Malle, Saale, z .. In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Ur. 31 SDallesche Aktien⸗Bier⸗ Brauerei zu Halle a. S. eingetragen; Das Grundkapital ist um 460 000 1 herabgesetzt und beträgt jetzt 1700 000 . Halle a. S., den 8. April 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Mam bar. 5286 Gintragungen in das Handelsregister. 1911. April 8. Srnst Remstedt. Inhaber: Ernst Hinrich Rem⸗ stedt, Kaufmann, zu e , Waldemar Jaeger. Inhaber: Waldemar Louis Gustap Jaeger, Kaufmann, zu Hamburg.
W. Berteauz. Diese Firma ist erloschen; der Inhaber Koch setzt das Geschäft unter seinem Namen fort.
Dvammonia⸗Votel K Astoria⸗Restaurant Jean F
Sebert. Diese Firma ist erloschen.
Dethlefsen & Balk. Aus dieser Kommanditgesell⸗
schaft sind die Kommanditisten ausgeschieden; gleich⸗
ig ist Caesar Christian Albert 536 Kaufmann,
ju Hamburg, als persönlich haftender Geselischafter
eingetreten; die Gesellschaft wird als offene Handels⸗ esellschaft fortgesetzt.
Ullmann Gebrüder C Co. Die Gesamtprokura 3. Swartte und des H. A. H. Lange ist er⸗ oschen.
HDvamburger Engros Lager von F. W. L. Poetsch. In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten; die Kommanditgesellschaft hat am
1 il 1911 begonnen.
Ernst . Inhaber: Ernst Max Oscar
man
Ludwig, Kau n, zu Ca, Theodor Oberländer. Diese Firma ist erloschen. Die an H. M. Voellner
Svarnickell C Müller. erteilte Prokura ist erloschen. .
Richter Robert. Das Geschäft ist von Carl Johannes Heinrich Friedrich Rassau, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fore g,
ie an C. J. H. F. Rassau, 2. Schul; und C. Pleiss erteilten Prokuren sind erloschen. V. Couchman. Diese Firma sowie die Pro⸗ af ge⸗ J. S. Schmitz und A. 2. H. Suck sind erloschen.
Behrens R Hertmann. Prokura ist erteilt an rthur Bertram Barden. ; Adolf Lindenberg. Dle an C. M. Himer erteilte
Prokura ist erloschen. ⸗
M. Heinze. Diese Firma ist erloschen.
Pedersen E Lemke Gesellschaft mit beschränkter r Der Geschäftsführer Pohl ist aus
einer Stellung ausgeschieden; Hermann August
ilbhelm Iben, aufmann, ju Lokstedt, ist Geschãäftsfũhrer.
Rank of KRritish West Africa Limited, Mamburg Ornee, Zweigniederlassung der Hank ot British West Arriea Li- e pen . G. Price ist erlosch
okura des F. G. Price ist erloschen.
Jamet Percy Dixon ist zum Prokuriften bestellt worden mit der e, zusammen mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma der Zweig⸗ niederlassung *. zeichnen.
Ralisyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Filiale Samburg, Zweigniederlassung der Firma Kalisyndikat Gefellschaft mit be—⸗ schränkter 9 zu Berlin.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. De⸗ zember 1919 ist das Stammkapital um Æ 11 600, — auf S 753 400, — erhöht worden.
rch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Ja⸗ nuar 1911 ist das Stammkapital um 13 706, — auf M 767 100, — erböht worden.
Emil Hasberg, zu Schöneberg, ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt worden.
RFarl Muchalowski. Bezüglich des Inhabers X. H. Muchalowski ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.
Braceras y Cia. Diese Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist mit Aktiven und
fen von einer Kommanditgesellschaft unter der
rin
a Bracerag y Cia., die am 1. Januar 1911
a i 5 hat und deren Sitz Buenos Aires ist,
übernommen worden und wird als Zweignieder⸗ lassun 3 Gesellschaft unter gleicher Firma
. ersönlich haftende Gesellschafter sind: Joss Maria Braceras, Kaufmann, zu Buenog Areg, und Juan Agustin Alejandro Faggioni, Kaufmann, zu Monteviden. Die Gesellschaft hat zwei Kommanditisten.
