1911 / 130 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Der Verwaltungsrat der Warschau · Miener Eisenbahn - Gesell⸗

. schast.

. I. J. einberufene LIII. ordent⸗

liche Generalversammlung der Aktionäre ist nicht zu⸗ stande gekommen, nachdem in dem zur Deponierung bon Aktien vorgeschriebenen Termin 18.31. Mail. J. die Anzahl-der erschlenenen Aktionäre und das durch dieselben deponierte Aktienkapital den Anforde⸗ rungen des 5 26 der Gesellschaftsstatuten nicht ent= sprochen hat.

Der Verwaltungsrat beehrt sich daher, unter Bezugnahme guf den erwähnten § 26 der Statuten, die Herren Aktionäre in Kenntnis zu setzen, daß der wiederholte Termin zur Abhaltung der gedachten ordentlichen Generalversammlung auf den HL. 2X. Juni I. J., 9 Uhr Vormittags, fest⸗ . worden und dieselbe im Sitzungssaale des

ahnhofs der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗-Gesell—= schaft in Warschau stattfinden wird, .

Die an diesem Tage erschienenen Aktionäre sind, Conf. 5 26 der Statuten, ohne Rücksicht auf ihre Anzahl und die Höhe der von ihnen deponierten Aktien, befugt, über Gegenstände, welche auf der Tagesordnung der nicht zustande gekommenen Ge⸗ neralversammlung gestanden haben, zu beschließen.

Tagesordnung: J. Geschäftsbericht für das Jahr 1910.

II. Bericht der Rechnungzrevistons kommisston über die Prüfung der Bllanz für das Jahr 1910. Endgültige Resultate der Exploftation für das Jahr 1910.

IV. Etat für das Jahr 1911. V. Y glußfassung über den Etat für das Jahr

.

III.

Remuneration der Verwaltungsratsmitglieder, sowie der Rechnungsrevistonskommisfion. Deckung verschiedener Auslagen aus dem Reservefonds der Gesellschaft. Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern sowie der Rechnungsrepisionskommisston. ; Die Herren Aktionäre, welche an der erwähnten ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen bis spätestens am L. 4. Juni I. J., 2 Uhr Nachmittags, mindestens 40 Stück Stamm⸗ aktien oder Genußscheine in der Hauptkasse der Gesellschaft oder bei den Kredit⸗Institutionen des Russischen Reiches, welche auf Grund Aller⸗ höchst bestätigter Statuten funktionieren, oder aber bei nachstehend bezeichneten ausländischen Bankhäusern niederlegen: in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bel der Mitteldeutschen Eredit⸗ bank, bei der Berliner Handelsgesellschaft oder bei Herren Mendelssohn C Eie., in Breslau beim Schlesischen Bankverein, in Frankfurt a. M. bet der Direction der Disconto . Gesellschaft, in Dresden bel der Dresduer Bank, in Amsterdam bei Herren Lippmann Rosen⸗ thal C Cie., in Brüssel bei der Deutschen Bank Filiale

Brüffel, bei der Brüsseler Filiale der St. Peters⸗ burger Juternattonglen Handelsbank, in Krakau bei der Galizischen Bank für Handel und JIndustrie. Die Aktien sind mit zwei gleichlautenden unter— schriebenen Nummernverzeichnissen einzureichen. Nr. Ü des Verzeichnisseß erhält der Deponent mit dem Quittungsbermerk, der Hauptkaffe resp. des ö zum Beweis des bewirkten Depositums

zurück.

Nr. II verbleibt bet den Aktien.

Die Hauptkasse resp. das Bankhaus vermerkt auf beiden Exemplaren des Verzeichnisses das Datum des erfolgten Depositums sowie den Vorbehalt, daß die deponierten Aktien erst nach dem Termin der ab⸗ zuhaltenden Generalversammlung dem Deponenten gegen Rückgabe des Verzeichnisses Nr. L wieder aus , n werden.

Nach Ablauf des Schlußtermins für Annahme von Aktien sind die Bankhäuser verpflichtet, die Resultate der Depots. d. i. die Anzahl der Herren Aktionäre sowie der durch dieselben deponierten Aktien, sofort dem Verwaltungsrat der Gefellschaft mitzuteilen.

Die Berechtigung zur Bekeiligung an den General⸗ bersammlungen geben außerdem die Smpfangsbescheini= gungen der Hauptkasse der Gefellschaft, der vorer— wähnten Bankhäuser, der Relchshank' und deren Kontore und Abteilungen sowie auch der in Rußland auf Grund Allerhöchst bestätigter Statuten funktio= nierenden Privatkreditinstitutionen über bei denselben deponierte Aktien, insofern die Deponierung inner- halb des vorgeschriebenen Termins bewirkt worden sst.

