1911 / 39 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

* . 5 ' zem 1 München. ams, o bertztein. (Los6569) Schwein rurt. Berta ali utz derselben geaend . Spar- X. Darlehens kasfeuverein aisach In das hiesige 1, heute J. Die ,,,, . nn, e . aft au gehen ben if a eingetragene Genosfenschaft mit äänbeschrünkter unter Nr. 18 zu der Molkerei · en effenschaft, Höchheim, beide eingetragene Hen offen schaften Bekanntmachungen erfo . n, J k , 2 6. . 9. 4 HS. ju Griebelschied folgendes ein mit nb ehm ter ger en, haben in ihrer Ge Genossenschaft e, he . ih es Statuts pom 7. Februar = egenstand des getragen wor en: . . 9 neralversa J . n . . n Unternehmens ist bers n, eines Spar- und Dor Karl Schmaler, Ackerer zu Griebelschied, ist aus n ber , , . e, n ,

hmer ; 3 e ei 36 * . ft fi s. Lothringen uten

lehensgeschäftß. Die Bekanntmachungen der Ge. dem Vorstand gusgeschieden und, dafür Jacob Görg, Wege der ö 26 3 3j ö find: D) ö.

1essenschast worden unter der Firma geieichnet Durch Schneider zu Griebelschled, gewählt. Statuts je ein neues Staknt je vom oben . Tm öh Schenkel, Ackerer; 2) ö amtlich

R V. , . 9 36. . an, g. . 9 Nach diesem Stern an 36. 3 rz . er, —̃. . geihmn

nblatt in München veröffentlicht. Rechtsber⸗ roßherzogliches Amtsgeri mehr Gegenstand des ; ä. Willens er Vorstand⸗

ö ö h genst es Unternehmens der obigen beiden Langensuszbach. Die ch zwei Vo . ĩ

; ur Vor ö ö 59] Genossenschaften der Betrieb enen * ; Dar r ffenschaft muß durth nher ö . . 3 . . . 6 en gg Genossenschaftsregister ie 5 zu dem ecke w ; . ga, zufügen, Vorstandsmitglieder; Johann Ouher, Den ollen 1. ; I) die zu ihrem schäfts⸗ Ki , . up ße h oll. . . Biltua lien händler, Ignaz Strobl, Gütler, Jofef unter Nr. 9 zu der Dr olkerel Gen offen schaft, e. G. t ne e . ö e nn, her, . ,,, , , Lindemüller, Gütker, Vorenz Stegmeir. Gütler, diefe m. u. H. a Hergen bei Kirn folgendes einge— Gelber zu erleichker n. Ie Verkauf . . . enn f ihc ihre Mannen n, , . * 8 ö ö. , g zu Hergen ist aus dem Vorstande heftliche i ri sf , , er , 3 ausgeschieden und dafür Heter Groß, Ackerer daselbst, 563 n , icht der Liste der Genossen

ran inn iste de n für den landimwirtschafttichen e ; n,. der Dienststunden des Gerichts jedem ö , n en . zu , 9) ö. 6. des Gerichts ai ,.

staltet. 23 At. Geräte u ü . ; J j

München, den 11. Februar 1911. Oberstein, den 3. ö 1911. wirtschaftlichen , d . Stra ffburg e in he Aiuntzger ht.

X Amtsgericht. Großherzogliche Amtsgericht. enutzung zu überlasfen. Die Jeschnmung 6 . K ant

Ms lo mit. ; . 985334 Bbarchmitxz. Bekanntmachung. lossbzo) Genossenschaft geschieht rechts verbindlich in der Thorn. fer ist bei z 66.

ö mnler Gens fen schafterezister ist am 3 13111 * Pele, Deidau er Spar- und Darlehns. Veise, daß mnindesteng dre er en en, shidler zu In das ,, unbesgrin . ö. e ben, nsölontzer . kaffenverein eingetragene Gen offen schast . nn, ö. ihre an ensun erschtift hinzu eingetr. ,,, Die h, e , r durten, Genbssenschaft, eingetragene Ge⸗ mit unbeschräutter Haftÿflicht . in Oher⸗ 4, e; ie ahfrigen Vestimmungen / über bie Haftpflicht in Schönsee ralperfann lum aun i, (n schast mit beschränkter Haftpflicht, mit Jeidar ist am 16. Januar 15165 in daz Genofsen, Form,. der zffentlichen Bekanntmachungen bleiben it Nich Beschluß der Gen t jetzt: )

