1911 / 38 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Ar. 3051 Eiektrische Blockstationen Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung: Die Pro⸗ kur des Cduard Helpcke ist erloschen.

Bei Nr. to? Vulkan Werke Gesellschaft für Brauerei⸗ Bedarf mit beschrünkter Haftung: Dem Kaufmann Fritz Gußener in Friedengu und dem Kaufmann Augüst Willert in Schöneberg ist Gesamtprokura erte llt derart, daß ieder von ihnen in Gemeinschaft mit der Gesamtprokuristin Frau Eugenie Brägelmann die Gesellschaft vertreten darf.

Bei Nr. 11580 Thiergärtner Voltz Wittmer Gesellschaft mit beschränkter J Die Prokura des Franz Wittmer ist er oschen. Der Raufmann Franz Wittmer in Charlottenburg ist Geschäfts führer geworden. .

Bei Nr. 4651 Deuische Tauri - Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Sig—⸗ mund Kärmän in Budapest ist Geschäfts führer ge⸗

worden.

Bei Nr. 5272 Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem bisherigen Gesamt⸗ proknristen Carl Albert Hesmann ö. jetzt in Mülheim-Ruhr, ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Max Köhne ist erloschen.

Bei Nr. 5640 Excelsior Weingroßhaudlun Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Gemä Beschluß vom 29. ezember 1910 ist die Firma geändert in Weingroßhandlung Esplanade, Gesellschaft mit beschrünkter Daftung. Georg Max Franke ist nicht mehr Geschäftsführer; der Generaldirektor Alexander Berger in Schöneberg ist Geschäftsführer geworden. Dein Christian Boalth in Wilmersdorf und dem Lidwig Äcker in Schõne⸗ herg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. .

Bei Nr. 6243 Profundus Verkaufs ⸗Vereini⸗ ing Gesellschaft mit befchränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelzst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Emil Breslauer in Wilmersdorf.

Bei Nr. 77858 Nachtwach⸗ und Schliesz⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Paul Bogen ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Bäckermei ter ö Kränzlein in Berlin ist Geschäftsführer ge⸗ worden.

Bei Nr. 8111 Vermögensverwaltung und Treuhaudschaft, Gesellschaft mit beschrünkter n. Dr. Walter IZschock ist nicht mehr Ge⸗= schäfts führer. Der Nechtsanwalt Dr. Konrad Gut⸗ mann in Berlin ist Geschäftsführer geworden.

Bei Nr. 8119 Adolf Grünbaum Baugeschäft mit beschränkter Haftung: Die Firma? lauter: Adolf Grünbaum, Baugeschäft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sie Vekanntmachung vom 30. Juli 1910 wird demgemäß berichtigt.

Bei Nr. 8a15 „Germanka“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Terraingefellschaft und Dampfziegelwerke in Teschen, Desterr. Schles. . Hundt ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Guksbesitzer August Hoffmann in Verlin ist Geschäfts⸗ führer geworden.

Berlin, den 3. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

RKerlin. 98260

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen worden;

a. Am 4. Februar 1911:

Nr. 8853. Märkische Maschinenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Ünternehmens: Herstellung und Bau von Maschinen und technischen Artikeln, insbesondere die Fabrikation der Veteber⸗ Apparate. Das Stammkapital beträgt 50 009 „S6. Geschäfts⸗ ĩ Ingenieur Georg Beil jn Wilmersdorf; Ingenieur Frits ban der Kost in Groß ⸗Lichterfelde; Fabrikant Eduard Wegmann in Aschaffen burg. Die Gesellschaft ist eine , mlt beschränkter Haftung. Der Gesellscha tsvertrag ist am 18. Ja nuar 1911 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, ö. wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er. folgen im Deutschen Reichsgnzeiger. Der Fabrik. besitzer Eduard Wegmann in Aschaffenburg bringt in die Gesellschaft ein: die von ihm gemachte Erfindung, betreffend Kondengswasser Rück, und Ableiter. und Kesselspeiseapparate sowie die ihm an diefen Apparaten zustehenden Gebrauchsmuster und Rechte an den deutschen Patentanmeldungen, außerdem die von ihm fertiggestellten, in seiner Fabrik befindlichen Apparate nebst den in seiner Fabrik befindlichen Maschinen, Werkzeugen, Modellen, Geräͤtschaften, . Kontorinbentar und Halbfabrikaten zum festgesetzten Gesamtwert ven 25 600 s unter Anrechnung dileses Betrages auf seine Stammeinlage. ö.

