— —
Prüfungsfãcher. Namen der Mitglieder. Prüfungsfãcher. Namen der Mitglieder. Physik. Dr. Weber, Professor. 10) Für die Pinrovinz Hessen-Nassau zu Marburg. Di, Die ter iet, Professor, Geheimer Allgemeine Prüfung mit Dr. Ally, Professor, Gymnasialdirektor ⸗ Rege n shtat. usschluß der katho⸗ zu Marburg, zugleich Direktor der 23 nebst Minera⸗ 8 er, geg lseser. n . Religionslehre. en ,n. 2 322 Professor. i ü i . . Botanik und Zoologie. Dr. Rein ke, Profefsor, Geheimer Regie⸗ ker, ge n n, r nen rungsrat. ö gionslehre. . Professor, Geheimer Re⸗ re elfe Neligionsg⸗ . Ger. Professor, Geheimer Kon—⸗ Dänisch. Dr. Gering, Professor, Geheimer Re⸗ 6 . Yrosessor am Friedrich . Jgierungerai. Grmmnastum ju Ca fel; 8) Für die Provinz Hannover zu G öttingen. Philosophie. r. Natorp, Profe ssor. 2. Allgemeine Prüfung mit Dr. Viertel, Professor, Geheimer Re= Dr. Dart m ann, Privatdozent (für das Ausschluß der katho⸗ gierungsrat, Gymnafialdirektor zu Göt⸗ . ; lischen Religionslehre. kingen, zugleich Direktor der Kommission. Deutsch. Dr. Vogt, Professor, Geheimer Re⸗ Dr. Both, Direktor des Realgymnasiums gierungsrat. nebst Gymnasium zu Goglar. J24 J Dr. El ster, . Allgemeine Prüfung in Paget, Pfarrer. Lateinisch und Griechisch. St. Naaß, 7 1a sor der katholischen Re⸗ Vr. Bi rte. Profeffor ligione lehre. . ö. Dr. albfl eisch, Profe ssor ; Ct angelische Neligiong D. Knoke, Professor, Geheimer Kon Hebräisch. D. Budde, Professor, Geheimer Kon—⸗ lehre. . 66 . ö Srumossc . Yrofesser r. Both, Direktor des Realgymnasiums . ; (. ĩ ĩ . 2 Gymnasium zu 8 ö. ö d . Oberrealschuldirektor in . 2. 2 . 2 e e ;. e ö 2 ö mel 2 Dr. Schum ann, Professor am Gym⸗ Dr G. E. Müller, Professor, Geheimer ; nahm, bitzpinn m in Harburg. Regierungsrat. Englisch. Bit or, Professor. 8 7 23 9 Professor. ö D 3 ö der Liebig⸗Realschule zu . ,,,, mr, Schnee-, 3 . . . Dr. Wel ßen fels, Professor. D. 351. 8, Profe ssor. Lateinisch und Griechisch. dr deo d r Hehe mne ierunzzrat. r. 3 . . Professor. R Dr. Wendland, Profesfor. 5 . m ann, Professor. , err ; K Hine r , Iller beef lr ö debrãisch . Prösesser, Gebeimer Kon. Erdkunde. ö n nn. Professor, Geheimer Dr. Both, Direktor des Realgymnasiums D rns, 1d nebst Gymnastum zu Goslar. ; . 3 . * Datdozent. . Franzsisch. Dr. Stim ming, hre , Geheimer Mathematik mit Aus. Sr. Hen fel, Prosessor Geheimer Re⸗ Regtetungerat. in der . ⸗ , ,. profe J athematik. r. u mann, Professor. Enalisch K rofessor, Geheimer Angewandte Mathematik. 33 Dal wigk, Priwatdozent, Pro⸗ Dr. Roeder, Oberlehrer, Privatdozent. h . san . ö Dr. 6 — pe . ö 5 ö. , Professor. Dr. Brandi, Profeffor. Chemie nebst Minera⸗ 4 Zin rofessor, Geheimer Re—⸗ Erdkunde. . X. Wagner, Professor, Geheimer logie. giexungtrat.
