1911 / 130 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichzan

M 130.

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 3. Juni

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1811.

Unt nn ,

Aufgebote,

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

E S 83 .

D

zcrküift, und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

Kommandktgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Preiß für hen Raum einer 49espaltenen Fetitzeile 80 53.

Erwerbs- und ,, enofft Niederlassung ꝛc. von , ., ten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankauweis

E. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

,

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

lz Soci6té Anonyme des Hauts Fournenux

et AciBries dle Rumelange- St. Ingbert.

Der Verwaltungsrat hat die Ehre, die Herren Aktionäre darauf aufmerksam zu machen, daß die in Artikel 37 der Statuten vorgesehene ordentliche Generalversammlung am Samstag, den 24. Juni, 1 Uhr Morgens, im Bureau des Syndicat pour la vente des fontes, Boulevard du Viadue in Luxemburg, stattfingen wird.

Tagesordnun J. Bericht der Verwalter und Mämissare über die Geschäfte der Gesellschaft während des Geschäftzz⸗ jahres 1910 - 1911. II. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Verteilung der Ueberschüsse. III. Ernennung von Verwaltern und eines Kommissars.

Die Generalpersammlung letze sich zusammen aus Aktionären, die mindestens 16 Aktien besitzen; jeder Aktionär kann sich dort durch einen Beauftragten vertreten lassen, sofern dieser selbst als Aktionär das Recht hat, der Versammlung beizuwohnen. (Ar⸗ tikel 40 der Statuten.)

10 Tage vor der Versammlung müssen die Aktionäre ihre Aktlen bei dem Sitz der Gesell⸗ schaft, oder bei den hierzu vom Verwaltungsrat be⸗ zelchneten Bankiers, gegen eine Quittung, die als Eintrlttskarte gilt, niederlegen. Der Bebollmächtigte eines andern Aktionärs muß, mindestens 3 Tage vor der Versammlung, den Verwaltungsrat davon unterrichten, welche Vollmacht er besitzt, und wie viel Aktien sein Auftraggeber hesitzt. Er wird zur Versammlung zugelassen gegen . seiner

Vollmacht und der von einem der bezeichneten Bankiers ausgestellten Hinterlegungsquittung. (Ar⸗ tikel 41 der Statuten.)

Die Hinterlegung der Aktien vor der General⸗ versammlung kann erfolgen bei dem Sitz der Ge⸗ sellschaft in Rumelauge und

in Brüssel bei der Rangue de Bruxelles,

62 Rue Royale,

in Lüttich beim Credit General Lisgois

und bei der Rum due Ligoise,

in Luxemburg bei der Rangue Inter-

nationale und bei den Herren Werling, Lambert Cie.

Rumelange, den 1. Juni 1911.

1! 94] .

Sociöis Anonyme des Hauts Fourneaux

et Aeciéries de Rumelange-St. Ingbert.

Da die Zahl der hinterlegten Aktien für die zum 16. Juni einberufene außerordentliche Generalver⸗ sfammlung nicht die im Artikel 43 der Statuten ver⸗ langte Höhe erreicht hat, werden die Herren Aktionäre zu einer neuen austerordentlichen General versammlung eingeladen, die sich unmittelbar an die für Samstag, den 24. Juni, einberufene ordentliche Generalversammlung anschließen soll, welche im Bureau des Syndicat pour la vente des fontes, Boulevard du Viadue, Luxemburg,

stattfindet. Tagesorduung:

J. Vertrag über die Interessengemeinschaft mit der Deutsch, Luxemhurgischen Bergwerks und Hütten Aktien Gesellschaft.

II. Evtl. Abänderung der Statuten.

III. Wahl von Verwaltern und Kommissaren.

Nach den Bestimmungen des AÄrtikels 44 der Statuten sind die Beschluͤsse diefer JI. Versammlung

ültig und verpflichtend, gleich welche Zahl von

ktien dort vertreten sei.

Um an dieser Versammlung teilnehmen zu können werden die Herren Aktionäre gebeten, sich na Artikel 490 und 41 der Statuten zu richten.

