Stettin. Konkursverfahren. 100846
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Goetze, alleinigen Inhabers der Firma „Günther * Walter“ in Stettin, Kronprinzenftr. 25, ist heute, Vorm 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Niekammer in Stettin, Grabowerstraße 18. Anmeldefrist bis zum 18. Märj 1911, offener Arrest mit, Anzeigefrist bis zum 2 März 1911. Erste Gläubigerversammlung am 2. März E911, Vorm. EHI uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 31. März L9il, Vorm. III uhr, im Zimmer 37.
Stettin, den 17. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.
Thorn. 100852 Ueber daz Vermögen des Koloniglwarenhändlers ulius Gerth aus Thorn⸗Mocker, Culmer— aussee 120, ist am 17. Februar 1911, Vormittags
11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurz=
verwalter; Kaufmann Robert Goewe in Thorn.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März
1911. Anmeldefrist bis zum 7. März 1911. Erste
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
termin am 4. März 1911, Vormittags
IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn,
Zimmer 22.
Thorn, den 17. Februar 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Unrukhstadt, Kr. Kommst. 100894 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Josef Brudlo zu Neu-Jaromierz wird heute, am 17. Februar 1911, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Piltz in Unruhstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Mãrzʒ 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur e chr ng über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãäubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 206. März 1911, Vormittags LO Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtz— masse etwas K sind, wird aufgegeben, nichts an, den Gemeinschuldner ju verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Kontkurgverwalter bis zum 5. März 1911 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Unruhstadt.
Zabrze. Konkursverfahren. II0l349
Ueber daz Vermögen dez Kaufmanns Franz Wyputta in Paulsdorf ist heute, am 18. Februar 1911, Nachmittags 64 Uhr, das Hen rr e rn eröffnet. Verwalter; Kaufmann Bruno Babin in Zaborze. Anmeldefrist fowie offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 21. März 1911. Erste Gläubiger⸗ . und allgemeiner Prüfungstermin am 20. März 1911, Vormittags 1 uhr, Zimmer Nr. 39.— 4 N 7sI4
Der erich kz schreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. Rwickau, Sachsen. 100887
Ueber das Vermögen des Zigarrengeschãfts⸗ inhabers Kurt Fredo Prager in Zwickau, Lessingstraße 40 B, wird heute, am J7. . 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Vtzelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 25. März 1511. Wahltermin am 4. März 1911, Vormittags 113 Uhr. Prüfungstermin am 10. April gi 1, Vor? mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 14. März 1911.
Königliches Amtsgericht Zwickau.
Anklam. Koukursvoerfahren. 100847
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. Oktober 1910 in Anklam verstorbenen Kohlenhändlers Richard Lindenberg ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ bebung von Einwendungen gegen daz Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verkellung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. März 1911, Mittags E12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Anklam, den 17. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nxes kau. l0os8g5]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Gregor in Breslau, iethen⸗ straße 1411I, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 15. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Cham. 100872
Das K. Amtsgericht Cham hat mit Beschluß vom Heutigen die Konkursverfahren Über das Vermögen Kr Maurers. und Krämerswitwe Marta Sturm in Cham und Über den Nachlaß des am 14. Juni 1910 verstorbenen Maurers u. Krämers Johann Sturm in Cham als durch Schluß⸗ verteilung erledigt aufgehoben.
Cham, den 18. 5 1911.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Dortmund. !. 100891 Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Bäckermeisters August Grobe zu Dortmund, Schwanenstraße Nr. 3, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Januar 19l 1 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Sin. vom JI8. Januar 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 14 Februar 1911. Rönigliches Amtsgericht.
Dres den. ö 100839
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines unter der Bezeichnung Bernh. Schädlich Nachf. betriebenen Geschäfts mit
Drechslerwaren Wilhelmine Therese Helene
verw. Schäler, geb. Pfingsten, in Dresden, e g 5, Erdgeschoß (Wohnung: Jacobsgasse l3, Erdgeschoß), wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 18. Januar 1911 an⸗ genommene Zwangsbergleich durch , Beschluß vom 18. Januar 1911 bestätigt worden ist. Dresden, den 15. Februar 915 Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Elbing. Konkursverfahren. 100853
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Faßmann in Elbing, des Inhabers der Firma Zielke R Fasmann in El bing, wird nach sr . Ahhaltung des Schluß⸗ termins und Vollziehung der Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben.
