1911 / 47 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

zwönitꝝz. 101750

ULeber das Vermögen de Toyf und Grün warenhkändlers Friedrich Hermann Koch in Thalheim i. G., . Bergstraße 6, wird heute, am 20. Fehruar 1911, Vormittags II Uhr, dasz Konkurt erfahren eröffnet. Tonknrsvberwalt er: Rechts. anwalt Ungethüm in Zwönitz. Anmeldefrist bis zum 11. März 19811. Wahltermin und Prüfungstermin An 20. März 1911, Vormittags 16 ihr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht; bi; jum 1I. März 1911. Zwönitz, den 20. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Altona, Eibe. KGonkursvverfahren. 10757 Das Konkursverfahren üher den Nachlaß des

am 27. Nobember 1909 verstorbenen Maschinen⸗ fabrikauten Carl Gustan Niebuhr in Altona, Palmaille 68, wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermtas hierdurch aufgehoben.

Altona, den 135. Februar 1511.

Königliches Amtogericht. Abt. 5. R 1110 B. 8.

HRallenstedt. Koukursuerfahren. 10762

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Neinäcker von Ballenstedt ist zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des Wohnhauses des Gemein— schuldners und zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 2. März 1911, Vorm. 16 Uhr, vor dem Herzoglichen In ric hierselbst, Zimmer Nr. I3, anberaumt worden.

Ballenstedt. den 18. Februar 1911.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3.

Hautzen. lol 748

Das Konkursberfahren Über baz Vermögen des Dekorationsmalers Alwin Walther Martin Adam in Bautzen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Vautzen, den 21. ar 1911.

Königliches Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. 10775 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

offenen Handels gesellschaft F. Wurgall und E. Martin zu Berlin, Grünauerstraße 41, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß. termins aufgehoben worden. Berlin, den 19. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 84.

KRexlin. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über daz Rechtsanwalts und Notars Otto Uckermann zu Berlin, Jüdenstraße 18,19, ist infolge Schluß; verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 10. Februar 1911. Der Gerichtzschreiber dez Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtessung 83.

KRerlin. Konkursverfahren. (lol770]

In dem Konkurgerfahren ber daz Vermögen des Bäckermeisters und Konditor Max Baldin zu Berlin, Immanuelkirchstr. 3, ist zur Abnahme der Schlußre ung dez Verwalters sowie zur Un— börung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubi erausschusses der Schluß termin auf den 3. M 18aI, Vormittags 10 Uhr, vor dem Könlglichen Amtagerichte hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. 12 –- 15, III. Sto, Zimmer 102 104, bestimmt.

Berlin. den 15. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗ Mitte.

Abteilung 81. merlin. [101773]

In dem Konkurzberfahren über das Vermögen bes Tischlermeisters Wilhelm Hühne in . Liegnitzerstr. I. ift zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichniz der bei der Verteilung zu berücksichligen den Forderungen der Schlußtermin auf den 16. 6 191K, Bor- mittags 103 uhr, vor dem K niglichen Amtz. gerichte hierselbst, Neue Friedrlchstr. 314. 3. Stock, Zimmer 111, bestimmt.

Berlin, den 17. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber des , Amtsgerichts

10774 Vermögen des

Verzeichnis der bei der Verteilung zu berüchsichti genden Forderungen der Schlus termin aüf den 15. Mãrz 1941. Vormittags I uhr, vor dem RTönig⸗ lichen Amtsgericht hierfelbst, zimmer Nr. 4, bestimmt, wozu glle. Betelligten hiermit geladen werden“ Die Schlußrechnung nebst Belegen sowie daz Schluß⸗ verzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei Za, Zinimer Nr. 48, niedergelegt.

Brandenburg g. H., den 18. Februar 1911.