Die vorerwähnten Empfangsbescheinigungen müssen die Nummern der erlegten Aktien fowie den Vermerk des Bankhauses enthalten, daß diese Aktien nicht eher als am folgenden Tage nach dem Termin der ab= gehaltenen resp. nicht zustande gekommenen General⸗ versammlung ausgehändigt werden.

Die Aktien, welche als Kautlon für das resp. Bankhaus oder für dritte Personen erlegt sind, geben kein Recht zur Teilnahme an der General⸗= versammlung.

m. Vie Richtigkeit des Depots der bei Privatbank— 2 erlegten Aktien unterliegt auf Wunsch der

esellschaft der Warschau, Wiener Bah

ö n einer Be⸗ stätigung d f s = . ö seitens der Gesellschaft dele

Tautz 2s der Gesellschaftsstatuten kann der Aktionär seine Berechtigung zur Tellnahme an der Generalversammlung auf einen anderen Aktionär, welcher an der Versammlung teilnimmt, gegen Grtellung einer Priwattzof macht übertragen.

Warschau, den 1. Jun 151i.

VII. VIII.

ö.

Dle Gesellschafterbersammlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung J. S. Römpler, Erfürt, hat beschlossen, das Stammkapital um „6, 154 50d auf I49 90h herabzusetzen. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei derfelben zu melden. ;

Erfurt, 30. Mai 1911.

J. S. Römpler 6G. u. 6. 8. Chas. Römpler. Franz Fischer. Ernst Schoenheinz.

23238

Deutsch· Ostasrihanische Gesellschast. Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 27. Juni E91 I, Vormittags LH Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Dessauer⸗ straße 28/29 zu Berlin, ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erörterung des Geschäftsberichts über das Jahr 1910, Genehmigung des Hauptabschlusses per 31. Dezember 1910 und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Verwaltungsrat. 2) Aenderung der Ss§ 21, 39 und 40 der Satzungen. 3) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats. Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforder⸗ liche Hinterlegung der, Anteile oder der von der Reichsbank, einer Behörde oder einem Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine muß spätestens am 19. Juni d. J. erfolgen und kann bei dem Vor⸗ stand der ,, Dessauerstr. 28 29, Berlin, oder bei, den nachfolgenden, Hinterlegungsstellen während der bei denselben üblichen Geschäftsstunden bewirkt werden in Berlin:

bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei den Herren Delbrück Schickler Co., bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei den Herren von der Heydt C Co., bei den Herren Mendelssohn C Co., in Cöln a. Rh.: bei den Herren Sal. Oppenheim jr. K Cie., in Frankfurt a. M.: bei Herrn Jacob S. H. Stern, in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden gebeten, bei der Hinterlegung der Anteilscheine ein doppeltes Nummernverzeichnis einzureichen. Berlin, den 3. Juni 1911. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Karl von der Heydt.

21638

l Die Ie er , , der „Halina“

Gesellschaft mit beschränkter Haftung findet statt

Freitag, den 16. Juni er,, Nachmittags

zr Uhr, im Geschäftsbureau in Posen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung über die Geschäftstätigkeit im Jahre 1910 sowie Vorlegung der Jahreszrech⸗ 6. ö. J. . ;

2) Berichterstattung über die abgehaltene Renision der Geschäftsbücher, Antrag auf Entlastung ö. Geschäfts führer, Deckun des Verlustkontos.

3) Wahl eines 5 an Stelle des scheidenden.

Anträge ohne Beschluß.

Posen, den 30. Mai 1911.

Halina Gesellschaft mit beschräulter Haftung. Josef von Chlapowski. Lucyan von der Osten.

2326) Nentscher Versicherungs Schutznerband E

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, den 19. Juni 1911, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof‘, Berlin.

Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäfts⸗ jahr 1919. 2) Kassenbericht des Schatzmeisters für 1910. Bericht der Revisoren. Entlastung des Aus⸗ schusses bezw. Vorstandes. Wahl der Revisoren für 1911. 3) Satzungsänderung. 4) Ausschußwahlen. 5) Zehn Jahre Versicherungsschutz. Referent der Geschäftsführer. 6) Verschiedenes.

Berlin, den 1. Juni 1911.

