1911 / 38 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

c zu Band VI O. g. 65: Die offene Handels gesellschaft Stto Hoheisen hier ist aufgelöst und die Firma erloschen. Pforzheim, den 8. Februar 1911. Gr. Amtsgerichk als Registergericht.

Elauen, vogtl. 98333 In das Handelsregister ist heute eingetragen

worden: a. auf dem Blatte 2951 die Firma Georg Ihle in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Richard Georg Ihle daselbst, . auf dem Blatte 272; die Firma Atelier für Stickerei und Konfektign C. 6. CG. Müller in Plauen ist er loschen. Angegebener Geschãftẽzweig zu a: Fabri⸗ kation von Spitzen und Stickereien. Plauen, den 10. Februar 1911. Das Königl. Amtsgericht. ö HRKantzan b. Barmstedt J. L. 93334 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma H. H. Grelck, Barmstedt (Nr. 47 des Registers), am 6. Februar 1911 folgendes eingetragen worden Die Firma ist erloschen. Rantzau, den 6. Februar 151. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Schöles. 983351

In unserem Handessregister A Nr. 1774 ist bei der Firma Paul Gloger in Reichenbach am 1. Februar 1911 eingetragen worden:

Firma: Paul Gfoger Nachf., Inhaberin: ver⸗ ehelichte Kaufmann Elisabeth Nentwig, geb. Stein, zu Reichenbach i. Schl. w

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Geschäftsschulden und Geschäftsaußenstände ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Elifabeth Nentwig ausgeschlossen.

Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Rodenberg. 98336

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 47 ist zu der Firma Haster Graphit⸗ und Kohlenstaub⸗ fabrik Andreas Kramer K* Co. in Haste heute eingetragen: Der Steiger Georg Ehlers in Barsing⸗ hausen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Ferdinand Reismann ö. Hannover, Güntherstraße 104 ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gefellschafter eingetreten.

Rodenberg, 4. Februar 1951.

Königliches Amtsgericht. 98337

Rostock, MeckIb. Im Handelsregister ist heute die Firma Dampf schiffahrts⸗ Aktien. Gesellschaft in Nostock gelöscht. Rostock, den g. Februar I911. Großherzogliches Amtsgericht.

Schmiedeberg, Riesengep. 98338 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 10 ist beute die Auflösung der Gesellschaft mit beschrankter Haftung Paul Tscharke von hier infolge der Er⸗ öffnung des Konkursverfahren eingetragen worden.

Schmiedeberg i. R., den 3. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Schwetz, Weiche].

In das Handelsregifter A Nr. 180 eingetragenen Firma Gustau Gichhorst eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist von Brachlin nach Prust verlegt.

Schwetz, den 4. Februar 1911.

Königliches Amtgaericht.

98339 ist bei der unter

Solingen. 98341] Eintragung in das Dandelsregister. Abt. E. Nr. 74. Firma: Rheinisch⸗Westfülisches

Schlüssel⸗Syndikat, Gesellschaft mit beschrünkter Daftung, Solingen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst mit dem 31. De— zember 1910.

Dr. Liquidator.

Solingen, den 4 Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Solingen. Eintragung in das Handelsregister. Abt? X.

Nr. 450. Firma: Julius Friedrichs, Solingen. Die Firma ist erloschen.

Solingen, den 7. Februar 1911.

sibniglichez ab nta er cht. Sonderburg.

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 214 die Firma Mathias Zacha⸗ riassen in Schelde und als deren Inhaber der Kaufmann Mathias Zachariassen in Schelde ein⸗ getragen worden.

Sonderburg, den 4. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. JII.

98342

Spaichingen. 98344 K. Amtsgericht Spaichingen. In das Handelsregifter für esellschaftsfirmen

wurde heute bei der Firma J. Butsch Nachfolger mit dem Sitz in Spaichingen eingetragen: Der Geselischafter Karl Jofef Braun in Spaichingen ist aus der Gesellschaft als Gesellschafter ausgetreten und Franz Jofef Braun, Fabrikant in Spaichingen, als Geselhschafter eingetreten; dieser ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Ferner ist der Austritt eines Kommanditisten und der Eintritt eines foschen eingetragen worden.

Den 4. Februar 1911.

Oberamts richter Goll.

