. httente Gebrauchtjmuster, Konkurfe' fowie die
oler au anzeigers, 8
( taal
Konkurse.
leren, Sanle. looo] Aan den Nachlaß des am 11. Januar 1911 zu ich En a. S. verstorbenen Kaufmanns Karl don. . sst am 18, Februar i9ij, Vorm. 11 Uhr, nen üs nial, Amtsgericht in Alsleben 4. S. das Hugo e fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann . ößel, in Alskeben 4. S. Frist zur An—⸗ Ern üng der Konkursforderungen bis 4. Mär; 1911. an läubigerverfammlung und Prüfungstermin Um ft März 1811. Vorm. 10 Uhr. Offener mt lnisig pflicht bis is. Mäc ii. Sa gen a. S., den 18. Februar 1911. erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
andsperg. Rontursv. 8. Konkursverfahren. 100846] w 3 den Nachlaß dez am 8. Dezember 1910 zu
Een erg verstorbenen Wagenbauers Franz daz & am 16. Februar 1911, Mittags 123 Uhr,
Alt. Car ĩ Til andgber den I6. Februar 1911. Aug än n, Gerichte schrelber des Königl. Amtsgerichts. Daz rf. Betanntmach ming. 100911] nögen de Amtsgericht Augsburg kat über das Ver⸗ inkler . Wirtschaftspächterin Margaretha Bü, u gsburg. A. 1547, am 18. Februar Fentur achmit ag 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. burg. Fgwalter: Rechtsanwalt Knoll in AÄugs— mz. der ener Arrest ist erlaffen. Frist zur Anmel- n. zwtelursforderungen bis g März 18114 e n er Wahl eines anderen Verwalters und e pes Gläubigergusschusses sowie allge⸗ Yon. Nangtermin am Freitag, den 17. März H 569 linken mie; s 4 uhr, im Sitzungssaal u Endgeschoß. . Hing, ö 191. Aus us. ih chte brei e G Umägerichte, heber e nur g. Fre en., 100869] Dor sschenn Nachlaß des am 4. Januar 1911 in 5st gebäeuberg berstörbenen und daselbst wohn. innkenese nen Bäckermessters, Pauni. Rudoif t achmitt ina nn wird heute, am 17. Februar 1911, ; entre g 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ne her saites Herr Me, n slt Gäfgen. nf efrist bis zum 9. März 1911. Wahl und ig lung ter nin am E7Z. März 1911, Vormit⸗ hs Rin Uhr. Yfener Arrest mit Anzeigepflicht
. 9. März 191
Uugustusburg, den 17. Februar 1911.
5 Königliches Amtsgericht. Udenburg. Rontursverfahren. II0l 348] ö das nachgelassene Vermögen des am 26. No⸗=
er 1910 zu Baldenburg verstorbenen Vieh⸗ dlers und Fleischers Karl Gohl in Balden⸗ 6 wird heute, am 18. Februar 1911, Mittags n . ö . ö ; gen ustav eyer in Baldenburg wir — e fut dertzalt ernannt. Konkursforderungen DJ — . wird zur Be d . des ernannten oder die Wahl eines anderen a wert sowie über die Bestellung eines Gläubiger ; nd eintretendenfalls über die in er n . H le dein. ö. . 1 , der angemelbeten Forderungen auf den . umb rj 1911, Vormittags 57 Uhr, vor Nmionetzelchngten Gerichte Termin anbergumt. Allen gen welche eine zur Konkursmasse gehörige wan in 6 ö . 4 , Genhh nd, wird aufgegeben, nichts an aich ö zu verabsolgen oder zu leisten, ne Sache Lerbffichtung auferlegt, von dem elfe , . Gad 6 den For erh igen, für welche ste nen, R e abgesonderle Befriedigung in Anspruch nie ,, ö n. bis zum 9. März 3 machen. cite n an. Wgdendmg, . n 18. Februar ; da nnn, looo r Amtsgericht Bergzabern hat i 9 n g ür dsder Katharina geb. Kuntz, Witwe ih , . Mattes, Sattlerei- und Polsterei⸗ m tan! ö ergzabern, am 17. Februar 1911, fralter: . Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs er c kan sütent Kiehl in Bergjabern. nf mne sltdatt erlassen. Frist zur Anmeldung g J ier rungen bis 18. März 1911. Termin
anderen Verwasters und Bestellung , e me, e. n, Hürm n i, — . Term ungstermin am 8. Aprii A911, 2. men ö ch Vormittags 160 Uhr, im we eric jc n erich le i e 3 (. rehur. berel des K. Amtsgerlch 8.
