1911 / 58 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

r

, nr, , mm, mem,

1m einer Stelle

telle sind die Bi . ; . J . J dohise Mere r e fin die Bildhauerwitwe Martha] Wehner und Emil Knäpper in Elberfeld. Der Kauf.] das Handelsregister eingetragen worden. Der Ge⸗ J Gernsbach, Murgtal. ; lobe] ö Göb t Icke geh. Wibner, Sujsan ne Wiha enn bank Werne 6 das bisher unter der nicht fellschaft ertrag ift am iS. gebruar 91! festgestellt. ö Dandelsregister . / Adolf Gohe . 12. Nobember 1892, Johannes eingetragenen Firma Walter Lindner betriebene Ge— Gegenstand des Unternehmens ist: Fär Rechnung Zu O.⸗3. 77 des Dande bregisters A . Firma Gerda Hob geboren am 16. November 1853. Ilse schaͤft von dem früheren Inhaber Kaufmann Water Dritter holländisches Kapital in dentschen Industrie⸗ Hermann Ruh in Gerusbach wurbe ein.

Luise e , geboren am 27. März 1901, und Elly Lindner erwY ib d führt es mit dem Kaufmann und anderen kaufmännischen Unternehmen kom- getragen: Die Firma ist erloschen. ö X . dren am 36. Sep icn bet 1904, Emil dur, n, . Handelegesellschaft, welche missionsweife anzulegen und diefe Anlagen zu ver— Gernsbach, den 4. Mär; 911. . . wohnhaft, als verfönkich haf. an tz iobember 1510 Honnen hat, unter der mitkein, dentschcz Kahitsl in hollänpischen Unter⸗ Gt. Amte gericht. ö

lende ) ; , Ole 661 indie Gefellschaft eingetreten. Firma Walter Linduer Nachf. weiter; nehmen in Holland und dessen Kolonien anzufegen Glatn liosz oz]

Johannes Hann gen Heschwister Sitanne Jaihgrsne, III. unter Fr. Hb: die pffen; Dandelsgesellschaft und Fiese Anlggen zu Hermitteln; zu diesem Zwecke ister A ist bei der unter ind ö. l Ilse Gerda und Elly Luise Göbei P. Miller 4 Eo. ö. Elberfeld, welche, ain der Gesellschaft für Nechnung Dritter Studien kom— . n. H e

schlossn! Rr, Vertretung der Gesellschaft außge. Jö. Februar 19) 1 begonnen hat, und als deren persönlich merzieller Art zur Prüfung der sachlichen Unterlagen, . z . j e.

. und 1 1. e eth Meet Luise Göbel, 9. . asellch ffn der Hutmacher Paul. Miller insbefondere durch Göutachten von Sachderffändigen, e beute eingetragen worden: Die Firma sst er prokuren in Arthur Paul Herkiotz erteilten Gesamt. in Dortmunb und! der Kaufmann Hugo Heine in vorzunehmen, alle Arten von kaufmännischen Ge—⸗ Amtzgericht Glatz, am J. März 1911. . Bi sbohauer Art erloschen. Prokura ist erteilt dem Elherfeld; schäften auszuführen, die zur Erreichung der Gesell⸗ * bee ö. ( Dresde rr n g Der letz in Tolkewitz. LV. unter Nr. 2565: die offene Handelsgesellschaft hafts wwecke erforderlich find, sowile der. Erwerb Glan chan. . . Il0hs0g] . Röni . 6 Mär! 711. Bocklenberg Vollmann in Elberfeld. welche bezw. die Beteiligung an ähnlichen oder gleichartigen Auf Blatt 751 des Dandelsregisters für die Stadt . glichez Amtsgericht. Abteilung III. am 29. Februar 1911 begonnen hat. und als deren Unternehmungen; die Errichtung von Zwelgnieder⸗ Glauchau, betreffend die Firma Max Heydel in ö. geg gn. , 106486) Persönlich haftende Gesellschafter der Ingenieur Franz lassungen und Generalrepräsentanzen im In- und Glauchau, ist heute eingetragen worden: Der ö

