1911 / 45 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaftregister nossen vom b. Dezember l9l0 ist der Hegenstand Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Landau, Pralz. siosooh] 2

des Unternehmens auf pie Uebernahme von Lieferungen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gleisweiler Spar- und Darlehnskassen verein, merz. Bekanntmachung. 39944] und. Lelstungen an Hehn g, und. Private, someit. Den 16. Fehrugr . . ein , mit , lus⸗ der Generalperfammlung ' des Darleheng⸗ solche für das Schneldergewerbe in Betracht kommen, Schmid, Amtsrichter. . rg n, 14h , , . Ftereing Pfarrei Hwerg; . G. mmi, g; , ,, , 8, 1. ioc dos! Tir het e ho? Hure, g, Gee . auf⸗; a le t vom 30. Vejember Jol wurde das bis. Ernst Adamski, Breslau, als sein Stellvertreter i Dez

z . Im Genossenschaftsregister ist bel dem Konsum—⸗ ; 31 ; ] ; d dermeister Heinri gelöst. Als Tiquidatoren sind bestellt: zenedi t Götz, Sint . ö , m, itz e . e n n n. perein zu Fisch rech, eingetragene, Geng ff Ec fster und Eduard Ihrg, Gartner, beide in Gleis

v ; schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Fisch⸗ ; n f der Henossenschast maßgebend erklärt. Breslau, 10. 2. 1911. Kal. Amtsgericht. bag ir ie nn Gotha) eingetragen: . zfalz, den 16. Februar 1011. Her iche m ist Gegenstand des Unternehmens der Barg, Ez. Mag deb. loo? 27] helm Füldner und Gottließ Füldner II. sind . gl. Amtsgericht. er. . Spar. und Darlehenggeschäfts zu dem In das Genossenfchaftsregister ist heute die Lände auß dem Vorstand ausgeschieden, Albert Füldner und . . e h fte 'en BVereinsmitgliedern; 15 die zu ihrem liche Spar. und Darlehnskaffe Lostau einge Gottlleß Köllner IJ. find. in den Vorstand gewählt. Lauenhburg, Fomm, 100741 mittel e ehh; Wirtschaftshetriebe nötigen Geld- tragene Genoffenschaft mit beschrä nkter Dast= Gotha, den 16. Februar 1911. In unser Genossenschaftsregister ist, am 6. Februar leichtern, affen. 2) die Anlage ihrer Gelder zu pflücht mit dem Sitze in Lostau eingetragen worden, Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. 1911 unter Rr. 49 bie Genossenschaft in Firma:

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen 5 1. K . 6 . Erzeugni ; 3. Februar 1911 festgestellt ö 00997 „Molkerei Schwichom /, eingetragene zenossen .. und den Bezug von ihrer Natur na a,, men ,, il er, gen He ofsenschestzregister ist bei dem ö schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Klein⸗ kestimmt ich für den lanzmirischaftlichen Vetrieb kick ines Spar, und Darlehngkafsengeschästs zum verein zu Sättelstädt, ein getragene, Genessen. Schwichom, eingetragen worden.

erãte n, Wären zu benirken und s. Maschinen, Zwecke: schaft mit unbeschrüuntter Haftpflicht in Sättel. Das Statut ist am' i7. Januar 1911 festgestellt.

lichen 6 andere Gegenstände des landwirtschaft, Y j) der Gewährung von Darlehen an die Genossen städt (Eingetragen! Hegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗

e fn etriebs zu heschaffen und zur Benützung zu für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb; Wilhekn Rhiel ist, aus dem Vorstand. gusge= . Einrichtung und Betrieh einer Molkerei.

; j n. Die Genpossenschaft kann für Ver, x) der Erleichterung der Heldanlagz und, Förde- schieden, Stto Lur ist in den Berstand gewahlt. orstandsmitglieder ind; Pastor Cäeorg Schwerin

kan zeit itglieker Hrittzn zeaeniber rung des Sparfinutz, weshalb auch Nichtmitclieder Gotha, den 16. Februar 1911. in Saulin, Hofbesißer Karl Zampich in Gr. Schwiche w

diesen ö äernebmen ferner, von Gengsen. oder Shrelnlagen machen können. Herzogl. an Amtsgericht. Abt. 2. und Hofbesttzer Wilhelm Piotraschke in Schwartowke.

wie J s acschuldete Hütrficler (Kausschtflingsrest) WVorstandzmitglieder find: Wilhelm Richtz. Otto i · ö Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von

