lioglꝛbz] ; ö.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 18. März er, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Weißfrauenstraße 11, stattfindenden ordentlichen vierundzwanzigsten Generalversammlung er— gebenst eingeladen. z
Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
der Bilanz per 1910 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗
sichtsrats. . k
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz. =
3) Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz bezw. Gewinnver⸗ teilung und über die dem Aufsichtsrat und Vor⸗ stand zu erteilende Entlastung. ö
4 Beschlußfassung über Bevollmächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche nur die Fassung des Gesellschaftspertrags betreffen. .
) Beschlußfassung wegen Aufhebung derjenigen Bestimmungen des Gesellschaftspertrags, wonach der nicht eingezahlte Betrag des Grundkapitals
101221]
Berichtigung. In unserer Bekanntmachung vom 30. September
1910 — Nr. 14 des Reichsanzeigers von 1911 — ist der ꝛ e Rudolf Brügmann mit „H.“ t angegeben, was hiermit richtiggestellt wird.
Vorname des Aufsichtsratsmitglieds
anstatt „Rudolf“ Stralsund, den 16. Februar 1911.
Union⸗Bierbrauerei A. G. Holtfreter. Kühnle.
brauerei zum 27. März 191 R, Nachm. 3 Uhr.
101306
Generalversammlung der Löninger Actien⸗ . . im Geschäftslokal:
Tagesordnung: ö ö Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. . ö über Anschaffung von Maschinen. Der Vorstand. ;
2
101301
Ahtien Gesellschaft für Boden und
101305
Zwirnerei C Nähfadenfabrik Augsburg in Augsburg. .
Die Herren Aktionäre werden' hiermit zu der im Börsenfaale Samstag, den A8. März lfd. Is. , Vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über das Geschästsjahr 1916.
) Entlastung des Vorstands und des Aufßichtsrats.
) Beschlußfassung über die Tilgung des Verlustes.
3 Neuwahl des Aufsichtsrats.
5 Verlosung von Obligationen.
Die Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 15. März lfd. Is. bei dem Bankhause August Gerstle, hier, oder im Fabrikkontor zur Anmeldung zu bringen.
Augsburg, 18. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat. Anton Keck, Vorsitzender.
101502 .
Sächsische Handelsbank 1. .
101303
; 6. Hiltruper Steinwerke K Betonbau A
Münster . 9. ö . ö
Die für Sonnabend, den 25. Febr .
e mlung wir ;
. ö. 3 Ile arlh mittags 8 Uhr
ö Der Vorstand. e n, flo zso]
. bank Pfälzische Hnpotheken ᷣö a. Rh.
eneralversammlung. zig Die Gen ele e, , 65 *in Hypothekenbank findet Samstag, ? gin Iöl R, Vormittags 10 Uhr, ot Am Brückenaufgang Nr. 8 dahier, . J (.
rhö des Aktienkapitals, i
h i Din. isson und des ,
dle Ergebnisse des verflossenen . da
Kommunal ⸗ Kredit in Elsaß ⸗Lothringen
zu Straßburg i. Ell.
Auf Grund der Artikel 37 und 39 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 28. März d. J, Nachmittags 2 Uhr, hierselbst, im Ge⸗ schästslokale, e enge Nr. 1, stattfindenden S8. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
3) Bericht des Auffichtsrats über ö. der Direktion 4) Entlastung der ellion. j ö Entlaffung des Aufsichtsrats. bag, Rein 6) Beschlußfassung über die Verwen ; inns, . ö 9 en bung des ente l tent n ü ii 8 Beratung und Beschlußfassung über Versammlung gestellten Anträge, hte eh . 9) Wahl von Mitgliedern des lf Hase h Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Bezel
durch Wechsel der Aktionäre sicher zu stellen ist, und wegen der sich dadurch ergebenden Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags in den Para⸗ graphen: . . SF 5, § 7, § 9 (Haftung der Aktionäre für den nicht eingezahlten Rest nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen); . 0, S 11, 8 12 (Verpflichtung der Aktionäre, auf Geld i durch Hinterlegung mündelsicherer Wertpapiere oder durch Buͤrgschaft Sicherheit zu leisten, insbesondere bei Verlegung des Wohn⸗
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 2E. März 1911, um 5 Uhr Nach⸗ mittags, im Bureau des unterzeichneten Liquidators, Justizrats Dr. Popper in Dresden, Marschall⸗ straße 3, 2 Treppen, ergebenst einzuladen.
. Tagesordnung: I) Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats,
Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Tagesordnung: Verlustrechnung.
