1911 / 47 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

K ene in 6 ) 3: Dffene Hande lsgesellschafkt Carl en Terkinj Die Gesellschafter Car Cohn und e ahn sind durch Tod aus der Gesellschaft aus—⸗ ö Rr, yg3. (Offene Handelsgesesf ei Nr. S795; elsgesellschaft Rudolf . Charlottenburg) Der bisherige Gesell. r er Nudolf Heynen ist alleiniger Inhaber der . MwDiz Gesellschaft ist aufgel hst. Jnhe ir. 34h (Firma J. von Juten Berlin,) Der w eh Alfred. Kastner, Kaufmann, Berlin. hege Ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 26 ö Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Be it. durch Alfred Kastner gusgeschlossen. ö. err, g, fene Handelsgesellschaft Werliner 336 schrgubenfa brit Sector Marcuse & Co ö Dar Geschäft mit der Firmg Unter Aus lier, er. Sande ßforderungen und Verbindlichkeiten jar le n,, Hector KCGo. mit be f ü ü ?. 1 6. 4 ., hränkter Haftung übergegangen am Nr. 34 370: Offene Handelsgesellschaft Ball. an . Sey) Berlin. Die Gesellschaft ist 7 96 Die Firma ist erloschen. . öscht die Firma. Nr. 33 zg: Große Berliner ortzeitungen Wilhelm Lange Berlin. 8 ö den 14. Februar 1911. nigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. gr n. Bekanntmachung. lolo . Handelsregister B des unterzeichneten . ts ist heute eingetragen worden:; Nr. 8888. 9 nn . Weckappargte, Gesellschaft mit ( inter Daftung; Sitz: Schöneberg bei ö 3 Gegenstand des Unkernehmens ist: Der den dit Verwertung und die Fabrikalion der ier enn Pennerschen Erfindung eines automatisch= ö. li che Weckapparates, für welche der Erfinder Patt intragung in die Patentrolle des deutschen l nta tes sowie eine Reihe Auslandspatente be—⸗ ö. gat hat und welche durch mehrere deutsche Muster= ele, Ceschützs ist, Die Geselischatt t. befugt, n. Patente über irgendwelche Erfindungen zu ö. , und zu verwerten sowie überhaupt Fa—⸗ . und Handelsgeschäfte zu betreiben oder h . zu beteiligen. Das Stamm kapital heträgt 9. 6. Geschäftsführer ist der Kaufmann August nn in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine 6 schast mit beschränkler Haftung. Der Gesell= Wästsbertrag ist am 365. Januar igll abgeschlossen. eff nicht eingetragen wird veröffentlicht; Der Ge . hafter Herrmann Penner in ö bringt 3 i , nage auf das Stammkapital in die nellschaft ein die eechte auf dag in Deutschland eee, Patent auf eine autoniatisch-elektrische mn änrichtung (Bestätigung vom 11. Oktober 1910) . ie ferner dafür in Deutschland angemeldeten Ven lchutze aus der Patentanmeldung für Belgien mel gung vom 24. Oktober 1910), aus der An⸗ ung für Sesterreich Bestätigung vom 19. Or gie g. T au m giorn er Anmeldung für, die Vereinigten Staaten von 6. amen fa Nr. 93 210, aus der Anmeldung für i Ind Nr. 23 947, aus der Anmeldung für die Schweiz Ih Gl St, für die Anmeldung für Dänemark *. 1919 1806, aus der Anmeldung für Schweden 36. . aus der Anmeldung für Frankreich 36. . 239, aus der Anmeldung für Italien ö. J o/ 162 alle Werkzeuge und Utensilien, die bis er zur Fabrikgtion der aukomatisch elektrischen Weck. einrichtung vorhanden sind, die len igen Rechte, welche e aus deim Vertrage bom 5. Iktober 1916 und dein Vertrag vom 21. ovember olg für die besondere Verwertung der Patente für Frankreich und Eng— land, Nordamerika und Canada erworben hat, zum festgesetznn Werte von 40 060 6. Bekanntmachlingen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6423. Hermann Albert Bumke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; Kaufleute Theodor Paulus in Magdeburg und Wilhelm Meier in Hannober sind zu weiteren Geschäftsführern mit der Maßgabe bestellt, daß sie die Gesellschaft nur in Gemeinf aft mit einem andern Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertreten können. x Bei Nr. 6364. Adressotype, Gesellschaft mit deschrantter Haftung: Durch Gesellschasterbeschluß m 31. Dezember 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. afmann Otto Beckmann in Halensee ist Liquidator. st Bei Nr. 7300. Berliner Maschinenbau⸗An⸗ alt Regula Gesellschaft mit beschräukter aftung; Die Vertretungsbefugnis des Karl Taege

als Geschäflafsihrer ist been det.

