zum Deutschen Neichsanzeiger und König
onnerstag, den 23. Februar
W 413.
s Patente Gebrauchsmuster, Kontkurse sowie die
Zentral⸗Handelsregister für
as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche i. kann durch alle Postanstalten, in Berlin gi.
D Sr be h cser auch dur babes n e gers SW. Wi
— r mne, m,.
lhelmstraße 32,
Hgandelsregister.
er, Ost xiesl. Ulols72 n das Handelsregister Abt. A Nr. 169 ist zur ö. N. Jansonius in Leer heute eingetragen: nn Kaufmann Jan Frederik Bentsnyder aus ö terdam ist Prokura erteilt worden, die Prokura 4 aufmanns Jan Hermanides in Leer ist erloschen. eer (Ostfriesland), den 18. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. J. gn, lols? 9] r Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗
Nr. gl die offene Handelsgesellschaft Steinborn
und Schultz, Liegnitz, und als deren Gef schultz. L ö sellschafter . Käser Max Schultz und die Kaufmannsfrau nr Steinborn, geb. Ritter, beide zu Liegnitz. 56 Gesellschaft hat am 1. Februar 1911 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gefell. . für sich ermächtigt. r 592. Die Firma Paul August Scholz, n nitz, und als deren Inhaber der Kaufmann 31 Aungust Schol; zu Liegnitz. 9 gt 333. Die Firma Zum alten Fritz, Hein⸗ 5 Vöster, Liegnitz, und als deren Inhaber der n Gurateur Heinrich Völter in Liegnitz. nniglichez Amtsgericht Liegnitz, d. 15. Febr. 1911.
igen, Sachs em. Jols? q en lf Blatt 784 des hiesigen Handelsregisters ist Wr, die Firma Gustan Reinhold Pester in ] ens dorf. früher in Chemnitz, und als deren Traben der Handschuhfabrikant Gustav Reinhold er in Wittgensdorf, früher in Chemnitz, ein⸗
Käen worden. , . din ebener Geschäftszweig: Fabrikation von mbach. den 18. Februar 1911.
L hen. Königliches Amtsgericht.
1 ln nein, Handels register. lol ẽtj Fiänm Handelßzregister Abt: H Band 195 O.-3. 4, / . „Wühelmmshof Baugesellschaft mit be⸗ n inter Haftung“ in Mannheim wurde heute getragen: sst lied ic Wilhelm Ritter, Architekt, Mannheim, als weiterer Geschäftsführer bestellt. tannheim, 14. Februar 1911. J Großh. Amtsgericht. J.
Mannheim. , 6. . . an 3. 28,
Zum Handelsregister Abt. Firma: „Stahlwerk Maunheim“,. Akttiengesell⸗ schaft in Mannheim, wurde heute eingetragen:
Hugo Offermann, Rheinau, ist als er eff be⸗ stellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Préluristen der Ge—= sellschaft diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Mannheim, 15. Februar 1911.
Großh. Amtsgericht J.
Wannheim. Handelsregister. 1l0l878] Zum Handelsregister Abt. B Band VII S. 3. 10, Fiüma „Gebrüder Reuliug. Gesellschaft mit beschräutter Haftung!“ in Mannheim, wurde Reute eingetragen: ; . Henning, Ingenieur in Heidelberg, ist zum wertrcbenden Geschäftsführer bestellt und berech⸗ ul. in Gemeinschaft mit einem anderen hierzu. Er⸗ ächtigten die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zeichnen. annheim, 15. Februar 1911. Großh. Amtsgericht. J.
. liois? 9]
bern Firma Meininger Zuchmanufgetur Heft.
6 d é Many“ in Meiningen, Nr. 25 des
e l, Abt. X, ist heute der Kaufmann e ern das. als Prokurist eingetragen worden. einingen, den 16. Februar 1911.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
nge uns. Bekanntmachung. 101880 dien unserem Handels register Abieilung A ist. heute Aaign tg Ar. 64 eingetragene Firma Heinrich . in Schepanowo gelöscht worden.
ogilno, den 18. Februar 1911.
