1911 / 47 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

oe l ,

Hen 2, Hutnadelständer 19, 449, Hutnadel mit ehe hoh 1l22., Broschen 1, 2, 6. 8, 10, 12, 21, Caller Gürtelschlößer 3. 36 67, , o, ef diggten ing 125 K, Sal zgestell 714, Pfefferstreuer 3 ö. Salistreuer 44, Teelöffel 206, Zuckerzange 125, ng nstechertrz ger 5306, 531, 532, 532 a, TLikörglas⸗ 5 ö.. 435, Gläserteller 425, Flaschenteller 425, 3 erkörbe S309, 4565, 455 h. 325 3, Spphoenständer o, Flaschenständer 248, 61, 465, 36, Boplen⸗ . 192, Weinkrüge gi, 1067, 1608, 665, Saft⸗ ige k, 1008 k, 1007 k, Punschglashalter 245, f 1 ö30,. 216 3. 4535, Statuetten 263. 270, Rauch- ere 302, Schrelbzeuge 517, ih, 516 k, Frucht⸗ Helen 1002 k, 1003, joo, 62h, 530, 1005, 1004,

nen alter 665 a, 533 2, 531, 532, H32 a,

ö 324, Blumenhalter 535, Autoblumen⸗ 3 ter sz Blummenhalter ibi, 1065, gas a. bags, . Hag 3. Blumenschalen 1001, 1001 Kk, 491, h! Kk, 665, 628, 533, 65, 50g, 466, Visitenkarten⸗ Helen 488 a, 488, Taschenfeuerzeuge 180, 380, WVgarettendose 809, Damenzigarettendosen 81, 82, ztatuette 367, Briefsffner 94, Statuette 268, Fig artgnlamp 115, Scheren 1, 1 KR, Papierschere 35 Brieflöscher 615, Siegelstock 16, Brieföffner iz, Federschale 615, Kuverktständer 6152, Kalender hd⸗ Photographierahmen 220 k, 220, 1142, 64, . Schmucschalen 423 k, 423, 388, 388 a, 39], , netten sstchen 5, 55, Zigarrenkästen 155, 523,

. 347. Eiswasserkgnnen 258, 28 a, Fruchtkühler 32, wargelservige 315, Saucieren 25 a, 25, Elergestell 6l gi Löffel, Kabgretss 4552, 3927, 5hfa, gs, hege ei 11612, Butterdosen 530, 54, Bowlen 348, a. 361, 216, 316sz mit Brett und 5 Punsch= . haltern Punschlöffel 268. 25 1. 344, Weinkühler . 348 (Rückseite), 348 (Vorderseite), Körbe 536, hb K, h33 g, 33, Pokale 361, 4s, Bierglas z16, Dsher z15. 2, m, g, Tafelschitzze n. Haken, Ike mit Tafelschippe u. Bürste 309, Körbe 449, dh, 449 h, 535 h, 535, 691, 691 K, 530 (14 em), 6 (1 em), 536 (20 em), Befteckkräger 28, Ge Lang 22, Bratenspiese 5, b6, 57, 8, 59, 69, ö nxrbachse 43, Tischfeuerzeug 615, Uhrenhalter 615, Ecke für Schreibmappen 515, Markenkasten Hl, rig, 61, Leuchter mit Feuerzeug 516 a, and leu hter 156, 5i5, Damenschlrmgriffe 6, 77, „E89, 80, Stockgriffs 8s, sz, Gleftrische Klingel a. 18. I9. 50, Puderdose 536, Parfüm— ö. zb a, Toiletlenservice 30, Parfümgestelle 3 2, 556 sd, 530 3, Bonbonnieren 76, 137, 157 , e. Iß7 m, Ihr a, Speifekartenhalter 117, Brot Hnittenträger 19, Mufter für plaftische Erzeugnisse, h chutzfrist je drei Fahre, angemeldet am 21. Ja- ugr 1911, Vormittags 11 Uhr.

Geislingen a. St., den 21. Januar 1911.

K. Amtsgericht. Funk.

Konkurse.