ö. Nr. 5825. Centralverkaufsstelle Berliner desttelwerle, . mit beschränkter iᷣ tung: Die Vertretungsbefugnis des Otto Friedrich stellvertretender Geschäftsflhrer ist beendet. erlin, den 15. Februar 1911. Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

Ker des in. Handels register 1012441 Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Am 16 2. Abteilung *, . ein 16. Februar 1911 ist in das Handelsregister Retrehen worden:

*

knẽ igen. Rechnung in Kragenknöpfen, Manschetten f, r Bär eien, Hescheftatectaf, Eitsabeth

J 57 31. Fr 37 123. 8 m, , ha. Fur d? 1233. Offene Handelsgesellschaft: Georg . * Co. Feld- und Kleinbahnen Bedarf, D * Gesellschafter: Kaufmann Georg Futter Wilmersdorf, Ingenieur Mar Hermann in Die Gefellschaft hat amn 1. Februar 1911 ee Ren, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur 69a using'nn Georg Futter erimichtigt. . eg yl le. Firma. Led By, Berlin. Inh. Nr. 8] uf nenn Berlin.

Ii Ces, Firn; Christigt Haug, Perlin. Rr. istian Haug, Mützen fabtlkant, Berlin. Inh 6. Firma: Arthur Herrtorn, Berlin.

Bef kähfmann Arthur Herrkorn in Ber

lin. Dester MI. 21 743. Sffene Handelegesellschaft a rei gische Wäsch industtie 8 4 X.

dan] erlin. Die Fi j 8 W

Die Firma ist in J. C W. 36 e h efakeit gätert. .

Dari. Ml, Firma; „Ber siina“ Chemische

Dande H. Voi 8 !. 2.

H Melege digt & Co. Berlin. Jetzt offene

Berni. K ellschast,. Ter Jann irt Otte Rathke in das Geschäft als perssnlich haftender

Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 11. Februar 191] begonnen.

Bei Nr. 37 G2tz, Firma: Olga ohn. Berlin. 64 offene Handelsgesellschaft. Fräulein Dora Cohn, Fahrikantin, Berlin, ist in das Geschäst als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft hat am 13. Februar 1911 begonnen.

Bei Nr. 7755. Offene Handelsgesellschaft: H. Bieske CL Co,, Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. ö

Bei Rr. 25 422. Offene Handelsgesellschaft: George Bartling Söhne, Berlin. Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Rr. 32 855. Offene Dandelsgesellschaft Hann E Geller, Rizdorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die , ist erloschen.

elöscht die Firmen:

Nr. 3311. L. Bonwit Co. in li., Berlin.

Nr. 10121. H. Cohn, Berlin.

Nr. 10566. Berliner Stahlwerke Robert Noa C Co., Charlottenburg.

Rr. J3 79. Buchdruckerei Franz Jacob, Berlin. ! ;

Rr. 35 018. D. R. Engelke E Co., Lichten⸗ berg.

Berlin, den 16. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

C exlin. Handelsregister IglsSo09] des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A. .

Am 17. Februar 1911 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

. 37 130 Offene Handelsgesellschaft Char⸗ lottenburger Jaloufiefabrik Samson & Str odt. hoff, Charlottenburg. Gesellschafter Karl Samfon, Kaufmann, Charlottenburg. Wilhelm Strodthoff, Kaufmann, Hermedorf b. Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1911 begonnen.

Nr. J7 131 Offene Handesgesellschaft Jung⸗ hauß E Rosier, Berlin. Gesellschafter Otto Junghanß, Kaufmann, Berlin, Heinrich Rosier, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nugr 1911 begonnen.

Rr. 37 1323 Offene Handelsgesellschaft E. W. Albrecht C Co., Berlin. Gesellschafter Ernst Albrecht, Kaufmann, Berlin, Hugo Siegfrled, Kauf⸗ mann, Schöneberg. Die Gesellschast hat am 2. Fe⸗ bruar 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Kaufmann Ernst Albrecht ermächtigt.

