; ö ; ; bis ö ihr Inhaber der Kaufmann Harrh Lachmann! Kaufmann Erich Prause in Schönberg, O. X, ist Genossensch aftzre gist er. Harlingerblatt, beim Eingehen dieseß lh n
in Polen eingetragen worden. tellvertretender Geschäfts führer bei Verhkiderung dez J lung durch den Deuischen
Vosen, den 28. Fehruar i9gl1. Geschãftefũührers. J, ; AhLzs3burz. Betanntmachuug. gg ice l, 8 neh Gf r isihn n und .
Königliches Amtsgericht. Seidenberg. O. *, den 2. März 1911. In das Genossenschaftsregister . J ae ich e e fenf e fn muß durch zwei r,,
Hosen. oss as) Königliches Amtsgericht. bruar 1911 eingetragen; ö mitglieder erfolgen. Die Jeichnun edler heft In unser Handelsregister A Nr. 1833 ist heute stettin. los663] Bei . Molkereigenossenschaft Habertsweiler, Welse, daß die Zeichnenden ihre Namen
die offene Handelsgesellschaft Diamant un Gosliner Handels ĩ ĩ eingetragene Gen offen schaft mit unbeschrã der Firma der Genossenschaft deifügen, in den in Posen ein etragen worden. Persönlich haftende , J Da ty flicht / 7 Sabertsweiler: . Die Einsicht der Liste der n n, in Gesellschafter sind die Kaufleute Alexander Diamant Dem Kaufmann Frich Wilhelm Benner in Stestin ausge schfdenen Marfus Wundteger wur! der Rechen. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
und Hermann Gosliner in Pofen' Die Gefellschaft ; macher Georg Schuster in Haberteweiler als Gsens, den 1. März 1911. hat am 265. Februar 1911 2 selschaf . 3 Marz 1911 vertreter des Vorstehers in den Vorstand a n ! Königliches Amtsgericht. Posen, den J. Mär; 191. gKhnigt Amtsgericht. Abt. z Augsburg, den 4 März 1911. . kJ ll9ohs]! Königliches Amtsgericht. ; J K. Amtsgericht. . . in das hler geführte Gen en ill, Eosen. lo65471 Strassburg, Els. Il06l48] Rad Wildungen. ;. lo6bgö6] register die Satzung der ,,, 3 In unser Handelsregister A Nr. 1737 ist heute Handelsregister Straßburg i. C. In unser Genossenschaftgregister ist heute zum Inger g genen Gen ossen schafe mit in te garn ft bei der offenen Handel bgesell aft Gebr. Es wurde heute eingetragen: ; Bringhüäuser Spar⸗ und Darlehnskassenver? Hafiuflicht, Grossoltholz, vom 4. Febru ͤ gesellschaf r. Kiwi in in, pflicht, stsolth . Posen eingetragen worden, daß die Firma jetzt In das Gesellschaftsregister: . Sin getragene Genpffenfchast mit un bc cht an in, eingetragen. ist die Milchver⸗ lautet: Gebr. Kiwi, Möbel. Kcaufhaud. Band VI M. 107 bei der Firma Aktien⸗ Dafipflicht zu Bringhausen eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens s und Gefahr JJ k önigliches . mit dem n Strasiburg. Der Achilles Baetz, zu Bringhausen sind aus dem Vor dur icht etrieb eir ö. ꝑots dam K Eigentümer in Straßburg, 4st ais Vorstand aus, geschleden. An ihre. Stelle sind Karl er me n. Die l rifle en des Vorstands . D 3. . 106548 geschieden. An seine Stelle ist der Lagerist Emil Hemfurth und Ehrisssan Rabe zu Bringhausen — durch? Vorstandsmitglieder, die bei , einge tre en J le. 5 w * 54 Haegeli in Straßburg getreten. . dieser zum Stellvertreter des Vereins vorsteherß Namenzunterschriften zu der Firma der Genoss ,,,, erhar . I Ur 66. bei der Firma Hüllstrung gewahlt. zu setzen haben. girma der 3 Potsd J 63 b Dietz in Strasiburg. Dis Gesellschaft ist auf⸗ Bad Wildungen, den 28. Februar 1911. Belanntmachungen erfolgen unter der rem, 6 kenn ⸗ Februar 1911. gelöst. Das Han delsgeschäft ist auf den Kaufmann Fürstliches Amtsgerscht. JI. Genossenschast, gezeichnet don Porstan en th eng nigl. Amtsgericht. Abteilung 1. Ernst Dietz in Strasburg übergegangen, der daz . J im Landmsrtschaftlichen Wochenblatt für Schle Quakenbrüek. ions] selbe unter der alten Firnia weiterführt. Jö ister wurde heut , dag tein Cen ; i t, Lam, In das hiesige Hander register Abteilung B lfd. Rr. In das Firmenregister: 9j rede ng gtragen Ber Vorstand besteht aus: Gottlieb Vogt, ö
