— Unter der Firma Allied Machinery Company haben J hang mit günstigen Berichten aus dem Kupferhandel, Der Schluß I. Wetterberi t vom 3. Juni 1911, Vormittags z Uhr. sich, wie die „Frankfurter . 5 New Jork meldet, einma war fest. inne ah S0J 000 Stück. Tendenz für Geld: nl 1 21. . — ler
Nr. Ib und 2) 1256, (1252, 3), Gold der Bank im Auslande 772 vorwiegend hester
s Lib, besttmeierte Kahle is 66 2g, Folckobsergs len gh, fahrmäasfe h W welten, .
0 Hiaschinenge e llschasten Irganiflert, um vorzugzweise das Crport, Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zingrate. 2, do. Jingrafel * fi; 3 * 39377 ; . seschäst in Mäschlnen und AMerkzeug zu pflegen. In der Perwaltung letzte Darlehn des ages 2, Wechsel auf London 4,8425, Cable Name der ö Wind ˖⸗ ö . Witterunge⸗/ ist auch die National City Bank vertreten, die bereits zwe Vertreter Tranzfers 4. 8626. Beobachtuncs⸗ nichtung, Bette verlau nach Europa entsandt hat, um Agenturen einzurichten, und eine all⸗ Rio de Janeiro, 2. Juni. (B. T. B.) Wechsel auf stat 2333 Wind⸗ . ö der letzten gemeine Kampagne für amerlkanische Maschinen einzuleiten. London 1666. atlon 33 starke i 2 ef ahen h . . en ff anregt , T. ö. , n,, 3 er Kaiser saulltschen, tls., und Handelzagentur ergab der Kurs berichte v ö. . . J , w Hurg. Vorlum ö SO beiter 17 9 Es, meist bewöltt ö . alen, . gelbe , n, 3, , bericht) 4. Rohlen, Kok. 1) Gas. und Flamnikehlen? Gable tl. Kestum Ib Oe d beiter 15 0 Tro borwiegend Hester . . w. den ern der V g, i fil el, 6. ,, JJ ö ,, Hamburg Is SS O 4 beiter 16 0 769 vorwiegend heiter ö ra. G : l intermonate 0 = 13,59, Generatorkohle 1266 -= 13, h), Semen. ö. 2. . wm. 3 Rubel: Aktiva. Gold in den . und auf besonderen Konten Hasflammforherkohle 16 de G, D rf, Hördertohle 1 oh Swinemünde 759 SW 1 wolken. I . Lvorwiegend heiter 0 1
(Nr. 3 und h, 197,5 (195, s), Silber, und Scheidemünze (Nr. 16 5 ; ;. ] 35 WW? 1borwiege⸗ ĩ . ; ö magere Kohlen; Förderkohle 850 = 10,50, bestmellerts Memel 68.0 MW 3 wolken. 14 6 7Iborwiegend. heiter i, , G, a , ,. ö. Kohle 13 33 - 1406. i , . II 21 60 24,50; 3 Kotz: Aachen bed 8 J beiter I J Tos Jorm. Nicherschl. ö (ire se äs reit Les W ss, Hächesenkotz L369 = bb, Gre; vannoder IG. 5 238 I bhelter II G Tös flemsich ener
hapiere (Nr. 6 und 7 1844 156M), Sonstige Vorschüsse ; . z 15931824), Proteftierte Wechsck und prolongierle Schulden, sicher⸗ . e , ö 9 ö 65 Berlin bd S8 J wolken, I d sg vorwiegend beter / 1 ⸗ 9 9
gestellt durch unbewegliches Eigentum (Nr. 19 und 20 4 (4,53, W'ert= ; ; ö S j 60 F759 J e orben (Nr. „L (,), Summen zur Verrechnung mit den Adelg—= ö ö 33, . 2. 3. ,
