1911 / 39 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

3 9

nei

eri

ehepflicht nigliches al

4 Gim

. Alter: 8 don eeidigter jun 5 6.

um 5.

n Vo

onkursvpe 6 neh an . erf en, eröffnet. rwalter ernannt. zum J. März 1911 bei in igettersanmin und allge⸗

n ass n uh iner Nr. 33. ĩ

ner rüf . 9 fungste t,

er d ziedrich .

as Abtellun

onkursh

rste G

zum

der, H

Nachmittage

ar

ng

3d. J.

J Der uisburg⸗Ruhrort ist Konkursforderungen dem Gerichte anzu=

am März 19H, , vor dem unterzeichneten

Offener Arrest mit An. . Har anf! rrest mit An

mtsgericht in Duisburg⸗Nuhrort. Konkursverfahren. ermögen des

itlet eit d. Sberetten . Cafe), Hamburg,

. ,, = orm. 10 Uhr. Februar 1911. .

Amtsgericht Hamburg. g für 1 ; ntursverfahren. des Verniögen des Assekuranzbeamten ner Wäscherei Hermann Stto

onkurssachen. 98606

amburg, Hufnerstraße 28, wird 3 Uhr, Konkurs . Ver⸗ Bücherreyisor Arthur Hamel,

ffener Arrest mit Anzeigefrist bis

einschlichlich. Anmeldefrift bis

April d. S e ü f kubi ö Yi heblich. Erste Gläubiger⸗

gemei if mir Prüfungetermnin d.

36 d. J., Vorm. II uhr. X. Mai d. 8

. r. denn den 10. Februar 1911. as Amtsgericht Hamburg.

nam llehe Nein

.

.

an

ö Verwalterg im enstin s

i

‚. *.

j

ssor

. 2 eber das

ö

mn e

5 le

bru

pur. r das Ve old uhli

part. h, . . wird

ret mit. nshfie lt . . 3 nan . ö damburg,

iich.

Dtachm. 121 . Btai d. r B , 10 den 11. Das Abtellu

e Sghles. Ronkursverfahren. 98h80] Vermögen des Schuh mach ermeisters mann in Hayngu wird heute, am Mittags 12 Ühr, das Konkurtzher⸗

ann Heil ar 1911, 3 off nel. Der ere un wird zum Ke . ö. behan n, Es wird zur Peschlußfaffun. halten des ernannten oder bie ö

läuhi 5

rmög

ffnet.

Anzeige

Annie befrist biz zum 8. pril d. 3.

Erste G

n is z

Amtsgericht ng für

Abteilung für Konkurtfachen. Konkursverfahren.

98607] en des Glasers Karl Friedrich

Samburg, Goßlerftraße Rr. 56,

heute, Nachmittags 23 Uhr, Verwalter: e Bücher⸗ ming, Raboisen 5. Offener frist bis zum 65. März d. J.

läubigerversammlung d. 8. März hr. Allgemeiner . r. Februar 1911. K onkurssachen.

Kaufmann Rudolf Süßmann in nkurgperwalter ernannt. Ronkurg⸗ um 7. April 1911 bei dem Gericht über die ahl eines

sowie über die Bestellung

gerausschusseãz und eintretendenfalls über der Konkurzordnung bezeichneten

de auf den A0 Ühr, und zur Pfüfung der ange⸗

en. Der

1H. März L911, Vor⸗

Do ede dern gen auf den 29. April E911, Uhr, vor dem J

Allen gehörige

anberaumt. , n.

Versonen, Sache etwas

Gerichts schreiber

de den FRönigsichen Amtsgerichts in Haynau.

Der *

nn

w

1 n .

n

X

36.

nmlun

4 is ißt. le ne

ren rf,

. .

er

B

15

Izeinst

9 ö. Ems

alter e

. den ö Gerichtesch üren aden

enbüren i. re hitd heute, am JJ. Februar 1911, Nach⸗

s hulb'tontrgnr fahren.

estraße.

net, da

ellun

k 6 dargetan hat. Der rnannt.

e Erste Gl

98666] Fabrikant H. Buschtöns in Tag der Eröffnung: 10. Fe⸗

Nachmittags 5 Uhr 30 Minuken.

ter: er inc it n

ür A ium 11. S.

; ner Prüfungstermin am 22. Mär nab pemittagẽ ine ;

ier Hen bar den ne, den Gerichts

org.

