1911 / 90 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage

X90.

n

. gntersuchunggsache 2. ngsachen. . ö erlüust., und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . e erde t e,. Verdingun en ꝛc. . . ertpahieren. Qemmanditgesellschaften an Aktien u. Attiengesellschasten.

zun Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 15. April

Sffentlicher Anzeiger.

Preiß für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 .

1911.

6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenscha 7. Niederlaffung ꝛc. von ze, ,, e 8. Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

br

5 Rummanditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. en druck. und Verlagsanstalt 21. G. vorm. Müller & Lohse.

Bilanz am 31. Dezember 1919. Passiva.

Gtundsti 0. 3 3 , r no w 165 00 * . Attienlapitalkonto. ...... bo Coo , 15 go0 ien ee ö h go 1 35 ss Heltreberekonto .... 63 6s 1 d, J Refervefondskontsc? ?... 3555 16 KJ, , 3565 lthozr e en ent . 15 000 Kontokorrentkonto: e e bent⸗ . j Kernen 492832 erdiel eh atten tanto 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 22 11216 . 3, 1—

,, 1—

0 K

e lr senlan r ,, , , 14 . 10 Vet w .

f sellonto 1 16 8160 36 nent 1 9 83 1 . 2

e ntlonts w——— *

in . S1 235 0 n. I Li oo can se sicherungsprãmi en to ö 2418

Debet 23 zos z 23 zo zo ; Gewinn und Verlustkonto. Kredit. mien. e 2 . Skontokonto .... 3 47 9] Mieteertragkonto.. ..... 185 hiclent m iinsenkonko .... 3 dh = Fabrikationsgewinn ..... ... 119 189 06ã

,,, 13 336340 Gir übärbentoits: 3 d 6 15 . ,, 6s 1 119 37a os 1189 7a os

Dresden, den 11. April 1911. Der Vorstand.

2 5. 0. n n, 2 39 festgesetzte Dividende ist mit Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden n ahb t e für den Dividendenschein Nr. 13 Herren: eit . n bei der Angemeinen Deutschen Konsul Charles W. Palmis, Vorsitzender, nn an gi Abteilung Dresden, bei dem General z. D. Friedr. v. Götz, siellvertretender bei unseeasenge e. Fritzsche in Dresden Vorsitzender, Prlbatuß Heinr. Seck.

er Gesellschaftskaffe. Dresden kn igl1.

F stunstdruck. ii. Verlagsanstalt A. G. vorm. Müller * Lohse.

n Actien⸗Gesellschaft für See⸗ und Flus⸗Versicherungen in Stettin.

M igster Geschäftsabschluß pro 1919.

1 r am 31. Dezember 1919. Ausgaben. . 1 6 3 . Rückversicherungsprãmien. . 474 413 65 6 m an,, . Rabaitẽ und Provistonen,. 0 428 35 1 ö , 16 bh e Ji a für Jg.! .... 0 go . 3 wa eserde är iti... 6g sg 3h ö ö 49 58634 . auf . 2 63

r, ]

, J 90 000 —— 9777838 W fs

244 am 31. Dezember 1919. Passiva ö . er Ultionã . Attienlapital . ie öesiendltlianthe , oz ie en, K Schadenreserphre . 100 000 - . nat eßei ö. , rämienreserpre .. 269 807 8 ö K He n fekinsentorkrig . 26690 ö nottta . Freditoren. ... . J. ö. Fre,, , , ne b,, ,,,, o,

K Bivldende, unerhoben aus 1909...

. 4874 819 64

Men G Ter Aufsichterat. l ( ü Lee erg. p icke era fen n QOtto Te taf/ non oss ĩ in e er ca für See⸗ aer, e ee wersicherungen in Stettin. m. Kromer. Ii. G;. 6. ö 231 er Geselischaft besteht gegen . . k , * 11h. 8 ö ö zul emnmnglientat Hribel als orsstzender, mittag? 4 ihr, in Sitznhgsenmeeeullc . . . Heer Henin 6 ren, U ee, bier, ,, ordentlichen ö mr e, d, . n ien I) Bericht und D,, ver 1910. nin. Taff f iber , Ger mne tesiung ö . n 12 Aprl 191 I) Kallastung des Vorstands und der ussichtsrats. nnn. i Brit Ficenlᷣ Willen fen ussichratamngiet hung ist nnn inn n, m, nnen a, der Hentai ammlung is und n ellen e dt =. . er ne Attien bis spätestens . Illu Gefselscaft für Se- ig e, D R ban, . d g ge. sicherungen in Stestin. ui er,, , eb dent pro Alti r das Jahr 1910 auf 20 0n½ here. J. B., der af. ber der Ra e ee d g e Vinidenbe ige, Frede lm. mn, herrn s Filialen oder , a nen dam, n. 1. n ,, . 3 vrll 1911. os3a] Freiburg i. Mr. Kor tand. ö Sind Direktion. Max Kromer. orn. ppa. Tichtfuß. J

