zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich
M HO.
1. Unter suchun 3sachen.
Aufgeboke, Verlust., und Fundsachen, „Verkäufe, Verpachtungen, Verlosung ꝛc. von W
Verdingungen ꝛe.
C Se de =
Zustellungen u. dergl.
ertpapieren. 5. Kommandltgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Dritte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 3. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
Preis fiir den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 g.
6. Erwerbs, und Wirtschafts 7. Niederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankauweise.
10. Verschiedene Belanntmachungen.
Preußischen Staatsanzeiger.
18411.
enossenschaften. tsanwälten.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
22497 .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 30. Juni a. C., Vorm. 190 Uhr, in unserem Bureau Charlottenburg, Charlottenburger fer 53 54, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenft ein.
K : .
Beschlußfassung über die Verwertung der Liqui⸗
dationsinasse und evtl. Beendigung der Liquidation.
Charlottenburg, den 1. Junl 1511. Charlottenburger Farbwerke Aktiengesellschaft
in Liqu. ö Der Liquidator: . Büttner.
23283 Einladung zur ah . ordentlichen General- versammling unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 4. Juli 1911, Vormittags LI Uhr, nach Bremen, in unserem Geschäftslokake, am Seefelde. ,, . z 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 1910 11 sowle Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratg. 2) Aufsichtsratswahl. 3) Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes der Gesellschaft sowie entsprechende Statutenänderung. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 1. Juli in unserm Geschäfts⸗— lokale, Bremen, am Seefelde, bei der Inter⸗ nationalen Bank in Luxemburg, Filiale Metz in Metz oder bei dem Bürgermeisteramt Gräfen⸗ roda i. Thür. hinterlegt werden. Bremen, den 1. Jun! 1911. Gaswerk ö Aktiengesellschaft. Dunkel.
eh mhildt Pianofortefabrik Aktiengesellschaft, Weimar.
Außerordentliche Generalversammlung am Donnerstag! den 22. Juni 18911, Abends SH Uhr, im Sitzungszimmer der Thüringischen Landes- bank Aktiengesellschaft zu Weimar.
Tagesordnung: ;.
1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um den Nennbetrag von 0 600 906, — unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und er rell ins der näheren Modalitäten der Er—
öhung.
II. Umwandlung der 200 Namensaktien zum Nenn⸗ wert von 6 200, — in 40 Stück Inhaberaktien zum Nennwert von S6 1000, –.
III. Statutenänderungen:
. n, der Firma,
„S3 hinsichtlich des Grundkapitals,
y 3. ine i des Heschäftsjahres
2 f . hinsichtlich der Tantteme des Auf⸗ ichtsrats,
D. 83 9 hinsichtlich der Mitgliederzahl des
Aufsichtsrats,
I) 5 14 hinsichtlich des Ortes der General⸗ versammlung, ;
2) 33 hinsichtlich der Stimmzahl jeder
tie
/ 3) 3 17 hinsichtlich der Entlastung des Aufsichtrats. LV. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nur diejenigen Attionare sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Taße vor der Generaluersammlung, den Tag der letzteren und den . Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der esellschaftskaffe in Wei mar hinterlegt haben.
Weimar, den 1. Juni 1911.
Der Aufsichtsrat. R. Fricke, Vorsitzender.
Qn k
S
23309 . ; Aktiengesellschaft für überseeische
Bauunternehmungen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier duich zu der am 27. Ju d DRI, Mittags 2 Ußr, im Sitzungssaalc der Deutschen Bank, hierselbst, Kanonierstraße 223 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Attionare, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe ken Seis des Statuts ausüben Hollen, müssen bis spätestens ant 24. Juni ds. Is. bei der Ge— selschaftstaffe in Berlin, WKihesmstraß? *I II, bis 6 hr Abends gegen Empfangebescheinigung.
a. ein , r i der zur Teilnahme be= stimmlen Attien oder nterimsscheine einreichen fowie b. ihre Attien oder Interimsscheine oder die da⸗ rüher lautenden Hinterle ungoscheine der Reichabank
hinterlegen und bis nach ber eneralversammlung daselbst belassen, Stimsmkarten werben! won den
Hinterlegungsstelle ausgehändigt.
agesordnüng:
1) Vorsegung des Geschäftsberschts für 1910.
