Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Kröniglich Preußischen Staatsanzeiger.
M 38. Berlin, Dienstag, den 14. Fehruar 1911.
— 2
. . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. . . . lglo . DJane A j Außerdem wurden ¶ Durchschnitts. e , , . debruar gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ . Markttage ö. 9 !. Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge ö. 1 . Durch⸗ , , ,. . ; er (schnitts⸗ Schätzung verkau ) ; niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzenkner . ö dem Dp el Lentner Hö . ; : . s . 6 H. . 4. 4. . (Preis unbekannt) Hö 6 9 . l3. Weizen. z (. ( in w 1990 19 1899 1599 1990 1990 ; . ; ⸗ ; ö . . ö. k 1620 120 1730 1820 186390 1935 ; ; ; ; ; ] . ,,,, 1720 17,20 18, 10 1810 1900 195960 340 6 154 18,10 18, 10 10.2. H ; gen mnberg k . 17,90 18.30 18,30 18,70 18,0 1910 (. . ö. z . ö ; 6 HJ — a 13530 1536 ig3ß5 1936 340 6 336 16 8o 16 39 11.2. ö ö z 1920 Ig 16 18,15 — . 365 15 5 1836 6.2. ; . ĩ 6. 13 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). . . ö ben ausen J — — — 21,40 21,40 50 100 2l 40 2120 6.2 - H ; N etifen , . — 2059 20,50 6 — . ; ö HJ . . K 2l,66 a6 s, 2320 23560 2400 31 717 2291 2400 6.2. . H J 56536 55h / 6 Il tzö 359 6 55 1, 363 5.5. ; H w — — 263606 20646 20 569 26 50 25 1457 2051 20,55 5.2 . P lz. Roggen. H . ; gar ö,, 1320 1320 13, 80 13.30 — 1 — * 5 67 1347 13 40 10.2 ; P . w . . . 2 14,20 1439 25 357 11365 14,10 15. . ⸗ ren,. ge, ,, ., 1280 12990 1380 13 36 14,16 ; ö . . . ; Ii len , 13.26 13 76 1376 1126 1420 366 1932 1310 1370 102. . JJ, — — 13 65 13 56 1455 14 5h . ; . J H x Ordern , . 1320 1340 13.50/ 13580 1400 1420 ; J ; H 1 , , * ö. 13635 13.6 2. ö 16 06 13 79 1409 62. . 11, — ' 3. 13. 6h 13.66 14160 1450/ 186 2656 1465 14165 117 ö H M frlissen d . ,//, 16, So. 16,80 17.90 17.00 17,60 17,50 ö. ö . ; ; . . gien u 3 — 18 86 , . 6 113 18851 1830 6.2. 26 . Ger ste. ¶ * 13. . . . . w . 12 50 . 1 1499 1 go 4 53 1320 1320 10.2. ; 14 . ; reslau. . 1200 1240 1250 13,20 1330 14909 ö ö . J . ; . ( Sn, ¶¶Braugerste . 6. 15,99 165 Jh 16 65 1755 ; . . ; - K e 1450 16635 1b 55 P 16 50 16530 240 3 7656 16 h 1565 1602. H ¶ ; n nnn, 14 35 14. 56 15.36 15,6 16536 16355 ; . ö . ö, 18060 1820 18.40 155696 18535 19556 226 4195 1856 18.80 6.2. . . . ; z . . ; Sehe d . 1320 1320 13,60 1350 ‚⸗ loß 1307 1292 10.2. ( H ; 96 J . 13,00 13.80 13,90 14,40 1470 15,20 z ö ( ; kaeh en, ,, . 63 13. 55 1436 14.36 Iĩ4 56 14.55 140. 2 002 14 30 1430 10.2. x . . ri nern ,, — — 15,146 15.40 15,50 15 50 . ( . . ; ‚. . b wnbern 4 61h o 1469 11h 11369 146 35 K ] . . in,, 2 3. 155066 1536 165556 15 50 21 319 1520 14580 6.2. ! 11 ö. — 13386 1336 1456 14356 160 145 1436 14,30 11.7. 2 . ne,, — = 1726 1746 17656 1766 * ; . ; . . alen. JI 16, 40 16,60 17.00 17209 17, 40 17,40 45 778 1720 16.39 6.2. 130 . J ,,,, . — — ⸗ O00 . . ; ; ; 22. ö — B ; ö . nertungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. . . n liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. H . Berlin, den 14. Februar 1911. H J . Kaiserliches Statistisches Amt. H van der Borght. n ̃ . . . . . 22 s. Crwerhs, und Wirtschaftsgenossen . ; . i . ⸗ 7 ö ö . ö. . ö und . Zustellungen u. dergl. O entli er An ei er . . 2c. . * ö 5. * Ylofung . . ,. zer ingungen 20. 5 9 * Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 2c. icherung. / ͤ om Von Wertpapieren. ; ; 2. Bankaus weise. ; . ö nunkitzesckschafsen Auf Aten u. Attiengeselsschaten. Preis für den Raum einer Agespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. H ̃ ; H . 9 98901] odo]. Verfügung. 98905 Verfügung. H . ann Untersuchungssachen. In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Der Trainsoldat K. fie , g tall Michael . In der untertrchn a, wider den Mugketier ö ö Der zm 20. teckbriefserledi ung. Robert Johannes Vernier aug dem Landwehr— Kiendl, geb. J. Mär; 1583 zu Abene berg Bez. . Dtto Fritz der 1. Kompagnie Infanterieregiments P . egen den fil Januar 191] in 5 21 J. 1895. 