Nr. 37 133 Firma Carl Brock jr, Char⸗ lottenburg. Inhaber Carl Brock, Kaufmann, Charlottenburg. Branche: Kohlengroßhandlung.

Nr. 37 134 Firma Emil Fehse, Berlin. Inhaber Emil Fehse, Fabrikant, Berlin. Branche: Kistenfabrik Geschäftslokal: Alte Jakobstraße 18119.

Nr. 37 135 Firma Paul Gebhardt, Char⸗ lottenburg. Inhaher Kaufmann Paul Gebhardt in Charlottenburg. Branche: Kaufhaus für Mode⸗ waren.

Nr. 37136 2 Firma Interngtionale Modell Coufection Ernst Albrecht, Berlin. Inhaber Kaufmann Ernst Willy Albrecht, Berlin.

Nr. 37 137 Firma Paul Franke, Rixdorf. Inhaber Paul Franke, Kaufmann, Rirdorf. Branche: Räucherwären und Delikatessenhandlung. Geschäfts⸗ bin ö K . ö

ei Nr. 1615 ene Handelsgesellschaft A. E B. Glkisch, Berlin. Der 3 .

getreten. ie Prokura des Richard Elkisch ist , dia,

el Nr. 6 Firma W. Hoeltz, Berlin. Inhaber jetzt: Emil Eceardt, , Berlin.

Bei Nr. 10 368 Offene Handelsgesellschaft Tunst. Metallgießerei und Broncewanren ,. k Demi Hugo Keil n Charlottenburg un em Harry Schulze i . . n n, . ö Sinn nn

Bei Nr. 23 519 Firma Deutsche Steinholz⸗ Werke Langguth Platz, Berlin. Die . lautet jetzt: Deutsche Steinholz⸗-Werke, Paul ö

ei Nr. 247390 Firma Friedri eise Berlin. Jetzt offene Se n , gerd 3. ö . k 8 . Herms orf b. Berlin, ist in das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter k 61 h

Bei, Nr. 29 9666. Sffene Handelssgesellschaft Fabrik gesetzlich geschützter Neuheiten R. Fröschke C Co., Berlin. Der Sitz ist nach g ,. verlegt.

Bei Nr. 36 933 Offene Handelsgesellschaft stuzelowski E Berndt, Schöneberg. Inhaber setzt: Dr. phil. Walter Riebensahm, Kaufmann, Dranienburg. ;

Bei Nr. 1686 Offene Handelsgesellschaft Isenberg * Schweitzer. Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Merl hee , , ,, Han i srsessschaft Koffler Co, Berlin. Die Gesellschaft ist auf= gelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. ib Firma G. BVelter Schnee⸗ vogel, Reinickendorf⸗West. Die Firma ist hier gelöscht. Vergl. S9. H. R. B. 1071, betreffend die Ver⸗ nigke Kammnerich und Belter & Schneevogel sche Aktiengesellschaft. . Gelöscht die Firmen;

Nr 12722 J. F. Asimann Nachf. Inhaber Wilhelm Sichter, Berlin.

Nr. 14992 Gebrüder Collin, Berlin.

Nr. 18715 Zeit R Hallert, Baugeschäft, Berlin. .

Nr. 19679 Boamnyh Boiuman, Schöneberg.

Ar. 26 548 Jahn * Schild, Berlin.

Nr. 7 734 Vöbing R Schierenberg, Berlin.

Nr. I6 558 Adoif Arlt, Berlin.

Berlin, den 17. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. Haudelsregister [10m81 1 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Ah teilung z. .

Am 18. Februar 1911 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

fr. . 138. Firma:; Papierhandlung, Mal⸗ u. Jeichen⸗Utensilien Otto Ebeling in Char⸗ lottenburg, Inhaber Otto Ebeling, Kaufmann, Charlottenburg. .

Nr. 37 139. Firma: Stenhan Sachs in Char⸗ loftenburg, Inhaber Stephan Sachs, Kaufmann, Charlottenburg. Der

Schlesinger, ist Prokura erteilt. K Pei Nr. 35 080. Firma: Potockn⸗Parfümerie

Richard Glrisch in Charlottenburg ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter i.

