1911 / 58 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

leinkinderfü klich Kinderschulen, gewährt, Zur Be- legen zu haben, dort, wo sich die südwestliche Halbinsel vom Haupt altiges. ö ö . . be⸗ körper abzweigt. Verhältnismäßig reich an Beben waren der J. und . us J huß Aunsgahme Erkrankter in Lungenheilltätten sder Beschaffung namentlich der 8, mit beim; 8 Grschütterungen. Seismisch rege Berlin, 8. März 1911. esserer . 4 4 36. in . fn n . der 3 i 23 K 9. 66 ihn Der kleine Kreuzer „Augsburg“ bat W. T; ö. lufee ahrt. ortrã ahn⸗ un assen⸗ ellino, in essina, in e' in Melilla ; ; J . windigkelt J gere e e fte, d Aufklärung (Marokko und dann wieder recht ausgedehnte in Mittelitalsen gab, 39. nd ne ner Prot efahrt en en elch

über Wesen, Verhütung und Heilung der Krankheit geschaffen! am stärksten an der adriatischen, Küste. Der 19. brachte . ö ö. ö eren o ö . Tiner großen Anzahl von Essenbahnvereinen find seit 1964 us. a. dag zweite wichtigere Beben des Monats, namlich ein ffarket erzielt en hierbei eine Leistung Staatsbeihilfen J von Genesungs- und Erholungs- bis zerstörendes in Armenien. Die darüber bekannt gewordenen

beimen gewährt. Solche Heime gibt es jetzt in Lubmin, Bomblin, Einzelheiten gewähren keinen hinlänglichen Einblick in die Aug— Der Verband der Kri sfreiwilligen von 1870171 é ü d Ost⸗ breitung des Bebens; nur sohiel scheint sicher, daß nicht allein dag rband der, Kriegs l ier Jahres kJ i g het sondern auch die Zone mit Gebäudebeschädigungen een mg sicch gm 3. ,,

j ö. ] zeiten), Pri ĩ ofeler an den ersten Weitere Einrichtungen der Gesundheitspflege, sind Auf⸗ eine fehr große Ausdehnung besaß— Auf den 30 entfäͤllt noch einmal i , , len w gleichzeitig sein enthaltsräume für die Ruhepausen, Kantinen zur Erwärmung mil. ein bemer enswerteres Beben, das frühmorgens in Calabrien, Sizilien XIV. Jahret sest verbind't Jah C, Vmnand zählt gegen 1606 Mit⸗ gebrachter Speisen und Gewährung billiger Kost, Beschaffung von und den Aeolischen Inseln großen Schrecken unter der Bevölkerung g ; Karls⸗

ĩ glieder und weist in, Verlin, Ferfotz. Hamburg. Hanngher, ; , , d e r en, k Alles dies hat zur Bekämpfung des Alkoholgenufses wesentlich bei⸗ Theater und Musit ! s. und Danzig besondere Srtsgruppen auf. getragen. Sehr groß ist die Anzahl von Badeanstalten zur unent⸗ ö 3 Benutzung durch das Perfonal. Ihre Zahl flieg von 4601 Neues Königliches Operntheater. ö ehh . Marz. (V. TZ. 3 Der giteser be eh,, 1 ; J ; = ö Die ,- Schlierseer“ warteten gestern mit einer für Berlin gestern abend infolge ber Undichtigkelt der Kühlung bald nach 3e ö J heuen. Bauernkomödie - Baugrnpolitik!' von P. Hartl Aufstieg in Erfurt bo Frienstadt gelandet war, ist heut stib