. Blatt 12600 des Handelsregisters ö heut! Bocklenberg in Delbrück, demnächst in Elberfeld, und Auslande gemäß den an den Niederlassungsorten Schneidermeister Max Traugott Heydel in Glauchau

ö HGesels aft C r. . / Fritz in Barmen. eltenden gesetzlicken Bestimmungen. Das Stamm⸗ ist ausgeschieben. Der Herrenschneider Karl Marx . schaft i ,, Reichs host Gefell e, lte, , en, rn . e e re c, 20 000 46. Gi, nn, Bekannt Heydel in Glauchau ist Inhaher. U in Dres den , aftung mit dem Sitze g Kgl Amtsgericht. Abt. 13. mächungen der Gesellschaft erfolgen darch den Glauchau, den 6. März 1911. . Der Gesellsch ß olgendes eingetragen worden; W Deutschen Neichsanzeiger, Geschäftsshrer sind die Königliches Amtsgericht. . i fi h. , ist am 25. Februar ig! Erfart. V ö Kaufleute Dr. inn Gustav Schüler in Frankfurt Grlit W loss] Ge 3 n. . In unser Handelsregister heute bei der a. M. und Dr. tieß in Brünn. se zregis d ö. bes r nenen ät. die Crwerhung unk er 3 . nn 1 ; an . . 3 ö Hi. , enter lein Nr . . fus den Har. Cehtufoibiwanren n Kirchner u. Cg. in Kgl. Anntzgeric t. Akt. Id 3 ö ö. . . tanz G btz—ch r. Tichhkten, dem Hotelier gien ingetragen, daß der Kaufmann ; Irc. d, Rare or eingettggen worden. l a/ ö ö. Drebden gehörigen, auf e, , , in das Geschãjt als ker. rank gart, Man. loszon 5 haftende , sind: . nnifipalstadt ericht 1. . lr des bormalige senlich haftender Gesellschafter eingetreten ift. Die Veröffentlichungen gus den Handelsre ister 3 i , . . ringer lan 6 h Dresden eingetragenen, große Gesellschaft hat am 8. Februar 1911 begonnen. 1 Armatitrenfgbrif Frantfürt a. M eseil. Y) 8. ein ö arel, , Hatcher e be ene in , Erfurt n e ö,, Haft ett elch; nere, dafi, , n, e be em J, Mär il benennen, ö des Neubaueg. Die hen l aft cf w , Görlitz, den 2. März 1911. ö .

ö

.

tigt weitere Grundfti J w g gerichte 2. Lammer für Handelsssachen zu Frankfurta. M. , , e. Hrundstüche hinzuzu R - = 196497) *. .. is , ,, Königliches Amtsgericht. ö und in en e ggf, ,, bei der offenen Daneben s fl . , Golino m. 53, loss] / tn G 59 ,, e , ,,. . i, m srn rar Co. führer Jngeniguz, Wilhelm Kuhlmann zu Sffen. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 40 ein hend Mark. ht zᷣweihundertundfünfzig in Flensburg . i, K 8. bach a. M. bestellt, getragen die Firma „Hans Zimmer“ mit dem / 8 um Geschäftsführer ist bestellt der Kauf Die ,,. n . 8 ,. k Monopol“ Auskunftei und Sandels⸗ Niederlassungsort Gollnom“ und als Inhaber ar Heil ma . ut der Kaufmann bug Kretschmer & Co, in ? 9 gesellschast mit beschräurter Haftung in Liqui der selben be Architekt Hans Zimmer in Gollnow.

