1911 / 130 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 17. Mai 37 Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

MR. Nr. 3886. Georg Brunner, Kaufmann in Nürnberg, zwel Muster von Grabdenkmälern, Nummer: Denk, versiegelt, Muster für plastische Er zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Mai 1911, Vormittagz 85 Uhr.

MR. Nr. I887. Derselbe, 1 Muster eines Grabbenkmals, verstegelt, Muster für plastische Er zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr.

MR. Nr. 33883. Derselbe. 1 Muster eines Grabdenkmals, Nr. I, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1911, Nachmlttags 3 Uhr 10 Minuten.

MR. Nr. 3389. Justin Strauß, Firma in Nürnberg, 1 Muster eines Behälters, versiegelt, Muster für plastische Crzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mal 1911, Vormittags 9 Uhr.

Nürnberg, den 1. Juni 1911.

K. Amtsgerlcht RNegistergericht.

HKadeberg. L23018] 3h das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1658. Firma Sächsische Glasfabrik in Radeberg, ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ haltend 1, Musterzeichnung mit 3 verschtedenen Bodenmustern a, b und e für gepreßte, durch Druck heygestellt. Kompotschalen, Salatschalen, Kompot⸗ teller, Kuchenteller, Dessertteller, Fruchtschalen, Kon= feltschalen, Konfelttabletis, Zuckerschalen, Butter⸗ dosen, Käseglocken, Blumenvasen, Milchsẽtze, Zucker=, Salz; und Pfefferstreuer, Becher, Bierglaͤser, Krüge und Kalesdosen in beliebigen Größen und Fassons, Fabriknummer 514.

Nr. 159. Firma Sächfische Glasfabrik in Radeberg, eln verschlossener Briefumschlag, ent— haltend 2 Musterzeichnungen mit je 6 verschiedenen Bodenmustern a, h, e, d, e und, f für gepreßte, durch Druck hergestellte Kompotschalen, Salatschalen, Kompotteller, Kuchenteller, Dessertteller, Frucht- schalen, Konsektschalen, Konfekttablettz, Zuckerschalen, Butterdosen, Käseglocken, Blumenvasen, Milchsãätze, Zucker, Salz und Pfefferstreuer, Becher, Bier gläser, Krüge und Kakedofen in beliebigen Größen und Fassons, Fabriknummern hh und 5̃i6. . ih . 6 a plastische Er⸗

1 ; utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai ,,,, 3.

Radeberg, den 31. Mai 1911.

Königliches Amtsgerlcht.

Stolpen, gachs en. 23020 In das Musterregister ist eingetragen worden: Josef Püschner in Stolpen, ein versiegeltes

Vite mij 44 Stück geprägten Knopfplattenmustern,

Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern

69 bis 84. Schutzfrifst 3 Jahre, angemeldet am

11. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr 59 Minuten. Stolpen, am 31. Mal 1911. ;

Königl. Amtsgericht.

Stuttgaxt. 23218

. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr, 2682. Firma Stuttgarter Rundstuhlfabrik Wilh. Heidelmaun hier, 3 Muster für durch— brochene Wirkmuster Leibweiten, Geschäfts-Nrn. 12, . ö n n nn n, Flächenerzeugnisse, S rist 3 Jahre, angemeldet am 2. ? Vermnittags 11 Uhr 15 Min. ö Nr. 2683. Firma Hans Weiß hier, 4 Modelle für Damenhandtaschen, Nrn. 300, 301, 307 und 303, in Abbildungen dargestellt, in versiegeltem Umschlag, plastische Ertengnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 19511, Vormittags 17 Uhr.

Nr; 2584. Firma Garl Faber hier, 4 Muster von Tischdecken . 202, 207, 214, 215, 1 Muster hon Jagedugrddrill Hess. 633, 1 Muster von Radium Möbelstoff) Dess. 22, in verstegeltem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr 45 Min.

Nrn. 2583 und 2394. Die Firmg Carl Faber hier hat bezüglich der unter Nr. 2383 eingetragenen Muster, Jacquarddrill Dess. 37, Tischdecke Dess. 1465, Zwirndecken Dess. 311, Künstlervorhang Dess. 43 und bezüglich der unter Nr. 2394 eingetragenen Muster „Jaequarddrill Dess. 541 und bäz“ am 25. Mal 1811, die Verlängerung der Schutzfrist je um weitere? Jahre angemeldet.