. . ! Mitius auf, die mit lebhaftem Beifall aufgenommen wurde. Paper S8 üÜhr aufgestlegen und um 36 Minuten glatt in Go ha Söhnke der. Crrichtung, von. Versotgungöhänsfern der. Gifenbahner. Terofal uh darin einen Glasermeister, der bei den Wahsen, zum gelandet. Jeann in! un? p . hatten er i gestern 3 töchter ist hereits durch die Erbauung des am 3. rr ier eröffneten baherischen Landtag in feinem Dorfe eins große polttische zl spielt, selben ö. YIrůckgelegt. Sm t sind alle drei Teilnehmer, die 16 Ghristianenheims in grfurt verwirklicht. Gz bietet für 2 Me ing, indem er den Bilrgernmmeister Hammer, lter äs zr d schon in der Gotha gusge tegen aten, mlt Mrs lun Erfurt gelandet un und 60 Zöglinge Raum. Der WTöchterhort, erweist sich höchst Tasche zu haben glaubt, zwingt, von der Wahl zurückzutreten. auch nach Gotha zurückgekehrt segensreich, eg sind im Jahre 19805 für 947 Waisen Unterstützungen mmer, der. Typus des geldstolzen, hochmütigen, auf feine gejahlt und 6etz erholungsbedürftige junge Mädchen in Ferienkslonien inn pochenden Derfgewaltigen, hat sich manches zu schulden Innsbruck, 7. März. W. T. B) Bei dem gestrign entsendet. 9 isenb ĩ kommen lassen, was ihn um Amt und Würden bringen könnte, wenn e i e

Die seit dem Jahre 1807 entstandenen EGisen ß es zur öffentlichen Kenntnis käme, besonders dem braben, Glasermeifter kannte Tourtstenwirt Her verungiückt; seine Leiche ist n n

mit ihren . Iertbilzunge; Und, Woblfahrtsßzn ecken aßen sich egenüber, dessen Stimme er ch Durch unlautere Mittel sikern will, Licht, gebargen. Die drei Begleitet chen gannt un sich rechtzeitig weiter günstig entwickelt. Ihre Zahl ist nach und nach auf 753 mit ] läuft den Glaser die Galle über, und in der Wahl verfammlung Sscherheit bringen. runde gels ob, Mitgliedern gestiegen: Auch,. Cisenbahnfrauen vereine stellt er den Bürgermelster an den Pranger. Die AÄngst des letzteren, . zur Wöchnerinnen, und Krgnkenunterstützung sind an mehreren Srten daß, der Glaser hoch mehr verrate, nötigt Hammer elne Kurt, Paris, 7. Mär. (W. T. B) Der Flieger Renau i git standen, ne Der 1d mntftandeng allgemeine Verband der Eifssban. zurüchzuziehen und auf. Veranlassung des Glaserg auch für feine un. nahm heute den Fuß von Parks nach dem Puy de Dom dereine sellt sich die Aufgabe, die gemeinfamen Jwegte der, Vereine eheliche Tochter zu sorgen, ble er bisher nicht hatte aherkennn Gr verließ St. Cloud heute vormittag um g- ühr 12 Minuten, 3 durch, Schaffung solcher Einrichtungen zu fördern, die über die Kräfte wollen. So schließt denn alles versöhnsich, nachdem das Lafter ge⸗ einem Passagier und landete um 2 Uhr 20 Minuten auf hen h! der ö ö ö. gehört insbesondere die Errichtung jiemend Buße hat kun müsfen. Terosal fägte eigneten Hefe des Puh de Dome. Gr hat damit den Michelin Preis im . von Hilfs- und Ergaͤnzungskassen. eingh, Glanzrollenn ein; neue hinzu; sein sprüuhelnder Humor fonnte trage von log Oh0 gr, gen onen Renaur hat feinen Passagierfluß an

sich hier wieder voll ausleben. Neben ihm taten 66 Aung und Fanny den 1200 mn hohen Gipfel des Puy br Zenk, ' wel Ct ah pen gu e, Terofa! und Reserl Riendl (geb, Terofah, die Herren Georg Vogel, gelegt. Er landete um 11 ÜUhr 53 Minuten bei Revert, und . . lang (irgermeisten, Wengg, Caeiner, die Damen Cihardt- otek, äs Ptinu ten shäter den Flug fort, nachdem er sich mit Benzin herse

( z n

und Wi t. sang, Dirnherger u. a. herbör. Gefang, Tanz und Zithervorträge hatte. Er hielt sich mit elner weidecker meist in einer Höhz bon