Angsp

nrg. Bekanntmachung. l0l956 Das R. Amtsgericht Augsburg . über das Ver= mögen des Drsgeriebefitzers Fritz Goller in n sbnr Harlstraße B. S2, am 21. Februar 6 5 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. onkurspverwalter: Rechtsanwalt Stötter in Augs⸗ urg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen bis 11. Marz 1911. ermin zur Wahl eines anderen Verwalters und

——

estellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗

meiner Prüfungstermin am Montag, den 20. März

L91E. Vormittags IO uhr, i i n ,, 9 hr, im Sitzungssaal 11, Augsburg, den 21. Februar 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Berlin. lol??1j Ueber den Nachlaß des verstorbenen Juweliers Heinrich Nachtigall aus Berlin, Friedrichstr. 71, sst heute, Nachmittags 16 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er= öffnet. (Aktenz. 83 N. 35. 12.) Verwalter: Kauf. mann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur Änmeldung der Konkursforderungen bis 27. Märß 1911. Erste Gläubigerversammlung am L6. März E911, Vormittags E65 Uhr. Prüfungstermin am 27. April 1811, Vormittags 165 Uhr, Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stogtwert, Zimmer 1II1. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Mär; 1911. Berlin, den 20. Februar 1911. Der Gerichtschreißer detz Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Ritter reld. Ronturserffnung. 101767] ; Ueber das Vermögen des Gastwirts F. Kreisel n Bitterfeld, Mühlstraße 5, ist heute, Vormit⸗ . 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. e urs herirglter. Kaufmann Hermann Weiße in ditterfelt Ablauf der Anmeldefrist: 25. März 1911. 8. te Gläubigerversammlung: 22. März E91, * 3umittggs LI Uhr. Prüfungstermin: L2. April J LA, Nachmittags 124 Uhr. Offener Arrest nn Anzeigefrlst bis zum 15. März 191. D* itterfe id, den 25. Februar 1911. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Trautmann, Aktuar.

Charlottenburg lol rz)

eber das Vermoͤgen des Kaufmanns Jacob stschuegter or d imer dorf, rthers ri , n., le Nachmittags 17 Uhr 49 Min, vom König⸗ 2 Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗= G fahren erhffnel. Verwalter: Konkursverwalter n . Charlottenburg, Tauroggenerstr. . Frist 1 nmeldung der Konkursforderungen und offener die mit Wieigepfcht bis 1g. hrs sötl CGrte lb dersen snz und Prüfungstermin am Geri r rz 1911, Vormittags 11 Uhr, im d wg nde, Suarezstraße 13, Portal J, 1 Treppe,

Ehgrlottenbur

; g, den 29. Februar 1911.

Der Gericht schrelber ö. Ehn lcen Amtsgerichts.

kegenh gen. Ronkursverfahren. 101752 Rheder daz Vermögen des Hill hhänd ier Adi en. früher in' Metzerwiefe, jetzt ohne be⸗ 1911 en Aufenthaltsort, wird heute, am 20. Fehruar Der N ittags i? Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. zum tr ia sgehisfe Walther in Metzerwiese wird nei onlur be wal ger ernannt. Offener Arrest mit kr la ind imme defris bis zum 109. März 1911. n Sa äubigerverfammlung und Prüfungstermin dußnnnergg, dei 16. Bꝛärz hn, Vorn, vor dem unterzeichnesen Gericht, Sitzungesaal. Amtsgericht Diedenhofen.

Dortmund. Konkursverfahren. 10788 Ueber das Vermögen des Kausmanns ö. Röttger zu Dortmund, Münsterstraße 18, ist heute, am 21. Februar 1911, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Gundlach in Dortmund, Osten. hellweg 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1911. Konkurs forderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 27. März 1211. Erste Gläubigerversammlung den K Vormittags 97 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 5. April E9äik, Vormittags 0 Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 21. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 101743

Ueber den Nachlaß des Oberleutnants 8. R. Ludwig Friedrich Walter von Lilienthal, dessen leßter AUufenthalt in Dresden gewesen ist, wird heute, am 20. Februar 1911, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Mäser in Dres den, Ober⸗ graben J. Anmeldefrist bis zum 12. März 1911. Wahl- und Prüfungstermin am 2. März 1911, Vormittags 10 Rühr, Lothringerstr 11, Zimmer 69. Offener ÄUrrest mit Anzeigepflicht bis zum 12 März 1911.

