1911 / 45 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

.

. ö. mn, P

X I.

Warenzeichenbeilage

Berlin, Dienstag, den 21 Februar.

des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

1911.

Warenzeichen.

b . Datum vor dem Namen den Tag der g, 9. as hinter dem Namen den Tag der Ein schr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

139819. E. 7983.

H

511 6 zg e Ehrich K, Graetz, Berlin. 4.2 1911. Ten ind zbetrieb: Fabrikation von . . en aller Art, sowie Koch. und transportablen aren: Beleuchtungsgegenstände für Gas, 9 ö Spiritus und Benzin und zwar: 6h n, Laternen, Wandarme, Lyren, Brenner, ö. ichtkörper, Schirme, Zierschalen und Rosetten . Metall, Glaskugeln, spitze und eiförmige ltrischẽ . Iylinder transportable Heizöfen, Kocher, ühlampe⸗ ogen lampen und Dauerbrandbogenlampen, enstiste ö deren einzelne Teile, Ständerlampen, uten ; ohlenfäden, Metallfäden, Reflektoren, Lampen iert ung . Fassungen, Ausschalter, Widerstände, yfel und ö . Anschluß⸗ ltzp.

139821. Sch. 13989.

Ai

8 ö. e att 4 .. ö. elgien Vertr.: . Carl stel und i igk'rn, Berlin? . 3 a

che un

äftsbetri eb: bri⸗ Lene Fabri

* von Likören.

139822.

Man Gd

6 1 ; 1910. Nordisk Manchu⸗Olie Aktieselskab, ö Vertr.: C. L. Theodor Müller, Hamburg.

N. 5506.

eschäftsbetrieb: Import und Ezport von len. ken: Slkuchen, technische und Speiseöle, Seifen, 1 von diesen Stoffen, sowie Maschinen, Apparate

139823 R. 12640.

RKbsslit

38 1910. G. Regeler & Co., Berlin. 40 1911.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haus und Küchen Geräten. Waren: Kochgeschirre und Küchengeräte aus Eisenblech, emailliert, verzinkt, verzinnt, aus Gußeisen, Kupfer, Nickel, Ton, Neusilber, Aluminium, Weißblech, Porzellan.

26 b.

pflanzens os?

2110 1910. Van den Bergh's Margarine Gen gn. m. b. H., Cleve (Rheinl). 412 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von e . Fetten und Slen. Waren: Margarine, Schmalz, Spessefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzen 2 speisefett, Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett, Rahmgemenge, Milch, Butter, Eier und Käse. K 260. 139825. W. 11402.

3 21910. Karl Weiler, Kassel, Kölnischestt. 4. 11 1911.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kolonialwaren, Delikatessen und ähnlichen Artikeln. Waren: Acker⸗ bau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärt⸗ nerei⸗ und Tierzucht⸗Er zeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. . vierungsmittel für Lebens mittel, Putzmaterial, Dünge⸗ mittel, Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Gelatine, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗

konservierungs⸗Mittel, Seilerwaren, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer,

alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze, Leuchtstoffe, Dochte, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleisch⸗

extrakte, Suppenwürze, Konserven, Gemüse, Süd⸗ früchte, Früchte und Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Butter, Pflanzenbutter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Tran, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl, Mühlenfabrikate und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back' und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver,

139824. B. 22366.

im Gerate zur Herstellung und Behandlung von den ge⸗ Malz, Futtermittel, Seifen, Sago, Fleckenentfernungs— er Stoffen. mittel, Putz, und Polier⸗Mittel, Zündwaren. Beschr. 1398265. F. 10127.

9 ö n 1 Fritz, Wörrstadt (Rhein- 6e. . ie.

Emi Bäckerei, Konditorei, ar Ulwaren. und Wein Handlung. Waren: Zwieback. H . 139827. R. 12250. 156 . 139828. M. 16170. ee. 8 . 2

Sessrtschatr mm Bescunuunrtr natruns

V 9. .

ei,

15 ö . on 910 . . Cie G. m. b. H., ren. stsb rieb. 911. ; 1 wn ee und Weinhandel. Poœs: . * ö 3 än. arl g ; . 5 5. ö Haercher, Fürth i. B., Simon dige Hop, und Kohlen-Handlung. hlen.

14712 Fa. J. Mich. Mahr, Bamberg. 42 1911.

Geschäftsbetrieb: Likör und Essig= Fabrik. Waren: Spirituosen, Spirituosenessenzen, ätherische Sle. Beschr.

16w. 139829. M. 15763.

1910.

Jle Te

ein sie Alhein nac si Quali Olrne Riichiocsrtuoo a dem QMamenm. Gul wie Diese, muümdeb er,

Jleczu & Jlezzim, Ilezz'n. & Da men.

2419 1910. Max Mülle, Dresden, Wilsdruffer 6

traße 16. 4s2 1911. fee , mn denreh; Weinhandlung. Waren: Wein.