Die Hinterlegung der Aktien für diese General versammlung kann erfolgen:

in Rumelange beim Sitz der Gesellschaft,

in Brüfsel bei der Bangue de üßruxelles,

in Lüttich bei der Banque EiSggise,

beim Crédit General Licgois.

in Luzemburg bei der Kangque Inter-

nationale,

bei den Herren Werling, Lambert C Co. 123252

Frankfurter⸗Hof⸗Attiengesellschaft.

n der heute vor dem Notar stattgehabten Ziehung wurden zur Rückzahlung auf den J. Sep— tember 1911 die folgenden Partialobligationen des Anlehens von 1395 ausgelost:

Stück à M E000, Lit. A Nr. 110 219 Ilz 455 bös 760 Sa7 ge 10691 jozs 1125 1167 1194 1668 1632 1640 1635 2269. 10 Stück 4 4 300. Lit. 3. Nr. 2668 2732 2779 2512 2924 2960 2963 3286 3297 3386.

56 Stück 3 4 200, Lit. C Rr. JZ4b6 346? 3498 3645 3824.

Aus früheren Auslosungen restieren:

Vit. A Nr, 602 1183 1663. Lit. B Nr. 27I6. Lit, G Nr. 3479 3644 3725.

Die Ginlösung der verlosten Obligationen erfolgt gegen Auslieferung der Stücke nebst Coupongbogen

. Frankfurt a. Main bei der Gesellschaftstaffe, bei der Pfälzischen Bank, bel der Dresdner Bank, . bei dem Bankhause L. & E. Wertheimber,

außerdem bel der Pfälzischen Bank in Ludwigs hafen a. Rhein und ihren sämtlichen Nieder⸗ lassungen. ;

Frankfurt a. Main, den 30. Mai 1911.

raukfurter⸗Hof A.-G. G. Gottlob. F. Rusterholz.

23258 . ; Berlin —Oberspree, Terrain⸗

& Baugesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonn« abend, den 24. Juni a. C., Vormittags O Uhr, Markgrafenstr. 48, stattfindenden ordent⸗ lichen Generginersammlung unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Deßotscheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß 5 26 der Statuten mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 21. Juni a. C., Abends 6 Uhr, bei Herren Albert Schappach Co., Berlin, Markgrafen⸗ straße 48, hinterlegen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des a e nn nebst Bilanz und Gewinn, und Verlustkonto und Beschlußfassung bezügl. Verwendung des Reingewinns.

2) Ertellung der Enklastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aenderung des 5 11 des Statuts wegen Ge—⸗ winnvertellung.

Berlin, den 3. Juni 1911.

Berlin —Oberspree, Terrain Bau⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Albert Schappach, Vorsitzender. 3265

ken Ernst Co., Aktiengesellschaft

Berlin.

Die Aktisnäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch gemäß S5 24 ff. des Statuts zu der am Donnerstag, den 29. Juni er., Vormittags 93 Uhr, im Geschäftslokal des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins hierselbst, Franzöftsche⸗ straße b3/bh, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahrs.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .

3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aussichtsrat, gemäß § 13 des

tatuts

Die Akttonäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder darüber ausgestellte Reichsbankdepotscheine bis snätestens zum 24. Juni 191A, Nachmittags 4 Uhr, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Berlin hinterlegen. Die darüber aus gestellten Bescheinigungen mit Angabe der Stimmen⸗ zahl gelten als Eintrittskarten.

Die Aktionäre sind auch zur Hinterlegung bei einem Notar berechtigt. Wird von diesem Rechte Gebrauch gemacht, so muß die Hinterlegungs⸗ bescheinigung des Notars spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Vorzeigung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, dem Vorstand der Gesellschaft behufs Erlangung einer Stimmkarte vorgezeigt werden.

Die notartellen Hinterlegungsbescheinigungen selbst werden als Stimmkarte nicht anerkannt.

Berlin, den 3. Juni 1911.

Carl Ernst C Co., n , , it. P. Westphal. H. Philipp.

