1911 / 90 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

e horddeutshhe Wollkãmmerei

Kammgarnspinnerei, Bremen. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Joh. H. Volkmann, R. Freiherr von Swaine, W. Lällmann, Reichsgericht rat a. D. Dr, Labusen, F. G. von Eichel Streiber, Heinr. Labusen.

Der Vorstand. 6038 28 ö Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg.

Zur Heimzablung kommen folgende Nummern unserer gekündigten A igen Schuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1893:

Lit. A zu d 1000. —: Nr. 14 18 38 50 92 94 110 11 144 194 195 215 218 2277 231 244 283 298 305 306 313 329 331 333 346 352 377 379 383 385 394 406 417 429 432 443 490 496 563 569 585 596 6035 668 678 689 708 711 715 723 727 730 765 798 815 830 832 850 S851 S852 857 865 872 877 896 goh 906 925 995 1016 1042 1054 1057 1084 1094 110 14 121 123 1149 1155 1162 1166 180 184 187 1208 1210 1213 1329 1342 1349 1350 1375 1379 1386 1397 1428 1444 1478.

Die Stücke werden ab 1. Juli a. e. zum vollen Nennwerte gegen Ablieferung der Titel an der tasse der Gesellschaft und bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg eingelöst und treten mit dem genannten Tage außer Verzinsung.

Der für das J. Semester 1811 noch entfallende Zins wird bei der Rückzahlung der Stücke mit- vergütet.

Augsburg, den 12. April 1911.

Der Vorstand. J. Geyer.

lässt! Hartmann & Braun Aktiengesellschaft in Frankfurt a M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu der am Freitag, den 12. Mai ds, Is. Nachmittags 4 Uhr. in unserem Geschäftslokale, Frankfurt a. M. Bockenbeim, Königsstr. Nr. 97, ab⸗ zuhaltenden 1A. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: . 1) Der Geschäftebericht mit Bilanz und Gewinn = und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910.

2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

3) Entlastun

a. des Vorstands, b. des Aufsichtarats. c Wahlen zum Aufsichtsrat. ie Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Altten ohne Dividendenscheine und Talons bis spätestens den 8. Mai ds. Is, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder der . Creditbank in Frankfurt a. M. oder

der Mitteldeutschen Creditbant in Berlin zu hinterlegen oder einer diefer Stellen den Nach- weis über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung beizubringen und dagegen die Eintrittskarten zur Generalpersammlung in Empfang zu nehmen.

Die Aktien und Nachweise über die Hinterlegung bei einem Notar sind bis nach Ablauf der General⸗ versammlung bei den genannten Stellen zu belassen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 20. Aprtl do. Js. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Frankfurt a. M., den 11. April 1911.

Der Vorstand. Hartmann. Dr. Franz Braun.

sos Glashütte vormals Gebrüder Siegwart K Co. Stolberg bei Aachen.

Die Herren Aktionäre werden zur 28. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch. den IT. Mai er., Mittags 12 Uhr, im Hotel Scheufen in Stolberg, Rheinland, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vörstands über das abgelaufene Geschäftsjahr 1910 und Vorlage der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.

3) . lußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung für den Vorstand und ö sowie über Verteilung des Rein. gewinnt.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind nur die senigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nach 513 der Statuten eine Woche vorher in dem Geschäftslokale der Gesellschaft in Stolberg oder bei der Nheinisch⸗Westtälischen Dis konts⸗= Gesellscha ln, U. G., Cöln, oder bei einem deutschen Notar deponlert haben.

Stolberg, den 14. April 1911.

ꝛ; Der Aufsichtsrat.

lõodo] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag. 25 11. Mai A9RI, Vormittags 19 Uhr, in den Speisefälen des Metropol. Theaters, Behrenftr. 57 IJ (Eingang von der Lindengalerie) ftattfindenden e m ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung: . ö I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn: und Verlustkontos für 1910. 2) n enn über die Verteilung des Rein gewinng. a . der Entlastung. ; iejenigen Aktionäre, welche an der General. verfammlung teilsunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis Montag, den 8. Mai er. Nach- mittags 8 Uhr, ber der Gesellschaststasse in Bersiu W., Markgrafenstr. 38 1, zu hinterlegen. Berlin, den 13. April 1911.

Artien Hau Nerein „Unter den Linden“.

Der Uufsichts rat. Georg Lachmann, Vorsttzender.

23 Bekanntmachung.

Bei der am 5. April 1911 erfolgten plan⸗ mäßigen Auslosung von Schuldscheinen aus der infolge Ankaufs der Straßenbahnen auf die Stadt- gemelnde Dresden übergegangenen Anleihe der vor⸗ maligen Dresduer Straßenbahn vom Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A zu 83000 M Nr. 95 97 193 403 404 440 441 519 529 538 553 565 566 567 574.

