1911 / 39 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Bachmann Nachf. Sitz München.

3 55 JZosef Scheurer. Sig München. S. Strobel. Sitz München.

) C. Stollureuther C Sohn. Sitz München. (Gelöscht, weil Handwerr

6) Kd. Wittmann. Sitz München. (Gelöscht, , , e geen,

osef Weiß. Sitz Freising.

München, den 11. Februar . K. Amtsgericht.

Münster, Westf. K (98792 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 92 die irma W. Kappen, Gesellschaft mit beschrãnkter aftung zu Telgte, eingetragen. Gegenfland des

Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb

von Baubeschlägen, Fenstern und ähnlichen Gegen⸗

ständen sowie die gewerbliche Verwertung der vom

Fabrikanten Wilhelm Kappen don Warendorf an⸗ . oder ihm erteillen Patente und sonstigen

utzrechte.

Das Stammkapital beträgt 100 000 s. Geschäftt⸗ ö sind Wilhelm Kappen zu Warendorf und

osef Kranefuß zu Telgte.

Der Gesellschaftgher krag ist am 22. Dezember 1910 sestgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Jeschäftsführer oder durch einen Prokuristen Und einen Geschäftsführer vertreten.

8 Sacheinlagen werden bon dem Fabrikanten Warendorf die bon ihm an—

Wilhelm Kappen zu gemeldeten und kn bereits erteilten Patente und

sonstigen Schutzrechte zum Gesamtwerte von 20 000 0 eingebracht. ö ö ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Münster, den 6. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. eheim. Bekanntmachung. 98793

In unser Handels register ist bei der in Abt. B unter Nr. 18 eingetragenen Firma Gottlieb Tappe * Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Neheim heute eingetragen worden:

Der Diplomingen eur Paul Meese ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

Neheim, den 7. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Neumünster. EU 94]

Eintragung in das Handelsregister am 10. Februar 1911 bei der Cocos · Teppich abrit Neumünster 2A. G. (vormals Gerh. Heinrich Meyer Co):

Kaufmann Gerhard Heinrich Meyer ist aus dem Vorstand gusgeschieden. er Kaufmann Adolf

53. in Neumünster ist zum Vorstandtmitgliede estellt.

Königl. Amtsgericht Neumünster.

Niebüll. Bekanntmachung. 28795

In unser Handelsregister ist bei Ifd. Rr. I7 KHleinbahngefellfchaft Niebüll Wyt) einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Direklors Kuhrt in Flensburg ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft nt der Bürgermelster der Stadt Wyk und der Gemeindeborsteher der Landgemeinde Niebüll nur in Gemeinschaft berechtigt.

Niebüll, den 8. Februar 1511.

Königliches Amtsgericht.

*

Norden. 98796 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 107 ist zu der Firmg Al. Koppel eingetragen, daß das Geschäft zur n. unter unberänderter Firma auf den Lederhändler Julius Koppel in Norden über⸗ gegangen ist und daß die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindtichkeiten Und Forderungen bei dem FGrwerbe des Geschäfts durch Julius Koppel ausgeschlossen sind. Norden, den 22. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. IJ. Nordhausen. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 193 Firma Rud. Kaempf zu Nordhausen ein⸗ . Die Prokura des Cark Helling ist er⸗ oschen

Rordhausen, den 9. Februar 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Oberhausen, Rheinl. 98799 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Ä r' 324 ist bei der Firma Julius Gottfeld, Inhaber Gustav Löwenstein in Sterkrade Feute nachgetragen: Die Uebernahme der aus den Heschäftshüchern ö ersichtlichen Geschäftsverbindlichkelten ist aut⸗ eschlossen.“

? ö Rhld., den 7 Februar 1911. Königl. Amtsgericht.

Oberndorf, Neckar. K. Amtsgericht Oberndorf In das Handelsreglster Abt. wurde heute eingetragen: Sl 83 bei der Firma Ferdinand Scheer— schmidt in Altoberndorf: Die Firmg ist erlofchen. Bl. 227: als nene Firma? F. Scheerschmidt ns

Nachfolger, Inhaber Philipp Martin in Altoberndorf.

Den 11. Februar 1911. Amtsrichter Votteler.

