liolosz)]
Die Aktionäre der Breslauer Baubank werden versammlung auf Sonnabend, Nr. 30, Sitzungssaal der Breslauer Diskonto Bank. eingeladen.
ordentlichen General⸗ Mittags 12 Uhr, nach Breslau, Ring
2) Bes lußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverwendung ; s. Vorstandtz und det Au sicht rat
. Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung sind nach 5 24 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des vierten Geschäftstages vor Versammlungstage ihre Aktien! bei der Kasse der Gesellschaft oder bel ber Breslauer Falls die Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank ungsstelle erfolgt, können die von solchen Hinterlegung in welchen die hinterlegten Stücke nach Nummern genau verzeichnet sein
an den eingangs erwähnten Sinterlegungsstellen
Breslau, den 21. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat der Breslauer Baubank. lexander,
Vorsltzen der
(lolg?72] Allgemeiner Beamten⸗Spar⸗ und Darlehn ⸗Verein ö eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Berlin, Ritter⸗Straste No. 125 1. Mitgliederzahl am 1. Januar 1910
K 450 m Jahre 1910 neu n, mmer, 65 Mitgliederzahl am 31. nber au 515 m Jahre 1910 ausgeschieden und ausgeschlossen 53 Im Jahre 1910 ö J 4 57 Mitgliederzahl am 1. n, 455 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. . Passiva. 353 . 4 w 8 360 97 Per Reservefondskonto: AUtensilienkonto: estand am J. Fanuar 1910 Vorhandene Utensilien lt. Ver= 1p 20 335,31 ,,, 400, — Ueberweisung a. d. Abschreibung per Gewinn p. 19 1 439,27 , ö 100, — 300 — verjährte Stamm Darlehnskonto: anteile — 267 21 91225 ausgeliehene Kapitalien SEpezialreservekonfo⸗ S 433 040, 46 estand am J. Fanuar 1910 Restzinsen per 16 8 754,07 31. Dezember lglo. 1 233012 434 370358 Eingang einer ab— geschriebenen For⸗ dern; 36,02 Ueberweisung a. d. Gewinn p. 1909 158.78 ir nen ed , , . ab für uneinzlehbare Forderungen.. 6593 8 589 87 Stammanteillont?o 186 808 18 9 pareinlagenkonto⸗ 80 411 04 . editorenkont???⸗?⸗. 130 176 23 . ewinn, und Verluftkonto: do Reingewinn . 15123 92 443 021 49 443 02149 Allgemeiner Beamten ⸗ Spar und Darlehn⸗Verein
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Lang. Schmidt.
F (lolgsz3] Niederlassung 26. von 1 ö zu . am 2 e,. . 2 5 vormittags 1 21 se, Rechtsanwalten. ,,, . li gf n . ö d
lolg?4] Bekanntmachung. . Zur Rechts anwal fschaft bei der Kammer für Handels sachen hierselbst ist zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen: Dr. jur. Wilhelm Christian Wrede in Bremen. Bremerhaven, den 21. Februar 1911.
lichen Generalversammlung. Tegen ning ; 1) Erstattung des eschäfts⸗ und Kassenberichts. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung. euwahlen zum NReprãsentantenautzschuß. Es scheiden aus (Wahlperiobe vom 6. 3. 1908):
ĩ ĩ i ; r. James von Bleichröder, Der derikte ce her ee g, . homdelhschen⸗ öHheh. omnmerh ent ak hee, W. Büren lein, . Geh. Kommerzienrat von Friedlaender / Fuld, lol 975] Bekanntmachung. C. b. Kuhlmann,
Landrat Dr. v. Marx,
Dr. Max Dechelhaeuser,
Hans Heinrich Xv. Fürst von Pleß, Konteradmirgl a. D. Rampold,
i. Graf Tiele⸗ Winckler.
In die Liste der bei dem hiesigen Land ericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der ö
r. Gerritzen eingetragen. Duisburg, den 16. Februar 1911. Königliches Landgericht.
1lol9? 6 Bekanntmachung. ; In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu= gelassenen Rechtsanwäste ist heute der Rechtsanwast en eingetragen. Duisburg, den 17. Februar 1911.
Königliches Landgericht. ige :
j Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗= gelassenen Rechtsanwalt ist heute der Rechtsanwalt Richard Buchmann mit dem Wohnsitze in Halber⸗ stadt eingetragen worden. Halberstadt, den 26. Februar 1911. Der Land erichtspräsident: ö
Fr w 89 .
ung der Satzung (vergl. D ; ö teilungen dez u g . * . Mit
Automobil Zeitung vom 24. . 9 Februar 1511).
