e. Gerichtsassessar voõn Ham m in Essen zum Landrichter in Altona,
86 Staatscawalt Fritzsch in Lüneburg zum Landrichter in Stade,
did Gerichtsassessoren Dr. Gnuse in Iserlohn, Otto ö . und Rudolf Büning in Essen iu Landrichtern in Dortmund, ö j ; den 3 Illigens in Essen zum Landrichter daselbst, K .
z . Gerichtsassessor Dr. Beutler in Cöln zum Landrichter
ĩ bl 1 ĩ 3 tr Herichbbafcssor Alsberg in Crefeld zum Landrichter
den in Duisburg, den Gerchtzafscssor Pfleiderer in Elberfeld zum Land⸗ richter in Elberfeld, . J den Gerichtsassessor Dr. Schwarz in Duisburg zum Land⸗ richter in M. Gladbach, den Gerichtsassessor Brennhausen in Glogau zum Amts⸗ richter in Konitz - den Gerichtsassessoar Dr. Grafe in Czersk zum Amts— richter daselbst, ; . die Gerichtsassessoren Dr. Brandis und Gottschalk in Berlin zu Amtsrichtern bei dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, den Gerichtsassessor Dr. Windels in Berlin zum Amts⸗ richter in Mittenwalde, den Gerichtsassessor Eylau in Landsberg a. W. zum Amtsrichter bei dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding, . die Gerichtsassessoren Dr. Ehlert in Berlin, Dr. Fleischer, Berndt und Wilhelm Schmidt in Charlottenburg und Dr. Em bs in Cöln zu Amtsrichtern in Charlottenburg, - ich . Gerichtsassessor Hansen in Bonn zum Amtsrichter in Lichtenberg, den Gerichtsassessor von Bülow in Berlin zum Amts⸗ richter in Werder a. H., den Gerichtsassessor Schlunck in Elsterwerda zum Amts⸗ richter in Ueckermünde, . den Gerichtsassessor Schwieger in Werder a. H. zum Amtgrichter in Stolp i. P, ( . . 2 Gerichtsassessor Hagen in Berlin zum Amtsrichter in el, den Gerichtsassessor Schneller in Breslau zum Amts⸗ richter in Beuthen O⸗S., ; . den Gerichtsasessor Leesch in Rügenwalde zum Amts— richter in Königshütte O.-S., K den Gerichtsassessor Leitlof in Königshütte zum Amts⸗ richter in Löwen, . den Gerichtsassessor Bode in Magdeburg zum Amts⸗ richter in Eisleben, ö l. . den Gerichtsassessor Dr. Theune in Mühlhausen i. Th. zum Amtsrichter in Weißenfels, ö den Gerichtsassessor Dr. Dreyer in Homburg v. d. H. zum Amtsrichter in Blankenese, . die Gerichtsassessoren Dr. Lange in Stettin und Schäfer in Marburg zu Amtsrichtern in Kiel, die äh e f e Heinrich Stendel in Hannover und Dr. Vahlbruch in Göttingen zu Amtsrichtern in Bockenem, den Gerichtsassessor Siem en s in Zeven zum Amtzrichter a
oya, den Gerichtsassessor Dr. Pom m in Burgdorf zum Amts— richter in Lesum, den i fe. Hüser zum Amtagrichter in Neheim, die Gerichtsassessoren Rohr in Bielefeld, Dr. Haerten in Goch und Dr. Stratmann in Gelsenkirchen zu Amts⸗ richtern in Bochum, den Gerichtsassessor Dr. Schierenberg in Hillesheim zum Amtsrichter in Hamm, den Gerichtsassessor Knappme yer in Warstein zum Amts⸗ richter in Castrop, die Gerichtsassessoren Stentrup in Recklinghausen und Lutterbeck aus Münster zu . in Buer, dj an Gerichtsassessor Bremer in Borbeck zum Amtsrichter aselbst, . 3. Gerichtsassessor Gruber in Barten zum Amtsrichter in Essen, den Gerichtsassessor Alfred Schreiber in Lübbecke zum Amtsrichter in Gelsenkirchen, Gerichtsassessor Ernst Lotz in Dillenburg zum Amts⸗ ichter i lohn, . . * ken g f ser Mertz in Waldbröl zum Amtsrichter in Neunkirchen, . ⸗ den e heeasscsor Di: Brück in Eltville zum Amts— richter in Rüdesheim, ö . den Gerichtsassessor Mohr in Cassel zum Amtsrichter in Usingen ; . . ben Gerichtsassessr Meller in Kerpen zum Amtsrichter . r i Arthur Schmitz in Eupen zum j in Eschweiler, ; . une 8 essor Sulzbacher in Saarbrücken zum in