, . ; . etz dem Sttze in Mryslowitz O. 8. Gegenst : nd des schastgregi er eingetragen worden, daß an Stelle deg unverändert. 25. Jan liar 1911 geändert und h ger nit in Unternehmens ist die Verwertung der von den Schlacht- Stellenbesitzerß Ernst Gottschild, in Nieder Heidau II. „Unierthereser Spar. und Darlehens⸗- Judo ne, eingetragene Gen

tieren gewonnenen Erzeugnisse ünd Ledersalzerei. Die der Stellenbesitzer August Rech in Ober ⸗Heidau in kassennereln ein etragene Genofsen aft mit beschränkter Haftpflicht. . Denne beträgt 166 6, die höch te zulässige Zahl den K 3 . unbeschräntter . in . w . den 3 Februar ol. icht. ; der Heschäftsantelle beträgt 30. Die Mitglieder des . Parchwitz, 25. Januar 1911. Die Genossenschaft Fan in ihrer Generalperfamm? Königliches Amtsger . Pöorstands sind Auguft Jaeckel und Jofes Kantner . ö ung, vom 23. Januar 1911 an Stef? des bis herigen ae ,, äule b Mvyslowitz und Eduard Pakulla in Schehdsnitz. Di Passenhoim. B43 Statuts ein neufs Stgiut Lom gleichen Vter zem, Gefanntmag 1 ift bei lssr

n age ange⸗ Nꝛ.

Saßungen sind am 265 1. 1911 festgestellt. Die In unserem Genossenschaftsregister ist heute bel nommen. Nach diesem Statut ist nit n i In dag Genoffenschaftsvegister bsatzgen' i, Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Molkerei Genosfenschaft Pasfenheim, ein, des Unternehmen die He fl, n , m, der Neersener Bezug, , . deren Firma mit der Unterzeichnung der Vorstandè— gerragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Krediten an die Mitglieder erforderlichen Gelbmittel schaft, ein getragene Sen,, einge In mitglieder durch den Myslowitz er Anzeiger in Haftpflicht. folgendes eingetragen worden; und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förde schränkter Haftpflicht in n ift aus dem Myßlowitz und das Kattowitz er Tageblatt in Purch Beschluß der Generalbersammlung vom !ung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, inß. worden: Der Güistan ,, Stelle der 9. Jattomitz und, wenn die Blätter eingehen bder die . Dezember 1516 ift an Stelle des ausgeschledenen bessndere. Iz. der genieinsche ft lich. Bezug von Wirt., stande qusgeschieden uhnd an 6 gewühlt n Aufnahnte der Bekanntmachung ablehnen, durch den Geschäfts führers, Mühlenbesitzers August Thiel in schaftẽbedürfniffen, ) die Herstellung und der Absatz wirt Huerk Vohm nel in ö . „Deutschen Neicheanzeiger, biz die Häuptversamta! Passenheim, der SGutbesiher Huge Walbom in der Grzeugnisse des land wintschaftlichen Betrscbeg und Vierfen, den s. Februar! richt.

ung ein anderes Blatt bestimmt.! Der Vorstand Friedrich berg als Vorstandzinitglied gewählt worden. deg ländlichen Gewerbeffeißeg au ß Königliches Amtsge WUschnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Passenheim, den 1. Februar 1911. Rechnung, 3) die . . gr n * ann g st be 5 ma die an n , k eise l gt Königliches Amtẽgericht. a , r bien gen fene auf gemein schaftliche e,, Li, 7 Uwe, ie Einsicht der Liste der Genossen ift in den K ö echnung zur mietweisen Ueber ĩ it n Spar⸗ und h Dienststanden des Gerichts jetem erlaubt!! M E rarzheim. Genossenschaftsregister. 8561] glieder, Die . r J er Hen ossen schaft Nteer sener Sb e ent . 3. Gn. R. 18. 1. Zu Band DO. 3. 8 wurde bei dem Nonsum⸗ geschieht rechtsverbindli in der . baß kassen verein, i , ,,, Neersen Myslowitz, den s. 2. 1911. vezein Ersingen, eingetragene Genosseuscha ft mninbestens drei Vorftandsmitglieber darunter n beschräukter , Herren He Königliches Amtsgericht. mit beschxüutter Haftpflicht in Ersitigen ein. Fer Vorsteher ober deffen Stellbertreter, jur . worden; D . Josef . Veumarkt, Sehits- oss] getragen: Landwirt Johann Simon Reiling ist aus Firma deg Vereins oder zur Benennung des Vorstandg Johann Steveg, . ei en ,