Nr. 8551. Sachse E Best, Baugeschäft Ge⸗ sellschaft mit heschräunkter Haftung. Sitz: Grunewald. Gegenftand des Unternehmens: Uebernahme und Ausführung jeder Art von Bau⸗ lichkeiten für eigene und fremde Nechnung und aller RWmit im Jusam menhang fliehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 2) 000 . Geschäftsführer: Kaufmann Walter Sachse in Wilmersdorf; Kauf⸗ mann Leyrpold Best in Grunewald. Die Gesellschaft ist eine, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellscharts vertrag ist. am 265. Jannar 1911 fest— gestellt. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Seffentliche Bekannt⸗

machungen erfolgen im Deutschen Neichanzeiger. 9 S555. Lahustraße 7 Gründstücksver⸗

wertungsgesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen?; Grwerh des zu Rixdorf Cähnstrage 7. belegenen Grundstücks, die Fertigstellung der Baulichkeiten anf demselben und die Verwertung dieses Grundstũck⸗ durch Vermietung und Weiterveräußerung sowie der Erwerb, die Bebauung und Verwertung anderer Grundstücke und die Vornahme sonstiger auf Grund— stücke bezüglicher Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ trärrt 20 960 6. Geschafts führer: Kaufmann ö Samter in Berlin. Die Gesellschaft ist ö . schaft mit beschränkter Hastung. ö a. vertrag ist am 25. Fanuar 1911 selt ie ö ö 5 . dem wird hierbei bekannt gemacht: erg , Paul Baruch in Berlin bringt in die 96 ö.

ein: eine ihm gegen Dr. Julius Pick in ö hurg zustehende Ausfallsforderung zum ,, Betrage von 6e zö6 8 zum festgeschten . von 19 500 6 unter Anrechnung dieses Betrages auf sein? Stammeinlage. .

ö 161 Hutsch⸗ Italien ische Frucht⸗ u.

Klopstock in Tempelhof sind in ie

emüseFmport Gesellschaft. Gesellschaft mit , , ,. elne, ist gelöscht.

ö Ni. 39! Oskar of. und Laut. Gefen. schaft mit beschränkter Daftung: Die Ag uidatoren Dekar Loß und Adolf Laur sind gerichtsseitig ab berufen. Der Treuhänder Dr. jur. Felix Trüstedt , mn ist gerichtsseilig zum Liquidator estellt.

Bei Nr. 797 Fügemann C Co. Gesellschaft mit heschränkter Saftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Dr. Alfred Jeßnitzer in Rixdorf. ö

Bei Nr, S263 Conrad Steinecke, mit beschränkter Daftung: Dem Kaufmann Dabid Loewenberger in Berlin und bem Kaufmann Marx Karger in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.

b. Am 6. Februar 1911.

r. S858. Grundstückserwerbsgesellschaft Weidendammerbrücke Gesellschaft mit be⸗ schränzter Haftung; Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Frwerb und die Bewirt- schaftung von Grundflücken, an der Weidendammer⸗ brücke zu Berlin belegen. Das Stammkapital he⸗ trägt 199 009 . Geschäfts führer: Baumeister Gußen Sievers in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. Februar 1911 fest⸗ gestellt. Außerdem wird hierbe bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Berlin, den 46. Februar 1911. ; Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.

Her lin. Dandelsregifter 298261 des Königlichen Amtsgerichts gerlin⸗ itte. Abteilung it.