Lit. R zu 1000 MS Nr. 733 734 737 837 838 951 1064 1100 1230 1257 1269 1296 1297 1310 1346 1349 1350 1355 1356 1374 1377 1433 1434 1435 1477 1610 1647 1657 1663 1678 1702 1786 1809 1810 1811 1890 1928 1929 1996 1999 2000 2036 2149 2150 2265 2280.

Lit. C zu 500 S. Nr. 2332 2376 2377 2388 2390 2391 2410 2411 2420 2421 2540 2604 2605 2610 2637 2744 246 3056 3078 3084 3085 3229

sind vom

3257 3255 3256 3258 3288 3287 3288.

Die Beträge dieser Schuldscheine .

I. Oktober E911 ab nehst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen . der Schuldscheine samt Zinsleisten und Zinsscheinen bei unserer Stadthauptkasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin in Empfang zu nehmen. Die fälligen Beträge werden vom 1. Oktober 1911 ab nicht weiter verziast. .

Nicht erhoben sind die bereits früher ausgelosten Schuldscheine

Lit. B zu 1000 Nr. S835 2024,

. e iz 2316 ds! 261 95. n ö

Die Verzinsung der vorbezeichneten, bereits früher gelosten Schuldscheine hat aufgebört. Die Inhaber werden aufgefordert, die Kapitalbeträge zur Ver⸗ meidung fernerer Zinsenverluste ungesäumt in Empfang zu nehmen.

Die Hälfte der im Jahre 1911 zu tlilgenden Schuldscheine der Anleihe der vormaligen Dresdner Straßenbahn vom Jahre 1900 ist von uns auf Grund des in den Anleihebedingungen enthaltenen Vorbehalts angekauft worden.

Dresden, am 10. April 1911.9

Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Bürgermeister Dr. Kretz schmar.

lõoss Ahtiengesellschast für RNheinischMestfülische Cement ˖ Andustrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den A7. Mai d. Is., Vormittags 105 uhr, im Geschäftslokale det A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln statt⸗ findenden 1. ordentlichen Generalversammlung elngeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorftands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlust - rechnung.

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4 Wahl zum AUufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien ohne Dividendenscheine oder einen Depotschein der Reichsbank gemäß 5 21 des Gesellschaftsstatuts spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung bis 12 Uhr Mittags während der üblichen Geschäftsstunden

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin, Düsseldorf, Bonn und Crefeld,

bei dem Bankhause Deichmann Æ Co. in Cöln

oder

bei der Gesellschaft selbst u hinterlegen und bis zum Versammlungstage da⸗ n zu belassen. ;

Eintrittskarten sowie Stimmzettel werden von den vorgenannten Stellen verabfolgt. eckum, den 13. April 1911.

Der Vorstand.

5600 ö Eiderwerft, Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. Mai, Nach mittags 25 Uhr, in Tönning im Geschäftsbaufe stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗ Beschlußfassung über die Liquidation und Auf- In der Generalbersammlung sind diejenigen Aktio⸗ Nummernverzeichnig spätestens 2 Tage vor der Herren Rechtsanwälten Dres. Weber, Wäntig Tönning, den 6. Avril 1911. 6057] Sthlestsche Ahtien. Gesellschast für Bier- schuldverschreibungen sind nachstehende Nummein 438 452 496 573 641 64h 643 723 752 858 871 deren Einlösung vom L. Juli 1911 ab bei ö in Laudeshut erfolgt. Mit anbesbrnl, den S. Ayrll 191.

Tagesordnung: kontos pro 30. Juni 19 o ; 3 Entlastung des in . und des Vorstands. 6 der Gesellschaft.

4) Wahl von 2 Liquidatoren. näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reiche bank oder eines Notars mit Generalversammlung,. diesen Tag mit einge⸗ rechnet, bei der Gesellschaft sest its oder bei 6 und Kaufmann, Hamburg, Adolfszylatz 4, hinter. legt baben.

Der Aufsichts rat. G. Galles, Vorsitzender. brauerei und Mahfabrihation.

In der heutigen Auslofung unserer Teil- gezogen worden:

3 87 1066 114 149 159 238 278 307 398 432 886 941 962 1019 1995 1045 10867 1101 1187 1201 1261 1297 1313 1334, dem Schlesischen Bankverein in Breslau, Fei der Deuischen Bank in Berlin und bei der demselben ee hört die Verzinsung der ausgeloften Nummern auf.

Schlesische Attiengesellschaft für Bierb ei und Hen kation. 6

eriug.

boo] Annamerh“ Schamotte. C Tonmaren. fabrik A. G. vorm. J. R. Geith in Geslan.

