1911 / 130 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

22267 Preußische Central⸗odenkredit⸗ Aktiengesellschaft.

Verlosungsliste. ;

Bei der am 3. Dezember 1910 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung der B osoigen Zentralpfandbriefe vom Jahre 1886 2 0 lolgen . = = 1896 sind nachstehende Nummern gezogen worden: rot Zentralpfandbriefe vom Jahre 1886.

Lit. A über M 5000 Nr. 94 1235 251 493 533 625 768 813 823 876 884 901 1081 260 384 679 2173 621 751. =

Lit. R über g 3000 Nr. 17 18 79 80 629 630 087 088 489 490 827 828 2773 774 809 SI0 869 870 9g91 992 9g97 gg8 3077 78 313 314 253 954 4849 850 851 852 5399 400 6187 188 365 366 541 542 923 g24 7081 082 157 158.

Lit. C über M L000 Nr. 311 312 313 314 315 316 317 318 3198 z20 1701 702 703 704 7605 706 707 708 7069 710 2121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 41 412 413 414 415 416 417 415 419 420 S321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 12591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 13741 742 743 744 745 746 747 749 750 16101 102 103 104 105 1066 107 109 110 127751 752 753 754 755 756 757 759 760 18031 032 033 034 035 o36 037 039 O40 811 812 813 814 815 815 817 818 820 19051 052 053 054 055 O56 057 058 060 591 592 593 594 595 596 597 598 599 6900 641 642 543 644 645 646 647 648 649 650 209g] 237 393 294 9g95 996 997 998 g99 210090 891 832 893 894 895 896 897 898 599 go 2228 282 285 284 285 286 287 288 288 290 9651 5652 263 264 265 966 267 968 969 70 24951 953 3h3 954 955 9566 957 958 gö9g 9g60 25661 567 663 664 665 666 667 668 669 670.

Lit. D über M 500 Nr. 1741 742 743 744 745 746 7467 748 749 750 23561 363 363 364 3655 366 367 368 369 370 3471 472 N73 474 475 476 47 478 479 480 5971 972 M73 Jeg gry5 976 977 978 79 980 T7321 322 323 324 325 326 327 328 323 330 8941 942 943 g44 945 götz gz7 933 949 gö09 9721 722 723 724 725 726 727 7753 729 730 LO0s51 652 653 654 655 6366 657 658 659 660 L501 509 503 504 505 506 5607 565 509 510 13931 9832 233 934 g35 936 9837 938 g39 940 L4301 302 303 304 305 306 307 365 309 310 441 442 443 444 445 446 447 4185 449 450 85901 502 503 504 505 506 Ho7 558 509 h10 19211 212 213 214 215 216 217 218 219 220.

Lit. R über M 300 Rr. 451 452 493 494 495 496 497 498 499 50d 1661 662 655 664 665 666 667 668 669 670 8681 682 685 634 685 686 687 6858 689 690 11291 292 293 2394 295 296 297 2909 300 931 932 933 34 g35 536 37 533 240 12241 242 243 244 245 246 247 245 260 KRa641 642 643 644 645 645 647 648 6560 14411 412 413 414 415 415 417 4185 420 671 672 673 674 675 676 677 678 679 LG521 522 523 524 525 526 527 528 529 18611 612 615 616 617 618 619 20571 572 575 576 577 578 579 21581 H82 585 586 587 588 589 22851 S852 Ss55 S856 857 858 859 23591 592 595 596 597 598 599 27291 292 293 294 295 296 297 2958 299 56 562 563 564 565 566 567 568 569 20891 80 803 804 805 806 S907 80s 869 21971 97? 973 g74 975 976 977 975 979 2365 652 653 654 655 656 57 658 659 oll 012 olz ol4 ols ols ol7 018 619 301. 302 303 304 305 305 367 308 303 25411 412 413 414 415 416 417 A8 419 28571 72 573 574 575 76 577 575 579 521 625 623 624 625 626 627 623 629 89211 212 213 214 215 216 317 218 219

Lit. E über 6 100 Nr. 9 65 242 423 753 2855. 1172 175 1865 345 387 610 65 Zoo gal g? Tens 596 711 813 Sz 3241 zo 715 4019 50 531 688 739 5140 161 436. oo Zentralpfandbriefe vom Jahre 1898. Lit. A über e So Nr. 459 465 595 596 100 110 135 136 8a 843 2447 4418 531 332 Abb 558 755 766 S721 727 ggg 60600 025 035. Lit. R über 6 3000 Rr. 459 456 1389 736

347 348 9651 962.