Elbing, den 16. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Esens. 100904 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Kaufmanns Christian Wilhelm Andree in Esens wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Esens, den 17. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. Beschluß. 100859] Das Konkursverfahren äber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Baugesellschaft für Luginowäunde Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ zu Essen wird hier⸗ mit nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Essen, den 13. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. Beschluß. 100858 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Bureaubeamte Paul Rühl, Johanna eb, Meermann, zu Efsen wird hiermit nach er— J ter Schlußvertellung aufgehoben. ssen, den 15. Februar 1911. ; Königliches Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 100888 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Papierwarenhändlers Georg Otto Will Suschke in Freiberg, jetzt in Görlitz, wird na Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben? Freiberg, den 15. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.
Glei wit. Beschluß. 100843
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des uhrmachers Max Thämel in Gleiwitz, Inhaber eines Uhren⸗ und Goldwarengeschäfts, wird für die auf den 1. März 1911, Vormittags 16 Uhr, an beraumte erste Gläubigerversammlung nachträglich auf Antrag des Konkursverwalters auf die Tages⸗ ordnung die Beschlußfafsung über den Verkauf des Warenlagers im ganzen“ gesetzt. — 15. F. 6a II.
Gleiwitz, den 16. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Gmünd, Schwäbisch. 100875 Konkursverfahren. ;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Andregs Grupp, fr. Schultheißen von Reichen⸗ bach ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be- rücksichtigenden Forderungen und zur fan der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den L. März 1911, Nachmittags 27 Uhr, vor dem ö Amtsgericht Gmünd, Zimmer Nr. 165, bestimmt.
Gmünd, den 18. Februar 1911.
(1. 3. Lachenm ier,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Göttingen. Konkursverfahren. 100856
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Louis Lemkonja und ihres Inhabers, des Kaufmanns Louis Lemkonja in Göttingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Göttingen, den 13. Februar 1911.
Königliches Ämtagericht. 1.
Gross-Gerau. Ronkursverfahren. 100878 Das Konkursverfahren über dat Vermögen des Weißt bindermeisters Jakob May in Walldorf ist, nachdem der in dem BVergleichstermin vom 7. De⸗ zember 1910 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Z. Dezember 1516 be stätigt ist, aufgehoben worden. ro ⸗Gerau, den 11. Februar 1911. Großherzogliches Amtsgericht. Hannover. 100905 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elektrotechnikers Ludwig Horninger, Inhabers der Firma H. Pfaff hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine hom 28. Januar 1911 ange⸗ nommene Zwangßvbergleich durch rechtskräftigen Be⸗
schluß dom 28. Januar 191i bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
aunover, den 16. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. 41. K
den 10. März 1911, Vormittags 11 R
vor dem e ren, Amtsgericht ke t 5 Dann. Münden, den 11. Februar 1911.
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Heldburg. (lI00999 In dem Verfahren betreffend den Konkurs über Nas Vermögen des Brauers Otto Schumann in Hellingen ist zur Verhandlung eineg Vergleichs⸗ , ö. ge, , , auf we. g. den FZebruar 11, ä 97 Uhr, bestimmt. Kö Heldburg, den 18. Februar 1911. Herzogliches Amtsgericht.
Höchst, Main. Bekanntmachung. 100861 In dem Konkursverfahren über * . der offenen Sandelsgesellschaft „Nassauische Damenhutfabrik M. Zufall in Hofheim i. T. st infolge eines vom Gemeinschuldner emachten Zwangs bergleichsvorschlagß Termin auf Freitag, den 3. März 1911. Vormitta s EE uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, zimmer Rum“ mer 15, anberaumt. Der Vergleich vorschlag ist zur Einsicht, der Beteiligten auf ber Gerichtsschrelberei niedergelegt.
Söchst an Main, den 18. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht. 3.
Hults chim. Konkursverfahren. 100844
In dem Konkursberfahren üher das Vermögen der früheren Hotelbesttzers Thezdos Maiß, früher in Hultschin, jetzt in Bodland, ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen dag Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren ermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 2, März üg, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Zimmer 15, bestimmt. Die Gebühren und Auslagen des Verwalters sind auf 150 6 bezw. 1I7, 39 0 festgesetzt worden.
Hulischin, den 18. Februar 1911.
