1911 / 90 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.

9 1 . ü * * X20. Berlin, Sonnabend, den 15. April 1911. . Grwerhs, und Wirtschaftegenofferfschaften. . i, m ꝛc. uff, . „Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

ö. unter uchun gsachen.

K 2 ,,

. Aufgebote, Ve snf f j

. 3. äele ' lust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

J entticher Anzerger. ö Forme ung de Wertpapieren,

ö. Qi manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer Agespaltenen Petitzeile 30 3.

D C909

ĩ 7 ö Nr. 1679 der Grundsteuermutterrolle mit G43 Taler [60s] . Untersuchungs achen. Grundsteuerreinertrag eingetragen. Der Versteige˖ Die Versicherungt scheire Nr. 22 786, 61 150, 61 151, 63 847, 71 628, ga 415, 104 700, 116 270, . rungsbermerk ist am 6. Februar 1911 in das Grund⸗ 122 181 A, 25 8380 B sind angeblich abhanden gekommen. Sofein innerhalb eines Monats, vom j den 6. Tr.. In der Strafsache gegen buch eingetragen. Tage dieses Auftufs ab gerechnet, Ansprüche hei uns nicht geltend gemacht werden, stellen wir gemäß 5 19 . en Dandlungsreisen den Tschen Schui. Sung Berlin, den 15. März 1911. der Allgemeinen Versicherungsbedingungen Ersatzurkunden aus. ki . iim jetzt unbekannten Aufenthalts, ge⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Dahynau, den 1 April 1911. . . 1883. * ; oloz] G. Amts gericht Stuntgart Etadt. Schlesische ,, auf Gegenseitigkeit zu Haynau. n Berlin hen. nere e sden Lio Kingzai, früher Aufgebot. erger. Di. lzzg. * unbekannten Aufenthalts, geboren im. Anf Antrag, det ä i . er e . wegen liebertretun der Sz in Stuttgart ist das Aufgebotsverfahren zum Zwe le0ꝛo loss) aularhot en die Genmtnnl, der s 44a, 148 R. G. Or, der Kraft lotzerklärung der nachbezeichneten, auf den . n. 5384. ufgebot. unt gerich ig . w f des Kön glichen 5. lautenden und nicht auf den Namen um a e e n n. He , 1. 966 zen e,, n, 94 i. 8. editimal af . 1 ,, er e ! Württembergischen¶ Staateschuldver. Leben dez , Zahnarztes Franz Stankewitz furter Allee 135, bertreten durch den Justizrat gant⸗ on 5 3 . z J . 2 ö 2 den 2. ö. ,,,, * At. O, dr ee C3 iber 2g au gegehen , ., . i i (l t ,,,, nter ad. Königliche Schõff n n. 0 int, suf 1. Juli, 1831 und verzinslich jährlich auf 1. Fe. unge befindet oder Rechte an der Versicherung nach- buche von 6 Band Y Blatt 149 (früher . arnung. . 1 gi . . ö. 3. ici . zoo 4, ausgegeben weisen kann, möge sich bis zum 15. Juni 1911 Band 1 Blatt 23) in Abteilung IJ Nr. 4 ein ge⸗ wine uldigten Aubie benz lhre Verurteilung erfolgen 2 1 24 in 6 / bei uns melden, widrigenfalls wir dem nach unseren tragene, zu 40 verzinsliche Hypothek von 3000 M, gen und verßinelich wie itz , Büchern Berechtigten eine Ersatzurkunde ausfertigen wobon zäoh e für den Welchenstell Augusf

Gr. 2 3. Lit. 0. Nr. 65 205 über 200 M0, ausgegeben 3 ; Der Healze, am 1. April 1d e , , , ,, werden. Thürling in Berlin und 6090 . für den Arbeiter ban i ieee, n r ligen Amtsgerichts. 9. . . , wt Gotha, den 1 April 1911. Gustab Thürling in Beiersdorf , sind, 3 ĩ J ¶Beschiuns d.. Ut. M. Nr. Ils äber dog M, ausgegeben othaer ,, n , a. G. 2 . . n. * E dns k behrdlihe Vemmsgen ar. nn ies en eich sähqüich nis . Bun 2 lenrber adi, doruniags 0 lihr. wer nen al. Dar nem * Richard Gennert in Barcelona, und 1. . 9 di g cbolstermin ist bestimmt 6019 ; . unterzeichneten Gericht, e. Nr. 2, anberaumten ge gegen den die Voruntersuchung eingeleitet worden. Ausgebots Der Versicherungsschein Nr. 199 671, ausgestellt Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die

. ger gehenz gegen 5 181 S . auf Samstag, den 23. Dezember 1911, Vor⸗ 3 . ; lech t ; Strafgesetzbuchs er⸗ Ain ö ; unter unserer früheren Firma „Lebensversicherungs⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfa die Kraftlot⸗ ih ben nz, . den Verdachtegründe vorlfegen, mittags 16 Uhr, Zimmer 4 . bank für he nach welchem eine Ver, erklärung der Urkunde erfolgen wird. ö. ird gemäß e. ines Haftbefehls rechtfertigen), Urkunden werden Zufgefordert, 3 ö . e sicherung auf daß Leben bes verstorbenen Pastors Eberswalde, den J. April 1911.

