1911 / 130 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n 139.

Ver nhalt die ser Beilage, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

n n er die Bekanntmachungen aut arlf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Sie bente

Beilage

Berlin, Sonnahend, den 3. Juni

den Handelt

1911.

öder, Teens, Genofsenscha ft, chen. nd Mule lern, de, lr mneimrrahorosse, iber Harem slchen, Eisen bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. izob)

Das Jentral⸗Handeltzregister für das Deutsche Rei . J P die Kön if Grvedition des Deutschen Reichganzeigerg und, Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Selbstabholer auch . Staattzanzeigers, 8 W.

Gen ossenschaftgregister.

Had em-HBad em. 23174

Genossenschaftsregistereintrang Band 1 O. 83. 1 Ländlicher Kreditverein Haueneberstein e. G. m. u. H. in Haueneherstein: In der General? versammlung vom 30. April 1911 wurde als Ver= öffentlichungsorgan das Wochenblatt des landwirt= schaftlichen Vereins bestimmt.

Baden, den 39. Mai 1911.

Großh. Amtsgericht.

Kamberg. Bekanntmachung. 23175

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Firma „Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Willersdorf, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Hafthflicht“ mit dem Sitze zu Willersdorf, K. A. G. Forchheim. Datum des Statuts: 14. Mai 1911. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrteb eines Sar, und Darlehns⸗ geschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: l) die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen; 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern; 3) den Verkauf ihrer landwintschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Bekannt⸗ machungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der „Forchheimer Zeitung“ in Forchheim veröffentlicht. Die Zeichnum̃ für den Verein ge. schieht rechisperbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namengunterschrift hinzufügen. Die der⸗ zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Georg Seu⸗ berth. Bauer in Willersdorf, Vereinsvorsteher, 2) Sebastign Ackern in, Bauer in Haid, Stell⸗ vertreter des Vereinsborstehers, 3) Johann Acker⸗ mann, Bauer in Willersdorf, 4 Georg Reubel, Bauer in Willersdorf, 5) Andreaz Münch in Willersdorf, letztere vier zugleich Beisitzer Die Einsicht der Liste der, Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bamberg, den 31. Mai 1911.

K. Amtsgericht.

amber. ͤ 23176 Im Genoßenschaftsregister wurde heute eingetragen; I beim „Adelsdorfer Spar- und Darleh us kassennerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Adelsdorf. Jo⸗ hann Hörrlein ist gestorben und für ihn bestellt um Vexeinsvorsteher; Michael Hubert, Schmiedemeister in Adelsdorf; 2) beim „Darlehens kaffenverein Schestlitz, eingetragene Genoffenschaft mit un beschräukter Haftpflicht“ in Scheßlitz. Matth. Dillig ist aus dem Vorstand gusgeschieden und für ihn bestellt: Georg Bäumel, Schreiner- und Musik⸗ meister in Scheßlitz. Bamberg, den 1. Juni 1911. K. Amtsgericht

Rreslan. 23178 Nach dem Statut vom 6. April 1911, abgeändert durch Beschluß vom 19. Mai 1911, ist eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Ein- und Verkaufs⸗ genossenschaft der Klempner und Installateure für Schlesien und Posen, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Breslau errichtet und heute unter Nr. 137 in unser Register eingetragen worden. Gegen⸗ stand ist gemeinschaftlicher Einkauf von Materialien und Waren für das Klempner⸗ und Installations⸗ handwerk und Verkauf derselben an die Mitglieder. Daftsumme 300 e für jeden Geschäftsanteil. Ein Genosse kann höchstens 5 Geschäfte anteile erwerben. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, unter⸗ zeichnet durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, und zwar in der illustrierten Zeitung, für Blech— industrie, Leipzig. Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in dem⸗ elben unmöglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche deichsanzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. Rechtsperbindliche Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Vorstandämitglieder zu der Firma ihre Namengeunterschrift . 3 Die Einsicht der List« der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Breslau, 27. 5. 1911. Kgl. Amtsgericht.

Kiehstiä6tt. Bekanntmachung. 23180

Detreff: Darlehen skassenverein Ohberhochstatt, E. G. m. u. SH. Durch Beschluß der General⸗ ver samm lung hom 28. Mai 1911 wurde das Statut vom 23. Februar 1596 durch ein neue vom 28. Mai 1911 ersetzt.