hahe der Wa, rtläntder Vant, Artiechgesti. W. i Nr. sese Freer sifftrung . Dies in rebfs , Bree Henofsensshelt ehe, wirt in Großfolthe lz, Hang Marqhardsen, Lan
in S i ; irt in
1 k . Ainet agen. . we tf eg; Inhaber ist der Kaufmann Ernft e , , e e n. 3 r n. e fler Andresen, Landwirt n der. Generalversammklung vom 15. Februar n urg. F en. Verf. . Groh soltwesterhol. ährend 1911 ist § 21 der Statuten geändert worden in— 3. Nr. 483 bei der Firma Viktor Wagner , n , Die Einsicht in die Liste der Genossen e
sofern, als die Generalversammiungen nicht mehr in Straßburg. Der Firmeninhaber ist am 11. No⸗ Zelt bes ble fsen un ter fe er Jitbesch zj der Dien istunden des Geuichts ist jedem ge
mittels Bekanntmachung im Denhsche⸗ Reichs. vember 1901 gestorben. * Flensburg, den 28. Februar 1911. anzeiger, Bersenbrücker Kreisblaft . . Dessen Wwe, Jofefine geb. Curte, führt das Ge⸗ ö den 4. März 1911 ente che ee g, Abteilung 9. Anzelger, sondern nur noch mittels Bekanntmachung schäft unter der alken Firmé weiter. g⸗ K J ö. icht. 1 w lobbtsl im Deutschen Reichsanzeiger berufen werden. Bd. 1X Nr. 337 die Firma Viktor Wagner in ger , Fürth, Bayern. K . Quakenbrück, 35. ö 1911. 3 Inhaberin ist Witwe Viktor Wagner, Reelitꝝ. Bekanntmachung. 196562 Gen ossenschafts registereintrag. ein Königliches Amtsgericht. Josefine geb. Cuürte in. Straßburg. In unser SGenossenschaftzregifter' ist heut! beä' den Molkerei: Cen offen schas 8 ten hae hr gn ter kö Bl. Ui Nr. 352 bei der Firma A. Schaumann unde! Nr. 8 eingetragenen, in Buchholz bei getragene Genossenschaft mit unbes
CQuak enbrück. lob lz2] in Strasibur fin j 11 9 Haftpflicht iger Fi durch Slant ; . g. g. Das Handelsgeschäst ist mit Treuenbrietzen rmßfihtehnten Genossenschaft in vflicht Die unter obiger Firma ö.
h . ö Handelt geg ter Ahteilung B ist Jttis und Hassiven auf den ö Alfred Firma . und Tin den rag . n, e cbruar Iöl i mit Nachtrag . 39. . Ganen * mg ö. die . „Mühlen ⸗ und Friedel in Straßburg übergegangen, welcher dasselbe Genoffenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht! Ms. mit dem Sitze in Sttenhofen n für an e re 5 * 3 esellschaft mit be. inter den Firma. . Schaumann, Alfred Friedel eingetragen worden, daß das Statut am 19. Februar 'assen chat ist heuke ins Den ossen schaftöregi egen⸗ ö f . 61 3. 85 in Quaken- Nachf, weiterführt. 91] abgeändert worden ist. Degenstand des nter? Windeheim Hand! Nr. 10 eingetragen. gellhafte . 73 n n e. & sellschaftsberkrag X. 1X. Nr. 38 A. Schaumann, Alfred nehmens ist nunmehr der Betrieh eines Spar, und land dee Uunternehmeng ist nöd ichst 9 lerten bie en e en e ele etgestellt Die Dauer Friedel, Nachf. in Straß burg. Inhaber ist der Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke? Permertung der von den Genossen. rm un eg
ist auf zwe. Jahre, bom Kaufmann Alfred Friedel in Straßbürg- L) der Gewährung von Darlehn an die G lch durch gemelnfamn Ge cha te bete eh (