Am 8. Februar 1911 ist eingetragen:

Wei r. b6d; Automobil Fuhr wesen Kaudel= hardt Attieugesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist; Franz Reumann in Berlin. Derselbe sst ermächtigt, wenn der Vorfland aus mehreren Mit.

liedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vor— 1 die Gesellschaft zu vertreten.

Bei Ni. 4884: Brauerei Grust Engelhardt Nachf. Attiengesellschaft mit dem Sltze zu Paukom bei Berlin: Probärist: Ernst Moritz Hoff mann in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemein, haft mit einem anderen Prokuristen Und, wenn der Vorstand aug mehreren Perfonen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Sie Prokura des Paul Mayer in Berlin, des Ludwig Jacobsohn in Berlin und des Carl Taeger in Charlottenburg ist erloschen. Die schon eingetragenen Prokuristen Broniklaus Schütza, Wil helm Klaus, Arkhur Weimert sind fortan auch ermächtigt, wenn der Vorsfand aus mehreren Personen bestebt, auch in Beineinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 3075: Rewe Fork Kite Insurance Company (RNew⸗York Lebens Versicherungs⸗ Gesellschaft) mit dem Sitze zu New Jork und Zweigniederlassunz zu Berlin: Die von dem Ver⸗ waltungsrat am 11. Mai 1919, 8. Juni 1910 und 13. Juli 1919 beschlossene Abänderung und Neu⸗ fassung der Satzung ! y⸗Lawsg).

Berlin, den 5. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

erlim. Handelsregister 98262 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteiliüng X. ; Am 7. Februar 1911 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht: A Nr. 9933 Albert Gerstenberg. A Nr. 19860 Generalagentur der Bradley Pulnerizer Co. Ammi v. vung. Nr. 309 745 Rudolf He nze. r. 31 113 Albert Dettloff. 31 504 J. Costa R Co. 32 300 Buchhandlung Alfred Schle⸗

33 768 34013 X Nr. 34 923 Berlin, den 7. Februar 1911.

Bertin. Sandelsregister 98264 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. teilung A.

Am 8. Februar 1911 1st folgendes eingetragen:

Nr. 37 G3. Firma August Wenzeck. Ehar⸗ lottenburg. Inhaber: August Wenzeck, Bauunter⸗ nehmer, Earle

Bei Nr. 20 418. Sffene Handel sgesellschaft Ehr. Pardau E J. Rößher. Gerlin. Die Kaufleute Vichard Schlanzke in Tempelhof und Siegfried

zhsto f e Gesellschaff als

persönlich haftende Gesellschafier eingetreten. Bei Nr. 28 417. Firma Ferdinand Osenberg in Lichtenberg. Inhaber öetzt; Johann Heinen, Ingenteur in Lichtenberg. Die in dem Betriebe des Jeschãftʒ⸗ begründeten Verbindlichkesten gehen auf den Ingenieur Heinen nicht über.

Bel Nr. 0h offene Handelegesellschaft Sugo Sensch in Berlin. Der Kaufmann Hanz Koch⸗ mann in Berlin und der Maler und Lithograph. Max Ettler in Friedenau sind in die Gesellschaft als versönlich haftende Gesellichafter eingetreten.

Bei Nr. 40235 offene, Dandels gesellschaft F. Volckmar in Leipzig mit Zweigniederlaffung in Berlin. Dem Ernft Adolf Premßler zu Lespzig ist Gesamtprokura zur Vertretung mit einem anderen . erteilt. Die Gesamtprokura des Ernst

dolf Premßler ist, erloschen. esamtprokurg ist erteilt a, dem Ludwig Paut Kretzschmar in Detzs bei Leipzig, b, und . den bis herigen Einzelproku⸗ risten; Leopold Friedrich Theodor Hugo Linke und Emil Walk, b. dem Otto Wutzler zu Leipzig, e. dem August Albert Wuthe in Berlin. Je zwei Gesamt. prokuristen gemeinsam oder ein Gesamtprokurist ge⸗ . mit einem Gesellschafter sind zur Vertretung