Die Bestimmungen über Firma, Sitz und Vorstand blieben underändert; inshesondere aber wurde 35 des Statuts dahin abgeändert, daß die Bekannk= machungen dez Verzins unter der Firma des Vereins und gezeichnet, durch den Vorsteher bejw. den Vor— sitzenden des. Aufsichtsrats in den „Mitieilungen für bas mittelfränkische Genossenschaftsmwefen in Änsbach“

erfolgen. . Fichstätt, 1. Juni 1911. . . K. Amts ericht.

——

Hire, Hann. Bekanntmachung. 23181 Im hiestgen Genossenschaftsregister ist bei dem unter Ne, 23 eingetragenen Haushaltungsverein

zu Sibbesse und Umgegend e. G. m. b. H.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

eingetragen, daß der Anbauer August Ahrens aus dem Vorstande ausgeschieden und der Bergmann Heinrich Harms zu Sibbesse in denselben eingetreten ist. Elze, den 24. Mai 1911. Königliches Amtagericht. Feldberg, Meck;Bb. 23182

In das Register der Molkereigenossenschaft zu Bredenfelde ist eingetragen: ,

In der Generalverfammtung vom 24. Februar 1911 ist der Inspektor Wilhelm Baack aus Bredenfelde in den Vorstand gewählt. Wiedergewählt ist, der Domänenpächter Hans Schütt in Loitz, Aus geschieden 9. . Vorstand ist der Gutspächter Nauck in

rolpe.

Feldberg, den 31. Mai 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 23183 Genosseuschaftsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Gelsenkirchen.

Unter Nr. S3 ist am 9. Mai 1911 der Gemein nützige Ostpreufische Bauverein, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in

Gelsentirchen eingetragen worden.

6 Das Statut ist am 3. Mär; 1911

. 18. April I5II errichtet

Die Haftsumme beträgt 100 S6. 10 Geschäfts⸗— ann, .

Die Bekanntmachungen erfolgen in der Gelsen⸗ kirchener Allgemeinen Jeitung. ö

Die Mitglieder des Vorstands sind: Bergmann Adam Truschinski, Bergmann Gustab Grabosch, Bergmann Johann Lagodny, Bergmann Friedrich Lohoda, sämktlich in Gelsenkirchen.

Die Willenserklärrungen deg Vorstands erfelgen durch zwei Mitglieder. Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Gr lit. 5 23181 Ju. unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 55 die Firma: Elettrizitäts, Genossenschaft Königs hain, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Königs hain O. ⸗L. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischen Stromes, die Herstellung und Unterhaltung von elektrischen Verteilungsleitungen und die Abgabe von elektrischem Strom für Beleuchtungs- und Betriebszwecke. Haft— summe: 4090 „; 50 Geschäftsanteile.

Den Vorstand bilden: Der Kantor Friedrich Kluge in Königshain On L., Vorsteher, der Gutsbesitzer Max Berndt in ö O. X, Stellvertreter des Vorstehers, der Gutsbesitzer Wilhelm Mühle Nr. 4

in Königshain O. L.

Statut vom 17. Mai 1911.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Landwirtschaftlichen Her e shast ble t zu Neuwied.

Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglleder, unter denen der Vorsitzende oder dessen Stellpertreter sich befinden muß; die Zeichnung geschieht, indem diese der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschriften bei= fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Görlitz, den 2g. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. ; ö 23185

Im Genossenschaftsregister ist bei der „Apfel⸗ städter Dreschgenossenschaft; eingetragene, Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Apfelstädt eingetragen worden:

Durch . der Generalversammlung vom 1. Februar 1911 ist die Haftsumme auf 746 erhöht worden. j

Gotha, den 29. Mai 1911.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.