geh dem Geselsschafts ertrage wird noch bekannt . . nn,, , n. rn jg Die Liquidallon ist beendigt. Die Firma i nnen: Dampfschneldemühle und Hol H en: , , . z ist erloschen. = t ausgeschieden. Gleichieitig sind die offene 66 ö . . ö k . 9 n. . n n , . , i, . ** . zin ide r n i , er Gese de f? sehhs Christi elsen in Flensburg in die , , ,, , tn nr - 1 . enn lshe, guf Went fh, ch e n, ,. ö ihr le gn ha en 3 wh haf Beschluß der Generalverfammfung ber Kktionar Grevesmünlen, eri. 10633)

; . 9 6

alige kunizipalstadt ericht Dregden beten, Zur Vertretung der Gesellschaft sind vom 31. Januar 1911 ist die Erhöhung des Grund? Eintragungen zu NR. 79 beg biesigen Handels! ö gie vingerstraße . , ß . läphilals, unn. J ohh Bob. . Rich, Ausgahe von registers. Die Firma Drogerle 2 . ts . . e l hun er ndsitbtigtausentd Flensburg, Königliches Amtsgericht, Abt. 9. . . . . ö. . ist a 3. ö. Drogerie 5 2 k öh oer nie folgt berichtigt wn, w n ,, , ah, ngen rf ar, = eri, , Gef. . ö. auf dem Grun gse ck eingetragene Exank furt, Main. 106060) geführt. Die neuen Aktien Lache d, n, a fl darch Kauf auf Ker Dre er m,, a, .

2 verden von der st übern Veröffentlichung aus dem Handelsregister,. 14 5 ausgegeben worden. ) ĩ J, 16 6 werden bar e el e g fn . . Boden -Attiengesellschaft, ünter selben Generalbersammlung ist der S. 4 dez Gesell⸗ ö. G Tes mühen (Mecklbg ). den 28. Febr. 1911. H i . auf die Stammeinlage des 3 dieser . ist 3. ö ir gi in r, . der erfolgten Kapitals Großherzogliches Anitsgericht. 16 Fran 1 ötz ? urt a. M. errichtete Aktiengese schaft eingetragen öh ö y,, . K ; . Dresden I n n angerechnet ö Ker Gehe n weft gänctt ö Deutsch Schweizerische Wasserbau⸗Gesell Magen, Wett. . lliossos] . königliches Amttgericht Abteilung III bruar 1911 festgestellt. Die Gesellschaft wird ver⸗ schaft mit beschränkter Daftung. Dem zu Saufen⸗ ö In unser Dandels register ist heute bei der offenen ö Duispn 9 ö treten 4. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, burg wohnhaften Ingenieur Deinrich Eduard Gruner Handelsgesellschaft Eilentrop Æ Co. zu Hagen H ( rg. 1906499] von dieser oder von zwei Prokuristen, p. wenn ber ist Gesantptoturd dergestalt erteilt, daß derselbe eingetragen:

36 deß ne reger B ist bei Nr. 183, die Vorstand aus zwei oder mehreren Personen besteht, berechtigt ist, die Gesellschaft entweder in Gemein— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗

hrünt ehasalla Schuh gesellschaft mit be- von zwei Vorstandsmitgliedern oder 2) von einem schaft mit dem oder einem der Geschäftsführer bezw. sellschafterin Wr! Bildhauer Georg Gilentrop, Louise

nieder aftung zu Düsseldorf mit Zwöelg⸗ tandsmitgliede in Gemeinschaft mi? ei stellvertretenden Geschäftsführer zu berträten. geborene Cramer, zu Iserlohn führt das Geschäͤst H . in Dulsburg helreffend, eingetragen: ,, ö 3 . 5 Neklamegesellschaft Sportpark, Gesell⸗ unter unveränderter Firma fort. w

beshhn i e lscastẽzertfeg ist durch Gesellschafter⸗ der Aufsichtsrat berechtigt, Vorstandsmstglieder zur schaft mit beschrünkter Daftung in Liquidation. Die dem Kaufmann Sermann Eilentrop zu Hagen . om g. De ember hl dahin geändert: e Alleinvertretung zu ermächtigen, auch wenn mehrere Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. erteilte Prokura bleibt bestehen. .