1) Geschäftsbericht der Direktion.
sitzes außerhalb des Deutschen Reichs. Be⸗ rechtigung des Aufsichtsrats zum Verkaufe der Aktien von säumigen Aktionären. Gleiche Be⸗ rechtigung des Aussichtsrats im Todesfalle eines Aktionärs gegen säumige Erben);
5 Worte „durch
5 42 1a (Streichung der Wechsel gedeckle und“). ; Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Ge— schäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 4. März er. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus, woselbst auch die erforderlichen Ein— trittskarten vom 15.18. März er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, ausgegeben werden. ö Vollmachten behufs Vertretung abwesender Aktionäre sind bis zum Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gefellschaft einzureichen (z 34 des Gesellschaftsvertrags). Frankfurt am Main, den 20. Februar 1911.
„Neptun“ Wasserleitungsschüden und
Unfullnersicherungs · Gesellschaft. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Simon Ravenstein.
101250
Hallesche Kalimerke Antiengesellschaft.
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am 18. März 1911. Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Schlettau a. Saale im Ver—⸗ waltungsgebäude des Werkes abzuhaltenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts.
2) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1910 nebst Gewinn, und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats. .
4 Wahlen zum Aussichtsrate.
3) Erwerbung von Bergwerkzeigentum.
6) Verschiedenes. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ahne Dividendenscheine bis zum 4. März 1911, BVormittags 10 Unr, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem deutschen Notar, beim Borstande der Gesellschaft in Schlettau bei Halle a. S. oder
J Schaaffhausen'schen Bankverein in
„öln, beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, dem Bankhaus Gebr. Röchling in Saarbrücken, dem Bankhaus Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen. . der Rheinischen Bank in Effen⸗Nuhr gegen Empfangsbescheinigung bis zur Beendigung der eneralversammlung deponieren. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notgr, so sind dessen Bescheinigungen
über die bis zur Beendigung der Generalverfamm— lung erfolgte Hinterlegung spätestens A8 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung beim Vorstande einzureichen. Schlettau a. Saale, den 20. Februar 1911.
Dalle'sche Kaliwerke Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Scheiding.
101261] Generalversammlung der
Antiengesellschaft der vereinigten Klein-
bahnen der Kreise Küslin Zublitz.Belgard am 19. März 1911, Nachmittags 14 Uhr, im Kreishause zu Köslin.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, nebst der Jahresbilanz über das
ö 8 . .
Beschlußfassung über . ⸗ 3 ö der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, b. die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. ö ö
3) Wahl eines Mitglieds des,. Aufsichtsrats an Stelle des ausscheidenden Regierungsrats Vogler 1 Köslin.
3 Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien vor der Versammlung spätestens am P. März 1911 entweder bei einem Notar oder an den Wochentagen. Vormittags 9 bis 19 Uhr, bei der diesseitigen Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Köslin, den 20. Februar 1911. ;
Der Vorstand der vereinigten Kleinbahnen der Kreise JJ Neff.
lol gsa
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, spätestens am dritten Tage vor ber General⸗ versammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer
der endstehend verzeichneten Depoitstellen an⸗ gemeldet haben. .
Chemnitz:
2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Bericht der Revisoren. ; 4) Feststellung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗
lustrechnung und Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende.
5) Entlastung der Verwaltung. .
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Ernennung der Revisoren für das Jahr 1911.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden in Gemãßheit des Artikels 43 der Satzungen ersucht, ihre Aktien sowie etwaige Vollmachten zur Vertretung in der General⸗ versammlung spätestens bis den 14. '
hierselbst in unseren Bureaus, Münstergaffe
März d. J.
Nr. 1, 1
ö. bei der Allgemeinen Eisässischen Baukgesellschaft, ⸗
4 bei der Bank von Elsaß⸗Lothringen,
. bei der Bank für Handel und Ju— dustrie, Filiale Straßburg i. E.,
. bei der Bank von Mülhausen, Filiale Straßburg i. G.
ö bei der Rheinischen Creditbauk, Filiale Straßburg i. E., .
ö bei Ch. Stähling, L. Valentin Cie,, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Strastburger Bank,
oder in . bei den Herren Delbrück, Schickler
o.,
in Berlin hei der Deutschen Bank,
in Colmar bei dem Commntoir d Es compte
de Mulhouse (Colmar).
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank,
Filiale Frankfurt a. M.,
in Metz hei Mayer Eo., Commaudit⸗Ge⸗
sellschaft auf Aktien,
in Mülhausen bei der Bank von Mülhausen,
in ö bei der Württembergischen Ver⸗ insbank,
in . bei der Aktiengesellschaft von Speyr o., ⸗ in, Basel bei den Herren Zahn Co.
zu hinterlegen.