Waldbröl, . Kö essor Dr. Albert Zimmermann in Friedenau lum Amtsrichter in Cöln, 14 ; den 6 wine Dr. Anthes in Cöln zum Amts⸗ richter in Mülheim a. Rh., ; s den Gerichtsassessor Dr. Kentenich in Bonn zum Amts— richter in Mayen, ; ö ric * . or Johannes Fisch er in Kleve zum Amts⸗ ter in Saarlouis, ; ; die Gerichtsassessoren Herrig in Völklingen und Matthies in Posen zu Amtsrichtern in Völklingen. den Gerichtsasfessor Dr. Haedicke in Crefeld zum Amtzrichter in Crefeld, K den. Gerichtsassessor Rühmekorb in Hannover zum Amtzrichter in Dinglaken, ] ; den Gerichtsassessor Dr. Schimmel in Köslin zum Amtsrichter in Duisburg, 65 den Gerichtsassessor Dr. Jun kermann in Oberhausen zum Amtsrichter in Sberhaufen, ; —ĩ den Ersten Staatsanwalt Dr. Brecht bei der Ober⸗ staatsanwaltschaft in Naumburg a. S. zum Ersten Staats anwalt bei dern Landgericht in n den rriht a scf r Dr. Schwartz in Hechingen zum Staatsanwalt in Lyrt⸗ ; . ichtsassessor Dr. Steinhauer in Duisburg zum . . Saatsanwaltschaft des Landgerichts F in Berlin, ; i Staat lt chtsassessor Steiner it Essen zum Staatsanwa bei ,,, des Landgerichts Il in Berlin, n Xe . Tetzlaff in Posen zum Staatsanwalt
bej dem Landgericht daselbst,
den Gerichtsassessor Dr. Mar Staatsanwalt in Beuthen S. S
den Gerichtsassessor Dr. Staatsanwalt in Ratibor un
den Gerichtsa Staatsanwalt in
schner in Berlin zum phertramph in Schweidnitz zum
ssesor Schladebach
n M.⸗Gladbach zu ernennen zu genehmigen, daß der Land
mann in Bochum an d
erichtsdirektor Robe
Landgericht in Kottbus,
gericht in Hal der Landgeri Landgericht Kiel v
in Flensburg zum
gerichtsdirektor Zimmer⸗ t II in Berlin,
in Beuthen O.⸗S. erichtsdirektor Heyer in Stendal an das Land⸗
chtsdirektor Opitz
in Dortmund an das ersetzt werde.
Seine Majestät der Kön dem Geheimen ex Ministerium des J Rechnungsrat und dem Landesbauin Charakter als Baurat
g haben Allergnãdigst geruht: pedierenden Sekretär und Kalkulator im nnern Wilhelm Henke den Charakter als
spektor Elimar Gloystein in Celle den zu verleihen.
Justizministe rium.
chaft bei dem Amts eyda ist zum Notar für den zu Königsberg i. Pr, mit An⸗
Der zur Rechtsanwalts zugelassene Gerichtsassessor Bezirk des Oberlande weisung seines Amtssitz
der Rechtsanwalt Dr. B für den Bezirk des Oberla weisung seines Amtssitzes in tsanwalt Langer in erlandesgerichts zu Bre? tzes in Zülz, ernannt worden. sing in Baumholder ist vom 1. Maid. 3. Oberlandesgerichts in Dü tssitz in Elberfeld angewi
gericht in Arys
lum in Tremessen zum Notar ndesgerichts zu Posen, mil An=
ülz zum Notar für den
Bezirk des O lau, mit Anweisung seines
ab der Bezirk des
eldorf als Amts⸗ bezirk und der Am
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der Baurat Steinicke ist von Allenstein nach Schöneberg
bei Berlin versetzt
Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ angelegenheiten.
Der außerordentliche Prof um Abteilungsvorste chen Wilhelms - Universität der Regierungsbaumeister a. D. Tettau zum ordentlichen Lehrer an akademie in Cassel ernannt worden.
or Dr. Heinrich Ley z am Chemischen Institut Münster und
reiherr Wilhelm von der Königlichen Kunst=
rer Otto Traeger an dem in der Entwick— ealgymnasium in Hattin sikdirektor August Jun or verliehen worden.
en und dem König⸗ er in Tokio ist der
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Hegemeister wurde verliehen den
Förstern im Regierungsbezir Herlach in Steinhaus Schöne wald in Broĩ Schumacher in Königsdorf,
Oberförsterei Königsforst, försterei Königsforst, Oberforsterel Ville.