2 eber 9 8g. Betann im ; loosoo)
el! ln der ö. r e. 1909 und am
e. denn gun tltorbenen Eheleute Fabrik.
36 u k u. .
ᷣ ttags 13 1nges ist am J7. Februar
ö ie e. e ihn ,, eröffnet. lt
c Anmeller s Prozeßagent Schöttler in Berle, 6. mit . bis K Offener deen e fftist biz 23 Mfäm 1511. Grste id eh, ö a e erf; , f. Mittaan* Und Prüfungstermin am 5. Apri del ne g n lh -
end g. bann gel, reiber deg Königl. Amtsgerichts.
Achte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 6 45.
Berlin, Dienstag, den 21. Februar
Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts= Vereing⸗, Geno i rn. arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersche
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. ich
. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für bh ch 3 nec ihre dice. des Beutschen Feichtanzeigers und Königlich Preußischen W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
E erlim. 100897
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Hochstein, in Firma Deutsches Versandhaus Sally Hochstein zu Berlin, Jägerstr. 63, Woh⸗ nung: Frobenstr. 18, ist heute, Nachmittag? 12 Uhr, von! dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Konkurgzperfahren eröffnet, (ktenz. 83. X. 37.115) Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Rungestr. I5. Frist zur Anmeldung der Konkurs= forderungen bis 26. März 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung am E6. März 1911, Vormittags 10 ihr. Prüfungstermin am 25. April 18911, Vormittags 11 Uhr, im Gerichte gebäude, Neue J 13114, III. Stock- werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht dis 26. März 1511.
Berlin, jh . . aich Am boger hte Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger
he e hie . 83.
Besigheim. Konkurseröffnung. 100883 Ueber das Vermögen des Gustatz Diem, Kauf⸗ manns in Bönnigheim, ist heute vormittag 107 Uhr der Konkurs eröffnet, und als Konkurß⸗ verwalter Bezirksnotar Bürkardt in Kirchheim a. N, ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 6. März 1911. Anmeldefrist bis zum 18. März 1911. Erste Gläubigerversaminlung am Samstag, den 25. März EI I, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 25. März IIA, Vormittags 95 Uhr. Besigheim, den 18. Februgr 1911. Königl. Württemb, Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Amtsger. Sekr. Steinmüller.
Kielefeld. Konkurs. 100864 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Gustav Beckmann in Bielefeld, Brüderstraße Nr. 23, ist heute, am 17. Februar 1911, Vormittags 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schröder zu Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1911. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 18. März 1911. Erste Gläubigerversammlung am EH. März 1911, Vormittags 109 Uhr. Allgemeiner rtf n termin der angemeldeten Forderungen am L. April E91, Vormittags L Uhr, Zimmer Nr. 18 im Amtsgerichtsgebäude, Gerichtstraße 4. Bielefeld, den 17. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber . n , Amtsgerichts.
Diedenhofem. Konkursverfahren. 100910
Ueber das . des Bäckers und Spezerei⸗ händlers Viktor Leroy in Termen wird heute, am 18. Februar 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Oppenheim in Diedenhofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 8. März 1911. Erste Gläubigerversammlung, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und gegebenenfalls zur Verhandlung und Ahstimmung Über einen von dem Gemeinschuldner beabsichtigten Zwangsvergleichsvorschlag am Sonnabend, den 18. März 189LE RE, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal.
K. Amtsgericht Diedenhofen.
Eberswalde. Konkursverfahren. 100902)
Ueber den Nachlaß des am 10. Januar 1911 in Biesenthal verstorbenen früheren Drechsler⸗ meisters Franz Splettstoeßeer wird heute, am 16. Februar 1911, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Stadtrat August Lautenschläger in Eberswalde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1, April 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen stände auf den 8. März 19141, Mittags Lz Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde, rungen auf den LZ. April 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer?, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmässe etwaß schuldig find wird auf⸗ gegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiflen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für wesche fie aus der Sache abgesonderte Befrsedigung in AÄnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. März 1911 Anzeige zu machen,
Königliches Amtsgericht in Eberswalde.