10 bezirk J Essen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Pelheini, wird gemäß S5 69 ff. M. St. G. B., 356 ff. Rr. 172, wegen Fahnen flucht, wird die in Rr. 1063 ö ö eiche rüheren Direktor der Kaiser⸗Keller⸗Aktien, der S8 69 ff. des Militärstrafgeseßzbuchs sowte der M. St. G. O. für Fa nenflüchtig erklärt. pro 1903 des Deutschen Reichzanzeigers veröffentlichte . ö i r, 9 Berlin Arno Tonndorf erlaffene S5 366, 369 der Militärstrafgerichttzordnung der Be⸗ München, 11. Februar 1911. Fabnenfluchtserklätung wieder aufgehoben. . . 3 ist n f germ zurückgenommen. Der Ge,. schulbigte hierdurch für fahnen flüchtig erllart. K. Bay. Gericht der J. Division. drein 2. , 10. Februar 1911. . . eri rlin, ben hh i en ö . den 10. Februar 191. ö Königliches Gericht der 29. Dipffion. . . Ser Untersuchungsricht ö ; . in ahnenfluchtserklärung. g8908] Verfügung. . len bei dem i rer erg J. , ,, 6 , n nr , ĩ In der untern, , . den Rekruten 4 . n Lund hren l luchtsertlärnng lagzoꝛJ. ahnechägertlärunng;, , d,, , w, g , , m, ,, dn, ö . . . ö n , gn eierfl ng erinär In Per Unter schtmnezsache gegn e, f lten w 5 ö. . . . ,, i n ge. P ö hem. Bezi ĩ 59 ; er . z ien, . . , . ö, n hr, , m,, , a de ber Zest ij ie f f h, al ln reef ffir n, fernt aufgeheber . ure rstrafg rund der g . de ita e wie der 3 Iö6, 360 erklärt. ; ; erscht der 33 Di ö . r ,,,, , Wb, nter, n,. ron. ,, H . . d eschul ö. . hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Gericht der 15. Division. oz gos] 3. H . . endliche; ö ärt und sein im Deutschen Frankfurt a. M., den 10. 2. 1911. Die Fahnenfluchtserklärung gegen Dragoner J . zunnitz, den bern gen mit Veschlag belegt. Gericht 21. Dipision. 98898 FJahnenfluchtserklã Gansen 115 wird, well ergriffen und abgeurtellt, . H nniglich ht ehrunr Loitz F ö ö! 9. , zurückgenommen . J H 1 /) K D 98903) Fahnenfluchtserklärung. ndwehrbezi ochum, — , 31. Hibision. . Sry der ̃ 8 egen . Rekruten wegen Fahnen flucht, wird auf Grunk der 69 ff. richt der . . . e en d u Keistrerebhuchs son. 3. . i der 39 Essen 3. arwel auß dem Lanzwehr⸗ aden, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Dt re, ö Beschuldigte hier⸗ ; ; ö . 7 33 59 . dn gen ahnenflucht, wird auf Grund Ss§5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs fowie der urch für fa nenflüchtig erklärt. ⸗. V rl . nd⸗ . ide sh der . er n , . sowie der 356, 369 der Hilittsfteasgeritttöorbnung der Münster, n . 131. 2) Aufgebo e, Ve ust n. Fu 4 ( ; * gte hierdurg li irstrafgeri tsordnung der Be ⸗ eschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Gericht der 15. Division. . J. J . W dorf. cc ftr finn icht ertfur Frankfurt a. M den jg. la sachen, Zustellungen u. dergl. . , den 10. Februar 1911. Gericht 21. Division. (98904 Jahnenflchtserklürung. 98635] Sversteigerung. 11 — . . Gericht , ; und Beschlagna meverfügung. Im Wege der Zwangsvollftreckung soll das in . n der unte n Ter 14. Dlbision. . (93907! Fahnenfluchtserklärung. 5 e minterfichuntßfachs gegen geen Mueketier Berlin, Manteuffelstraße iäö, besegene, im Grunb— . rh 6 ni erf uch img fache gegen den Nelruten In der Unterfuchung ache gegen ö. anonier Doll, Karl Ludwig, der ok wegen Fahnenflucht uche von der outfenftaht Band 56 Blatt 2949) zur . . em om iat auß dem Landwehrbeßirk 1 Götifried Matias Rikter Kt der 2. Batterie wird auf Grund, der 83 6g st. Militärstra Zelt der Eintragung des Versteigerungs vermerkz auf ö ö 3 ff. n ahnen flucht wird auf Grund der Fußartillerleregimentt Nr. 83 — geboren 20. 4. 1885 . sowie der 8d öö6, 366 der Militärstraf⸗ den Namen der perwitwet gewesenen Frau Adel 1 ö 36 Milster trage ed hucht sowie der n Erler — wegen ahnenflucht, wird auf Grund geri tsordnung der Be uldigte hierdurch für fahnen⸗ Engelmann, geborene Satmong, jetzt J. si . . igt der Militarstrafgerichtgorduu ng der der 69 ff. des ö fowie der üchti erlärt und feln im Deutschen Reiche be. Liman, eingekrggene Grundstuck esteh 1 ichten . , chien fire e lll. ,,,, furl tee, Fermögen mit Beschlag besegh. em e tn mlt, lin em Seilen fee mus, . Den ert. ö isdigte hierdurch für fahnenflsichtig erklärt. Rastatt , kö Sören, b. Doprelguerfah en. flügel und ᷣ . den 10. Februar 1911. 95900 Metz, den 3. Februar 1911. l Karlsruhe, den Il. Jebruar 191. und linkem Vorflügel, e. er mn. regten nigl. Gericht der 14. Division. Gericht der 33. Dipision. Gericht der 28. Division. . links im 2. Hof, e Reffelhang eth 44 3 . ö ; ö /