Reine Mathematik.
Angewandte Mathematik.
Angewandte Mathematik (Astronomie). hoi. . 9 nebst Minera⸗
e. Bere n und Zoologie.
. gi die Prov Allgemeine Prüfung mit Uusschluß der edange⸗
Rel lehre. 0 en fer ehre. . Religions. ehre. prllef phie und Päda⸗ gogik.
Deutsch.
Lateinisch und Griechisch.
Debrãisch.
Fran sisch.
Englisch.
Geschichte.
Erdkunde.
Reine Mathemalik.
Angewandte Mathematik.
Kit e ner
Regterungsrat. Dre Ing. Felix Klein, Professor, heimer Regierungsrat. Dr. Hilbert, Professor, Regierungsrat. Dr. Land au, Professor. Dr. Toeplitz Privatdozent. Dr. Run ge, Professor. Dr. Wiechert, Professor. Dr. 8 ndtl, Professor. Dr. Hartmann, Professor.
Dr. Voigt, Professor, Geheimer Re—⸗ gierungsrat. ö
ö. nn,. Professor.
Dr. Kötz, Professor. .
Dr. Ehlers, Professor, Geheimer Re— gierungerat. Dr. Berthold, Professor, Geheimer
Regierungsrat. ö Dr. Peter, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. in; Westfalen zu Münster. Schickhe lm, e er Proin ʒialschul⸗ Dmg 2 ftren der , . Gau er, Professor, Probinzia at. Liz. Dr. Si e m nir
Geheimer
*
Dr. M au g hach, Pro essor.
26. wn er, Professor.
Dr. Spicker, Profe or, Geheimer Re⸗ gierunggrat.
. er. . 4 .
Sölscher, Prof
ö lich
ofessor am Paulinischen
Gymnastum zu 6.
Dr. Sonnen . rofessor, zugleich stellvertretender Dlrektor der Kommission.
Dr. Kroll, Profe ssor.
Dr. Mün scher, Professor. r. Ga ede, Direktor des Schiller⸗ Gymnasiums zu Münfter.
Liz Dr. Sim gn, Nonfistorialrat.
Cu lem ann, Konsistorialrat.
Dr. Maus ach, Profe for.
Dr, Engel kem ber. Profeffor.
Pillet, Profeffor, Privatdozent (für das Seommerhalbjabr).
Dr. Mettl ich, Professor am Paulinischen
vmnasium zu Münster.
Dr. Kel ö sor.
Dr, Ha se, Professor am Paulinischen Gymnasium zu Münster.
Dr. Seck, ofessor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. ; —
6 6 Professor, Geheimer Re⸗
u
erungsrat.
O! Mei ster, Professor.
Dr. Spannagel, .
Dr. Meinardus, Froseffor⸗
Dr. Au ler, Realgymnasialdirektor zu Dortmund. .
Dr. Kil ling, Professor, Geheimer Re— gierungtrat.
Dr. von Lilienthal, Professor.
Blankenburg, Professor am Gym⸗ nasium zu Burgsteinfurt.
Dr. Dehn, Privatdozent, Professor.
Dr. Schmidt. Profe ssor⸗
Dr. Kon en, Professor.
Dr. Püning, Pro essor am Paulinischen Gymnasium zu Munster.
Dr. Salkowski, Professor, Geheimer Regierungsrat.
. ; ; el, Professor.
Dr. Ru
Botanik und Zoologie.
zu . Dr. Co rren g, Professor. Dr. Stempel, Professor.
lf, im Realgymnasium ö a am ĩ
Dr. Kay ser, Professor, Geheimer Re⸗ gierunggrat.
Dr. Fr les, Professor, Privatd t. Dr. hren J e nr drt 6. 8 His, . s r. eichenbach, ofessor d Adlerflychtschule zu Se a. h. 2. Rheinprovinz zu Bonn.
Dr. Ne lson, Professor, Geheimer Re⸗
Botanik und Zoologie.