Den 1. Juni 1911. Landrichter Pfizer.

Woi gen. 22821]

In das Musterregister ist eingetragen: ö.

ö ĩ ragen: j Bd. L Nr. 224. Firma e er flirt Wald⸗ . Bareuther * Co, Attiengefellschaft in Waldsassen, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Zeichnung des Gegenstandes Form 658, ferner je 1. Jeichnung der Dekore 221, 3224, 3526, 3227, 3238, 3229, 318, 5320, 5325, 5326, H3a7, 5330, 5333, 5334, 5336, 10693, 10094, 10055, 10096, 10097, 10038, 1099099, 19191, 10102, 10108, 10109, 2420, 12121, 12423, 12425, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1911, Nachmittags 5 Uhr 40 Min.

Bd. JL Nr. 225. Firma Mosanic Pottery (Porzellanfabrik Mitterteich) Mar Emanuel X Go., Mitterteich, sieben berschlossene Kistchen, enthaltend Muster für Porzellangegenftände, Kiste Me 1: Haugmodell 4 Hö48, (574, 0349, 9382, Ozh 3, 3568, 0345, 0359, 0324, 9347, O3 70, 0385, Röos, 9376. 0379, 6368, 9357, O3 75, Kiste Nr. 2: 5 4 Leo II. 1306 II, Corb 1263, Teekanne . O Schokoladentasse 1255, Kumpen 1260 I, . 6. Daugmodell 0379, 0366, 0378, 0344, 0377, 3, 6. C355, Kiste Nr. 3: Sardines 1300, . schenschall 13756. Teller 1753, Kompots E , Biskuitdofse 1265, Vase 1272,

asse . . und Kumpen 1270, Teller m. pur hen, , 1274, Kiste Nr. 4: Schokoladen- lanne 1266, Ras. Mug 12366, Uhrffänder 1264, Krug oba! 1260 1411Ia, Krug 1265 J., Tasse 1276 11, Teller Iöt em. 1253. Vase 15364, Wandteller 1262, Teeplatte 1260, Kiste Nr. 5: Tasse 1300 Nism, Trug 1269 7, Butter L269 La. Veckanne 1269 1, Menage 1269, Krug 1300 11a. Vafe 1271, Weuchter hoch 1250, Leuchter 1266, Kiste Nr. 6: Kabaretts L260 o, Leuchter 1260 II, Käsegloce 1260 1, Butter dose 1260 J. Menageę 1300, Krankentasse 1266, Brotteller 1276, Zuckerdose 1265 J. Brotteller 3h em m. Henkel 1266. Sirup 9. Schale 12365, Teller 18 em 1260, Kiste Nr. 7: Coup Teller em J265, Teller 15 em, 1266, Brotteller Lato, Gierständer 1506 TV, Glerständer 1260 71, Menage L260 IV, Hw. Krug 160 I, Vase 1278, Teekanne

1267, Tasse 12609 I, Krug und Kumpen 1276 11, vlastische Erzeugnisse, Sr rf 3 Jahre, angemeldet am 12. Mal 1911, Vormittag 8 Uhr 40 Min. Weiden, den 31. Mai 1911. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Kon kurse. antzen. 22948

Ueber das Vermögen des Klempners und In⸗ stallateurs Friedrich August Arno Lehmann in Bautzen, . Lauenstraße 17, wird heute, am 1. Junt 1911, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: ö. Kauf⸗ mann Gustap Christoph in Bautzen. nmeldefrist bis zum 8. Juli 1911. Wahltermin am 28. Juni LE9EE, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin am 2. August ESI, Vormittags EL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1911.

Bautzen, den 1. Junt 1911.

Königliches Amtsgerlcht.

Braunschweig. 22946 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Feilen—⸗ hauerz Karl Langeheine, Mathilde geb. Steche, hier, Wendenstraße Nr. 16, ist heute, am 30. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Friedr. Heyser hier, Howaldtstraße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. er offene Arrest ist erlassen. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1911 bei dem Gerichte an= zumelden. Anzeigefrist bis 15. Juni 1911. Erste Gläubigerbersammlung findet statt am 2X. Juni 1811, Bormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juli 9A, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor Herjoglichem Amtägerichte hier, am Wendentore Nr. ', zimmer Nr. 78. Braunschweig, den 30. Mai 1911. Grimm e, Registrater, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4.