Königl. Amtsgericht.
nFünenen. lolgęe] J. Neu eingetragene Firmen.
l Genrg Stöcke minen. Inhaber
Rem ler Georg, Stöckl in München, Hotel mit
augant „Pfälzerhof “, Schommerstr, 1b. e driedzich Kästuer iz hincht n. Zu Wann kaufmann Friedrich Kähtner in München, ker ren ir und Zuckerwarenhandlung, Rosen⸗ J 2 * —
8 2 ) ö men Gebrüder Wassermann. Sitz München. ⸗ u. . el ggf lch. Beginn: 18. Februar 1311. rich G ndel, Bavariastr. 10. Gesellschafter: Sieg⸗ in ,, mann und Otto Wassermann, Kaufleute
n.
kun en. ö 1 Veränderungen bei eingetragenen Firmmen. , nel, . Cee (e g eder fl üng lic aer, Reber Vansa und Karl Eberhard , ö Lem Vorstand außgeschieden. y. Hätte neinemgun. Sit München. Gesell= teten Giids,ehnemann. usge chieden. Nenein omni üichfterin: Dina Reinemann, Kaus⸗ hh. i ke eg chmig; 3 München.
— e t ö
die Königliche Expedition des Deut ezogen werden.
ke in München; diese ist nicht vertretungs⸗
Achte Beilage
Berlin, D
chen Reichganzelgers und. Königlich Preußis
III. Löschungen eingetragener Firmen. 1) Louis Köhlers Verlags⸗Buchhandlung. Sitz München. J . 23 Theodor Stützel in Liquidation. Sitz Miinchen. München, den J 1911. K. Amtsgericht.
M. Gladbach. . (l0ls81] Ins Handelsregister A 1013 ist bel der Firma Frau Daniel A. Schumacher“ hier eingetragen; Die Prokura des Daniel Schumacher ist erloschen. M. Gladbach, den 13. Februar 1911. Königl. Amtsgericht. 3.
Mn. Gladhaeh. UUliglsse)]
Ins Handelsregister B 44 ist bei der Firma „Rheinische Wach⸗ Schließ gesellschaft mit befchränkter Haftung“ zu M.⸗Gladbach einge—
tragen: Gesellschaft ist aufgelöst. kö . Äiquidator ist der bisherige Geschäftsführer Frei⸗ herr v. Schrenck v. Notzing. M.⸗Gladbach, 14. Februar 1911. Königl. Amtsgericht. 3.
Neu- Ruppin. ö. 101884 In unser Handelsregister A Nr. 193 ist heute die offene Handelsgesellschaft „Al. Tiedemann C Co-, Neu⸗Ruppin, eingetragen. Perstnlich haftende Ge⸗ fellschafter sind die Witwe Auguste Tiedemann geh. Winkel, Nen Ruppin, und Bernhard Tiedemann, Kauf⸗ mann, Neu⸗Rupbin. Die Gesellschaft hat am J. Je⸗ bruar i9I1 begonnen. Zur Vertretung der Gesell—= schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Neu⸗Ruppin, den 15. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.
Keusalza. . 10885]
Auf Blatt 229 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Onpacher Likörfabrik und Fruchtweinkelterei Ihle Ce Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Oppach in Sachsen und dazu folgendes eingetragen worden;
Der Gesellschaftsberkrag ist am 2. Februar 1911 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Brannt= wein, Likören, Fruchtsäften und Fruchtweinen. Das Stammkapital beträgt fünfundzwanzigtausend Mark. Der Braumeister Martin Ihle in Oppach i. Sa. ist zum Geschäftsführer bestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen
Reichsanzeiger.
Reusalza, den 21. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.
Oelde. Bekanntmachung. lols92]
In das Handelsregister Abteilung 3 ist bei der Firma Schlemann u. Ce. Gesellschaft mit hbe⸗ schräunkter , ,. zu Ennigerloh heute ein⸗ getragen, daß die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Heinrich Schlemann beendet ist.