Oberstein. . loss)

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heul zu der Firma Richard Huber in Oberstein Nr. 207 der Firmengkten 6

Die den Kaufleuten Bornemann und Pfeil erteilte Hesamtprokura ist erloschen, Dem Kaufmann Heinrich Pfeil in Oberstein ist Prokura erteilt.

Oberstein, den 7. Februar 1911.

Großherzogliches Amtsgericht.

in. l93300 ö ee Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 283 eingetragen:

98797

98798 a. N. für Einzelfirmen

irma: Arthur Zwetsch in Hberstein. In

,,, Arthur Zwetsch in 3.

Geschäftszweig: Handelsgeschäft (en gros) m ö ö. J ignj

den 7. 1.

. hr ler oled Amtsgericht. .

Oeynhausen, Rad., .

8 unter Nr. 95 Abt. A des Handelsre .

ĩ ene Handelsgesellschaft in . 1 i, ,, ö.

1 ausen n diefen in eine Kommanditgesellschaft um gewandelt.

*

r Vertretung der Gesellschaft sind die beiden per bin n n, . Wilhelm Lindner und Gotthelf Kühne nur in Gemeinschaft befugt. Oeynhausen, 9 Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Oeynhausen, Kad. ; In unser Handelsregister Abt. B ist zu der unter r. 7 eingetragenen Firma Wagen und Solz warenfabrik Oeynhausen, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Deynhaufen, heute folgendes eingetragen:

98757

ie Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt, die Firma ist erloschen. Oeynhausen, 9. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Parchim. 98331]

In unser Handelsregister ist heute zur Firma R. Zersch zu Neuburg eingetragen, daß der Oekonomie⸗ rat Rudolf Zersch zu Köstri4z gestorben und daß das Handelsgeschẽäft auf seine nachgenannten Erben über⸗ gegangen ist, die es in ungeteilter Erbengemeinschaft fortsetzen.

g. verw. . Margarete Zersch,

eb. Boockmann, zu Köstritz, ö ; 2 Frau Seezolldirektor Herwig Wolf, geb. Zersch, zu Stuttgart, .

3) Oberleutnant Kurt Zersch zu Köstritz,

4 Frau Oberförster Margarete Schade, geb. Zersch, zu Tautenhain, 4

) Brauereipächter Rudolf Zersch zu. Köstritz

] cand. jur. Wilhelm Zersch zu München.

Parchim, den 7. Februar 1911. Großherzogliches Amtsgericht. Ratibor. . 98758

Im Handelsregister A wurde am 6. Fehruar 191 die unter Nr. 252 eingetragene . „Emanuel Sausmann“ zu Ratibor gelöscht.

Amtsgericht Ratibor. Ratipor. 98759

Im Handelsregister A wurde am 8. Fehruar 191 bei Nr. 62, Firma „Jelaffte Seliger“ zu Natihor, folgendes eingetragen Inhaber; Vie Erben des Alfred Seliger, nämlich? die Witwe Esst Seliger zu Ratibor und ere Kinder Gertrud, Hans, Walter, Kurt, Alfred, Franz, Geschwister Seliger, in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft. Die Witwe Elli Seliger führt laut Testament vom 4.6. August 1910 das Keschäft mit uneingeschränktem Ver waltungg. und Vießbrauchsrecht bis zur Volljährigkeit des Kurt Sellger allein fort. Ihre Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Georg Jelaffke in Ratibor und dem Kaufmann Lu dwig Schulte⸗-Coerne daselbst ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Amtsgericht Ratibor.

Regensburg. Bekanntmachung. I98760 In das Handelsregifter wurde heune eingetragen: J. bei der Firma: „J. Koch X F. Spiegel,

Bureau für Architektur und Bauausführungen,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Regensburg“ mit dem Sitze in , .

Dem Buchhalter Jakob Koch in Regensburg wurde

Prokura erteilt. .

LI. bei der Firma: „Gg. . in Regens⸗

burg: Die Firma lautet Junmehr; „Gg. Geisel

Nachf.“, Inhaberin derselben ist Amalie Gärtner,

Schirm⸗ und Optikgeschäftsinhaberin in Regensburg. Regensburg, den J. Februar 1911.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rotenburg, Fulda. 98761] Im Handel gregister A ist am 7. Februar 191 unter Nr. 67 die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Körtzel C Günther, Sönebach“ mit dem Sitze in. Hönebach eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ kelllchafter find die Rauffeunte Konrad Körtzel, Valentin Körtze! und Adam Günther in Machtlos. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. Zur Vertretang ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Königl. Amtsgericht, If, Rotenburg a. FJ. Salzunlen. .

