1911 / 58 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichsanzeiger

und

Koniglich Preußischer Staatsanzeiger.

Ver Kezugspreis hetrů niertelsahrs⸗ gt niertrljährlẽch s M 40 5. ö urhmen Kestellung an; für Gerlin außer , . ö 3 und Jeitungsspediteuren für Kelhstahholer ‚. X. e Ezprdition 8w., Wilhelmstraße Nr. 22.

w

Ei

n kosten 25 9.

8 Insertionsprein für den Raum riner 4 gespaltenen Rrtit- zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Rrtitzrile 40 3.

l Inserate nimmt an: dir Königliche Ezpedition des

. Aeutschen Neichnanzeigers und Königl. RPreußischen Ktaata=

6 anzrigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

Berlin, Mittwoch

den 8. März, Ahends.

; Inhalt des autli : ; Dihrnz ; Inha amtlichen Teiles: dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator, der Kaiserlich Russi ĩ j . derleihungen . ehe nen Senta Cze su schfe? in miner be. g n nn, n, men. . Deutsches Mei öffentlichen Arbeiten; dem , Schaeffer und ö ngen ꝛc. eich. der Krone zu dem dem Großherzoglich Hessischen dem Eisenbahnzugführer Deppe, . . betreffend eine Anleihe der Württembergischen ö . . ß * , g, U nk in Stuttgart. ; en silbernen Kreuze: der Kaiserlich Russi ; ; ö . dem Kammerdiener Kock vom . Seiner Königlichen am rn d , , ö ö Königreich Preußen. Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen; dem Kammerlakai Meyer, ö P sonsi d g, Shgralterperleihungen, Standeserhöh d des Großherzoglich Hessischen Allgemeinen den Lalgien Mehring und Braune ö rsonalveränderungen?? n, hrenzeichen dem Hausdiener Lan ; . zeichens: . ge, . - ] K dem Leibjäger Reigber von demselben Hofstaat; säntlch zom, Hoftag Seiner Königlichen Hoheit den . ; J Prinzen Friedrich Heinrich von Preußen; H Sei . des Ritterkreuzes des Gr li ö ĩ . . . ö. der König haben Allergnädigst geruht: burgischen . . , ,, ,, n n. . n, ö a. . . J ch ,, dem Rechtsanwalt Dr. Max Oechelhäuser in Berlin; dem Regierungsrat Pütter, Mitglied ber Eisenbahn⸗ . P J , . . nie, be ? ö Fer ine, Meckenburgischen daga dens der er hischen des J des Königlich ö. acht 6, und dem Fehcimen ziechnungsrgt Jultus, rone: riechischen Erlöserordens⸗: k . n, wise! . 6. bim i mi im dem Oberbahnhofsvorsteher Gerstmann in Breslau; . ö Rechtsanwalt Dr. Moritz Steinthal in Frank— —ᷣ‚ J zitrns, dennen. mn Forsten, den Roien aldier⸗ der Großherzoglich Meclenburg-Schweri rt a. M.; . em Super ,,,, . Herder j urg ern ichen des Offizierkreuzes des Königli ĩ ö 66 e nn . e get ,, dem K J , Seiner ; e de d e fe w in . . Gewerbergt Mar Dorn zu Königlichen Hoheit des Prinzen Eitel-Friedrich von Preußen; n,, Wollner, Mitglied der Eisen⸗ h uchhc z ö ; Erfurt; . r , ä n gen hee ü e, der Großhersschbct ent err Schwerinschen es Rttertterzeg des göniglich Montenegrlaischen . Kr nungsrevisor a4. D., ; edaille: ; ch Mont e , , , , , der eebeilhe ee r er eller gossan K,, i izra Ar . e e 1 é in Berlin; sow . ,. K zu Berlin den König⸗ , , Dornen n enn. . . hen irchenkassenrendanten, Kämmerer und Beigeordnet i n , nm, . üb ien stordens des St. Gregoriusord ; H Mahelm Lehmanh ; . geordneten Herzogs Peter Friedrich Ludwig: goriusordens: . mer Jul n Ich fe i e, , 1 37 dem Wirklichen Geheim , , . ö . dem Kammernherrn Grafen von Hatzfel dt⸗Trachen⸗ . . . . en a . 3 Rar &a felht 3 . direktor Behrendt im Minisfterium der öffentlichen wn, h . Uillsrig mn, Bhreguvorsteher bei der Versicherungsgefellschaft des Kom mandeurkreuzes it En ichn 6 . Stim ming zu Charlottenburg, Braunschweigis . 75 9 9 . . ih eln K er ec def Kais . , , Ihrer Majestät der Dent I es eic. en Königlichen K den vierter Klass Kaiserin und Königin von Winterfeld; Seine Majestät der Kaiser haben All . zu e hen nieren gie egen ihr; 5 Buntrock des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: den Privatdozenten an der . . J hreise dine nd dem Auszügler Franz Aber zu Uschütz im dem Ober- und Geheimen Baurat Brunn, Mi Paul Heinisch, zum ordentlichen Professor in der katholisch⸗ eiche e nberg S- Schl. das Kreuz bes Allgemeinen Chren. CEisen bahndirekfsionnin Magdeburg; . . Falultät der Kaiser Wilhelnis- Univerität Siraß⸗ ue Gemeindevorsteher Wilhelm Neumann zu Kulsow im des Verdienstkreuzes des Herzoglich Sachsen⸗ P . . Stolp, dem Steueterheber, und Gemeindakassen⸗ Ernestinischen Hausordens: . San enn rn Volkland zu Liedersdorf im dem Bahnhofsvorsteher Schabrod zu Fröttstädt; Be La ö 3 ö. a chung, if , ei eb, , i een, deer w Peter Käallhausen im Kreife, Weißen fee, dem Rentner des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens Durch Entschließun znigli s ;

