1911 / 45 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Annahme kommen können, es werde die Sprechstelle 1446 verlangt.

Die Folge würde die Herstellung In richtiger Erkenntnis der werden die Vermittelungsanstalten Vereinigten Staaten von Amerkfka, amen benannt. Die Einrichtung durchaus zweckentsprechend erwiesen.

einer falschen Verbindung sein.

Nachteile der Zahlenbezeichnungen auch im Auslande (3. B. in den in England, Dänemark ufw. nach hat sich überall bewährt und als

m übrigen sind die neuen Bezeichnungen für Berlin im Benehmen mit Vertretern des Magiflrats, der Handelskammer, der Aeltesten der Kaufmannschaft, des Jentralausschusses Berliner kauf⸗

männischer, gewerblicher . bandes Berliner Spezialgeschäfte, worüber die

und industrieller Vereine und des Ver⸗ Presse auch berichtet

hat, nach vorhergegangener gründlicher Beratung festgesetzt worden.

Meist sind die Ramen der

Straßen oder Plätze, an denen die

einzelnen Fernsprechämter liegen, für deren Benennung maßgebend

gewesen.

Wae das Amt Wilmerkdorf betrifft, so ist die Beibehaltung

dieser Bezeichnung deshalb nicht

möglich, weil in Wilmersdorf wegen

der erheblichen Zunahme der Anschküffe demnächst eine zweite Ver⸗

mittlungsanstalt eröffnet werden schwierigkeiten zu erwarten wären,

muß und die größten Betriebs⸗ wenn eine der beiden Vermittlungs-

anstalten die Bezeichnung Wilmersdorf weiterführen würde.

Theater und Musik.

Im Königlichen Opernhause findet morgen,

Wiederholung bekannter Besetzung der Hauptrollen mit Ober, den Herten Kirchhoff, Bronsgeest,

Knüpfer, Im

Mittwoch, eine

von C. Humperdincks Musikmärchen Königskinder in den Damen Artöt de Padilla, Lieban u. a. statt. Köntglichen Schauspitelh aufe wird morgen

Der

Störenfried“, Lustspiel von Roderich Benedix, wiederholt. Deutschen Theater wird gegenwärtig die Aufführung

m

von Goethes Faust«, II. Teil, vorbereitet.

Im Lu stspielhau

am Donnerstag (nicht, tag) statt.

Für das Moderne

se findet die Erstaufführung von Meyers“ wie ursprünglich angekündigt, am Frei⸗

Theg ter wurde nach erfolgreichem Gast—

spiel Frau Grete Sorg verpflichtet und wird von jetzt ab in der Rolle

der Silten abwechseln. ; Raoul von Koezalski wird in

Frau von Landiesen in Feldherrnhügel · mit Fräulein Paula

seinem morgen, Mittwoch,

Abends 8 Uhr, im Blüthnerfaal stattfindenden Chopin⸗Abend u. 4. die Sonate in H. Moll, eine Berceufe, ein Impromptu, vier

Etuden, verschiedene Walzer und Mazurkas spielen.

In der Kalser

Donnerstag, Abends 6—7 Uhr, ein S

. Else von Monakow mitwirkt. alter

2. Psalmton von Rheinberger,

Eintrittspreise betragen 1

In der Dienstag, Abends 8 Uhr, Kirchenchor bestimmt ist.

A6 und O50 Y.

Mitwirkende sind:

Wilhelm⸗Gedächtniskirche findet am rgelvortrag statt, bei dem Die Orgel spielt der Organist Fischer. Das Programm enthält u. 4. die Sonate sbeh⸗ den ferner QOrgelmusik Joh. Seb. Bachs und alter Meister sowie Gefänge bon Handel und Beethoven.

Die

Passionskirche am Marheinekeplatz findet heute, ein Konzert statt, dessen

Ertrag für den

Frau Elsa Barkowska⸗

Fischer Violine), Fräulein Toni Dittrich (Sopran), Herr Willy

Gnei

Paul Plätze sind an der Abendkasse zu haben.

ß (Baß) und der Kirchenchor.

Die Orgel spielt der Organist eise. Einlaßkarten zum Einheitspreise von 030 für alle

(Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.)

