1911 / 90 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichsanzeiger

*

Einzelne Uammern kosten 25 5.

go.

Königlich Preußis

Ver Ggezugsprrins beträgt vierteljährlich 8 M A0 . Alle Nostanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Hostanstalten und Zeitungsspeditruren für elbstalholer auch die Ezprdition 8w., Wilhelmstraße Nr. a2.

. 16

Berlin, Sonnabend, den 15. April,

. —— .

Juhalt des amtlichen Teiles: ihungen ꝛc.

mengen Deutsches Reich.

ann be l, n, i. e ,, betreffend eine Anleihe der Württembergi shpothete nba in Stuttgart. e. .

Erste Beilage:

in der Armee.

Em stönigreich Preuszen. so

ennungen, C : . Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und stige erson alueren ber n, n

; * nalberinderungen

Na estät der König haben Allergnäͤdigst geruht⸗

.

) man ö 1 9 ö

smniste n zu Berlin, bisherigem vortragenden Rat im 1 9 der öffentlichen Arbeiten, den Stern zum Roten me, zweiter Klasse mit Eichenlaub und der Königlichen

* G nsahschute a. D., Geheimen Regierungsrat m Ii ieberding zu Breslau die Königliche Krone 9 dem ldlerßeden dritter Klasse mit der Schleife,

Liner gneralsuperintendenten D. Wilhelm Zoellner zu hee den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der

6 dem . e gd letpsapher Karl Krüger zu Lieberose im Kreise n lis emeritierten Pfarrern Eduard Ulrich zu Scheidt hf in He drücken und Diedrich Müller zu Hildesheim, ka böltelneihcsen, Kreie Gisßöm, dem brettischen Arzt

der Firn KLecke. zu Groß Lichterfelde, dem Ressortchef ö Essen ang Fried. Krupp Aktlengesellschafl Lorenz Haefele lahm mgs t uhr und dem e r, , a. D., mn Jioten Ahl nud Abramowski zu Königsberg i. Pr. n d erorden vierter Klasse,

mm J. Divifion, den Königlichen

4 . der 1. Diviß 9

na. ish berstleutnant'z. D. Julius Eroll zu Charlotten— hmemeèherigem Kommandeur des Litthauischen Ulanen mt r i, 12, den emeritierten Pfarrern Nathanael 6. zu Dortmund und Heinrich Graene zu Schwerte

ul neh orde, dem Direktor der städtischen höheren Mädchen

ö . Lyzeum in Emden, Schulrat August Zwitzers, . heft, städtischen DOberförster 4. D. Reinhard mich dkllon unb dem Konsistoriaisekretär, Rechnungsrat e, Eemeyer zu Hannover den Königlichen Kronenorden Resseen

ö

e öütor a. D. Otto Dieskau zu Althaldensleben im . . ldensleben, dem , a. D. ahle cg. D lhnecht zu Schleufingen, dem Bahnmeister erster aten August Meler zu Möünster i. W, dem Ober ke lzoallsha. D. Ferdinasid Plehn zu Osnabrück dem if in her a. D. Arthur Reylaender zu Alt⸗Geltow, un du . und dem Küster 4. D. Eduard Mergen⸗ öh dier . bisher in Berlin, den Königlichen Kronen⸗

m . h chr. Äugust Grupe zu Schänebeck im Kreise ö Ostha hrern a. D. Friehrich Freund zu Linum im hab weiland und Heinrich Pesch zu Cöln den Adler

dan em Pregb Königlichen Haugordeng von eh nr. kinn zu 8 vter, Bäckermester und Wirt Diedrich Grau⸗ bn gh od Illic im Landkreise Iserlohn, den pensionierten erh 1 n gliwführern Christian zum er zu Bremen hanlerten El. zu Rheine im Kreise Steinfurt, dem 9 nn ic chi n ahnzugführer Karl Watermann zu nlel, dem 2 Grubensteiger Anton J WVars 5 6 D. Schl. und dem Kreisboten eiche ne so au zu Paderborn das Kreuz des Allgemeinen

Hon wie m .