689 563 Strafprozeßordnung mit Beschiag gebotstermin ite Rechte bei dem Gfticht ansumelden Seh. Andreas Möller in Windbergen genbmmnen Königliches Amtsgericht. Berlin * 7 15. 11 und die Urkunden vorzulegen widrigenfalls deren Dotten ist, fol abhanden gekommen fin. Wer ih k

nge s, April 1911. Kraftloegllg rung erfolgen würde. m Bestz der Urkunde endet der echte an Ker löng?)

uslicheg zan de 2 liches Amtsgeri ; ericht J. S ; Den 10. April 1911. ; Herzogliches Amtsgericht Vechelde hat folgendes ,, dd n, datt, , , J lierh i n hae fahne e nl wie e e i, d, leben, , me a Wm geriihts an bung m, n Nr lb tl an den nach unseren Büchern Be— von 91,88 46 i Herzogliches Leihhaus in Braun⸗

, Fahne ae. ; in Dick mfluchtzerllärnng gegen den Pionier Aufgebot eriassen. Der Kaufmann Heinrich Krümpel. rechtigten Zahlung keisten werden.

ens pe Ig ü nend vom 16. 6. 19 26 555 wird beck in Vechta i. O. hat das Aufgebot beantragt zur Gotha, den 1. Arik 1911. r. auf Grund des Ablösungerezesses vom

. ö . kruar 1833 eingetragen. Ucher Tie Schul 3 e nelerhannl, , , , ,,,, , n e, de e, esd e, . bon ö iches Geuderne mente gericht Iypothekenbank in Hamburg: Serie sz Rr. 13 166 Die Witwe des Kotsassen Theodor Pape, Dorothee

. it. C über den Betrag von 6 5o0,—, Serie 37 198612 Aufgebot. if, un udevor di [n. e nn ,, Tübingen. Nr. 14603 Lit. O üer den Betrag bon 6 z00,— l . r zu Grottlau, re in roß-⸗Gleidingen sind Eigentümer des Hofes. mi narin 9 en am 14. Februar 1872 in und Serie 47 Nr. ve63 Lit. A. über den Betrag vertreten durch den Jufllzrat Mücke zu Kreuzburg Sie haben glaubhaft gemacht, daß ihr Rechtsvor.- c he cles Neutlingen, geborenen Schub von M 2000. Die resp. Inhaher der Urkunden S. Schl, hat das Aufgchot beantragt ur Rraltiee! gänge die Schuld berelßs 1318 behlt, habe und

. am M gi waisch wegen Verletzung der Wehr. werden aufgefordert, ihre Rechte bei der Gerichts. Silärung der am 25. Iebruar 1375 von Ser Dent, deß am die der Gläubigerin ertelltz Ausfertigung. h hn) OQtteber 183 verhängte Vermßgens. schreiberel Tes hiesigen Amtegerichts,. Zivilsustis. schen Lebengversicherungs-Gesellichaft zu Lück auf der Obligatlon nebst Löschungsbewilligung ausge mer dean zwurde durch Beschluß der Straf. gebäude Hor dem Holftentor, Erdgeschoß, Mittesban, das eben des Johann Alois Mücke zu Grottkau händigt, später aber berloren gegangen sei. Sie

ue dee dandgerichte Tübingen vom 6. d6. Mts. IJimmer Nr. n . aber in dem auf Frei⸗ ausgestellten, auf den Inhaber lautenden Police 3 ,,

en 11. Ap ing, den 24. November 1911, BVormitiags Nr? 11. .

