1911 / 38 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Unterm Sentigen, Nachmittags 5 Ühr,

Fritz Fischer in Minden. Anmeldefrist bis zum l. März 1211. Erste Gläubigerperfammlung am 7. März 1911, Vormittags 19 Uhr. All Gemeiner Prüfungstermin am 12. April gn, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 13 dez hiestgen Räntglichen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 35. März 1911. Minden, den g. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Hun- dt. Bekanntmachung. 98234

Durch Beschluß des Kg. Amtsgerichts dahier von heute vormittag 114 Uhr ist über das Vermögen des Ernst Levi, Inhaber eines Kurz⸗ und Woll⸗ warengeschäfts in Haßloch, das Konkursverfahren eröffnet, der Nechtsanwalt Justizrat Grill hier als Konkursberwalter einannt, der offene Arrest erlassen, die Auzejge und Anmeldefrist auf 2. März 1911, der Wahl und Prüfungstermin auf 9. März E911, Vormittags 1 Uhr, im Kgl. Amts⸗= gerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 9, festgesetzt worden.

Neustadt an der Haardt, den 19. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Neustat, Raanrdt. Bekanntmachung. 98233 Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier von heute vormittag 11 Uhr ist über das Vermögen des Hugo Alexander, Kaufmann hier, das Konkurs. verfahren eröffnet, der Rechtskonfulent Manfel hier als Konkursberwalter ernannt, der offene Arrest er= lasen, die Anzeige und Anmeldefrift auf 2. März 1d der Wahl, und Prüfungstermin auf g. März EIER. Vormittags EL Ühr, im Kgl. Amts gerichtsgebäude hier, zimmer Nr. g, festgefe nt worden. Neustadt an der Haardt, den 10. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Leine. 88188 Ueber den Nachlaß des am 24. Januar 1911 ju Peine verstorbenen Zigarrenmachers Friedrich Kleiner ist heute, am g. Februar 1911, Nachmittags 21 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hermann Daume in Peine ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Febniar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Affener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Februar 1911. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehastung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger= ausschasses und eintretendenfalls üher die in 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 6. März 1911, Vormittags A0 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte Termin an—

beraumt. 3 Der Grichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Peine.

Salzuflen. Konkursverfahren. 98216

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Bern⸗ hard Neuhaus und dessen Ehefrau Frieda Neithaus, gek. Gehrke, beide in Salzuflen, ist heute am S8. Februar 1911, Nachmittags 4. Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Referendar Cordes in Salzuflen ist zum Konkursberwalter er- nannt, Anmeldefrist und offener Arreft mit Anzeige= frist bis März 1811. Erste Gläubigerversamm= lung und Prüfungstermin am 8. März 1811, Nachmittags 5 Uhr.

Salzuflen, den 8. Februar 1911.

Fürstliches Amtsgericht. J.

Soest. Konkursverfahren. 98210]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Gach zu Soest, in Firma Ludwig Goch zu Soest, ist heute, aim 9g. Februar 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Versteigerer Blumendeller in Soest ist zum Konkursverwalter ernannt. Aunmeldefrist bis zum 31. März 1911. Erste Gläubigerversammlung am 10. März 1911. Vormittags 16 Uhr. Prüfungstermin am 7. April 181E, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Anzeigefrist bis zum 6. März 1911.

Königliches Amtsgericht Soest.

Spandnn. SFounkursverfahren. 98205 Ueher das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Barpart in Spandau, Schöuwalder⸗ straße ho, ist heute. am 8 Februar 1911, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Kon- fursberwalter ist der Kaufmann Wilhelm Goedel in Charlottenburg, Tauroggenerstraße 1. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. März 191, Vormittags 1 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamerstr. 34, Zimmer Nr. J. Nonkursforderungen sind bis 1. März; 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1911. Spandau, den 8 Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Sney er. 98235

Das K. Amtsgericht Speyer hat über das Ver- mögen des Ziegeleibesitzers Johann Rech senior auf dem Deutfchhof bei Speyer am 19. Februar 1911, Vormittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Nechtskönsulent Karl Heifel in Speyer. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An= meldung der Konlursforderungen bis 4. März 1911. Termin jur, Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 4. Mürz E91, allgemeiner Prüfungstermin am KE8. März L911, jeweils Vormittags A0 Uhr, im Sitzungs⸗ saale K. Amtsgerichts. .