23281]

Maschinenfabrik Geislingen, 21. G. Geislingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 26. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Ma⸗ schinenfabrik Geislingen, A.-G. in Geislingen, statt⸗ findenden 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Mäntel ihrer Aktien spätestens am 21. Juni 1911, Abends 6 Uhr, ;

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Geis⸗

lingen oder

bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart oder

bei der Württ. Bankanstalt, vorm. Pflaum

u. Co. in Stuttgart zu hinterlegen oder die fristgemäße Hinterlegung bei einem Notar rechtzeitig nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Stellvertretung durch andere stimmberechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch nur auf Vorlegung schriftlicher Volimacht.

Tagesordnung: Gegenstände gemäß 5 38 der Statuten. Der G, bern; kann vom 5. Juni 1911 ab bei den obengenannten Anmeldestellen eingesehen resp. in Empfang genommen werden.

Geislingen, den 1. Juni 1911.

Für den Aufsichtsrat: C. Haegele, Geheimer Kommerzienrat.

Daa 86] ;

Spiegelglaswerhe „Germania“ A.. G.,

Porz Urbach (Sitz in St. Koch -Aunelnis, Belgien).

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 22. Juni 1911, Nachmittags 1 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft zu Porz⸗Urbach bei Cöln statkfindenden en en. ordentlichen General⸗ versammlung höfl. eingeladen.

Tagesordnung: h Bericht des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . 3) e der Bezüge der Herren Kommissäre. 4) Auslosung von 316 . rück⸗

zahlbar am 1. Oktober 1911.

3 Statutarische Neuwahlen. 6 er ling an der Einrichtung einer Flaschen⸗

abrit. ö

Um an der Generalversammlung teilnehmen zu können, sind die Herren Aktionäre verpflichtet:

1) Mindestens S Tage vor der Versamm⸗ lung dem Verwaltungsrate die Nummer ihrer Aktien anzugeben.

2) Träger ihrer Aktien oder Hinterlegschelnen derselben zu sein, welche nachweisen, daß die Aktien am Sitz der Gesellschaft oder an deren Betriebs⸗ besitz in Porz⸗Urbach oder bei einem der nach⸗ stehenden Bankhäuser deponiert sind:

Kangue Centrale de K Belgien),

Socists Generale de Kelgique in Brüfsel oder bei den von der Socisté Generale beauftragten Banken in Belgien,

A. Schaaffhausen ' scher Bankverein, Cöln.

Für den Verwaltungsrat: Der Präsident. Charles Libbrecht.

2 Namur

22463

Deutsche Maschinenfabrik A. G. Duisburg.

Laut Generalversammlungebeschluß vom 1. Mai d. J. ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1910 auf A oso festgesetzt und erfolgt deren Auszahlung vom . Oktober d. 4

J. ab mit S6

14

pro Aktie gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins für das Geschäftsjahr 1910 außer bei unserer Hauptkasse in Duisburg

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Duisburg, Düsseldorf

oder Berlin,

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld oder Düsseldorf, ! bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Creditanstalt in Duisburg, oder bei dem Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld.

Duisburg, im Mai 1911.

Deutsche Maschinenfabrik A. G.

le ishe Holzwerktzeugfabrik A. G. vormals Otto Mainzer &K Cie. Dos i Baden.

Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. b ; 66, 3 Immobtllenkontsoss 101 407 46 Aktienkapitalkonto ...... 185 000 Maschinenkonto... .. 3 548 34 Hypothekenkonto ...... ö 68 000 Wer eng kon; 1 Kredit orenkonto... ...... 170 626 22 nne, ron, 11 28070 nnn, . servefen kd; 1500 , ,, J 1 ,, . 82723 We che ln 135 55 Dehttor enten, 23 423 19 War entont 306 67246 Versicherungskonto (vorausbez. Prämie) 58h 50 ; ; 437 23415 437 23415

Generalunkostenkonto... ..

e g gen w

Ren ,,,, 822 2 66 108 56

166 8 60 81 dil Gewinnvortrag aus 1899... 4459 42 Fabrikationsgewinn

Haben.

