and die Pflege der Kollegialität. Die Haftsumme beträgt 300 16. Die 33 zulãassige Zahl der Geschäftsanteile ist 19. Vorstandsmltglieder sind Robert Drewicke, Hermann Kramer und Hans Steffen in Berlin. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Deut⸗ schen Handels- Rundschau“, bel deren Unzugänglich⸗ keit bis zur Bestimmung eines neuen Blattes im Deutschen Reichtsanzeiger Zwei Vorstandsmit⸗ glieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den. 7. April 1911. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88. Berlin. 5921] In unser . ist heute bei Nr. Ho0 (Schutzherein gegen Mietsausfälle., einge⸗ tragene Geno ssenschaft mit beschränkter k 7 Berlin) eingetragen worden: Karl Fiebig und Jofef BVienenkötter sind gus dem Vorstand ausgeschieden, Paul Fischer aus Berlin ist in den Vorftand ge— wählt. Berlin, den 38. April 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. KRorbeek. 5922] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 bei dem Konsum Verein Unitas, Ein- getragene Geaossenschaft mit beschränkter Saft pflicht in Liqu. in Vorbeck Deliwig eingetragen
worden, daß die Vertretungsbefugnis der Tiqũgui⸗
datoren beendigt ist. Die Firma ist deshalb im Genossenschaftsregister gelöscht worden. Borbeck, den 6. April 1911. Königliches Amtegericht.
Rreslau. — 2 In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. — Landwirtschafiliche Ein, und Verkaufs Geuossenschaft für Schlesten. Eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftnsticht hier — heute eingetragen worden: Daz bisherige stelloertret Ide Vorstandsmitalled Kaufmann Johannes Figge zu Breslau ist durch Beschluß des Kgl. Amts- gerlchts zu Breslau vom 19. April 1911 zum Vorstandamitglied bestellt. Das Vorstandsmitglied Heinrich Theilen, Breslau, ist ausgeschieden. Ass ein Stellvertreter ist der Kaufmann Alfred Kreutz,
Breglau, bestellt. Breslau, 10. 4. 1911. Kgl. Amtsgericht. 5924
Bromberg. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister 1 heute bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, zu Mocheln eingetragen: Un Stelle der ausgeschiedenen Christian Bäuerle und Carl Kipf find Heinrich Schlag und Heinrich Bartel, beide in Mocheln, in den Vorstand gewählt.
Bromberg, den 29. Marz 1511.
Königliches Amtagericht.
Rromberg. Bekanntmachung. 5925 In das Genossenschaftsregifter ift heute bei dem Bromberger Wirtschaftsvereln, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter *r rg in Broniberg eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen August Block ist Peter Klodzingki in Bromberg in den Vorstand gewaͤhlt.
Bromberg, den 31. März 1911. Königliches Amtsgericht.
Deggendorf. Betanntmachung. 6926 Betreff: Genossenschaftsregister. Genossenschaftsbrauerei Plattling und Um-
. eingetr. Gen. mit 45 Saftpfl.“ lattling. Burch Beschluß der Generalversamm
lung vom 5. März 1911 wurden die S5 3, 14, 17
und 37 des Statuts geändert.
Die Haftsumme beträgt nunmehr zweihundert
Mark (200 ) für jeden erworbenen Geschäftzanteil.
n, den 109. April 1911. K. Amtsgericht, Registergericht. Deggendeorr. Bekanntmachung. 5927]
Betreff: Genossenschaftsregister.
„Darlehens kassenverein n eingetr. Gen. mit unbeschr. der nich in Wisselsing. An Stelle der ang iedenen Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Obermaier, Georg, Bauer in Haid,
Ellinger, Johann, Bauer in Wisselsing.
Das Vorstandsmitglied Michael Renner, Bauer in Wisselsing, wurde zum Stellvertreter des Vor stehers ernannt. ⸗ .
Nuegeschieden sind die Vorstandsmitglieder Michael Fastenmayer jung, Bauer in Wisselsing, und Michael He en mne. alt, Austragsbauer dort.
Deggendorf, den 19. April 1911.
