w , .
80 er Inhalt diefe Sr. Datente ,,, .
owie dle
r au
Shaalgan ler auch zur, die Königliche Expedition Hh Deutschen Reichs anzegerg und. Königlich Freußischen en, 8X W e, werden. 2,
ilhelmstraße 32,
e, in welch er die Bekann tmachun s 43. und e n fe ef
Zentral⸗Handelsregister für
Shsthehs e wn Bandelztehsste fin das Deuhsche Re
Neunte Beilage
. gun Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußif
Berlin, Mittwoch, den 8. März
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
a, Handelregistr,. g. sio)
An Vat 147 ö dil Bla 14 759 des Handelsregisters sst khan e e, heiser Eispalast Aktien . J Eingetragen und weiter folgendes Der C j
c , elf chaftzertrag ist am 4. Februar 1911
slenstand des Unter h i i i in ⸗ nternehmens ist die Erxricht . Betrieb ines Eispalastes, eines irh . Ben ier⸗ und Weinrestaurantgz in Leipzig und der f. ia l , üfl . rg e, mit den j J egenständen des ; — inen in , n stehen. tselichasteunter
sändkapital beträgt 300 000 6, i
. = i gr alten zn lausend Mart zerfallenb. . ni ö. Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen ner en in für diefelbe verbindlich zu fein, abgegeben a. z - . bo gt der Vorstand aus einem Mitglied besteht,
wenn der Vor itali best⸗ r Vorstand aus mehreren Mitgliedern n einem Mitglied des selben, wenn diefem
agen ist bam Aussichtsrat ie Alleinbertretung über.
der Eltz; onst Ten zwei Mitgliedern des Vorstands jr n he nem Mitgliede des Vorstands und cinem
un V n ö er, . int ist bestellt der Kaufmann Paul hege dem Gesellschaftz vertrage wird noch bekannt
Der Ve ; Re ene Herstand besteht aus einer oder mehreren
le Besti ö gl immung der Anzahl der Vorstandsmit⸗ . sokie die. Hestellung derselben und der sihtzte f der Bestellung erfolgt durch den Auf⸗
ede 6 der Generalversammlung erfolgt
öfe⸗ j en Vorstand oder den Aufsichtsrat durch
che ekanntmachung. Diese muß mindestens
9. vor dem anberaumten Termin per— n.
sindet am Sitz der Gesellschaft
nl e e rfani lung kann aher auch nach, Bestimmung des Auf⸗
chli ö ner shalb des Sites ber Gejenschaft ah.
urch des Manntmachungen der Gesellschaft erfolgen chöri entschen Mielchsanseiger; sie. gelten af ö ergangen, wenn sie einmal erfolgt sind, es n Gene daß das Hesetz oder die Saß ungen oder ien rer sammhnge befchlu eine mehrmalige n 9 nordnen. . Allien lauten auf den Inhaber. Ihre Aus⸗ uirlg zum Nennbetrage. —
lot runder sind: Konsul Hans Schubart in Char— hien, ugenigur Willen Möatzer in Nieden,
Henn Fahrithbesitzer Erich Forchmann in Stargard
. . ö. . ö. . . ö. n Pribat⸗Treuhand⸗Gesellschaft m e⸗
. Haftung in . .
Hit aben sämtliche Aßtien übernommen.
Freihe lieder des erffen Aufsichtzrats sind: Nikolaus
beet on Thuemen in Groß. Lichterfelde, Privater
Dr. W wn in Starnberg i. B. und Gu ehefltzer
er Finkler, Rittmesster d. R. in Stuttgart.
z en mit den, Anmeldung der Gesellschaft ein⸗
in ee, e chrisfst cken, ine before r n e ig
l. ö des Vorstands und — J
na nnen ne rn unterzeichneten Gericht Einsicht ge—
reg den 4. März 1911. önigliches Amtsgericht. Abt. IB. r, ,
win ahaten. e- (loshzs)
he c Handels registergiuträge.
38. ö , mne .
Besam Fesellschaft in Frankenthal. Die
ntprokura des Kaufmanns Walther Staib in Mie, erloschen.
Ich n sinische Apparatebaugesellschaft mit
Vert. er Haftung in Ludwigshafen a. Jih.
diefen, lig. ran, , , . 6
erloschen; Zum Geschäftsführer ist
*. mann Alexander Goll in Mannheim bestellt.