lsst! Verein Chemischer Fabriken in Mannheim. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. Pafstva. r 2 An Fabriken, Immobilien u. Apparaten: Per 5200 Aktien zu M 1000. h 200 000 Saldo am 1. Januar 1910 Drdentliche Reserve S 5 196 505,26 S 2 000 000, Neubauten bis Außerordent⸗ 31. Dezbr. 1910 287 15293 liche Reserve 1 450 000, - 3 450 000 T TD nnterstũtzungẽtãsse 7 Der , 215620 fügung des d fich ran 264 12953 R d i Fol 75 RPersicherungßfondz... 50 000 abz. Abschreibung . 673 5860 63 4 857 92136 . Delkrederekonto... 0 000 Seschaftgzhanß.. K Kontokorrentkreditoren.. . 1 550 450 90 ö . Gewinn⸗ und Verlustkonto: I) Geraäͤte, Werkzeuge, Pferde, . aus 1909... 200 000 . ꝛc. . . 84781, 35 ewinn in 1919 2) . de Eier. ¶Abschrel⸗ 6 2 093 439,99 r,, ,, bung. Cg zs 63 1466 50 3 Emballagen, Bau⸗ materialien, Er- satzteile ulm... . 2 215 882,63 4) Fabrikate in umlauf. 570 097 84 3 351 57186 ö r . Fabrikat 150 89377 ni ar nn,, 5 509 51 fig und Mehr 117 81403 ESffekten und Beteiligungen.... 21665 381 55 Kontokorrentdebitoren.... 14503777 12 234 469779 12 234 46979 Soll. Gewinn und Verlustberechnung am 31. Dezember 1919. Haben. 6 3 ö An Skonti, Provisionen usw.. .... 167 33878 Per Gewinnvortrag aus 1999... 200 000 Gen eralunk oft 171 524 28 . Ueberschüsse aus Fabrikation, Erneuerungen an Apparaten und Verl an nme, 2 475 99171 hann h nngenml, 43 688 66 Abschreibung auf Immobilien und h tern,, 623 580 63 Reingewinn einschließlich Vortrag n n,, u 1669 859 36 2 675 99171 2 675 99171 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1911 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1516 auf K 200, pro Altie gleich 20 0/9) festgesetzt. Die Einlösung der betreffenden Gewinnanteilscheine erfolgt vom 12. April d. J. ab an

unserer Gesellschaftskasse dahier sowie bel den Kassen der Rheinischen Creditbank in Mannheim, Bank für Handel * Industrie in Darmstadt, ae. . . 1 2 6. a. M., en Ban 5 an in Fr a. M., iale der Württembergis in Heilbronn a. N.

rofessor Dr. Ernst Hi j !, ö. Victor * einstimmig wiedergewählt.

Fo Gi uonius sche Cellulosefabriken, Aktien⸗Ges., Wangen i. Algäu

mit Filialen in e,. a. D., Fockendorf ,, Freyburg a. 11.

Aktiva ilanz per 31. Dezember 19 Passtva. 6 3 6 3 ,,,, 156 , enen, 3 000 000 i , nr p 22 813 08 Obligationen, und Hypothekenkont i. 1 173100 n,, 35 260 90 Reservefonde konto. 385 0963772 rente 40 301 41 Dispositions fonds konto... 000 ,, 18 00204 onto pro Dubiosttet t... 30 000 Fabrikations. und Verbrauchekonti Unterstützungsfondskontr i!... 64 675 25 o nnter; 2174769 91 Kreditorenkontt..... ... 3 419 939 53 Den ren kenttiti 1371591 12 Rückstellungskontii . 68 939 30 Gewinn und Verlustkont... 328 097 90 8 56h 789 71 8 hg 78971 Soll. Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1919. Haben. S6. 8) 6p. = renn en nl, 7 034 312 41 Fabrikationskontĩi.... . 7 8987 249 Nena aturenkent 236 736 Amortisationtkonti ...... 312 671 Nettogewinn pro 1910 ...... 303 528 67 7887 249 7857 249 53 Rückstellung für Aequivalentengebühr 10 odd Saldovortrag von 1999... 1 bod J Dividende 6 / aus M 3 000 000, -. 1809009 Nettogewinn pro 191l90 .... 303 528 6 8 llemeen 44878 . Unterstützungsfondsss....... 6750 Dispositlons fonds... 660 0090 Saldovortrag auf 1911 ...... 26 469 328 097 328 997 90 e ,, d TJ dd

Die XVIII. ordentliche Generalversammlung v. 10. April 1911 hat die Bil, beantragte Auszahlung von G oo Dividende für das Geschäftssabr 1910 fene migt. . Der 17. Dididendenschein t mit G0, ab 1. Mai 19M zahlbar bei unserer Gesell= rl e in Wangen i. Ä., Direction der Disconto. Gesellschaft in Berlin ober Baut bon n , err Carl Neuburger in Berlin ist aus unserem rate ausgeschieden. Di lung wählte die . Leopold Duboig in Basel, 4 es Verwaltznggrats kee Se, , n, und Direktor Pank Simoniug in Drhar (Hosnien neu in unseren Aussichtgrat, welcher nunmehr aus 9 enden Herren besleht: Oherst Alfons Simonius in Hasel, al Vorsttzenden, Charletz Boeringer in , Danle , ektor a. D. in EG. ,. 4 . , . ⸗ʒ 9 ö ö. copold Dubols in Bafel und Fe r geben gleichze annt, daß als ausschließliche Zahl Obligationen unserer ,,,, vom 1. r , a r beg an , . e, en e, ö ö. 3. 18. 12. 99 durch uns Jbernemmen wunde, ] r conto⸗Gese n Berlin und zum Beboll⸗/ mächtigten zwecks Wahrung und Ausübung der Rechte und ie d mn e, ,,

die ; . Atriengefellschaft in Berlin, Unter den Linden 35, gemäß den r n ,. 65 10

und 12) bestellt wurden. Wangen i. nals tu. 35 April 1911.

monius'sche Cellulosefabriken 2. G.

A. Pettermand.