1911 / 90 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

M YO. ü w

Ver äufe, Verpacht; R J in V . BVerlosung . . . erdingungen ꝛe.

.

erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ĩ O Genn ne fir ef hee, ien u. Aktiengesellschasten.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 15. April

Erwerbs und Wirt nossenschafte: Niederlassung ꝛc. 3 K

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

1911.

stsanwälten.

Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. ankauweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Y Verlosung ꝛc. von Wert hapieren.

3. 9 Berkanntmachung. be ie ieh gen, Auslosung der auf Grund m rh ten Privilegli vom 16. Dezember 1886 tember Uerhöchsten Genehmigung vom 365. Sey. ber in, Aanggefertlgten . Anleihescheine ge fes Neustadt Westpreußten sind folgende öbgen worden: e A über 1000 ½ Nr. 30 114 136

188

3 KR über G00 ½ Nr. 246 264 265

r 2

* Rückzahlung am 1. Juli 1911

urch g

leihesch migt, Die Inhaber der ausgelosten An⸗

in , werden aufgefordert, letztere mit den . Ulter Reihe Nr. 106 und der An⸗

tage 264 dem vorbezeichneten Fälligkeits

oder d., der der hiesigen Kreiekommunalkasse, , nachbenannten Zahlstessen:

5 ge chat Meyer X Gelhorn in Danzig, nde Meumärkischen Nitterschgstlichen fe zu Berlin W., Wilhelm⸗ n wükbause S. A. Samter Nachfolger

ein . 1. Br. 9 4 nern und dafür das Kapital in Empfang zu In i Tinsung der ausgelosten Stücke bört mit 3 auf, der Betrag der fehlenden Nug frn wird vom Kapital abgezogen.

ug] heren Verlosungen sind rückständig:

nne B Rr. Los ös zi.

deal , Rois öh dis, ss oss Sog.

adt W.-Pr., den 7. Dezember 1910.

d Der Kreisausschus 3

des Kreises Neustadt W. Pr.

Graf von Bau dissin.

,, ommanditgesellschaften n. Alien u. Alliengefels. kunee, , ec gaen über den Verlust von Wert tog en sich ausschließlich in Unterabtellung 2.

Ver .

In ins bruckerei Heidelberg Attien⸗Ges. U m 22. Marz , General elbe ng wurde Herr Stadtpfarrer Schanno— Wgenchlells westeres PMitgfied in den Auffichts.

deiberg, 19. April 1911.

Der Vorstand.

a 8. König. . Rann.

Aut nl n segem Lrufsichtsrat ist Herr Kommenzien. i ri a g er, d Tod im Jahre . . ö jener r air. tien rh München A. G. vormals

ing C. Moradelli i. Liquid. ln

Märkert. Na Bekan ö e die . ö . ist, ie wir blen die jetzt nl sterchtigten erfien AttsenzeichCer gem ochermnserer Statuten auf, blunen der au ole gesehien, vom 15. April 1911 en Ausschlußfrist ihre etwaigen ö uns anzumelden. den 13. Aprtl 1911.

ian wich Märkische Bank.

p ; mn e Anhtiengesellschast vorm. iedr. Alauser in M. Gladbach. * Nach dem di Bekanntmachung. 64 eng * Deneralbersammlung vom 6. Män . ,

6e gapitals.

4

un n 2

, ,, de n=,

, also auf M 1 60 090). be.

,, n

* . er 4 lt de e lhre irt Gese

s. . e. sassung über die Verwend ang dez Rein ˖ impfung von Aufsicht

ken 2 ln n fen Berlkend fsichtsrat.

olso Wilhelma in Magdeburg Allgemeine

Versicherungs · Aktien · Gesellschast. Die Aktionäre der Wilhelma in Magdeburg, All⸗ emeinen Versicherungs. Aktien · Gesellschaft zu Magde⸗ urg, werden hierdurch zu der ordentlichen (42.) Generalnersammlung

auf Mittwoch, den 17. Mai 1911,

Vormittags 114 Uhr, in 9. ͤ'ᷣ mug en. des Wilhelmahauses/ hierselbst ergebenst eingeladen. .

3. derselben werden in Gemäßheit des 28 des Sfatuts folgende Gegenstände zur Verhandlung gelangen: .

1) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz für Yi fowle des Vorstandsberichts nebst den von dem Verwaltungsrat hierzu gemachten Be⸗ merkungen; ? ö

Bericht des Verwaltungzrats über die Prüfung der Jabresrechnung, der Bilanz und über die Vorschläge zur Gewinnverteilung; ö

n der Generalversammlung über Ge nehmlgung der Bilanz, über die Vorschläge zur

Gewinnverteilung und über die dem Ver

waltungtzrat und dem Vorstand zu ertellende

Entlastung.

23 von Mitgliedern des Verwaltungsrats.

n der e reihe r alen, sind dielenigen Aktien. inhaber stimmberechtigt, welche ihre Teilnahme an der Generalversammlung nicht später als am dritten Tage vor derselben unter Vorzeigung ihres Aktienbefitzeß bei unserer Hauptkasse hier angemeldet haben. Die Anmeldung kann jedoch auch bel den auswärtigen Generalagenturen der 8 im Deutschen Reiche in Berlin auch bei unferen Subdirektionuen Tauben; straße 16h18 und Friedrichstraße 236 bis zum 12. Mai d. Js. erfolgen. Auf Grund seiner Anmeldung wird dem Aktleninhaber eine auf seinen Namen lautende und die An 3 der von ihm vor⸗ gezeigten Aktien enthaltende Stimmkarte, welche ihn jum Eintritt in die Generalversammlung ermächtigt, auggestellt.

Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind bis zum Tage vor der Geueralversamm⸗ lung dem Gesellschaftsvorstande einjureichen.

Dle Jahresrechnung und die Bilanz sowie der Vorftandsbericht mit den Bemerkungen des Ver waltungeratg werden am 13. April ds. Is, in unserer

uptkasse hier ausgelegt und bis zur Generalver⸗ ammlung zur Einsicht der Aktionäre bereit liegen.

maden, den 12. April 1911.

Wilhelma in , . Allgemeine Versicherungs , Aktien ˖ Gesellschaft. Der Generaldirektor:

Dr. Kahlert.

6083 Attien Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendeburg.

Ordentl. Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 3. Mai 1911, 21 uhr, in der Börfenhalle in Hamburg, Saal 14.

e, g, n.

1) Vorlage der Gewinn⸗ und? erlustrechnung, der Bilan. und des Berichts des Vorstands; Be⸗ ,. über dieselben.

2) Ertellung der Entlastung.

e n nen , Aufsichts rate wahlen. sejenigen Aktlonäre, welche an den Beratungen

und den Be wf! ungen dieser Ec lch teil. nehmen wollen, haben sich bis zum 3. Mai 191II, Abends 6 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aftien in dem Bureau des Notars Derrn *r. Bartels, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, 6 n dem Bureau der Holler schen Carlsh NMendsburg ju legltunieren und können daselbst 6 entsprechenden Eintrittg. und Stimmkarten in

Gmbfang nehmen. Damburg;. den 12. April 191.

Rendsb a. Wh srand. Der Aufsichtsrat.

6169] . lin eldarf. Ratinger Nhrenhe sselsarin vorm. Dürr & Co.,

in ,. 16. n,. .

i tionüre unserer Gese 2 auf 23 des Nd. hierdurch zu . am Freitag, den 12. Mal de., Is. e , 11 Ühr, im Parlbotel zu DYifesdorf . ö. zweiundzwanzig sten ordentlichen eneral verfammlung eingeladen.

Tellnahme an der C na tg 9 bes Statuts diejenigen

rechtigt, welche ibre Aktien entweder in Ratingen bei der , larti chen

Aktionäre be ·

Anspin . lb an. 9 . * n Büsfelborf bel der Bergis 6 San or ktand. Wiese, bel dee Gergisch - Märttschen ine Ludwigshalle . en gran

. Wi ] in Frankfurt 9. M. bel der rn

3 be impfen a Neckar. aeg. nterlegt ehen, , , i e g i g. den , r, oder 63 dentschen Notar ausgestellte Depoischeine . . r, in unser Geschästghaus cinzu. hinterlegt en,, gesordnung: . = er re ng, n geit e , ,, ,

Rh e, böten un Niet, , m , while win wars ee

3) . Vorstands und des Aufsichtsrats.