Lit. C über 9090 Nr. 51 523 53 Ha 55 56 57 68 b 60 81 82 83 8a S5 86 87 88 85 80 487 6.2 73 674 675 676 677 67s 679 680 5691 zzz S6o3 C94 699 C635 697 698 699 706 6211 212 215 314 215 216 217 218 219 3230 1A1I27I 773 773 4 275 276 277 228 275 250 18551 55 653 935 C66 37 O58 O59 60 21121 127 125 124 125 126 127 128 128 130 401 402 455 464 405 406 407 408 409 410 zal olg Gi3 ola ois Ils ol7 9ls 9 o 28211 213 23 214 215 216 217 218 218 220 26751 725 7a 724 725 6 27 728 729 J30 2s 416i 4653 463 454 455 466 467 463 469 Ro 71 712 713 714 715 7165 717 718 719 720.

Lit. D äber 44 509 Nr. 51 52 53 54 55 56 57 58 59 50 3311 912 13 gig gi5 915 917 918 213 820 5861 862 863 S64 S65 866 867 868 869 39 84g 487 493 494 495 496 497 498 499 500 L671 672 673 674 675 676 677 678 679 680.

Lit. E über C 200 Nr. 3136 137 138 139 140 5201 202 203 204 205 621 622 623 624 625 6235 237 238 239 240.

Lit. F über EO9 Nr. 21 22 23 24 25 1926

97 928 828 390 sioß 10 108 1099 10 901] H

042 043 044 945.

Die Rückzahlung zum Nennwerte erfolgt vom Arh

1. Juli 1511 ab in Berlin bei der Preußischen Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft, bei der Direction der Dis conto Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disc onto Gesellschaft, in Cöͤln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim , de elpfardbeshes sewie üuckgabe 2 entralpsan ese sowie der nicht fälligen Zins. und Erneuerungsscheine. . den 3. Dezember 6 Die Direktion.

23305 Donnerstag, den 29. Juni er,, Nachmittags ZI Uhr, Generalnersammlung der Tidenscheider ö Cementfabrik im Lokal von C. Basse, ankgeschäft zu Lüdenscheid. Tagesordnung: I) Bericht des . und Au ssichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und Antrag auf Decharge. 3) Wahl der Revisoren für daz Jahr 1971. 4 Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des , Der Geschäftsbericht liegt in unserem Geschäfts⸗ lokal für die Aktionäre offen. Brügge i. W., den 2. Juni 1911. Lüdenscheider Portland Cementfabrik. Der Aufsichtsrat. E. Nolte.

Ostafrikanische Ceara⸗Kompagnie Altien⸗Gesellschaft.

Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung für Freitag, den 30. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗. äumen der Gesellschaft, Berlin M., Charlötten.

straße 58 . agesordnung:

1 Genehmigung der bisherigen Käufe. 2) Ankauf einer Pflanzung und Erhöhung des

Stamm kapitals. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dlejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 27. Juni er., Abends 5 Uhr, bel der Ge— sellschaftskasse der Norddeutschen Handels keen schshe Berlin W., . 58, ihre ktien oder eine Bescheinigung über die bei der Reichsbank oder bel einem deutschen Notar erfolgte . dieser Aktien eingereicht haben. Im

alle einer solchen Hinterlegung ist mit der Be⸗

ki gung darüber ein Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Ostafrikanische Ceara-stompaguie Aktien- gesellschaft. ö Der Aufsichtsrat. 23257 Freiherr von Thuemen, Vorsitzender.

K . 6) Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

22439 Bekanntmachung.

Am Sonnabend, den 17. Juni 1911, Nach⸗ mittags 2 Uhr, findet die diessährige ordentliche Generalversammlung der Mitglieder des Groffo— und Kommissionshauses Deutscher Buch und Zeit⸗ schriftenhändler, e. G. m. b. 6e zu Leipzig, im Saale des Gefell schastshaufes Johannistal zu Lel ig, Hospitalstr. Vz, statt, zu welcher hiermit die Mit= glieder eingeladen werden. .

, . 1) a. Bericht des Vorstands über die Weiterent⸗ wickelung des Geschäfts und über die Jahres-

rechnung. b. Bericht des Aufsichtsrats und dir Erklärung

h der Revision des beeideten Bücherrevifors. 9 ö auf Genehmigung des Rechnung. abschlusses.

2) Bestimmung der Entschädigung an die Ver—⸗ waltungsmitglieder, an den Geschäftsführer und Festsetzung der Dividende.