ö. . * . Der Ver lrag läuft, Bd. IX Ir. 138 bei der . 65. Stoeffler für ihren Ge d , gurt. . . Belanntma ungen der Genossenschaft ir en n, ö 4 a chälbes Jahr, vor dem Ablauf dieser in Straßburg. RNuyrechtsau. Die Firma wirr! 2) Ee; Krleichterung der Geldanlage und Förde, deren Firma än. Auftrage deg Vorstandz leren 5. ein i lang durch Linen der Geselischafter Un Amts wegen geföscht. rung des Sparfinnz, dDindeehnz Peiting in. Win dohziim 6 n eslhe ⸗ 1 J ü. jewellig um ein Ihr weiter. Gegenstand BB. H greg ders Jirma Adolf Haeringer I) des gemein sanien Einkaufs landwirtschaftlicher von den 2 Vorstan d mitgliedern unterjeichnetz, echlẽ⸗ 29 n . ist die Mahl und Sãgemüllerei in Bischweiler. Inhaber ist, Adolf Haeringer, Bedarfgartikel. auch sonst für die Genoffenschaft zeichnen und uch, ö ö er . bon Mühlenprodukten sowie der Kolonialmwarenhändler in Bischweiler. Beelitz, den 27. Februar 1911. berbindliche Willengerklchrungen abgeben, ö. und . ö . e e er Geschistezneig: Bekrlcheiner Kolonial. Röniglichez Amtsgericht g , inn, g, ich e, ö r ; . 3 ö 3 ninger, beide ttenhofen. ent
e der, lh nmngnlag des Frnen rl Hofftjann n T H ar lung, 34g Interngtignaler Curier Düren; Ræheimi. lob sbs] sccht der 3 der Hern efeln ih ne r g der Bien
Döhe pon 15 zo s werden 10oh0 e T ann n Erust Hartmann. Alcke in Mü Sngdes hicfige Genoffs schaftsregisler ist heute tunden des Gerichtz f Ackermann in Mülhausen mit gisn ute hei stunden, des Herichtz jedem gestattet. i . uuf den Rest von 18 566 M werden gut⸗· re ne en e fins in. Straßburg. er rer ist , . . . . ö . . . istergericht a. für Maschinen, Fuhrpark und Mobilien im a ern Ten fmann n i lbanser. getragen: . y r d n n. .
Werte von 10 650 * (ebener Geschaftezweig: Auskunftei, Boten. Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts. Guhrau, n. Hreslau. .
An i . und Beförd institut. h h ; ö . J , ehe are, , e en, kite, it die Wckhnecht der Anüizeleet er ee ge., ,, i i ö ; '. — 1 V ö Zu Geschaftsführern sind Friedrich Hoffmann und Raiserliches Aumtegerict. Düren, den 2. März 1911. m; u. H., zu Jästersheim ö. folgendes eir 6 . . . beide in Strehlen, Schöes- loss Königl. Amtegerlcht. getragen worden: . den a r r. geh at . enen nur gemein⸗ In unser Handelsregister A ist bei Nr. 42, be. Elberreld. llo6ötzg] An. Stelle des stellvertretenden Vorstan assa Wee rr gg, 5 treffend, zig. Firma. Gdouard Bardehle. öff. In unser Grnossenschaftetegister ist heute unte! gliedes Paul Schulz in ler be m it ail ö. Kani lichen n in richt Handelegselschaft in Strehien, here mu get , i ig bel der Geno Haft in Firma „ Cintaufss. dus istetshesn als Hrstandn tglich getrele g mtẽgericht. earden, Sah die offene Fandeltges sischaft ern (f, Fenoffenschaft der Bäcker Jun ing eingetragene Guhrau, den J. März iti. Recklinghausen. Iloßß49g] und der bisherige Gefe schafter Uhrmacher Brund Genoffenschaft mit befchtünkter , , Königliches Amtsgericht. . Bekanntmachun . Bardehle in Strehlen alleiniger Inhaber der Firma Elberfeld eingetragen worden: Heinrich! uschkühler Halle, Saale. lig 3 J Handelsregister A *'ist heute unter Eduard Bardehle ist. ; und Wilhelm Kühler sind aus dem Vorstand ausge! In dasz Genossenschaftsregister ist heute bei Arg r. die Firma Johann Strepp, Reckliug ; Strehlen, den 3. März 1911. . schieden. An deren Stell sind Theodor Bödiger Allgemeiner Konfumpverein zu Dölar mut e , D gg l be T e, eher Kaufmann Johann Königliches Amtẽgericht. n Schumacher in Elberfeld in den Voꝛrstand Hale a S. eingetragene Gern ossen chat an: ⸗ — — . 