Die an H. C. J. Heldman und C. R. Wetzel erteilten Prokuren bleiben bestehen. odermann R Co. mit beschräukter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mär 1911
52 en worden. genstand des Unternehmens ist die Erwerbung und der Betrieb von Handels⸗, Industrie⸗ und Gewerbeunernehmungen.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
O00, —.
Sind meh Geschãftsfũ bestellt wird die er , . e g n he, m , . Pkree und einen Prokuristen GHeschäftzsübrer: Robert Cal i Claus Schröder, , und Kaufmann, und
ann ., ugust Stange, Kaufmann,
de zu Otto Arthur Johannes Kuttert ist jum Pro⸗
kuristen bestellt worden. erner wird bekannt gemacht: ie Gesellschafter Jodermann und Schroder
bringen das von ihnen unter der Firma Hodermann & Schröder .
triehene Geschäft mit sämtlichen AÄttiven und
ssiwen nach dem Stand . 1 ein. e des Geschäfts vom
Der Wert dieser Einlagen ist auf Æ 190 009 estgesetzt, von diesem Betrage werden dem Ge⸗ lh fer Chrddele e n hs, den, def e. 5 Stammeinlage und dem Gesellschafter
1
odermann MÆ 115 000. — als voll eingezahlt auf eine Stammeinlage angerechnet. Der Gesellschafter Hodermann bringt ferner alle Rechte und Anfprüche, die ihm aus einem mit der irma A. F. Kiesslich Sohne in Düsseldorf ge⸗ ĩ— lossenen Vertrage über die Lieferung einer neuen irtschaftseinrichkung für die Erweiterung des Restaurant „Jardin des fleurse, welches der offenen Handelggesellschaft in Firma Hodermann
X. Schröder gehört, zustehen, einschließlich des Eigentums an den bereits gelieferten Sachen in die Gesellschaft ein und verpflichtet sich, den mit der Firma A. F. Kiesslich Sohne vereinbarten Kaufpreis persönlich zu bezahlen.
Der Wert dieser Einlage ist auf 60 900, — festgesetzt; sodaß die n des Gesell⸗ schafters Hodermann voll geleistet ist.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Hamburger Fremdenblatt.
HSodermann * Schröder. Diese offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden; die Firma ist
erloschen. Ayril 19.
Hinrich Dwinger. Inhaber: Johann Hinrich
Dwinger, Fuhrwerksbesitzer, zu Hamburg, welcher
das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma
H. Dwinger geführte Geschäft fortsetzt. ;
unck K Frels. Gesellschafter: Leo Georg Heinrich unck und Christian Heinrich Wilhelm Frels,
kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April
1911 begonnen. ;
Emil Pouplier. Gesamtprokura ist erteilt an . August Wilhelm Dulige und Richard
uge Müller. .
Carl Dörner. Gesamtprokura sst erteilt an Friedrich Wilhelm Kohler und Wilhelm Gduard Heinrich Georg Jentzen. ;
F. R. Michaelsen Æ Sohn. Hans Christoph Michaelsen, Schneidermeister, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1911 begonnen.
Becker R Franck Nachf. Die an H. G. Brandt erteilte Prokura ist erloschen.
A. Demetriades Æ Co. Die an R. G. A. R. P. Pfläger erteilte Prokura ist erloschen.
Englische Dampf ⸗Cakes⸗ und Biscuits⸗Fabrik, Actiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 27. März 1911 ist die Aende⸗ . des 5 10 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden.
Chemische Produkten⸗Fabrik A.. G. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 31. März 1911 ist die Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags sowie ferner beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Verwendung von liquiden Mitteln der Hesellschaft um M 200 000, — herabzusetzen durch freihändigen Ankauf von 200 Aktien nicht über Pari.
Vita Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter
dastung. . Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗
loschen. Sterling Maschinen Gesellschaft mit beschränkter 6 Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1911 abgeschlossen worden. .
y, . des Unternehmens ist der Erwerb der Rechte. die durch Patente usw. geschützten Sterlin Mun zzabl⸗ und Münz⸗Sortier⸗Maschinen herzustellen und zu vertreiben und die Herstellung und der Bertrich solcher Maschinen , it im Zusammenhang stehenden Handels- ge e.
Das Stammkapital beträgt 30 009, —.
Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftõführer
oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich vertreten.
Geschaͤftsführer: Emil Gustaf Gihl und Edward John Joplin Geering, Kaufleute, zu Hamburg.
. Johan Birch ist zum Prokurssten bestellt worden.
Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ n, der Gesellschaft erfolgen in den Ham⸗ burger Nachrichten.
Otto Berner Co, mit beschrãukter Haftung. Der 26 der Gesellschaft ift Damburg? Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1911 eschlossen worden. ; egenstand des Unternehmens ist die Installation elch teen Anlagen jeglicher Art, Erwerb gleich- artiger oder ahnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen, Uebernahme von deren Vertretung sowie der Verkauf sämtlicher für solche Anlagen benzligter Materialien. (
Das Stammkapital beträgt * 40 09090. —.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch wel Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts=
hrer und einen Prokuristen gemeinschaftlich.
Geschäftsfübrer sind: Johann Hermann Otto
erner und Martin Gustav Paul Buschow, Ingenieure, u Hamburg.
erhard Hermann August Boutin ist zum Pro kuristen bestellt worden.
Ferner wird bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Berner bringt unter der Firma Otto Berner & ko. betriebenes
sein bisher
1 ein und überträgt zugleich damit die folgenden ö der 6 tto Berner & Co. auf die Gesellschaft:
2. Die Forderungen für gelieferte Arbeiten und Waren, welche sich aus der Anlage 1 ju dem Ge⸗ sellschafts vertrage ergeben,
b. die weiteren Forderungen der Firma Otto 6 & 8e . r. Arbeiten und Waren m usnahme der Forderungen an die Hansa Kö des üÜbert Inst 2.
e ertragenen Installations⸗ , und der Forderungen sst auf I5 ent. f , wovon dem len ln. Berner 4 14000, —Aalg voll eingezahlt auf seine Stamm einlage n. werden. Der verbleibende Betrag wird dadurch beglichen, 3 die Gesellschaft die üs der Anlage 3 zum Gesellschaftgbertrage sich ergebenden Verpflichtungen deg Gesellschafters . und diesem noch 750, 7 bar auszahlt. . Der Gesellschafter Berner bringt ferner von einen Forderungen für gelieferte Waren und Ar- eiten an die Hansg, Sichtwerke „ 6009, = durch Uebertragung dieses ö auf die Gesellschaf nz dadurch ist. die Stammeinlage des Gesell. .
r ellschafter Buschow ngt das frü der Firma Otto Berner & Co. gehörige, in er, laufte Warenlager laut Lagerbicher der Firma Otte Verner & Co. in die Gesellschaft ein; damit *g Sin ng. des . voll geleisset.
e Bekanntmachungen der Gese im Hamburg schen Correspondenten. scbaft folgen
. Samburg. Abtellung für das Handelgreglster.
Firmeninhaber ist verstorben.
owie alle im
Hamm, West. 5809] Dandelsregister des Amtsgerichts Hamm. Eingetragen am 10. April 1911 in Abteilung A
unter Nr. 323 die offene Handelsgesellschaft in
56 Wüstenfeld * König, Westfälische lechemballggenfabri., mit dem Sitze. in
Damm W. und den Kaufleuten Heinrich
Wäüstenfeld in Hamm und Louis König in Dort—=
mund gls Gesellschaftern. Beginn der Gefelsschaft
am 1. April 1911. Zur Vertretung ist Louis König berechtigt. .
Nannover. 6811 In dag Handeltztegister Abteilung B hier ist zu der Firma Elze, Bergbaugesellschaft mit be—
schränkter Daftung heute eingetragen: Die bis— herigen Geschäft fü br er Bergingen eur lẽrnst Gramann und Bankier Martin Goldschmidt in Hannover haben ihr Amt als, Geschäftsführer nichergelegt. Zum alleinigen Geschäftsfübrer ist der Senator a. D. Julius en, , n. Hannover bestellt. Daunuover, den 6. April 18911. Königliches Amtsgericht. 11.
Hannover. 55810 i
5 In das Handelsregister des biesigen Amtsgerichts. ist heute folgendes ein e 2 e.
3u Rr. geg 7 3 A-
u ir, Hö8, Firma Heinrich Hauptmehyer: Das Geschäft ist zur Fortführung unter under, änderter Firma auf Kaufmann Wilbeim Heinrich Sauptmeyer, Elsbeth Hauptmeyer und lla Haupt- meyer, samtlich in Hannover, übergegangen. Dle⸗ selben setzen das Geschäft in offener Handelegesellschaft seit 1. April 1911 fort. Dem Heinrich Haupt, ö. sen. in Hannover ist Prokura erteilt.
u Nr. 980, Firma L. M. Loewenthal: Der Taufmann Louis Heller in Hannover ist in das Geschäft alg persönlich haftenker Gefellschafter ein⸗ getreten. Offene Handels gesellschaft seit 1. Januar 1911.