Gottesber g. 23186

In unser Gengssenschaftsregister wurde heute ein getragen: das Statut vom 30. April 1911 der „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Ge, üossenschaft mit unbeschränkter . mit dem Sitze zu Ober⸗Hermsdorf. Kr. Walden⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh eines Spar- und Darlehngkassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Dallehen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau aufzunehinen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die. Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich= keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus. Adolf, Haensel, Frledrich Cebulla, Carl Schroll, Otto Riebeth und Hermann Ludwig, sämt⸗ lich in Ober⸗Hermsdorf. ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gottesberg, den 24. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Grenzhausem. 23098 Im hiesigen Genossenschaftaregister wurde heute bei Nr. 8, Rohstoff verein der Kannenbäcker e.

G. m. u. N. zu Höhr, eingetragen;

Dag Bezugspreis

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20 März 1911 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Karl Thewalt, Matthias Girm⸗ scheid und Peter Jakob Menningen, sämtlich von Höhr, neu gewählt;

Peter Friedrich Thewalt, als Obmann, Otto Josef Knödgen, als Verwalter, und Peter Karl Menningen, als Kassierer.

Grenzhausen,. den 26. Mal 1911.

Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Gross- UImstadt. 23187

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen, daß das Vorstandsmitglied Georg Rapp Jer ver= storben ist und an dessen Stelle Georg Friedrich Vogel in Semd in den Vorstand der Spar- und Darlehnskasse Semd e. G. m. u. H. gewählt wurde.

Groß⸗Umstadt, am 309. Mai 1911.

Großh. Amtsgericht.

Halle, Westf. Bekanntmachung. 23188

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Versmold eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des gusgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Rentners Friedrich Richter zu Versmold, ist der Bürger Gustav Kirchhoff zu Wittenstein bei Vers⸗ mold Nr. 8 in den Vorstand gewählt worden.

Halle i. W., den 29. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Hamburg. 23189 Gintragung in das Genossenschaftsregister. E91EI. Mai 39

Turnhallenbau⸗Gen ossenschaft (Eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht).

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen M. C. A- Kindt ist Johann Christian Böttger, zu Hamburg, zum Mitgliede des Vorstandes bestellt

worden. ; Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. Hannover. 123190 In das hiesige Genossenschaftsregister 8 ist bei der Credit⸗Bank zu Hannover, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Hastpflicht, heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 24. April 1911 ist der Bankdirektor Theodor Lange in Hannover in den Vorstand gewählt. Haunover, den 31. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Hirschhorn, Neckar. Bekanntmachung. Aus dem Vorstande der Spar- und Darlehens kasse eingetragene Gengssenschaft mit unbe⸗ a, Daftpflicht in Rothenberg sind aus⸗ geschieden: 9 Peter Ludwig Hanst,

Jakob Braun, 3) Peter Siefert, alle in Rothenberg. Wieder bezw. neugewählt wurden: 1) Jakob Braun, 2) Heinrich Spieß, 3) Johann Georg Siefert, alle in Rothenberg.

ö in das Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Hirschhorn am Neckar, den 31. Mai 1911.

Großh. Hess. Amtsgericht. Kosten, Bz. Posen. 23194

ö Bekauntmachung.

In das Genossenschafteregister ist bei der Genossen⸗ schaft Rolnit, Einkaufs- und AbsatzVerein, eingetragene Geunossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Czempin eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglledes Vikar Kasimir Kruszynski der Kaufmann Stanielaus Tundak in Czempin getreten ist.

Kosten, den 24. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Landaun, Pfalz. 23195 Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge= nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Birkmweiler. Vorstandsänderung. Neu gewählt wurde: Joh. Bach, Winzer in Birkweiler, an Stelle des ausgeschie enen Wilkelm Göppel. Landau, ö 1. Juni 1911. Kgl. Amtsgericht.

Liebenburg, Hann. 23197]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bet der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Othfresen folgendes eingetragen; An Stelle des ausscheidenden Heinrich Dieckmann in Othfrefen ist der Dofhesitzer Chrsstof Stein in Ostharingen in den Vorstand gewählt. Liebenburg, den 25. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, His. 23198 Genossenschaftsregister.

In Band. III unter Nr. 37 wurde heute ein⸗ getragen bei der Laudwirtschaftskasse. Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Ottendorf, Freis Altkirch:

An Stellt bon Gustav Humbert, wurde Jesef Mattler in Ottendorf als Vorstandsmitglied gewählt, Vereinsborsteher ist das Vorstandsmitglied Martin Josef. Schmitt.