In das hiesige Handelsregister Abt. A ift unter Nr. 122 die Firma Paul Bendiz in Schötmar eingetragen. Inhaber der Firma ift der Kaufmann Paul Bendir in Schztmar. ;

Geschäftez veig: Vertrieb sämtlicher in das Holz⸗ und Baugeschäft einschlagender Waren.

Salzuflen, den 3. Februar 1911.

Fürstliches Amtsgericht. J. Salzuflen.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. g9 eingetragenen Firma Sonntag Co. in Schötmar eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Salzuflen, den. 3. Februar 1911.

Fürstliches Amtsgericht. IJ.

Schwerin, Meck1b. In das Handelsregister ist zu der Firma R. Müller nch „, hier, heute eingetragen? Dag ö ist durch Kauf übergegangen auf räulein Margarete Holz in Schwer n. Schwerin i. M., den 3. Ce ar 1911. Großherzogliches

mtsgericht.

Schwetz, Weichsel. ; (98763

In das Handeltregister A ist der Gastwirt Ewald Rohde in Laskowitz als Inhaber der irma Ewald Rohde eingetragen worden. Daz eschäft führt Kolönialwaren und ift verbunden mit einer Gast⸗ wirtschaft. Daselbst ist die Firma Josef Rut⸗ kowski, , Kasimira Rutkowski, in Schwetz gelöscht.

Schwetz, den B. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen. Bekanntmachung.

In das Handels regifter O. 3. 123 wurde

98766

283762] J. 7.

98764 gandelsregistel )

unter

ernhard Seitz

; der es mit augdrückf Trmächtigung der Erben des verstorbenen ö

Sei unter der Firmenbejeichnung Heinrich Sei . ö Schwetzingen, den lo. Februar 1911.

Gr. Amtsgericht.

, J n unserem

ist heute bei . J

dende h eg er Abteilung 98767

er Spandauer V

esellschaft auf Gegeufeitigteit! 4 word ln * seitig n Spandau

BVoꝛstand ausgeschieden; statt seiner ist der NKauf— mann Edmund anisch in den Vorstand als Stell— bertrfter neu gewählt. Das bieherige Porstande—, . Otto Krempf in Spandau ist zum Direktor estellt.

Spandau, den 6. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stargard, Pomm.

In unser Handelsregister A 239 die Eduard Kranz, Waagen⸗ u. . zu Stargard i. Pomm. betreffend ist heute der Ingenseur Wilheim Kranz i. Pomm. und ferner eingetragen: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkesten ist bei der Ueber⸗ nahme des Geschaäͤstz durch Wilhelm Kranz aug—

Major a. D. Max Lau in 3 ist aus dem

geschlosen. Stargard i. Pomm., den 2. Fe⸗ bruar 1911. Königliches Amtsgericht. 5. Stargard, Pomm. [98769

In unser Handelsregister A 165 die Leyy Kallmann zu Stargard i. Pomm. be— treffend ist eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma sst erloschen. Stargard 1. Pomm., den 7. Februar 1911. Königliches Amts⸗ gericht 5. Stettin. 98771

In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 2118 irma „Moderne Selbsteonfection Moritz Abraham“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Stettin, den 9. Februar 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Strassburg, Eis. . Dandelsregister Straßburg i.

Es wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister:

Band IV Nr. 758 bei der . Patron. Hülsenfabr. Bischweiler Walbinger, Meuschel

Cie. in Bischweiler: Der persönlich haftende Gesellschafter Ehristian Meuschel in Nürnberg ist als solcher aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Band XI. Nr. 125 die Firma Ziegelverkaufs⸗

stelle Hochfelden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hochfelden. Gegenstand des Ünter⸗ nehmens ist der An- und Verkauf von Ziegelwaren und sonstigen Baumaterialien sowie die Vermittlung solcher An⸗ und Verkäufe, insbefondere für die Ge⸗ sellschafter. ; Die Gesellschafter sind gehalten, den Verkauf der durch sie in ihren Betrieben hergestellten Jiegelwaren ausschließlich durch die Gesellschaft vermitteln zu lassen, und zwar zu den durch diese letztere zu be⸗ stimmenden Preisen und Bedingungen.