Jane Winbahnsch eæchermbeck ö aishein o, Heinrich Eikm eier zu Osnabrück und

loni erm ö

mannterten? Gin cher zu Danabrück- Schinkel, dem ken M eisenbahnwmggenmeisser inrich Sunder⸗ . lem. i. . . . Eisenbahn⸗

Nate im sinrich Blecke genannt Stratemeyer zu bur . Osnabrück a Heinrich Lühning zu Nhnnevesß wem pensia nierten Eisenbahnbrückenwärter Heinrich ltern gem heekenborg im Kreise Leer, den pensignierten andtr le Bomm Brune zu Osnabrück, Ferdinand Falk zu fia , Münsjt Johann Köcke mann zu Westbevernbrock . de zu dern, ter, Severin Kruth zu Meppen, Theodor chan Steen cih im Landtreise Münster und Klaas Reuw⸗= ö Klelnde im Kreise Leer, dem Kreiswegeaufseher du Eschenbach i‚n Kreise Siegen, dem

Fischhausen, dem Oberwerkmeister zrinzenthal im Landkreise Bromberg, dem Schafme ctter Ferdinand im Kreise Winsen, dem bie herigen Gestüt⸗ einhold zu Norwillkischken bn Kreise Ragnit, dem Holzhauermeister August So m meer zu Liepe im Kreise Angermünde, dem Zimmerpolier Par Schmitsd . zu Spandau, dem früheren Maschinen zu Beuthen O.⸗Schl., dem Gärtner 5 Kornetzky zu Lenzen im Kreise Westprignitz, dem Guts⸗ zu Vorwerk Johanneshwyf bei Beßwitz dem Gutskutscher August Breiter tmannsdorf im Kreise Reichenbach, dem Gutszimmer⸗ gust Kluth zu Bernheide im Kreise Westprignitz chloßwächter und Parkarbeiter Michael Dim ke veise Grünberg das Allgemame Ehrenzeichen

eber zu Garlsto sattelmeister Otto

wirtschafter Karl Dal ly im Rreise Rummelsburg

und dem S z Kleinitz im än verleihen.

in nn, Wirklichen Geheimen erbaurat Dr. Hermann ne Dh ö. Seine Ma

Allergnädigst geru

den nachbendnnten Offiseren X. der Marine die Exlaubnis zur Anlegung der cchnen verbiehenen nichtpeeußischen Orden zu erteilen, und zwar: des Königlich Bayerisch em Milit er verdienstordens

vierter Klafse mit der Krone:

dem Korwettenkapitän Reäß, Dezernenten im Reichs⸗ marineamt;

der Königkich Württembergischen Landwehr⸗

dienstauszeichnung zweiter Klasse:

dem Marinegarnisonbauinspektor Länk beim Garnison⸗

bauamt Kiel 1

des Großherrlich Tär

dem Oberleutnant zur See Neinhard Kraus; sowie

der ersten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich Chinesischen Ordens vom doppelten Drachen:

dem Oberleunant zur See Georg von Zastrow.

m ; ; lee n 'seserallentnaen z. D. Hasse zu Königsberg i. e

cher Staatsanzeiger.

Ins irkionsprris für den Naum einer 4 gespaltenen NHetit- zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Krtitzrile 40 3. Daferate nimmt an: dit Königliche Ezpedition des Geutschen Rrichsanzeigern und Königl. Nreunßischen Ataats-= anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Ahends.

euerwärter Emil Böttcher zu Brüsterort im Kreise Maximilian Fanselau zu

wärte r Franz Pawli und Diener August

kestät der Kaiser umd König haben

2 Medschidieor dens

Deutsches Reäch.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den bisherigen Geheimen Regierungsrat und vortragen den Mat im Reichekolbonialamt Brückner, zurzeit im deutsch= Fidwestafrikanischen Schutzgebiete, zum Gouverneur von Togo nun ernennen.

Kaiserlichen Archäolagischen Instituts, Dragendarf der JZentraldirektion des K in Berlin zu ernennen und

dem ständigen HilfÜsarb den Charakter als Legation

Im Reichskelonialamt si zu Geheimen

Weidler und zu Geheimen assistenten Bollens

Sckretariatsassistenten 1 e Geheimen Registratur⸗

Bekanntmachung. tsamt für Privatversicherung hat des Versicherungsaussichtsgesetzes Versicherungsunternehmungen

g vom 14. März 1911: Versicherungs-Aktiengesell⸗ erung gegen Einbruch⸗

J. Das Kaiserliche 21 gegebenen e nn ĩ

durch Entscheidun den Kronprinz,

aft in Csln zum Beiriebe der Versich

zeche z 444.6 utscheidungen vom X. den Viehver tervereine d Heschäfts betrieb in de und Meisenheim 8 4 4.4. O.

in f hen Kreisen

Seine Maßestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den Direktor der Römisch-⸗Germanischen Kommission des Professor Dr. Hans furt . M. zum Generalsekretar, bei aiserlichen Archäologischen Instituts

eiter im Auswärtigen Amt Freytag Srat zu verleihen.

ierenden Sekretären und Kalkulatoren: Trautmann und

zugelassen,

Mãärz 1911:

sverein der katholischen irks Nahe in Kreuzugch zum n preußischen Kreisen Kreuznach, Simmern in der hessischen Provinz Rheinhessen

t⸗ und Mager⸗ än. Göschäftsbetrietz in den Verden, Achim, Syke, Nienburg und

1911.