ꝛrs

itglieds.

2 Wahl eines Aufsi töratm j 156. Upril 1911.

kur ne denger Wer sihnd.

Generalversammlung sind

6162 Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Die Aktionäre der Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗ , zu Stettin, sowie die nach 5 27 der Statuten stunmberechtigten Versicherungs nehmer werden hlerdurch zu der Sonnabend, den 20. Mai er., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1910, des Geschäftt⸗˖ berichts der Direktion und der begleitenden Be⸗ merkungen des Aussichtsrats.

2) Bericht der Revisoren fowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der

Bilanz und über die dem Aufsichtsrat und der

Direktion zu erteilende Entlastung.

3) Beschluß der Generalversammlung über die

Vorschlaͤge zur Gewinnverteilung.

4 . des Aufsichtsrats und der Direktion auf

Bewilligung von S 30 000, an die Pensions⸗

schäftsjahr 1911. 5) Wahl von zwe Mitgliedern des Aufsichtsrats. 6) Wahl einer a n ,, von fünf Mit⸗ ie, von denen zwei Mitglieder stimm⸗ erechtigte Versicherte . müssen.

Der Rechnungsabschluß für 1910 liegt vom 5. Mal er. ab auf unserem Bureau in Stettin zur . bereit.

Die Stlmmlegitimationskarten können am 8. und 19. Mai er. in dem Bureau der Gesellschaft, Paradeplatz Nr. 16 hier, in Empfang genommen

werden. Stettin, den 13. April 1911. Der Uufsichtsrat. Rud. Abel. Hans Haase. Dr. Schar lau.

P. Hemptenmacher. M. Friedeberg. G. Meister.

6163 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der

„Ostpr. Torfstren Fabrik Act. Ges.

geydekrug !.

Zu der am 29. April er., Abends 7 Uhr. im Hötel Germania“, Heydekrug, stattfindenden ordentlichen Generalversammlüng werden die Aktionäre der Ostpr. Torfstreu. Fabrik, Heydelrug, iermit unter Hinweis auf der ungen v.

April 09 ganz ergebenst eingeladen.

agesordnung:

1) k. des Vorstands lt. S 26a de der

ungen.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr und Gewinnvertellung.

3) Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

c Wahl eines oder mehrerer Revisgren zur Prü= ung der Rechnungen und der Bilanz für das aufende Geschäftsjahr, 1. April 1911/12.

3 Anträge des Vorstands.

6) v . Besprechungen und K Ostyr. Torfstreu⸗Fabrik Let. Ges. Heydekrug.

Der Vorstand. Der V

F. Hanfen, er Vorsitzende

6 des . ugo ö eu, 9 Justtzrat.

6161

Stralaner Glashütte Actiengesellschast.

Die Herren Aktionäre der Stralauer Glaehütte Acttengesellschaft werden hierdurch zur 4. ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Donnerstag, den 11. Mai er. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Ban für Handel und k . Herlinde. Schlnkeirlatz =I, J. Giage, ergeben t eingeladen.

; Tagesordnung: .

I) Bericht des v, und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De- zember 1910.

2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗« 6 pto 1910 und der Gewinnverteilun . ö. Entlastung des Vorstands und Auf-

rats.

3) Aufsichtgratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. zur Augshung des Stimmrechts sind nur diejenigen Herren Aktionäre befugt, welche

a. den Akllenbesttz, den sie in der Generglversamm,. lung vertreten wollen, durch Einreichung eines Nummernverzeichnisses spätestens am 8. Mai E9RR während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Stralau oder bei der Bank 6 Handel und Industrie in Berlin oder

ei der Dresduer Bank in Berlin an⸗ emeldet haben, und

b. diefen ö den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank bis zum 8. Mai 1911 bei den w Stellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die hinterlegten Aktien bezw. Depotscheine dürfen nicht vor Schluß der Generalversammlung ab⸗ gehoben werden.

Berlin, den 8. April 1911.

Der Aussichtsrat der Stralauer Glashütte Aetiengesellschaft.