Berlin, den 22. Februar 1911. Kaiserlicher Automobil- Club.
ietoõr Herzog von Ratibor, räsident.
loꝛozq)
ö Deutshe Tugogese sshaft. 8 i. nf hh hen ' fl hn 6
lilo g after zur zweiten au erorden li enen er s.
In die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts
aupt⸗
20. Februar 1911 der Rechtg anwalt Dr. Ernst versammlung auf Montag, den 1. Garz Ten ht.
Kd nr err aj zu Siemianowitz, . Nachmittags s Uhr, in was Bureau der Gefeñf
worden. r Berlin M., Potgdamerffn Rr. s. . Kattowitz, den 21. Februar 1911. gebenst ein.
Königliches Amtsgericht.
loss! Bekanntmachung.
Der Rechtegnwall Niemeyer ist heute in der Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amtsgericht gelöscht.
Recklinghausen, den 18. Februar 1911.
Königl. Amtsgericht.
Ermãchtigung e e n 4 der Zeit d ul i e e el ere e, d, e n, an der Dauythersammlun ist ,,
] ü durch ei ĩ üher Hinterlegung wenigstens eines get ef . 1 . auswelst. Sie dinterlegung ann er n bei;
der Gesenschaft selbst,
10) Verschiedene Bekannt⸗
der Mittel deutschen Creditbauk, Berlin W. machungen. oe, . . 6 ö allwarenfabrik Einfeld E Co., der zie nf we ni sr dieler, , drin, ,. , 6. Ladewig. G6. Gta lb.
H Antrag des Lepra sentantenaueschusses auf Aende⸗
er Allgemeinen.
i9glggs)
inladung zu der am Sonntag, den 5. März 1. Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Tier gartenstr. 15 a, flatffindenden Mitgliederversamm⸗ lung des Zentral Vereins für Schüler⸗
anderungen. Tagesordnung z
I) Vorlegung des Geschäftsberichts; des Vorstands und deg Ausschusses. Wahl von Ausschußmitgliebern.
3 Satz ungzãnderung: Sz 11 soll folgenden Zusatz erhalten: Außer den im Absatz 1 gedachten Vorstands mitgliedern besteht der Vorstand ferner aus 5 bis höchstens 19 . Die Bei⸗
Entlastung
sitzer werden daz erste Mah n! die Dauer von zwei Jahren und dann je auf die Dauer von drei Jahren gewählt. 4) Zuwahl von Vorstandsmitgliedern. er Vorsitzende: Albrecht Guttmann.
lolsg?]
inladung zu der am Sonntag, 1911, Vormittags 11] Uhr, in Berlin, Tier gartenstr. Iha, stattfinden den austerordentlichen Nit glieder versammlung des Zentral⸗Vereins
für Schüler · Wanderungen. Tagesordnung: 1 Satzungs nderung. 5 11 soll folgenden Zusatz erhalten. Außer den in Absatz 1 gedachten Vor⸗ stande mitgliedern besteht der Vorstand ferner aus 5 bis höchstens 15 . Die Bei⸗
den 5. März
sitzer werden das erste Maf auf die Dauer von zwei Jahren und dann je auf die Dauer von drei Jahren gewählt.
2) Zuwahl von Vorstandsmitgliedern.
Die außerordentliche Mitglieder persammlung findet nur dann statt, wenn die am gleichen Tage vor der außerordentlichen Mitgliederpersammlun stattfindende ordentliche Mitgliederdersammlung zu iel 3 ihrer Tagetordnung nicht beschlußfähig gewesen sein sollte.
er Vorsitzende: Albrecht Guttmann.
oog?tz Ihe pper Egypt Irrigationompan 3
Aktiengesellschaft, Nairo. . Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 20. März F., Nachmittag 3 Uhr, in Kairo im Si ungs⸗ ö. e der Gesellschaft, Bank el⸗Watanistrafe . tattfindenden ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung z 1 Beri t des Aufsichtsratz. . Jö t 2 6 . Antrag auf Genehmigung der ilanz. 4 Wahl der Zensoren. 5) Aenderung Des Artikels 14 der Statuten: Alter Text: Die Gesellschaft wird von einem aus mindestens fünf und öchstens zehn Mit⸗ . sich zusammensetzenden Aufsichtgrat ver⸗ waltet.