8. * Cie. Gesessschaft für den
f ,, irn r n
Zweigniederlassung in Lud⸗
haun . z , . Jo⸗
ührerg * sertretungsbefugnis de eschäfts⸗
re 6 Hallzache if bennnt. Zum Geschäfts.
ö leg nie n Ludwig von Loffau in ig ha en a. Rh., 25. Februar 1911.
R Kol. Amtgericht Negistergericht. nm
—
n un (196527 ä e gan den e, Abtei g, lig . Firnig Geschtister Boöffe Rachfl. aber, d Kechubert Lntzen und Als deren In— ngen. aufmann Hermann Schubert in Lützen
ĩ en, den 6 , 1911. önigli 9 . Amtsgericht.
nun lobi 1. 168 1 ist heute bei der unter J . Tabina or Daß die Prokura dez Kaufmanns st In e du hc erfofchen und dat Handels. hc ,, ,,, . auf den . * 7 1 sj s, ö den IJ. ehr, . hl übergegangen if könig. Amtsgericht.
mwannhenm. Handelgregister.
, , , Thuringia Wilhelm Fahrian“ in?
Firma H. Gickh en gros in Mayen und als deren
gerichts ist heute auf Blatt 342, die Meißner Central ⸗ Möbelhalle X. Fracke in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß die dem
Meppen.
löschen der eingetragen.
Mergentheim.
schaftsfirmen, Heinold Handelsgesellschaft zum werks mit Holzhandlung.
Sägwerksbesitzer, und Wilhelm Wügner, Sägwerkz⸗= besitzer, beide in
schafter berechtigt.
Mülheim, Rhein. [106532]
Firma , . ; Err gen , Daftung in Oldenburg eingetragen worden. Gesellschafter sind Alex . Buchdrucker; Karl Pleß. Buchdrucker; Paul Ple
NRanumburg, Saale.
Nr. 12 eingetragenen Firma! Emsenmühlentwerke,ů , mit beschränkter Haftung zu Gern⸗ stedt, isl
Vie Bestellung des Kaufmanns Wilhelm Rolte in fe Gernstedt und des Mühlendirekters Viktor Krieg in Gernstedt zu Geschäftsführern ist widerrufen. Die Geschäftsführerei Kuntz ist aufge n führer ist der Kaufmann Wilhelm Nolte aus Bad e e Sulza bestellt worden. Spalte 7: Die S§S ? bis 20 nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
des Gesellschaftsvertrages vom 1. Ungust dio sind se
Vünrmnneng. Sandelsregistereinträge. 106634 3 rige , gg ; . des Grundbuchs der 5 QAldenburg ne
1) e ul ge, mn, gr nien d. Bie auf den Gzrundstücken lastenden Hhpothe en nebst
berg. . der Kaufmann Erich Göpfert in
schäst ist unter Ausfchluß der im Her begründeten n Inhabers mann
(106528 Zum Handelsregister Abt. A wurde heite ein? g getragen:
J. Band 111 O.⸗3. 229, Firma: „S. C. Thraner“ d in Mannheim;, Garl Malmedie ift gestorben, as n Geschäft mit Aktiven und Pafstven und famt der Firma auf seine Witwe, tri geb. Rheinbold, als i n. Inhaberin übergegangen.
11. Band VIII Q. 8. 33, Firma: „J. Tauber“
in Mannheim. Die Gesell
nn,, beträgt A 86 3 f n
wird von diesem unter unveränderter Firma fort⸗
. März 1911 in off. ⸗ Anna Gertrud Hubertine e mit Getreide und landwirtschaftlichen Futter⸗ offen.
aft ist mit Wirkung mit beschränkter Saftung
Das Zentral⸗Handelregister
r
eführt.
3) Herbert Löbl . Co. in Nürnberg. Unter ieser Firma betreiben die Kaufleute Herbert Löhl nd Robert Beeg, beide in Nürnberg, ebenda seit ener Handelsgesellschaft den
4) Conrad A. Müller E Co., Gesellschaft in Nürnberg. Die
vom 1. Januar 1911 aufgelöst und das Geschäft Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.
mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Adolf Rittmann als alleinigen Inhaber übergegangen, der es unter der Firma: „J. Tauber Nfg.“ weiterführt. . III. Band XIV O53. 238, Firma. „Bett⸗
anuheim. Die Firma ist erloschen.