diefer ding in. Geschä ts führer. bestellt, so bertritt vorhanden find. Stellvertretende Vorstandsmitglieder Frankfurt a. M. 24. Februar 1911. Hagen i. W., den 4. Mar; 1911.

s zer ie , en en . haben nach außen dieselben Befugnisse wie die dehent? Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Königliches Amtggericht.

gmnen Stellt, indestens ein Geschäftsführer lichen Mitglieder, ohne daß es des Nachweises bedarf, ö ; 835. ö

ö Cassel haben, und es wird die Ge⸗ daß die Bertretning notwendig sei. Gegenstand des Erank rurt, Main. 106500 Hagen, west 0660? ]

int her Karg von zwei Geschäftsführern, dars hmens ist e ie Verwert frößtenttichünmgen aus den Handelsrege ter! ngmnser angel reifte is beute bei der dagener . ö e f wmahhenden Her bn, dem , , . , . 1. Stts Baer. Unter dieser ,,. der n rahn Aetiengeseirschaft M Daten ein ft vertr. 2

ö onen .d. ü ge .

ee neinschaft mit einem Prokuristen der Herstellung von Straßen, Plätzen, Baulichkeiten und zu Frankfurt a. M. wo nhafte ufnmann. Otto 1

h it eten. ö sonstigen nile gen, ferner un, ,,. und Baer zu ,,. a. 33 ein Handelsgeschäft in , . , * ee e, gr geen. ist en eule Julius ahn zu Düsseldorf und Vsthächtung iin, anten. oder in Parte len, die Auf. Vertrelun hen! all Ginzellanfmann. Ver (hefran Dagen i. W., ben , ,, . ,

ö ö. Cassel sind zu weiteren Ge⸗ nahme und , von hene ren , , . . zu Frankfurt za. Y. ist . Rönigliches .

. estellt. ie die Beteili ren die Erreichung Einzelpro ; . ; ; . .

ui urg, den 231. Februar 1911. ö. he ie r l s Cern , . ) Leopold Eugzl. Unter dieser Firma betreibt Halle, Saale. . lo0659g] * . D Königlichez Amtsgericht. Die Gesellschaft ist. befugt, Kredit in Änspruch ni der zu Frantfurk' a. . wohn hafte Kan mann Leopold In das fkücsig Handelercsister Abt. A. Mtr. 0, 3 . buisnurg. —— * losagl] nehmen, verfügbare Barmittel aughuselben len durch Engel zu Frankfurt a. M. als Cinzelkgufmann belr. die Firma Sermann Water, Dale a. S.

n das Jan j . ie Diskentiermig von Wechseln, Ankauf oder Beleihung ein Handelsgeschaͤft, bestehend im Handel mit Bijouterie, ist heure ein getragen: Dem. Johannes Bäummig in 5 Dandelsregister A ist unter Nr. 890 die ma. Jofef Sten Fücke zu Duisbrrrg. und als pen Wertzhoßieren alier Ärk oder durch An ehunt. warn im großen. 3 . Valle g. S. ist Prokura rtl. , e air der 1. . Jofef eim e zu bei Bankhäusern nutzhar zu machen. Das Grund! 3) Erste Frant urter Shezial fund Wäscherei Halle a. Sxr den S5. Februar 1911. bbrg eingetre gen ausmwann s lapital beträgt 4009 004 und ist in Töbh auf den F. Löcher * Co. linter dieset Firma t mit Königliches Amte gericht. Abt. 19. . Duis burn den 23. Februar 1911. Jnhaher, lautende Aktien über je 1000 zerlegt. dem Sitze u Frankfurt a. Mi. ine offene Handels Halle, gane. 06h10] . Königliches Amtsgericht. Die tien sind zum enn wert ausgegeben worden. er , errichtet keardens wesche am 35. Den mber In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 34, Vuigh 1 Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder lol beggnnen hat. Hesellschafter sind die zu Frank- ben? die er F. Mertens Nfg., Halle a. S., .