Ministerium des Innern.
st enz arztst elle des Kreises Niederung, mit dem Amtssitz in Kaukehmen, es Kreisassistenzarztes und Assi inaluntersuchungsamt in Bret sistenzarztstelle in Zeven sind zu
Die Kreisassi Regierungsbezirk
bei dem Medi
Finanzministerium.
; sterämter Oberlahnstein im Re erungs⸗ bezirk Wiesbaden und Gemünd im
i sind zu besetzen die unh denn
Ab gereist:
rzellenz der Unterstaatssekretär im Mini terium en und Unterrichtsangelegenheiten, Wirkli r. Schwartz kopff nach Karlsbad.
der geistlich
— —
Aichtamtliches. Deu tsches Reich.
Preußen. Berlin, 15. April.
Seine Majestät der Kai früh im Achilleion Militärkabinetts, Lyncker, des Chefs und des Che von Valentini.
ser und Köni auf Korfu die Vorträge Generals der Infanterie Fr
hörten heute 8 Chefs des eiherrn von des Marinekabinetts, Admirals von Müller Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats
räsident des
nach Oberitalien abg
glich bayerische Gesandte Gra in verlassen. Während seiner at Dr. von Schoen die Geschä
Königlichen Eisenbahnzentralamts Oberregierungsrat Hoff ist mit Urlaub
2 en⸗ esenheit rt fte der Gesanht⸗
eld hat Berl er Legationsr chaft.
„W. T. B. hat S. M. S. von Daressalam aus ; . neisenau“ ist vorgestern in
Laut Meldung des die Heimreise
eingetroffen. S. M. Flußkanonenbost „Tsingtau⸗“
ist vorgestern von nam nach dem Nordfluß abgegangen.
Frankreich. . X. X ,
ĩ des taatsrat hat nach einer Meldung des ze Kb be fe eine , . Untersuchung ö de änderung der Bestimmungen üher die b G, r en der Champagne einzuleiten, und läßt durch die , n,, Frage kommenden Departements alle . k. der Angelegenheit vernommen werden wollen, ; ö. ammet . J Senat hat vorgestern . n. n dien bereits angenommenen Vorlage zugestimm le erden sohsn Jahre zwei Panzerschiffe auf Kiel geleg en iter e . In der De lis ten tam ef en sfassenn Interpellation, betreffend Wie der ein stellung Eisenbahnangestellten, beraten. Nach dem Bert
ö ; z ö lle. . der Sabotage nicht schuldig feien, wieder einste den ö ef l r e l führte aus, es 2. 6 Hesellichi tin J
* en . — ö . 6 namentlich Mitglieder der Syndi at ergan n eufmit 4
; ini ziali bos tten. — Der Abg. Pr post (geeinigter Shönt! abe an die guten Absichten ; ö. Regierung an, . thy ihr den Gesellschaften gegenüber mehr . — die auf den Sla ‚ der öffentlichen Arbeiten . mont erllärte 37 Kahnlinien nieder eingesteslten Eisenbabner * ebnis in 1 EGisenbahngeselsschaften habe er von diefem e, lier lehnten eb en setzt, sie hätten aber geantwortet, ihre Betrieb iister erklärte neue Wiedereinstellungen vorzunehmen. Der . 1 und, n daß er die Atten der Enilgssenen . v mahre dite e elt habe, daß es unter ihnen leren le, , zug. auf. Ehrenhaftigkeit und ber n, un ben ih Gisen bahngesellschaften legten eine ünverföhnlichlei . Hheelsh ij unannehmbar sei. Er werde auch westerhin se. elbe daß . zugunsten der entlassenen Gisenbahner sprechen . hesellschaft h. Bestrafung lange genug gedauert babe, Wenn der Kam iger ihrem Widerstand verbarrfen, werde die Negiesnn g aus din e scklagen, dem Gegensaß ein Ende zu machen, ag,. Lontra f/ pflichtungen ergebe, bie den Gesellschaften aus i when n lil, Dich, nd der äirt, wie Lie Gefellscta ten gin er sa ä Die Nation dürfe nicht wehrlos bleiben. An . in werde, et d Regierung zu unterstützen, wenn sie Waffen for 3. ie Kit ö f. Pin re rehm Mon is hob mit warmen , be in il, ininers Dumont auf dem Stgatzeisenbahnne rl Her . den anderen