K. Amtsgericht, Registergericht. PDrossen. 5928
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genoffen⸗ 6 t mit unbeschräukter Haftpflicht zu Rabach Spalte 6 folgendes eingetragen worden: Der PVastor Gustav Äßmug ist aug dem Vorstande dus Leschieden und an feine Stelle der Kossat Gustav Thieme zu a getreten.
Drossen, den 31. März 1911.
Königliches Amtsgericht.
Enzen, Raden. Bekanntmachung. S56930
9 59 * Se een Her e if. . . 83 37, getragen: „ Laundwi = 2 Ref e , 2 . 3 . immern. Statut vom 15. März 1911. Gegen⸗ and des Unternehmen ist der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchstoffen und Ge enständen des landwirtschaftlichen Betriebs, en e , Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Bekannt machungen erfolgen unter der Firma Der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorfstandsmit liedern, im badischen lar nf a feen Gen fen , ert zu Karlsruhe. Die Willenserklärung und erfelgt durch zwei Vorstands mitglieder; die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschtift zeifügen. . ö derzeltigen Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Jofef Voegele, Landwirt Johann Weiler, Bürger⸗ neifler . Schwörer und Landwirt Gregor Gut, in Zimmern. ß 36 ö. Ginsicht der Listt der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Engen, den 19. April 1911. GIGroßh. Amtsgericht.
eichnung
Gerbstedt. . . 5931]
In das Genossenschaftsregister ift heute bei der „Elektrizitätsgenossenschaft Gerbstedt, e. G. m. b. B.“ eingetragen: ;
Der Fabrikbesitzer Paul Köhler ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und an seine Stelle das Aufsichts= ratsmitglied Tischlermeister Friedrich Hummel in Gerbstedt durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. Januar 1911 zum Vertreter bestellt worden.
Amtsgericht Gerbstedt, den 10. April 1911.
Greisfenberg, Eomm. 5932 Bekanntmachung. ᷣ
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 verzeichneten Vferdezuchtgenossenschaft Kreis Greifenberg und Umgegend“, eingetr. Gen. mit beschr; Haftpflicht eingetragen, daß der Freischulzenhofsbesitzer Friedrich Hoppe aus dem
orstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauerhofebesitzer Otto Maxquardt in Robe in den Vorstand gewählt worden ist. .
Greifenberg i. P., den 5. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Gröningen, Bz. Magdeb. 6933 Bekanntmachung. .
Der Lehrer Franz Welser zu Gröningen ist aus dem Vorstande der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnstasse Gröningen, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gröningen ausgeschieden. .
Gröningen, den 22. März 1911.
Königliches Amtsgericht. Grottkaun. ö 6934]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 die Genossenschaft „Beamten⸗Wohnungs⸗ verein zu Grottkau, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Grottkau eingetragen worden. Nach dem Statut vom 26. März 1911 ist der Gegenftand des Unternehmens der Bau, Erwerb und die Ver— waltung von Wohnhäusern, um den Genossen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu be— schaffen. Die Haftsumme beträgt 300 6, die höchste a der zugelassenen Geschäftzanteile 19. Vor— tandsmitglieder sind; 1) Hilfsproviantamtsverwalter Josef Hoenke, als erster Vorsitzender, d Lehrer Paul Kaboth, als zweiter Votsitzender, 3 Rentmeister Richard Scholtz, ) Oberpostassistent Valentin Lerch, ) Kreigsekretät Gustav Rothe, samtlich zu Grottkau. Bekanntmachungen erfolgen unter der von einem BVorsizenden des Vorstandes und einem weiteren Mitgliede desselben oder vom Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats gezeichneten Firma in der Grottkauer Zeitung oder, falls diese Zeltung eingeht oder Ver— öffentlichungen in ihr unmöglich werden, im Grott⸗ kauer Kreisblatt. Die Zeichnung des Vorstandes erfolgt durch mindestens zwei Mitglieder, darunter einen Vorsitzenden, indem fie der Firma ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend der Dienst jedem gestattet.
Amtsgericht Grottkau.