Kun ft ssenschaf J g . im und flog, vom Les begünstigt, 9 einer el gin lh

Ueber die Erdbeben während der Monate Juli und ö. von 86 km in der Stunde. Die in 5 Stunden 10 . ig lr Ki rh. di een für Erdbeben orschung . Fe lunden durchflogene Cntsernmgf belräht Reuben gastkinie

in Straßburg i. E. unlängst Berichte herausgegeben, denen wir in Aenderung im Spielplan des Königlichen Opern gefähr 389 km. ĩ ken⸗ Kürze nachstehendes entnehmen hauses. Da Frl. Hempel am Sonnabend, den 11. d- . im Im Tunnel von Vincenn Stre

; . . ; z es wurden mehrere 6gen

Soweit bisher bekannt, war der Monat Juli nicht nur ver- ofkonzert beschäftigt ist, wird statt der ursprünglich angesetzten Vor, arbeiter von zwei aus entgegengesetzter Richtung kommenden 3üg hältnismäßig bebenarm, fondern brachte auch bloß wenige interessante fallen (.Die r gt er, Carmen“, mit i Rofe in überrascht. Zwei Ark etter J ? 5 9. und sie ben ( Beben. Erwähnt sel ein Beben in Syrien am Abend des o. dag ker Tlteltof— Frau Böhm -an Endert und den Herren Kirchhoff und schwer verwundet.

trotz geringer Stärke ein recht anschnliches Schüttergebiet hatte; Bronsgeest in den übrigen auptrollen, gegeben werden. Die . . de ECpigntrum lag in der Gegend von Baalßeck im Antilibanon' an det Theaterkasse für 895 Regimentstochter⸗ (67. Abonne— Neu, Alexandrija (Gouv. Ljublim, 7. März. (W. X. . Eine instrumentelle Aufzeichnung an allen europäischen Selsmometer, mentsvorstellung gekauften. Billetke behalten Gültigkeit für Vier Rt äuhßer, die nach einem von ihnen verübten Raube über

stationen am Morgen deg 15. rührte von einem“ bemerkenswerten dic! *men angesetzte Aufführung von GCarmen“,“ können Weichsel flüchteten, überfielen ei , Wehen in den Ostalpen her, das in Tirol, Salzburg, Oberdfterreich, aber auch am jo. ban Me an der Pormittagskasse bon Jof bis J Üühr, ein en von diefen und bten i oöhmen, der Nordschwels und Bayern verfßürt wurde. Der Heid 9m Tage der Vorstellung an der Vormittags. Und Abendkässe bis zuni ande gen, Sie wurden von der Landpolijei verfolgt, wobei sel des Bebens scheint südlich der JZugspitze im Mieminger Gebirge ge. Beginn der Vorstellung gegen Erstattung auch des Aufgelbes zurück, einen Landwäͤchter schwer verwundeten. Während sie über die Weich legen zu haben, wo nicht nur leichte Gebäudebeschädigungen angerichtet gegeben werden. Fine spätere Zurücknahme findet nicht fiat. zurückschwammen, wurden affe vier erschossen. wurden, sondern auch Felsstürze niedergingen. Schließlich brachte noch Das Königliche Schau spiel haus bleibt morgen, Donnerstag, ö. 2 . des Tl. Nachmittags ein bedeutenderes Beben, durch das in ö geschlossen. Tom sf, 7 März. (W. T. B.) Im technologischen 3 Wilaiet Smyrna, Kleinafien) mannigfache Beschädigungen angerichtet Im Einverständnis mit dem Komponisten wird die Aufführung stitzut bra gestern ein Feuer auß. In mehreren Eten an Färden: mehrere Häuser, Schulen und Minarets stürzten ein, zwei der zweiten Symphonie von Hermann Bischoff auf einen spaͤteren Kolben mit entzündbarer Flüssigkeit zu Boden Auch

; ; . eworfen. Au Moscheen und viele Häuser wurden beschäͤdigt, ? Menschen getötet, Termin verschsöben und dafür? im morgigen Symphontekonzert in einen Fensterporhang gewichelter Kolben hatt undel und mehrere verwundet. ( der Königlichen Kapelle die B-Dur, Symphonie von haber Fenstetbekleidung in Brand gesetzt. a 6 . um Uhen