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Stolp, Pomm.

97854 Ueber den Nachlaß des am 17. Oktober 1909 ver

zrbe Pächters Theodor Groth und seiner 6 . 1911 verstorbenen Ehefrau Dorothea, geb. Bendy, aus Neu⸗Rehlin ist heute, am 3. Februar 1911, Nachmittags 5M Uhr, das Konkuürsderfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mar Feige in Stolp. Erste Gläubigerversammlung aun 1. März Iöünk, Vorm. A9] uhr,. Offene Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Marz i911. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. März zur Anme Dll 9 J ö 151* Ve. 1911 Prüfungstermin am 11. Mürz. . ? mittags 9 Uhr, im Gerichtégebäude, Zimmer Nr. 37.

S den 3. Februar 1911.

. Königl. Amtsgericht. Würaburz. Bekanntmachung. . 6

Ueber den Nachlaß des am 9 . ö Kist verlebten Maurers Max eg, . erkannt. Nonkurkverwalter: Rechtsanwalt Pfriem in

Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 28. Februar 1911. Anmeldefrist bis zum 4. März 1911. Erste Gläubigerverfammlung am Samstag, den 25. Februar üs R, Bormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den EX. März 181kR, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 491. Würzburg, am 9. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Tehienick. Fonkursverfahren. 98213

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Walter Klemming, in Firma W. Klemming, in Zehdenick wird heute, am 19, Februar 1911, Vormittags 1 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Staar in Zehdenick wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 15. März 1911 bei dem Gerichte onzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz sowie her die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Februar EEA, Vermittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 341. März E911, Vormittags E90 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, zimmer 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in ef. haben oder zur Konkurs, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

in Anspruch nehmen, dem Konkursherwalter bis zum

15. März 1911 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Zehdenick.

Aachen. Konkursverfahren. (905231

Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Nicolaus Reul. Inhaher eines unter der Firma N. Reul-Thyssen betriebenen Möbelgeschäfts, in Aachen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, termins hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 7. Februar 1911.

Königlicheß Amtsgericht. 5.

Berlin. 98225

In der Konkurssache, betreffend das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Battke R Gottwald zu Berlin. Kajser Wilhelmstr. 32, ist das Verfahren wegen Nichtvorhandenseins einer ausreichenden Kon- kursmasse auf Grund des 5 204 Konkurtzordnung eingestellt. Zugleich ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Festsetzung der Auslagen der Gläubigerausschußmitglieder sowie der Vergütung für ihre Geschäftsführung auf den L. März 1811, Vormittags 0 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Stock, Zimmer 102 104, anberaumt worden.

Berlin, den 6. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts

Berlin Mitte. Abt. 81.

ner lin. 98226

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhündlers Louis Henoch in Verlim, Frankfurter Allee 18 (Wohnung: Niederbarnimstr. I), sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, und zur Erhebung von 6 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei ö. zu berück⸗ sichligenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung gan die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. März 1911, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin-Mitte, Reue Fried⸗ richstr. 13 14 II. Stock, Zimmer 111, beflimmt.

Berlin, den 8. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 83.