Kühl, Baden. . .

Nr. 6424. Ueber das Vermögen der Firma Julius Zeller & Co., G. m. b. H. in Bühl, ist heute, am 29. Mai 1911, Nachmittags 6 Uhr, dat Konkurg.= verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Huber in Bühl. Anmeldefrist bis 8. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 17. Juni 19ER, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, den 5. August 1911. Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 8. Juli 15.

Bühl, den 29. Mai 1911.

Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.

Chnrlottompng. 22977

Ueber das Vermögen des Fräuleins Annh Hahn, Inhaberin eines Posamentier⸗, Weit und Woll. , in Charlottenburg, Grolman« straße sha, ist heute vormittag 10 Uhr vom König lichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkursherwaster Franck in Charlottenburg, Rönnestr. 25. Frist zur Anmeldung der Konkurßforderungen und offener Arrest mit, Anzeigepflicht bis 27. Junt 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungetermin am 3. Jult E91, Vormittags A0 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarenstraße 13, Portal J, 1 Treppe, Zimmer 47.

Charlottenburg, den 31. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber ö 6 Amtsgerichts.

Cälm, Rheim. Konkurseröffnung. I22997]

Ueber das Vermögen des Martin Josef Au— weller, Inhabers einer Wirtschaft zu Fischenich bei Cöln, ist am 30. Mai 1911, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Goblenzer in Cöln, Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist biz zum 20. Juni 1911. Ablauf, der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 360. Juni 1911, Vormittags EE Uhr, an hiestger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7.

Cöln, den 30. Mal 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

Edo. Ronkursverfahren. 232191

Ueber den Nachlaß des am 109. Mai 1911 ver= storbenen Buchbindermeisters Wilhelm Sonnen⸗ schein aus Färde wird heute, am 1. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Dingerkus in Förde wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Juli 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die K des ernannten oder die Wahl einetz anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerautzschusses und eintretendenfalls über die in §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstande auf den 22. Juni 91H, Vor⸗ miitags 10 ithr, und zur Prüfung, der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den Rz. Juli A911, Vormittags EO Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. J, Termin anberaumt. Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Vormund der Erben, Kaufmann Josef Börger in Förde, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegl, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1911 Anzeige zu machen.

Förde, den 1. Juni 1911.

Köngliches Amtsgericht.

Hadamar. Konkursverfahren. 22986

Ueber das Vermögen des am 14. Mai 1910 zu Möllingen im St. Josefsheim verstorbenen Land manns Josef Jung aus Wilsenroth wird heute, am 27. Mal 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Stadtrechner Fohr zu Hadamar wird zum Konkurzberwalter ernannt, Konkurtforderungen sind bls zum 17. Juni 1911 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird jur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie äber die Bestellung eineg Gläubigeraußschufses und eintreten denfallz über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 26. Juni 181 RA, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 268. Junt 1911, Vormittags LG Khr, vor den unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3 ben. I7, Termin anberaumt. Allen

Personen, welche elne zur Konkurmasse gehörige

ache in Besttz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird r ber. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem , der Sache und von den Forderungen, für welche fie auz der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Juni 1911 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht, , zu Hadamar.

Hagenan, Eis. Kontursverfahren. 22951] Ueber den Nachlaß der am 3. Oktober 1809 in der Krankenpflegegnstalt zu Dauendorf verstorbenen high Anna Maria Eibel wird heute, am 29. Mai 1911, m 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Tschupp in Reichshofen wird zum Konkursberwalter ernannt. Anmelde: und Anzeigefrist bis 16. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: . 5 1911, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 725. Hagengu, den 30. Mai 1911. Gerichtsschreiberei des Kaiserl. Amtsgerichts Hagenau i. Els.