äußern mmobilien und Rechte erwerben und ver., Meyer! und Gastah Sünder in Lostau. Bflannt.= Grebenstein, . ö (lo0r 33) 2 BVorstandsmitgliedern gezeichneten Firma der Ge⸗

ie G s. ; machungen ergehen unter der von zwei Vyrstands, Im Genoffenschaftsregister ist bei N. 2 Immen nossenschaft im Genossenschaftéblatt des Bundes der

gliedern n n chaft wird durch den aus fünf Mit, mitgliedern gereichneten Firma in den Burger Neuesten häuser Darlehnskassen vereins e. G. m. u. H. Landwirte in Berlin, falls letzteres eingeht, im . estehenden Vorstand gerichtlich und außer⸗ Jiachrichten. Die Willenserklärungen des Vorstanbs in Immenhausen eingetragen: . Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preuß. Stagttzanzeiger, dertrete 1 Maßgabe des Heng sfenschaftz gesc kes . durch gemeinfame ÜUnterschrift der beiden Gegenfland des Unternehmens ist die Beschaffung bis die Heneraiversammlung eine andere Zeitung be⸗ . genũ ö Für rechtöverbindliche Willenserklärungen Vorflandsmitglteber, der zu Darlehen und. Kredite an diz Mitglieber er flimmt hat. . ie Jei ge icht ung durch drei Vorstandsmitglieder.,́ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Februar und forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen . daß i nung erfolgt rechtsverbindlich in der Weise, endet am 31. Januar, Die Haftsumme beträgt Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen durch 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem . e ge eichnenden. M4 der Finma der Genossenschast M , Höchstẽ Jahl der Geschäftzgntens. z0. . Uiglieder. Statut vom il. Dezember 10. 3 Mitglieder ihre Namenzunterschtift der Firma der 1 . Hen u ters ift hinzufügen. Die Cin srht der Liste der Genossen it während ie öffentlichen Wekanntmachmngen erfolgen im Genefsenfchaft beifflgen; . . landen 6! anntmachungen, von mindestens drei Vor- der Bienststunden des Gerichtz jedem gestattet. ‚Ländwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt ! in Berlin. Die Einsicht in die Liste er Genossen ist während .

J ,, , snichlüth der Zusammensetzung des Vorstands nen, ,,, Darch den Vorsteher allein zu zeschnen. ; ö ö . . nn e Haftpflicht trat eine ie we enn . Celle. J 1009891 9 Willenterklärungen des Vorftandes erfolgen Milits eh. ö i004] . mberg, den 15. Februar 151. Ing Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 Eredit, durch mindesteng drei Mitglieder, darunter der Vor. In unser J ist unter Nr. 25 K. Amtsgericht Registergericht. bank in Eelle, e. G. m. u. H. in Celle, heute steher oder sein Stellvertreter; diese . für den die durch Statut vom 22. Januar 1911 errichtete nampeorg J 831 eingetragen: An Stelle des aus dem Porstand aus. Verein, indem sie zur Firma des Vereins oder zur Genoffenschaft unter der Firma „Gontkowitz er . Im Genpssensch llooszs! ieren W. Lceseherg in Gelle ist der Kaufmann Benennung des Vorstandg ihre Namensunterschrift Spar. und Darlehnskasfen verein, eingetragene tragen . . wurde heute ö riedrich Brandt in Celle in den Vorstand gewählt. beifügen. Geuoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Gartner ei: lu n , ,,,, WBerein * Celle, 18 Februar 1911. Grebenstein, 13. Februar 1911. mit dein Sitze in Groß -⸗Tschunkawe“ eingetragen senschaft ö Irn g nme e rf chr. n Königliches Amtagericht. 3. Königliches Amtsgericht. . . a . ; ; ; . . nd des Unternehmen ener. Simon Porjelt, Andreas Miedermaier Dirsehan, (100990) Gummersbach. lo? 34] der . ,, e

9 hic hn Porzelt sind aus dem Vorstand gus⸗= In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Unter Nr. 42 des Genossenschaftsregisters ist heute erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer

ö en und für sie bestellt die Gärtnermeister unter Nr. ! eingetragenen Genossenschaft in Firma eingetragen die Wasserfuhrer Wasserleitunge, Cinri i ; 86 ost, Georg ö. ö Michael Badum in Raudener Darlehnstafsen verein, eingetragene genoffgufchaft, eingetrageng en ossenschast mt a , ö wirtschaftlichen Varg. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht unbeschränkter Haftpflicht, Waßser fuhr. Statut „a5 Ker gane schäftlich:f Bezug von Wirtschafts= . n mberg, den 16. Februar 1911. in Pelplin eingetragen worgen, daß an Stelle des vom 14. Januar 1911. Gegenstand des Unterneh= bedirfnlfsen * K. Amtsgericht. ,, Vorftandemitglieds Hermann Lutz nieng: Anlage einer Wasserleitung, welche baupt, derm eic Herstellung und der Absatz det Crzeugnisse men. ö,, e, ö ö ! worden ilt. rführ dient. Die Bekanntmachungen J s ; . , WMölhnser Genossenschaflsregister wurde heute unter Dirschau, den 3. Februar 1911. 3. 6 , e Gewerbe ßes anf gemein chaftliche Rech ung .

Gen p. inget i t Productiv . ] ; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen ie en . . , . Königliches Amtsgericht. Genossenschaft in der . dein, Der Ge ran hee gn nnr gen ern haftlicheNechnuing nossen e und Umgegend eingetragene Ge= Dirschau. 10099!) Vorstand besteht aus zwei . glie ö we ö. e. ee fen irrer af n, e die Hatghsieken, Dalenlhast wit! eschtanfter Halthfiicht in n ger nen beet ter eit Keirde Ie sbafelich Liz lernt we trferggrtzirl? e andnitze, mn än, n,

ner n en hg; des Unternehmens ist die unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft in Firma dieselbe in der eise zeichnen, daß sie der Firma ö rltWber, Wicsenthal, Heinrich Malig,

i

; . . se, Tank iu n, e. dil gendhenschaft sie Wort. Der Vorland? ind gn 36 Her Hö. k e. rr en en r g ner def, dl. ,, a. , . Barzahlung nit cknem möglichst kleinen Preis. getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen stand besteht aus Wilhelm Schöneborn, Zimmermann kanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Ge—= . Höchfte Nöhl der 6 ö ö. 6 ö ,, Krumme, Buch— —ᷣ ö 1 ö ,, ö . .

anke llumme 20 ο6. Höchste Za er Geschäfts⸗ zvnski zu Dirschau, der miedemeister Igna e g , ; ; . enossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandemit. u , . 3 36 Netkoweki daselbst zum Vorslandsmitglied . Die . der Kitz der Genossen ist während . Willenserklärungen erfolgen durch

Den Vorstand bilden. ienstf Heri t ö ; . 1d bilden: worden ist. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ur heit lieder dar nter Ken, Borflehet her seinen 9 . ö erster Vorsitzender, Dirschau, den 16. Februar 1911. ,, e , Herr bre, Elen teichnung' geschleht. in der . Kiten gefrbt, Borsttzeider = FRönigliches Amtsgericht. ö nigliches Amtegericht. . ,,, e . z h Hamburg. 1 Pder zur Benennung des Vorstands ihre Nameng⸗ ,, . ö . an lieg] Gintrag une n Bas Genessenschaftsrchiner. er if k j ißil bei ir. 8, Siedelungsgesellschaft , nuar is zl. Brsember. Die Cinscht in die Lt

Die Bekanntmachungen des Vorstand ümmendorf. eingetragene Genoffenschaft mit „Produktiv Henoffenfchafts Schüitzmacherei zu ber Fengffen ist wahrend der Dienststunden des Haft , ö 5 K keschräntter Haftpflicht, folgendes . . ela re ren Genofseuschast niit Gerichts jedem gessttet,. e,, die vom Aufsichtsrat aus⸗ . . er k vom ar n, ö en Die Genossenschaft Amtsgericht, Abt. J, Militsch, 1. 2. 1911.

ge ker d . 5. Januar ind die 55 3, 5, 7 un des . er h .