Kirk en feld, Fürstent. Beschluß. [98239 Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Schleifers Paul Ruppenthal in Oberbrombach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Dezember 1910 angenommene Zwangghergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 12. Dezember 1916 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Birkenfeld, den 1. Februar 1811. Großherzogliches Amtsgericht. Hartong. Brauns ehmweig. 198223] Das Konkurgzperfahren über das Vermögen det Kaufmanns Max May hier ist aufgehoben, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Brauuschtweig, den 2. Februar 1911. Der Gerichktsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4. Kxemen. 98243 Das Konkursberfahren über das Vermögen des K eines Herrengarderobengeschäfts Johann Joseph Herschel, Inhaber der Firma Herschel e Heilshorn in Bremen, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 36. Dezember 1919 angenommene K durch rechts. kräftigen Beschluß von demselben Tage betätigt ö ö. heutigen Beschluß des Amtegerichts auf⸗ gehoben. Breinen, den 109. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.

Darmstadt. Konkursverfahren. 98237

In dem Konkursberfahren über dat Vermögen des Jakob Geibel Dritter in Pfungstadt Sessen) 1st infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Borschlags n einem Iwanghvergleiche und zur Hrüfung

der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin rz 191, Bor⸗

auf Donnerstag, ven 2. M mittags A0 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtz= Kericht Darmstadt 11, neues Gerichtsgebäude, am Matildenplatz, Zimmer Nr. 118, anberaumt. Der , ist, auf, der Gerichtsschreibsrei 5 ; nkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

g., den 9. Februar 1911.

( 86). Merkel, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerschtz II. Khingen, Pomnnm. T. Amtsgericht Chingen. Das Ron kursher fahren über das Vermögen des Karl Kahle, früheren Inhabers einer Schuh⸗

handlung in Oberdischingen, ist na Abhalt: des Schlußtermins aufgehoben R ö

Den 8. Februar 1911. Amtegerichtssekretär Aich.

Yoseig]

Ka dem. j 198225 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Seilermeisters üund Händlers Hugo Fehlau in Lessen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berkck., sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den z. Mürz 1911. Vormittags IO) Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Graudeunz, den 9. Februar 1911. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtegerichts.

SGrenzhausen. gonkursperfahren. 98230

In dem Konkursherfahren ber das Vermögen des Händlers Karl Leopold Gerharz in Höhr ist infolge eineäz hon dem Gemeinschufbner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichz⸗ termin auf den 5. Februar E911, Vormittags E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Höhr⸗Grenzhausen anberaumt. Der Vergleichtzvor⸗ schlag ist auf, der Gerichtsschreiberei dez Konkurgs= gerichts zur Ginsicht der Betelligten niedergelegt.

Grenzhausen, den 6. Februar 1911.

, Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts Höhr Grenzhausen.

Inu stehung. Konkursverfahren. 198227 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Glektrotechnikers Hermann Wuttke in In ster⸗ burg, Inhaber der Firma Gebr. Wuttke, Inster⸗ burg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehohen.

Justerburg, den 39. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Königslutter. 97379

Nach Abhaltung des Schlußtermins ist das Kon— furkverfahren über das Vermögen des, früheren Guts půchters A. Salle in Wolsdorf aufgehoben.

Königslutter, den 5. Februar 1911

Bo de, Registraior, als Gerichteschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Lebaclz. Konkursverfahren. 98212] In dem Konkurkberfahren fiber daz Vermögen ba Firma Nikolaus Altmeyer Klein K. Eo. in Lebach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Frhebung bon Cimwendungen gegen das Schlußverzeichni6 der bei der Verteilung zu be rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver mögenzstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Autlagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraugzf usses der Schlußtermin auf den 3. März E911, Vor- mittags on Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. Id, beslimmmnt.

Lebach, den 4. Februar 19511.

Königliches Amtsgericht.

Meerane. 98215

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des verstothenen Brauereibesitzers Ferdinand Lub⸗ wig Rohr, alleinigen Inhabers der Firma Seiferitzer Brauhaus, Ludwig Rohr, in Seiferitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Cimwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. mötenssticke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusseß der Schlußtermin auf den 7. März 1811, Vormittags ü uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.