— 11) Für die Allgemeine Prüfung mit
usschluß der katholi⸗ lerungsrat, Provinzlalschulrat zu e,, 8, Direktor der i ion. Evangelische Religionz· D. Dr. Sieffert, Professor, Geheimer lehre. Konsistorialrat. ö g D. Dr. König, Professor, Geheimer Konsistorialrat. Katholische Religions Dr. Englert, Professor. lehre. Dr. Rauchen, Professor. 8. . . ilosophie. r. Külpe, Professor. . Dr. Dyr off, Professor. Dr. Wentscher, Professor. Dr. Bühler, Privatdojent. Deutsch. Dr. Litzmann, Professor. ; Dr. Biese, Gymnasialdirektor in Neu⸗
wied. Dr. Ender g, Privatdozent. Dr. Marx, Profeffor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. Dr. Gl ter. Professor. „Brinkmann, Professor. z De. Backhaus, Professor am Friedrich Wilhelms ⸗Gemnastum zu Cöln. Dr. Curtius, Professor' am Königlichen n.
of Gymnasium in Bon
Lateinisch und Griechisch.
Hebrãͤisch. HR. Dr. Kön ig, Professor. Dr. Feldmann 2 Dr. Goetz, Professor. . Fran ösisch. Schne eg ang, Professor. r. Ga uf inez, Professor. Dr. Vogels, Direktor des Stãdtischen Gymn asium nebst Nealgymnastum in der Kreuzgasse zu Cöln. Englisch. Dr. Trautmann, Professor, Geheimer Regierunggrat. ; Dr. Bülbring, Professor. Geschichte. Dr. Nissen, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. ; D. Dr. von Bezold, Professor, Ge⸗ heimer Regierungsrat. Dr. Schul te, Profeffor, Geheimer Re⸗ glerungsrat. de mann, Gymnasialdirektor in onn. Dr. Levison, rivatdozent, Pro ö. Erdkunde. . S e, ee drofesser Dr. Hafferk, e r an der Handels⸗ ö . Hochschule in Cöln. Reine Mathemalik. Dr. Study, Yrofe ssor. 5 . n, r . r. Qausdor ff, Professor. Angewandte Mathematil. 64. . , J * des Aposteln⸗ ymnasiumg zu Eöln. Physik. Dr. Rayser, rofessor, Geheimer Ne—
e . 8 flüger, Professor. r. Gversheim, Privatdoyent, Professor.
3 nebst Minera⸗ Steinmann, Professor, Geheser
Botanik und Zoologie. Geheimer
Geheimer Ne⸗ stellvertretenden on.
. . rat, ju
ü Hie. der un n f Berlin, den 29. Mai 1911. .
Der Minister der geistlichen und Unterrichts angelegenheiten.
Auftrage: Linn renn
Sandel und Gewerbe.
im el den l hrech nu n gastellen der Reichs bank wüten im Monat Mai abherechtet 3 06 3 g . ö
Nach der Wochen übersicht der Reichzbank vom 31. Mal
1911 betrugen C. und = ln Vergleich jur Vorwoche): ö Aktiva: 191 1910 1999 Metallbestand . . 49. Mp. tand an urs. äbigem deutschen elde und an Gold in Barren oder auz. ländischen Münzen, das Kilogr. fein zu . 2 S4 M berechne] 1177 363 oo0 1 149 272 000 10683 115 09. chi a3 Go) (= L g Hob CM ag oh ö) darunter Gold 8 24 000 837 424 06 798 16. 89 — 4945 — — 4 ö Bestand an Reichs. , 23 kaffenscheinen 3 , go , 6s san Coo 70 7327 g C 2885 6600 - 1830 550) — 2325 0M, Bestand an Noten ö anderer Banken. 11112000 8 669 909 8 612 9009 ¶ 28 ore Goo) (- 23 o5 Go (- 23 334 G0) Bestand an Wechseln . und Scheck * e gg i a, g, oh 1 . Bestand an Lombard We si ai ö Ce. & 29 orberungen. . 3 g gg 2s 1 909 85 6 2756 576 . Bestand an Effekten 1469 * . 52 36 89 rn 65 ooo = 603 och cg. 7 ahr oh ( 93 sßh o) Bestand an sonstigen ; J Attien .. ge zo C0 1s 353 009 152 689 9909. * 15 860 C5) C. 815 G C6 65 o) Passiva: I Grundlapital. t . ooo0 1lso oσ oœ0 180 * ( unverändert (unperänd unverän . Reservefonds . 64 Si 4 659 z . e bi Sia 0 (unverandert) (unperandert) (unberãndert) Betra um- K laufenden Noten. 1557 799 909 1536 175 0900 1 508 3566 oo C gs 6r2 Co .. 6 ho ob . Jed om sonstige tãglich fällige ! Verbindlichkelten. 615 zo 09 607 S803 9oo9 778 699 oo ¶ 33 65s 9M) (= 43 ah 5h (= 165 794090) sonstige Passin . I, GO 699 0 hh 00 29 3957 (4 7770004.