8 3 dem Vorstande ausgetreten. Goldarbeiter Franz ihre R t in urn 363 ind aus dem Vor In unser Henossenschaftsregister wurde heut? unten ,, ien, e tamengunterschtift hinzufügen, Die offen en . ö e Herren A Nr die Genossenscha ft unk Fer Firma „Motor. HDermann Schuster in Ersingen wurde als Direktor Bekanntmachungen sind, wenn fie mst , inf n. worden die He ie , e

Gen off 9 ffen. Und Etuisarbeiter Julius Frei in Ersingen wurde Wirkung fun den Verein v andler, Neerfen, Gerhard M. eersen. 4 . k rf r ,. e, eit leerer der ers en hl . k . Reer sen, Gustad, Wilms, 3 ö. Gapell⸗ e, n, dimkau, Kreis Neumarkt J. chtéf. Pfor hein, zen lg Fehn ,. ö zii. . eingetragen. . Gr. Amtsgericht als Registergericht. Vorsteher allein zu zeichnen und im Raiffeisenboten Viersen, den k

a n, , am * Dezember iglo sestgestelt. EPhinkanten. los zh J Undlichet Genoffenschaften n tin! Fönigliches 6 ö amt gil le destelt. In unser Benossenschaftsregister itt bh dem ; Waldenhug, Sachsen, asteti Gegenstand dez Unternehmenzg ist: Die Beschaffung Wohnun gsbauwer ein Pillkallen e. G. m. b. 1. a ehen erafsenznercin ch hzim, ein= Auf dem 5 4 des ene en e

ö S. ö l. . eines Motorpfluges zur gemeinsamen Benutzung. Nr. 6 eingetragen worden, daß der Amtzrichte: ö Gen a en schaft. mit un heschrün ter betreffend den Consumwerein zu

Der Vorstand besteht aus: 1) Max Zirpel, König. Eourtois aus dem Vorstande ausgeschieden und an . tein döchteim : An Stelse des Albin 9e.

; ; und Umgegend, eingetragene (galben n licher Oberamtmann in Groß- Saabor, 33 Josef feine Stelle der Kreissekretär Auringer in Pillkallen b ink wurde der Bauer Hermann Buchtnt in Hach mit b er Haftpflicht in nmh Kutis, Gutsbesitzer in Kobelnick. . bis zum Schlusfe deg laufenden ö, näm⸗ r eli ö gewahlt. It. He . , 6 daß . . Velnntmgchaügen erfolgen unter der Firma der lich zbiz zum II. Deiember 1911, in den Vörstand bemblt gn J dem Vorstande n, in Genossenschaft, unterzeichnet von jwei Vorstandemit⸗ gewählt worden. IV. „ind acher Darlehen sr bee e nen Ernst Hugo Stimm st. gliedern iCn der Schlesischen landwirtschaftlichen Ge-, Pilltallen, den 29. Januar 1911. getra ene Hen o fen e rr , . 9. burg Mitglied des Vorstanhs emorggs . . . k Königliche Amtsgericht. Haftpflicht in Lindach * nn . e, . ö am 10. J 1, gj ö * * ö 6 ö 5n 34656 Genyssenschaft erfolgen ,,,, Elön. äh neut der Landwirt Josef Herzen in Linda Königlich Sichsischesß Am ö bit

w ö 98863 ; ö. Die 3m hrung gescieht in dr Weise, das ri. In nnser Tenossenschaftzregister ist heute liel der As Vereingdorsteher gemstt . f Peschluses der wanlanrn. Bel gn tn un. 1

U. ; leide Jelchnenden zu er Firma er Genossenschaft ihr. Spar und Darlehnetaffe e. G. m. 1. S. = Generalyersammlung bom 30. Dejember 1916. ; Genossenschaftsreg getetn , , a. ; ss che ; j beter, , , , engektae en, nh r, 9 e d, Pfaffenhgusen, Zum eee l. S3 n,, Di, Einsicht der Liste der Genossen ist während Waldemar Fock in Belau aus dem Vorstande auz⸗ 50, 3 e n . ä i e r anker lagerhaus Harbheim, e. G. m. i e. der dien tt nden des Herichis dem geslattet. Hie m ist und an ene Stelle bis fur igsseh . ,, . , ng e ,,, K . . . als Rendant Herr August , L nn , neralversammlung vom 26. ö lit ö [t. Veumitterè. neger. 98856 Plön, den 8 Fehrnar 1911. ö. Johann Glück, Vereine borsteher, 3) Rikolaus GJ . e ,, ö In umset Genoffenschaftzregister wurde heute ein. Könialiches Amtsgericht. bing erftz here derts, H ark Otten Heinen de Tauher. End Frankenbots g