2) Besthlußfassung über die Fesfftellung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung pe? 31. Dezember 1919 üher die Verwendung des Reingewinns sowi über die Entlastung des
̃ . . ,,
ahl von Reyisoren.
3 Wahlen zum Aufsichtsrat unter Festsetzung der Zahl seiner Mitglieder.
Berlin, den 3. Jüni 1911.
Aktiengeselsschaft für überseeische Bauunternehmungen. abich. Bergmann.
ao 6s] Sociétò Anonyme des Hauts Fournennx
et Aeiéries de Rumelange-sSt. Ingbert.
Der Aufsichtsrat erlaubt sich in Gemãßheit mit Artikel 39 der Statuten die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung einzuladen, welche Freitag, den 16. Juni 1911, in Luxemburg um EE uhr Vormittags, im Bureau des „Syndicat pour la vente des fontesé, Boulevard du Viadue, en fine
Tagesordnung: ;
1) Uebereinkommen . betreffend Interessengemeinschaft mit der Deutsch - Luxemburgischen Bergwerks- und ,.
) Eventuell Statutenänderung.
3 f von Aufsichtsratsmitgliedern und Kom⸗ missaren.
Behufs Teilnahme an der Versammlung werden die Herren Aktionäre gebeten, sich nach den Artikeln 40 und 41 der Statuten zu richten. Die Hinter legung der in dieser Generalversammlung vertretenen Aktien kann erfolgen:
in Numelange: bei der Gesellschaft selbst,
in Brüssel: bei der Canque de KBruxelles,
in Lüttich: bei der Rnngue Lisgeoise,
in Lütticht bei dem Orsdit General Liegeois, ;
in Luzemburg: bei der Banque Enter- nationnulle,
in Luxzemburg; bei den Herren Werling Lambert C Co.
NB. Im Falle diese Versammlung nicht be⸗ schluß fähig sein sollte, wird eine zweite außer⸗ ordentliche Generalversammlung mit derselben Tagegorduung schon heute für Sonnabend, den 24. Juni L911, dem Tage der jährlichen General⸗= versammlung, anberaumt.
23263 Bilanz
der Ching Export. Import. & Bank- Compagnie zu Hamburg
mit Zweigniederlassungen in Songkong,
Shanghai, Kobe⸗Hyogo und Yokohama nom 21. Dezember 19165.
ktiva. M6 9 1) Guthaben bei der Reichsbank⸗ . hauptstelle in Hamburg 1282 249 69 ,,, 26 769 42 8 Were, 1288 639 01 3 Grundstück Glockengießerwall 15, gemäß Bilanz vom 31. De⸗ zember 19909 . ½0 192 000, — abzüglich Ab⸗ schreibung... 4000 188000 — 5) , ö. . assung in Hongkong, rückzahl⸗ bar . Gold. ö ö k 156 09406 6) 1, ö ker . assung in Shanghai, rückzahl⸗ ar 1 old. ö. . 1 668 764 48 7) Ausstände bei der Zweignieder⸗ lassung in Kobe⸗Hyogo, rück. zahlbar in Gold ...... 70h 2656 35 8) Ausstände bei der Zweignieder⸗ lassung in Jokohama, rück. zahlbar in Gonll— 482 387 - 9) ner g 5 S6 560 181,65 abzügli e ez 28 009,08 532 172 57 10 Vorschüsse gegen Ünterpfand und ? Wr e. . Bankiers... D056 94549 6 236 27807 Passiva. ,,,, 1500 900 — h Diverse Kreditorezß. 1966517285 , ,, 160 000 — 4 ,, p ; jsi ö. 9 1350 000 — 5 zeptkonto: rovisionsakzepte ( ) gegen Unterpfand..... 14110522 ) Sn, 2030 000 — 6 236 27807 Gewiunberechnung für das Jahr 1910. Einnahmen. 660 3 1) Hewinnvortrag vom Jahre 1909 14 620 57 2) Gewinn auf überseeische Läger 248 g22, 39 abzüglich Ab⸗ schreibung .. , 28 009,098 22091331 3) Gewinn der Zweigniederlassungen ? in China und Japan... 1 038 63897 4) Zinsen und Provistonen ... 777 060 54 2 0h1 233 34 Ausgaben. I) Abschreibung auf Grundstück, be⸗ legen Glockengießerwall 15 S 14 000, — 2) Handlungdunkosten . 17 233. 34 2123334 2030 000 —
Hamburg, den 31. Dezember 1910.