und Bauernggrarbanken und anderen J Nr. 23 3 an n, 8, hr er den n,, , Bromberg J, 6 Unkosten der Bank und verschiedene Konten 6. h 23 im = 6, e ee r, ght. ien g= r, g f ches 3s . Metz 7o3s 1 8 5 he e, n , (6. . . Fil i , Len Hod s) Thomaselsen ab Luremburg ==, s det, Frartfart M är, s. I halb bed. 17 d To] Jiemsich heiter e e en r, A . . Vaffivch *. . J s. sien, Wembärgf. Qualit, aß Vitemturg 45 –= 36. ) 2 Karlsruhe. . 61 Sid J bedeck 18 T Fol Nacht Mieter chl. 2Yß5 IJ. Pa ffir a. Kreditbisletle irre, zwischen J passmw und , . . Futembuig =, Ss) dentfsches, München ö 3 wolkig 11 1 Fos Nachts Jicherschl. ö 9 J 1. 9 1
e gilt inis (ill 1 re en fh . M nr. geen, gag, , , Baß Frahm Jiicderscht D , , 8 kai j1chenglis hes Hämatit 3 * erg ei en: Gewöhnl. Staheifen, 2 . 6 ,, rentei Nr. 7a) 308,9 (199 6), Verschiedene Konten (Nr. 2, 9, 10, 11 i. lille z00 Flos. do. aus Schweißssfen ö M o.. , . 16 0 e gem ich heller
6.38 SSW wolken, 15 d 71 dorwiegend henter tz 9 8 Windst. wolken. 17 6 I vorwiegend heiter hetter 17 1 764 Gewitter
andeisen; Bandeisen aus Flußeisen 13000 = 135,00. — J 2 4 (ieh) e e , , en, , n, k , , Hen 61d SO (bal ber. 12 0 I62 Len whend heiter slelchhrentg e. (ihr ö. Atltida und Nr. 13 Jasstaß ieh (ih, s, us Fineisen is , m dne, go i gslbleche ; R üstro n ü. I.) sammen rr 9 fon, ) . 1 . Ablatz in Valentia Isle . 1 6bedect 13 0 ebm, de; n, , . W. T. B. betrugen die Cinnahmen d Kohlen und Buükerts in Berücksichtigung der Jahreszeit befriedigend, — 3. . Lu rem hin nffchen ö sen Gi . . / 1 en . in Koks schwächer. Cifenmarkt unverändert ruhig in bezug auf neue . Koni gebg;, br) e, ill hie gö . . . i g, bin enn, e we i h, . n n = eln n J. . ; . ö e Börse aus. ächste Bö ür Wertpapiere am Freitag, den ; . Asse D , e, . , , . In, e Sun ik. te Pörst ir Henn n se den Rherdern L 8. 1 eie. 160 W6s vorwiegend heiter 1611 5 oö dis Rr. swen iger 16.6 Fü. ; . . Ala d ehurn) Paris, 2. Juni,. (KW,. T. H. Die hiesigen Besitzer der Cöln, 2. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 64,50, Shields öh NO 1 wolkenl, 14 0 767 vorwiegend heiter Obligationen der Desterreichischen Sudtbehk aßen in einer Oktober 63, 00. ; ö . . ¶ Grũnbergsehi) beute nachmittag abgehaltenen Persammfung einen Beschlußantrag, Bremen, 2. Juni. (WV. T. . (Börsenschlußbericht Holvhead 60.7 SO 1 heiter 18 0 762 vorwiegend heiter in dem sie ersteng erklären, der Unschauung deg zum Schutze ihrer r erg blerungn. Schmalz. Stetig. Loko, Tub und Firkin 453, ¶Uülhaus., Els) Interessen elngesetzten Autschuffes beizupflichten, daß der Sanierungs⸗= oppeleimer 434. — Ka fer. Behauptet. ffizielle Notierungen Isle dAix 761, OM O unt / 16 0 ee Gewitter sntwurf der Siühbahngesellschaft ais Grundlage ju Perhand, der Baumwollbörse. Baum