Meerane, den 8. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

München. 98428

R. Amtsgericht Munchen. Konkursgericht.

Mit . vom 19. Februar 1911 wurde das unterm 7. November 1910 über das Vermögen des Nedakteurs Emil Ludwig Grimm in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsbergleich beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkursvermwalters wurden auf die aus dem Schluß⸗ terminsprotokolle ersichtlichen 3, festgesetzt.

i 11

München, den 19. Fehruar 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. München. 98429 Yz Alnits gericht München. Konkursgericht. Mit . vom 10. Februar 1911 wurde das unterm 20. September 1810 über das Vermögen des Kaufmanns Sigmund Hübner, Inhabers der Firma Warenkredithaus Sigmund Hübner in München eröffnete Konkutzberfahren als durch Zwangẽvbergleich beendet . Vergütung und us lagen des Könkursberwaltert und der Mitglieder des Gläubigerqueschussez wurden auf die auß dem Schluß terminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 10. Februar 191. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Renstadt, Hragt. Coburg. 9822 Konkursverfahren. .

Das Konkurgsberfghren über daz Vermögen des Maurermeisters Bernhard Häfner, hier, wird nach erfhlgter. Abhaltung des Schlußtermsnz und vollzogener Schlußberteilung hierdurch aufgehoben.

Neustadt Szgt, Coburg, den 3. Februar 1911.

Herzogliches Amtsgericht. 3.

Dr. Schlegeim ilch. Elan, MHecklb. 98220 . . . ö. ,, . ö. 9 ursberfahren über das Vermögen des L. Schlie in Plau , the, Plau, den g. Februar 1911.

Großherzoglichet Amtagericht. Hastenburg, Ostpx.

In dem Konkursverfahren über das Verm Manrer und Zimmermeisters Carl Mischlin aus Mastenburg ist im gerichtlichen Termine den 1. Februar 1911 ein neuer Termin zur Beschluß fassung. über die, Bestellung eines Glauhlger⸗ ausschusses und weiterer Gegenstände des 132 der Tonkurzordnung sowie zur Püfung der angemeldeten Forderungen auf den K. März 19411 Vorm 11 Uhr, anberaumt und verkünbet. . ö

Rastenburg, den 9. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. 98229 Konkursverfahren. J

Daß onkureverfahren. sber' das Vermqgen deg

Mannfakturwaren hündiers heornn Fecke ju

98432 ögen des

K. 6 , 59, h ein Vergleichstermine vom n Be⸗ k durch i e fi 9. schluß nam 15. Vllober I9ig bestitigt in aufgehoben. eeffnghauer, den 3h). r ,. Königliches Amtẽgeri . 9s)

Sengtenberg, Lausitz. ; zgen des

In dem Konkursberfahren über das er g n, Kat fmanns Karl Murer in Thann, Vor⸗ eines von dem Gemeinschuldner I r termin schlagz zu einem JZwangshergleiche 1 auf den 2. Februar üg An sgerichle n EG Uhr, vor dem Königlichen en , 66. Senftenberg, Zimmer Nr. 1, an r ng . Vergleichs porschlag und die , cel berei kö, des Konkursgerichts zur Einsicht der

niedergelegt. ö .

Gen ber N.⸗L., den nr lershth

Der Gerichtsschreiber des Königlichen 3 Frerdank, Amtsgerichtssekretär.