22 b. 139831. G. 10826.

Sinaera

1415 1910. Alfred Goette, Berlin, Manteuffel⸗ straße 51 und Hans Dommel, Berlin, Metzerstr. 39. 62 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gefäßen zum Kalt- und Warmhalten von Speisen und Getränken. Waren: Gefäße zum Kalt und Warmhalten von Speisen und Getränken, Gefäße für medizinische und technische Zwecke. 22d.

139832. G. 1090961.

Einhorn

118 1910. Fa. Ernst August Großklaus, Braun—⸗ 46 612 1911.

Geschäftsbetrieb: Engroshaus für Fahrräder, Pneu—

matiks, Fahrrad⸗ und Motorrad- Zubehör, Sprechapparate

und Schallplatten, Wringmaschinen. Waren: Sprech—= e und Schallplatten. 139833. K. 18766.

Steero

15s7 1910. M. Kohnstam G Co., Fürth, Bayern. 6/2 .

Geschäftsbetrieb: Spiel- und Kurzwaren-Export. Waren: Musikinstrumente für Kinder; Spiele und Spiel— waren; lenkbare Err , Schreibwaren.

26 a. . S. 10891.

Les Ereres

16/12 1910. Johannes Seibt, Hamburg 14. 1911. Geschäftsbetrieb: Im und Export von Slsardinen

6/2

und anderen Fischkonserven. Waren: Slsardinen und andere Fischkonserven. 26. 139835. A. S112.

Anka

23 6 Altonaer Margarine⸗Werke Mohr * ö m. b. H., Altona⸗Ottensen. 6/2 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und ö. von Margarine. Waren: Margarine, Kunstspeisefette, Pflanzen⸗ 3 speisefette. 266.

1335836.

M. 15717.

14191910. L. G. Manne jr., Um a. D. 612 1911. Geschäftsbetrieb: Käsegroßhandlung. Waren: Echter bayris ö. Delikateßkäse.

264. 139837. W. 12094.

Alabaster

. Carl Weigmann, Nürnberg⸗Doos.

Geschäftsbetrieb: Lebkuchen⸗ und Zuckerwaren Fabrik. Waren: Kakao, ö Zuckerwaren, sowie Back und Konditorei / Waren, einschließlich Waffeln, Marzipan, diätetische Nahrungsmittel.

262. 139838. S. 206071. Siegfried 194 1910. Hohenlohesche Nährmittelfabrik A. G., Kassel. 62 1911.

Gejchü ftabetr ieh: Fabrikation von Nahrungs, und Genuß Mitteln aller Art, Export und Import. Waren:

Dauerwaren aus Getreide, Honig, Zucker, Sirup, Futter⸗ mittel.

26e. 139839. v. 20972. 31/8 1910. Dr. Arthur Horowitz, Berlin, Chaussee⸗ straße 25. 6/0 1913. Geschäftsbetrieb: CEhemisches Institut. Waren: Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 262. ĩ 139849. K. 19066.

Efkalin

0. 9 1910. Ferdinand Köhler, Mannhein A2 Nr. 4. 1911. Geschäftsbetrieb:

tetische Nährmittel.

Nährmittelfabrik. Waren: Diä—⸗

34. 139841. H. 21421. n ta. J,,

411 1910. Otto G. Houtrou, Charlottenburg, Kantstr. 3. 6s7 1911.

Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Laboratorium.

Waren: Fußpflegemittel. 139842.

38. C. 10150.

3065 1910. Eigaretten⸗- Compagnie La Rou⸗ manie, Pan. Pappamichail & Co. G. m. b. H., Gesellschafter: Wilhelm Hagen, Ludwig Fehr, München. 62 1911.

Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrikation. Waren: Roh, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigarettenpapier, hülsen, spitzen, Zigarrenspitzen und Tabakpfeifen.

38. 139843. B. 22647.

Nidaros

512 1910. Bernigroth, Hagedorn & Co., Bremen. 62 1911.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, 6. und Schnupftabak.

139844. B. 22648.

Aluto

5/12 1910. Bernigroth, Hagedorn & Co., Bremen. 6/2 1911. .

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch= Kau⸗ und Schnupftabak.

38. 139845. B. 22659.

Benaro

512 1910. Bernigroth, Hagedorn Æ Co.,

Bremen. 6s8 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. 6 . 38. 139846. B. 22676.

endes Qdenalge ö

* 8 erde

9/12 1910. 62 1911.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren- Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau, und Schnupftabak, Rohtabak, Zigarettenpapier und hülsen. 38. 1398417.

Sanssouci

15s1 1910. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 6 1911.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Zigarren und sonstige Tabakfabrikate. 39. 139850. S. 21461.

Hatef

6 ö. n, Tepyich⸗ 6 irn & Co. G. „Herford i. W. 62 . Teppichfabrik. e,.

Bornhausen & Co., Mannheim.

G. 11335.

Waren:

Fuß⸗

und Boden ⸗Teppiche.