Auch im Au gu st waren die Eidbeben wenig zahlreich und von Schumann gespielt. gelöscht. : geringer Bedeutung. Ganz besonders fällt die Bebenarmut in Japan Verdis „Troubadour“ geht morgen, Donnerstag, in der

und den Philippineninseln auf, die ja nur 2 bezw. 1 Beben gufzu⸗ Kom ischen Oper in folgender Vesetzung zun? enen Male in Athen, 7. März. (W. T. B. Erdbeben in ba veisen hatten wozu die ungewöhnlich lebhafte seismische Tätigkeit in Sene ! Kennt! Luise Petzl ö . hin etzl⸗ Bezirken Orchom?nos ünß i dk großen n auh Falabrien und Sizilien in bemerkenswerten Gegensatz kritt. Von den Demmer; Manrsco⸗ Kammersänger Heinrich Knote (München); . kichtet, und, die Hemahner, in Schrecken gesetz;. Trotz Regen in anstrumentellen Registrierungen in Straßburg lassen fich auffälliger Max Dawison (Hamburg) g. * Inez; Leng Heide; Ferrando. Schnee hausen viele Möenschen im Freien. Weise nur ganz vereinzelte mit den bekannt gewordenen Erdbeben in Egon Hefter; Ruiz; Peter Kreuder, Dirigent ist der Kapellmeister Zusammenhang bringen. Eines der wenigen bemerkens. Waghalter, die Regie führt Fritz Witte⸗Wild.

kern „Beben. batte der 3. gufmweisen, nämliz ein Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Zweiten, Dritten starkes, das in der ganzen. Republik. Haiti (Große. AÄntillen) (Der tbericht b ; und Vierten Ben ger ) . derspürt wurde und auch auf die Republik S. Domingo Kbergegriffen er Konzertbericht befindet fich in der Dritten Beilage) ; ge. haben muß. Das Epizentrum scheint in der Gegend von Furcy ge⸗

—— n ——ei / h 3 2 Theater. Leueg Sähauspielhaug. Donntetqs, Abends Trignwutheater. Cöeothenst ö, nahe Bahnhof Rcuesten Kreationgn, sonse; die übrigen wenn? . ; 8 Uhr; Das kleine Schokoladenmädchen. iedrichst) D t . Speglalitũten, = üim jr: e Cor gönigliche Schauspiele. D onnerstag: Dpern / lar, fiber e ,, , md en, . edrichstt) Donnerstag, Abend 8 Uhr: Sippolytes m 94 Uhr: Der groß

k enteuer. Schwank in drei Act der Schmuggler. Gro sche Uusstattun zarä, Mittags 12 Uhr. Smmphoniemgtinge. Sonndkend. Vas tlelnt Sähdtoledehrt tröchen. Wehtenck. Schwank in drei Akten don Jian eren antisäe ine, ,,

Pantomime. Zum Schluß: Die oste Wa (Programm wie am Abend.) Abends 7r Üühr: Freitag und folgende Tage: divpolytes katastrophe. .

7. Symphoniekonzert der Königlichen Kapelle . bentenuer. ——— ; um., Beten ihres Witwen, un Waifensondb, Nomische (Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Dirhus Busch. Donnergtag, Abende Ih Uh, Hr iger. Herr Generalmusikdirektor Dr. Richard Zum ersten Male: Der Troubadour. Große Galavurss⸗ nnen e,, dfahrenbe Sie. Freltag: Tiefland. Modernes Theater. Köͤnizgrẽtzer Str. 68) Bin er. gear nn, Nen Der e fe k e Hsser (Ein Theaterbillett,. Sonnabend: Figaros Hochzeit. Den e g, Witten, Uhr, Der ideale Gatte J?nhh e re edler, ga, m, ei. verkauf findet ni att. —— on ar Er Abends 84 Uhr: Der Feld- als Kunstr it J.. Jonglen Neues Operntheater. Geschlossen. ö herruhügel. Schnurre ö eiter. Die Bradnas, errn re g. Opernhaus. S6. Übonnementsvorstellung., Schillertheater. O. (Wallnertheater) Roda u diefs k h , n ve,, (Gewöhnliche Dreisf Dienst. und Freiplätze sind Donnerstag, Abends 3 Uhr; Ein idealer Gatte. Freitag und folgende Tage: Der Feldherrn · Adele arith jf *r n n. und Frau Fre heilt gusgeboben., Die Meistersinger non Nürnberg. Schauspiel ' in bier Akten hon Oskar Went. hhügel. dressuren.· N HYen hren Herborragendsten reh. Ohr in drei Akten von Richard Wagner. Anfang Freitag: Ein idealer Gatte= r ite sinls eiter familie Frediano. Grust ; 9. spielhaus. 68. Abonnementsvorstellung wd umann, ,, ö ne ö i auspie ; . . ö) . . ; Charlottenhurg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Ausstattun Armin K, niht ö Maria und Magdalena. Schwank in vier Akten Konzerte. dermannschlath ? enen, Neues Operntheater. Gastspiel des . Schlierseer von Paul Lindau, . .