Pinczakomski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. Res lam. 101729

In der Konkurssache betreffend das Vermögen der Frau Käthe Schmidt, Inhaberin der Firma Richard Schmidt, Kurz- Weiß Wollwaren en gros, en detail Breslau, Alsenstraße 37, wird auf Antrag des Konkursberwasters auf Tages⸗ ordnung der am 8. März 1911, Vormittags EO Uhr, stattfindenden ersten Gläubigerversamm⸗ lung Beschlußfassung über den Verkauf des Waren— lagers im ganzen gesetzt.

Breslau, den 30. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Rurgateinturt. Konkursverfahren. 101758 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen bes Kaufmauns August Nüßmener in Burg steinfurt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangshergleiche Vergleichz⸗ termin auf den 7. Mär 191A, Vormittags 9 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Burg= steinfurt, Zimmer Rr. Ib, anberaumt. Der Ver— leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des n Trager kes zur Einsicht der Beteiligten nieder- geleg Burgstein furt, den 10. Februar 1911. Königliches Amtgericht.

Danzig. Konkursverfahren. 101736)

Das Konkursverfahren lber dag Vermögen des Goldarbeiters Max Olimsti in Danzig, Gold⸗ schmiedegasse 29, wird, nachdem der in dem Vergleicht⸗ termin vom 4. Februar 1911 angenommene Zwangs vergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 4. Fe⸗ bruar 1911 bestätigt ist. bierdurch aufgehoben.

Dani den 26. Februar 1911.

6

niglichez Amtsgericht. Abt. 11.

Panzis. Konkursverfahren. z

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Goldarbelters Mar Olimski in Danzig, Boldschmiedegasse Nr. d, wird zur Abnghme der

oe gn mies des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigergusschusseg eine G äubigerversammlung auf den A6. März 011A, Vormittags 11A Uhr,. dar dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, berufen.

Danzig, den 29. Februar 191.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Des san. Rontursverfahren. 1l0 1751] In Dem Konkurgberfahren über daz Vermögen des Schuhwarenhändlers Jatob Zloczomer in st zur Abnahme der Schlußrechnung de inwendungen gegen ertellung zu berück= zur Beschlußfassung ö j verwertharen Ver⸗ mögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger ber ,, . iger⸗

März 91H. Vormittags Li Uhr, vor dem Herzog⸗

lol 36)

le 8 Block, Imtegerichte sekretär, Gerichtsschreiber dez Herzoglichen Amtsgerichts.

Flens hung. Konkurs erfahren. (lol365] Das Konkurzberfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Gastwirts Christian Heinrich Behrens n Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch au gehoben. Flensburg, den 15. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Frank fart, Main.

Konkursverfahren. Das Konkursherfahren ber das

(lol 782 Vermögen des

iber d Delitatessenhändlers Leo Ragg, Prilvatwohnun

Berlin⸗Mitte. Abt. 83. und ö , ,,. 18, ö

merlin. gontuareverfahren, 1olzs] es stn! bös gen , , fit nach eüfalgter In dem Konkurgberfahren über daz . ' lb bestung de kaßterm nd und erfslsner Ech uß⸗

e 2 Mitglieder des Giäubigerausschuffcg der Schlußtermin auf den 12 ö. 3 Vor⸗

hr.

gerichte hierselbst, Reue Friedr tr. 13 14, III. Stock,

Zimmer 106 168, ö ö . Berlin, den 17. Februar 1911.

Der Gerichttschrelber deg Königlichen Amtsgerichte

Berlin Mitte. Abteilung 84 Kw

Rerxlin. 101772 In dem Konkursverfahren über das . .

Industrie Galaputz Gesellschaft mit beschränkier K

Haftung in Berlin, Elisabeth lüfer 44, ist zur A= 3. der Schlußrechnung des Verwalterg und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußber⸗ zeichnis der bei der Verteilung ju n ,. Forderungen der Schlußtermin auf den A9. arz 19k. Bormittage E06 khr, vor dem König' lichen Amtsgerichte Berlin- Mitte, Neue Friedrich, straße 1314, U . 6 111, bestimmt. Berlin, den 18 Februar 1911. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtzgerichtz t Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

itter feld. Konkursverfahren. 10768) * n n, 3. das n,, äckermeisters red Hahnemann in Bitter⸗ . nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Bitterfeld, den 29. Februar 1911. Königliches Amtaagericht.

naenbnrg, Havel. 101761 65 Konkursverfahren. J.

In dem Konkurgperfahren über dag Vermögen der verehelichten Else Klink, geb. Becker, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des e, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schluß⸗

verteilung aufgehoben worden. ; Frautfurt a. M., den 13. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Arntsgerichtz.

Abteilung 17.

Freiberg, Sachsen. (lol746] Das Konture verfahren über den Nachlaß des Wollwarenfabritanten Earl August Cashar in Freiberg, Inhabers der irma „Carl , terming hierdurch aufgehoben. Freiberg, den 16. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Lreienwalde, Oder. 7 Konkursverfahren. liaben Das Ronkurgverfahren lber dag Vermögen deg n ,,. ah, 4 re en ra d a. O. wird nach erfolgter haltung des S i hlerd urch aufgehoben. ; cli te nmini Freienwalde . O., den 17. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

In dem Konkurgverfahren 5 FDastwirts Fritz Backert in Grof nn, ist zur , der Schlußrechnung de Verwalterg

Konkursnerfahren. Daz Nonkurgverfahren über das Vermögen der

Marie Finne in Rother durg a. Dder wird . , de . hier ö. gehahen.

Königliches Amtegerlcht Grünberg, 162. 11.

ch Grgeber Nachf., J y in Potsdam, ist zur

Halberstadt. Routurs verfahren. I101766] Dal Konkursberfahren ber das Vermögen des Töpnfermeisters Artur Nowa in Halberstadt wird. nachdem ber in dem Vergleichstermine vom 8 ezember 1910 angenommene Zwangs vergleich urch rechtekräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dalberstadt, ben 17. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Halle, Sale. Konkursverfahren. I01745

In dem Konkurtzherfahten üben dag Vermögen des minderjährigen Grich Sieners in Halle a. S. ist zur Abnahme ber Schlußrechnung dez Ver= walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichni der bei der Verteilung zu berüͤck⸗ sichligenden Forderungen und zur Beschlußfassung der

läubiger über die nicht verwertbaren Vermögenz⸗= stücke der Schlußtermin auf den A5. März 1811, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amts richte hlerfelbst. Poststraße 13— 17, Erdgeschoß, Zimmer Nr. A5, hestimmit.

Dalle a. S., den 18. Februar 1911. Der Gerichteschreiber , n glichen Amtsgerichts.

Höchstadt a. Aisch. 101756 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht stadt a. A. hat in dem Konkurgberfahren über das Vermögen der Metzgers⸗ witwwe Margareta Bamberger, hier, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Ab' nahme der Schlußrechnung und Erhebung von Ein— vendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Beschlu i der Gläubiger über die nicht ver— wertharen Vermögenzstücke Schlußtermin auf Sams⸗ tag, 18. März in, orm. A9 Uhr, im Sitzungssaal dez K. Amtsgerichts hier anberaumt. Die Schlußrechnung nebst Belegen und daz Schluß⸗ verzeichnis sind auf der Gericht sschreiberei niedergelegt.

Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

Hüningem. Beschluß. 101753] Das Konkurgzberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sermann Proskauer in Hüningen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleich hiermit aufgehoben. üningen, den 29. Februar 1911. Kaiserliches Amtsgericht.

Magdeburg. Konkursverfahren. Das Konkurtwerfahren über den Nachlaß L Juli 1909 verfstorbenen Privatmannes Reinhold Neander in Magdeburg wird nach erfolgter Schlußvertellung hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 17. Februar 1911. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheim. 101785 Nr. 985. Daz Konkursverfahren über das Ver

mögen des Glasermeisters Theodor Schmitz in Schriesheim wurße unterm Heutigen nach Abhaltung deg Schlußterminz aufgehoben.

anuheim, den 15. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 16:

Schönith.

101754 des am

Meinerzhagen. Konkursverfahren. 101789 In dem Konkursverfahren ber das Vermögen des Tolonia swwarenhindiers Carl Beuninghaus zu Kiershe ist zur Äbnahme der Schlußrechnung de Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnig der bei der Verteilung zu be— růcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. März 1911, , , L909 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, beslimmt. Meinerzhagen, den 17. Februar 1911. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Memel. Konkursverfahren. ö

In dem Konkurzherfahren über das, ermögen des ,, , Edwin Luschnath in Memel ist zur Abnahme der Schlußrechnung deß Ver⸗ walterg, zur y, von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnig ber bei der Verteilun, . rücksichti een wer nm gen und zur da n n ger Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengz= stäcke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Gistattung der Auslagen und die Ger ährun, einer Vergütung an die Mitglieder des Glan bigeraug schuffes der. Schlußtermin auf den 26. März 1g k1, Mittags 12 ug. vor dem Könsglichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr, 6, bestimmt.

Memel, den 26. Februar 1911.

Templin, Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.

Opladen. Bekanntmachung. 101792) Das Konkursverfahren über daz Vermögen der irma Jouyn 4. Wolff, G. G. m. b. H. in äangenfeld, ist, well eie den Kosten des Ver

fahrens , Konkurßzmasse nicht vorhanden

ist, elngestellt worden. Opladen, den 17. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Ostrowo, Ex. Hosen. (101790 Konkursverfahren. ö Das Konkurgherfahren über das Vermögen deg Ystrowo' er Eisentwerkes, Gefenschaft init be—= schränkter Haftung in Ostrows, wird nach statt. gehahter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Ostromo, den 13. . 1911. Königliches Amtsgericht.

Eatsdam. Konkursverfahren. 101759 In dem Konkursberfahren Über das Vermögen des Taufmanns Arthur Jaenisch, in Firma „Erust nhaber Arthur Jaensfch!“ Ibnahme der Schlußrechn ung des Veiwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen zn Schlußberzeichis der bei, der Vertestang zi berg ichtigen ßen Ferderzngen sowie zur inhhrun der Gläubiger über die Eistattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder deg Gläubigergusschusseß der Schlußtermin auf den 19. März 1914, Vormittags 1 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Kasfer⸗ Wilhelmstraße Nr. 3, Zimmer Nr. Ii, bestimmt! Potsdam, den 16. Februar 1911. Königliches Amtẽgericht. Abteilung 1. dt, Ez. Düsseldorf. 101760 5 Konkursverfahren. l ? In ber Kon urtzsache iher den Hachlaß der am

W. August 1908 berstotbenen Ghefrau Heinrich

Kämmerling, Wilhelmine geb. Gieraths, in

vorzuschießen. Rheydt,

aufgehoben.

In dem Konkurse, üher Schneidermeisters Josef W ich die Schlußrechnung und

ohne Vorrecht, also 16,77 0.

horn.

Fleischermeisters Venno

Zimmer 2, anberaumt.

Tuchel. In der Martha von

Lenkursmagsse ei 19ER, Vormittags um

anberaumt. Tuchel, den 18. Februar 1

Tuttlingen.

Vorschlags zu einem

bach wir ö

termins hierdurch aufgehoben.

Westerstede. Beschlu

,, Be

stätigt ist, aufgehoben.

bestätigt i Wiesbaden, den 16.

termins hierdurch aufgehoben.

Scheinfeld, 21. Februar 1911. j r free, des K. Bayer. Schneidemüh]. Bes m ,, eymaun, hier, .

termin auf Dienstag, den 7. Mär mittags z Uhr, vor dem Königli ü in Tuttlingen anberaumt. Der Verglei mhh in ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurtg Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Tuttlingen, den 20. Februar 1911. inte e ib r e . Eisele.

0

VWaldbräl. Toutursver fahren. .