Gnesen. Bekanntmachung. (100360 Ueber das Vermögen des Korbmachermeisters Albert Splitt in Gnefen, Warschaüerstraßs z0, sst am 15. Februar 1911, Rachm. 1 Uhr 18 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Schwarz in Gnesen. Anmelde⸗ frist bis 7. März 1911. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 5. März 1911, Vorm. I Üihr, Jimmer Nr. 29. Offener Arrest mit Anzetgefrist bis 4. März 1911. Königliches Amtsgericht Gnesen.
Halberstadt. Konkursverfahren. lobs9ꝰ]
Ueber das Vermögen des Gigelederhändlers Karl Röver in Halberstadt, Kühlingerstraße Nr. 8/ ift durch Beschluß des Königlichen Amtẽgerichts, Abt. 4, am heutigen Tage, Vormittags 10530 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Otto . hier. Anmelzefrist und offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis 3. März 1911. Erste
1911.
enschafts⸗, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel z
Das Zentral⸗Handelsregister . das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L S6 8 für das
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. März 1911, Vormittags LO Uhr, Zimmer Nr. 22.
Halberstadt, den 17. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber ö. . Amtsgerichts.
Heilbronn. 100874 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Adolf Müller, Inhabers einer Tuchhandlung in Heil⸗ bronn, dm 18. Februar 1911, Vormitt. 3 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Weiß in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige und Forderungsanmelde⸗ frift bis 10. März 1911. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. März 1911, Vorm. 11 Ühr. ö
Amtsgerichtssekretär Herrmann.
Höchst, Main. . 100903 AUeber das Vermögen des Heinrich Hömherger in Hofheim ist am 16, Februar 1911, Mittags 12 Ühr, der Konkurs eröffnet, Konkursberwalter: Rechtzanwalt Wenzel in Höchst am Main. An⸗ meldefrist bis 1. April 1911. Anmeldungen in zweifacher Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1911, Vor⸗ mittags EL Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf 6, April 1911, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1911. Höchst am Main, den 16. Februar 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8.
Hoyerswerda. Konkursverfahren. 101341]
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Rudolf Bessel in Liebegast b. Wittichenau wird heute, am 13. Februar 1911, Nachmittags 12 Uhr 28 Minuten, daz Konkurzverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Lehmann in Hohergwerda wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgsforderungen sind bis zum 19. April 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfasfung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauzschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den S. März 1911, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ woch, den 3. Mai 1911, Vormittags LO lÜihr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen K. welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige 14) in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 3 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
esitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtberwalter bis zum 4. März 1911 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Hoyerswerda.
Königsberg, Ex. Konkursverfahren. 101345] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Goldstand, hier, Altstädtische Langgasse 23, ist am 18. Februar 1911 das eil ier ü nn eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann. Hermann Wunder⸗ lich, hier, Nachtigallensteig 13. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 18. März 1911. Erste J den 16. März L891, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 29. März 91 4, Vorm. A0 Uhr — Zimmer 74 — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1911. Königsberg i, Br., den 18. Februar 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Konstanz. Konkurseröffnung. 190870 Nr. 4217. Ueber das Vermögen des Nachlasses des am 5. Februar 1911 zu Konstanz verstorbenen Gastwirts Josef Albüz wurde am 16. Februar 1911. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet.! Der Ortsrichter Konrad Kleiner in Konstanz ist Kontursberwalter. Anmeldefrist biz 8. März 1911. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prü— fungstermin: Mittivoch, den 15. März 1911, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ srist bis J. Mär; 1511. n Konstanz, den 16. Februar 1911. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel.
Konstanz,. Konkurseröffnung. Uogos? 1j
Nr. A. 4218. Ueber das ,,. des Buch⸗ bindermeisters Adolf Witte in Konstanz wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursherfahren er—= öffnet. Konkursverwalter ist Ortsrichter Konrad Kleiner in Konstanz. Anmeldefrist bis 6. März 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 15. März 1911, Vor⸗ mittags EL üuhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 6. März 1911.
Konstanz, den 16. Februar 1911.
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Vogel.