Zu Nr. 1535, Firma G. r,, 8
imeni nhaberin des Ge⸗ schäfts ist nach Erbschein vom 15. Februar 1911 die Witwe Bertha Loewenthal, 2 Hahn, in Hannover.
Zu Nr. 2002, Firma Emil Rögener: Dem Konrad Grewe in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 2553, Firma Ernst Rosemeyer: Das Geschäft ist zur Her rng unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Oskar Weinhold in
zannover und den Buchhalter Heinrich Mäller in Linden übergegangen, die dasselbe in offener Handelg⸗= gesellschaft fortsetzen. Dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Weibindlichkeiken auf die Erwerber aus- . Die offene Handels gesellschaft hat am 1. April 1911 begonnen.
Zu Nr 3810, Firma Höltge X Co.: Dag Ge⸗ schaͤft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Gustax Bötel in Mannheim e green. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgeloͤst.
Unter Nr. 33887 die Firma Bethge Lembke
Sitz Hannover und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Ernst Bethge und Otto Lembke in Hannover. Offene a m m re, seit 1. April 1911. Zur Vertretung ist nur der Gesell« schafter Ernst Bethge ermächtigt.
Unter Nr. 3888 die Firma Weihe Stephan mlt Sitz Hannover und als perfönlich haftende Gesellschafter Kaufleute August Weihe und Arno Stephan in Hannober. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1902. Der Sitz der Gesellschaft war bislang in Lehrte.
Unter Nr. 3839 die Firma Hermann Rehbock mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Hermann Rehbock in Hannover. Ge⸗ schäftszweig ist Fabrikation und Vertrieb von Bürsten und Pinseln.
n Abteilung B:
Zu Nr. 135, Firma Niederhessische Basalt⸗ werke Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Prokura dez Paul Arnke ist erloschen. Dem Architekten Kurt Schmidt ist Prokura erteilt in der Weise, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer für die Gesellschaft zu handeln und die
irma zu zeichnen befugt ist. Durch die Gesell⸗ chafterversammlung vom 8. April 1911 ist der 8 13 des Gesellschaftsvertrages aufgehoben. Der § des Gesellschaftsbertrages (Heschästs führung) ist geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, fo wird die Vertretung und Zeichnungsbefugnis nür gemein schaftlich von 2 Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen ausgeübt. Der Steinhruchbesitzer Rudolf Schmidt ist verstorben; an . Stelle sind y Eduard Warnecke n 37 Steinbruchbesitzer Philipp Bartho— lemes in Malsfeld und Kaufmann Wilhelm Heibst in Hugseer zu Geschäftsführern bestellt.
u Nr. III, Firma Wirtschaftliche Ver⸗ einigung Deutscher Holzbearbeitungsfabri. lauten, Gesellschaft mit . Haftung: Direktor Adolf Schlüter hat fein Amt als Ge chäftsfũhrer en re, Der 5 7 des Gesell⸗ r es ist wie folgt abgeändert: Das Ge—
6 ö., n 1. . 31. Dezember. u Nr. Firma Zeppolit⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter ,. Durch ö. e n er 31. März 1911 ist das Stamm kapital auf 1060 009 4. . und der Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend und ferner im 85 . , . im § 8 dahin, daß der Geschäftsführer die Bezeichnung Direktor fährt, und durch einen Zu⸗ satz, daß Abtretung von Geschäftgantesslen nur mit , der Gesellschafter if ist, ge⸗ ändert. Dem Dr. phil. Friß Hentel in Hannober 9 Prokura. erteilt. Der esellschafter Franz
gelle in n,. bat auf seine Ginlage seine durch ein Fabrikationsgeheimnss veschützte Erfindung zur Herstellung alkobolfreser Getränke ein ebracht, die zum Wert von hh 0)h0 4 angenommen f
Dannover, den 10. April 151.
Königliches Amtsgericht. 1I.
Hirschberg, Schlen.
In unserem Handeleregister Abteil. unter Nr. 71 eingetragenen Firma Teumer Bönsch Hirschberg vermerkt worden, daß die Pro⸗ 87 w. rno 3 a iss.
rschberg in lesten, den 11. ö ö .