XIIE. ordentliche Generalversammlung 1 den 18. Mail 1911, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gesellschaftshaus zu Coburg.

Tagesordnung:

1) Bericht des ve ,

2 . des Aufsichtsrats.

3) Beschluß über die Bilanz und über die Gewinn

9 1 des Aufsich

ntlantung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

6) Neuwahl des Aufsichtsratz. .

Aktionare, welche an der Generalversammlung teiljunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 13. Mai a. .,

in Oeslau bei der Gesellschaftskasse,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank

für Handel * Industrie oder

in Coburg bei den Herren Schraidt & Hoff

mann

zu hinterlegen und daselbst bis zum Schlusse der Generalversammlung zu belassen (8 19 der Statuten).

Oeslau, den 13. Aprtl 1911.

Der Vorstand. Rud. Geith. Berninger.

löots! Emil Pinkau & Co.

Alttien gesellschaft, Leipzig.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer

Aktionäre vom 10. April 1911 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von S6 760 000, auf 6 1 000000. zu erhöhen durch Ausgabe von 250 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4 1900, die am Gewinn des Geschäfts. jahres 1911“ zur Hälfte, an den Gewinnen der z teren. Jahre gleich den alten Aktien teilnehmen. lese 250 neuen Aktien 6 von der Allgemeinen Deutschen gredit⸗Anstalt in Leipzig und der Mittel deutschen Privat Bank, Aktiengesellschaft, Teipzig, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien derart zum vorzugsweisen Beuge anzubieten, daß auf je 3 alte Aktien 1 neue Aktie zum Kurse von 208 69 abiiglich 400 Stück. zinsen vom Tage der Ginzahlung bis zum 36. Juni 1911 zuzüglich Reichsstempel bezogen werden kann. Nachdem der Kapitalerhoöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens und im len der beiden obengenannten Banken die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Be⸗

zugsrecht unter folgenden

Bedingungen auszu ben. 1 Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit vom L8. bis 29. April 911 einschliestlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig und der Mitteldeutschen Privat Bank, Aktien esellschaft, Leipzig, .

zu ge ;

2) Beim Bezug sind die alten Altien obne Ge⸗ winnanteil und Erneuerungsscheine mit einem Anmeldeformular, das bei den Anmeldestellen kostenlos zu erhalten ist, nach der Nummern« folge geordnet elnzureichen; die Aktien werden mit einem entsprechenden Stempelaufdruck ver⸗ sehen und sodann zurückgegeben.

3) Der Bezugspreis von 2080, ist bei der An⸗ meldung mit 4 2080 und S 60, Aktien- reichsstempel für jede Aktie ing n, eg Stück⸗ zinsen vom Nennwerte vom Tage der Ein zahlung bis zum 39. Juni 1911 in bar einzu⸗ jablen. Den Schlug sctein tempel haben die Aktionäre zu tragen. Gegen die geleisteten Ein⸗ zahlungen erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien.

4) Beträge von weniger als S 3000, Nennwert bleiben unberücksichtigt, die Bezugsstellen sind aber bereit, den An und Verkauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

Leipzig, den 13. April 1911.

Emil Pinkau Æ Go., Atftiengesellschaft. Leipzig.

Emil Pinkau. J. Pinkau. M. Winkler.

6076 Basler Versicherungs⸗Fesellschaft gegen Jeuerschaden in Basel.

Die Herren werden hierdurch ergebenst eingeladen, an der T7. ordentlichen Generalversammlung, welche Freitag, den 28. April 1911. Vormittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude, St. Elisabetbhen⸗ straße Nr. 4 in Basel, stattfinden wird, teilzu⸗ nehmen zwecks Bebandlung der nachfolgenden

Traktanden: I) Vorlage deg Geschäftaberichtz deg Verwaltung 1 der Rechnung über das Geschäftejahr

7 Bericht der Herren Rechnungtrevisoren.

ktlonäre der obgenannten Gesellschaft Ta

1 99 24 ö fn ge word n gn h hᷣ 6 apltals eine, Znzahlun g e, Altle, zu 1 die Alten, d. . 280, auf 360 ken e, e. Aktien, auf welche die k with, gelten fortan als n, 365 fn r. id (lerne eleistet . nl Vorzugbaktie r gf 36. er lung vom 6. pril 191 3. ö . ( . oder zur Bildung en. zu verwen 3 Januar 101, . aftien eine Dividende von 6oso g

.. j , , , ne , , . Sollten die Vorzug lben . z o erhalten de dee, i.