Oelde, den 18. Februar 1911.
Königl. Amtsgerlcht.
Osterode, Harn. Il0l 895] Im Handelsregister B ist zur Firma „Harzer
Bergbrauerei, Dsterode (Harz)“ eingetragen,
daß der Braumeister Paul Nitsch aus dem Vor—
stande ausgeschieden und der Kaufmann Fritz Paul
in Osterode a. H. zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Osterode (Harz), den 14. Februar 1911. .
Königliches Amtsgericht. J.
Osterode, Har. . 101894 Im Handelsregister B ist zur Firma „Graun⸗ schweigische Bank und Kreditanstalt Aktien esellschaft Osterode a. H. zu Osterode a. H., , n n, der Brauuschweigischen Bank und Kreditanstalt, Aktiengesellschaft in Braunschweig‘ eingetragen, daß der Ban ldireltor Mar Mauritz in Braunschweig zum vollziehenden
Direktor bestellt ist. Osterode a. H., 15. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.
Parchwitz. Bekanntmachung. lolsg7?] In unser Handelsregister Nr. 5 ist heute bei der Firma Carl Rinke in Dahme, Kolonie Bahnhof Spittelndorf, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Parchwitz, den 15. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.
Rndeborg. o0lss85]
Auf Blatt 346 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „Max Mittag“ in Radeherg und als, deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Max Mittag in Radeberg eingetragen worden,
Angegebener Geschäftsz weig: Getreide, Mehl-, Futter⸗ und Kohlenhandlung.
Radeberg, am 21. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Radeburg. 1ol993] Auf Blatt 80 des hiesigen Handelsregisters, die Firma W. Hibbeln. Glashüttenwerke, Nade⸗ burg i. S. betreffend, sind heute folgende Einträge bewirkt worden: J Die Prokura des Kaufmanns Robert Palm in Rabehurg ist erlos—chen und Prokura ist ertellt dem Buchhalter Ottomar Bernhard Weber in Radeburg. Radeburg, den 21, Februar 1911. Königliches Amtegericht.
Reutlingen.
lich Preußischen Staatsanzeiger.
1911.
Da , , 5 3. Velen machn en aug den andelg. In lerrettz. Verelng., Genoffenschaftz, Zeichen, und Mustegfegsstern der Urheberrechtzelntragsrolle, über Warenʒeschen, JJ er und n, an ,,, der Eisenbahnen enthalten sinb, erscheint auch in einem besonderen e
das Deutsche Neich. Gr. nh)
Blatt unter dem Titel
Das Zenkral-Handelsregister für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der
Bezugspreis beträgt L S 86
101994 K. Amtsgericht Reutlingen,
In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute eingetragen, daß die Firma Lokalbahn Reutlingen Eningen Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, mit dem Sitz in Eningen, noch fortbesteht und die Liquidation fortgesetzt, wird. Als Liquidator wurde von Amts wegen Friedrich List, Rechtsanwalt in Reutlingen, bestellt.
Den 18. Februar 1911.
Amtsrichter Keppler.
Rheydt, Er. Düsseldorf. 101889] Bekanntmachung.
In unfer Handelsregister ist unter Nr. 102 der Abteilung A bei der Firma Gebr. Sasserath in Rheydt eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Wilhelm Heinrich Sasserath zu Rheydt aufgelöst. Johann Wilhelm Sasserath ist alleiniger Inhaber der Firma.
en Kaufleuten Hermann Sasserath und Jacob Wateler in Rheydt ist Einzelprokura erteilt.
Rheydt, den 165. Februgr 1911.
Königliches Amtsgericht.
Rdhel. . iolsgo)
Zu Firma Adolf Ruppel in Röbel, Fol. 79 Nr. 105 des hiesigen Handelsregisters, ist heute ein getragen: Spalte 3: Die Firma ist in Adolf Ruphel Nachfolger Inhaber Wilhelm Kittel“ verwandelt. Spalte 5. Das Handelsgeschäft ist auf den Maurermeister Wilhelm Kittel in Röbel übergegangen. Geschäftszweig: Dampfsägewerk und pal nung. Baugeschäft und Baumaterialien⸗ handlung.