LV. Band XV O. 3. 113, Firma: „Gebrüder
Offene Handelsgesellschaft. Persönlich v Kaufleute in Mannheim. Die Ge— Herren- und Knabenkonfektion und U. Band XV O. Z. 114, Firma: „Rheinisches
Inhaber der . ist Paul ĩ
tahl, Kaufmann in Mannheim. kolaus Stahl u
in Mannheim ist als Prokurist bestellt. Geschäfts⸗ zweig: Ausbeutung eines Patents. Mannheim, 25. Februar 1911. Großh. Amtsgericht. J. d Mayen. ᷣ lo652g]
In das Handelsregister 4 Nr. 168 ist heute die ickhoff Rohprodukten . Sandlung
Inhaber der
Im Handelsregister des unterzeichneten Amts
Firma Cölln⸗
Meißen, am 4. März 1911. Königliches Amtsgericht.
] (106531 Im Handelsregister A Nr. 92 ist heute das Er⸗ Firma Carl Münch zu daselünne
Meppen, den 1. März 1911. Kgl. Amtsgericht. II.
1II06652]
K. Amtsgericht Mergentheim. In das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ wurde heute eingetragen die Firma Wügner in Creglingen, offene Betrieb eines Dampffäge⸗ Besellschafter: Friedrich Heinold, Seiler und
Creglingen. Zur . der Gesellschaft ist jeder Gesell.⸗ 9
Den 2. März 1911. Stb. Amtsrichter Elben.
In das Handelsregister A Nr. 331 ist beute die ö Plest in Mülheim am Rhein
Handelsgesellschaft seit 1. Mar; 1911. Kaufmann; sämtlich
in Mülheim am Rhein. ö Mülheim ⸗Rhein, den 1. März 1911. Kgl. Amtsgericht. 9
lob533] Bei der in unserem Handelsregister B unter
t heute folgendes eingetragen worden: Spalte y:
enschaft des Kaufmanns Bruno ohen. Zum alleinigen Geschäfts=
16. Juli Iglo
ögeldorf, hard W ssen ist mn . . einhar indgassen nicht mehr Ge⸗ Als . el g bret wurde 3 Nürnberg bestellt.
)Josef Denerlein in 6 Das Ge⸗ ebe desselben
Forberungen und Verbindiichkelten des . Deuerlein auf den Kauf⸗
maturenwerk RN r )
zarl Schorn in
Geschäftsführer haben.
Die Der Prokurist ist nunmehr allein
Oberstein.
erteilt.
Geschäfts begründeten Forderungen und Schulde ist ausgeschlossen. ĩ— .
der der
Oderberg, Mark.
8
die, Gesellschaft, soweit setztere nach dem 1911 fällig werden oder bezahlt sind. . eingebracht von dem Gesellschafter J. B Beteiligung an der
Jesellschaff mit beschrän — ürnberg übergegangen und! schafter J. Bruns steht aus seiner Einlage eine
) Consortium für elektrochemische Industrie
Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Nürn⸗ berg, Max Hartung ist nicht mehr Geschäfts führer; är ihn wurde der Kaufmann Heinrich Seresss in Nürnberg zum Geschäftsführer beftellt.
Dampfziegelei Siegelsdorf, Hübler
Strobl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung r in Nürnberg. Müller“ in Mannheim, H 3.1 und Schwetzinger. v straße 98. . Gesellschafter sind: Adolf Müller und Juliug Müller, beide ellichaft hat am 21. Februar 1911 begonnen. Ge. schäftszweig: Maßgeschäft. besz ; zeichnung berechtigt. Reklame Bureau Paul Stahl“ in Mannheim, bef ö. Merzelstraße 2.
In der Gesellschafteryersammsung om 28. Februar 1211 wurde der Gesellschafts⸗ ertrag geandert. Die Firma lautet nunmehr
„Ludwig Strobl, Dampfziegelei Siegelsdorf, Gesellschaft mit beschränkter Ddaftung!.
Die Gesellschaft kann nunmehr einen oder mehrere . Ist nur ein Geschäftsführer estellt, so ist er für sich allein vertretungs⸗ und Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so. wird die Gefellschaft durch mindestens
zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschãäftsführer
nd einen Prokuristen vertreten. Gustap Hübler ist nicht mehr
ehr Geschäftsführer. Prokura des Wilhelm Förster
bleibt bestehen. ᷣ zur Vertretung er Gesellschaft berechtigt. Nürnberg, 4 Mär 1891.