Der Vorstand. Bremermann, II. Vorsitzender.

i fta frikauij che Gesellschaft „Sidküste“ G. m. b. H.

Außerordentliche Gesellschafterversammlung. Die Gesellschaster werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Gesellschafterversammlung ein⸗ geladen, welche stattfinden wird am . den 12. Juni E91, Mittags 12 Uhr, zu Berlin S8 W. II, Dessauerstraße 14, Gartenhaus 1, in den Gesellschaftsräumen des „Klub der Landwirte“. Tagesordnung:

1) Bericht der Santerungskommission.

2) Beschlußfassung über eventuelle Weiterführung der Gesellschaft. Aenderung der Satzungen. Einführung von Ven e , hhlhn n, und Erhöhung des Stammkapitals eventuell zugleich

erabsetzung des Stammkapitals.

3) Diverses.

Berlin, den 3. Jun 1911. .

. „Süd küůste⸗“

m. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 1 J Chr. Pfrank. Freiherr von Wangenheim.

22496

Durch Gesellschafterversammlung vom 11. Mai d. J. ist beschlossen: unser Stammkapital von 6s 229 00M, auf 1 160 000, herabzusetzen durch Einziehung der in unserem Besitz besindlichen Geschäftsanteile von zus. 6 60 009, Gemäß 559 des Gesetzes, betr. die Ges. m. b. H., fordern wir unsere Gläubiger auf, 36. bei uns zu melden.

Lüdenscheid, den 31. Mal 1911.

Lüdenscheider Ziegelwerk

Gesell t mit beschränkter Haftung. 6 nnn ö strng

Die Firma 22494 Bertram Koch Baugeschäft Gesellschaft mit ö, Saftung zu Cöln ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Mat

1911 aufgelöst worden.

Als Liquidator der Gesellschaft fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

Cöln, den 27. Mai 1911.

Ter Liquidator: Dahmann.

19918

Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Als Liguidator ist der Geschäfsführer Herr

Generaldirektor Dr. Weithofer in München auf—

gestellt. Forderungen sind bei uns einzureichen. München, Karlsplatz 20sl, am 23. Mai 1911.

Hadwiga Bergbaugesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liquidation.

21632 Bekanntmachung.

Auf Grund des s 65 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, machen wir hierdurch bekannt, daß unsere Firma in Liqui⸗ dation getreten ist. ö

Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Cöln, 29. Mai 1911.

Société Anonyme des Anciens Etablissements Ernest Roesch & Cie

m. b. H. in Liquidation. Carl John, Liquidator.

21630 Die Firma Fried. Seyler G. m. b. H. in Deidesheim ist aufgelöst worden. Ich fordere deren Gläubiger auf, sich bei ihr mit ihren An— sprüchen zu melden. . Deidesheim, den 29. Mai 1911. Der Liquidator: Georg Böhm.

ervielfültiger

* * 6e „Thuringin vervielfältigt alles ein- und mehrfarbig. Rundschreiben, Kostenanschläge, Einladungen, Noten, Exportfakturen, Preislisten 2c. 199 scharfe, nicht rollende Abzüge, vom Origtnal nicht zu unterscheiden. Gebrauchte Stelle sofort wieder benutzbar. Kein Hektograph. :: Tausend⸗ fach im Gebrauch!:: Druckfl. 23135 em, mit allem Zubehör nur S 10, Ein Jahr Garantie.

Otto Henß Sohn, Weimar s31.

23234

23280

Gotthardbahngesellschaft

in Liquidation. . Einladung zur Generalyersammlung der Aktionäre.

Die stimmberechtigten Namenaktionäre werden anmit zur

zweiten Generalversammlung

der Gotthardbahngesellschaft in Liguidatton, die

Samstag, den 24. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr,

im Großratssaale in Luzern stattfinden wird, eingeladen.

Verhandlungsgegenstände: 1) Abnahme und Genehmigung des Berichts der Liquidationskommission für das Jahr 1910

und

Entgegennahme des Berichts der Rechnungsprüfungskommisston. N Wahl der Rechnungsprüfungskommission für das

Jahr 1911.

3) Wahl der Ersatzmänner der Rechnungsprüfungskommission für das Jahr 1911. Die Vorlagen zu den Verhandlungsgegenständen werden den Aktionären vom 14. Juni an in deutscher Ausgabe bei unseren Zahlstellen zur Verfügung stehen.