Frau Hedwig Sachs, geb.

Gustan Behm in Berlin; Inhaber jeßt: Kasimir Jimny, Kaufmann, Wilmersdorf.

Bei Nr. 33 758 Firma: Rabenauer Stuhl⸗ und Möbelfabrik F. Schmidt . Co. Berlin in Berlin: Inhaber jetzt: Franz Schmidt, Stuhl⸗ fabrikant, Rabenau i. Sachsen.

Bei Nr. 34 766 Firma: Aung Türcke in Schöne⸗ berg: Inhaber jetzt: Frau Martha Kremer, geb. Klaar, Schöneberg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triehe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Martha Kremer geb. Klgar, ausgeschlossen. Die Yrcfura des Robert Türcke ist erloschen. Dem Carl Kremer zu Schöneberg ist Prokura erteilt. Die Firma lautet jetzt: Anna Türcke Nachflg.

Bei Nr. 30 477 Firma; Gebrüder Maertz in Berlin: Inhaber jetzt: Reinhard Paulsen, Kauf⸗ mann, Wilmersdorf.

Bei Nr. 34777 offene Handelsgesellschaft: J. F. M. Wendt 4 Co, in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johannes Wendt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die ö ist nach Boxhagen⸗Rummelsburg verlegt. z .

Bei Nr. 10 069 offene Handelsgesellschaft. Lubs⸗ zynski C Comp. in Berlin: Sitz jetzt Lichten⸗ berg.

ö Nr. 17 410 Firma; Gustav Steffen in Berlin: Inhaber jeßt: Max Steffen, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 30 158 offene Handel sgesellschast C. Weit.

haafe C Co. in Charlottenburg und bei Rr. 31 706 offene Handelsgesellschaft: Gebr.

Nicolai in Karlshorst; . . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.

Bei Nr. 14 247 Kommanditgesellschaft: Omnibus Compagnie Berlin Johs. Kniese z Co. in Berlin: Dem Bernhard Wolansky zu Berlin ist Prokura erteilt.

Gelöscht die Firma Nr. 31 459 Max Mees in Berlin.

Berlin, den 18. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Berlin. Handelsregister 101990 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung. ö

Am 18. Februar 1911 ist in das Handelsregister eingetragen worden: ; .

r. 37 140: Kommanditgesellschaft „Ideal Brot“ Graf Schack von Wittengu & Ce Kommandit⸗ gesellschaft Charlottenburg. Gesellschafter Rentier silrich Graf Schack von Wittenau, Charlottenburg. Dem Hugo Fischer in Charlottenburg ist Prokürg erteilt. Die Gesellschaft hat am 14. Februar 1911 begonnen. Drei Kommanditisten sind vorhanden,

Rr. 37 141: Firma Karl Ahrendt Schrauben und Jaca ndreherei Berlin. Inhaber Ingenieur Karl ÄUhrendt, Berlin.

Rr. 37 1427. Firma Agentur Adalbert Grunert Charlottenburg, Inhaber Adalbert Grunert, Kauf⸗ mann, Charlottenburg.

Rr. 37 143: Firma Robert Brennecke Schöne⸗

berg. Inhaber Robert Brennecke, Kaufmann, Schöneberg.

Nr. 37 1446: Firma Reinhold Gröning Berlin. Inhaber Reinhold Gröning, Kaufmann, Berlin. . ö . u. 3 ö Nr. 37 145: Firma lhelm 21. Groninger Schöneberg. Inhaber Wilhelm Albert . 8, , , Oe Hoff

e . : (Firma 9 Hoffmann Berlin. Itzt offene Handelsgesellschaft. n, Chemiker Dr. Paul Langbein, Berlin, Apotheker Billiam Sponer, Berlin. Die Gesellschaft hat am 16. Februar 1911 begennen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen , auf die Gesellschaft ist aus geschlossen. (

Bei Nr. 447: (Offene Handelsgesellschaft R. W. Grube . Cy Berlin mit Eibenstock.!. Dem Max Müller in. Berlin und dem Ottg Nusseck in Berlin ist Gesamtzrrokura erteilt, Der his herige Gesellschafter Paul Muühsam ist Alleiniger Inhaber der Firma. Bie Gesellschaft ist durch Tod des Gesellschasters Karl Mühsam aufgelöst. .