K 23 V ö ö. 5. September u dahn abgeändert: , , ,, err g, win J ir ef n ger ist bei . . im General-Anzeiger Elberfeld⸗Barmen. im werden die orte . Magdehurqisch , und. Ctugld. Carl Friedrich Stoppck, Ar. 43 eingetragenen Sars und Darlehnskasse, ö

f 6 Da Geschäftssahr rechnet vom 1. April bis Zeitung, Centralanzeiger Magdeburg, Wochenblatt amtlich zu Hamhurg. E. G. m. u. H. in Ujast eingetragen worden,

1. März. Das erste Geschäftcjahr beginnt mit . 8 9

/ . J . ; ö tsches Nordsee⸗F im S daß an Stelle des verstorbenen Lehrers Köppen der ö . der Genossenschaft und ch ö. . wird statt „evangelischen“ ge⸗ 3 , ö , . in Ujast in den Vorstand gewählt 31. März. = ; 4. 5. S. R. worden ist.

h iängertsähten und Zeichnungen für die Ertleben, en ze Janzar toll; Dasepsticht, z, O. K. Vogel ift aus dem Bor

n ggeschleden Amtsgericht, Abt. J, Militsch, 13. Februar 1911. e en schaft miissen durch Vorsfandsmilglieder Königliches Amtsgericht. . ö Hamburg. Mors k igioli] gen, Euskirchen. 100993 Abteilung für das Handelsregister. . . . . . . Die Finsicht der Liste der Genossen ist während ; k In unser Genossenschaftsregister ist heute bei den . le gewöhnlichen Dienststunden 6 lt k et ge g Der f hn n,, Itzehoc. Bekanntmachung. 100999] Genossenschaft: „Gemeinnütziger Baunerein . Barmen, den J. Februar 1911. rsanenhene dom 15. 14. lh sind au Stelle der In das Genossenschaftsregister in, bel Nr. 2 Ge⸗ e. G. m. b. SH. in Mörs eingetragen worden: n Königliches Amtsgericht. Abt. 4. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Schnorrenberg ,,, zu Ftzehoe e. G. m. Yig Geschäftzankeile werden den s auf 30h Dinh u rg. los] Ind 3 ger ahlt zum gerein bhorsteher Chr st gh , n claus Risch in Krenperheste st aihzfhes, den JJ. Zan et oll ved. der Genossenschaft „Schiffsverfichtrungs. Joses Kratz, Ackerer nin. Nemmen ich, um Stell cus Lem Porstand n n, re, den kein zu Nienburg. Saale, eingetragene vertreter Dlonysius Maus, Landwirt in Nemmenich, . be n, er r er g nn, 9 e e eh. ,, Rn e ssenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ zum Vorstandsmitglied Josef Dickhoven, Schneider den Vorstand gewählt Mörs. 10102] . gr n Kienburg a. S. Nr. 4 dez Genoffen, meister in Nemmenich. Eingetragen am 13. Je, Igehwoe, den 15. Februar 1911. ; In unser Genossenschaftzreglster ist heute bei dei ö hd , n s,, ,, Nen ert dbiffc eigner Friedrich Wolter und Karl Königliches Amtsgericht. HKarolath. Bekanntmachung, 101000) B. S.“ in Mörs eingetragen worden ;

sta sen. in Rienburg a. S. sind gus dem Vor⸗ In das Genoffenschaftsregister ift heute bei Nr. 5) Anton Cremer ist aus dem Vorstande autgeschieden. , gern ben, n . , n, licorzo! „Spar, und Dariehnstaffe zu Grochwitzs cin. An seine Sie wurde Peter Wittfeld, Schneder= ( 6 Kart Schneidewind und Fran; Wolter in ben Amtsg 1 , . e Bl. 36 . worden, daß Ludwig Hoppe gus dem Vor, meister in Mörs, gewählt. ö nd orf ö . ngen Hin . ,. und an feine Stelle Karl Riedel Mors, . Februar 1911. rg, den 17. ; . ö . -. teten ijt. önigliches Am ; . ; ö Har r . ht pr, e ,, Königliches Amtsgericht Karolath, 13. II. 1911. a n . K a. ö w * ö mn 5 ö anne ners. liooos6] beschräntter Zaftpflicht J. Dietersweiler, Kempten, lan, llolool] Spar. Æ Darlehens kassenverein nin lie. Oele Leer im hiesigen Genossenschaftsregiste Band ! Das Statut ist bom 21. Janugz 1911. Der Genossenschaftsregistereintrag. b. Mitesdach eing etrag dle Geneossen schaft mit schaft 4 eingetragenen Firma Konsum⸗KGenossen ˖ Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die Darlehenskassen verein Wertach, eingetragene ubefchruün ter astpfllcht, Sig Ritiasrentkh. . get der Bediensteten der Staatsessenbahn, zu ihrem SGeschäfts und. Wirtschaftebetrleb, nötigen Fenoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, Frrichtet auf Grund Slatuiß vom 5. Jebrngt 1911. . da r gene Genossenschaft mit beschräukter Geldmittel in verzinslichen Darlehen, zu beschaffen An Stelle des Vorstandsmitgliedes Eberle wurde Henenstand beg Unternehmenz ist der Betrieb eines flicht ist Heut! vermerkt, daß an Stelle des sowie Gelegenheit zu geben, müßig ließe Gelder der Schuhmgchermeister Benedikt Berger von Wertach Sr re en d, Darlehen deschafter. Die Bekannt,