China Export, Import, & Bank⸗Compagnie. Der Vorstand. Paul Ehlers. ;
Der Unterzeichnete hat vorstehenden Bericht be züglich des Vermögenestandes und der erhältnisse der Gesellschaft eingehend geprüft und findet zu dem= selben weitere Bemerkungen zu machen keine Ver anlassung.
Hamburg, den 11. Aprll 1911.
Der Aufsichtsrat. August Leppien. A. C. G
; Blaß. Justus P. Lembke.
la 34] . . Löwenbrauerei Louis Sinner
Actiengesellschaft Freiburg i / Bg.
Bei der heute in Gegenwart des Gr. Nokars Herrn Otto Merklinger vorgenommenen Ziehung von zur Heimzahlung bestimmten Schuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe vom Jahre E894 wurden folgende Nummern gezogen:
9 A 26 41 47 69 72 82 163 218 220 268 291 319 338 358 423 443 445 478 493 521 549 53 621 627 639 654 820 855 891 g45 970 988 1011 1020 1034 1043 1054 1075 1096 1097.
Lit. B 13 17 70 76 80 90 141 222 280 290 297 359 380. ;
Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen findet am . September a2. C. à 103, also zu M6 515, — resp. M E030, — statt bei: ;
der Rheineschen Creditbauk Filiale Freiburg
in Freiburg i. B'gau, (
der Filiale der Bank für Handel K In⸗
dustrie in Frankfurt a. Main und unserer Gesellschaftskasse. ; Freiburg i. Bg., den 1. Juni 1911. Der Vorstand.
23284 Einladung zur sechsten ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 4. Juli 1911, Vormittags EI Uhr, nach Bremen in unserm Geschäftslokale am Seefelde. Tagesorduung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 1910,11 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
) Aufsichtzrats wahl,
3) Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes der Gesellschaft sowie entsprechende Statuten änderung. ;
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche
spätestens am 1. Juli in unferm Geschäfts— lokale, Bremen, am Seefelde, bei der Inter⸗ nationalen Bauk in Luzemburg, Filiale Metz in Metz, bei dem Bürgermeisteramt in Heldrungen oder bei dem Bürgermeisteramt in Oldisleben hinterlegt werden.
Bremen, den 1. Juni 1911.
Gaswerk Heldrungen ˖ Oldisleben Aktien i eb. untel.
22492
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. Juni 91. Nachmittags 23 uhr, im Geschäfts lokale des Herrn Justizrats Ley zu Bad Deynhausen statt⸗ findenden ordentlichen Generalverfammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz fowie der Gewinn— Verlustrechnung pro 1910.
3 Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3 Beschlußfassung über die sub Lund ? gedachten
8 ber Entlast
4 Beschlußfassung über Entlastung des Vor tandes
und i , ö ñ
Diejenigen. Aktlonäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben sich in Gemäß⸗ heit des 3 25 unseres Statuts spätestens am letzten Werktage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft in Bad Seynhausen ober beim Bank⸗ hause S. Katz, Hannover, auszuweisen.
Bad Oeynhausen, den 3. Juni 1611.
Thonwanren fabrik Antien · Gesellschaft.
Der Vorstand. E. Demmig.
lern Sächsische Tonmwerke,
Actiengesellschaft Brandis.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 29. Juni 1911, Vormittags 1A Uhr, im Geschäftslokal der Ge? , r. zu Brandis stattfinden soll, ergebenst ein⸗ geladen.
und
Tagesordnung: ID Vorlegung und Genehmigung der Jahresrechnung für daz abgelaufene Geschäftöjahr vom 1.5. 1915 bis 30. . 1911.
2 Verwendung des Reingewinnes.
3) Entlastung des Aufsichtzrats und des Vorstands
der Gesellschaft.
4 Zuwahl zum Aufsichtsrat.
lonäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben sich bei Beginn der Ver; sammlung als Aktionäre durch Vorzeigung von Aktien oder durch Vorzeigung von Pe otscheinen auszuweisen, aus denen hervorgeht, daß Aktien bei der Gesellschaftskasse in Brandis oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt zu Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt worden sind, und aus denen sich die Nummern der hinter⸗ legten Aktien ergeben.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist
die Gesellschaft hiervon spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung schrift⸗ ö Kenntnis zu setzen. Der Geschäftsbericht sowie Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 22. Juni ds. Is. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Brandis, den 1. Juni 1911.
