1911 / 90 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Koyo.

Gebrauchzmus diesc weng

as Zentral⸗Handelt re

Siebente Beilage

e, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels owie die Tarif- und Fabrplanbekanntmachungen der Ei

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. oon)

ister für das Deutsche Reich kann durch alle Post gliche Erpeditlon des Deutschen Reichsanzeigers und Königl ilhelmstraße 32, bezogen werden.

om „Jentral, Handelsreglster für das Denutsche Reich!“ werden heute die Nrn. O0 A., 90 B. nud 90 C. ausgegeben.

anstalten in Berlin

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Sonnahend, den 15. April

Guterrechtz,, Vereing,, Genossenschafts., Zeichen, und Mufterregtstern, der Urheberrechtgeintraggrolle, über Waren h senbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9 3. 2

1911.

Daß Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 M 80

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Infertions preis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 20 3.

Das Musterreg ister im Monat März

Vierteljahr 1911.

Mustzrregister des Reichzanzeigers ; 9 bei den Gerichten ö ichs erfolgte Tintragungen neu

ster und Modelke

kannt gegeben worden:

. 6 22118-8831 382232

D to

8

Seer

SSS Se See- d, 83-3 18S] I3I Ses] B- SI sI Seel S131 1SII-ISSI EI

2 8 o ,

111181118321 21111I2421111—1XRI II BIS

Gerichte

urn. Schles.

ehren Gelnhausen. Gießen Göppingen Grabow. Gräfenthal. Grimma.

e , Sr 86

alle a.

eilbronn. erborn. erfor- dildburghausen.. . ; ohenlimburg .. Domburg v. d. O.. n,, . Königstein, Elbe Vönigs winter Köslin. Lahr

ganhan Lichtenstein⸗Callnberg.

Ludwigshafen e, ,,. w Malgarten. .. Markneukirchen. Meinerjhagen enden. -. Mettmann. M. Gladbach

3

S S Senftenberg. Siegen

opfheim. orndorf

Gyaschingen 2

2 * 6 3 1 Springe. ö ö Sleinach.. Stuttgart⸗Cannstatt . w 9 * e, . 2 * , Waldenburg, Schl. 5 5 Wandsbele· .. 1 * Wanfried. 5 ! Weiden 2 j Werdau. 91 * Werden 1 Worhis 10 5 weibrucken. 24 5 wönitz. 29

S rginwalde . Schmalkalden.

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— W

Muster und pla dodelle 36

38

S ö. . 8 Rtqs— do de S Ce —ᷣ

118311

D

* 86

si 1IISI I 3833111 I-eBSI-DIIII

zusammen bei 170 Ge-

richten.

Unter den bei Leipzig ang finden sich 1 Ausländer, die z den Musterschutz wee ,

ch dabei 2 Desterreicher

odellen; 2 Schweizer bra

4 Franzo 26 Flächenmuster F 2

ier eine 3 etten schüßzen. schledenen Monats.

Ig Flãchenerzeugnisse ließ eine n , 1

und 1 Niederländer 2 Eti ; treichung aller in den ver ae n,. * ommenden Wiederholungen, von Städten und Firmen [1911 im Deutschen 47 001 Muster (13 981 pla erzeugnisse) als gesetzlich worden; sie stammten von hebern, 29 Ausländer mitein 300 Muster zur Anmeld Im ,,,

des Reichsanze

plastische . und 2 So? o74 Flaͤ

184 15975 4077 11388. egebenen Urhebern he. ammen für 94 aben. li mit 17 plastischen ten 3 plastische und en 5. plastische und

wede

1 ar enffe ciel

nd im 1. V eiche bei 361 laftische und 33

1

e, er durch das. Must

3 3 ers! 3 565 Sh Mußt , e, g

as neu geschüßzt belannt gemacht

verschledenen Gericht . Das Ausland bet

mit 108 937 Mustern.

ur ligt fich date

ützt

net, ten.

Eintragung ge

Handelsregister.

Aehern. Handelsreg ister.

wurde eingetr

agen:

Durch die e eralversam 1951 ist die erausgabe v ablung auf die Stamma

Handels registers s. Champagn 2

vormais Georg Böhringer und Cie

mlung

on Prior h beschlo

. Inhaber einer Stammaktie

Abt. B Firma erflas

23. Oktober n e ien durch

i Einlieferung derselben und Zuzahlung eines etrages von 333,331 eine Vorzugsaktie zu er—⸗ werben. Diese Vorzugsaktien genießen eine Vorzugs⸗ dividende von * Prozent. Die Stammaktien erhalten hiernach eine Dividende von drei Prozent. Von dem etwaigen Restgewinn soll beiden Gattungen ein gleicher Prozentsatz zugewiesen werden. Aus dem Liquidationserlös ist zunächst der Nominalbetrag der Vorzugsaktien zurückzuvergüten.