ölscher in Herne. nzeigepflicht bis zum 11. März nmeldung der , ., bel März 1911. Erste Glaͤubiger⸗ März 19EI, Vormittags A0 Uhr. Die Termine unterzeichneten Gericht,

züstensachsen ist heute, am achmittags 5 Uhr, das Konkurs er seine Zahlungsunfähigkeit und

hilders ist zum Kon⸗ Anmeldesrist bis zum 24. Fe, äubigerbersammlung und all.

1 un t 2 196 ermin am 9. März 1911,

8

r.

*

er: Anmeld

2. Bekanntmachung. 5 ermögen des Steinbruchbesitzers

en, den 11. königliches ke, Sa ehen.

ermögen

lstra n.

r., Offener Arrest mit Anzeige ehruar 1911. ebruar 1911.

iber Königlichen Amtsgerichts.

98h77 in Püsselbitren, Gemeinde

r6berf'als br. das. Konkurtberfahren eröffnet. er Taufmann , Handel mann Vffener Arrest mit Anzesgefrist bis

rste läcubigerversammlung am Vormittags 10 hr, Zimmer

ermin am 27. März üg,

hr, Zimmer Nr. 2. ebruar 1911. mtsgericht.

,, des Zigarrenfabrikanten 8 irma Emil Mucke

heute, am 16. Februar 1911, r, das Konkursberfaähren eröffnet.

err Rechtsanwalt Dr. Stein⸗

efrist bis zum 1. März 1911. März 1911, Vormittags

9 Uhr. Prüfungstermin am 14. März 1911, ,. ö. . Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. Februar 1911. Kamenz, den 10. Februgr 1911. Königliches Amtsgericht.

Kempen, Bz. Posem. Konkursverfahren. . Ueber den Nachlaß der am 26. November 1908 in Borek-Laski verstorbenen Josepha Zlobinski, geborenen Lykowski, ist heute, am 19. Februar i911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Justizrat Brocoff in Kempen ist zum Konkursverwalter ernannt, Konkurse forderungen sind bis zum 2. März 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den LO. März L9EA, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 12, an⸗ beraumt. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 1911. Kempen i. P., den 10. Februar 1911. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Königsberg, Er. Konkursverfahren. 98548 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗= schaft A. Caplan, hier, Lindenstraße 23, ist am 10. Februar 1911, Vorm, 11. Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet., Verwalter ist der Bücherrevisor R. Dobrigkeit, hier, Tragh. Kirchenstraße 50. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis zum 10. März 1911. Erste Gläubigerversammlung den S. März E9EE, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 20. März 1911, Vorm. A0 Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 2. März 1911. Königsberg i. Pr., den 10. Februar 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

HKęnstamnm. Konkurseröffnung. 98603

Nr. A. 3533. Ueber das Vermögen der August Guhl Witwe, Rosa geb. Starlinger, in Allensbach wurde am 16. Februar 1911, Vor⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ortsrichter Konrad Kleiner in Konstanz. Anmeldefrist bis ; März 1911. Erste Gläubiger persammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 8, März 1911, Vor mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. Februar 1911.

Konstanz, den 106. Februar 1911.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel.

Mogilmo. Konkursverfahren. 98558

Ueber das Vermögen des minderjährigen Kon ditoreibesitzers Heinrich Kaminski in Mogilno, vertreten durch seinen Vormund, den Landwirt Wladislaus Kaminski aus Moschin, z. It. in Mogilno, ist heute, am 10. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Julius Thomczek in Mogilno. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. März 1911. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 3. März 1911 anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin am O. März EME, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8.

Mogilno, 10. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Northeim, Hamm. Kontursverfahren. 95574

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Leminskh, Inhabers der Firma Kaufhaus Sieg⸗ . Lewinsky in Northeim, ist am 10. Fe⸗ rugr 1911, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: dechtsanwalt Dr. Berendes in Northeim Anmeldefrist bis 25. März 1911. Erste Gläubigerversammlung den X. März E9IHE, Vormittags EE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. April 91H, Vormittags 10 Uhr. Offener -Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1911.

Northeim, 10. Fehruar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Oeynhausen, Kad. 98667 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen 1) der Firma Westfälische Pumpernickel Fabrik Wilh. Keiser zu Deyn⸗ hausen, 2) das Persönliche Vermögen des Kauf— manns Wilh. Keiser zu Oeynhausen wird heute, am 9. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Meyer zu Oeynhausen wird zum Konkursberwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er= nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den Z. März 1911, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. März I A, Bormittags E Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben eder zur Konkurßmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besttze der Sache und von den en,, für welche sie auß der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3 . , en. gh, hen Amtsgerichts

er Gerichtsschreiber der Königli—

ö in Oeynhausen, Abt. 4.