3) a. . für ein laut Statut ausscheidendes Vorstandsmitglied (dasselbe ist wieder wählbar).

b. Auslosung der laut Statut ausscheidenden zwei Mitglieder des Aufsichtsrats und Neu— wahl zweler Aufsichtsratsmitglieder (die Aus⸗

elosten sind wieder en .

6. Wahl zweier Ersgtzmänner zur eventuellen Ergänzung des Aussichtgrats.

I Antraͤge:

a. Des Vorstands und Aufsichtsrats:

I) Beschlußfassung über eine Ge chäftsordnung“ für die Generalversammlung (die . ordnung wird den Mitglledern e⸗ schäftsbericht zugesandt).

b. des Vorstands:

I) Im 5 3 des Statuts ist als Schlußabsatz folgendes hinzuzufügen:

Mitgliedern, welche gegen die buchhänd. lerische Verkehrgordnung, die buchhänd erische k oder egen die Usancen de Tentralvereins Veutscher Buch und Zeitschriften⸗ bie n . en, In, der * . der Ge⸗ nossenschaft gesperrt, also verweigert werden.“

Y , , , Len Tann, gfnzesfett weer den

n d Satze die Worte, drei Monate“ in fans o be abzuändern.

Ferner sind im 58 38 Absatz 3 ĩ Worte „dreier Monate“ in ge e lr. .

zuändern. 8 egründung: Das Grosso⸗ und Kommisstonshaus hat einen Ge⸗ schäftsumfang angenommen, welcher wohl früher nie

geahnt. wurde, der dies ja rüher ,,, lesährige ümfatz betragt äber

Es ist bei diesem Geschäftzumfang nicht mehr negli die Jahresrechnung in r, = 5. sertigzustellen, und schon im vorigen und in diesem Jahre ist nur mit Au bietung aller Kräfte und unter Zuhilfenahme der Sonn⸗ und Festtage noch moglich gewesen, aber weder Vorstand ne Geschãftẽ⸗ führer köoͤnnen dafür ö daß eg in Zukunft möglich sein wird. Vies hat schon der Bücherrepisor err Goeze vor 2 Jahren bestätigt und wird dies ahr wieder bestäligen können, daß bei einer genauen rbeit die Zeit von 3 Monaten zu ering 16 e. des Mitglieds Herrn Wilhelm Müller, Braun—

; schweig: Die Heneralversammfsung des Grosso⸗ und Kom⸗ missionghauses wolle beschlleßen:

Dem Centralverein Deutscher Buch, und Zeltschriftenhandler eine Beteiligung am Grosso⸗ und Kommissionshause dadurch zu r. daß demselben für die 1 e Po (ein halbes 3 ent) des jährlichen Relngewinns zur freien Ver— . überwiesen werden.

egründung: Die Mitglieder des Grosso. und Kommssions— bauses werden sich erinnern, daß die Vorbereitungen, orarbeiten zur Gründung des Grossohaufes in Fer— schledenen Jahren die Generalver ammlungen des Centralvereing beschäftigt hat, und daß sämtliche Arbeiten von Mitgliedern des FTentralhercint, ge⸗

mit dem

listet sowie sämtliche Unkosten der Vorarbeiten der V. getragen hat. Es ist s. Zt. wohl nur über- sehen, den C. V. in irgend einer Weise am Grosso⸗ hause zu beteiligen, um dasselbe dadurch dauernd als eins Einrichtung des C.- V. Deutscher Buch. und Zeitschriftenhändler zu kennzeichnen Der vorstehende Antrag soll dieses bezwecken, und n. ich, daß es nur im Interesse der weiteren Intwickelung des Grossohauses selbst liegt, diesem Antrage zuzustimmen. d. des Mitgliedes, Herrn Wilh. H. Meyer zu Ham⸗ burg und 34 Genossen: Das Statut ist dahin zu ändern: Die Generalversammlung des Grossohauses

. stets am Orte der Generalverfamimsung

es Centralvereins Deutscher Buch, und Zeit schriftenhändler (Sitz Berlin) statt. Der Jeit, , ist so zu wählen, daß die Generalber— ammlung des Grossohauses im Anschluß mit der des Centralvereinz, vorher oder nachher, ab⸗ gehalten werden kann.

e. der Mitglieder, Herren Felix Hacker und H. Schasse

zu Hannover:

Die Generalversammkung wolle beschließen:

Das Grosso⸗ und Kommissionshaus Deutscher Buch- und Jeitschriften händler e. G. m. b. H. zu Leipzig ist zu verpflichten, der Verkehrt⸗ kommisston des Centralvereins Deutscher Buch⸗ und Zeitschriftenhändler und den Vertrauenz— männern der Lokalvereine Auskunft über den Bezug der Kommittenten zu geben.