ermächtigt. Bei Nr. 17924 offene dandelgesellschaft Lübeck Dem Hermann Lübeck zu

E Servos in Berlin. ie hne , . erteilt. ei Nr. offene Handels gesellschaft ö

Smith Son in Berlin. em . e Thomlinfon zu Charlottenburg ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 1632. Firma Shannon Registrat or Compagnie August Zei R Co. in Berlin mit Zweigniederlassung in Wien. Dem Wilhelm Herkendell zu Bonn ist Prokura ertejslt.

Bei Nr. 22 089. Firma A. Wurzel in Berlin. Niederlassung jetzt in Schöneberg. g Bei Nr. 35 513. Firma Julius Pohly in Berlin. Niederlassung jetzt in Schöneberg. Bei Nr. 8235 offene Han delsgesellschaft Silbiger E Neuländer in Liqui. Die Gesellschaft ist auf⸗ . . si erloschen. ei Nr. 3 offene Handelggesellschaft Gustav Loesche & Co. in Berlin. Die inn n, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Folgende Firmen sind gelöscht: Nr. 24 138. M. Veest. Nr. 35 902. Joseph Stanicki. Inhaber einer Sammel⸗Centrale. Nr. Lx 084. Taucker s Germauialicht C. Taucke. Von Amts wegen gelöscht die Firmen: Nr. 9652. Theodor Langheld. Ar. 19 411. Fritz Markgraf. Bei Nr. 3954. A. C. Zander. Grunewald. ie Niederlassung ist nicht nach Wilmersdorf alensee), sondern nach Charlottenburg verlegt. Berlin, den 8. Februar 1911.

Königliches Amtsgerscht Berlin. Mitte. Abteilung 86.

Berlin. Bekanntmachung. In das Handels register B

I KRraunschvwoig.

die Ehefrau, des Kaufmanns geb. Voß, hierselbst, und als Braunschmeig.

und Blusen.

Eromhberg.

Gesellschaft mit beschränkter n Clubhaus 3 of.

J mi berg eingetragen worden. ! ist , 3 Januar 1911 ai Tf

Jansson, der kechnische Eifenbahnohersekret .

; en ;

VIII In dag hiesige Handeltregister Band

Bit s, i e een anz deren Rhhebem

Die Firma Emilie Groth ch Grothe, Emilie

Ort der IJliederlassung n mit Wsche

Vngegcbener Geschäftejweig: Handlung mi

den 7. Februar 1911.

rauuschmeig, . ö n f gg; Amtsgericht. 2

In das Handelsregister B Gese

itz in Brom⸗ . 9 G d fe enn

Frithjof,

Gegenstand des Unternehmens

, eine i kücks und die Erbauung angenden r . sowie die damit u sanimen ij

ö rägt 3 ö Geschäfte, Das Stammkapital beträg eur Bruno r e gef he sind der nul ttrin enn Hustep

Alfred Thöl, säm lich in

Nößke und der Kaufinann

Gericht ist heute eingetragen worden: Rr. 8863. ö 911

Gustav Braunbeck Sport ⸗Lexicon Gesell⸗ Bromberg, den 8. Februar 19 t.

schaft mit beschräunkter Haftung. Sitz Berlin. Königliches Amtegericht. j Gegenstand des Unternehmens ist; die Herfstellung 5 ,, ö und der Vertrieh von Braunbeckz Sport⸗Lexicon für Cassel. Handelsregister , ist im 9. Februm ö ,, Se fff len nn,, Schweiz. Stammkapital. 100 60 1! Heschäfts, 1911 eingetragen. Die Firma Et zii.