Sächsische Tonwerke, Act⸗Ges. Brandis i. Sa. Der Aufsichtsrat. Decker, Kommerzienrat.
23279 Chamotte u. Thonmerke, Attien-
Gesellschaft Thonherg Kamen) in Sachsen. Die ö Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. Juni LPI, Nachmittags 5 Uhr, in dem Amts zimmer des Notars Herrn Dr. Brandi, Berlin, Jägerstr. 2 . stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:; I) Vorlegung des Geschäftsberichtʒs, der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung für 1910.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent-
lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Vergütung an den
Aufsichtorat.
9 Wahlen zum Aufsichtgrat. 5 Aenderung des 5 15 der Statuten.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens am 2. Juni 1911 ihre Aktien ohne Dividendenbogen unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die bei einem Notar oder einer öffentlichen Behörde veranlaßte Niederlegung durch Einreichung einer Über die Niederlegung lautenden glaubhaften Bescheinlgung nachzuweisen.
Thonberg, den 2. Juni 1911.
Chamoite⸗ u. Thonwerke, Aktien Gesellschaft Thonberg⸗LKamenz in Sachsen. Der Vorstand. Bernh. Otto.
32h Industrie für Holzverwertung A ktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Diengta den 27. Juni 1911, Vormittags 1 3 nach Essen Ruhr, Berliner Hof, ein.
Tagesordnung:
1 Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für das Ge' schäftsjahr 1910.
2 Entlastung des Vorstanes und Aufsichtzrats.
3) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von 1000 900 6 auf 256 0060 M durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 431 zum Zwecke der Vornahme außerordent⸗ licher Abschreibungen und Reservestellungen.
H Beschlußsassung Über die Erhöhung es auf 260 900 ½ herabgesetzten Grundkapitals auf biß i L900 000 M6. durch Ausgabe von bis zu 750 Stück neuen Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1911 ab.
56) Festsetzung des Mindestkurses für die Ausgabe der neuen Aktien, Beschlußfassung über Nug⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio= näre sowie Ermächtigung des Vorstands und . die Einzelheiten der Ausgabe fest⸗ usetzen
6) Beschlußfassung über eine Nemedigierung der ganzen Satzung, inebesondere Abänderung der Bestimmungen lier den SHegenfland des Unter nehmens, die Bekanntmachungen, die Erhöhung des Grundkapitals, die Bestellung und die Ver tretungsbefugnisse des Vorstands, den Aussichtsrat, die Generalbersammlung, die Gewinnverteilung, die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General- verjammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 23. Juni 1911 selne Aktlen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisfes bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin ober bei einem deutschen Notar hinterlegt hat. Der 833 zu der Generalversammlun erfolgt auf
rund einer Eintrittskarte, welche bel Hinterlegung der Aktien ausgehändigt wird.
Alteneffen, den 2. Jun 1911.
Der Vorstand der Industrie für Holz⸗ verwertung Attien Gesellschaft.
lazes? . 2 2 Société Frangnise de Banque et de Mépots. Paris,
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ ichen Geneęralversammlung ergebenst eingeladen, welche am Donnerstag, den 22. Juni 1911, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschãfts räumen unserer Bank: 56, Rue de Provence in Paris statt⸗ finden wird.
Tagesordnung: J. Vorlage des Jahresberichts des Aussichtsrats und der Nevisoren. . II. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnherteilung. III. Die Wahl von 2 Aufsichtzratsmitgliedern und Revlsoren. . ; ö Alle Besitzer von wenlger als 10 Aktien können sich zur Erhaltung dieser oder einer größeren Anzahl Aktien vereinigen und sich von einem unter ihnen oder auch einem anderen schon stimmberechtigten Aktionär vertreten lassen. = Zur Ausübung ihres Stimmrechts gemäß 5 32 der Statuten müssen die Herren Aktionãre ihre Aktien spätestens am 8. Juni 1911 bis nach Abhaltung der Generalbersammlung deponieren, unde zwar bei unseren Niederlaffungen: Berlin, 34 35 Mohrenstraße, Brüssel, 70 Rue Royale, ĩ Anttverpen, 74 Place de Meir, Notterdam, 103 Leuvehaven, oder bei sämtlichen Niederlaffuͤngen der So cis Gensrute pour avoriser J mevelokpe- ment du Comm erer er de Industrie en EFrance.