,. er im Gebiete der freien und Hansestadt Bremen g. a. O.. Die . unter . , , Unternehmungen sind auf Grund des § 53 a. a. O. als kleinere Vereine aner⸗ kannt worden;

B. gemäß 8 13 a. a. O. folgende Geschäftsplanänderungen genehmigt, und zwar:

1) der Pensionskasse für die Beamten der Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft in Berlin die Aus⸗ dehnung des Geschäftsbetriebs auf das Reichsgebiet durch Ent⸗ scheidung vom 20. Dezember 1919/4. März 1911;

Y der Industrie Versicherungs⸗Aktien⸗-Gesell⸗ schaft, nunmehrige Securitas Feuer Versicherungs⸗ e , m r haff, in Berlin die Aufnahme des Be⸗ triebs der Feuerversicherung im Deutschen Reiche durch Ent⸗ scheidung vom 14. März 1911;

3) dem Altenstädter Pferde⸗Versicherung s⸗Verein in Altenstadt die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf den Kreis Hanau durch Verfügung vom 10. März 1911,

4) der Hamburg⸗Bremer Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg die Ausdehnung des Betriebs der Feuerversicherung auf Französisch Indo⸗China durch Ver⸗ fügung vom 25. März 1911.

II. Sodann ist 2 auf Grund des 5 3 Abs. 1 a. a. O. der Reichsaufsicht unterstellten Unternehmungen unter Anerkennung als kleinere Vereine die Erlaubnis zum Geschäfts⸗ betrieb erteilt worden, und zwar:

durch Entscheidungen vom 22. März 1911:

1) dem Viehversicherungsvereine II zu Münzen⸗ berg (6 96 Satz 1 a. a. O.);

2) dem Viehversicherungs-Vereine zu Lauter⸗

bach (8 96 Satz 1 4. a. O.);

3) dem Srts⸗Vieh verficherungs-Vereine zu Groß Felda (6 96 Satz 1 a. a. O); 4 der Pferde⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu

Dorn⸗Assenheim (8 4 a. a. O.);

5) dem Schweineversicherungs⸗Vereine zu Treis a/ L. (85 4 4. O5;

6) der Schweineversicherungs⸗Gesellschaft zu Ben torf in Lippe (5 4 a. a. O..

Berlin, den 8. April 1911.

Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung.

In . J Klehmet.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch die Württembergische Hypo⸗ thekenbank in Stuttgart.

Der Württembergischen Hypothekenbank in Stutt. gart wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb des durch das Hwpothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899 und die Banksatzung vom 14. Dezember 1899/6. Februar 1911 vorgeschriebenen , Schuldverschreibungen auf den Inhaber in Verkehr zu

ringen.

Stuttgart, den 7. April 1911.

Königlich württembergisches Ministerium des Innern—

. von Pischek.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberlandesgerichtspräsidenten Fromme i e werder den Charakter als 5 . . mit 21 1 1 5 Klasse zu 4 en Landgerichtsrat von Loefen in ĩ , in n g t Berlin zum Land= en Amtsgerichtsrat Weitzenmiller i . 3 . n ö in Hohensalza zum en Amtsgerichtsrat Lande in Berlin und den Land— erichtsrat Dr. Weiß in Berlin zu Landgeri i 9 ger . . 3. 5. ö. ö 3 ö d gerichte direktoren bel andgerichtsrat Hesse in Berlin und den L erichtsrat Rosenthal in Danzi ? . 6 ö . 6 ö Ce n zu Landgerichts direlloren en Landgerichtsrat Nebelung in Stettin und de richter dr ug n Land⸗ 6 5 in Greifswald zu Landgerichtablrer=

den Landgerichtsrat j direktor in A 6. Lohmann in Verden zum Landgerichte.

den Landgerichtsrat Ri ; Land⸗ gerichts direktor in 2 are m ,,

den Gerichtgassessor von S ; 6 ir. 6 . II 5 Her, n Berlin zum Land⸗ den Staatsanwalt Grote i , 1 bei dem Landgericht II in * 9. Duisburg zum Landrichter die Gerichtsasseßoren Dr. Kern in Pritzwalk und Panke

in Liegnih zu Lanbrichtern in Beuthen OS.

. 8

.