Stendal. ; ; 98345

In Aunser Handehböregister Abteilung B ist heute. unter Nr. 23 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma „altmärtische Druck nb Verlagsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Stendal eingetragen worken. Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgahe einer Zeitung, Die Gesellschaft ist be— fugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er— werben, oder sich an solchen Unternehmungen zu be—= teiligen; insbesondere das hiesige Intelligenz= und Leseblatt anzulaufen. Das Stammkapital beträgt 1I7I1 ßo0 6. Der Gesellschaftsbertrag ist am 17. Ja⸗ nuar 1911 festgestellt. Geschäftsführer sind Redakteur ,, , Geschäftsführer Hermann Poell und Franz Neubaur, Geschäfts führer Her end Rendant Wilhelm Wolter, amtlich n Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere e⸗ schäflsführer bertreten. Bekanntmachungen der Ge⸗ schefls führer pe h den Beutschen Ieichsanzeiger. sellschaft erfolgen durch den Deutsche h

Stendal, den 6. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Stellherg, Errgeb. . Auf Blattt 369 des hiesigen Handelsregij . Firma Ernst Naumann R Sohn in Stollberg

jur. phil. Erich Hornung zu Solingen ist

98343

betr., ist heute eingetragen worden worden, daß den Kaufleuten Carl . Naumann und Alfred Hof. mann, beide in Stollberg, Gesamtprokura erteilt

worden ist.

Stollberg, am 9g. her. 1911.

Königliches Amtsgericht.

Stolpen, Sachsen. 198347

Im Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 131 die Firma Max Härtwig in Stolpen und als deren Inhaber der Kaufmann Max Bruno Härtwig daselbst eingetragen worden. . .

Angegebener Geschäftezweig: Handel mit Kohlen.

Stolpen, am 10. Februar 1911.

Königl. Amtsgericht.

Strassbug, Els. . Handelsregister Straßburg i. E.

Es wurde heute eingetragen: . .

In das Gesellschaftsregifter Band VII Nr. 189 bei der Firma Bischweiler Carbhouisir⸗Anstalt und Wollwäscherei (vormals G. Lix) in Bisch⸗ weiler: Die außerordentliche Heneralversammlung dom 5. Dezember 1910 hat beschloffen, das Aktien⸗ kapital von 150 900 guf 290 G66 e zu erhöhen.

Straßburg, den 8. Februar 1911.

Kaiserl. Amtsgericht. Tecklenburg. . .

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firmg Rudolf Kröner zu Hohne, Gem. Lengerich (Nr. 34 des Registers), am 4. Februar 1911 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ö

Ferner ist eingetragen: Sie Prokura (des Geschäfts⸗ führers August Schiffmann zu Hohne) ist erloschen.

Tecklenburg, den 4. Februar 151

Königliches Amtsgericht. Geier, Aktuar, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Thorn. . (98350

In das Handelsregister ist eingetragen;

Die Firma A. Wirth in Schönsee ist erloschen.

Thorn, den 4. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Tiegenhoęf. 98351]

Die in unser Handelsregister A unter Ur; go ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft Foedisch und Dirschauer, vormals E. Dir schauer, in Holm sst aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firing von dem früheren Gesellschafter Emil Dirschauer fortgesetzt. Dies ist in Handelsregister eingetragen.

Tiegenhof, den 7. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Wan dsbek.

In das Handelsregister A Ferd. Schaeper 1911 eingetragen: .

Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Hans Georg Adolf Schaper in Wandsbek.

Wandsbek, den 7. Februar 131.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Weimar.

In unser Handelsregister Abt. A Bd. J Nr. 30 ist heute bei der Firma Karl Werner in Weimar eingetragen worden. Jetziger Firmeninhaber ist der Destillakeur Otto Wilhesm Werner in Weimar.

Weimar, den 8. Februar 1911.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Wesel. 98354] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 377 ist eingetragen die Firma: „Fritz Gautzsch, Sauer⸗ krautfabrik, Wesel!/“.

Wesel, den 5. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. 98355

In unser Handelsregister B Nr. 92 wurde heute

ö. der Firma Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschräutter Haftung mit dem Sitz in Mül⸗ en uhr. Zweigniederlassung Wiesbaden, ein⸗ getragen:

Die dem Kaufmann Karl Albert Heimann⸗Kreuser, jetzt zu Mülheim Ruhr wohnhast, erteilte Gefamt prokura ist in Einzelprokurg umgewandelt. Die Prokura des Kaufmanns Max Köhne ist erloschen.

Wiesbaden, den 31. Fanuar 191.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden.

In unser Handelsregister A Nr. 1131 bei der Firma „Hotel Brinz Nicolas Fritz Arens mit dem Sitz in Wiesbaden“ eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“

Wiesbaden, den 3. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Wiesbaden. 98358

In unser Handelsregister A Nr. 645 ist . 39 der Firma August Engel mit dem Sitze in Wies⸗ baden eingetragen worden: .

Den Kaufleuten Richard Krajewski, Karl Mirz und Curt Steffens, sämtlich in Wiesbaden, ist Ge' samtprokura in der Weife erteilt, daß je zwei von ihnen zur, Jeichnung der Gesellschaftefitma be; rechtigt sind. ;

Wiesbaden, den 4. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Wiesbaden. 98357

In unser Handelsregister B Nr. 131 wurde . .

der Firma „Sstafrikanische Gesellschaft „Süd⸗

98348

(98349

98353 ist bei Nr. 58, Firma (Eisenwaren), am 7. Februar

98442

98356 wurde heute

Nach dem Beschlusse der Gesellschaftẽ ver dom 27. Dezember 1509 ist das Grundkapital um 428 000 ο erhöht und beträgt jetzt 1505 0

Wiesbaden, den 4. Februar 1911.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 8. Wiesbaden, 35

In., unser Handelsregister A Nr. 1202 die Firma: „Karl Kuiter Nachf.“ mit dem Sitze in Wiesbaden und als deren alleinige Inhabern Frau Anna Severin, geborene Oheim, zu Wiesbaden eingetragen.

Wiesbaden, den z. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Witten. In unser Handelsregister

Nr. 341 die Firma Carl Bleichrot und als deren Inhaber der chroth, Witten,

Kaufmann sch⸗ roth zu Witten eingetragen. 6 Bleich Witten, den 9. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

98360 Abt. A ist bent! 3

zittan. 98361] In das hiesige Handelregister ist eingetragen worzen auf Blatt fil, bett. v irma Braun⸗

etr. die F kohlenwerk Gute Hoffnung in Zittel, Gesell⸗ schaft mit

beschrüntter Haftung mit dem Si in Zittau: Der Bauunternehmer ulli Weder ö. Zittau ist nicht mehr Geschästsführer laut Beschluß der Gesellschaflerperfammlung vom 20. Januar 1911. Zittau, den 6. Februar 19.11. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftzregister.

Allens tein. ; . 28365

In das Genossenschaftsregister Nr. 1 (Allen⸗ steiner Vorschuß⸗ Verein; eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Allenstein) ist eingetragen, daß die Firma abge— ändert ist und fortan lautet: Allensteiner Vereins⸗ Bank, eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht.

Allenstein, den 16 Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 98366

Darlehen skassenverein Dörnsteinbach einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Dörnsteinbach. Mit Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1905 wurde ein neues Statut angenommen. Hervorgehoben wird: Die Zeichnung des Vorstands geschieht rechts. derbindlich durch mindestens drei Vorstandsmitglieber. Die öffentlichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firma des Verelns und von minde tens dret rl e m e iche unterzeichnet in der Verbands kundgabe (München).

Aschaffenburg, 7. Februar 1911.

F. Amtsgericht.

Halve. 95367

In das Genossenschaftsregister u Nr. 5 ist bel der Ein⸗ und Ver kaufe genossenschaft für Ge⸗ treide und landmirtschaftliche Bedarfsartikel für den Ants gerichtsbezirt Balve e. G. m. b. H. zu Balve am 531. Januar 1911 folgendes , n , n, . gen

ach vollständigem Verbrau es Genossenschafts⸗ vermögens durch Deckung der e r n e, die Vollmacht der Liguldatoren erloschen.

Balve, den g. Februar 1911.

Königl. Amtsgericht. E eos kon. 98368

Im [ Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Neu c olm er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“, ein etragen: An Stelle des ausgeschiedenen Kossaͤten ö. Schulze ist der Rossät Gotthilf Külper zu Neu-Gosm zum Vor⸗ standzmitglied gewählt.

Beeskow, den 7. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. . In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 187 (Confum !- Verein Porsicht zu Berlin,

eingetragene Genossenschaft mit pflicht) eingetragen worden, des ausgeschiedenen Au in den Vorstand gewãä bruar 1911.

beschränkter Haft⸗ daß als Stellvertreter ust. Bogatzke Reinhold Kahl lt ist. Berlin, den 4. Fe⸗ Kön gliches Amtsgericht Berlin⸗Mikte.

Abteilung 88. KRexrlin. 98370 Nach Statut vom 23. Januar 1911 wurde eine

Genossenschaft unter der Firma Rixdorfer Eredit⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter e ficht. mit dem Sitze in Berlin errichtet und eute unter Nr. H1I4 in unser Genossenschaftzregisler eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Förde⸗ rung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder, insbesondere durch] Gewährung von Darlehen an Vitglieder, 2) dur Annahme und Verzinsung von Spareinlagen der Mitglieder, 3) durch Gewä rung von Darlehen an Nichtmitglieder zum Zwecke der Anlegung bon Geldbeständen. Die Haftfumme be— trägt 300 e., Die höchst zulässige Zahl der Ge⸗ schaͤftzanteile ist hundert Die ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma mit dem Zusatz „Der Lufsichtsrat unterzeichnet von wenigstens zwei Vor— stands mitgliedern bezw. dem rats oder seinem Stel vertreter, durch einmalige Ein⸗ rückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Willens; erklärungen des Vorstandeg bedürfen. zur Rechtsher⸗ bindlichkeit Dritten gegenüber der

Kernstadt, Scœmles. 93371

In unser Genossenschaftregister ist heute bei Nr. g Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

zu Groß · Mühlatschiitz vermerkt worden, daß der Förster Richard Stanborn zu Ziegel hof ö dem

Vorstand ausgeschleden und der, Bauergutghesit Otto Lorke zu Mittel- Mühlatschütz an ö getreten ist. ; z Amtsgericht Vernstadt, am 7. Februar 1911. K Hoh hard. 98373) alziger

Der Winzer Josef Bock Sohn von J i ; . . . a Salzig, Vereine horsteher, ist aus dem ö geschieden; an seine Stelle ist der Winzer Anton Kuh 1. in Salzig als Vereinsborsteher

Boppard, den 3. Feuer fer eher getreten. Königl. Amtsgericht. J k 98379 In unser Genossenschafts . Haus Lopatkener 1. J e wem

'lehnskassen, Verein eingetragen Genn ö deschruntter Hastossicht en ossenscha . . worden: tieslingswalder Spar und Darl n Verein eingetragens hend fen ch fh .

5

6. dem Si in dien ,

lingswalde. Die 85 1 un durch ener pe amm fun eh n, geändert, daß die

Namen Kietlingswalder Spar⸗ 36 ö . alde Haftpflicht mit dem Sitz in Kieslingsw

z 911. Briesen, den 8. Februqh ö 8 Dan ; ** 8 er Königliches Amts g

Delmenhorst. ö In das Genossenschastsregister schaft: Spar⸗ und

Genossenschaft mit unbeschrün

in Hasbergen, heute eingetragen

D In der Generalversammlung, je n beschlossen.

1910 ist die Auflöfung der Geno Zu Liquidatoren sind am 14. die bisher ermann . Willenserklärung und Zeich

Darleh us kasse⸗

vom 1. Nobem

irma

icht. ist

ei lter

J

4. Jannar

verbindlich durch zwei Liquidatyren.

Delmenhorst, 1511, Febt,

7 Großh. Amtsgericht. Abt. .

Dierdorf, LBz. KoOblema.

Bekanntmachung,

. . t he n In das ,, chu a se

Steimeler Spar⸗ un e. G. m. u. H.

1

zu Steimel eingetragen,

Stelle des verstorbenen Christian

Ackerer Andreas Zimmermann standsmitglied und Stellvertre stehers gewählt worden ist.

zu Uder ter des

Dierdorf, den 265. Januar 1911

Rönlgliches Amtsgericht

Eichstätt. ü Betreff: Baugenossenschaft arbeiter Ingolstadts e.

G. m.

An Stelle des ausgeschiedenen Vert

schuster in Ingolstadt in den ätt, 10. Februar 1911, 6 g. Amtsgericht

Eschwege.

ö ; 8 Gen i. In das Genossenschaftsregister ,, Du 5. i

schaft Niederhone⸗Sberhoner lehnskafsenverein, e.

G. m. u.

hone Gn. Reg. Nr. 5 am ö

etragen worden: Durch Beschlu k vom 24. Januar 191

Johannes Rübesam in Niederhone La

. . Ir lgn

Keste in Niederhone und an Stelle von in Jeftädt Landwirt Karl Nübesam i

, . Kgl. Umtsgericht, Abt. Il, in

Flensburg.

Eintragung in das Sen ssens vom 3. Februar 1911 bei

schaft: „Milchzentralverein für eingetrahsene Genossenschaft mit

Haftpflicht in Flensburg.“

Die Haftsumme beträgt nur

20 e, wie vers sehentlich angemel Flensburg, Kgl. Amts gericht.

Gerbstedt. In das Genossenschaftsregister

Ländliche Spar und Darleh „eingetragen:

dorf, e, G. m. b. H

ist usk

Der Gutspächter Wilhelm Ebeling

Vorstande ausgeschleden und an seine Kutter in Burgsdorf in den

Amtsgericht Gerbstedt, den 8. Februar

Lehrer Alfred gewählt.

Gnesen.

1 ud ov) unbeschränkter eingetragen worden, stand Franz Mo wählt worden ist.

aftpflicht

In unser Genossenschaftsregister ist hei N eingetragenen Genossenscha 4 eingetragene Genosfen

daß an Stelle des au S. iedenen Propstes Bak ö ö aupt in Schwarzenau in denlel!

Gnesen, den 7. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Gotha. In das sumnerein zu

Genossenschaftsregister ist bei hrdruf, dinge e en, Ihrd

schaft mit beschräukter Haftpflicht

eingetragen: Aus dem

ö 9 J . k ist ausgesch daselbst.

Gotha, den 7 Fehruar 1911.

Herzogl. Saͤchf. Amtsgericht.

Gotha. Im Genossenschaftsregister ist

städter Spar unb Darlehnska

getragene Genossenschaft Daftpflicht in Mechterstädt,

wirkt, worden:

Friedrich August Büchner in dem Vorstand ausgeschieden; Mechterstädt ist in den Vorfland

Gotha, den 7. Februar , Abt.

Herzogl. Saͤchs. Amt geri Gaihn. . In das Genossenschaftsregiser

nsssenschaft mil unbefchrünt Wolfs hehringen eingetragen: hr August Grünbein in Wolfe be . Porstand qusgeschieden, Friedrich ist in den Vorstand gewählt. Gotha, den 7. Fehrugr ] Herzogl. Sãͤchs. Amte geri Gross rudestedt. set, den Haßlebener Spar kassen verein, r. G. m. u. S. getragen worden:

keschieden. An feine Stelle, i lernt 1. in Haßleben in den worden. , Großrudestedt, den h. Fehr Großherzogl. Halberstadt. . Bei der im ,,, zeichneten Spar⸗ und Dar

und Grundbesitzer⸗Vereins

in den Vorstand gewä

il l e ge verein zu Wolfsbehringen, ö. .

j m Wilhelm Bachmann ist . .

.

eden

Mechterst

Wilhelm

gewa

nge e

gl 94. Abt.?

in

1

uff e in

b. H

ege. . 6. 3

10 b, n

er heute g ehe

hi Gottscb

Abt. 2

Gernand

ö ist In unser Hen ssenschaftßregiste gh

191 erich

führt.

(933 l

gur Genossen

etragene anch:

n Vorstandsmitglieden Ilrend Parbethen.

iger . in n l, und ,, ö

ommer e, als Vor Vereinkbot⸗

ö ohann Andreas Heindle wurde der er 9j lt.

gzzyll l

len pi e rule

icht

det man Abt. Y ö 9 o .

asse 8

dem itt. Ii gn ei e

oll zn

(

ö.

1 ; . tel

6 i

ae,

; dt f ie, lt wide

3 k ssleben

K t. 6 r Hanf

d g ern