In a g, eum. ; ; 106488 mehreren Personen, die durch den Aussichtsrat be⸗ furt 4. M. wohnhaften Kaufleute Edmund Grüne⸗ ist heute eingetragen Die Firma anten jetzt L. F. orter Hanßelsregitter ist bei der Firma Ruhr. stellt und entlasten erdin? Der Aufsichtsrat be⸗ wald, Ghsfrau Jenn Heß, geb. Grünewald, und Mertens,. Jetziger Inhaber ist ber Raufmann e elfe ng, che ischaft mitte crit; ln. ich ihr, hleher Hitz sierg. Les Horftanks Fran et, , werfe insdöeter , ,, llebergang ; P dd H St orkenen Zahntechnikers Heinrich ernennen und entlassen. Vorstandsmitglieder sind die Ge batter nv Heß und Franz Löcher ent- d i iten ist bei dem Erwerbe H in ,, Joseph Goossens Ii, Hans nen, Rechtsanwalt Henry weder gemeinschastlich oder einer derselben in Ge— ö ausgeschlossen.

Duls hurg. Nen hiort zum Geschäftsführer bestellt. Erlanger und Bankprokuriff August Holz, sämtlich meinschaft mit Edmund Grünewald befugt. Halle 9. S., den 77. Februar 1911. I .

urg Ruhrort, den 28. Februar 1911. in Frankfurt a. M. Die Genera lpersammsung wirs 4 Karl Schulz. Die offene ö aft Königliches nit gericht. Abt. 19. H .

3 Königliche Amtsgericht. von, dem Aufsichterat oder dem Vorstand durch ein, ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ift auf ben bie ( is pur g. ö 196g mallges Ausschteiben in zen Gefellschaftebiättern, berigein Göesellschstei rin Georg Ceimbgth zu HMampurg. e,. ( ö . . warde neger Abt. 4 Nr 66. 9 die welche mindesten; 3 Wachen vol dem . 3 Lier in , 9 3 ir, Eintragung in ,, . ö . ö

65 . ö ö. r ,,. eh en. Das Aus- an Schulz Nachfolger Georg Leim = . ö Er i se if, 9. der 5 en r ne gte eh ö. . 61 . Hen n l Einzelkaufmann fortführt. 36 Oscar Altschwager. Inhaber: Oscar Altschwager, e Die ö * ö ., 1555 bersammlung. Tagesordnung) bekannt zu . ist? . 6 5 r n , . ö ababet. Michah Pastel

nen. zar) Fefesssch, ö e De Aufsichtsrat kann (in Fällen welche i Aausgelost. Das Hande Sgeschä i auf den bis⸗ ar 89. . ö . . . . i nn,, . J , . . ö n ; , it 38 M*. übergegangen, we es = and h ö J . Za ee n , . ö. e n , fe rb ' —ᷣ i . anderler , i ein , nin 6 Dem i,, ö. a. 2 . H onigliche gẽr ; lanntmachtugen der, Gesellschaft erfolgen durch den a. Fran Ert s. N. wohnhasten Kaufmann Hugo ugust Bur ö 64 . n er . . . FRönigliches Amtagẽricht. , 1 * tter Zeitung. Man ist. Einzelprökura erteilt, Die Ginzelprokurta Ehhraim Grofs, ju Hamburg, Kaufleute. nher; S.- X. 106492 . . ö il n des e fn , nf May bleiht bestehen. Die fene Dandelsgesellschaft hat am 28. Fe⸗ / . , en eber iger 16 Uchclt heute. wier fir Hoch. und che nt! zu Frankfurt a. M. ö. 3 66 9 6 . ö 2. . gen, mnchen Burchard ist e . . n ir ; ĩ Si 5 ; ; z ankf Me, Einzelprokürg der Ehefrau des Kaufmanns amue ! ö. . ö. 1 * . , , , . e,, n , e , . é . ö . . an nit n sigewerköbesitzet Oelar Keuchen in Kloster, furf 4. MI. I Sidt en sche Die on to Gesellschfft I) Friedr teroth, Speditien und Schiff- worden. .