Bei Nr. 2135: (Firma Gebrüder Hampe, 36 Waldenrar Hampe Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Hampe. Inhaber jetzt Kaufmann Fritz Hampe Berlin. Dem Mar Seefeld in Sidende ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ grünzeten Handelsschulden ist bei dem Erwerbe des Heschäftz durch den Fritz Hampe ausgeschlossen.

Bei Nr. 33220: (Yffene Handelsgesellschast Zum Fürsten Bülom Müller d Co Berlin. In= aer letzt: Karl Paradzick, Bücherrevisor, Berlin. Der Bücherrevisor Karl Paradzick ist in die Gesell= schaft als per onlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zür Vertretung der Gesellschaft find nur die Gesellschafter Friedrich und Anna Müller, und

zwgr jeder allein, ermächtigt.

Be Rr 6d 16: (GFirnig von Koblinsti K Haupt Berlin) Die Firma lautet jetzt: Hang Jogchim Haupt.

Bei Nr al eg. (Offene ö Seeder Cre Crefeld mit Zweigniederlassung in Schöne⸗ berg.) Die Zweigniederlassung ist erloschen.

Bei Nr. 25 so?: (Firma Ernst Baumgart Süd- ende, Heschäft mit Aktivis und Passitziz und der Firma ist in die Ernst Baumgart Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingebracht. Die Firma ist hier gelischt vergl. 167. . 6. B S656.

BVei Nr. 23 774; SSffene Handel gesellschaft Hau⸗

eifen C Cie. Cannstatt mit Zweigniederlassung Verlin.. Die Zweigniederlassung in Berlin ist erloschen. ö. Be Nr. 32 354: (Offene Haudelsgesellschaft Carlo Isandorod * Ce Tabakschueiperei und Ciga— vettenfabrit „Isandoro“ Berlin. Die Gesell= schaft it mit allen Aktiven und Passiben auf die Gesellschaft m. b. H. Carlo Isandors u, Cos, Berlin, übergegangen (pergl. 122, H. R. B 8569.

Bei Nr. 32441: Sffene Handelsgesellschaft Concert Café Tivoli Anton Schmied Berlin.) Die Firma ist hier gelöscht (pergl. 167 Nr. S605 H.R. B53. ; Bei Nr. 33 488 Gustay Kunzt . Sohn Schöneberg. Die Gesellschaft ist 5 Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 3190: Ernst Jaeckel Wilmersdorf.

Nr. 8456: Culturtechnisches Buregn uon Schweder Berlin. ; .

(Affen Handelsgesellschaft

Nr. NY 189: Friedrich Werdersche Buch- und Papier⸗Hanudlung Luise Kestlan Nachf. Paul Luck Berlin.

Berlin, den 18. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 30.

KRexrlin. Bekanntmachung. IIl0l8l0] In das Handelgregister B des unter ichneten Ge richts ist heute eingekragen worden: Bei Nr. 3102 Creditgesellschaft Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Gerichtsbeschluß vom . Jan mar fol ist an Stelle des Kaufmanns Paul Rother der Buchhalter Oswald Hering in Lichtenrade zum Liquidator bestellt. Berlin, den 18. Februar 19114. ; Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

Bielefeld. 1015312

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 73 (Firma Ubbedissener Steinbrüche Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in lbbedissen) heute folgendes eingetragen worden:

Der Betriebeleiter Christian Unkelbach in Ubbe dissen hat aufgehört, Geschäfts führer zu sein, und ist daher zur Vertretung der Gesellschaft nicht mehr ermächtigt. Der Fuhrwerksbesitzer Heinrich Vögeding in Bielefeld ist zum alleinigen ordentlichen Geschäfts⸗ führer bestellt.