Der Gertchtsschreiber bes Königlichen Amtsgerichts. Kaiserslautern. 100877
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat am 17. Februar 1911 das Konkursverfahren I über das Vermögen des Schlossers und Spezereiwarenhäudlers Friedrich Geib in Kaiserslautern,
2 über das Vermögen des Spezereiwaren⸗ händlers Karl Schulz in Krickenbach
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll u der Schlußbertellung aufgehoben.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Kiel. Konkursverfahren. 100881 Das Konkursherfahren ber das Vermögen des Schlachtermeisters Paul Adolf Klofe in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Kiel, den 14. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 21.
Metꝝ. Konkursverfahren. 00998
Das Konkursberfahren iber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Klein in Metz wird u, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Metz, den 14. Februar 1911.
Kaiserliches Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. 100851] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Ackermaun hier wird, nachdem Schlußtermin und Schlußverteilung stattgefunden haben, aufgehoben.
Mühlhausen i, Thür, den 8. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Münster, Westf. J 100855 Das Konkursverfahren über das ermögen der Firma Pöpperling Scheele zu Münster wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 2507. 65. Münster . W., den 16. Februar 1911. Königliches Amkögericht.
Nebra. Konkursverfahren. 100857 Das Konkursverfahren ber das Vermögen des Mühlenbesitzers Paul Laute, früher in Nebra, äeßt in Merseburg wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Nebra a. U., den 14. Februar 1511. Königliches Amtsgericht.
—
Neustadt, Meck1b. 100867 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhmachers Karl ⸗Kriesch in Neustadt ¶ Meckl.) wird aufgehoben, nachdem am 6. Sktober 916 der Schlußtermin stattgefunden hat. Neustadt (Meckl.), den 17. Februar 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Potsdam. Konkursverfahren. l0l356
In dem Konkursberfahren Über dat Vermögen des Kaufmanns Rudolf Bemmann, in Firma Wein handlung zum Klosterkeller in Potsdam, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen neuer Termin auf den 8. Mär 1911,
Vormittags LI Uhr, bor dem Königlichen Amts
ericht in Potsdam, Kasfer Wilhelmstraße Rr. 8, . Nr. Sd, anberaumt. Der auf den 23. Fe⸗ ruar 1911 anberaumte Termin fällt weg.
Potsdam, den 17. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Reichenan, Sachsen. 100868
Das Konkursberfahren Über das, Vermögen ö Mechanikers und Nähmaschinenhändlers Ern st Reinhold Krauthauser, früher in ö.
termins hierdurch aufgehoben. chluß⸗
Kottenburg, Neckar. . 100880 Kgl. Amisgericht Rottenburg a. N. Das Konkurgverfahren über den Nachlaß der Sattlermeisterswitwe. Anna Marin tech 964 fr r enn , . . nach Abhaltung Uußtermins heute aufgehoben worden. Den 18. Februar 1911. . 9 ö Amtsgerichtssekretär Traub.
Saargemiünd. Konkursverfahren. 100884 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Jakob Becker in Saargemünd wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. De⸗ zember 1910 angenommene Zwanggvergleich dur rechte kräftigen. Beschluß vom. 156. Deze be 1916 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Saargemünd, den 15. Februar 1911.
Kaiserliches Amtsgericht. N4II0.
Schöningen. ; z Im Konkursverfahren über das . Mühlenbauers Alb. Knigge hier — alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Knigge — ist Termin zur Anhörung und Beschlußfa ung der Gläubigerpersammlung auf den 27. , . 1911, Vormittags II Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Ni. 4, anberaumt. Tagesordnung:; i) Bericht des Kon kurz verwalterz über die Sachlage des Konkurseg. ) Beschluß⸗ ö onkur rma Hugo ier i , go Rennau hier in Her Schöningen, den 15. Februar 1911.
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts:
Wedderkopf, Gerichte sekretãr.
n dem Konkurgberfahren üh (
verwitweten Händlerin dan Der ben er
renzel, in Schweidnitz gt zur ende, geb.