Das Stamm kapital beträgt 20 G00 M.

Der notarielle Gesellschafts ertrag datiert vom 30. Januar 1911.

Zum Geschäftsführer wurde bestellt der Kaufmann Fridolin Freydt in Straßburg.

Die Dauer der , wird his 31. Dezember 9ls6 festgesetzt. Falls kelner der Gesellschafter ein Jahr vor Ablauf dieser Frist den Vertrag schriftlich durch Einschreibebrief an die Geschäftsführung kündigt, ö. ö. der Vertrag als auf je weitere g Jahre ver⸗ ängert. . .

Die Zeichnung des Geschäftsführers geschieht in der . daß der Zeichnende zu der Firma der Gesellschaft seine Namen unterschrift beifügt.

ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folg in den „Neuesten Nachrichten“ in Straßhurg. Band X Nr. I37 bei der Firma Brion Cie. in Strastburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Fabrikanten Stephan Vomberg in Stuttgart übergegangen, der dasfelbe unter der alten Firma weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiven und ausstehenden J ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrikanten Vom—⸗ berg ausgeschloffen. ö

In das FJirmenregister:

Band 18 Nr. 359 die Firma Brion C Cie. in Strastburg. Inhaber ift der Fabrikant Stephan Vomberg in Stuttgart.

Straßburg, den g. Februar 1911.

Kaiserl. Amtsgericht.

Firma

98771]

*.

Tettnang.

In das Handelregister, Abteilun schaftẽfirmen, Band F S. 114 ist kei der Firma Stahl * ederer, Aktiengesellschaft, Ge⸗ Haft telle Friedrichshafen, heute eingetragen worden:

Il der Aufsichtsratssitzung vom 2. d. Mtz. wurde Rs bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Mar Strauch,. Bankdirektor in Stuttgart, zum ordentsschen Vorstands mitglied bestellt. Das bisherige stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Theodor Krauß, Bank⸗

direktor in Eßlingen, ist aug dem Vorstande aus geschieden.

Tettnang, den 31. Januar 1911. Kgl. Amtsgericht. Amtrichter Schw arz.

98772 für Gesell⸗

ö Handel ñ u, unser Handelsregister Abteilung A ist

8. Februar 1911 unter Nr. 74 hei ka dchelsst ö. getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma: Hans Krause“ in Them är eingetragen worden, 6. zig ee schnft aufgelöst und die Firma er⸗ oschen ist.

Themar, den g. Februar 1911. Herzogliches Amtsgericht.

K. Triberg. Bekanntmachung.

Zum Handelsregister A. Bd.] DZ. 25

loze73]

953774

A. Scherzinger in Triberg, wurde .

Die Firma ist erloschen. ; Triberg, den 6. Februar 1911.

roßh. Amtsgericht. J.

Trier. . 98776 In das Hanzels register Abteilung Bz wurde heut bei der teh r , ei gelracehen Altiengesellschaft , . . Zweignieder⸗ assun ergisch⸗Marr| 6, . schen Bank in em Dr. Anton Paul Brüning, Bankdirektor Trier, ist satzungs gemaͤße Gesamt r in bestehende , n e n bnra für die hier

Trier, den 7. Februar 1911. Königliches Amtsgerscht. Abt. 7 . ö Hane soregisteᷓ Ahttilung . unter Nr. 21 bei d e heute

er daselbst eingetragenen Firma

. it a chinenfahr .

„Trierer , u. 20 des

rm. Augußft Feuerstein 9 e ,, daß durch Ser dn .