11 Uhr, aumten Au i, seine e spätestens in dem in ort em Staaiganmw iel e. ö 7. el, Er „Zimmer Nr. 145, ; ; ö Uhr, vor aatsanwalt Schiele 8m e i 6 eig . . 8 ,,, 6. Kormittags 16 ö., ö 1. 16

ö . und der Gemelndevorsteher Richard

3 . hier anzu und 1 vor 29 falls die Kraftloserklärung Fer Urkunden erfolgen wird. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er? en 5 den 26. , t . ; . ö. ufgehate Verlust⸗ U. Fund⸗ dan ee , ,,, Amtsgerichtz. , 26. Januar 1911. e. . 14 when, Zustellungen i. det lll . 2. . . . i nttoeec ha . Das Gr. ge riberg e. * 98641 öchter, tesekret 1 ;

w erun olgendes Aufgebot erlassen; Der . Aufgebot.

6 Hie * overstenß R 1 Wöhrle . ne das Aufgebot der am Der . Paul . in Baumschulenweg· 63] Aufgebot. ; ne ebernsir ene, im Grundbnche von J. Jull 1889 vom Hornberger Creditverein A. G. Treptow bei Berlin, Baumschulenstraße 75, ver⸗ Mittelg Rezesses Nr. * 363 vom 12.25. Januar e miar, Band 735 Vlatl 337g zur Zest der in Hornberg ausgefertiten, auf seinen Namen lauten. treten durch Otto Herrmann in Berlin O., War. 1911, bestätigt am 10, . d. Irz., ist zwischen den Aktie Rr. 68 über So , welche angeblich ver⸗ schauerstraße 47, hat das Aufgebot beantragt zur ö ammerdire der Forsten in Braun. mach geschledenen loren gegangen oder jonst abhanden gekommen ist, Traftloserklärung der am 28. Oktober 1361 ven der schweig und der Chefraun des Groößköters Wilhelm 29g er, in Berlin eingetragene Grundstück, be. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf. Deutschen Lebensbersicherungs⸗Gesellschaft in Liüheck Bränig, Christiane geb. Käseberg, in Gittelde unter ans . f gefordert, spätestenz in dem auf Mittwoch, den auf das geben der Fran Karoline Wilhelmine Zustimmung ihres Ehemannes dle 264 der ihr Hal lhr. Juni 1911, Vormittags 5. November E01, Vorm. * niht vor 6. 85 , . ö 8 ö No. . ; er, , .

Dur ö Triberg, Zimmer Nr. 10, an- auf den Inhaber lautenden Police Nr. 25 057. Der enden Berechtigung auf Brennholzempfang a i ien, ga en te Ge t., n er den d, mg, z 6 Rechte anzumelden Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, feine Rechte den Herzoglichen Forsten des vormaligen Kom ö

. Friedrichstr., 1314, Zimmer beraumten Aufgebotstermin se ; = 30“ Ili. Et ; 6 legen, wibrigenfalls die Kraftlos. sätestens in dem Termin am 20. September harzes gegen eine Kapitalentschäbigung von 0. 3 an . e gh. n fe ro ac. . ö 8 3 19h, Vormittags 10 Uhr, hier anjumelden 50 nebst 45M Zinfen bea, bom 2. Januar d. Irg. er Hr nblattg 147 der Gen h hat Triberg, 7. Äpril 1911. und die Urkunde vorzulegen, wibrigenfalls die Kraft- an gerechnet, verclnbart worden. Auf Antrag Herzog= . den d stenetmutereff emarkung Berlin, hat in D* ie pre Gr. Amtsgerichts: Schwab. logerklaͤrung der Üirkunde erfolgen wird. licher Kammer, Direktion der Forsten, in un⸗ ö. e en rte e nm g., a n ̃ Lübeck, den 27. Januar 1911. 3 schweig werden allg diejenigen, welche , ü . abb gerle gon rr mn ion d. . Ber Altsitzer Ferdinand Ziedrich in Zossen ö. das Das Amtsgericht. Abteilung VIII. die abgelöste Berechtigung resp. dag 3 uszablung k e li e ning. Der . shermerk Aufgebot der ihm verloren Heer , 2 69 iidzon K e,, 3 1 . ,,,. e lin de K. zi i. . * 3 . 36 D r der ür Das Amtsgericht Bremen hat am 25. März dem zur Auszahlung des vorgedachten Ablöfungg.= nigf ichn; den 27. Mär; 1911 ; erung de bern seätekeng In dem auf den 1911 das folgende Aufgebot erlassen „Auf Antrag kapitals nebst Zinsen auf Dienstag, den 6. Juni long ö Amte gerscht er lin. Mitte. Abteilung 8 kunde wird e r , n ge 160 Uhr, der Witwe des Kapitäns Hang Wulf, Helene ge- 1811, BVormittags 101 Uhr, vor dem unter— al gar ee, ln e, , nr, , m,, nn, n, ,, , eigerung. anzu⸗ !. ö 1. ö * in k soll dag in , . 6 86 . 5 . . . 6 8 ,, gegenüber ausgeschloffen ö ,,,, 96 der Entra . . e. . Zoffen, den 3. März 191. ? haben von e 31226. 3 hiermit aufge⸗ Herz ogiche⸗ Amtsgericht. z Sig n, ,. i m. an n k . e e le in e . De nr Wolf. rin ĩ I95638 ahlun . auf Donnerstag, den 7. Dezember ! ,,, . ee ne fe,, a l . des een en, y, , ght. anberaumten, im Gerichts. lohn Sa bnaer f sm‚, Müller in Lob