Hambnurz. Konkursverfahren. 22942

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Karl Adolf Hüsing, in Firma Industriewerke Adolf Häfing (Maschinenfabrik und Gisenkonftruttion), Hamburg. Alsterdorferstr. Nr. 107 u. gr. Theater⸗ straße 12 (Elektrizitätswerk), wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Vücherrevif or P. Weldemar Möller, Jungfernstieg 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. Juli d. J. einschließlich. Erste Glöubigerbersammlung 2. 28. Juni d. J., Nachm. 12 Uhr. All⸗

gemeiner Prüfungstermin d. 2. August d. J.,

Vorm. 101 Uhr. . a,,, den 1. Juni 1911. as Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für Konkurssachen.

Tena. 22941

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Bau⸗ unternehmers Wilhelm Reichenbach in Rutha ist heute, am 31. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗— verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Stapff in Jena, Anzeige. und Anmeldefrist ist bestimmt bis 1. Juli 1911. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 28. Juni d. J.,. Vormittags 9 ühr. Prüfungstermin: 20. Juli d. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Jena, den 31. Mai 1911, Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts.

Kehl. 22993

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schuh⸗ warenhäudlers Gustav Ehrist in Lichtenau ist heute, am 30. Mai 1911, Vorm. 9 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkursherwalter: Herr Ratschreiber Wilhelm Bertsch in Lichtenau. he en bis 27. Juni 1911. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am Dienstag, den 27. Juni E911, Vormittags 0 Uhr. Prüfungttermin am Montag, den 3k. Juli 19LEER, Vormittags E10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juni 1911.

Kehl, den 30. Mat 1911.

Gerschtsschreiberei Großh. Amtegerichts.

Kirchhaim, Ez. Cassel. 229831

Ueber das Vermögen des Gastwirts Georg Maus in Kirchhain ist am 29. Mai 1911, Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Ester in Kirchhain. Anmeldungen bis zum 24. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli 91A, Vormittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzelge⸗ frist bis zum 22. Juni 1911.

Kirchhain (Bez. Cassel), den 29. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Limbaeh, Sachsom. 22991

Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Otto Paul Sieber in Limbach i. Sa. wird heute, am 31. Mai 1911, Nachmittags 46 Uhr, das. Konkurzverfahren eröffnet. Konkurgberwalter; Rechtsanwalt Dr. Jaeßing in Limbach. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1911. Wahltermin am 29. Juni E9EE, Nachmittags 6 Uhr. Prüfungstermin am LG. Au sust ABR, Nachmittags 18 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Jult

Liumbach, den zl. Mai 191. Königliches Amtsgericht.

Limburg, Lalin. 22984

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Albert in Limburg a. d. Lahn ist heute, am 31. Mai 1911, Nachmittags 5 Uhr 35 Minuten, das Konkursberfahren eröffnet. Der Nechtsanwalt von Förster in Limburg ist zum Konkursverwalter exnannt, Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung am 23. Zuni 1911, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1911, je Vormittags AG Uhr, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1911.

Limburg, den 31. Mai 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Mitt da. 22952

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Liddy Dietze in Mittweida, Brühl 9. wird heute, am 31. Mai 1911, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts- richter Bürger hier. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1911. Wahltermin und Prüfungstermin am 29. Juni 1914. Vormittags EI. Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni

Mittweida, den l. Mal 1911. Königliches Amtsgericht.

Philippsburg. Konkursverfahren. 22084

Ueber daz Vermögen des Sattlers und Tapeziers Philipp Brunner in Huttenheim wurbe heute, am 29. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig, ist. Rechtsanwalt Fischer in Philippsburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist; 26. Juni 1911. Anmeldefrist: 21. Juni 1911. Allgemeiner Termin am 31. Juni 81 N, Vorm. 8 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. Juli AR91E, Vorm. O Ühr. Philippsbusg, 295. Mal 1911. Dieg berböffent⸗ licht Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Pulsnitz, ga chsen. 22947] Ueber daz Vermögen des Holz⸗ und Kohlen⸗ häudlers Arthur Hskar Gebauer in Bretnig wird beute, am zi. Mal 1911, Vormittags 49 Uhr, bag Konkursverfahren eröffnet. Konkursherwalter: Rechtganwalt Ischucke in Pulsnitz. Anmeldefrist bis zum 34 Juni 1511. Wahltermin am 17. Juni 911, Vormittags ELT Uhr. Prüfungstermin am 7. Juli 191, Vormittags A2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1911. Königliches Amtsgerlcht Pulsnitz.