Bauerntheaterg . (Leitung: Direktor Faber Ferofah. . Wallensteins Tod. Snal Bethstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Dorfgehoamnis. Bauernkomödie mit Gesang onnabend: Die Fee Caprice. 3. Ftammermusitabend det Nos c- Quartetts. k = al ui in 3 Akten von Hans Werner. Anfang . Jamiliennachrichten. X. J *. H Inte. ö. ö k geethonen aal. . Fil. Hertha Berg mit Hrn ee , Garten. Kantstr. 12) Donnergtag, Abends r: = Donnerttag, Abends 8 ; ; Hertha Berg V, Ratz entshes Theater. Donnerstag, Abends 7 Uhr: Si iustigen Nibelungen. Hirleste Dpergtte n 2. Songtengbeud!! pan Alfred , 1 pen Cabanig (St. Gharshausen, Burg n on Xgruhelm. 3 Alten von Rideamus. Musik von Szcat Strauz. Jacques Thibaudb. 6 , . Richard . . nr und folgende Tage: Sie lustigen ,,, ? . elungen. otsdam). Hr. Ober dorf, Fra 8 von Gern ser Donnerstag ö elot Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236) Donnerstag J . 8 Uhr: 9 . e, n e n,. Freitag agg . un . abend Uher Dieners. Gchnr ne, nenen, ernennen h ennscher gh . des taatsanwalt Georg Schubert (Hi Grãf

e . ) lüthner · Hedwig Gra Wittenau, eb. Iheist . ö 2 Willen. von Friedmann⸗Frederich. Orchester. Dirigent: Joseph Strauskh hner 9. Gräfin Schack von Wi Ob

76 5 Freitag und folgende Tage: Meaers. hun lf e (Dörin gan ee. ö erlim).

gerliner Theater. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Thaliatheater. Direktlon: Kren und Schonfeld) Klindmorth Schurmennn. Saal. Donnerg⸗

; tag, Abends 8 Ühr: n,, , nt. Gesang und Tam Donnergtag, Ahends s Uhr. BVolulsche Wirtschaft. (Biokonc ie) r stonzert von Valgrie Renson

Mul box Ger ad! Pohl und H. Wistent! Schwank mit Gesang und Tanz in drel Akten von

Verantwortlicher Rebaltenr. hurg⸗ ; Kraatz und Okonkomgky, bearbeitet von J. Kren. j arlotten e e e n,. e nir: Nat Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Mustk von ich) in G erlit 1d lie. bende Bin neh er hthan der . 3 wal. Dirkus Schumann. D ,,, . Freitag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Jon len grores. Alg h. meretag Abende 7 Uhr: Dru der Norddeutschen Buchdruckerei ange! zt. Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uh . . Nrobatifch? ,,, dastehender Anftall Berlin So., Wöllhelmstraße 2 n 3 * 5 3 * Dle Ratten. Berliner Tragikomödie in fünf Akten Restdenzthenter. (Direktion: Richard Alexander. . Senner bei 2 Elf Beilagen lage), e ö. . 8. .., e . . D . Sr, Dora (einschließlich Börsen · Bei ö. n. . Ger end. Anatol. Gznhe bon Gerrges Ferdean und Meher, irie. und Grock, mit ihrem Antonet elle Gewinnliste det ecken

; ö und die o Freitag und foldgenbe Tage: Pariser Menu. Att. Direktor Mm, ö 6 . ee, ,,. en en en