wollt. Stetig. Upland loko 6 w- redn Uungen dienen könne, wenn er auch in der vorgeschlagenen middling 753. ʒ St. Mathieu 760, SSM 3 Nebel 130 ,,, Fassung nicht augenoinmen werden könne, und zweitens, der nach Hamburg, 2. Juni. (W. T. B) Petroleum amerlkk. Nathieu ; lebel ; Vorm. Niederschl. Wien beisenden Delegation die Vollmacht eitelsen, inik der Säbbahn.! spez. Gewicht O. Sogn lpło lustlos, 6. S. ; J . gRellschaft und dem Kuratorium behusg Abschlusses eines günftigen Hamburg, 53. Juni. (W. T. B) Kaffee- und Zuckermarkt ¶ Grisonez 6d SSO wellig 169 el ziemlich Heiter Sanierung planes zu Herbandeln unter dem Korbehalt, daß das zu geschiassen. Parlg 762.5 SS I heiser J7 3 783 1 ref ,, J . . far . 9 6 2. Juni. (W. T. B) Raps ruhig, Vllssingen be, Sed Y wostg Is 373] * ew Jork, 2. Juni. T. B.). In der vergangenen fü 20. . ; . Woche wurden S9ö 650 Dollars Göld und 14 699 Pollars She! London, 2. Juni. (W. T. B. Rübenrohzucker 88 s Helder r, e , eiter 15 9 6g . n,. ae , r wurden 36h ob0 Dollars Gold und 254 . lt. 8j ö gehandelt, fest. Bal t cker 96 oso prompt BYodoe , Windst. Heiner 1 9 n ö. ollar er. — nominell, ruhig. Ihristi 770 . ⸗ — ew Morzg 2 Jani. (B. T. B.) Der Wert der in Morgen n r e hi 6 ö. 163 kö ö ; . der vergangenen Woche eingeführten Karen betrug 18 2530 006 Lon Fon, 3. Funi. (W. T. B) Schluß) Standard⸗ , , , nl, =. — Vallars gegen 15 360 9090 Dollars in der Vorwoche; davon für Kupfer stetig, ööns z, 3 Monat 63. Vardds . 66 S6 = Regen 412 63 . Stof fe ? 151 000 Dollars gegen ? 162 000 Dehlarg' in der Vorwoche. Liverpool, 3. Funi, Lid. T. . Baum wolle. Skagen I Winds wolken. 7 S 7 — . 3, . 6. f k 4 , ö ö Danstholm d 68 walten 16 d Fr — l ensn'dkagt zelle, nec Ctnstthgen dee eme, e hu ü. , e dd . J s = elne m , ler lun . i ,,, , ö. Yezemher b, 6, Dezember⸗Januar , h, Januar Februar 6 94, Februar, Hernösand IH R =. wolken. 7 0 E69] — Hr l, hegen, it Grteh w, we r Harte hee, , 2 San, , , ren. Vrarenda n n eilig ( 5 . 8 h lrteß is G, ie de, = Roggen, geri Sorte f Jo dn, W ber, . zz Ch,. R) vo numme lan, Kibbo 66 88 halt bed 1 8 Hh — ,, ee od or, T, r, , , , ö i d, en effort 1 ö, , sd e, = fte ft, s fiene, Wim sn Ss, aber ert an Chin ghb, Auchenge == F, r dert. kö 2
n —— 5 ) 4 5 Sorte ) 16. 40 . 165 66 . Hafer, gute Sorten) Ig, 360 , Gesamterport 1060, do. Import 3060, do. von amerikanischer Petersburg oss B erte 135 5 JJ — —