Mülhausen, den 23. Mai 1911.

Kais. Amtsgericht.

23192]

entral⸗Handelgregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt L M 86 g für das Vlertelsahr. Inserttonspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

inzelne Nummern kosten 890 g.

Nakel, Netze. Bekanntmachung. 23200

Bei der unter Nr. 4 des Reginers eingetragenen Genossenschaft: Molkerei Nakel, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist eingetragen worden, daß Wilhelm Bloedow aus dem Voistand ausgeschieden und an seine Stelle als , Vorstandsmitglied Adolf Bertram gewählt ist. Nakel, den 29. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Veuss. Bekanntmachung. 22350

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31 bei der Firma Niederrheinische Bäckerei ⸗Ge⸗ uossenschaft Volksbrot, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Neuß, eingetragen worden: ;

Nach vollständiger Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen.

Neuß, den 29. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

FVortheim, Hann. 23201]

Die in unser Genossenschaftsregister Nr. I4 ein⸗ getragene „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Nörten, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Nörten“ führt jetzt den Namen „Ein und Verkaufsgenossenschaft Unterbilliugshausen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Unter⸗ billingshausen! ö

Dieses ist im Genossenschaftsregister eingetragen.

Northeim, 27. Mai 1911

Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. 23202] Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Velden, eingetragene Genassenschaft mit unveschränkter Haftpflicht in Velden. Leonhard Wärthl ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. An seiner Stelle wurde der Bier⸗ brauer und Metzger Paulus Böhm in Velden als Vorstandsmitglied gewahlt. Nürnberg. 31 Mai 1911. K. Amtsgericht Registergericht.

Eforzheim. 23203 Genossenschaftsregistereintrag.

Band 1, O. 3. 36. Konsum⸗Verein Leh⸗ ningen, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Lehniugen. Landwirt Hermann Geisel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Landwirt Hermann Kuhnle in Lehningen als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Pforzheim, 30. Mat 1911.

Gr. Amtegericht als Registergericht.

Eosen.

ö 2820

In unser Genossenschaftsregister ist 6 a. Deutschen Spar⸗ und Darlehnsassenverein

eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschränkter

ö in Schönherrnhausen eingetragen orden;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1911 ist der s 41 des ö des Geschäftsanteils) geändert und der 3 53 (Beitritt . , r Landetsgenossenschafts bank) hin zugefũgt

orden.

Posen, den 30. Mai 1911. .

Königliches Amtsgericht.

Rawits eh. 23205

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenfchaft mit unbeschräutter Hapftpflicht“ in Görchen heute folgendes eingetragen worden:

8 * der Statuten wird dahin erweitert, daß die Genossenschaft noch die Uebernahme bon Bürgschaft bei n,, durch die Mittelstandskasse über⸗ nimmt.

An die Stelle des auszeschiedenen Vorstandsmit⸗ liedes Ernst. Knothe ist, der Gastwirt Friedrich Gabbert in Görchen gewählt.

Rawitsch, den 29. Mai 1911. .

Königliches Amtsgericht.

Schmölln, S- A. Befanntmachung. 23206

In das Genossenschaftsregister sind heute bei Nr. z Altkirchener Spar⸗Æ Darlehne kassenverein, eingetragene Geuosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Altkirchen betr. folgende Aenderungen eingetragen worden:

Durch Genergipersammlungsbeschluß vom 6. De⸗ zember 1910 sind die bisherigen Satzungen vom J. Januar 1898 neu gefgßt und geändert worden.

Schmölln, den zo. Mai Joi.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht.

Sommerfeld, Ez. Frank f. O. 23207

In unserem Genossenschaftsregister ist bet dem unter Nr. eingetragenen Tamnitz'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 29. April 1911 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Gustay Kappe, Hermann Tischer, Hermann Kupke und Emil Neuber bestellt.

Sommerfeld, den 29. Mai 19.11.

Königliches mtsgecicht.

. . sler bes g n e, n das Genossenschaftsregister des Herzogl. Amts— gerichts Steinach S⸗M. ist bei den ,,.

Rohstoff⸗ und Produktiv⸗ Verein Steinach e. G. m. b. H. heute folgendes eingetragen .