K. Amtsgericht — Registergericht. 06121 A
1 In das hiesige Dandelsregister Abteilung ist
Kaufmann Heinrich Eickhoff in Mayen eingetragen heute zu der Firma lirthur Zwetsch in Oberstein
nh kö ö. . 283 der Firmenakten — folgendes einge⸗ ayen, den 4. Mär ; . ö
; Abnngkiche Amtsgericht. . Inhaber: Cheftau des Kaufmanns Arthur
tan . Zwetsch, Paula geb. Maurer, zu Oberftein, Dem
Meissen. 1066630] Faufimann Arthur Zwetsch in Oberflein ist Prokura
Der Uebergang der in dem Betriebe des
; ; ö Oberstein, den 18. Februar 1911. Carl Heinrich Georg Fracke in Meißen erteilte 531 arne ini hes und dem Kaufmann Albert Otto kerle er in h r , Stur in Meißen Prokura erteill ist. Oberstein. 06120
In das hiesige HDandelsregister Abteilung Ä ist zu irma Jakob Bengel in Oberstein = Nr. 7] irmenakten — eingetragen:
am, 11. Februar 1911: Jetziger Inhaber:
H. Fabrikant Hugo Ernst Hartenberger in Sber— stein 2) Fabri kan R Handelsgesellschaft. bruar 1911 be Betriebe des
Schulden ist bel dem C
Richard. Loch dasclbst. Sffene Die Gesellschaft hat am F. Fe⸗ onnen. Der Uebergang der in dem eschäfts begründeten Forderungen und srwerbe des Geschäfts durch
die offene Handelsgesellschaft ausgeschlossen.
2) am 15. Februar 1911. Jetziger Inhaber: Uhr⸗
Lettenfabrikant. Ernst Hartenberger in Oberstein.
Die in der Zeit vom 6. bis 13. Februar d. Is. von
den bisherigen Inhabern begründeten Forderungen
und Schulden gehen auf den ieh n Inhaber über. 11.
Oberstein, den 25. Februar Großherzogliches Amtsgericht.
1 106535 Die im Handelsregister A des unterzeichneten
Gerichts eingetragene Firma Paul Schubert, Liepe, ist erloschen.
Oderberg (Mark), den 1. Mär; 1911. Königliches Amtsgericht.
Oldenburg, Gross. 106536 In unser Handelsregister ist heute die. Firma Bruns, Gesellschaft mit beschränkter
zegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer
Lonservenfabrik, insbesondere Fortbetrieb der zu
Idenburg unter der Firma J. Bruns bisher be⸗
triebenen Konservenfabrik so bie Handel mit Kon
rven aller Art und Beteiligung an zweckverwandten nternehmungen.
Das Stammkapital beträgt 200 000 Ji. ;
Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer J. Bruns in ldenburg.
e aft mit beschränkter Haftung.
Der Hesellschaftsberktrag ist am iG. Februar 191 stgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
3 wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge— schäfts führer häft einen Prokuristen vertreten, vorbehältlich der Be⸗ iin , in 8 16 des Gesellschaftsbertrages.
oder durch einen Geschaftsführer und
Die Bekanntmachungen der Geselsschast erfolgen
ur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Ge⸗ fen J. Bruns die von ihm betriebene Kon=
Krvenfabrik mit Zubehör und allen Aktiven und
. ö el egg ear 1911. Hasswen nach dem Stande vom 1. Januar 16511 in Königfichen Amtsgericht. die Hesellschaft ein, sodaß der Betrieb bon da ab
— As für Rechnung der Gesellschaft angesehen wird.
m besonderen werden eingebracht Art. Nr Heß und
Zubehör mit 136 909 606 Üebernahmewert insen, öffentlichen Abgaben und Lasten betnimmt Januar Ferner wird e zruns die . konservenfabrik Fristg.
er Haftung. Dem Gesell⸗
maus den Handels, -Giterrechtg, Verelng,, Gen ff senschaft., Jelchen. und Maustzs seher, der hren een m, . ö der Eisenbahnen enthasten sinb, erscheint auch in einem befonderen Blat unter dem Titel
das Deutsche Neich. cn. S5)
für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ver ür das Vierteljahr. — erttonspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.
Forde
In
Onh
unter
Karl
kamm
deren
in un
In
beide nuar
schaft
ermã
der
der
eide
0
In
1. Januar 1911
J. Bruns, Daftung in Oldenburg folgendes worden: Dem Kaufmann Hinrich Prokura erteilt. Oldenburg, 1911, Februar 28.
Im Handelsregister B ist am 28. 2 1911
Aktiengesellschaft
getragen worden: Ernst Illgner
geschieden.