Eisenbabngesellschaften als Vorbild . ui, präsident tadelte das einmütige Verharren der nn. e, die er unversöhnlichen Stand punkt und beri tete über die . afin I s Gesellschaften gelan habe. Für eine Revision h . unn ⸗ f ein neues Faktum, der Ümftand, daß das E ö uber lu Monate andauer⸗. Vie Regierung verfüge zwar n Gta ui um die Gesellschaften zu zwingen, dem Beispiel denen,, . sch folzenz; aber sie werde die Verbanblungen wieder au enn hi n das Parlament und die öffentliche Meinung m w wisse. Falls ihre Schritte nicht von Erfolg begleite c sie vom Parlament geeignete Handhaben fordern. enen I Von einer vom Ministerpräsidenten angenymp je ordnung Daniel-Vin gen wurde hierauf billlyh wonach die Kammer die Regierungserklärung sodans 357 gegen 159 Stimmen , die Ki e 2 gegen 8 Stimmen. der Rest, wona vnd ben . die Züwersicht hegt, daß die Regierung v die ö. schaften dieselben Maßnahmen in bezug Au erde, hh anstellung der entlassenen Ei enbahner erlangen e die Staatsbahn den Angestellten ihres Netzes 9 jeden weiteren Zusatz ablehnt und zur Tagesor mit Hbl gen Sodann wurde die Tagesordnung im ganzen haet 38 Stimmen angenommen. des Bu 3 Die Fammer nahm sodann die Hera nn, auf, fi bei den Ausgaben für die Laienschule n n, ie men Artikel 9. würde bekanntgegeben, daß die Neg. iner ne n der Kommission über den Text des Artikels he bfr ö. habe, der diejenigen mit Ge
—
der Wg aftstrafe belegt, die durch Gewalt o S Eltern. bestimmen, ihre Kinder von nne e rn hahn, Auf Anfrage bestätigte der ; . aß die Regierung enk hf fen . energisch d enn. ve . der Laienschule . fn Die Kam sh⸗ Arti ion , ichtete der Im weiteren Verlaufe der Sitzung r ,. Driant an die Regierung eine Anfrage, handlun ö
t ann dn
,
diese Firma werde den egenstand einer Inte ne; könne bei fc iederzusammentritt der Kammer bilden, und Drig chung sel
Vergünstigungen ein Ende zu machen. Die Dringlichkeit des Antrags ab. ö Der Finanzminister hat dem Min iter ach gilt gef ele, eine Gesetzesvorlage unterbreitet, en g! 6 ehrpflichtigen während eines , ,. nilihit nach ihrer Befreiung von ber Wehrpflicht uischten haben ion gabe ven jährlich sechs Rubeln zu en e Im Reichsrat stand gelen tels r der . ö. n gen nn mes rtike nien z gesetze, auf der Tagesordnung. n , 3h nach arr. der 6 ung ah n, . el, Stolypin die Rednertribũne und erklärte laut mstwos m wenn die Cinfübrung eines Gefetzeß fir die Se ungeseß ,, nehme er die Verantwortung auf sich. Bei Siaatn⸗ rat vorlage hätten ausschließlich oa, . 9 dem zie ch j e eeuc geleitet, nicht aber der Wuns außferotdent ichen, chätzung lu zeigen. Bie Lösung der Frage, s l Sz verllns fer eingetreien ien die die Anwendung det Art iberhouptg zn lel nicht zur ompetenz des Reicht rag und. ment der hee den Instistutionen. Ein derartiges . ng! egierung könne nicht Gegenstand einer ö und auch nicht Gegenstand einer rte hin, über gebenden Inssltutionen seien nicht 6 Ingelegenbeiten noch über Gegenftänte. Ministertat Interpellattsnen ä. ichen. de Rer. Grundgesetze nicht darauf here , nur Hesehgebung zn paralzpsieren, er könne pie erden. in außergewi nlichen Fallen , 5 und den en , eine. Meinunggverschiehenbelt beste hen. sicht se⸗ ah ls bestehe. darin, daß der Meichgrat der An Der ordentlichen Umstaͤnde nach ,,,, ierung und der Duma eintreten 36 i r einer so solche außerordentlichen Umstande auch vo Regierun utage treten könnfen. Die Ansicht, der und in lil en in den rufsischen Grundgesetzen