* . ar au ĩ und zw Vorʒzugsdivldende r n, ordentliche Den cal versamm g in! faßt, soda . 9 nicht zur d anteile ,. aflösun m Falle der j 63 ehe der de n n n ögen vorwe 1h, , err drnr, , when iz e 8 erhalten die Stammalttonär⸗ ., 1 mir Aktien. Gin etwa ver 2 ; saͤmtliche Aktien pern nf Gieichzeltig ist beschlo ĩ kapital um einen Betrag vonn g Ausgabe von 200 auf den In , zugzaktien um Nennwerte bon tl n ne . . dhen. 6 neuen Vorzugka jesssch . 5 Juli 1911 ab am Gewinn 5 ein ö Wird auf saͤmtliche Stam alti / . Zuzahlung bon 25 9 geleistet zugtrechte sowohl für die durch j ür die durch Erhöhung R ol. or schaffenen Vorzugsaktien in . 4. nur eine Gattung, von Atlier , Vorzugzaklie gewährt zwei, je hr 3. isten, 1 zo == für jede Mitie zu le schlit ht. 5 bis in nn 28a6 d , 1 der Deutschen Rationglbanen, Ihle, in gesenschaft auf Alttien, , man nebst den Erneuerungs⸗ und f fur die auf den 1. Januar 1911 unter Beifügung eines ar Nummernder zeichnisses einzureichen k Einzahlung von

fe e mr, , r, r jede e. ' é Ueber die eingereichten Aktien sanl ail, leiflete Zujahlung werden Quittun Neudruck der Aktlen stattfindet. Diejenigen Attionäͤre, welche 2 leistet haben, werden aufgeford i stens biÿjũ zum 3. Mai mt Ing ij, bei der Deutschen Nationg ; daß ee gesesischaft au Attien, Brel en, ann, recht auf die neuen Vorhugsa ation ihnen feltens der Deutschen manditgesellschaft auf Aktien, angeboten werden, daß au en n in Vorzugsaktien umgewande ö 106 o Bonn n ren zum Kurse vo werden können. Die Einzahlung zu erfolgen mit 30/9 am Zeichnungs

des Jh, ) Hö6 s am 30. Jun de. 3h sa , en gs, Jiagust zs. ngen wetten ko n ei eistelen ei lungen 96 st llt den Ein 90

ell g der 6a

.

Pie Lktionäre, welche bereit

lung . ö e ,

ran des Kaufprelses⸗ zat f 6 age, spbtesten n

i teilt. ; u en fr enslempel g . st. . elchun 1 Con l su e ler Keb h, lber ö gesellschaft auf Aktien eh n , sit.

Bremen, den . iifrila Li f.

1 k

Hamburg rene,

W. Kramer.

. .

bold Gesellschesl Mal n erer 1. Marg

Lie nn g ie 9 . . 6

Dreot ne n order

) Beschlußfassung bezugli h ö J. ö on! ö. R . e,, 6 ö. estsetzung der zu verteilenden Di . au 3. 5 Pl von zwei k raße 20. et ee mingelahen. 9 der Jahregrechnung pro 1911. Generalversammlu gor dunn eme be 6j 66 von fün Mitgliedern det Verwaltungsrats. hafte her fh chnun gn. ie Eintrittskarten können vom 21. bid L. Vorlage des . und BVersust a ehni um 6. April. ene ere Bau ltase der ' isisit ,, Gn e lie cg, e bezogen werden. I. n, , eber nile ats fir Basel. den 11. April 1911. Jahresbilanz 36 uffichtẽta wech, Namens des Verwaltungsrats: o tand ö e, Der Prässdent: sch e, 19i0, che an dere hen 1 une! i , e ,, lung teilnehm rlegung. ng 6080 ö luer gung rsehh t

; Schwarzburgische Landesbank

zu Sondershausen.

Der Tagesordnung für die 22. ordentliche Genexalversamm lung der Atllonäte am 29. April ds. Js. vgl. die Bekanntmachung dom 30. März er. tritt alz Punkt hinzu:

,, des 5 23 Abs. 2 Lit. b ber Statuten,

betr. Anstellung der Beamten durch den Vor⸗ sland anstatt durch den Aufsichtzrat, und dez J 27 Abs. 2, anderweite Regelung der Zeichnung

efugnis. ausen, 13. April 1911.

Sonders Der Aufsichtsrat der Schwarzburgischen

1g en 4

m e sschen Notar erfolgte seni gen el

, . . 33 ö H ammlung, .

, , w g ee, en,

bes ber Gesellscha hinter usemh

Arnhold in Dresden . w

Schlusse der Gen

19. Mal de; , e, dem Van hur

Gesclischaft fon ie, ben n rn Dresden en

= ur, wei

Landesbank zu 2 onders , , .