18, 6 66. — Mittel sorte) 18,50 . 18, 15 6. — , geringe . ö . Hir , ge d, , do . e, , e de ene g i, n, JJ , ,, , , , — htstroh ß 16, = , Hen, alt T O6 e, d, ges, neu d ho . 3 6 ort ö. . — — = . , J ö ö ö 6. , . . . . sCloß ? Börse bleibt bis Dienstag, 11 Uhr Vormittags, ge⸗ , . oh Windst. Dunst . , — „ä Speisebohnen, weiße zh Ob 6. 360 60 6. — Linen z 5 . . lem 640 NW J bed , Wdög, g, arteffeh Cätzirzandeh; öh e sb, selst; Dual ite ft, , ne e. ie me reg, enn, , , pan der Keule J. Kg Lid i,, sh. e, dö. Vauchflelfg' n) e, ü, or Was Churchnte Lualität gz, z36r Water fert Wien 2 SG n eilte I d Tes fem ii Fenner ö ö. 169. . 8 Gch incfsesch ö 163 9 . . Nuglität 125, 40r Mule Courante Bunlita 121, 40 Mule Prag 68 1 8 I heiter Id N Fög Sorwiege nd heiter i gg f, 365 e. . ks Cinch eh . . w n, ö r ᷣ—. * Rom , W elfi 1 e e, er 1 J / . ö g, 4 rn ; 2 . H,,, . J,. . , . , oer, sr Gers hr n. zt, logr Cen f zie, n, Fenn ob SSG J beet 16 9. . ; , . ö. z . . . nn ; ö . „,. 20 Cop für Nähzwirn 37, 40r Double courante Quqgsttat 157, Cagliar 6b S8 J wolken. J7 59 6 . ö 3. ,, . 3. H bh 3. . ö, . . . i,, courant Qualität 154, Printers 31Ir 125 Jards 17si7 Thorshabn 65,0 Windst Nebel 16 36 — O Se l l , ld , Where i Ee fsh , Göbel . . W. T. B) (Schluß) Rohelsen Sword een, e mm, . . . . Ftiück 36.00 , 3, 00 . ruhig, Middlesbrough warrants 16/4. Rügenwaldẽr⸗ ( ö ) . Glasgow, t Gun T g Di Age ggt, vhn münde hd SW 1 wolken, 12 0 Il vorwiegend heiter ret Wagen und ab Bahn. ,, . Shri belaufen sich auf . men , J RNegen 13 öh — el er Vorwoche. . ; 6, don auswärtigen Fondt märkten. att . ö . 34 n z n. 4 6 n, ,, 1 . , ,. amb urg, 2. Juni. T. B. luß. ld in etig;, S3 so neue Konditian 3. — 1. Weißer, Zucker 'stetig, ; . . i Dare ee g, mn o Hö. gn Hö, G gel , Kimo s. Jun öl, Jüli sz, Julfe Lugust zb, mne , ,, , d , n, n be enn , d, , e , , o, Zern ern ,, , . i ĩ ; k . . E. B.) Java-⸗gaffee goo e s S8 3 ö f Einh. ö. er i ern tegen . . . ö. in, nn r r , gs ihn, ö. , , S per ö ir l nde . = . ult. . er. W. pr. ult. n. * uni. . T. ? etroleum. 2 . r, lig , ta n , ne, d n, hf, ,, , . Ar e g h , w, ,,, , lz, Vürkische Lofe per medio is Go. Hrsenthahngtlien pt. It. So. Jus 19 Hr. bh. August⸗September 197 Bt. Ruhig. = 6 , eren , d . n, Jesterr. Stagtsahnaktien (Franz) Pr. ult. 5h, 2ß, Sisbiöahn, Schmalz Juni 1054. ; Vlarrit ba, , J woltig 17 J F . 'sflsbast. Cemb. Ait. pr. ui lid Cß, Kiener Pan irereingtten n nt E, unis (B. T. BM (Schluß) Baumwolle Rin br Windst. bedeckt Ir G6 5 —— lch, Oesterr. Krezitanfiglt gift. Fr. ul. S4 bh, Üngar. alitg. loko , fo, für September lz so, bo füg Jtobemer 3 10, Perpignan 6, Windst. beet , z Kredbitbanfaklien Womb, Oe sterr. Länderhankaktien Hag Ho, Üniynbank., do, in. Nem Orleantz koto middl. Ir, Petroleum Refined in Cafes) Helgrad Gers. Ts, H= e 2 Ittkn 6lörb0. Ventsche Neichsban knoten pr. ult. I cs, Brürer S5, do. Standard white in Fiem Hork 7 ß, do. do, n Phiigdeiphl Velgrad-Serb. 3. Win dit. Tollen 14 7 . — ohlenhergb. Gefessschl kt. r De sferr al ne Montangesell, Teß, do. Credit Balanceg at On City j, 309, Schmal; Weslern Brin dist é 6re RW JYwoltenl 0 d 7e] * k dlz, ß0, Prager gisen ns iftjege lt 582, Skoda. . 