fühhzr sst der Verlage buchhändler Gihstab Brauneck Kgl. Amtsgericht Abt. os y n Berlin. Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit Coburg. Firmen ein · beschrankler Haftung. Der Gesellschaftsperhrag ist In das Handelsregister sind folgende Fi

raunbeck in Berlin bringt als Einlage in Anrech=

getragen:

bon dem Kaufmann . Korbwaren⸗ und Rohrmöbelmanufa

; er 1) Max Schüppler in Cobur ; ue g ö. stur betrieb

j . jn Ober Deutschland, Desterreich Ungarn und Schw iz, . ; ühlenwer ke in ö ö vorhandene bhcscht ien den nn nebst n, X , ene s lil. 36. . . . gern nl. Reinhold ö. daselbst ein Mühlengeschast 2 ortlexikons für das Jahr „die aus der fert ĩ ird. am 25. 3 1911 aufgenommenen . 64 1 r , nein. ; ergebenden Forderungen zum festgesetzten Werte bon g. erzogl. S. Amtsgericht. 2. . Oo0 A6. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö oli folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Colmar, Els. Ver ann tu ochun gz eingelrag en Berlin, den 8. Februar 1911. In das Firmenregister Band III wur saar gRirsch Königliches Amtsgerscht Berlin. Mitte. Abteilung 167. N. unter ir. SI. Möbelhaus J ann P ü niele reid. sozess] in, elmar. Inhaber ist der Kaufn In unser Handelsregister Noth jn. Colmar

Abteilung A ist bel Nr. 197 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma W. Kampmann Kracht in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann August

Kracht in Bielefesd ist berstorben. Die Ge ellschaft Reh, un Colmar iiber egangen, ird mit dessen Kitwe AÄnnd gez. . Colmar, , ,, fortgesetzt. Die Prokuren des Wilhelm Kampmann n, ,, loszl] . Adolf Kracht, beide in Bielefeld, bleiben . ñ delsregister ist heute ein 7 n das hiesige Handelsregister ist i Bielefeld, den B. Februar 1911. tragen worden ö Steffe r 6e

Königliches Amtsgericht.

————

. llschafter sind: 1 Rietmacher Johann er in

Bochum. Eintragung in das Handels. 96994 1 eld, 2 / kant Heinrich Kam gi, register des Königlichen Amtsgerichts Bochum , . J, , , n, aft. Die 6 am 14. Januar 1951: Be der offenen Handel= schaft hat am 1. Februar 9M] begonnen. . Coen & Hofmann in Bochum. Die Erefeld, den . Februar 1911. ö

irma lautet jetzt Carl Gofmann. H.-R. A918. Königliches Amtsgericht. gte . Bochum,. Gintragung in das Handels. ooo] ] Crereld. ; ö. register des Königlichen Amtsgerichts Bochum In kaz hiesige Handelsregister ist heute un ö. am 24. Januar 1911. Bel der Deutschen Am, worden bei ber Firma Gebrüder Lewin in in gnigt. Verkaufs- Vereinigung. Gesellschaft feld: in del wit beschränkter Haftung zu. Bochum,. hlt * Dir Faufmann. Max Leib in Crefeld uff! i, Desellschafterversamm lung vom 714. Dezember 1910 Geschäft alz persönlich haftender Gesellscha Hefll hat die Erhöhung des Stammkapitals ö 313 500 M getreten. Offene Handelsgefellschast. Die

B 38.

auf 325 360 M6 beschlossen. S.⸗R Konn.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Vr. 1014 die Firma Stto Herz mit dem Sitze in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Herz ebenda eingetragen worden.