. j Re ; g des Königlich württembergischen / gere ichen a9 6 64 K . pensionierten erster Klasse: Ministeriums des ö vom heutigen Tage . 36 1. en, en ger e ir n , . 5 19 dem Schloßhauptmann und Kammerherrn von Veltheim; Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart bie t . ine. dem Rz en nacher eilt än 8 . der zweiten Klasse mit dem Stern des selben Ordens: staatliche ,, erteilt worden, vierprozentige, bis zum ; e, ü. em Walzmeister Franz Hesse zu Olpe, o dem diensttuenden Kammerherrn Ihrer Majestät der , . . Sa, n,, n if * ö. ( Gre len tern gon alzer zu habt ig Georg Kaiserin und Königin von Winterfeld; 9 . . e , . . . Pästt Rihm zlbert Wilz zin Belinndem Pre der zweiten Klasse desselben Ordens— . Serie 42 ö 3 9 . r r,, dem. Vorarbeiter Adolf dem Hber und Geheinsen Vantat Claugnuet und Lit. A 96 201 95 00 = Z00 Stück zu 100

enlade zu Guben, dem bisherigen Eisenbahn! i nr, ; . 3 2 * ö h er gin gen. . dem Regierungs- und Haurat Lüp ke, W 401 - 968 809 1090, , 20 . HJ Rim . beide Mitglieder der ECinbahn dir urlon in Frankfurt a. M.; 9 3 . . 9. 3 ö. . zu Perlin, m. em e, ., Theodor Hessel der dritten Klasse desselben Ordens: E 166 401 = 160 Jo 30690, , Woh . H be ente h,, fene g ö. . ö . ; ö. k Schumann in Magdeburg Serie 43 ö Fröeiter W ; L und dem Fabrik- und Dorr in Mainz, ; 701— . f . dire e n Pieper zu Osnabrück das Allgemeine dem . Mönnich in Langen und 9. ö 19 . . . M ö. . 6 3 2. . . na eunant. Günther wn ,, , an, dem Bahnmeister erster Klasse Gath in ö „3 191 396 A9 goh = 569, , Höh ö ö Hiklsgleresimen r. 16, ben nn stäss ers anten ner des Katserlich Nussischen St. Annenordens „I 109i wol- ie en = 1h , 166m, und cher m 1. mi , , . . weiter Klasse: * 102 901 - 103 200 300 „2000 . reits ß Gefrelten ee e en Ile ler eteßi ment . den Eisenbahndir ö sprãsid 9 R Serie 41 z J . 1 i i 2 Ire i 2 ö . , ae . . K 36 , , G Su m z . em Geheimen Baurat Karl Schulz, vort I 2 . 299 w im Ministerium der öffentlichen hee ld unßr . g 1g sal 1914009 = G, , , 566 Seine maj . dem Ober- und Geheimen Baurat Brunn, Mitglied der PD 194 401-106 4090 1099, , 1059 * . d nec fl der König haben Allergnädigst geruht: Eisenbahndirektion in Magdeburg; 1 ö . 366, m,. “ihnen achbenannten Personen die Erlgubnis zur! Anlegum der dritten Klasse d : —— ö zwar verliehen g er dritten Klasse desselben Ordens: e z z ö ö. henen nichipreußischen Orden zu dertellen, 1 dem Regierungs, und Baurat Barzen, Mitglied der Königlich . 6 herum des Innern. ' dess ech churtz eue zweiter Klasse des Großherzoglich , . 56 . en Verdienstorbens Phil ipps * or n e , , H . mütigen? hz ür Eifer am Bande de Stanislausordens: . ö im i enn Oberbaurat , vortragendem Rat 1 dem Haushofmeister Kemnitz vom Hofstaat Seiner König⸗ Königrei ch P⸗ren ß e n. . J ; . ' n f e lh. . lichen heheit des Prien Friedrich Leopold . Preißen. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: H dem. und rah ionspräsidenten Reuleaux in Frankfurt der Kaiserlich Russischen goldenen Medaille für Eifer der Wahl des Vberlehrers an d ( ö et 1 . chaelis in Mainz; am Bande des St. Annenordens: Göttingen, Professors Dr. zarst gaht er Qberrealschule in . en gerkreuzes erster Klasse desselben Ordens, dem Haushosmeister Mentel ven demselben Hofstett; Lonraötschen Schül. nd smn urn int hes ee! 9 hg rung und Bauräten Schwarz, Mitglied der der Kaiserlich Russischen goldenen Medaille miu . . y. , , . glied . ir n ffn ö. M, und Holtmann, Mit. am Bande des St. Annenordens: atigung zu erteilen. . h . on in Mainz, ĩ ä i M.; . H 5 dem Eisenbahnkanzleisekretär Bonneß in Frankfurt a. M . .