1 versammlung vom 17. csenber 15 Statuts geändert worden . Trier, den 7. Februar 1 ,,, lie e , mt, m Urach. K. isse, rie. kin lsregister wu 1 ,,, Gil he ln Grotkop

gelöscht. ö . deh an 1e Tntetichle. . J.

vinlingen anden. Gand fore er Fin Zu O.⸗3. 5 des Handelsregister een

Uhrenfabrik Villingen, lischaftẽverten

ĩ : a. 5 19 bez Ge aftszeich⸗ , nung ist die Unterschrift zwei arfft eines Direktors und eines . 3 An Stelle der , hluffi hie rei en Direktoren unterzeichnen. ? ellpertretn auch einen Direktor , i. n Direktor oder einen Prokuris 6 n 39 Einzelzeichnung der Firma ern ng Ge samipro . Kaufmann Emil Riederhauser hier hasllch nit in der Weise erteilt, daß er , yeichnen lay Prokuristen Paul Schneyple die inf berechtigt, X, Direktor Jakob Haller hier i Firma allein zen g i rien. Villingen, reh Amtsgericht. o e, . 5 Bekanntmachung; E Iung B i . Handelsregister . moren heute unter lfd. Nr. 12 folgendes einge beschrůnkte

sgefellschaft Dorg mit he] che Gegu . , Ii inn Völklingen . ö. ö . Ausbeutung Ii, sissn bergamtsbezirke Dortmund belegenen fi felder Dora; m,, Ausben ö.

2) die Mutung, der Erwerh g an de

anderer Bergwerke und die Yee lich n * ö. Bergwerken, auch durch Erwerb von. .

teilen ö. ? Bergwerköante ng äußerung Von Bergwerken ober Bergh Henn

ö Aug ben n he n,

ie X lig . die Hetei ihrer Erzeugnisse bezwecken, ee, dungen, sa

e von Grund stücken, ö

die Verarbeitung oder ,, die derartigen Bergzwerkzerzeugnissen, . teiligung an Unternehmungen, . e g n . K neh ö mar Stammkapita 6. K . haftender e ellshaft : N n, Röchling, technischer Generaldirektor ö. en, sa Gesellschaft mit beschränkter Haft n e zgeshl sellschaftspertrag ist am 18. Januar 19 worden. Völklingen, den 23. Januar 1911 Königliches Amtsgericht.

Wan dsbeRk. J 2 Gul In das Handelsregister A ist bei , ij Wandsbeker Hartsteinwerke ö. ir am 9. Februar 1911 eingetragen: eig e der t, den 9. Februar 191 audsbek, den 9. Fe ö Königliches Amtsgericht. Abt. (.

Warstein. crann mach m bei der

, 9 . unser Handelsregister j

ö z ö Warsteiner ö. a äber, Gesenschaf, mig bescht in solgendeß , n mh am 7. Februar 191 9 ve etragen: j

; Der Werkmeister Clemens n hel schof ur ist . Geschäftsführer aus der Gel

geschieden. ; Warstein, den 7. Februar 1911. J Königl. Amtsgericht. ag

Wittstock, Dogs. ; Nr. d In unser HJgandelbte ister A ist ö Inhabe⸗ 1

irma Wil elm Vo und als de aufmann Wilhelm Voß zu Wittsto . slinnoc Dofsc)h, den . Feber it. ö e rn, . .

ei . Wörrstadt. Bekanntmachung. Arnie hee Firma Erust Hermann iche en , le Das Handel geschäsft ift auf den Ralcher aufmann in Mainz, iberg ga . it unter unveränderter Firmg fert ente ersol ö im ö , 1911. ĩ 5e . ich mtsgericht.

Wolfach. Handels gegister und In das Handelgregister Abt, ö. auh, Gegs⸗ getragen: Flrma Brauhaus Hut ach; uf s, mit beschräukter Haftung r hnnent⸗ ; l ieh . fich. Gegen ftand des Unternzhn rr , Brauhaus Gutach, in n, sich bei i Bier und Mals einschlich lich 9 irgehende n , brauerel und dem Gescha fteb hein emasser produkte, Herstellung von schen Ger . ohne Fruchtzufatz und hn n r l. ö Stammkapital Beträgt 25 ain in Cher Ge ist. Friedrich Schertzer, Kaufm hing, h sellschaft mit heschrankter , I9ll⸗ schhlearerttzg i. kön mn. H Wolfach, den Ji. Ielr u ahi u tggericht. , Großherzogliche . . Worms. rler, r lee. ö

eingetragen. 11. ö. Kirn re, den 9. Februar zol ht oh roßh. cih . i ö rg, ah ght , . Heß in Bamhe . in ie ki

ae Jirm herg⸗ . Würzburg. Obige c Ham . lara 5. ö rokura hatte, über. 1611. t. uar stera n e,