1 änkt ĩ inge ; Recklinghausen. dend Rn Mär 1911. Taucha, Bz. Leipzig. loß55s] Elberfeld, den 28. Februar 1911. . e d i n e , Königl. Amtegericht ö er , (Firma Sugo Kgl. Amtsgericht. Abt. 13, ttt, seiner ift Emil Friedemann“ in Bhlau ü w ? ese J ö ĩ z . ö ist heute J hene eingelragen , . , ist bei Nr ö w 1911. woe en. . ; getrag . Zweigniederlassung ist in Berlin errichtet treffend die Gengffenschaft des Spar⸗ und Dar Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ) kö kö * . Taucha, den 2. März 1911. lebe refers, e. G. m. n. d. zu Doperen, mgrten, . J h ist infolge önigli ; s ister . ssen⸗ imba diung ne enn der fe klar beschn nn Königliches Amtsgericht. n der Generglversammsung vom 5. Februar ö , er f . en . Haftung erloschen. ö. vexraingen. ᷓ liozzhe) 1911 ist an Stelle des bisherigen Statutz dom schaft mit beschrautter er. fr hr zu Li Abteilung B Nr. 16: Dampfziegelei Neu In dag hiesige. Handelsregister Abt. B Nr 33 6 är, lg die meucste Pom Generasderband länd, ingen eingetragen, da ö gebauer Gesellschaft mit deschräntter Sastunn hen! zu der Firma Terhpiumert. J eseuschan licher Gen ossenschaften ir Deutschland herausgegebene Vorstandgmitglie dz . ,,, n, , ,, . beschränkter Haftung zu iüierdin gen n De ger sahiinn für die Raiffeisenhereine angenommen Heer n fbr Heinrich Krekeler u Lüchtringen in Gegenstan es Unternehmens i Betrie er getragen: h. orstand gewählt ist. e e , fl een g ne, rz e on nee r n, green i r r * ö gan,
. e Uel . „Milt, die Liquidation der Ge— 8 äh. JJ , Fe, n, dr, de-, ,. a ,, Damp o cgele . hbruar 1911 ihm zu wie er , . , , fe. 105 ö 9. a,, , . an, Rn, mer Grenossenschaftsregister ist. hene r ner
Das Stammkapital beträgt Ih oog . Kaufmann Jofef . in . ö . ö . r en ff. , , be Hen, er rc Firma. . Geschästgführer sind: Herbert Neugebauer, Majorats⸗ Uerdingen, den 25. Februar 1911. 3 dar e r er, , . . . . Dirie ne a sen eren, nig ln besitzer, Richard Lange, . Ernst Völkel, Königl. Amtsgericht. nehinent ist der Betrieh einer Spar und Darlehn i n e . ,, h Kaufmann, sämtlich zu Langenbielau. — —᷑—— kasse auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks örderung Gern end eve“ eingetragen mf . Belr eb Der Gesellschaftsbertrag ist vom 18.30. Januar, Viersen. Bekanntmachung, slotz: 7 des Ermerbes ozer der Wirtschaft Per itglieder. eines S de linternehimeng um Imele 6. Februar 1911. ; K In, das Handels register 4 Nr. 370 sist beute bei Mit glieger des Worstands fin! * ö. und ,, dun e ghmder Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit vom der Firma C. Craemer Cr Bieren folgendes ) Gerhard . in Blomberg, n. . Gleich terung der Geldanlage . k Januar 1911 bis 31. Dezember 1925 festgesetzt, eingetragen worden: Der Kaufmann Heinrich Giehels 2) Enno Sparen org in Neuschoh, parsinns, die Genosse . iger geit wird sie auf unbestimmte Zeit fort, in Vierfen ist aus der nn, ausgeschieden. Die 3) Johann Meyer in Blomberg. für ihren Wirt . ge 33 ö n ng ö . ö ist ret ö . eri O fli after . . 