Dresden, am 20. Februgr 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Ed delak. Konkursverfahren. 101738 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Carl Kuhlmann in Brunsbüttel ist heute, Vor⸗ mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Heuer in Brunsbüttel⸗ hafen. Erste Gläubigerversammlung; ,. den 16. März 1511, Vormittags 11 Uhr. ffener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 20. April 1911. AUflgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den

19. Mai 1911, Vormittags 190 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Eddelak,

20. Februar 1911.

Essen, Ruhr. Konkursverfahren. 1091777

Ueber das Vermögen des Jugenieurs Wilhelm Keller in EsfenRüttenscheid ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Fritz Marguis in Essen ist zum Konkurs, perwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist

bis zum 7. März 1911. Anmeldefrist bis 24. Tärz

1911. Ersfe Gläubigerversammlung den L. März 1911, Vorm. EI Uhr. Prüfungstermin den 31. März 1911, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Essen, Lindenallee Nr. 87, . Togenftraße, Zimmer Nr. 7 GEssen, den 26. Februar 1911. Ber Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Flensburg. Konkursverfahren. 101995 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Oßwald in Gravenstein wird heute, am 20. Fe⸗= bruar 1911, Vormittags 105 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg. Konkursforderungen sind bis zum 31. März 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäͤubigerversammlung am 1E. März 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. April 1911, Vormittags 10 uhr, Zimmer 29. Offener Arrest mit AÄnzeigefrist bis zum 31. März 1911. Flensburg, den 29. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Frank rurt, Maim. 101781 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗= schaft in Firma „Haas E Strauß in Ligui⸗ dation“, vertreten durch den Liquidator Pribat beamten Adolf Usinger, hier, Börsenstraße 11, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, dag ö eröffnet worden. Der Hecht anwalt Dr. Otto Auffen⸗ berg hier, Taunusstraße 1, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt worden, 10. März 19114. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 109. März 1911; bei schriftlicher Anmeldung Verlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 22. März 19LII, Vormittags 11 Uhr, hier, Seiler⸗ straße 1943, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 20. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abteilung 17.

Geestemünde. Berichtigung. 102116 Die Bekanntmachung des hiesigen Amtsgerichts vom 17. Februar 1911, betreffend die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Tischler⸗ meisters Johann Chr. Pfaucht, früher in Geestemünde, wird dahin berichtigt, daß der Ge— meinschuldner der Kaufmann Johann Pfaucht jun, früher in Geesteminde, Georgstraße 70 72, jetzt unbekannten Aufenthaltz, ist. Der in der Be⸗ kanntmachung vom 17. d. Mis. bezeichnete Gemein- schuldner ift mit dem hier Doministraße 7 wohn⸗ , Tischlermeister Christian Pfaucht sen. nicht identisch. Geestemünde, den 21. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. VI.

Glogau. 101732

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl Wolff in Stadt Chle wa ist am 20. . III, Nachmsttags Lühr, das Konkursverfahren er⸗= öffnet. Verwaller ist der . Curt Eckers dorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 12. März 1911. Erste Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin am I7. März L911, Vormittags EI Uhr.

Glogau, den 20. Februar 1911. ;

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Hull, Schwäbisch. 101783

Ueber das Vermögen des Otto Rümelin, Säg= werksbesitzers in Hall, wurde am 20. ö 191, Nachmittag 65 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Sffener Urrest mit ÄAnzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 15. März 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 24. März 1911, Vormitt. 10 Uhr. Ver⸗ walter: Gerichtsnotar Wiedenmann in Hall.

Hall, den 21. Februar 1911. , Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oechslin. lioi?ai]

Hamburg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Friedrich Johann Christian Stender (Wäsche⸗, Mann = faktur⸗, Sattler⸗ und Galanteriemgren, Wein), Hamburg, Speerzort 4], Lager: Schulstraße Hf,

Arrest mit Anzeigefrist bis

Wohnung: Claus Grothstraße 1911, wird heute, Nachmittags 129 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann . Busse, Adolphsplatz 6. Offener

mn⸗

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Marz d. 6 . Anmeldefrist bis zum 15. April d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 5. März

d. J, Nachm. 124 Ühr. Allgemelner Prüfungs- termin d. 7. Mai d. J., Vorm. IO Uhr. Hamburg, den 21. Februar 1911. Das Amtsgericht a Abteilung für Konkurssachen.