Röbel, den 183 Februar Lol.
Großherzogliches Amtsgericht.
Sehmõöiin, 8-344. lolsgol
Im Handelsregister ist lbei Nr. 60 — G. Riedmann E Co. in Schmölln — am 20 Februar 15 eingetragen worden, daß der Kaufmann Johannes Georg Rudolf Riedmann in Schmölln und der Techniker Georg Karl Erich Riedmann daselbst in das Handelsgeschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. Die nunmehr aus Georg Michael Richmann und den beiden Vorgenannten bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 15. Februar 1911 begonnen und wird unter unveränderter Firma fort⸗ gesührt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der drei Gesellschafter berechtigt.
Schmölln, den 20. Februar 1911. HSHoerzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Sehnitz, Sachsen. 101897
Auf Blatt 557 des Handelsregisters ist ö. ö. ,. worden; beige sel che
Die offene Handelsgesellschaft Reinhard Kühnel mit dem Sitze in Sebnitz. Ie haf sind der Architekt Gustab Adolf Reinhardt und der Baumeister Christian Gustav Kurt Kühnel, beide in Sebnitz. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1911 begonnen. (Gegenstand des Unternehmens: An fertigung von Zeichnungen und Ausführung von Bauten.]
Sebnitz, am 20. Februgr 1911.
Königliches Amtsgericht.
Siegen. lols9g8]
Im hiesigen Handelsreglster Abt. B Nr. 92 ist heute die Firma Gesellschaft für Metallelektro= ie mit beschränkter Haftung in Siegen nach
eendigung der Liquidation gelöscht worden.
Siegen, den l. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Sonderhnrg. lols99]
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen unter Nr. ih die offene Handels⸗ gesellschaft Bunde K Mörup in Sonderburg. Die Gesellschaft hat am 13. Februar 1911 begonnen.
Die Gesellschafter sind: Der Kaufmann Rasmus Bunde in Sonderburg und der Kaufmann Michael Mörup in Sonderburg.
Sonderhurg, den 15. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Shrottau. lolgoo] nm Handeltzregister A ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Carl Lamprecht in Sprottan folgendes ein- getragen worden:
Die Gesellschaft ist infolge Ablebens des Kauf ⸗ manns Carl Lamprecht aufgelöst.
Die bisherige Gefellschaflerin Frau Kaufmann Hannchen genannt Helene Lamprecht ist alleinige Inhaberin der Firma.
Dem Kaufmann Friedrich Handke in Sprottau ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft mit dem anderen Prokurtsfen zur Zeich— nung und Vertretung der Firma befugt ist.
Sprottau, den 18. Februar 191.
Königliches Amtsgericht.
Stassfurt. 101901 Im Handelsregister Nr. 116 ist bei der Firmä F. Sangerhaus in Staßfurt heute eingetragen worden:; Die Firma lautet jetzt: F. Sangerhaus Nachf. Albert Gause in Staßfurt. nhaher: Kaufmann Albert Gause in Staßfürk. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Albert Gause ausgeschlossen. Staßfurt, den 17. Februar 191]. l
Stendai. . — iolgon In unser Handeltregister Abteilung A ist heute
das Erlöschen der unter Nr. 128 vermerkten Firma
1
für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Inferttonspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 30 9. ;
Franzen C Grosse's Verlag in Stendal ein⸗ getragen worden. Stendal, den 6. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Stralsund. (101903 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 16 — Hansabrauerei, Aktiengesellschaft vormals Louis Mayer und Gebrüder Lorenz — eingetragen: Direktor Louis Mayer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Kauf⸗ mann Max Mayer in Stralsund, dessen bisherige Prokura erloschen ist, zum Vorstandsmitgliede bestellt. Stralsund, den I. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.