Die stimmberechtigten Namenaktionäre, die

der Versammlung beiwohnen oder sich durch andere

stimmberechtigte Namenaktionäre in derselben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktientitel entweder wenigstens zwei Tage vor dem Versammlungstage

bei der Kreiskasse der Schweiz. Bundesbahnen in Luzern oder wenigstens 8 Tage vor dem Versammlungstage bei den nacherwähnten weiteren Stellen oder sonstigen von den geschäftsführenden Liquidatoren genehmigten Bankbäusern niederzulegen und erhalten dagegen Eintrittskarten zur Generalbersammlung. Als weitere Stellen, bei welchen die Namenaktien

niedergelegt werden können, werden bezeichnet: Die Schweiz. Bankverein, die Basler

Kreditanstalt in Zürich,

der Schweiz. Handelsbank und das Bankhaus

Zahn C Cie. in Basel, die Berner Handelsbank in Bern, die Aargauische Bank in Aarau, die Bank in Winterthur, die Bank in Schaffhausen, die Ranca cantonale Lici- nese in Bellinzona, die Ranca della Svizzera ta- liama in Lugano, das Bankhaus Pury & Cie. in Neuen⸗ burg, das Bankhaus Lombard Odier & Cie. in Genf, die Direction der Discontogesellschaft, S. Bleichröder und die Deutsche Bank in Berlin, das Bankhaus S. Oppenheim jr. C Cie. und der A. Schaaffhausen'sche Bankverein in Cöln, die Direction der Discontogesellschaft, die Filiale der Bank für Handel und Induftrie und die Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M., die Ranca d Ktalia

in Rom,

Florenz, Turin, Genua,

Mailand, Venedig,

Neapel und Livorno sowie die Ranca Commerciale

Italiana in Mailand, Genua und

ö Die Eintrittskarten zur JJ, ö den pi en auf den Linien der ehemaligen Gotthard age jedo werden den Aktionären Freibillette für die Rückfahrt und 25. Juni, verabfolgt. Luzern, den 31. Mai 1911.

nur in den Vormlttags in Luzern ankommenden 3

Florenz.

; berechtigen zur freien Fahrtz II. und III. Klasse

ahn nach Luzern am 23. und 24. Juni, an letzterem ügen. Am Schluß der Generalversammlung

auf der ehemaligen Gotthardbahn, gültig am 24.

Namens der Gotthardbahngesellschaft in Liquidation:

Der Präsident: R. Abt. 23232 Compania Barcelonesa de Hlectricidad. Aktiva. . Bilanz ver 21. Dezember A910. Passi va. 5 8 ö. Pesetas C. Pesetas C. esetas C. Cleltrizitãts werk: Aktienkapttaa c 1. 000 Gr nn dstür̃r 1780 03031 Obligatlonen ..... 19 828 000 ,, 3 548 71438 Ordentliche Reservefonds . 291 64761 Maschinen und Zubehör.. . 10 652 26467 Amortisations fonds Unt tar tonnen 761 309 Pes. 6 742 427,37 Allumulatorenbatterie·. 6567 11595 Dotierung . 6 , K . . . . 1910 .., 1000 0090. - 7742 42737 ähler und Installationen .. j . Alte Zentrale und Diverses.. 2750 094 54 . w ö ö. , . Erweiterungsbauten .... 36 092 81 46 322 18378 Rautiongdepotz. der Ver Mgterialien und Einrichtung: waltunggräte. .. 60 000 Materialienbestand d S820 650 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto nr chtunngn 42 80513 Pes. 2 288 936, 19 Werkzeuge und Apparate. 14987 56 878 44287 Ueberwei⸗ Debitoren, inkl. öffentliche Be⸗ sung auf ,,, 2 084 07628 Amorti⸗ FGasJll, 1429887 sations⸗ Ra gn 141 228 38 fonds 1000 000—— 1288 93619 ,,, 206 61472 Kautionsdepots der Verwaltungsräte 60 0900 2505 218 25 . 49 705 84490 49 705 844 90 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Haben. Pesetas Pesetasz C. An Allgemeine Unkosten der Verwaltung und? Per Vortrag aus 1909.5. 4736621 , . 26996 Betrlebzeinnahme .. 6 266 897 53 Allgemeine Betriebsunkosten . 1638 833 Anterhaltungskosten (einschl. öffentlicher Be⸗ leuchtungng 586 072 Steuern, Versicherungen und Mieten... 589 940 Rn sen, Hurgp ern Id80 432 Amortisationsfonds . Pes. 1 000 9090, Reingewinn 1288 36, 19 2288936 6 314 263 6 314 263 74 Companüin BFarcelonesa de Electricidad. H. Herberg.