Siegmund Bodenheimer, Vorsitzender.

kasse der Beamten der Germania für das Ge⸗

loose Germania, Ahtiengesellschast für Verlag

ö und Yrucherei. e im 530 unseres Statuts vorgesehene ordent⸗ liche e,, rr, findet ö Freitag, 5. Mai er, Morgens J uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Stralauer Straße 25, statt. Tages orduung: 1) . der Bilanz und der Gewinn⸗ und r strechnung für das abgelaufene Geschäfis

ahr. 2) ke liestun des Vorstands und des A trat. 3) Wahl von Repisoren zur Prüfung 56 des laufenden Geschäftsjahres. 9 e, . , ebertragung von Aktien auf beni h. n . ,, ilanz und Gewinn, und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre r; Stralauer Straße gen 29 . . Berlin, 12. April 1911.

Der 2 Kommerzienrat Cahens ly, Vorsttzender.

60611 Norddeutsche Eiswerke, Akttiengesellschaft, Berlin.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell n der am 11. Mai de. Is, Bormittags 1 in unserem Geschäftshaufe in Berlin, Köpenicker⸗ straße 4041, stattfindenden ordentlichen General- versammlung hierdurch ergebenst ein.

Hi,, ,. :

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst. Gewinn. und Verlustkonto sowie Be= schlußfassung über Genehmigung derselben.

2) Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

ö

Wahl zum Aufsichtsrat. ezüglich Teilnahme an der Generalversammlung wird auf 5§z 23 des Statuts verwiesen, und sind danach die Aktien bis spätestens den 4. Mai, Nachmittags 5 Uhr, bei Abel æ Go., Behren= straße 47, bei Gebrüder Bonte, Behrenstraße 20, oder in unserem Kontor, Köpenickerstraße 4041, hierselbst, zu hinterlegen. Berlin, den 16. April 1911. Der Aufsichtsrat. M. Abel.

enn K BGürener Portland · Cement Merke Act. Ges. in Büren i / Westf.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am . . Hotel Royal zu Büffeidorf fili. 3 u el do findenden ordentlichen Generalversamm lung 2

1) Vorlage des Berichts und des Re

ö abschlusses für dag abgelaufene Geschäft 4

3) Antrag auf Entlastung des A tsrats und

des ene a. .

Unter Hinwels auf die ee, des 5 25 der Statuten ersuchen wir die Herren Aktionäre, welche bei der Rhein. Westf. Disconto⸗Ges. Act. Ges. in Düffeldorf oder unserer Kasse in Büren

den 11. April 1911. Der Aufsichtsrat.

Stag, den I 8. Mai d. J.. Nachmittags geladen. Tagesordnung: Antrag auf Genehmigung der Bilanz.

4) Wahl zum Aufsichtsrat. an der Versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien i. W. hinterlegen zu wollen.

Büren i. m

H. Conrad, Vorsitzender.

16053

Zur 3 , ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ladet auf Mittwoch, den 24. Mai, Vorm. 11 ühr, ins Mühlbad ein.

Boppard, 11. April 1911.

Aktien Gesellschaft Mühlbad.

Der Vorstand.

1) Vorl e , , ,, 8 rund de Vorlage nungsabschlusses und des Be—= lr fe das Jahr 1910. 1

2) Gewinnverteilung und Entlastung des Vor⸗

stands. 3 2 6 . des 4 a er Rechnungsprüfer für die des Jahres 1911. 1

ls, 11. April d. J. erf er am 11. April d. J. erfolgten notarie Auslosung unserer Obligationen sind die . mern 8 27 66 68 77 147 175 186 196 203 319 397 431 452 508 56s 626 6905 8586 1015 194 1059 1094 1109 1148 1154 gezogen worden.

Verstehende 26 Schuldverschreibungen sind den Anleihebedingungen gemäß vom J. Sttober d. *. ab à 10 / 4 10930 per Stück rück ahlbar und können die Beträge bei der Directien der Dis conte Gesellschaft in Berlin, cher bei den

erren Marcus Nelten Æ Sohn, Berli und

reslau, bei der Dresdner Bank in Frank. furt a. M. und der Vogtläundischen Bank in Plauen i. V. gegen Rüchabhe der Obligationen nehst Talong und noch nicht fälligen Cwupeng er- hoben werden.

Ven ausgelossen Obligationen ist noch rückständig Nr. 78, vom Jahre 1510.

4 fab ten 12. Apris 1911.

ederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch C Co.

Knoch. Kern.