Höchat, Malin. Veröffentlichung aus dem In unser Handelereglster ist
duin Vogt zu Bad
ä
e. A ist bei der
5813 Dandelsregister. bei der Firma Bal. oden - H. R. A Nr. 69 =
Ole Firma st ar
beute folgendes eingetragen: 1 en 1. peil 101
öchst a. M., Döchst a Dei cl n ute sens ht. 7 e Isregister wister , Düwel in Griesheim a4 d
= wel un Ein . worden. Gesellschafter sind . 5. haf Düwel, beide in Gr g hein 2 . ‚ hat am 1. Januar . . 19ll.
5 M in, d dochtt ae en Tnlegeliht!
st, Main. ute ! . . Handelzregistet B 1? lu l ung; . ra Maschinen. und Armat er hier sol⸗ e,, Co. Attieugesellsch ö
l agen am K Burlefinger . Höch ist aus dem Vorstand ausgeschie n 91.
Höchst am Main, den *. 1 iznigliche Amtsgericht
Nun geld. In das Handelsregister ͤ 5. ung Emil
ĩ ichts ist unter i nhaber dee 5. . n del, s e l. . f rr, rue wind eine Wein betrieben. =. J. Hünfeld, den 22. Mandi, cc.
gꝛönniiches Amte
aterm. agen: e,, ister wurde enge , . Gesessschaft mit beschränkter rn n g euch Eisenberger Tonwarenfabr t, ige in Ei beschräukter Daftung“ mit dener ö, j berg. , . Em ; gese techniker, in Eisen hnhaft. vertrag ist am 16. Märi des Unternehmen ist die ñ und Tonwaren aller Art, die
lk] A deß ine
zglll . mit ay
e .
de gelöscht. che Ch re . Sf? Die irma „Mittelpfa 9 3 inkerei Metall- und Blechm '
ruel“ mit dem Sltze ju nl *. 6 ist n und t,, [nen,
rueln. rokura des Lu . hon . .
mann in Kasserslautern, ist erloschen. leuten Ernst Kruel und e ,. in Kaiserslautern wohnhaft, ist Gesa Dhiute
Ir. Betreff. Bie Firma . ge imbolten' gi
igers mit dem Sitze ju Kirch he 656 Di . in Kirche uu mne Firmeninhaber gelöscht. Als Firmentn fichte
eingetragen: Friedrich Fehr, Kaufmann, 4 . . K n * rm V. Die offene Handelsgese
„Ed. Hebel“ 2 dem * alser? ahn kat fich aufgelbst.
. 8 ern Gesell er Karl Demuth, lautern wohnhaft, übergegan . ö
gelöscht. schaft hein .
VI. Betreff: Die Aktiengesell Creditbank, Filiale ialferslaui , ne. ,, ] . m un , . e
Kaiserslautern ist für den Betrie lt. a e alt ut rn e len vf fn en .. 12. April jh. ä wn, a, e, e, n. Ott e,. d ür e n gelen Tn nder gar 232 des D e ch
ist heut? eingetragen worden, da e chieden ö. , tto K fl. .
irschner a der Kaufmann Edwin Rein , 3.
.
ber der Firma geworden fh
. 3 aller lautet. M lgende irmen l. ( Im Handelgregister sind fo . in, . ind
worden 3 * Fegg, ill [
ung, . dan r glachf. Kinn in 8 . den 9. März 1911.
J Ie ich e, mn lageibt 6.
Kamenz, Sachen. ers ist Auf Blatt 211 des dere, .
getragen worden, daß ker ter ber Fiemme in. 'die un Han 6. 1 . . offen! schaft eingetreten ist. il 1011. Kamenz, b , a e . . Hatto witn. O.. Bekannt am 7. Ini,
n * ist n unfer Handelgreglster 3 Nr. j die m 24 Görlitz mit einer . ,,, zu ; einge kee de, . ist Königl.
nu. ö ; 9 ö . Hemmnten, 31 . ae,, kae is q 2 d Hendecker ir erde ; r Dtto . 1911.
sst Kin esprokura erteilt Kempten, den 1 ö. cht
Da wer ice, Direktor Dr. Tyrol in . . Verlag der Expedition (He e. u! .
dru Mn der Norddeut D rn he Drug gen e , ,, w .