Kenzingen. Konkursverfahren. 101755

Nr. 223940. Ueber den Nachlaß des am 7. Juli 1969 in Endingen verstorbenen Sattlers Erhard Helbling in Endingen und über das Vermögen der Sattler Erhard Helbling Witwe, Amalie geb. Fleig, in Endingen wunde heute mittag s2 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gr. Notar Huhler in Kenzingen. Anmeldefrist: 10. März 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin; Samstag. den 18. März 191, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 10. März 1911. Kenzingen, den 18 Februar 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amts⸗ gerichts: Renkert.

Löbau, Sachsen. 101780

Ueber den Nachlaß des am 3. Dezember 1910 ver⸗ storbenen Gasthofsbesitzers und Destillateurs Ernst Hermann Bartusch in Lehn wird heute, am 20. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursberwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Friedemann hier. Anmeldefrist bis zum 12. April 1911. Wahltermin am 22. März 9E, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am L. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. März 1911.

Löbau, Sa., den 20. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Meissen. 101749

Ueber das Nachlaßvermögen des Kartounagen⸗ fabrikanten Julius Heinrich Hermann Sachse in Meißen, alleinigen Inhabers der Firma Julius Sachse daselbst, wird heute, am 20. Februar 1911, Rachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechlzanwalt Justizrat Reinhard in Reißen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1911. Wahltermin am I8. März 1911, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 1. April 1911, Vormittags 1

Uhr. zollen, am 20. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Michelstadt. Konkursverfahren. 101795

Ueber das Vermögen der Müller und Landwirt Friedrich Karl Joseph 1. Gheleute . der Geiersmühle bei Vielbrunn ist am 21. Februar 1911 der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Windisch in Michelstadt, Anmeldefrist bis zum JI. März 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 209. März 1911, Vormittags 10 ihr. Offener Arrest mik Anzeige= frist bis zum 11. März 1911.

Michelstadt, den 21. Februar 1911.

Großherzogliches Amtsgericht.

München. 101957 9. i ,. München. Konkursgericht. Mit Beschluß vom 21. Februar 1911, Vormittags

11 Uhr 15 Minuten, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Andrés Rullan, Inhaber der Firma Andres Rullan, Südfrüchtenhandlung in München, Wohnung; ö Sh / 1, Ge⸗ schäftslokal: Färbergraben 5, der Konkurs eröffnet und Rechtzanwalt Dr. Robert Teutsch in München, Kanzlei: Neuhauserstraße 4 I, zum Konkursherwaßlter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 10. März 1911 5 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im,. Zimmer Nr. S2sl des Justizgebäudeg an der Luitpoldstraße, bis zum 109. März 1911 einschließlich. Wahltermin zur rn n, über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den SS 132. 134 und 137 R. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Montag, den 20. März 1911, Vormittags 9 gr, im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Luitpold straße in München, München, den 21. Februar 19111. Gerichtsschreiberck des K. Amtsgerichts.

icolai. . 101791]

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Heinrich Böhm in Tichau ist am 20. Februar 1911, Nach⸗ mittags 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Rechtsanwalt Dr. Rohowsky in Nicolai. Anmeldefrist bis 20. März 1911, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. r 85 . . . h

ö ener Arrest mit Anzei

zum 260. März 1911. . agel

Nicolai, den 20. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Oppeln. Ulol731]

Ueber das Vermögen des , , Simon Wyslub auß Oppeln ist am 20. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Paul Urban in Oppein. Anmeldefrist bis zum 1. April 1911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum . April 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. April 1911, Vor- mittags 19 Uhr, Zimmer 4.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln.

RKostock, MHeck.b. 101779 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wilcke zu Rostock, Inhaber der Firma Hermann Wilcke, vorm. Helnrich Stüdemann Nach . hieselbst, wird heute, am 20. Februar 1911,

achmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hintze hieselbst. Anmeldefrist bis zum 16. März 1911. Erste Gläubigerversammlung am E8. März 1911, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. April 1911, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1911.

Großherzogliches Amtsgericht Rostock.

Saarlouis. Konkurseröffnung. 101787

Ueber das Vermögen der Einkaufsgenossen⸗ schaft Dillingen an der Saar eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 50 l t in

Dillingen ist am 18. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Levacher in Saarlouis. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am ES8. März 1911. Vormittags EI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. April 1911, Vorm. II Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Saarlouis, den 18. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Salzuflen. 101744

Ueber das Vermögen des Kornhändlers Fritz Limberg genannt Böhle Nr. 16 in Ehrsen ist am 20. Februar 191 1, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Aktuar Rauch= schwalbe in Saljuflen. Anmeldefrist bis 10. März 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 17. März 1911, Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 109. März 1911.