Rixdork. Konkursverfahren. 22976 fieber das Vermögen des Kgufmauns Karl Sägebarth, früher zu Berlin, Fruchtstraße 57158, jetzt in Rixdorf. Lesfingstraße 21, ist heute, am 1. Juni 1517, Mittags 12 Ühr, das Konkurt verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gahriel Bohrisch zu Rir⸗ dorf, Reuterstr. 17, ist zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1511 bei dem Gericht anzumelden. Crste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Juni 1911, Vormittag EE Uhr. Allgemeiner Fruͤfungstermin am L 4. Juli 1916 E, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts erichte Rixdorf, . 6b / 69, Ecke Schön⸗ 6 J . Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Juli 1911. ; Der Gerichtsschreiber deß Königlichen Amtsgerichtg. Abteilung 17.

Scheibenberg. 22998 Ueber das Vermögen des Galanuteriemaren⸗ händlers Friedrich Moritz Langer in Crotten⸗ dorf wurde heute, am 1. Juni 1911, Vormittags g Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtper⸗ walter Herr Srtsrichter Adolf Möckel in Crotten⸗ dorf. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. Juni 1911. Wor⸗ mittags 1E Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Juni 1911. Scheibenberg, den 1. Juni 1911. Koͤnigliches Amtsgericht.

Sehönanu, Wiesent. 22949]

Ueber das Vermögen des Gastwirts Karl Mayer in Adelsberg wurde heute, am 31. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet und Kaufmann Anton Faller in Schönau i. W. zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist⸗ 21. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 30. Juni 1911, Vormittags 9 hr. Iffener Arrest und Anzeige⸗ frist 21. Juni 1911.

Schöngu i. W., den 31. Mai 1911.

Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts.

gehoprheim. Konkurseröffnung. 27050]

Ueber den Nachlaß des Kronenwirts Ernst Albert Fruttiger, zuletzt wohnhaft, in Hasel, wurde beute, am 365. Mal i911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet, Zum Konkurs ver⸗ walter ist Kaufmann Emil Bischoffberger in Schopf⸗ heim ernannt. Anmeldefrist bis zum 309. Juni 1911. Wahl und Prüfungstermin am 28. Juni 1812, Nachmittags 8 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 20. Juni 1911.

Schopfheim, den 30. Mai 1911.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Stade. 2960]

Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Seinrich Schriever in Oldendorf ist am 31. Mat 1911, Rachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Mandator Weinhardt in Oldendorf. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1911. Gläubiger⸗ versammlung am 20. Juni 1911, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 23. Juli A911, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit An= . bls zum 20. Jult 1911.

tade, 31. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Stendal. 122921]

Ueber das Vermögen der Firma Stendaler, Malzfabrit, Attiengesellschaft in Stendal, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Stendal vom 31. Mai 1911 da Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Brung Oehme in Stendal. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. August 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1911.

Stendal, den 31. Mat 1911.

Königliches Amtsgericht.

Achern. Konkurs. 22994 Nr. 7783. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sägemerkbesitzers Karl Seifermann in Sberachern wurde nach Abhaltung des Schluß termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Achern, den 29. Mai 1911. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Altona, Elbe. Konkursverfahren. 2968] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Haus Christlan Grimms mann in Altona, gr. a, 194, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 24. Mat 1911. 5 N 62110 B. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Eeoxlin. Konkursverfahren. 229530]

In dem Konkurtzmerfahren über das Vermögen bes Kaufmanns Hans Michgelis, Firma 2. Boehm in Berlin, Prinzessinnenstraße 23, Privatwohnung Berlin, Luisen Ufer 47, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Juni 9E A, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtzgerichte hien elbst, Verlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 106 108, bestimmt.

Berlin, den 24 Mai 1911... . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. Konkursverfahren. 229852 Daß Konkursverfahren über das Vermögen der offenen SHandelsgesellschaft E. Thiel Co. in Berlin, Kraufstraße 415, ist infolge Schluß verteilung nach Abhaltung des Schlußterming auf, gehoben worden. . 3 . 1911. er Gerichteschreiber des Khniglichen Amlggerl Sen ie f e üuntsarri tt