j J rd B : ö . er,. Raspar Ruppert Ho hauer. Bei. Vorstandsmitglied Kaufmann e , e, nr, nnd Darlehnstgfse n getz gene , , T as die ige Genossenschaftsregister NN. i mn Pfaffen hen fen *. . n . i ,, Giite d nafsenschaft mit, unbeschränkter Haftpflicht bel der Genossen schaft Eon fun Verchn zu Hein sen, L „Darlehen skafsenverein Oberwerru, ein⸗ . 3 ven Vorstan . en e, . . ä., Kr. Grof Tarten- eingetragene Genoffen schaft mit beschraäntter getragene Genossenschaft niit unhbe chrünkter 1 33 1910. . tan ö. h, . ist der Be⸗ Haftpflicht, heute eingetragen, daß Chriftian Dreyer a ,. imn Shbermwerrn?: Auf Grund der ö. 6 Ill slgericht⸗ 1 . . ar chas g senge schaffts Ram Zug dem Vorstande ausgeschteden Und an seine Stelle Neuwahl in der Beneralversammlung vom . Ver ? , , ,, i e. d ö, He, e, e , wgre 8 Dell, . ind ö. en Vorstand getreten ist. erfonen: eor ter, Ber , . ö ,, , e, ,, wie, de, e nel ätot. Kön gf anten ß,, ern. re , n. . . . . . gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter Eulsnitz, Sachsen. 98865) Druck i ; 2. . ö . schen Staatsanzei ers vom 13 , i n. der Firma der Genossenschaft, , von zwei Auf Blatt 8 dez hiesigen Genossenschaftgregisterz Schwein furt, en ! . erwerrn. wird dahin beri . ¶Vorstan nicht K Vorstzndemitgliek ern, in der Schtesschen Lane! Ren Darlehns. und Sparkassen ern Bber⸗ R. Amtegericht. Ren team. Se e, ii Kleinert 5 , Genossenschaftszeitung zu Bret lau lichtengu, ein in en Gen ossenschaft mit Un⸗ geen , nr. . . 3. Februar 1911. 9 au furnehmen. . ; ö beschrüukter Sa icht in! elo m. 9 ansen, den 3. Febru ö Die Willenserklärung und Zeihnung fir die Ge⸗ 4 . . J 39 e . Bekanntmachung. J,. ö muiihee ht . . ne senschaft muß durch, zwei Vorstand mit lieder Zert Pfarrer Stt;) Polster in Sher sichtenen nicht . 3 enossenschaftgregif ter ist eue bei Nr. 5, k . . else, wenn sie Dritten gegenüber Rechte ber mehr Mitglied de; Vorstanbz und Serr Pfarrer den Ouappendorser Darlehnskaffen Kercin, Würahurt. . 16tassent un bin diichteit hahen soll Die Zeichnung geschieht in Sito Höhne daselbst Mitglier b Vorstan c e I ,. Genossenschaft mit unbeschränkter DOberaltertheimer Darlehen uud eschen ä. E Weise, Faß die Zeichnen den zu der Firma der worden ist. Haftyflicht zu Duappen dor betreffend, eingetragen getragene Genoffenschaft m 1 . ö Tenossen schaft ihre Nainen gunterschrift beifügen. Pulsnitz, am 10. Febrnat 1911. worden:; Der Rentier Gott fried Krüger in Kiehn. Haftpflicht in Hberaitertheini er ö fn h. . Der or tand besteht aus: Willi Gregor, Wil⸗ Rönigliches Amggerlcht werder ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an vbersgimmlungsbeschluß vom 2 . nene .. m Bun Gustar Lachmann, Adolf Laida und ,, eine Stelle der Landmirt August Fehrmann in an Stelle des bisherigen Statutz sene ein Wilhelm Hartsch, fäm flich in Fotte wt, Riedlingen. lozgö6é] Kiehnnerder in den Voi stand gen ahst worden Hatun fit. Shag. un ar e , . Di Gin sicht der Liste der Genoffen ist während A. Amtsgericht Riedlingen. Seelotv, 6. Februar 91. ; andes ländlicher Geno ssens liche Bere , der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ii Genossenschaflsregifter ist 5 unter Dar⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. Otganisatlon fur das rechtethein a uch di Neumittelwalde, den dnn 4 lehenskassenverein Tlefenbach e. G m. 1. H. Amtegericht. eingetragen worden? nnn nnn, . 8869] . Gegenstand des Unterne ieolan, J. . 9883) . der ere l g e m ung bam 3. Deienkber d In mn eren Ie rr le , heute be 9 In ugler Genossenschaftsregister ist unter Rhe 9 wurden an Stelle der ausge schtederen Mont. ö ur elngetragenen Mitglieder erforderlichen Ge . am so. Januar 111 die durch Statut dom ä Ye standemitglieder Oswald Mailer k Pfarr ,, t nit unbeschräukter der gf, ner, wh. ö zember 1919 mit Aenderungen vom . Mnnar gewählt. Karl Kopf, Küfer in Tiefenbach, Albert in 2 . rl äingetragen worden; lichen Lage der Mitglieder, ; . 191 er ichtete Gengssenschaft unter der Firma Burgmaier, Bauer in Tiefenbach. ( Bauer Gustav Hintze in Wansdor ist aus 1) der gemeinschaftliche Bej