Straßburg, den 20. Februar 1911. Der Vorstand. J. Schaller. C. Gunzert.
Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Die Aktionäre der ö Actien⸗ Spinnerei
werden hierdurch eingeladen, si
Sonnabend, den 18. März d. J., Nachmittags 3 Uhr,
ordentlichen Generalyersammlung
zur
im Carola⸗Hotel zu Chemnitz einzufinden.
Gegenstände der Tagesordnun 5 Vortrag des Geschäftsberichts für ö 2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, ö. ö. , 3 ke l daft gen. und über Verteilung des Reingewinn i Auszahlung einer Diylben J ö . ö. ö Beschlußfassung über etwaige, rechtzeitig ein— gebrachte Anträge der Ile ge ö Zur Teilnahme an der Generalyersanmmlung sind
welche sich
Bei der Anmeldung sind die Aktien oder die Be⸗
scheinigung der Reichsbank sbber die bei jgte Hinterlegung der Aktien einzureichen. hr erfolg
Gegen Vorlegung des Hinterlegungescheins erfolgt
die Zulassung zur Generalberfammlun und die Außt⸗ händigung von Stimmzetteln. ö ;
Eine Vertretung der angemeldeten Aktien ist auf
Grund schriftlicher Vollmachten zulässig, über deren Anerkennung bei etwaigem 3 Mitglieder des Aufsichtsrats entscheiden.
weifel die anwesenden
Die für die vorzulegenden Vollmachten zu ver⸗
wendenden Stempelbeträge haben die betreffenden Aktionäre zu bezahlen.
Geschäftsberichte können vom 1. Mätz d. J. ab
bei untengenannten Depotstellen in Empfang ge⸗ nommen werden.
Chemnitz, den 21. Februar 1911. Chemnitzer AÄctien⸗Spinnerei. E. Stark. Pppa. J. Pfau. Depotstellen: Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Chemnitzer Bauk⸗Verein, unsere eigene Kasse,
Dresden: Dresdner Bank, Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anustalt.
2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Beschluß über die Erteilung der Entlastung an Ligüidator und Aufsichtsrat. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktignäre, welche an dieser Generalper⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens den E5. März 91ER, Nach⸗ mittags 6 hr, bei der Firma Philipp Glimeyer in Dresden zu hinterlegen. Statt“ der Aktien können auch von einem Nokar oder von der Reichs⸗ bank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Dresden, den 17. Februar 1911. Sächsische Handelsbank i. L. Der Liquidator: Dr. Popper.
101265 Bekanntmachung der Rostocker Straßenbahn Attien⸗Gesellschaft h zu Rostock i / M.
Die ordentliche Generalversammlung der obigen Gesellschaft findet am Sonnabend, den 25. März 9E. Nachmittags 4 Uhr, zu Berlin, Wilhelmstraße 2 95, im Architektenhause statt, wozu wir die Aktiondre hiermit einladen.
Tagesordnung:
) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Revisionsberichts.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und
Verlustrechnung, Entlastung des Auf tgrats und des Vorstands. ö sth
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Ersatzwahl für die turnusmäßig ausscheidenden Au fsichtsrats mitglieder. 5) Wahl eines Revisors und eines Substituten für das laufende Jahr. iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ vdersammlung heteiligen wollen, haben nach § 20 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichs, bank über diese Aktien spätestens bis zum 2X. März 1911, Mittags 1 Uhr, bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei dem Bankier G. Lilienthal zu Berlin, Jägerstr. 27, oder an den durch das Gesetz bestimmenden Stellen zu
hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Justizrat Salomon, Vorsitzender.
JIolaszj
Neue Boden ⸗Attiengesellschaft.
Hierdurch beehren wir uns, die Altionäte unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der auf . den 20. März n. C., Bormittags 11 ihr, in Berlin im Geschäfkslokal, des A. Schaaff⸗ hausen chen Bankvereins, Berlin , Französische⸗ straße 3 5h, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst einzuladen. Zur Teil⸗ nahme an der Generalbersammlung. sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Werk. tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung (den, Hinterlegungs. und Versamm⸗ ö 3 de , bei:
er an r andel und Ind
; Berl . , . J
er Nationalbank für Deutschland, Berli ;
ö sch in W.,
em = aaffhausen'schen Bankuerei
1 ö.