Leipzig, den 1. Juni 1911. Der Vorstand des Grosso⸗ und Kommissionshauses Deutscher Buch⸗ und Zeitschriftenhändler, e. G. m. b. S. zu Leipzig. Carl Pröhl. Karl Lindner. ü

Y Niederlassung ꝛc. von ö Nechtsanwaͤlten.

Der Rechtsanwalt Dr. Karl Krug zu Coburg ist beute in die Liste der bei der Kammer für Handels= sachen zu Coburg zugelassenen Rechtzsanwaͤlte ein⸗ getragen worden.

Coburg. den 31. Mal 1911.

Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen.

[231721 Bekanntmachung. ;

Der , . Dr. Alfred Klein ist heute in die Liste der bel dem hiesigen Landgerichte zuge⸗ se , Rechtsanwälte eingetragen worden. Er nr bel seiner Namensunterschrift den Zufatz II. Düsseldorf, den 31. Mai 1911.

Königliches Landgericht.

23173 Bekanntmachung. In der Liste der beim Amtsgericht Kaufbeuren zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: ; Rechtsanwalt Dr. Emil Maurer mit dem Wohn sitz Kaufbeuren. saufbeuren, 31. Mai 1911.

K. Amtsgericht.

Unterschrift.)

23171

. Wel Wretsguwalt Justizrat Dr. Georg Richard Schmidt in Dresden ist zufolge Aufgabe der Zu⸗ lassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Aberlandeß⸗ gerichte Dresden heute in der Anwaltsliste gelöscht worden.

Dresden, den 31. Mai 1911.

Der Präsident des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts.

23170 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Friedrich Baer . in den Listen der bei den K. Land—⸗ gerichten München 1 und II dr, ,,. Rechts⸗ anwaͤlte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der i ung gelöscht worden.

München, den 31. Mai 1911.

Der Präͤsident Der Präsident des K. . des . , ge, München 1: München II:

Braun. Federkiel.

1

M Bankausweise. 1 Reichsbank

vom 31. Mai 1911. Aktiva. 1) ir welt Bestand an kurt

23261]

6 higem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aug—⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu rd , berechnet? . . 1 177 83s oo darunter Gold S851 9l4 000 2 Bestand an Reichskassenscheinen. 66 581 000 3 Noten anderer Banken 11112000 4 . Wechseln und Scheck, 9gh4 S866 000 5 . Lombardforderungen. 75 112 000 6 66S fferternn 1460 000 7 s sonstigen Aktiven. 192 395 000 Vassiva. 8) Grundkapital... . . 180 9000 000 D Nesechefonddd? 9534814 94) 10) Betrag der umlaufenden Noten. 1 557 709 000

11) Sonstige täglich fällige Verbind⸗ ö

. n,, 1 ( onstige Passiva... de 3 2. Juni 1911. Reichs bankdirektorium. v. Glasenapp. Korn. Maron. Kauffmann. Schneider. Budezies.

. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

22033 . Die Firma Budsrus Kinemgtographen

werke G. m. b. S. Fannover ist aufgelöst.

Die Gläubfger werd selben zu . erden aufgesordert sich bei der⸗

Der Liquidator: Heinrich Köthe.

23236

des Ausführungsgesezes zum Bürger! vom 19. Jull 1599 zur öffentlichen innen der Aufforderung, etwalge Einwendungen binn; z Monaten h

Ablauf der Frist sind Einwendungen nicht zulãssig.

232351

und. 3. 8. Stein. ierseftf. t bebe uns, Kbantegtt Een, . 1600 . „S mit 26 n ein. ejahlte Namensaktien der cessions⸗- und Rig verstcherun ge., Ge seilschgst . Cöln (1609 Stück zu je 16660 6, Nr. zig . 40900) zum Börfenhandel an der hiefigen Börse zulassen.

23230 Bekanntmachung. Von der r Dlgconto⸗ Gesellschaft, ist bei uns der An

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Boͤrse ( —ͤ eingereicht worden. .

Die Kommisston für Bulassung van Wert,. papieren an der Hörse zu Frankfurt a. M. 23233 .

Antrag gestellt,

zum Börsenhandel an der di gen Börse zuzulassen. . ö

lösen, Ostafrika⸗Kompanie.

Die Mitglieder unserer Kompanie werden zur ö ordentlichen Hauptversammlung auf Sonn

kani straße 28/29, ganz ergebenst eingeladen.

sämtlichen Mitglieder der Kompanie berechtigt. Die. jenigen Mitglieder,

lun

eines Notars über die bei ihnen hinterle

abend, den 21. Cassel, Unter ⸗Neustädter Kirchplatz.