6 . n . k gi. 16 gg, . Mobkan bad MW J wolken II 5 5] — 660 o. 36 r bool le affe Rio Lerwick dd S8 J heiter IJ3 5 Jö — ondon, 2. ; T. B. ; 0 Nr. 7 loko 125s19, bo. fär Jull 10,71, do. für September 10 57, Kupfer 23 ker , e, k ö 8 , n Standard loko r e, Zinn e , ö. ) , len . . ö i,. 18 6 755 3 — Banke 145 000 Pfd. Sterl. ew Jork, 2. Juñ. 6 aum woll⸗ Kuopio ö g N JL halb bed. J d ri — ö . e, 30 Fran. We dn ich, gäben mn gien nuntänhäsch 2s hat ähh, dünn ,, 8 nen,, - ö , 31 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 38 bob, Denf 766 R I Jebel 1336 * 8 2. J orra . r . ö ; fr en, s, ej . , i i duga n gs n J fegen , sc 8 Rängen, e dW ' eh. Das Gesthhft e CQ—ä—K/ ' Sᷣmntis , H,,, ö. kö ö J,, . ; Indapbesst . D J molten I d Fh bor miegend Heer ; , , mm, borwiegen Beträchtliche ungen he . —— ĩ ö . herrschendent Stückemangel hatten, n . besonders ö. 5. Mitteilungen des Königlichen, Azronautischen Portland l . I Rbalb ber. 15 markt, eine kräftige ursbes eren zur Folge, während Faborit—= Ob servatortumz, 5 . . elter 136 = . , , ö berpffentlicht vom Berlinet Wetterburtan. 3 ö. . 1 , ö . . Fortschritte, , da, die ur Veröffentlichung! kemmenden. Ein⸗ Drachenaufstieg vom 3. Juni 1911, 7 bis 8 Uhr Vormlttagz. 6 = 2 d gin, n e w, d, d, dn dn dan. nahmegußzweise einiger Bahnen, die Si kesser Kontrolle der Statlon W mrs on w d= ns dis här s = nige gemelbe Ausgaben erkennen lassen, anregend wirkten und besonders der Seehöhe .... . 122 . 600m 100m] 1I500m 1809m] Das Hochdruckgeblet hat abgenommen; ein Barometerstand üb überaus günstige Baumwollhureanbericht auf die Unternehmungglust lo mm liegt über Skandinablen bis Üngarn; ein nordwa . . borteslhaft einwirlse, Stänkere Neealiste sungen geboten rte de, Tempergtur 89) 141 111 97 85 125 lagerter Augsaufer der oseanischen Vepressien unterh 76 . . Haussebewegung Einhalt, das an den Markt gelangende Materlal Rel. Fchtgk. () 683 57 59 49 195 vom Kanal bis zur dir und Elbe ausgebrestet. . äche, bene Kuhnt; sitze Cugzße ne leben, unn unh ä ö , e nine be, melst schmachem, n Dreßen nord c fe, ositione drehungen der Haussiers hatten dann keine stärkere Ab, Geschw. mp8 4 12 12 11 11 spnst. bstlichem Winde. Im Süden ie ee mn nn, ,, . zur Folge . ö. aan ernente ,., zeigte. Filter. Zwischen 30 und 1980 m Höbe , Gewittern wolkig, im Norden fortgesetzt heiter. mentlich waren Amalgamated Copperaktien gefragt im Jusammnten, von 's bis 104, zwischen 1500 und 1540 m von Ss 6 bis g, z. Deuische Seewarte.