Bielefeld, den 20. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Eitter feld. 1015813 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Chemische Fabrik Griesheim⸗Glectron, Werk Bitterfeld eingetragen; Dem Chemiker Dr. Ernst Borsbach in FPitterfeld und dem Bureguvgrstand Dr. Nikolaus Geißenberger in Griesheim a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder derselben be— rechtigt ist, die Gesellschaft mit einem nicht zur Einzelzeichnung berechtigten Vorstandsmitgliede bezw. stelldertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten, Bitterfeld, den 17. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

leck ede. 191814

In das Handelgregister Aist eingetragen: Nr. 36 Heinr. Meyer Wwe, Pommoistel, Inhaber Witwe Auguste Wilhelmine Meyer, geb. Beckmann, in Pommoißel. Nr. 37 Friedrich Kruse in , Inhaber Johann Heinrich Friedrich Krufe, Kaufmann in Nahrendorf. Bleckede, 11. Fe= bruar 1911. Königliches Amtsgericht.

nordesholm. 101815

In das hiesige Handelsregister B ist am 10. Fe⸗ bruar 1911 eingetragen H. H. Nölke, Gesellschaft mit Beschränkter Haftung in Bordesholm. Der Gesellschaftsbertrag ist am 24. Januar 1911 festgestellt. Das Staminkapital beträgt 31 000 M6. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Buch,, Noten- und Kunstdruckerei und Buchbinderei zur Herstellung von Drucksachen aller Art. Ver Aufsichtsrat ist berechtigt, für den Fall der Be⸗ hinderung des Geschästsführers einen Stellverlreter zu bestellen. Der Geschäftsführer bezw. sein Stell dertreter zeichnen die Firma in der Weise, daß sie zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege her⸗ gestellten Firma der Gesellschaft ihre persönliche Jtamentzunkerschrift beifügen. Der Geschäftsführer kann dem Außssichtsrat angehören. Ges , ist der Direktor des Landesbereins, Pastor Frledrich Gleiß in Neumünster. Die Bekanntmachungen der Firma erfolgen im Deutschen Reichsanzefger.

Bordesholm, am 10. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. ö lols16] In daz hiesige Handelsregister Band III Blatt 362 ist heute eingetragen die Firma Altewiet⸗ Apo- theke Werner Möhle, alt deren Inhaber der spotheker Werner Möhle hieselbst und als Ort der Niederlasung Braunschweig. Geschäftszweig: Betrieb einer Apotheke. Braunschweig, den 3. Februar 1911. ; Herzogliches Amtsgericht. 24.

Erauns chmeig. lol?!

Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Band II Seite 117 eingetragenen Firma Brünings Saalbau und Kruses Wijshelmégarten, Attien,˖ gesellschaft, ist heute vermerkt, daz durch Beschluß der Generalbersammlung vom 28. Iltober 1910 der 3 30 des Gesellschaftévertrags dahin geändert ist, erat Geschäftsjahr vom I6. Mai bis 15. Mai auft.

Braunschweig, den 13. Februar 1911.

mie we n, .

Bremerhaven. Hanhelsregister., 191519] Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: kntermeser Steinnerkauf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bremer⸗ haven. Gegenstand des Unternehmens sind der An= und Verkauf von Kalksandsteinen, Tonziegeln und verwandter Materialen sowie alle Geschäffe, welche mit diesem Gegenstande mittelbar oder unmittelbar . dem Ermessen des Aufsichtsrats in Verbindung ehen. . Das Stammkapital beträgt 21 300 M.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 8. Februar

1911 und ein Nachtrag dazu vom 13. Fehbrugr 1911.

Jum Geschäftsführer ist beflellt der Dirertor Her= mann Westing in Lehe.

Brenterhaven, den 21. Februar 191.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Lampe, Sekretär. , e wle ng A t . n unser Handelszregister Abteilung A ist heute ein-

getragen r. ö Rr. 768. Dis offene Handels gefellschaft G. Walsleben hier ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Kaufmann Hermann F. Busch zu Breölau ift alleiniger Juhaber der Firma. Bei Nr. 44, Firm Max Neubert K Eo. hier: Der Kaufmann Reinhold Jung zu Breglau ist in das Geschäft des Kaufinanns Ludwig Neugebauer ebenda als persönlich haftender Gesellichafter ein. gelreten und seine Prokurg erloschen. Die bon den Genannten unter der bisherigen Firma begründete offene Handels slihhat hat am 1. Januar 1911 begonnen. Bei Nr. 4459. Die offene Handels gefellschaft Argtomerk v. Taschitzti Co. hier ' aufgelsst. Der bisherige Gesellschaftey Kaufmann Waller von Taschitkl zu Bretlau ist alleiniger In- haber der Firma. ;

Breslau, den 19. Februar 1911.

Königl. Amtsgericht.