* .

Gewerbe. und Grundhesttzerbank, einge, Den 1I. Februar 191. deim Vor tand fun getreten und an feine Stelle der bedürfnissen; d lragene ,,, 5 Deschräntkter Haft. Oberamtsrichter Straub. , Fardun in Wansdorf in Pen 3 2 bel ene, Jm, , lich ö 9. . . K Sannr hr nene am. ; 3714] Spandau, den g. Februar 1911 5 , ,, m n, e, , ,, n , . Ren igicheß neger zbt. ,

er Betrieb , edit Eiger Wilhelm Kiefer zu Von de ; 9 . . J ; mein ö. 9 . . K der e e , den Stgagebirg, Eis- ee , . 3. dalbert Wojciech) Nybickt und der Mam sitegesel. ö r ur mierm. ,, . Jacobowitz, beide in Nicola, sind na , f. ö Ir en , Ge Y das Genessenf . det Kaiserl. mt! en , ut mach

aftpflicht n gerichts Straßbnn;. Wan Die. offentlichen . es

Vorstandsmitglleder, der Werkmeister Karl Kucharchok Von der Heydt bestellt worden.

ö . . heute einge, Rarfteisen . des Verbande, , ä, eglai it seltrerltetenks deren n g, meer, n, ö 1 1 Si e. . . Dl e nne senfl en ,,, Königliches Ane n r . mit n,, e ge n ne . 5 Wirkun e, Vn unter der Firma, mit Unterschrift zwei . bach. Das Statut ist ö uls - in der für die Zei sonst mitglieder, in der in Nieolgi erscheinenden Ober, St. wende. losz6z] richtet. Hegenstant . 1 . n 1911 er⸗ Verein bestimmten Form, aj

schlesischen Rundschau. Die Willen serklcrungen des Heute wurde bei Nr. 34 deg Genossenschaftz re isters Gewährung bon Dar ist: 1) Die allein zu zeichnen. e de, bee, ,, n,, d,, , , e ,. J K ir, , , , . lieder. Die Zeichnung geschieht, indem, ö ius der Merce, eingetragen, leichterung der Gesbanla grp ; ; rungen

6 das Wort Der Vocttand. und , i ,. a, den Perstghde H sinng. I. Die , , , . Sbar- hertreter, seine , ber Wr 6. schrift zweier Vorstandsmitglieder zugefüg . j . . o 66. Simon und Nikolaus karx der Wirtschaftsbedürfnfffen. I Der gem a 1 von für den Verein zu eich t in der ö. Bie Haftfumme beträgt, ag 6. Jeder. Genosse Beichen teller Johann Naumann zu Namborn und satz von landiir t chaftiichen d nschaftliche Ah. Die Zeichnung g

ö darf sciz nit höchstens 3h , , Peter Bick zu Guidezweiler gewahlt Did flihrnng n ne if, ö. . e i ,,, ü . Die Ginstcht der Liste der Genossen ist während der w 8 . ö Leichung dez in 1 ang e ,, rr nennung . , . ö e , . n n,, n, , ,, ,,, geht Ig isletaat 5 n gi cher Lnge echt Fricolai. 81. Amtzgericht. glieder) erforderlich erscheinen, . . ö. , , An izger Renis 4. r JI.