Bekanntmachung. Ber Kaufmann Kisberi Bisiller in Arust

hat darum nachgesucht, daß ihm gestattet werde seinem Matthäus den Namen Haus als weiteren namen beizulegen.

am 22. Februar 1911 geborenen Sohn

Arlikel 183 chen Gesepbich Kenntnis m

ir bringen diesen Antrag gemãß

ei uns geltend zu machen. d, ;

Sondershausen, den 23. Mai 1211. Fürstlich Schwarzhurgisches Ministerium.

ustizabteilung. J. V.: Dr. Reischauer.

Bekanntmachung. ö Seitens der Firmen Sal. Oppenheim jr. & Co

Minerva. e .

Eöin, den J. Juni 1911. . 3 Zulassungsstelle für Wertpupiere . an der Boörse zu Cöln. H . .

hie. auf Zulassung von den nom. Kronen 20 9096 9690 neue, auf . Inhaber lautende Aktien der Ungarischen Allgemeinen Ereditbank in Wudapest, Nr. 160 001 210 0090,

rankfurt a. M., den 1. Juni 1911.

Bekanntmachung. J Die Nerddeutsche Bank in Vamburg hat den

6 30090 0090, neue auf den Inhab lautende Kommanditanteile der Direction! der Disconto - Gesellschaft, Berlin, ein geteilt in 25 999 Stück zu M 1200 mit Doppel nummern 233 333s4 bis 333 3zis2, mit halber Gewinnbherechtigung für das Jahr 1911, .

Hamburg, den 1. Juni 19 Nie Bulassungsstelle an der Nörse

3u Sumturg, G. C. Ham berg, Vorsitzender.

abend, ven 24. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr, in die e f n, der Der h ref. . 9 Gesellschaft, Berlin SW. ,

Tagesordnung: I) Erörterung des Geschäftsberichts Geschäftsjahr 1910. 4 2) Genehmigung des Hauptabschlusses per 31. De, zember 1510 und Erteilung der Entlastung an . . Ifschteret. 3) Aufsichtsratswahl. ! ur Teilnahme an der Versammlung sind dit

welche an der Versammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Antellschein, ohne Bogen mindestens 8

Tage vor der Versam m

i Oftafritanischen g 9 ö . 28/29, oder bel der ( itanischen ü zu . ö. Hinterlegung steht eine amtliche

escheinlgung einer

ine gleich. . 2. Juni 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Lucas.

gten Anteil

23279

Deutsche Candpirtschasts ˖ Gesellschast. Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des 8 26 de⸗ Grundgesetzez die 65. Hauptversammlün Deutschen e , . Gesellschaft auf Sonn

uni 191I, Nachmitta 2 Uhr, nach der Turnhalle der 7. Bürgerschule

* H

ann, ,n. U) Fröffnung durch den Herrn ) Geschãftlichez; . a. ,, . 9. öschlusses fie t. b. Vorlage des Rechnungsa usses für 1. ö. ö. 31. . ö. und Entlas durch die Hauptversammlung, . . Beschluß 6 den Antrag der Landwirtsch⸗ et. kammer für die Provinz Schlesien au schiebung der Ausstellung Breslau 191, 1911 d. Wahl des Präsidenten für J. Oktober I bis 30. September 1912, d del 6. gi n n, len des Präsidiums . Gesamtausschusses für die Zelt vom 1. O 3. 11 bis z06. September 52 bzw. Ilg im 3) Entwicklung und Stand der Landwirtf cal Gau J. Verichterslalter die Herren Geher, elretãr Dr. Siaehly, Fassel, Landwirtscha n nspektor Keiser, Wies haben, General , . veithiger, Darmstadt, und Gene? elretär, Oekonomierat Vinckh, Weimar. Schloß Uu gusten au den 6 Mal 1911.

der Deutschen 3 ) Chlodwig, Landgraf von Heffen.

räsidenten.

23294

Die Cafe Lelbniz Gesenlschaft mit beschtän ton n mne zu Char 23 gin Tiquidatlen Die Gläubiger werden aufgefordert, Forderung I.

anzumelden. . Charlottenburg, den 27. Mal 1911. . Jurga, Liquidator, harlottenburg, Kantstr. 1306.

Dessauer⸗ .

über da

s

fel. ant ebendafelbst zu

Behörde, der Reichsbank oder

räsident . adi e h lis. Sesenschast .