zob 000) . B15 060
(Aus den im Reichsamt des Innern zusammen gestellten Nachrichten für Handei und Indu st rie *.) K
Die Handelt und err e stlishen Sachverständigen bei den Kaiserkichen on sularbehörden. H n dels g Hwerständige bei den Kaiserlichen Konsular ⸗· nnd zurzeit tätig: . in Kalkutta: Gösling, . in ee mesh n. Renn gr C. Zt. nach Deutschland beurlaubh, in Sydney: W. de Haas,“ 661 — in ö icker mann, K ö. in Nokohama: Br. Brauer, . in St. Petersburg: Wossidlo, . ; in Lima: Dr. Gerlach (für die Westküste von Südamerika, in Konstantinopel: Jung (beurlaubt), * r 3 in Bukarest: Dr. Müllĩer 6. 3t. auf . in New Mork: Waetzoldt, Königlich preußischer Gewerberat, Leonhardt, ; ⸗ in Chicago: Dr. Quandt, in Mexiko: Bruch hausen. in Rio de Janeiro: G öring.
Als landwirtschaftliche Sachverständige bei den Kalser, lichen Konsularbehörden sind tätig:
und
in Rem: Dr. Mueller, Wirklicher Geheimer Oberregletungerot⸗
R in ginge. Kgaumannz, in Montreal: Dr. ucho, in Buenos Aires
ires: Dr. Pfannen midt,
e. Dr. Gu rad ze. sch Angrggen usw. an die Sachberstandi mãßig,
lich im . auf etwaige . . . deren 3
J
ansularbehörde zu richten. Die irke der
lichen Konfulate sind dem vom A inn . ö
ahres n t. e ö. h eu g ellten Teonsulatt verzeichnis, ö 63 33 3646
DNanbels kammern eingẽsehen werden kann,
oder dem Handbuch für dag Deutsche HMeich zu entnehmen.
in Kapstadt:
—
Biergeschäft in Nie aragua. Gractas a. Dios sin Nicargqua ö uls 2. fer e.
es Bier ; . 10 Dub
ö:
ent ĩ n ö
Kosten stellt 25 Barrel auf 16,37 Doll.,
en entfernten Seplember Barrel und 15 Kisten B a kamen. ö „au handelt presse die n . en n 6 e gen, oder 6 Dutzend halben lc en 15 Doll. Die Janen , , h , 60 Cent das Ging ani . er, wobon eine aus Sa
ler eingeführt, wohrn
Bezir? Corinto verkauften
dessen n Flasch⸗
erer Menge eingeführt; di t ö , r 2
mit 1, 25 . das Dutzen ö 3
Flaschen abgesetzt. Dieses Bier ist gut, verliert aber, wenn es auf Flaschen Consular and Frade Reports.)
Da
Die Berliner Börse bleibt heute geschlossen.
Wagengestellung fer Kohle, gets vnd Brtterto am 2? Juni igii ;
rrepier Ober schl Nevler Geslel nn ne Tse elellt. . x6 790 9 334 Nicht gestelt