Salzuflen. 20. . 1911.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Seligenstadt, Hessen. [100885 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Spe⸗ zereihändlers Valentin Aloistus Massing von Rembrücken ist heute, am 18. . 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nuß zu Seligen⸗ stadt. Anmeldefrist bis 9. März 1911. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am: Freitag, den 17. März 1911, Vor mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht am 2. März 1911. .

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Seligenstadt.

Speyer. 101786 Das K. Amtsgericht Speyer hat über das Ver⸗ mögen des Maurers Lorenz Dennhardt in Berghausen am 20. Februar 1911, Vormittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Feldbausch in Speyer. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs, forderungen bis 17. März 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfung termin am 25. März 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des K Amtsgerichts. Gerichtsschrelberek des K. Amtsgerichts.

Thann, Els. Konkursnerfahren. 101794

Ueber das Vermögen des Wirts und Metzgers August Axt in eiler b. Thann i. Els. wird heute, am 21. Februar 191, Vormittags 101 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Amtsgerichtssekretär Jochim in Thann. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin: Sams. tag, den 18. März 1911, Vormittags 16 uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 1. März 1911.

Kaiserl. Amtsgericht in Thann.

Wandsbek. 101739

Ueber das Vermögen der Ehefrau Alwine Krüger, geb. Oertel, in Wandsbek, Lübegker= straße 74, wird heute, am 20. Februar 1911, Mit⸗ lags. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der beeldigte Auktionator Emil Quittmann in Wandsbek wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. März 1911. Konkurs. forderungen sind bis zum 22. März 1911 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ ele, des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ fie bie. und eintretendenfalls über die im sz 137 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 18. März 1911, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungßtermin am 12. April 1911, Vormittags 10 Uhr.

Wandsbek, den 20. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

VWollstein, Ez. Posem. 1l0ol740 Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Valentin Raszke in Priment ist heute, am 21. Februar 1911, Vormittags 10,39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Grasse in Wollstein. Anmeldefrist bis zum 1. April 1911 einschließlich. Erste Gläuhigerversammlung und Prüfungstermin am 21. April 1911, Vor, mittags 1 Uhr. Offener AÄrrest, und Anzeigefrist bis zum 10. Mär; 1911 einschließlich. Wollstein, den 21. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Worms. gonkursverfahren. 101793

Ueber den Nachlaß des ain 23. Februar 1903 zu Worms verstorbenen Gr. Hauptlehrers Ludmig Muth, in Worms wohnhaft gewesen, wird heute, am 21. Februar 1911, Vorm. 104 Uhr, das Kon-

kursherfahren eröffnet. Der Anwaltsgehilfe Heinrich

Müller in Worms wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurßforderungen sind bis zum 8. März 1911 bei dem ö anzumelden. Erh Gläubiger verfammlung gemäß 132 KO. und allgemeiner Prüfungstermin am 18. März 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. 16. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 8. März 1911. Worms, 21. Februar 1911. Gr. Hess. Amtsgericht.

zwicknu, Sachsen. 101797 Ueber das Vermögen des Bäckers Johaunes Martin Porst in Riederplanitz, Parkstraße 10, wird heute, am 26. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Ta ure f rn, eröffnet. Konkursher⸗ walter. Herr Viel gkalrichter Otto hier. Anmelde frist bis zum 25. Mär; 1911. Wahltermin am Lz. März 1911, Mittags 12 Uhr. Prü⸗ fungstermin ' am 10. April 191, ,,, 1E Uhr. . rrest mit Anzeigepflicht bis um 14. März 1911. ; ; Königliches Amtegericht Zwickau. zwickau, Sachsen. l0l796 Ueber da Vermögen des Schlofiermeisters und Fahrradhäudlers Johann Karl Wilhelm Winkler in Zwickau, ,,, 101, wird heute, am 21. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, baz Konkursverfahren eröffnet. Konkuréverwalter: Herr Vizelekalrichter Atte bier, Anmeldefrist bis zum 25. . 1911. Wahltermin am 17. März E91II, Vormittags R Uhr. Prüfungstermin am 10. April 189i, Mittags 1 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1911. Königliches Amtsgericht Zwickau.