9. . 33 8 61 6e

S Ts 5

Oos b. Baden⸗Baden, den 30. Mat 1911. Der Vorstand.

Mainzer.

Spanjaard.

23310] ö Baugesellschaft für Mittelwohnungen in Liquidation.

Die Aktionäre werden hierdurch zu Generalversammlung auf

Montag, den 26. Juni 1911, . Vormittags 1E] uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Charlottenstr. 59, 2 Treppen, eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung und, Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto pro 31. Dezember 1910.

2) Erteilung der Entlastung für Liquidator und Aufsichtgrat.

Die gemäß § 19 unseres Statuts zur Teilnahme an dieser Generalversammlung berechtigende De⸗ position der Aktien (Interimsscheine) hat spätestens 3. Tage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden unter Belfügung eines doppelten Nummernherzeichnisses bei unserer Gesellschaftskaffe hierselbst, Charlottenstr. 59, zu erfolgen.

Berlin, den 2. Juni 1911.

Baugesellschaft fir Mittelwohnungen in .

laras?] Süddentsche Wasserwerhke Abtiengesellschaft Frankfurt a. Main.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗= schaft zu der am Dienstag, den 27. Juni 1911. Vormittags 10 Uhr, im Hotel Russischer Hof, Frankfurt a. M., Bahnhofsplatz 4, stattfindenden . ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.

einer

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) n , des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General= versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien ohne Couponbogen spätestens am 24. Juni 1911 im Bureau unserer Gesellschaft, Fichard⸗ straße 28 30, deponieren oder den Depotschein einer Bank innerhalb dieser Frist einsenden. Frankfurt a. M., 31. Mai 1911. Der Vorstand. Paul Hessemer. 23289

Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk A. G.

Einladung zu der am Mittwoch, den 28. Juni LO1IE, Mittags 12 uhr, im , . der Deutschen Nationalbank Kommandstgefellschaft auf Aktien, in Bremen, U. Liebfrauenkirchhof 4s7, Portal II, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung. 2

agesordnung:

I) Vorlage der lem der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Berichts des Vorstandt für irn ihr 1910. Genehmigung der Jahreg⸗

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Statutenanderung: S 16 des ö er⸗ It durch den als Absatz 2 aufzunehmenden

. kann die Gesellschaft durch zwei Prokuristen vertreten werden“.

4 Wahlen in den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Sonnabend, den 24. Juni 19K ihre Aktien oder ein die Nummern be— stätigendes notarielles oder amtliches Zeugnis über den Besitz der Aktien hinterlegt haben bei einer der Gesellschaftskassen:

München, Rlöͤlerstraße Nr. 31,

Bremen⸗Hemelingen, Poststraße,

Berlin O., Frankfurter ⸗Allee 117 na, oder bei der Filiale der Dresdner Bank in

München, oder bei der Deutschen Nationalbauk Konm⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen. Bremen, den 2. Juni 1911. Der Auffichtsrat. Dr. Aug. Strube, Vorsitzender.

232856] Frankfurter Asbestwerhe Aktiengesellschaft orm. Louis Mertheim)

Frankfurt am Main. Geueralversammlung am 28. Juni 1911. Vormittags 11 Uhr, im Sltzungssaale, Kaiser⸗ straße 16, ginn sn a. Main. , 4 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und 9 3 i f. und e n . der Bllan eschlußfassung über Genehmigung der 26 ginn und wn ., und Er⸗ teilung der Entlastung. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . eines Rechnungsprüfers. ie Aktionäre, welche der Generalpersammlung belwohnen wollen, werden ersucht, die Legitimations,; karten gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Nachwelset der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens bis zum 23. Juni a. C. be der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frank furt a. Main, oder bei den Herren L. Behrens 63 . in Hamburg abzufordern. Die Cinlade= frist ist wegen Dringlichkeit von 3 Wochen auf 2 Wochen abgekürzt worden. Frankfurt a. M. Niederrad, den 2. Juni 1911. Der Vorstand.