Ortenberg, MHessem. 98591 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gustan Schneider von Eckartsborn ist am 8. Februar 1911, Nach mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rentner Albert. Söhnge in. Ortenberg. Konkursforderungen sind bis zum J. März 1911 an— zumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 8. März 81A, Vormittags

985651]

10 Uhr. Ortenberg, 8. Februar 1911. Großh. Amtsgericht Ortenberg. Pasewalk. Konkursverfahren. 98649

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Usadel, Inhabers der Firma Hermann Usadel in Pasemalk, wird heute, am 11. Februar 1911, Vor⸗ mittags 1 Uhr 6 Min., das Konkursberfahren er⸗ öffnet. Der Rentier Wilhelm Krüger hier wird zum Konkurgperwalter ernannt. Konkurs forde⸗ rungen sind his zum 1. März 191 hei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur ve n gn n, über die Beibehaltung des ernannten oder Die ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung

eines Gläubigerausschusses und einkretendenfalls Über die in 5132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den A0. März E81 E, Bormittags IO Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen, Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurg⸗= masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemennschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung n Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter biz zum 3. März 1911 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Pasewalk.

Rheine, Westf. Konkursverfahren. 98565

Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmanns 3 Margaretha geborene Hufen, zu Rheine, Ibbenbürenerstraße 148, wird heute, am 7. Februar 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurtzber⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hüllen zu Rheine wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforde— rungen sind bis zum 15. März 1911 bei dem Ge—⸗ richt anzumelden. Et wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufes und eintretendenfalls äber die in §z 137 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Februar E91. Vormittags L0Ouhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. März 191 E, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Klosterstraße, JZimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verah— folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursherwalter bis zum 20. Februar 1911 Anzeige zu machen.

Rheine i. W., den 7. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Vs kar. 98564

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Cd. Kellner aus Volpriehausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 9. Februar 1911, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Krüger in Uslar. ffener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis zum 1. März 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Montag, den G. März 1911, Vormittags ELKE Uhr. Prüfungstermin am 3. April 191, Vormittags ALR Uhr. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 30. März 1911 beim Gericht anzumelden.

Uslar, den 9. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Meyer.

Welzheim. 98597 K. Amtsgericht Welzheim.

Konkursverfahren gegen Gottlob Maler, Bauern (früheren Lömenmirt) in Mittelschlechtbach eröffnet am 11. Febr. 1911, Vm. 11 Uhr Konkurg—= verwalter: Bez Notar Luther in Weljheim. An⸗ meldefrist bis 28. Febr. 1911. Wahl- u. Prüfgs.⸗ Termin: 9. März 191, Nm. R Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Febr. 1911.

Den 11. Febr. 1911. Sekretär Ka upp.

Wiesbaden,. Konkursverfahren. 98571 Ueber das Vermögen des Fuhrunternehnters Konrad Döring in Biebrich, Hafenstraße 4, wird heute, am 106. Februar 1911, Nachmittags 5r Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Weher hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß« fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Hehn eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 1533 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den LL. März E9EE, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. April ESE, Vormittags En Uhr, vor dem unterzeich neten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1911. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden.

Zabrae. Konkursverfahren. 98560]

lleber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Süß⸗ mann in Zahrze, Dorotheenstraße 79, ist heute, am 10. Februnr ig 1, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Heintze in Zabrze. Anmeldefrist bis zum 29. Mät; oll. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. März. 15 I. Erste Gläubigerverfammlung 'am I. März E91, Vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. April 1911, Vormittags 11 Uhr, immer Nr. 39. —4 N 6II.

Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.

AngSsburg. Bekanntmachung. 198600

Das K. Amtsgericht Augsburg gat mit * . pom Heutigen das Konkursverfahren über den Nachla der Faufmannsehefrait Charlotte Kueiter in i, urg als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.

Augsburg, den 11. Februar 1911.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Bad- Dürkheim.

! Das K. Amtsgericht Durkhei HS. hat Beschluß vom K

98613 dur b 10. Februar 1911 das Konkurs⸗ erfahren über dag Vermögen des Gutsbesitzers Johannes gen. Jean Schuüster in Wachenheim a. H; infelge der Schlußbertessung nach Abhaltung

des Ichlußterming aufgehohen. Der Gerichtzschreiber des K. Amtsgerichts Dürkheim.

KRaldenhurg. Fontürsverfahren. 98546

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Baugewerksmeisters Ludwig Bülow in Balden burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben.