. e ragen . / liier gg af e n Dre . fahrt, Gesellschaft mit beschrünster Haftung. Jugius Gee, et Ernst Julius de, eschästecweig: Dampfsägewerk und m ü Drepflz C Co. zu Franksurt a. Me, . , . ,,,, . . .

Eisen⸗ . 6) Offene Handel sgesellschaft . C C. Wertheimber ma her ist erloschen. Dem Kaufmann aul Spranz . 3 , ie Vermögens.

erg, den 3. Mz ö 34 f ö . in Frankfurt g. M. ist Einzesprokura erteilt. einlage des Jomman y tisten ist herabgesetz n uni deze nl , n mn, 3. . . 2 e r ,, 8. August Schert, ö mit, be- , 56 . Co. iese o n,,

n. S. X. 1 iesa3] Nussichtorats inden, gewählt; 3) 6 6 . , ,,. . ie he . 3 Gels in die Mindelßregister Abt. A ist heute bel Nr. 16 Bankier, 3) Gustaf Schlieper. Vankdireltor, dun . 1 . Attiben und Bassiel 5 er N. P. Voigt H , rn silber enn nn, , , , d n, , , . der mit . e . . ö bon ihin unter luer n , .

n sr U. mit dem S ö . z 3 . ührer zur Vert er Gesellschaft berechtigt ist. geletzt. . 11 . Cin selragen ierten daß die Werthe . , ö 8. . . ö gran ue nn, 7. , , Prokürg ist erteilt an Wilhelm Erw . 5 ö teilt snann K itz er, den mit der Anmeldung eingereichten Schrifistücken, ; 2 Am Erwin Eggers.

Gilbrerurn lecstl, tchler in Klosterlautnitz er inshefondere den Prüfgng be icht den währ chez Kgl. Amtsgericht. Abf. 16. , e, .

sseuberg n,, 1911 Aufficht gratz und der . kann dei dem unter , 106498 . it aufgel t worden; das ch , ö my. derzogl. un ten licht Abt. 3. zeichneten Gericht, von deim zale zt genannten auch . 46t 8 it . . u. her gan Gesellschayter A. A. p ich dan dn le ; ö iosigtn bel . hiesigen Handelskammer Einsicht genommen . e, . Boden Vermertunge⸗ und wird von ö. übernommen morden 2. n . des Amtsgerichts Elberfeld? , , a. M., 23. Februar 19s. Centrale. , . Daf⸗ ag g g, er unveränderter Firma ö

. 7 ein n,, , in Fr t a. O. eing ; ill i ö . Abt. A ist heute ein Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. r f i it ai, ee 2. in 9 ider. Die Prokura des C. P. C. Jacobs ; r m j / wi ö. zoßl! trages bom 39. Januar 19511 abgeandert in den artwig Mi c ; ; . er bir , we, Ting g. ö Sende ge , , T nn , , , nec n . ,, dr ge , fe Cart gan, . W 1 1 Prot ura em =. e g, ger bf. Handels - Gesellschaft der neuen Fassung, ünsbesondere estbieht die Jeich= Schb fer * i 2 1 . , D, a. . alter n, ,,. 2sene Handelggesellschafst mit beschrünkter Haflung. Ünter diefer Firma nung der 6, en . Meher ii erlos cen. . 2 .

j bn h ner Nachf. Elberfeld, und als deren ist heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. . Frankfurt a. S., 33. Februar ö Siems Curjar .

z . ü. ö ' 2 2 g 2 1 . ö 2 igt . ; haftende Gesellschafler die Kaufleute Pan errichteie Gesellschaft mit beschrinfter Haftung in Königl. Amtsgericht. und die 8a 2 *,, H (