Mannigfaltiges.

Berlin, 21. Februar 1911.

Amtlich wird gemeldet: Heute, mittags, ent gleisten auf der Station ornehmen bon Rangierbewegungen zwei zuge 9681 und sperrken das Hauptgkeis, wodurch

Theater. Känigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern. haus. L. Abonnementsvorstellung. Dlenst⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Königskinder. Musik⸗ märchen in drel Aufzügen. Tert von E. Rosmer. Musik von G. Qumperdinck. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Ober⸗ regisseur Droescher. Anfang 71 Uhr. Schauspielhaus, 53. Abonnementsvorstellung. Der , . ,, . ufs gen von Roder enedixr. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Patry. Anfang 74 ub ‚. d Donnerstag: Opernhaus. 52. Abonnements vor stellung. (Gewöhnliche Presse) Dienst und Frei plätze sind aufgehoben. Die Zauberflöte. Qper in bier Akten von Wolfgang Amadeu Mozart. Text von Emanuel Schikaneder. Neueinrichtung für die Königliche Oper. Anfang 77 Uhr. Schauspielhaus. 54. A onnementshorstellung. Die

Schiller. (Herr Legal als Gast) Anfang 7 Uhr.

Neueg Operntheater. Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: luf Allerhöchsten Befehl: Neunte Bor— stellung für die Berliner Arbeiterschaft: Zopf und Schwert. TÄustspiel in fünf Aufzügen von Karl Gutzkow. (Die Billette werden durch die Zentralste e ö. Volkswohlfahrt nur an Arbeiter- vereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen findet nicht statt.)

Deutsches Theater. Mittwoch, Abends 7. Uhr: Der Arzt am Scheidemeg.

. 5

itag: Faust. . Don Carlos. Fammerspiele.

Mittwoch, Abends 8 Uhr:; Die Komödie der Irrungen. Vorher: Die Heirat wider Wüllen.

Donnerstag, Nachmittags 33 Uhr: Scheerbart⸗ Matinee. Abends: Zum TS. Male: Lanzelot.

Freltag: Der Riese.

Sonnabend: Lanzelot.

i i Abends 8 Uhr: erliner Theater. Mittwoch, . Posse mit Gesang . Tanz in fünf . 6 EC. Pohl und H. Wilkens. i onradi. 3 , . S Nachmittags 35 - K . nne studceuten.

Tantris der Narr. G r eroten: Einsame Menschen.

Freitag: Zum 25. Male: Die Ratten.

hReueg Schanspielhgus., Ahne w' . mittags 3. Uhr: Maria Stuart. & e le nm,, das n n; Theater) Abends 74 Faust, E. Teil.

um 4 Uhr 45 Minuten Vor⸗ Ahrensfelde (Friedhof) beim agen vom

Güter⸗ der Zugverkehr

zwischen Lichtenberg⸗ Friedrichsfelde und Werneuchen bis 7 Uhr 2 Minuten. Vormittags unterbrochen wurde. Perfon en wurden nicht verletzt; ein Materialschaden ist nicht entstanden. Der Unfall ist daduich herbeigeführt worden, daß die Rangierbewegungen vorgenommen wurden, bevor die Weiche vollständig umgestellt war.

Maß und Gewichtęzrepistonen haben in Berlin im Laufe des Jahres 1910 seitens der Polizeireviere in 6 046 Gewerbebetrieben stattgefunden. Hierbei wurden 381 Gegenstãnde begnstandet und 255 Uebertretungen festgestellt. In derjenigen Hälfte Berlins, die zuletzt im Jahre 1908 eingehend kontrolllert wurde, sind 15 035 Verkauft⸗ stellen einer technischen Revision unterworfen worden; hierbes wurden 10 748 begnstandete Meßwerkzeuge konfisziert und 1567 Strafanzeigen wegen Uebertretungen der Maß und Gewichtsordnung erftattet. Im ganzen sind im Laufe des Jahres 1910 1133 Meßwerkzeuge mit Beschlag belegt und konfisziert worden.

Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Brandenburg des Deutschen Flottendereins veranstaltet gemeinsam mit den Bezirksgruppen 8., SO. und SM. am, Donnero tag, Abends 3 Uhr, einen Festaben in den Kammersälen (eltower Straße 1 = 4). Herr Hauptmann Dr. Röper wird über das Tema: Torpedo⸗ und Unter. seeboote (mit Lichtbildern) sprechen. Außerdem finden musikalische Vorträge und Tanz statt. Eintrittskarten sind auf dem Geschãͤfttz⸗ zimmer des Hauptausschusses Schöneberger Ufer 30) sowle Abends an der Kasse zu haben. Die Vergnstaltung findet zum Besten des Stemanng. erholungsheims Kaiser Wilhelm, und Kgiserin Augufte Viktoria. Stiftung“ in Klein⸗Machnow ffatt. Am 22. Februar, Abends 8 Uhr, veranstaltet der r n cn eine Bes ichtigung der

am mlungen des Instituts für Meereskunbe (Georgen⸗ straße 34 - 365. Den einleitenden Vortrag hat der Kustos Dr. Brühl über das Thema; Heringesang in Europa, Amerika ut Asien / über⸗ nommen. Eintrittskarten sind beim Hauptausschuß und am Hörsaal⸗ eingang zu haben.

In den Ausstellungshallen am Zoologischen Garten wird am

25. d. M. eine unter dem Protektorat des Staateministers und Ministers für Handel und Gewerbe Sydow stehende Dritte uregnausste Lung eröffnet werden, die bis zum 3. März geöffnet sein wird. Die Eröffnungsfeier findet am 25 d. 3m Mittags 17 Ühr, im Theatersaal der Ausstellungshallen statt.

Die Deutsche Gartenban Hesenlschaft hält a Donnerstag, den 23. Februar, Abends h Uhr, in der Landi chef lichen Hochschule, Indaliden straße 42, ihre erste Monats persammlung ab, zugleich die 1090. des „Vereins zur Beförberung des Gartenbaues in den Königlich preußischen Staaten. Der Privatdozent Dr. Hugo Fischer wird über „Die Pflanze und das Licht? sprechen.

Der Gesindeball“ des Vereins Berliner Bühnen künstler findet diesmal am Sonnabend, den II. März, in den Fest⸗ ng 3 , statt. Schrift⸗ che Gesuche um, Cintrittskarten sind an das „Gesindeballh ö. Gaiserhotel, Friedrichstraße 178) zu richten. i .

findet mit auserlesenem Pro⸗

gramm eine große Galavorstellung im Zirkus Busch statt.

Dan zig, 21. . In der vergangenen Nacht ist ho fs Hohenftein in Westpreußen bis auf den die Dienstraͤume und Güterschuppen Feuer ist in einer Dachkammer der Bahnhofswirtschaft ausgekommen.

ö. onen Brandstiftung liegt allem Anschein nach nicht vor. per

wurden nicht verketzt.

Sagan, 20. Februar. (W. T. B) Die Kehlengrube Conradi ein gefchlofsenen 3 gestern abend lebend geborgen worden. (Vgl.

Trier, 21. Februar, (W. T. B) Ueber den Mosel⸗ und . sind gestern schwere gleitet von starkem Sturm und. H Hagel lag stellenwelse zollhoch, jahlteiche In der angefchwolkenen Kylkertran 16 auf einem über den Fluß führenden Steg befand, Sturm hinweggerisfen wurde.

Szege din, 20. Februar. in den . der Staatsbahn. 3 aus, das die Bureauräume einäscherte. Bald darau . den Reparaturwerkstätten der Staatsbahn . der mehrere Werkstätten und Wagen vernichtete.

auf eine Million Kronen geschätzt. Demnãchst en, .

Paris, 21. Februar. (W. T. B.)

Offiziere, die das Fliegerpatent erlangt haben, t planen nach Dakar (Senegambien) ab, wo zung eh von 20 bis 30 km Länge auf den Bünen und Haup

drei auf der leu te sind 3 63 d. Bl.

uns rück, da He ls, & s, Pen wurden a

beiter, der

ö d 1 (W. T. B) 6 .

da ö Hirn

chaden uh

mehl

1 gen r .