6 chlußrechnung dez Verwalterz, zu ö 39.
chat de Ti d n gegen das Schlußverzeichn en e, ,, 6 . ö. lußfassung der E 1 ö g n g th, der Schlußterm
ä ittags ; den 18. März ESA, Vormitt . an. oni Amtsgerichte hierselbst, j fe 31 336 eng Honorar des Verwaller⸗
* festgefetzt. , 18. Februar 1911
onigliches Amtsgericht. . Königliches Amtẽg u
sftenberg, Lausitz!— ung! 52 . , über das Ve . nns e e n, zur Abnahme der de eh . den Erben des verstorbenen Verwa ö. inn! Anhörung der Gläubiger über die . Luslagen und die Gewährung i. die Mitglieder des Gläubigerau n 4 den 8. März 1911, Vorm , gm vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst ö
4 . erg N. L.. den 16. Februar 1911.
hlosekretã rt
Freidank, Amtsgeri , eric ĩ Königlichen Am ö
e hr renn, liel
Sesslach. ö ermögen⸗ Das Konkursherfahren 6. 9 ö th
nn Hanf ,. 6 fl r rr Schlußterming hierm gehoben. ö. .
Seßlach, den 13. Fehruar . Kgl. Amtsgericht. ; ug
Sonderbur. ern el geh,, Das . ö. ar, ö. i ( an
,, . Abhaltung ded
termins hierdurch aufgehoben.
ö den 8. de brunn r ntzgeith
Der Gerichtsschreiber ö Hon gh
. lang! Stendal. stonturgversahren, Bemphig In dem Konkursverfahren über, dan 4 t. Firma Gustav Geite in Sten in ie, Kaufmann Karl Friedrich Gustav 5 de 3 ist zur Abnghme der Sch ihren ngen. egg , walters, zur ö von Einwendu 1 . Schlußberzeichnis der bei der ver fn um enden Forderungen und zur Bes n,, n ei er über die nicht perwertbe⸗ li , stücke ö zur Anhörung der 9 ir, die Erstattung der Aulagen und de 965 einer Vergütung an die Mitglie . 22. . bigerausschüsses der Schlußtermin auh . LE91I, Mittags 12 Ühr, vor z hen Amtsgerichte hierselbsl, Zimmer Nr. 4 . Stendal, den 17. Februgr 191, ö full ö Der Gerichtsschreiber des Königliche , j Weener. Beschlust. dn Das Konkursverfahren über den i . frau Berend Battermann, c borenen Müller, in Hatzum r der sämtlichen Beteiligten eingestellt. J Weener, den 11. Februar 1911. 69 Königliches Amtsgericht. .
Wiespaden. Gontur gz her fahren h Das Konkursberfahren über . . Gastwirts Heinrich Plett in W 9. ö nach erfolgter Abhaltung des Schlußt? durch aufgehoben. 9iJ. Wiesbaden, den 11. Februar J ; 1 fönigiiches Ante eriht.
Wonlau. 3 In dem Konkurzberfahren über ö. . Küůrschnermeisters Berthold n rech Wohlau ist zur Abnahme der 9 ungen gi Verwalters, zur Frhebung von gin 6 . daz Schlußberzeichnis der bei der Ver Veschlig za, sichtigenden Forderungen und y mer lbanj h der Gläubiger über die nicht . ug der n mögentzffücke und über die Grstat. . in. und die Gewährung einer Vergü ö. Ghhlu . glieder des inen chu ut e auf den 25. März 1911, 4 elf, Gn, 1 vor dem Königlichen ngen rh er imme . Apothetenstrahe/ garn Tu estimmt. ebruat zumtzteriht Wohlau, den 44. Fh go,
Ih kursverfahren; her n. h . er,, , einlse, fle mögen des Salmenw(irte Konr cube ö wurde nach vollzogener au en. . den 18. Februar lol tzgetiblt
iber Gr. 1 r. n ,
ne ff. ꝛ. Belanntmah . der Cifenbahnen.
Belauutug ij chi an deg j ,, ge e diese⸗
h bahnt eck. Ken tz. Dien ‚bihh
üt ö ESüdwestdent Cn Lauchen n ö ö. en,, , n, en, entfernungen der Station ö , ; elegt. Dresden, tate isen gRönuigl. n n n ,. Jerwaltung . als geschäftẽ führen d=
ö ringen. um 1. * ee, ,. in ge le rn, , . pi e, e ldi fur en Ir fe, terer ehr ze die D . Ihe Ir n gh . kön; . . burg, ) a . 3 deeffer e che der g a Lohr
der Eisenbahnen