aus 1 ; ö e zsisten ' mn Verstand ausgeschiedenen Gisenbahm= berzinslich anzulegen. Außerdem känn er für seine Mit⸗ in den Vorstand gewählt. ,, werber unter der ö . Narl Welge 6. dur n , des glieder den rege he, ichen Ankauf le , f. Kempten, den 18. Februar 1911. —̃ i , ,, w , ge, unter⸗ . AUlberdt gate vom 14. p. Heitz. der Dberbahngsssstent ih . sowie den gemeinschaft⸗; K. Amtsgericht. . n München gewãhlt f liephake hierselbst in den Vorstand lichen Vegan andwirtschaftlicher See n der ESnigsberg, Er. lolooz] veröffentlicht. Rechtsberbindliche Zeichnung erfolgt raunschme: . mit eln. Hit dem Verein kann eine Spat asse er. Genossenschaftsregister des durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder derart, daß 2 geg . 99. ö . 1 Willenserklärungen und Zeich⸗ *in rb r nf, , ,, . 3. ö. . , . . x gliches t. 24. ö . Am 17. Februar 1911 ist eingetragen bei Nx. ügen. Vorstandsmitglteder: er, Bauer, Teisa Amtgerich nung für den Verein erfolgen durch den Ro keher für hin gd eher ger e , , en, 53 e , ,. . , .

In **,, Bekanntmachnwn 008? sei weitere Mitglieder / j ĩ . . z g. oz? oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Möitg v 1 Krämgr, iklagteuth, Jolef Schhpfer, . n n, wurde bei der des Vorflanzs. Bie, Jeichnung erfolgt, indem, zen ,, u . ö Der . . ö. ein rh cha iche; Bezugs . Firma die Unterschrift der Zeichnen den hinzugefügt 6 ß. ml in nen, nn grönigsberg J. Pr: Die Ginsicht der (ite der Genossen st waͤhrend der n In . J vom ö. Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter itterguteßesitze Wilhelm Eächsnm in Ober inn, 69 6, , n,, an . ö. ö. e T, n. der . desselben . gezeichnet 3. den 6 i. ist in den Vorstand gewählt. München, den 3 A cht. . art andwirt i enschaftẽ bla bezw. den, Vorsitzenden des Auffichtsrats im . jser 10 00g ? dre c ih beg l lschaftliche . . des 3 mn h. . In unser Gen gsenschaftgregäster ist unter r. 6 Müängham, k den 16. Jezruar 1911. Gr. Amtsgericht. Mitglieder de Vorland sind: 1) Johann. ad, bel der Clektrlalig ls. Verinerttingsg en offen schast, Bangen gischischast ünchen ne⸗ wlan. YM, h hence en, Worstcher bes Veleing, C. G, m. b. S; Alltkbelz, heut Eingetragen orden: rischz;, Gifenbahnerperhandes, (ingftragen oh st gn er Genoss sfer ist bei kor, Y) Friedrich Steiner, Dächer nnd Gemeinderat, Stell, Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Seneral= ene senfch z n be hren rer aft licht; i as siasf. Ch ossenschaftgregister ist bei Nr. 77 herbleten des Vorstehers, Georg Buckenberger, verfammlung vom 8. Dezember 1910 aufgelöst. München,. Die Jencialbersammlung hon 12. Fe⸗ a und Vertaltfs · Genoffenschaft . , 9 ö Raunter, Gipser⸗ Die Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. hruar 1811 hat Abänderungen des Statuts nach

ossen f e hneid ; e ,. an. heul ö mit ,, , , meister, ö) Georg Klumpp, Bauer, sämtl. in Dieters Köslin, den 14. Februar 1911. , des zu den Registergkten eingereichten ragen worden:. Durch Peschluß der Ge= weiler. ö

Königl. Amtsgericht.

drokollt beschlofsen. Stefan Bermüller aus dem