Bonn, den 6. Februar 1911.

os2b6z

Königl. Amtsgericht. Abt. 9. nonn. . In unser Handelsregister Abt. ist unter Nr. 71

bermerkt worden, daß das unter Morkramer hierselbft

von der Witwe Theodor unter unveränderter Firma

der Firma Killy und bestehende Handelẽgeschãft Killy, Auguste geb. Hirz,

fortgeführt wird. Bonn, den 8. Februar 1911

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

nrandem ung, en 98268) FRönigliches Amtsgericht. , ekanntmachung. Danzig. ö , In unser Sandelsregister Abteilung A unter Nr. 633 In . , / J

ist heute die offene Handelsgeselsschaft in Firma:

; gesel Ur. 39, ĩ nanditge ! . E Buch“ mit dem Site in Brandenburg Firma J Nachfl · mn gan han tragen zhorden. Hesellschafte sind hin Sie in Danzig heute Eingelragen, da n e mann Hermann Eger und Kaufmann. Franz Buch, mann Ednark Rꝛobenacker Fu Banzig Prot ziärg. ner h g e, . Tie Gefechte r, nn sst am 1. Juli egonnen. Danzig, d 7. Febr. 1911. Brandenburg g. H., den 3. R ebruar 1911. Ln en brust 4 Abt. 10. fiönigicheß Ant ger her ar 16 ö Fönigliches . . wi g. tmachung, an ng; Brandenburg, Havel. 98269] In ufer . i ng . gj . Bekanntmachung. , , betreffend. die Gefellschaft; ter H⸗ Die in unserem Hanzelsreghster Abteilung A unter ĩ n

Nr. 502 eingetragene Firma: zaul . und die Prokura des Paul , , sind irg er Brandenburg a. H., den 3. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. HErxauns eh neig. 98270

In das hiesige Handelsregister B 36 ist heute eingetragen if , n,

Colmar.

deni Sitze in Erefeld.

J r tie ee icht mit bescht et,

Naß an Stelle Berenz der Kaufmann Johgnnes zum stellvertretenden Geschaͤfts führer

REgeln.

B. bei Nr. 514: Mp belhans nagt rl, Das J ist mi der Dun der Firmenfortführung auf den Kaufm ;

ns ;. perle l hahn, ,

schaft hat am 1. Januar 1911, begonnen. 5. Crefeld, den 7. Februar 1911. . Königliches Amtsgericht. Crogeld.

3 nalttg In das hiesige Handelsre ister ist heute eingetnßn worden bei 64 offenen 1 Nö. Flunkert in Crefeld: st um Die offene Hanzelegesellschaft ist aufgel it ahnt eine Kom mandltgefellschaft umgewandelt im ommanditisten. Crefeld, den 7. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. zl OCrnereld. 3 66 Die Firma Hasenbeck & Franzen in Cänhen.

ist im hiesigen Handeigregister heute gelöscht w Crefeld, den 8. Februar 1911.

? 26. ; Handels register ,,, 1 mit ;

heute laufend

n ll r ene j

Abt. 10.

mit dem Sitze in Danzig

des verstorbenen

Danzig, den 3. Fehrüar 151. en liche Amtsgericht.

Das unter der Firma; J. Herm. . r it heute bei de trie bene Hande lege f chat ift ö. ö ö af e d ,, l e iner. Kaufmann Robert Raecke hierselbst, am . d. Mis. e eln * Sonsolidir den: Sire er mit Ausschluß der Ane henne und Verbindlichfeiten , enn, . ist zum siel . Kaufmann Richard Künne hierselbft ab Dir tions nit dil e z. .

Die der Ehefrau des Kau s⸗ ö geln, den 3. Februar, icht · 10 nn Ted, Gn, her lere i eg, ile, nungen, bo gelöscht. . Eichstũtt. DBelannemg in fer 5 glh⸗

Braunschweig, den 4. Februar 1911. Betreff: Dandel nn Lula? tire,

Derzogliches Amhegericht. I] eueingetragene Firma: hh, Heng Hint. KRraunsehweite. dbann Lukgs, Sitz. Stanmhstzhh

In das hiesige Handelzregi . ist beute eingetragen: ister Band

Die Firma. Vraunschwei V . Fahrit Spindler 11. sig e hig han, Braunschweig, den g. Jebrüer Il echt. der oglichez Amleger cht. II

1 Blatt g8

98271) fr Kolonialwaren⸗,

, maren n andel.

gr w e 1911. Gichstütt, 10. Fab it. .

K