. tdlen Kolonien werden hauptsächlich die . haben, 2 o de

den u

Havre, 20. Februar. (W. T. B.) Das gen , hiesigen Güterbahnhof ist heute vormittag ge . he fon

Der Schaden beträgt drei Mülionen Francg, wovon z auf verbrannte Waren entfallen. Vgl. Rr. 44 d. Bl) ö. Dou ai, 21. Februar. (W. T. B. Drei 1, knappen wurden verhaftet, als sie Signaldrä . Lelef

rignies zerschnitten. Sie haben eingestanden, abe e,,

erg 0 mit

noch zehn anderen Burschen seit längerem derartige bey verübt zu haben. Die Veihaftung der anderen Uiebeltäter steh 3 , , . sg eters burg, 20. Februar. (W. T. B Insolzey

St. Oh scenrthe der Studenten kam auch heute ei r f,, lesarng zustande, obwohl bie Hörfäle von der Poliz nd sas ö. wacht waren. Auch in den höhren Fra nen kühn fh e en Vorlesungen unterbrochen. —In Moz kau sind 130 S. wan der Universität heute fest genommen worden. Fün wurden aus der Stadt ausgewiesen.

. eldum Brisbane, 20. Februar. (W. T. B) Nach 5 . Reuterschen Burcaus haben Staniforth pe

des

ffiztere, zwölf ein geborene Vo liz eibeam te und. 1 Träger Port More by am 19. Ropember v. 3 tern fh

nnere bon Neuguinea zu erforschen. Seit ar n n f, Ind keing Nach ich ken von lhnen eingelaufen. Infolgede lie , die ernstesten Befürchtungen über ihr Schicksal. Ste so ban mit Ausnahme zweler Eingeborener, die Goa all Leicht baten, nie dergemeßelt' worden fein. Eine . Pläne gleich e le nit. ie Herihe

ordtat bedürfen . der Bestätigung. I

(Fortsetzung desñz Amtlichen und Nichtamtlichen in allt Zweiten und Dritten Beilage) .

? 5 ]

ĩ f. 5 itt Donnerstag, Abends 8 Uhr: Alt⸗Heidelberg. Donnerstag und folgend ( 5 aben reitag: Das kleine Sch to leben tie che. Aber . wenge Vertho ten. San. rt n,, sonnabend: Das kleine Schokoladenmdchen. i . Erl vier, . ; Modernes Theater. (Goöniggrätzer Str. b7 68) K f: LUomische Oner. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Nitwoch, Abends sh Uhr: Der Fesdherruhügel Abends ö Hoffmanns Erzählungen. Schnurre in drei Akten von Flops Roda und. Klilthner · Saal. Mittwoch, Donnerstag: Tiefland.

. Die Fledermaus. onnabend: Die Boheme.

Schillertheater. Mittwoch, Abendz 8 Uhr: Erden. Schwank in

Donnerstag: Der

Freitag: Das Urbild des Tartũff.

Charlottenburg. Mittwoch,

Dusarenfieber. Tustfpiel in Vier Akten von Gustav

. Räuber. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen von in J

. . . rn dalena. Schauspiel in . Blüthnersaal. Mittwoch, 22. Februar, 8s Uhr g ß 6 . . ] Chopin Abend K ö C 3 6 1 *. k J. eitag: allensteins Lager. Hierauf: Die Raoul von Piccolomini. Karten nur noch zu 8, 5 u. 3 (andere ausverkauft) bei Bote & Bock und Wertheim. Theater des Mestens. (Station: Zoologischer

Garten. Kantstr. 12) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe. Sperette“ d Viktor Léon und Leo Stein. ,,,

Lehär.

Donnerstag bis Sonnabend: Die lustige Witwe.

Custspielhaus. (rledrichstr. 236) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das Objekt. Eine Anwaltsgroteske g Uhr; D in 3 Akten von Fritz Seften.

Donnerstag: Das Gbjett.

Freitag: Meyers.

Sonnabend:

Residenzthenter. Direktlon: Richard Alexander) d Mittwoch, Abends 8 Uhr: Gänge von Georges Fehdean und Veber⸗Abrie.