Halle, Saale. ö ö. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. 3 Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dalle a. S. ein“ getragen: Durch Beschluß der Generalpersammlung dom 25. März 19ll ist das Statut abgeändert. Halle a. S., den 31. März 1911. Königliches Amtggericht. Abteilung 19.
Hamburg. 5426 Eintragungen in das Genossenschaftsregister. 1911. April 10. Groseinkaufs · Genossenschaft Samburger ,,,
enossenschaft mit beschränkter Ha t.
Das Statut datiert vom 29. Marz 1511.
Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf und die Herstellung der im Frucht. und Gemüsehandel zum Verkauf ge⸗ langenden Waren und Ver ha ff en rtit! und deren Ablaß an Mitglieder und Nichtmitglieder.
Die Belanntmachungen der FGenoffenschaft er= folgen durch die in Hamburg erscheinende , Frucht⸗ und Gemüse Zeitung.. kö
Die Haftsumme eineg jeden Genossen beträgt i 100 . jeden Geschãftzanteil.
Die höchste Sn der Geschäftzanteile, ein Gengsse sich beteiligen kann, beträgt 3.
Den Vorstand bilden; Jurgen Heinrich Friedrich Gosch und Johann Heinrich Carl Kem e, beide zu Hamburg.
Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiherei des unterzeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet.
tunden des Gerichts 10. 4. 1911.
wel uf elche
Paket⸗Zentrale für Fuhrleute von Sdambur
und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschräukter irn icht. .
Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg.
Das Statut datiert vom 3. April 1511.
Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb von Zentralstellen für die Annahme von Trans- porten aller Art, die von den Mitgliedern auszu⸗ führen sind in Hamburg und Umgegend.
Die Haftsumme eines jeden enossen beträgt 6 boo für jeden Geschaftgantell.
Die . der Geschäftzanteile, auf welche ein Genosse si m g kann, beträgt 5.
Die Abgabe pon illenserklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch je zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ hien . 8 . für Hamburg,
ona un mgegend“ und die „Hamburger Neueste Nachrichten“. d ö Carl Wilhelm
Den Vorstand bilden; reuß, zu Hamburg, Ernst Jakob Sievers, zu Wil elm
burg, und Ludwig Heinrich Hermann Passemann,
luqh nen. t der Liste der G
ie Einsi er Liste der Geno
e dr n e. des tee ne e fg, 1.
während der Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Hamburg.
Abteilung . das Handels register.
Hannover. 3836 In das Geno fa schg fte g e des hiesigen Amts-
gerichtz ist zu JRtr. 165, betr. Heim ätten⸗ ‚. genossenschaft Hannover, ,
ingetr ? nossenschaft mit ee gerd rer Fer r. 163
etragen: er Eisenbahnobersekretär Herm Rü f aus dem Vorstand ausgeschieden 4 2.
Stelle der Acchitelt Maximilian Schmidt in Han⸗ nover gewählt.
Daunover, den 19 April 1911.
Königliches Amtsgericht. 11.
Nasselrelde. . 15937
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma „Granitwerk Braunlage zu Braunlage e. G. m. b. S.“
folgendes eingetragen: . urch Beschluß der Generalbersammlung vom Dejember 1910 sind an Stelle der aug⸗
geschledenen Vorstandsmitglieder: des Kaufmann August Bonewitz und des Bruchmeisters August Volk der Hotelbesitzer Heinrich Hoff mann und der Steinhauer August Wiele jun., sämtlich in Braun⸗ lage, in den Vorstand gewahlt. Hasselfelde. den 306. Marz 1911. Herjogliches Amtsgericht. NUuterschrift )
Itzehoe. Bekanntmachung. 5938
In das Genossenschaftsregister? ist bei Nr. 15 Beamten⸗Wohnungs. Verein zu Itzehoe e. G. m. b. H. in Ihehoe eingetragen:
Der Lehrer Veinrich Hamann ift aus dem Vor— stand ausgetreten und an feine Stelle der Lehrer Johann Bohrn in Itzehoe in den Vorstand gewählt.
Itzehoe, den 7. Ahril 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt 1V. Kaiserslautern.