3 Februar 1911. Bekanntmachungen . n , alt ene Geschäftsführer Lange und. Völkel sind nur Kaik Craämer ist . aber der Firma. felgen unter der Firma der Genossenschast, ge 15 6 itahieder sind; Kellen/ ö meinschaftlich berechtigt, die Gesellschaft zu ver— Viersen, den 3. März 1911. zeichnet von zwei Vyrstandsmitglledern, durch das hann Voß, Gutsbesitzer zu z ö Königliches Amtsgericht. DYuilingerhlatt, beim Eingehen dieses Blattes bi ) Gere nshorsteher, Kellen, a eichenbach u, Gule, den 20. Februar 1911. w / nächsten Generalersamm lung durch den Deutschen gberhar Remy, Faufmann n Königliches Amtsgericht Wöils run. ; ob 6's] Feichgan zeiger Dig Wilen n fl. , ff,. Stellbertreler des Verelnsborste here, Schwiedus ö. Auf Blatt 3 des Piesigen. Handelsregisters it fü de— Gen ossenschaft nch , le ni . hac Men, ile re: zu ele len In nnfer Dandelsregister A ist ö 6 . W r, . . k r rr n i , her n , h . . ,, lar Nr. 108 Firma Klose Nendel, Schwiebus, Wilsdruff, den 4. Marz 1911. . ö ö. n , n n i,. i l enbunterschrjf J
folgendes eingetragen Hi j . , Firm ! 5 Statut ist Kom 2. Februar Jol. n Rhein De kiehe l . ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genössen ist in den, Die Bekanntmachungen erfolgen in ber Fim
n s ne,, ha mann Otto Rendel Dienststunden des Gerichts schen Ge sie sind mit tung. Sar iel it. 86 der Firma. Teulenroda. Getanntmachung.,. (‚0”:z669) fen, den' i eilen . unter n, ber zur Bertre Ron le. Februar 1911. In unserem Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 37 Kbönsgiichez lmigger berecht ite 9 rstanbsmifglieber zu zeichnen. die Ge, nigliches Amtsgericht. das Erlöschen der Firma F. Schippel hier ver= liches Amtsgericht. Die Mill r lt 9 d Zeichnung fürf ele ober ,, e, , ,, k . eren nim gchung. los noffen chan . i, We ns bort te he Cercn In unser Handelsregister ist heute unt 365 * Ferner wurden heute die neuen Firmen: In das Genossenschaftgregister ö lIlob h] 9 saft muß dur ; en e, . bei der Firma Carl Masekowsky . 6e a. auf Ur, tzaö: Christian Wagner hier und 1911 eingetragen Spar und Darlehngt Il e ni tg l erttetzt un . len ie Zei i, a,, . eingetragen: Die Gefellschant als deren . Fabrikant Johann Georg Christian i, . *in e a mit cg ef n r 6 . ; Schnee . ist aufgelöst. er bisheri agner hier, d estochtersum.,. . j ö ĩ u bre Karl Adolph . . 9 auf Nr. 64 Hermann T. Zorn und als deren Unternehmens ist an, , eins genstand des Firma der Genossenschaft ihre Namen ö ist 3 ö 4 Firma. , . Fürstlicher Hofkonditor Hermann Traugott k e in scha fiche ,, , , der Liste der Genossen . . iebus, den 2. März 1911. orn hier Frderung des Erwerbes ; ec ; ö 9) essattet. 6 5 Funde ligt. . Angegebener Geschäftszweig: ee s. Mitglieder been , , der Dienststunden des Gerichts . gestat 1 zu ä. Fahrikation von Unterröcken, Beinkleidern I) Gerhard Gertz zh Ostochtersu ind Kleve, den 1. Ichruar gericht. z . 2, Abt. B ist he . K Lebk b 3 i 8 . Ich ih n . de e m . n unser . . ute unter zu p: Fabrikation v ebkuchen, verbunden mlt ilhelm H. Wilts j ? ung. . 251 bei der Firma: „Schönberger Gas merk, Aa ee eh nne ö 2 . k r , ,, , .
. q . In unser Genossenschaftsregister i Veluschalt Out, sefschtänter, Tatung, li Zeulenroda, den 4. März 1911. erfolgen unter der Fir ekanntma ungen ; (lehnskasse Bog Schönberg, O. f ollendes eingettaten wo lden Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtegericht. zelchnet von zwei He db ih ef, t, ge ,, , mit unbe
er Gewährung von Darle
en
durch dat Haftpflicht, eingetragen worden: