ai Neutsch. Australische Dumpfschisfs. Cefellschaft, hamburg,
Ordentliche Gen i ; eralversammlung der Aktio⸗ ö an 8. März . Nachm. 123 Uhr, aale Nr. I4 der Börsenhalle, Hamburg. ) orla Tagesordnung: ir 9 des Jahresberichts und der Abrechnung . ö. sowie Beschlußfassung gemäß 8 21 3 * esellschaftz vertrages. ö 3 len für den Aufsichtzrat. . . eines Nechnungsprüfers. 9 . auf Abänderung des 8 24 des Gesell⸗ astüvertrageg, betr. Selbstdersicherung und z rsicherungzrücklage⸗ Dee l r arten sind, in Empfang zu nehmen gegen zernbeisung der Aktien unter Beigabe eines geord— . mit dem Namen des Äktionärs versehenen n ernverzeichnisses . burg vom 2. bis zum 7. März werk⸗ . ö zwischen 9 und 12 Uhr Morgens im . . Gesellschaft, Trostbrücke 1, , rl gie deer. en 9 un r Morgens bei der Lu ihr ich ht . . Der Vorstand.
Deutsch · Australische Amn sschifs Grfellfchaft, Hamburg. Alt er ordentliche Generalversammlung der 1 Uhnte am 8. März 1911, Nachmittags im Saal Nr. 14 der Börfe in Hamburg. Antra Tagesordnung: ; nf Abänderung des e des Gesellchgftz arags, betreffend Selbstbersicherung und Ver— Sli er ungkrücklage. rer ssikarlen sind in Empfang zu nehmen gegen neten 6 der Aktien unter Beigabe eines geord⸗ ö des Aktionärs versehenen ĩ r f bier vom 2. bis zum 7. März werk⸗ . zwischen 9 und 13 Uhr Morgens im 3 or der Gesellschaft, Trostbrücke 1,
. in Wimmer 37
— lion
erlin vom 3 . k
tiglich zwisch *. bis zum S8. März werk⸗ en 9 und 13 ö 8 bei der
Deuischen Cann Uhr Morgen
fie n — er Vorstand.
2B. Deidesheimer A. G.
⸗ Haardt.
ö eh Beschluß der Generalbersammlung vom apitalg mn ist die Herabsetzung des Akttien⸗ 3 on 350 000 auf ς 175 6b beschlossen Aklien zu ns zwar durch Zusammenlegung von zwei el der Gesc h. Danach wird eine von den zwei los erklart. ellschaft einzuliefernden Aktien für kraft—
ö H.-G. B. fordern wir andurch die Aung! ltiondre auf, ihre Allien zwecks zusammen. kraft nzureichen, widrigenfalls diese Aktien für 2 er lärt werden. Glsub mãß z 289 fordern wir andurch unsere 3 3 ger auf, ihre Ansprüche anzumelden. 191 n der Generaglversammlung vom 6. Februar niit die Erhöhung des Grundkapitals der aft um 190 00 S6 durch Ausgabe von 106
rio st ge rt n ö worden. Die Aktien
erden al pari ausgege ie ülftioh sr, duehes demi s 282 H-Ge.-B. fordern wir andurch nsere Aktionãre auf, ihr Bezugsrecht binnen wei Wochen von Bekauntniachung diefer nnonce auszuüben.
an Tagesordnung uu Montag, den Zo. März 1911, Nach= g 6 jihr, in Meißen, im Bureau der Ge— ka heft Talstraße 7, ftattfindenden fünften ordent⸗ en Genueralversammlung: sorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge—
nn, und Verlustrechnung und den Bemerkungen 3 es Aufsichtsrats hierzu
Ieschlußfassung über die Genehmigung der . und die Verwendung des Reingewinns
en; den Aktienstempel trägt
wie über die Entlastung des Vorstandz und e g . it ahl zum Aufsichtsrat. lim nn. welche in der Generalversammlung miffen den Anträge zu derselben stellen wollen, 161 1 Aktien spätestens bis zum L6. März ktien ei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank an gese schaft in Dresden, bei der Meißner Mie gen Meißen oder bei der Gefellschaft in de . bei einem deutschen Notar hinterlegen. inn! ruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und dll ah hund Verlusttechnung Liegt vom 15 März i . der Mitteldeutschen Prihai. Bank Aktien. e Hen j n. Dresden, bei der Meißner Bank in R unsel hben unserem Geschäftslokal zur Ein Meisäet Altignäre aus, z, 18. Februar 1911. )
eijner Blech- Industrie⸗Werke Altiengesellschaft.
is Focht mann.
ank -
Walgban Elsaß und Lothringen. Samäs'en Aktionäre werden hierdurch zu der
pachmitta ag den in. März, um 2 Uhr
Stra ts, im Gebäude der Handelskammer
ein eceahen. stattfindenden Geueralversamm⸗
. Uttie intrit st ; . und elklien Arten können gegen Hinterlegung ö mit gun .* der inne, spätestens bis irt burg i bei der Gesellschaftskasse in und B. etz, Mülhaufen, Eolmar, Mar Ber asel Cezogen werdin er ict . . . j ands, des Aufsichtsrats un . I wee fee, serg sshhts fen
101223
Von unsern 450 / gigen Teilschuldverschreibungen haben wir die Nummern 25 26 27 28 29 30 31 z2 und 112 zu je 500 S zur planmäßigen Tilgung angekauft und am 10. d. Mts. zu notariellem Protokoll durch Verbrennen vernichten lassen.
Riesa, den 10. Februar 1911.
Bergbrauerel Riesa Aktiengesellschaft. Arno Friede. Otto Friede.
liolsss! Greppiner Werke.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 40. ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 16. März A911, Vor⸗= mittags ARI Uhr, im Hause des Architektenvereins, Wilhelmstraße 95 53 in Berlin, eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910. 2) Bericht über die Revision der Jahresrechnung. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Über die Gewinnverteilung, sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Wahl der Revisoren.
Zur Teilnahme an der, ,, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines Notars Über dieselben bis zum Dienstag, den L. März 1811, Abends 6 Uhr, bei Herrn Heinrich Keibel in Berlin, Taubenstraße 4445, oder bei der Gesellschaft auf den Greppiner Werken, Kreis Bitterfeld, hinterlegt haben.
Ebendaselbst ist vom 27. Februar er. ab der Geschäftsbericht und die Bilanz einzusehen.
Greppin, den 21. Februar 1911.
Die Direktion. Dorn.
101255 ö Meißner (Ofen und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 20. März 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Fabrikgebäude statt⸗ findenden neununddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ wian- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz 1910 und die Gewinnperteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
* Wahl zum Aufsichtsrat.
Jeder rechtzeitig in der Generalversammlung
erschienene Akttonär ist stimmberechtigt. Jede Aktie über 1099 Taler — 300 Reichsmark lautend gewährt eine Stimme, jede Altie über 1200 Reichsmark lautend gewährt 4 Stimmen. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er= öffnung der Versammlung durch Vorzeigen der Aktien oder von Depositenscheinen über die bel der Gesell⸗ schaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar oder bei der Mitteldeutschen Privatbank. Dresden, Waisenhausstraße 21, niedergelegten Aktien.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats hierzu liegt vom 6. März ab zur Empfang⸗ nahme für, die Aktionäre bei dem obgedachten Bankhause in Dresden und bei der Hen lh f in Meißen bereit.
Meißen, den 20. Februar 1911.
Die Direktion. Karl Polko.
lolz6?] Boardinghouse Aktiengesellschaft
(früher Große Oper A.-G.).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am 15. März 1911, Vormittags LI Uhr, im Palasthotel zu Berlin stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
9 Cerchn ,
enehmigung der Kaufofferte, betreffend das Grundstück Kurfürstendamm 193/194. ne,. 2 Genehmigung einer Schuldverbindlichkeit gegen Derrn Fedor Berg. 3) Aenderung im 810 der Statuten, statt der Worte „Große Sper! das Wort „Boarding⸗
housen.
4 Zuwahl zum Aussichtsrat,
Da Aktien oder ren cf. bisher nicht aus⸗ gestellt wurden, erfolgt die Ausgabe der Stimm⸗ karten ausschließlich von dem unterzeichneten Vor⸗ stand der Gesellfchaft, hier, Königgrätzerstraße 9, bei welchem die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalbersammlung zu erfolgen haben, bis spä⸗ testens am Tage vor der Generalversammlung.
Hochachtungẽvoll! Boardinghoufe Aktien⸗Gesellschaft, Gotthelf in f Ludwig Wolff.
101266 Verlag für Börsen⸗ u. Finanzliteratur . in Berlin. ö
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 21. März, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal, Berlin, Steglitz erstraße 11, II, anberaumten zwölften ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftssahr 19106. 3 Verwendung des Reingewinns. IZ) Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien G6 10 des Statuts) kann bis einschließlich Freitag, den 17. Märs, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der 23 Handel und Industrie, Filiale Leipzig, geschehen, ;
. die sich durch Bevollmächtigte in der Generalversammlung vertreten lassen, haben die schrift⸗ Iiche Vollmacht spätestens am zweiten Werktage
vor ,, beim Vorstand interlegen. , 20. Februar 1911. Verlag für Börsen, u. Finanzliteratur. H. Lehmann.
101254 Gerb · und Farbstoffwerke h. Renner K Co., Actien · Gesellschaft, Jjamburg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Donn ers⸗ tag, den 9. März, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Atlantie“ in Hamburg anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Dr r n sleherichte des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 1910, Festsetzung der Dividende und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Behufs Tellnahme an der Generalversammlung
sind die Aktien oder die von der Reichsbank darüber ausgestellten Depotscheine spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft selbst oder bei
der Norddeutschen Bank in Hamburg,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in
Berlin,
der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G. in Aachen und ihren Filialen,
der Bergisch Märkischen Bank Aachen in Aachen,
der Deutschen Bank Filiale Bremen, oder
bel Hardy E Co., G. m. b. H., Berlin W. 66, Markgrafenstraße 45,
zu hinterlegen. Hamburg, den 20. Februar 1911. Der Auffichtsrat. ; Dr. Ing. Carl Delius, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.
(101248 Steinkohlenbauverein Hohndorf
Hohndorf Bez. Chemnitz.
Die vierzigste ordentliche Hauptversammlung findet Donnerstag, den L6. März 1911, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Gasthof zur „Goldenen Sonne“ in Lichtenstein i. Sa. statt.
Die Anmeldung erfolgt von 11,30 Uhr ab.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichks, des Rechnungs« abschlußfes und des Gewinn- und Verlustkonkos auf das Jahr 1910. .
2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Neingewinns. ;
3) Wahl zweier Aufsichtsrgtsmitglieder an Stelle des fatzungsgemäß ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herrn Bergdirektor, Stadtrat Eduard Würker in Zwickau i. S. und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Rentner Ottomar Fankhaenel in Lichtenstein i. S. Letztere Wahl gilt für eine Amtsdauer von 3 Jahren. ;
) Verhandlung über etwa beim Vorstande ein⸗ gegangene Anträge von Aktionären.
Gedruckte Geschäftsberichte für 1910 können vom
1. März 1911 ab bei unseren Zahlstellen eninommen
werden. Hohndorf, Bez. Chemnitz, den 20. Februar 1911. Der Vorstand. Krug. Ackermann. 100958] . Bilanz für den 21. Dezember 1910. Attiva. . Fabri kareae l! 33 142 Tongrube u. Material⸗ bahn 120 858 — Abschreibung .... 600 = 120 358 — Gebäude und Oefen... IIS ds -= 100—wbschreibung.. 438020 433 639 80 Zugang; 9879231 443 43211 Maschinen ... 46 325 76/0 Abschreibung.. 3 23575 42 989 25 , 726235 560 751 60 ,,, 103 — 50 148 60 Grubenentwässerungs⸗ ,, . Gleisanlagee ... 32 806 — 4 0j0 Abschreibung .. 131224 31 493 76 ng, 9790 31 59166 Künstliche Trocknerei. 3115 — 55/0 Abschrelbung.. 155 65 ; 2957 35 Zugang. 2b2 566 3 22001 Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage 13 904 — 50 Abschreibung.. 695 20 1320880 Zweiggleisanlage. 15 366 —— 2 0½ο Abschreibung. 30732 1506868 ,, 200 — 20 0 o Abschreibung. 40 160 — ; ,,, 159 05 31905 Beteiligung bei der Thonklinker⸗Zentrale 21 000 ,, 265 180 69 n ,, 141437 Kohlenvorräͤt ts... 80829 Betriebsporräte⸗ 15410 , Kö 2726 42 Arbeiterkaserneninventar 127455 Außenstãnde 1927490 nstte 60 997 44 S843 31059 Passiva. Art enkahßtta 385 000 — ß K 288 062385 anf schuud 133 694 03 Trattenkontsos 64060 Sonstige Schulden 20 16311 Restzahluug auf den An⸗ teil an die Thon⸗ klinker- Centrale G. m b dd,, 15 750 — S843 310 59
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.