Betreff:
eingetra
õ939] „Landwirtschaftlicher Konsumwverein, ene Genossenschaft mit unbeschräunkter astpflicht· mit dem Sitze zu Marnheim: An telle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Philipp Armknecht wurde al Vyrstands mitglied bestellt: Georg Glloy, Landwirt in Marnheim. Kaiserslautern, 12. April 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Kammin, Pomm. Bei der „Ländlichen Spar- lasse eingetr. Gen. mit besche. ,, ist heute eingetragen: Hinz ist aus dem Borstand auggeschieden und an selne Stelle Prey in den Vorstand gewählt.
stammin i. Pomm., den 11. April 1911. Königl. Amtsgericht.
5940 und Darlehns⸗ Haftpflicht in
Kempten, Algämn. 16941] Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Kreuzthal, einge—⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht. Die Vorstandsmitglieder Klau, Hagg und Maidel sind aus dem Vorfsand ausgeschieden; an ihre Stelle wurden gewählt: Anton Karg, Dekonem in Kreuzthal, Rupert Schön, Delonom in Kreuzthal, und Eduard Mayer, Dekonom in Ulmerthal.
Kempten, den 12. April 1911. Kgl. Amtsgericht. Leipzig. 15942 Auf Blatt 29 des Genossenschafsreglsters, betr. die
Brauerei Burghausen-Leipzig eingetr. Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden:
Lorenz Ludwig ist nicht mehr Mitglied des Vor- stands. Ernst Friedrich Rensch in Leipzig ist Mit⸗ glied des Vorstands
Leipzig, den 12. April 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. ILB.
Lippstadt. Bekanntmachung. 4456 Bei dem unter Nr. 8 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Westernkottener Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter . t 7 Westernkotten ist heute vermerkt, daß a telle des ausgeschiedenen Kontrolleurt ö Lorenz Meyer zum a . den 4. April 1911 ppstadt, den 4. ri . J Königl. Amtsgericht.
Ludwigsburg. 5943 K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Im Genossenschastsregister wurde heute bei der Syar⸗ und Vorschußbank Ludwigsburg, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftuflicht, Sitz: Ludmigsburg, eingetragen;
An Stelle des verst. Georg Baͤrlocher ist zufolge Wahl des Aufsichtsrats vom Zi. März 1911 und Bestätigung der Generalyersammlung vom 6. April 1911 in den Vorstand (als Kontrolleur) eingetreten: Oskar Geiger, Buchhalter, hier.
Den 11. April 1911.
Gerichtsassessor Huzel.
ranz Hense der orstandsmitgliede
Lühbx. 5944
Zum Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Molfereigenossenschaft zu Burow, . . Mühlenbeirieb, e. G. m. b. O.“, eln⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 1. April 1911 sind an Stelle der ausscheidenden Vorstands mitglieder Frbpächters Christian Köpcke und Gibpächters Sti Bauer, beide in Burow, der Erbpächter Otto ingel und der Büdner August Sievert, beide in? urow, zu Vorstandsmitgliedern gewählt.
Lübz, den 10. April 1511.
Großherzogliches Amtzgerlcht.
Lüdinghausen.
591
An die Stelle des verstorbenen Dorstzndonlse id Her Ahlmann wurde dessen Sohn, der Landwirt
elchior Ahlmann, als Vor lands miiglied der Zucht; genossenschaft des rotbunten Tiefland schiages zu Ssterbauerschaft Aschebern in! ber General. versammlung vom 19. Januar 1911 gewählt.
Dies ist im Genossen aft g ster vermerkt.
Lüdinghausen, 7. April 1951.
. Ronigliches Amtsgericht. Lüneburg. 3
5916
In dag hiesige Genossenschaftgregister 4
Genossenschaft Consum, Verein 3 .
und Umgegend e. G. m. B. 9 in Lüneburg
er, m, n, Zeißler it aus dem Vor! ande ausgeschieden. e
a, m . i. dolf Körner aus Dort⸗
wählt. Lüneburg, den 19. lk ir
Königliches Amtsgericht. . chenos 15947 In unserem Genossen i ĩ w senschaftsregister ist heut? eh
1 Bei Nr. 1
Gerla lassenbereln e. G. nm rel ehen; Darlehn.