Onpenheim. Die Firma Otto Clauß in Guntersblum und
materialienhändler,
Osnabri eke.
Ottweiler, xz. Frier.
nuar 1911 festgestellt. Kaufleute ,,, und Stanislaw beide in Posen, hestellt. Außerdem wird bekannt gemacht: ; Die Gesellschafter Jan und Stanislaw Plucinski bringen als Sacheinlage das früher unter der Firma lucinki u. Co. in Posen d ö ke, ilgn vom zi. Hehn
zember 1919 begonnen.
Betriebe des Geschafts begrn s, n, 86
Posen. die F
chen Staatsanzeiger.
19411.
Einzelne Nummern kosten 20 93. —
rung von 50 000 (66 nebst 4 v. H. Zinsen seit ft zu.
urg. 1 - 106537] unser Handels registen ist heute zur Firma Oldenburg folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Oldenburg. 7
irg, 1911, Februar 25. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Gross. 10538
unser Handelsregister ist heute zur
Firma Gesellschaft
mit beschränkter eingetragen
Bruns in Oldenburg ist
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
eln. 106539 bei der Nr. 2 eingetragenen „Oppelner Hafen, in Oppeln“ solgendes esn ist aus dem Vorstande aus⸗ An seiner Stelle ist Generaldirektor Hoff mann stellvertretendes Vorstan dem tglled
und an Stelle des Kark Hoffmann der Hankelg⸗
ersyndikus Heinrich Haffe in Oppeln Vorstands⸗
mitglied geworden.
Amtegericht Oppeln.
Bekanntmachung. 106540] Inhaber Otto Clauß, Dolz⸗, Kohlen⸗ und Bau⸗ in Guntersblum wohnhaft, sind ser Handelsregister eingetragen worden.
Oppenheim, den 4. März 1911.
Großherzogliche Amttgericht.
ene l lo6ßal] das hiesige Handelsregister A Nr. 757 ist heute
die offene Handelsgesellschaft in Firma „Osna⸗ hricker
Granitwaren-Industrie r.“ mit dem Sitze in
etragen. e. mann e ne,
Berkenkopf und Kaufmann . Gieshudt jr,
in Osnabrück. 1911 3 sind be
ie Gesellschaft hat am 1. a⸗ ur Vertretung der Gesell⸗ de Gesellschafter nur gemeinschaftlich
chtigt. Osnabriick, den 28. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht. XI.
lo6hde] Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist bei Firma Rheinische Chamotte und. werke mit dem Sitze in Cöln ! getragen worden:
Die Prokura Ott aus Mehlem ist erloschen. -
Die, Eintragung vom 4. Dejember 1910 wird berichtigend dahin abgeändert;
Der PBorstand der Gesellschaft besteht nur aus einem Mitglied. .
Rechtsanwalt Dr. Bernhard Averbeck ist aus dem Vorstand ausgeschleden. ;
Ottweiler, den 3. März 1911.
Dina s⸗ Heute folgendes ein
des Fabrikdirektors Heinrich Josef
Königliches Amtsgericht.
Posen. I106543 In unser Handelgregister B Nr. 144 ist heute die Firma „Tischlereigefellschaft mit beschränkter Daftung (a vigre it Stoinrski, G. m. b. S.), mit dem Sitz in Posen, . werden. Gegen⸗ stand des Unternehmens . der An⸗ und Verkauf von Möbe Tischlereierzeugnissen. 50 000
st die ,. sowie
n und sonstigen . ö beträgt A. Der, Gesellschaft vertrag ist am 12. Ja ; Zu Geschäftsführern sind die Plucingki,
betriebene Geschäft unter
zin. Der, Vert der Sacheinlage jedes G n! ist 9. 25 wog , mn. Hier e,. machungen der Gesellschaft erfol du J e , g, n. folgen nur durch den Posen, den 27. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. PFosen. 2 5 In unser Handelsregister A Nr. 339 ist e . 8 worden, daß die Jirma Beger u. Co. Inhaber Oskar Becker in Vosen .
ohne Aenderung
irma in ein , n g. e , , .
Persönlich hastende Gesellschafter sind
. Kaufleute Hugg Ruschin und Ludwig ,
in Posen. Die Gesellschaft hat am
Uebergang der in dem 99 erungen und
en, den . ehruar 1911. öniglichegs Amtsgericht.
ö.. unser Handelsregister A Nr. 1832 sst heut. irma „Harry Lachmann, Holz en grog“
ist ausge ossen.