Herrn raham Schlesinger, Ber . . Baut fů ö.
der Filiale der Bank für Handel u . dustrie, Frankfurt a. M., .
oder bei der Geseilschaftskasse in Berlin ihre Aktien, nebst Nummernverzeichni, oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reicht⸗ bank, der Bank des Berliner Kassenvereing ober eines deutschen Notars hinterlegen. Die hinterlegten Aktien sind gemäß 5 25 des Statuts bel der Hinter⸗ legungsstelle bis zum Schlusse der Generalberfamm⸗ lung zu belassen. Vollmachten sind gemäß 5 26 des Statuts spätestens am letzten Werltags ver der Generalversammlung in den Geschãstsftunden bei der Gesellschaft einzureichen.
.
) Berichterstattung es Porstands über d = mögensstand und die Verhãltnisse N schaft sowie über die Ertraͤgnisse deg ber. slossenen Geschäfejahres nebft Bericht dez Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des, Heschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2) Genehmigung der. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für daz Geschäftsjahr 1910 und Beschlußfassung über die Gerhinnherteilung.
3) Kriellung der Entlgstung an die Mette liter des Vorstands und des Aussichtzrats
. den ö 1911.
eue Soden Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. ,
Sam uel, Geh. Regierungsrat.
j j ö übt. f wird nach den Aktienheträgen ausgeü enerl⸗ der Annselbung zur seilnahn c enn den 1m, versammlung, Vorzeigung der Aktien un Ir echt der ,,, wird auf. ö 14 des äh
trags Bezug genommen. im pe g Tw, , der Aktien kann ö a. Rh. schäftslokale der Bank in Sudu ne uunheim bel er Rheinischen Ereditbank in H llgischen und deren Zweiganstalten, bei 36 ä Bank in Ludwigshafen a. Rh. unn Iiliale anstalten, bei der Deutschen Cee nl an;
; lopñ Htünchen. bel dem Bunten Kehr iber r
in ünferem Geschäftsiokale zur Einsicht ñ Aktionäre bereit. hriar j9l Ludwigshafen a. Rh., den 20. Fe Der Aufsichtsrat.
ll⸗ ö . If * 5 44 des ,, ag .
al .
. 9 ihm i bezeichneten Stellen vorzeigt, wogegen ih M seinen Namen lautende Stimmkarte aueh hic Den Anmeldungen zur Teilnahme und zu hn einer Stimmkarte ist ein dn ,
; verlieh berechtigt, die Hinterlegung der Aktien e, unt
lichen Generalversammlung vom 16. dels te nn i am 17. Bejember 1510 im Hanne winken
; n wu pon des Kgl. Amtsgerichts München ii . ergehen, nachdem unt bereits ( en Ver ü
d Gren rn gi
eine nebst Dividenden- un ö ö. . 22. Mär , . z ö. geordneten Nummernverzeichni sen ienerlttn⸗
ber Gesellfchast in München, eichten Nr. 131 ö . . gie e vemmih terimsscheinen werden von je und if eine Inhaberaktie mit g nn ü. druck: „Gültig geblieben gem i in en, n 16. Dezember 19 Urückgegeben. . f 9 die von den Illo n ther 3 ammen e n terimsscheine zur Dutchführung er nur Verw. iel nicht außreichen, der Gefellschaft a Le ing, r fuͤr Rechnung der Beteiligten zur in diesen Din werden, werden von den milie! pon 96 . eingereichten Interimsscheinen m nten, n 2 vernichtet Und 1 durch den . ieh mut aufdruck für gültig ö . die Hlerfüt, Ber, gebliebenen Interimsscheine ö. in . ,, 33 6! n. igerung verkauft und de 3 e e i ggfrtf, ihres Aktienbesitzes 6 m estellt. . eelche ; Ligen igen Inte rin psche n e echt un 22. März 1911 nicht . iner A ; welche von einem Aktionär hrung der 3 ift teichi werden, zie , e mn de,, legung von 3: 1 nicht ausreithtge teiligten nr, nicht zur Deer für die los 9 ügung gestellt werden, zrten ö ö der sür kraftlos ö , werden Inhaberaktien ausge lerim che i Hetelst neue uli inn 3 ) 9 6 n , , ls Erlös den Betenligien hach Be Heilt. scheinbesitzes zur Verf gung ch ven Ein Die Einreichungestelle 391 durch 3 wenn Interimsscheinen, deren g leichung der mg= sst, nach Möglichkeit die . . Spitzen zu vermitteln , Dee erforderlichen Sh hei der zur Zufammeulegung, sin oo erestlich. Denen
= e,
Gräfelfing, Hl gi fl b eren
W. Keim,
Horstßzender
.
ur nme.
.