. u Hber⸗ = heim, daß der Ehm jeden csst nl, 244
chein ans Baungutsbesißer Ar cn 9 ie. . u. ,
3 angehörende n be eg ee, H, n ef men . m
. rden ist un eren es V stehers gewählt err n gi . , . Robert e, f eln h e J. W. und de und weugeni
Hir Gerlachsheim in den
worden sind. S un e. . par⸗ II. Bei Nr. 7 . Volter chor .
G. m. u. S. 8mm durch Beschluß der
vom 24. Mär; 1511 abgeän
(. j 10. April Marti, Ce liber ünnlanet übt 1walde, Schles. ; sst beule . off ware itz. en .
; u ö ier Rr. 18 eingetragenen. ; un
keen Genossenschaft in ginn
lehnekasse, eingetragen
ingetrag . i ech anitter Haftpflicht, en .
„Sh . no
de ausg. e 3 dem Vorstan die mn 6 er feder Siũdmann r . ö! in lese ir, in 3. . , den Nitteltalif s ¶ c c n egerich ar,,
ieskꝶ. . ) * unser Genossenschaftoregi Ne. 12 die Genossenschast en irizitãts· VSerwertungsgens
getragene . ta, , am 5. l nehmens ist Bau und ö tungen für Kraft und 8g an. Mitglieber und Nichtmi 35. teil beträgt h0 6, die ö n ga des ¶ Geschasigantells. Dis en jich ö. . schäftsanteile, auf die ein Genoess . wer en beträgt 59. Die ehem agr. . haf olgen unter der Hen . 1 zwei er enden h, ö r, aus der Dherlausiz in gastor, June mitglieder sind:; Artur Richter, enden
si der, aul Dempe . nden, S e e m en, des er R Thomas, Gutsbesitzer, ,, eech And
hůtter, er n , w, Wen
indevorsteher, Jan kendorf. Be er. ö erfolgen er n. der mitglieder. Die Zeichnung gesch der irmm daß zwei , 9 . . . Zunterschrift beifügen. wn ar er en Lahrend ber Sienssstu ö é len e rr hen 1911 esky, den J. . ; ) zönigliches Rmtegericht. 7
In unser ee en c fte irn ; mit
; bei Bekanntmachung ist 6.
u aftpflicht eingetragen worden; .
Plön. ö s. het g, nn In unser Genossenschaftsre ie g e· 6 ö Nr. 13 bei der Meiereigeno en agen: . ü. S. zn Dersan folgende nern in Der Müller Johannes S an un
ist aus dem Vorstande zu ge r, n . ᷣ Stelle der Landmann J. 16 31. MM für die Zeit vom J. Januar ni . . 1 ö ö, . ewähl t.
n, den 11. Apr . Königliches
Riesn. Auf Blatt unterzeichneten
en en . Mitglied des Vorstands ist.
j! pril löl. t. zilefe, den 1. ie ge
onneberg, S.- Mein, * hies. Geno en ce he du Consum , NRohstoff u m. b. S. in Dando he daß an Stelle des ver .
. der Gastwirt Kar 8j dohof in den n M,
rg, M.,
8 3 rn ger
Traunstein. Se ann gl gil n Darlehenskassenvere 9 2 * G. mn. u H. m ; . -G. Hrien. e Für Klement Elmeg ee iu den .
linger in Antwort
; gil. it. 1 eh . Kal. Am d, , ung. nge l, Traunstein. Belfann en eln gajt
I enskassenverein (ü an ter e, , , . e,. 9. 1. 1911 .
bisherigen Statuts
ver *. in München hz ö.
Gegenstand des nag g
trieb eines Spar. und . ir
a 6, der bel Gericht de Alfie Bekanntmachungen berufung der Generate von m irma ker Wenefsensche ichnet ,,,, kundgabe in Mün 6 in der *. liche e chan ger , drei Vorstan 4 . ihre Namengun 5 .
en,
ee, iin
9