521] Strassburg, His. ö . des Das Konkursverfahren über das . Firma Albert Strüpel, früheren r g ta lihie here Sifüsf. alp bgraien sabrit und, met, l. in Königshofen, wird mangels Masse ein Strastburg i. Elf, den. 8. . vai , n,, as Kon ute

bird, nachdem der in * Dll ohen Igl0 ange

Das K. Amtsgericht Straubing e, Helen, ,

ing na bing Ib

2 . * nd rechtskräftig bestätigtem , e b,

gehoben. ; Gerichtzschreiberel des K. . ö. Tharandt.

zgen der In dem Konkursberfahren über das , en Firma Natinnaln Fahrradwerke, Ge] en! wöd mit beschränkter Haftung in Hai infolge eines von der Gemeinschuldner ia Vorschlags zu einem Zwangshergleiche n 911, termin auf Dienstag, den 28. ehr e g gl s hen Nachmittags A Uhr, vor dem höesigen, e shha Amtegerichte anberaunit, Der el, nd d und die Erklärung des Gläubigerautschusse Ginsicht der Gerichtsschreiberei des Konkürsgerichts zur der Beteiligten niedergelegt. Tharandt, den 7. Februar 1911. Königliches Amtggericht.

Uelzen, Ey. Hunnm. Konkursverfahren. In dem Konkursherfahren über das Ven gh Mühlenpächters August Nottbohm in i ist zür Abnahme der Schlußrechnung des zur Erhebung von Einwendungen gegen Forderungen und zur Beschlußfassung der Sl über die Schlußtermin auf den G. März. nn mittags EI Uhr, bor dem König gerichte hierselbsf beftimmt. . lielzen, den 6. Februar 1911. des Königlichen

Der Gerichtsschreiber Amtgeticht

Tarif⸗ ꝛ. Belanitmahhun gt .

der Eisenbahnen. 982441

SOstdeutscher Privatbahngitertarif,. Nit Gultigkeit vont 15. Februar io wind ö. Station Wallwitz b. Halle . S. in den ö

Außerdem kreten bei der Knoten

ein. Auskunft, erteilen vie beteiligten , sertigungen foiwie das Auskunftsbureal hier, ihn hof Alexanderplatz. 25

boden . Staatsbahnbinnengütertarif, Heft . rehr oe ee, ,, . ö ele, ame deutscher Gisenbahnen, . Mit Gültigkeit . 15. . 1911 Herde ite Uebergangsberkehr mit Klelnbahnen die r, der Cssenbahnübergangsstationen auch in diebe o ausnahme arifen allgemein und unter st . um ? e fir ss kes gehirn. Hie Ubschnitie chend und die Kohlenausnahmetarsfe werden entsp geändert. Berlin, 19. Februar 1911.

Kgl. Eisenbahndirektion. 982 465] K

Mit Giltigket vom 13. Februar jbl! Stationen . n Branilog; inch i

stede, Neuenh Rahling, Schwe land, liefe! he n , 16 .

stationen in den

; Augnähmetarlf, . fir siteisigken Steine einbezogen. ĩ ö ;

t Augkunft ertellen biz bern hi Gllterabfer tigungen . Aukunfteburea Bahnhof Alexanderplatz. ; Berlin, den 16. Fehruar 1911. ion. Königliche EGisenbahndirelt Mytteldeutsch- sidwest veutscher Giter hr g Mit Guültigkest vom . 5 ill

he ö Franz Eisenbahn als Gimpfangsstation ö

tarife J und II für den Perkehr hon Lothringisch-Turemburgischen G

teiligten Abfertigungsstellen. Erfurt, ben 5. Fehruar an Königliche Eisenbahn

.

creltlon.

ö stenn tteldeutsch⸗Südwestden . , G tern, er g, don, fz . tation Duütelingen Werl erfion n de shesee Clsaß Lothringen als Ver sandsta an des Tarhie be= Jahn serari e für Gichereltohes en grellen ci?

i 3 . 3. gluafinf 3.

eiligten Abfertigungsstellen. . ö. sa dire lion. .

in

Grfurt, den g. Februar gh niche Gijendahn

; i ,

em e ,

m re , herzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich te en .

nicht verwertbaren Herne no tic. 4 * é 5 lichen Antt

Staats bahnbinnengütertarif or , ,

ldenbg.) und Zetel 4! brennt?

den ll (

, cher Güter ey 6 2.