Donnerstag und folgende

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schonfeld) Mittwoch, Abends 8 Uhr:

Schwank mit Kraatz und

Gi

Donnergiag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ schaft.

Trianontheater. Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstr) Mittwoch, Abenteuer. Schwank

und Armont.

Gesang und Tanz in drel Akten von Okonkowsky, bearbeitet von

Cessingthenter. Mittwoch, Abends 8 Uhr: ö von Alfred Schönfeld, Mußt

oößler.

1s Chopin⸗Abend von Raoul von soczale .

Der Feldherrn

BVonnerstag und folgende Tage: hügel. O. (Wallnertheater) Der Himmel au ö. drei Akten von Jultug a. . Konzerte Kaiser, Singnhademie.

Nachmittags 35 Uhr: wirkung der

O * . * 3 pernsängerin A

kowronnek. Abends

Mittwoch, Abends 8 Uhr; Klavierabend von Alfredo Cairati unter Mit⸗

och . Mill Klindworth -Swharmenjg nge e Abends 8 Uhr, . Ftammermuff Brüsseler Streichquartetts.

. Abende t, Heinze

Choralion . Snal. Mittwoch, Liederabend von Frieda Mener⸗

no Denson aut Klavier: Alexander Schwartz.

Original Perezoff⸗ Truppe, in ö.

Musik von Franz Troika,

gerstten hon Herrn Karl

Schumann

er große Große Ausstattungspantomimẽ in

eyers.

Dirkus Pusch. Mittwoch, R

Große Galavorstellung. Nord, Tauchkünstlerin. Käti erkules. Neu: Die B mit Keulen und Hüten.

ari ,,, . Pierre 2llthoff

Tage: ? . ge: Pariser Menu dressuren. Fräulein Marta urkom.

. Clowng.

ie neue Aus stattung

Polnische Wirtschaft.

J. Kren. von

Familienna Verlobt: Frl. Eta von Oheimb Egon von Koschützk l . schützkt (Wronin, Vereh elicht: Hr. Legationtzseł Schönberg mit Gn r . Frl Sibylla

Abends 8 Uhr: Hippolytes in drei Akten von Nancey

BDirkus Schumann. Mittwoch,

r Szene: Ein Souper bei Maxim. Heros, außergewöhnlicher gtrastion g um.

und Grock, die Urkomischen. mit seinen neuesten sowie; die übrigen neuen Spezialitũten. Um

Coup v

s ; Sandwina,

Adele Althoff mit ihren hervorgeht Dir ltr

reiterin. Reiterfamilie Fredian

Die Herm aun flag sh antzomime „Arm jn

chrichten.

Geboren: Ein Sohn: Hrn, Hang

.

Abends 71 Uhr:

Fr. Pastor ,, g.

des Herrn i kteur: ri ; . Verantwortlicher ö ö. fottenbu iir o. = i Gebr. Direltor Br. Tyrol in sch) in Ber a um 9 ühr Verlag der Expedition ö unh 2 1 2 ,,

Zehn Beilagen nie

leßlich Börsenbellage unn (einschließlich , tr. Ib), 2868

mit Hrn. Leutnant zar hr, ü gen gf, 1. Jl. Brel nt . ,,,, i. ö t a rtär Caspar hon . 7 ö 4 ö or. Sahrer von Sahr unn Lier, e del. .

1 w Administrator der Fffenklichen Lindereien von Papua, be ,,!

i n,

2

u,

lettih ö gn, ,,

2 Dam von Bredow (Charlottenburg) en 5 Herren, . ö gern e, , e ie rn. ar von ö ö ; und Dess. - Antonet Gohendier, St. Pierre e, n ifi, Direktor albert Gestorben: Hr. Wirk ichen O , beo, ehr hin Freationen, Generalfuperintendent 4. D. ; ehem . He raun (Mentone)) zigarg⸗ 26 Na * GESchmuggler. r. Karl von Schall . . pen In, 4 Akten. eimer Sberregierungsrat a. Ib Frhr. bi ang Sprenger (Steglitz). j ny) . . aufg. DOhrin gen, Milt eit ire Tr, Abends 77 Uhr: von Schaße, ö Frelin von

; 22 h. 4 9 p). ö ö . Frl. pon K

.