Achern, den 7. April 1911.

Gr. Amtsgericht.

Ahaus. Bekanntmachung. 5750]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 90 ist am 7. April 1911 die Firma „Markus Samuel, Ge⸗ 6 Gronau is W.“ und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann Markus Samuel ju Enter in Holland eingetragen.

Dem Ge iel ändler Simon Nathans zu Gronau t. W. ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht zu Ahaus.

Allstedt, & ro ssh. Sachsen. 5751

Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Gewerkschaft Thüringen zu oe er, eingetragen worden:

n Stelle des aus dem Grubenvorstand aus eschledenen Direktors Rudolf Euler, Frankfurt a. M., st durch Beschluß der Gewerkenpersammlung vom 21. Jun 1910 Dr. Rudolf de Neufville zum Mit- glied des Grubenvorstandes gewählt worden. .

Allstedt, den 7. April 1911. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Altona, Elbe. 6752] Eintragung in das Haudelsregister. 10. April 1911.

Bet A 1278: Langeuheim X Weselmann, Altona ⸗Ottensen. Dle Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist der Bauunternehmer Heinrich Langen⸗ beim in Altona.

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Amberg. ae, , en, 5753

Im diesgerichtlichen Firmenregister wurde heute die von der Firma „Hugo , Filiale Cham vorm. J. N. Brant“, Zweig⸗ niederlassung n Bankbeamten Otto Ruby in Cham und dem ann Friedrich Corzilius in

ensburg erteilte Ge ura gelöscht. . den 10. April 1911. Amtsgericht Registergericht.

Annaberg, Ern eb. 5754

Auf Blatt 1236 des Handelsregisters ist heute die Firma Fauie Schleichkorn in Bärenstein und weiter eingetragen worden: Inhaberin ist Fante Schleichkorn, geb. Baum, daselbst. rokurg ist erteilt worden dem Kaufmann Jakob leichkorn

ebenda. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Posamenten. Annaberg, den 11. April 1911. Königliches Amtsgericht.

Anerbach, Vogti. 57655

Auf Blatt 269 des Handelsreglsters, betr. die Firma Franz Möckel sen. Inh. Feodor Oder in Auerbach i. V., ist eingetragen worden, daß die Firma künftig Feodor Oder lautet.

Auerbach i. V., am 11. April 1911. Königliches Amtegericht. Nallensted t. 57656 Handelsrichterliche , e, ,.

In das Handelsregister ,, st bei der unter Nr. 14 verzeichneten ktiengesellschaft Anhaltische Kohlenwerke zu Halle 3 Zweigniederlassung zu Frose (Anhalt) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: ;

Das stiell vertretende Vorstandsmitglied Arthur

auff ist ausgeschieden. Zu Stellvertretern fär die

itglieder des Vorstandẽ sind der Bergingenieur P

aul, Laßmann zu Merseburg und der Birektor udwig Albrecht zu Halle bestellt. Der Direktor Eduard Tewis zu Halle ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Ballenstedt, den 11. April 1911. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1.

Kerim. Sandelsregister 5757]

des stöniglichen Amtsgerichts Berlin-Mitte

Awbteilung . Am 7. April 1911 ist eingetragen: Bei Nr. 571. Elektricitäts-Sieferungs-Gesell⸗

schaft mit dem Sitze zu Berlin: Der Gerichts assessor Dr. jur. Fritz Sabersky zu Berlin ist jum weiteren Vorstandemttgliede (Direktor) bestellt.

Bei Nr. 76386. Vereinigte Berliner Kohlen. ändler⸗Aktiengesellschaft mit dem 5 zu erlin: Kaufmann Carl Buschmever in Wil mers

dorf⸗Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitgliede he⸗ stellt. Prokurist: Emil Reitz in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Vorstandsmitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 164. „Telephon Fabrik Actien

6. vormals J. Berliner“, mit dem

tze zu Hannover und Zweigniederlassung zu

Berlin: Die Prokura des Semmy Berliner in Wien ist l eh

Bel Nr. 505. Vereinigte Dampfziegeleien

und Judustrie⸗Aktiengesellschaft, mit dem Sitze 3. Berlin und Zweigniederlassung zu Meißen:

phil., Hans Erhard Kanter zu Berlin ist jum

weiteren Vorstandemitgliede ernannt und ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. 6