Neuer Tert: Die ö wird von einem aus mindestens fünf und höchstens vierzehn Mit⸗
gliedern sich zusammensetzenden Aufsichtsrat ver⸗ waltet. ö
3 Aufsichtgratswahl. ie Herren Aktionäre, welche an dieser Ver⸗
teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien wie folgt zu hinterlegen: ö entweder in Kairo bis spätestens den 17. März
ba der Direktion unserer Gesellschaft oder einem Bankhause,
oder in Europa bis spätestens den 9. März
J. bel der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Unstalt in Gera (Reuß), bei dem Schweizerischen Bankverein in Zürich, bei . Deichmann Æ Eo. in Cöln a. ein,
bei den Herren Galopin, Forget Æ Co. Genf
Kairo, den 6. Februar 1911. The Upper. KEgypt Irrigation Company. Der Aufsichtsrat.
sammlung
*
in
l01980 J g ser Gemerkschast Großherzog un e, Einladung zur ordentlichen 8 knen n lung auf Freitag, den 1 CO gf 9. Mütags 1* . in 9 n n
; en . . Bankhauses Sal . 4 1) Vorlage des e n n, aur, Bilanz und der . ö 31. Dezember 6 ö it ;
2) Bericht über die Nechnungöhtis in Hueftin lastung des Grubenvorstands und . n 3) Wahlen zum , , R 4) Wahl zweier Rechnungsprü 9 rhringung zweit ⸗
über die Nie am 9 e l , . 8 . ,. und Bewilligung der für die nd.
der bell he Th ten, ef erüchen
23. Februar 1911. Dietlas. ; ö. . unh or stand.
1009791 Die ue il en ionservenermürmung ihn Run, Gesellschaft mit beschränkter . Hau ist in Liquidation getreten un .
. . . . die Gläubiger, lhre Ansprich
ö n. S8. 42, den 17. Februar 191.
quidator, Braunbeck, Liqui d Luisenufer 47.
99933 in ,,, Die Gesellschaft in Firma Fün jn *r , ö. beschränkter e , aufgel⸗ berg a. Lech, ist seit 1. Januar ja stest him Die Liquidation wird von den Ges ö sorgt, . werden ö. Gläubiger a . i n zu melden. . , , gebruar Die Liquidatoren: Eplndler Johann Fünfer und Gregor
.
nonh ug s ensghast Internationaler We. ö Vertrieb G. m. b. H., Berlin, i alot ot . ist aufgelöst; der unterzeichnete Lig n asshhnt , auf, sich bei der nchen Cichterfelde W., Moltlestr. M
den 21. Februgr 1911.
Max Puder.
. laut
Die Firma. . b. 6 Schniürmaschine 6. n, ö,, . .
vom 21. Dezember 1910 und 16. ö Etwaige Gläubiger der ee ,,
aufgelöst. mit aufgefordert, sich bei der Gefellf Dresden ˖ A., FJohannesstraße 20. Der Liquidator.
1019791 . — Die Firma Chgmotte Dinas wer J E Nitter G. m. b. S. Erkrath wur , elöst, Zum alleinigen Liqusdator * BVirschel, Erkrath, Haus Morp,
sind Forderungen an denselben zu rih
6 Chamotte & Lin e c Birschel C Ritter. G. m. b. SH. i. 8x. ñ (lI0l9865 ; ast Allgemeine enges mit beschränkter haf l un i löst; ves g rr gelen,
Der Liquidator: Otto Stutz.
uon Infstitut Boltz Ilmenau i. hn teur 66
Otto Sterzing. Tonis Causse.
Ginj., Fähnr.“, Prim. Abit
Schnell, aar, ,,
101695
erlin.
2
Saß 9 Martini, Gesellschaft mit beschräukter Saftung, B 2 Debet. Bilanz per 34. Dezember 1919. 7 4 e, lte Caupong und Sorte c··- , GHcscaftzantel lten,, ,,
federn
Des Beste
8 5
Sgnnechen
kation zuleisten er mes
1 Auswahl 25 EF. 1 Gros 3 6 FE Soennecken Schreibfedern- Fa . — Taubenstr. 18 Lelpzlig Markt
Brüssel 19 0: Grand Prix
Hand un geunkosten WJ 16 767 74 Säwinnsaldo gz 1695! . nn, 2 dl 6ss0 Cfelten und Probisioner- eingewinn: Wechsel und Sorten- . Verteilung.. M6 24 943,45 Sinn erte ng 3236599 25 20 44 . 11 56 Saß * Martini, G. m. b. S. Fritz Braun. GStäckei. I [97432
was dle Ichreibfedern-