Das Konkursberfahren über das ö Stellmachers Wilhelm Schmidt 1 a n

erfolgter Abhaltung des

Berfahr ingestellt Rheydt wird das Verfahren eingestellt, ĩ n, des Verfahrens en hre benß⸗ en sute n nicht vorhanden ist, auch . hat, einen zur Veckung der im z . bezeichneten Massekosten ausreichender

den 18. Februar 1911. Königl. Amtgericht.

S ehein feld. Bekanntmachung. Das Konkursberfahren über das i , , n,,

d ch Abhaltung, des Schi termmnenn, ö. . . K. Amtsgerichts Scheinfeld vom 20.

das

das S

des hiesigen Amt gerichte

ühl, den 21. Februar 1911. , Dreier.

ö 6 In dem Konkursverfahren ie, ö, horn

; . glich an gen gen, it Termin zur Prüfung der nachträglich anß lttagẽ . auf den B 6. Mürz e . en, 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri .

Tharn, den 29, Februar 191], Der eng e e des Königlichen

rh oer fe, ü, sache ist zur Anhörung der lt ihinen n me äber Einstellung des Verfahrens wegen u * Mar; d ein Termin auf

19

91

K. Amtsgericht Tuttlingen. Konkursverfahren. mögen de . In dem Konkursverfahren über das I nn . Otto Schäfer, Kaufmanns in Tros Innchsen infolge eines von dem Gemeinschuldner ernlli⸗ Zwangs vergleiche 1, Jag

Waldbröl, den 19. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

*

Das Konkursverfahren iber das Vern hein Tischlers Hermann Petersen in on, in ö wird, nachdem der in dem ,, ,

6. Januar 1911 angenommene Zwangsherg zl! 6. vom 65. Januar

Westerstede, den 17. Februar 1911. . Großherzogliches Amtsgericht. ir Veröffentlicht: Ber Gerichtäschreiber; (unt

Wiesbaden. gtonkursverfahren. ö. Das Konkurgberfahren über das ö. . Woeinhäudlers Hubert Lill in Wies 16. nachdem der in dem Vergleichstermine vo teh h tember 1910 angenommene yar e Ill rechtskräftigen Beschluß vom 14. Sep ö. hierdurch aufgehoben. Februar 1911. Königliches Amtögericht.

Wittenberg, Kxz. Halle.

n, ,, ,, cha ;

Das Konkurgberfahren über den Na derstoth .

. i. . n ge n h bien, ö. ih, echanikers un ah rn 3.

Werner wird nach erfolgter Abhaltung desde

Wittenberg, Bez Halle, den 17.

Königliches n ger,,

Vermögen des in Sus enheim erinins mit Be,

Amtzgerichts.

en Uhr, f, lch Königlichen Amtsgericht in Tuchel, Zimme

I. 1 Der Gerichtsschreiber degz Königlichen Anger

. In n

H .

da eine den

bereit erklär Nr. I und Geldbetrag

liolgsn

chlußber eich

36 . deb

Amtegetihlt . .

lionttg

191 elsht

Vermbss

N

che. on . ;

n m, abe ,

nher

Februar .

iol oo]

6m. sofortiger Gültigkeit

von Straßburg) einbezogen. Etre den 20. Kaise der Eisenbahnen in

101968

. Stat bahnen in Elsaß Lothringen,

nach werden künftig M

bahn an

der Prinz⸗Heinrich

Straßburg, im Februar

Namen der beteiligten Kaiserliche

der Eisenbahuen in El

in mit e tz

Amarin mit cinem Frachts

l00 kg als Empfangöstation . (für Palumẽ ö tarif 15 unseres Binnengütertari ;

Tarif ꝛt. Bekanntmachun t der Eisenhahnen. Bekanntmachung

Binnengütertarif der Reichaeis diters r e,

wird

Februar 1911

ettion 2 rliche dene ll ingen. ¶⸗

/ inerseit wischen preußischen Stationen . Nähere Auskunft erteilt . Sn. unterzeichneten Verwaltung i ö19s.

den

altungen:

3 ,, ö

enbahuen 4 Stall

9. a,

Au uin.

age her heel en e