Thorm. ; 101994 In das Handelsregister ist eingetragen, daß Walter Flakowskt in Königsberg zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede der „Sstbank für Handel und Gewerbe“, Hauptsitz in Posen, bestellt ist. Thorn, den 17. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.
Unna. 101905
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 23, wo die Firma Gottfried Middelschulte und Comp. mit dein Sitze zu Afferde eingetragen steht, ist in Spalte 6 folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.“
Unna, den 3. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. . 1olgo6l
In unser Handel zregister B ist heute unter Nr. 161 bei der Firma „Deutsche Bank Berlin“ mit einer Zwelgniederlassung in Wiesbaden unter der Firma „Deutsche Bank Depositenkasse Wies⸗ baden“ folgendes eingetragen worden:
Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Kaufmann Berthold Naphtali zu Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied ernannt.
Wiesbaden, den 8. Februar 1911,
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wiesbaden. 101907
In unser Handelsregister B Nr. 154 wurde heute bei der Firma: „Hotel Betriebsgesellschast mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wies⸗ baden eingetragen; Die bisherigen Geschäftsführer sind abberufen und an deren Stelle Hotelbesitzer Heinrich Dörner zu Wieshaden und Kaufmann Hans Meisel zu Wiesbaden zu Geschäftsführern bestellt.
Wiesbaden, den 15. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht. Abtl. 8.
zoppot. 101909
In unser Handehzregister ist bei der Firma Nord⸗ park Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zoppot der Rentier Albert Müller in Zoppot al Geschäftsführer eingetragen und die Ver— kretungsbefugnis der Herren Stelnbeiß und Störmer gelöscht worden.
Zoppot, den 16. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Zzüllichan. 101910
In das Handelsregister 3 Nr. 6, Firma Ed. Wolff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in, Tschicherzig ist heute folgendes eingetragen: Die Vertretungzbefugnis, des Schiffseigners Ed, Wolff in Tschicherzig ist erloschen; der Kaufmann Hermann Sösche jun, in Magdehurg-Werder ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
Züllichau, 14. Februar 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Alfeld, Leine. Bekanntmachung. Ilol9li]
In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 45 eingetragen die Firma Konsum⸗Verein für Adenstedt und Umgegend, eingetragene Gens en ich mit beschränkter Haftpflicht in Adenstedt. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ schaffung von Gegenständen aller Art für den Haus⸗ bedarf, insbesondere Lebensmitteln, Kleidungsstücken und Brennmaterial, und Verkauf an die Genossen zu billigen Preisen und gegen Barzahlung. Die Haftsumme beträgt 30 6. 5. Februar 1911 festgestellt. Die von der Genossen⸗
schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter
der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von den drei Vorstandsmitgliedern. Die Bekanntmachungen werden in den Alfelder zeitungen veröffentlicht. Die Willenzerklärungen und Zeichnung müssen durch die 3 Vorftandzmitalieder erfolgen, wenn sie Dutten gegenüher rechtsberbindlich ein sollen. Den Post = und Telegraphenbehörden gegenüber genügt die Jeich nung durch ein Vorstandomitglied. Der Vorstand bedarf der Genehmigung des Auf ichtsrats 1) zu außerordentlichen Uusgaben von 66 bis 50g ; 3) zur Ünterbringung nüßiger Kassenbestände; 3) zu Anstellungs. und sonstigen Verträgen, welche über den gewöhnlichen Geschästsbetrieb hinausgehen und nicht der Generalbersammlung vorbehalten sind, Daß Geschäflssahr läuft vom 1. April bis Ende März. Den Vorstand bilden: Hermann Fütterer, Ernst Otto und Hermann Oppermann, sämtlich in Adenstedt. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. . ö Leine), den 18. Februar 1911. . J . Amtagericht.
Dierdorf, 4569 IEoblenæ. l0lhlb]
ekauntmachung. In das Gengssenschaftsregister ist heute bei dem Maischeiber Darsehnskassenverein, e. G. m.
Die Satzung ist am