Debet. Sn s 40 3 An Gewinn- und Verlust⸗
vortrag . 22 620 80 . und Unter⸗ haltungskosten... 7 6336
Handlungunkosten 11 22816
Steuern und Abgaben.. 201206 Arheiterversicherungsbei⸗
tränen 197099
Diskont und Zinsen.. . 20 120 67 42 38524
2 auf:
Thongrubenaregl . 500 Gebäude und Oefen. . 438020 NMeschteenn 3 235 75 Gleisanlage . 131224
Künstli e Trockenanlage 1585 65 Elektrische Kraft⸗ nnd
Lichtanlage 695 20 Zweiggleis anlage. 307 32 wibenta-- 40 — 1662636
75 632 40 Kredit. Per k J. 13 37557 Grundstücksertrag... 101010 Arbeiterkasernenunter⸗ halt inn 159 69 , . 89 60 Gewinn- und Verlust⸗ rechnung: Verlust per 1908... 912957 = 1909. . 1349123 . 1910. . 35 376 64 60 07 74 75 632 40
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Baumeister Hans Kretschmar, Leipzig, als Vors. Baumeister Gustab Leuthier, Leipzig. Baumeister Franz Meyer, Leipzig. Bau⸗ meister Friedr. Salzmann, Leipzig. Apotheker Alexander Sichler, Leipzig.
Holzhausen, am 17. Februar 1911. Thanziegelwer3h „Nensa“ zu Hohhausen Aktien · Gesellschast.
Starcke.
100959 Bekanntmachung.
In der am 16. Februar d. J. abgehaltenen Generalversammlung der unterzeichneten Aktien⸗ gesellschaft ist beschlossen worden, eine Herabsetzung des Grundkapitals dadurch eintreten zu lassen, daß die Aktien im Verhältnis 5: 1 zusammengelegt werden. Hierüber wird noch nähere Bekanntmachung erfolgen. ;
Es ist weiter beschlossen worden, nur eine Zu⸗ sammensegung im Verhältnis 5: 4 betreffs der Aktien solcher Aktionäre eintreten zu lassen, welche sich bereit erklären, auf je 5 Aktien je M 500 — pro Aktie zuzuzahlen und zwar mit je 33 0/0 am 15. März, 1. Mai und 15. Juli ds. IS., jedoch nur unter der Bedingung, daß von Aktionären mit Be⸗ zug auf mindestens 60 Aktien binnen einer Woche von heute ab schriftlich die verpflichtende Erklärung hierzu abgegeben wird. . ;
Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, zunächst die erwähnte verpflichtende Erklärung unserer Gesellschaft gegenüber schriftlich binnen einer Woche von heute ab abzugehen.
Holzhausen, am 18. 5 1911. Thonziegelmer;h „Densa“ zu Hohhnusen
b. Leipzig. Aktien Gesellschast. Der Vorstand. Starcke.
101267
Eiserfelder Walzenmühle Act. Ges. in Eiserfeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch nach 12 unserer Statuten zur 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 18. März d. J., Abends ⁊ Uhr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands,
2) Bericht des Aufsichksrats, Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichtsrat. . 3) e fbi ufa ssuii über Verwendung des Rein⸗
gewinns. .
4 Wahl eines Aussichtzratsmitglieds,
5) Geschäftliche Mitteilung des Vorstandẽ.
Eiserfeld, 20. Februar 1911.
Der Vorstand. Ph. Kneip.
101222]
In Der vorgenommenen zweiten Auslosung unserer v] proz. Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
ze ss s he nr, de g, g,
; O2 337 348 369 371 40. 21 Stück à M E000, — 537 605 665 670 693 715 732 753 778 869 gal
1458. ö 141 Stück à M 5090, —:
1507 1509 1582 1593 1617 1646 1651 1721 1729 1743 1821 1882 1908 1913 1923 1941 1964 2021 2082 2144 2151 2265 2302 2566 2629 2634 2685 2768 2835 2934 2951 3006 3020 3023 3081 3156 3276 3299 3300 3411 3432. .
Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 2. Januar 1912 ab mit 103 6 — 6 20690, — für jede Teilschuld= verschreihung von 6 2000. — mit M E030, — für jede Teilschuldverschreibung von 6 1000, — und mit „ 515, — für jede Teilschuldverschreibung von „e hoo, — gegen deren Auslieferung mit Zinsscheinen per J. Juli 1912 und folgenden
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Halle a. S.,
bel den Bankhäusern:
Mitteldeutsche Privatbank, Aktiengesellschaft
in Magdeburg und deren Filialen,
Mooshake c Lindemann, Halberstadt,
Friedrich S. Krüger, Halberstadt,
Friedmann * Weinstock, Halle a. S., und
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin W. 64.
Halle a. S., den 18. Februar 1911.
Anliwer . Antiengesellschaft.
chweisgut.
943 1004 1067 1108 1193 1207 1220 1228 1410