Baldenburg, den 16. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Balingen. 98617 In dem Konkurs über das Vermögen der Firma

Adolf Ott, Mech Trikotmarenfabrik in Stra berg, Sitz in Ebingen, soll eine Abschlaggber= teilung von 100 stattfinden. Die verfügbare Masse

beträgt 2. 233 6. Zu berücksichtigen sind 120 4 30 , bevorrechtigte, 252 7546 36 3 einfache und 14801 46 49 3 minderberechtigte Forderungen. Balingen, den 109. Februar 1911. Konkursberwalter, Rechtsanwalt Harr—

Kalingen. 93616 In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Gebr. Ott, Mech. Trikotwarenfabrik in Ebingen und des Heinrich Ott, Trikotwaren⸗ ,, in Ebingen, alleinigen Inhabers der irmg Gebr. Ott in Ebingen, soll eine Abschlags⸗ verteilung von 10 0 stattfinden. Masse beträgt 63 7795 1 97 3. sind 294 ι 82 3 bevorrechtigke, einfache und 151 241 S 47 3 Forderungen. Balingen, den 10. Februar 1911. Konkursverwalter Rechtsanwalt Harr.

Herlin. 98621] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgefellschaft Sans Füth K Co. zu Berlin, Kottbuser Ufer 27, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Dezember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Dezember 1910 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden. De g r, J 3.

er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte

Wels ne eg, wttgeric

HEraunschweik. Konkurs. 98609 In Sachen das Konkursberfahren über den Nachla der Ehefrau des Kaufmanns Paul Schiffter, Helene geh. Heinrich, hier betreffend, ist auf Antrag des Konkursverwalters, Kaufmanns B. Miel ziner hier, das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurzmaffe

nicht vorhanden ist. Braunschweig, den 3. Februar 1911.

Fichtner, als Gerichtsschrelber Herzogl. Amtsgerichts, 6.

Eromberg. Konkursverfahren. 98542]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Ménard, in Firma M. Ménard, in Bromberg, Friedrichstr. 47, ist in= folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor= schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. März 1911, Nachmittags 12 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubigerautschusseg sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgericht zur Einsicht der Betelligten niedergelegt.

Bromberg, den 3. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

HKromberg. Konkursverfahren. 98541] Das Konkursberfahren über das J des Mühlenbesitzers Maxy Rosenke in Krossen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Dezember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Dezember 1915 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 7. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Chanrlottenbunsg, Konkürsverfahren. 98610

Das Konkursberfahren über das Vermögen den Kaufmanns Theodor Simon in Charlotten« burg, Windscheldstr. 12, in Firma Theodor Simon, Konfektionshaus für Herren und Knabengarderoben, Geschäftslokal Wilmers dorf, Herlinerstr. 129, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Oktober 1910 ange nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be—⸗ schluß vom selben Tage hestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Charlottenburg, den 7. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber . . Amtsgerichts.

Die verfügbare Zu berücksichtigen 294 043 , 90 3 minderberechtigte

Crimmitschau. 98592

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich Gottlob Schu— mann, alleinigen Inhabers der Firma Zeiner u. Schumann in Crimmitschan, t infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. März 1911, Vormittags EI Uhr, vor dem hiestgen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Der Zwangsvergleichsporschlag und die Erklärung des Gläubigerausschußsses sind auf der Gerichtsschreiberet des Konkursgericht zur Einsicht der Betelligten niedergelegt.

Erimmitschau, den 10. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dortmund. Konkursverfahren. 98579 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vechtäanwalts und Notars Karl Ellerbeck zu Dortmund, Ostwall 2, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche . zur event. Abnahme der chlußrechnung des Verwalters Termin auf den 22. Februar 1911, Vormittags L046 Uhr, org dem Königlichen Amtsgericht m Dortmunt, Holländischestraße 22, Zimmer Rr. 8, J. Obergeschoß, anbergumt. Der Vergleichs horschlag und die G lärung des Verwalters sind guf der Gerichtsschrelberel deß ö zur Einsicht der Betelllgten nieder⸗ gelegt. Dortmund, den 11. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 5 sos] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Karl Sasstn in Dresden, Hertelstr. zl, früher Pfotenhauerstr. 74, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 11. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

PHũsseldorf- Gerresheim. Konkursverfahren.

In dem Konkursberfahren äber das Vermögen des praktischen Arztes Dr. Ries zu K,, Gerresheim kst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ e, . i gn. über 9 nicht verwertbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 18. März I9II, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen H hierselbst, Zimmer Nr. .

bestimmt. Düsseldorf Gerresheim, den 11. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

98572