Bei Nr. 30865. Kaiser⸗Keller Attiengesellsch mit dem Sitze zu Berlin; Gemäß dem f on dur geführten Bes luß der Generalversammlung vorn 23. Mär; 1911 ist das Grundkapital um 550 O90 4 erhöht und betragt 3 300 000 6. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Ab= änderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht. Auf die Grundkapttalserhöhung werden ausgegeben 5ß0 Stück je auf den Inhaber und über 1006 4 lautende Aktien, die seit 1. Juli 1911 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse von 117 9, abzüglich 400 Stückzinsen bis zum 1. Jull 191. Dieselben sind binnen zwei . seit Eintragung der erfolgten Grundkapitalserhöhung den alten Aktionären derart anzubieten, daß auf Nennbetrag 5000 ½ alte Aktien eine neue bezogen werden kann zum Kurse von 122 09 Das . Grundkapital jerfällt nunmehr in 3500 Stüc je auf den Inhaber und über 1000 t lautende Aktien. Aufgehoben ist die Bestimmung, daß die Ernennung und e n der Vorstandsmitglieder zu notariellem Protoko vorzunehmen ist. . Berlin, den 7. April 1911. Königliches ne, re, Berlin ⸗Mitte, ĩ

, , . Rerlin. Handelsregister . des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte

Abteilung A.

Am 10. April 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 37 3956. Firma Bau C Kunstschlosfserei Fabrik für Eisenkonstruttionen Hermann Lehmann, Berlin. Inhaber Gustad Emil Her⸗ mann Lehmann, Ingenieur, Berlin.

Nr. 37 397. Firma Berliner Nährmittel

ndustrie Isidor Neumann, Berlin. Inhaber

sidor Neumann, Kaufmann, Berlin.

Rr. S7 353. Firma Hausbücher⸗werlag Saus Schnippel, Berlin. Inhaber Hans Schnippel, Buchhändler in Südende bei Berlin.

Nr. 37 399. Offene Handelsgesellschaft Christianus Brandt, Berlin. Gesellschafter Fritz Christianut, Kaufmann, Pankom, Gerhard Brandt, Kau smann, . Die Gesellschaft hat am 1. April 1911

egonnen.

Rr. 37 400. Offene Handelsgesellschaft Fl er Schwersenz, Berlin. a . er: 6

Nan Berlin, &e R , n g r 4

mãchtigt. U

Nr. 37 491. Firma Arthur Faerber Berlin. Inhaber Arthur Faerber aufmann, in. Branche: Konfektion in gleiberst en und ver⸗ 1 Artikel. Geschäftslokal Reinickendorfer⸗

Nr. 37 402. Firma Otto Fischer Agentur, Berlin. ö Otto Fischer, Kaufmann, Berlin. Branche. Tuch⸗Agentur⸗

Nr. 37 493. Firma Albert Damerow, Berlin. Inhaber Albert Damerow, Kaufmann, 1 Branche: Produktenhandlung und Lumpen⸗Sortier⸗ anstalt. Geschäftslokal Bernauerstraße 118.

Nr. 37 404. 22 Otto Conrad sen., Wil⸗ mersdorf. Inhaber Otto Conrad sen., Fabrikant, Wilmersdorf.

Bei Nr. 395 (Offene e C. Ash E Sons, Berlin). Dem Paul ulz in Wien ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 4325 (Offene Handelsgesellschaft . Engel. Berlin). Der bisherige Gesells 4 . Engel ist alleiniger Inhaber der Firma. e

esellschaft ist 3 Der Minna Engel, geb. Gottberg, Berlin ist Prokura erteilt. Dem ge Müller, Charlottenburg, und Julius Heymann, Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 14 520 (Firma Heinrich . ärtner,

ankow). etzt offene Handelsgesellscha Ge⸗ sellschafter Richard Hillgärtner, Fabrikant, Frau Emma Rahe, geb. gaͤrtner, George Hillgärkner,

abrikant, Emil Hillgärtner, Fabrikant, sämtlich in Pankow. Die Gesellschaft hat am 11. Februar 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Richard Hillgärtner ermächtigt. Die 4 des Richard Hillgärtner ist erloschen. Nr. 3h hoh Firma Wilhelm Ewald, Berlin). Inhaber ist jetzt Arthur Margoniner e n, m fene

ei Nr. 371 ene Handelsgesellschaft Ge

Futter u. Co. Feld und 1 . n 23 ee r , ,. Georg Futter

alleiniger Inhaber der Firma. i 64 ö. . Firma. Die Gesellschaft

e ie Firma; Nr. 253 het: Hotel Ger= mania Inhaber Wilhelm

Berlin, den 10. . i mr, .

Königliches Amtsgericht ,

Abteilung 90.

ö 6759 Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Bernburger Teerprodirfte und Dec. pavpen - Fabrik Albert Lic Eo. Drbhel bei Bernburg Ir. Jbl des Handeloregisters 1M. 22 A ist heute folgenber Gintrag bewirkt orden: 39

Die Firma ist geändert und lautet jetzt „Bern. , ,, und Dach Fabri . en Phil * Cie.“, Dröbel bei ernbu

rg. B * den 11. 1911. * * zo9l. Anhalt. Amtsgericht.