Labian. Konkursverfahren. 100901
Ueber das Vermögen des Fabrikbefitzers Eugen Collos in Wilheimswerder ist am 17. Februar 1911, Nachm. 5 Uhr 15, der Konkurs er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechts anwalt Brews in Labiau ernannt. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. März 1911. Erste Gläubigerversammlung am 1. März 1911, Vormittags 95 uhr. Prüfungstermin am 23. März E911, Vorm. . Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. März 1911.
Labiau, den 18. Februgr 1911.
Königliches Amtsgericht.
Vierteljahr. — Insertionspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petttzeile 30 5.
Einzelne Nummern kosten 20 98. —
Metz. Konkursverfahren. 100907
Ueber das Vermögen der Firma Hansa⸗Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Metz und Zweigniederlassung in Niedermendig, wird heute, am 16. Februar 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen. Der Rechtsanwalt Dr. Kalser in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde und An⸗ zeigefrist bis zum 18. April 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 14. März 191A, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 2. Mai 1911, Vormittags I0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 72.
Kaiserliches Amtsgericht in Metz.
Mörchingen. Konkursverfahren. 100873
Ueber den Nachlaß des Gerhard Salman, Leutnant im Infanterieregiment Nr. 17 in Mörchingen, gestorben am 23. Nobember 1904, wird heute, am 18. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsvollzieher Hardy in Mörchingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. März 1911. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin: 20. März 1911, Vor⸗ mittags 16 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht in Mörchingen.
Mülheim, Kuhr. Konkursverfahren. 100865
Gemeinschuldner: Kaufmann und Lederwaren⸗ fabrikant Hugo Arnz zu Mülheim⸗Ruhr, Froschenteich Nr. 67 II. Tag der Eröffnung: 16. Februar 1911, Nachmittags 6 Uhr. Konkurß⸗ verwalter: Kaufmann G. H. Hempelmann zu Mül⸗ heim⸗Ruhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1911. Friist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 6. März 1911. ee Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am 15. März 1911, Vormittags 1ER Uhr, Zimmer Nr. 10.
Mülheim⸗Ruhr, den 17. Februar 1911.
. Spä ing, Gerichtssekretär des Königlichen Amtsgerichts.
Oeynhausen, Kad. 100893 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Malermeisters Wilhelm Warmann zu Oeynhausen wird heute, am 17. Fe⸗ bruar 1911, Vormittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Justizrat Ley in Oeynhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. April 1911 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschlußfa fung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einetz anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretendenfalls über die in
Fg 132 der Konkurzzordnung bezelchneten Gegenstände
auf den 9. März E911, Vormittags 0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. April 1911, Vormittags 190 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verah⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besttze der Sache und von den ö für welche h. au der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 16. April 1911 Anielge
zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Oeynhausen. Abt. 4.
Rottenburg, Neckar. 100876 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Hopfenhäudlers Jakob Strobel in Rottenburg a. N. ist heute, am 18. Februar 1911, ö,, 94 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet worden. Verwalter. Bezirksnotar Dettling in Rottenburg. Anmeldefrist: 13. März 1911. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungs— termin: Dienstag, den 21. März 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 13. März 1911.
Kgl. Amtsgericht zu Rottenburg a. N.
Skaisgirren. Konkursverfahren. [10909848
Ueber den Nachlaß des am 2. Januar 1911 ver⸗ storbenen Lehrers August Zinnau in Budwethen ist heute, am 16. Febrüar 1511, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Geschäftsagent . Windszus, hier. Anmeldefrist bis zum 1. Apri 1911. Gläubigerversammlung den 4. März 1911. Vormittags 0 Ühr. Prüfungstermin den 19. April EL9EI, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Staisglrren, Offener Arrest mik Anzeigefrist bis zum J. Abril 1911.
Skaisgirren, den 16. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Sonderburg. Konkursverfahren. 1095363) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Nikolai Johannfen in Sonderburg wird heute, am 15. Febrüar 1911, Vormitt. 10! Üihr, das Kon- kursherfahren eröffnet. Der Kaufmann Sophus Pohl in Sonderburg wird zum Konkursherwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 3. April 1911 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. Mär; 1911, Vormitt. 190 Uhr 15 Mimiten. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. April 1911, Vormitt. 0 Uhr. Offener Urress init Anzeigefrist bis zum 4. März 1911. Sonderburg, den 15. Februar 1911, ; Der , n, . . Amtsgerichts.