1 Rel zergebande und 2 Höfen, am wohnhaft in. Mittelneuland ; hanse hierseibst, Zimmer NM. RB, stattfindenden Auf. erer ku, de, ng, mn, enn n 5 oburg,

8 Vormittage 11 Uhr, durch Verbot dahin erlassen, an den Inhaber der pre, gebotsterniine une Anmeldung seiner Rechte das oburg, bat beantragt, de feln pi 2

ele Ger ü vpothefenfandbriefe, der gedachte Cinlegeb. vorzulegen, widrigenfalls loch ht Neue Friedrichstr. 1314, . unkündbaren H ö. ö e . ö 9 . . 9. a. ö genfa ,

erh Zimmer Rr. 1I3sIi6ß, ber, Prenßischen. Hoden Kredit Aktien, 19 M nz

J , ,

122 ung jerlin ist na Lit. H . 2 . 160 eine Le tung D 35 2 b. M. geborenen Ernft Georg Dan 1 Yi ind wach eh Grand steuermntterrele 8. Lil. För. 6s and 1311 iber je an, mee, Fürhölter, Sekretär. 3 * , er, 9 ö J merge re. . w 3 ahresberr . ö Im Unterpfandebuch bon Weßstetten Band U 3n 13. 1ugust 1864 zu Burg b. M. gekerene Gmmilie . e n inen en, ber, w, mn, Brnar 1911. ma sg. Biait 166 ist unter bem 14. Jul il bel Lem Perta Mitller, o) die am 5. esember 166 n . 3 . erk t am 13. Marz lin, den X. n Helin, Hiitte. Abtellung 84. Weber J 6. es Müller bon ö ein Pfandrechls. , a. Charlotte Marte Wien

Ran ingetragen. = S6. jc. J. 11. Königiiches Amte Wii ö Ubril 181. n, ,, w. crre = vorbehalt zuqunsten des Weberg Johann Geon Wilbelm Müller, zuletzt wahnkaft in i e mnie e t D iin ute abt. sS. I6 n! . V angeblich abhanden daselhbst auf dem Grundstäck Parselle Rr. a 53 . für tot zu erklaren. Mie ‚. . ⸗. 6 wanner e,. ! Es ist die e . der fonsolldierten eine Kauspreisforderung don 0 Gulden 15 Kreujer . 2 . aufgefordert, sich 26 in bach gene eln lig gerkung. e n, kirnesten Gagleanseihbe bon 1383 eingetragen. Der ö ein , , des . November 1011, Kornrittag he don . , , soll das in I vormals , n 50 M, von dem 6 e, n, nn fn 36 b Müllerschön, Maurer . 2 dem unterzeschneten Gera, am m der i llend or, 2 he belgsene, im Grund; At h; 85 hrüser n Jer, vertreten durch den in Meßstetten, hat das Aufgebot zum . der enn, . otsterm mne ju e, wizrigenf⸗ 1 den Me, T inkragun . 57 Blatt Nr. 1726 meister . . . dortselbst, beantragt n ig l aun des derzeit unbekannten Gläubigers Ker ra , , virb. n ai. ö 1. n ö röder in ateschu . 3 . 2, . mac. e ,n. Irnndsteck am 11. Mal steile in, der Ka nptfhermltun . des . 20. September 1911, Nachmittags Nin pãtestens 2 dem Gericht Aneis en, jnsbesondere neue von dem t , Gericht anberaumten uf. bu machen,

im Aufg

i ericht ihr, d . t . 463 e nie kan er Her fed das unter · Del wi. f ö. ; astelle Berlin R. 25, Daviers eine Leistung zn aubhugeben. gebotgtermin selne anzumelden, wi Burg b. M., den 10. pril 19311. J . nile, . ; n ; Uck, ein Acker, lie en, Apr 1. 5 ot. nnen e f , . ,. lee e . . ue . 1 r ü, en in en, . besteht aus de ; mtsrichter el. ; à 3. ö. ie und ist ner r lis gan sgsichei ö Berlin Mitte . K damn