KRerlin. Konkursverfahren. 22979 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Warenhaufes für zahnärztlichen und zahn technischen Bedarf. Kommanditgesell schaft Emil Simonis in Berlin. Oranienburgerstr. 35, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück- sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Juni A9RN, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Fried⸗ richstr. 13 14, II. Stockwerk, Zimmer 106 = 168, bestimmt. Berlin, den 27. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.
Rerliin. ö [22981]
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Henkel zu Berlin, Pappel⸗ Allee 27 (Wohnung: Schivelbeinerstr. 40), ist in= folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 20. Juni 19R A., Vormittags Ih Uhr, vor dein Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte, Neue Friedrichstt. 13 14, 11. Stockwerk, Zimnier Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichs. dorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuffes sind auf der Gerichtsschreiberei des Kontursgerichtz zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 29. Mai 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte
Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Kerken, Westf. Konkursverfahren. 22971] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tiefbauunternehmers B. Guse lin ß. ðecter in Velen, Kreis Borken i. W,, ist zur Äbnahme der Schlußtechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußtassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläublgerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Juni 1911, Vor- mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Borken 1. W.. den 30. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.
KRottrop. 22556
In dem Konkurse über das Vermögen des Wirtes und Metzgermeisters Paul Maus in Osterfeld oll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind nach Abzug der beyorrechtigten Forderungen 859, 11 4 verfühbar, zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage don S765, 25 4; das Schlußverzeichnig liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.
Bottrop i. W., den 30. Mal 1911.
Oppermann, Konkurgberwalter.
Bremen. 23000 Das Konkurverfahren über das Vermögen der offenen QVandelsgesellschaft Dampf ⸗Wasch⸗ aunstalt „Brema“ Turlach X Diekmann in Bremen ist durch Beschluß des Amtsgerichts von heute gemäß 5 202 K. O. eingestellt. Bremen, den 1. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.
KRremen. 22899
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Gebr. Schumacher in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 1. Juni 1911.
Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.
Charlattendurng. Ftontursverfahren. 22978
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Veonold Grün, Inhaber des Kauf⸗ hauses Westend in Charloitenburg, Fleifl. straze 32, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Charlottenburg, den 297. Mai 1911.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Viedenhogen. Konkursverfahren. 22957] Das Kontursverfahren über den Nachlaß dez am 6. Juli 1910 zu Weimeringen verstorbenen Hütten arhbeiters Peter Morby aus Weimeringen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben. Diedenyhofen, den 30. Mai 1911. Kalserliches Amtsgericht.
WBierdortf, Rz. H blem. 22988 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Vapierhändlers Peter 2 in Dierdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. April 1911 angenommene Zwangshergleich durch . . vom 11. April 1911 be- stätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Dierdorf, den 27. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Ettlingen. 22995 Nr. 74095. Das Konkursberfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Heinrich Blum in Eit— lingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins aufgehoben. Ettlingen. den 390. Mal 1911. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
Falkenstein, Vogt]. 230901]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Raumeisters Paul Louis Trommer in Elle—⸗ Hild wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichttermine vom 8. März 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Marz 1911 bestäͤtigt worden ist.
Falkenstein, den 39. Mal 1911.
Königliches Amtsgericht.
Gian ehnn. 2953
Konkursverfahren über das Vermögen des Suchbinders VUrthur Johannes Hammer in
w er
Glauchau wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Glauchau, den 30. Mat 1911. Königliches Amtsgericht.
Grenzhansen. Konkursverfahren. 22987
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirts Gustav Karl Johann Remy in Grenzhausen ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Juni A8II, Vormittags EE Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte hier anberaumt.
Grenzhausen, den 24. Mai 1911. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Söhr⸗Grenzhausen.
Hall, Sehwäähbisch. 22990)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Robert Schwend. Sägmühle⸗ und Schreinerei- besitzers, Inhabers der Firma Ch. Schwend in Hall, ist Termin zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen auf Mittwoch, den 14. Juni 1811, Vormittags EI Uhr, vor dem K. Amts gericht Hall bestimmt.
Hall (Schwäbisch), den 31. Mal 1911. ; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichiß. Schweizer.
Halle, Sanle. Konkursverfahren. [229665
In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Kaufmguns Walter Leitert in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur We en der Gläubiger über die nicht verwerlbaren Vermögenzstücke der Schlußtermin auf den 3. Juli 19011, Vor⸗ mittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Poststr. 3 — 17, Erdgeschoß links, immer Nr. 45, bestimmt. ö
Halle a. S. den 30. Mai 1911. ! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 7.
Hamburg. Konkursverfahren. 122943 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Händlers, jetzigen Arbeiters Johann Sugo Lupwig Krübe wird mangels einer den Kosten entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. Damburg, den 31. Mai 1911. . Das Amtsgericht. Abteilung fär Konkurssachen.
Hamburg. Konkursverfahren. 22944
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Taufmanns Ernst Amandus Segelcke, alleinigen Inhabers der Firma Segelcke Bischoff, Dam burg, mit Zweigniederlassung in Northeint, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
DSamburg, den 1. Juni 1911.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hambur. Konkursverfahren. (22945 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jochim Götsch, in Firma CG. L. Kühn Nachf.,, Damburg, wird nach 5 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 1. Juni 1911. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Helmstedt. Konkursverfahren. 22964 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Theodor Kleine hierselbst ist durch Beschluß hiesigen Gerichts vom heutigen Tage eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Helmstedt, 20. Mai 1911. ; Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Helmstedt. Konkursverfahren. 22965
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Hotelbesitzers Richard Graßhoff in Heimstedt ist durch Beschluß Derjoglichen Amtsgerichts hier⸗ selbst vom heutigen Tage eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmaffe nicht vorhanden ist.
Delmstedt, 20. Mai 1911.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtagerichts.
Helmstedt. Konkursverfahren. 1229611 Das Konkurgyerfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Andreas Perlitz in Helm— — 5 ö. ö. der in . vom April 1311 angenommene Zwangsvergleich rechts. kräftig bestätigt 6 aufgehoben. nr, geh Delmstedt, den 29. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichtg.
Helmstedt. gGtontureverfahren. 22963 In dem Konkurgverfahren über daz Vermögen der Ehefrau des Privatmann Joh. Schlanze, Anna geb; Böttcher, zu Helmstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichn ls er bei der Vertellung zu beräckfichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der, Gläubiger über die nicht verwertharen Vermsgentz stüͤcke sowe zur An⸗ hbörung der Gläubiger äber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung, einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigeraut schu ssez der , af den 29 Juni 1911, Bor mittage r. vor dem Herzogliche = gerichte hierselbst bestimmt. reelle, mne Helmstedt, den 31. Mal 1911. Gerichtsobersekretär Fis cher, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Helmstedt. Koutursverfahren. 296:
In dem Konkurzherfahren über dag pee, des Privatmanns Joh. Schlanze ju Selmstedt ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derieichnis der bei der Vertellung zu berũcksi tigenden Forderungen und zur He n n der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Vermögen stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaltung der Lila und die Gewährung einer Vergũtung an die Mitglieder des Glãubigeraueschuffet der . 9. 262 6 . Vor⸗ mittag r, vor dem Herzoglichen Am e ah st desken . z .
Helmstedt. den 31. Mai 1911.
; Gericht gobersekretär Fisch er, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerlchtz.
In dem Konkursverfahren über das Bernd, ,
Honger Kaufhauses, Juhaberjn Frieda ö meister in Dona, ist infolge eines bon der .
schuldnerin gemachten Vorschlages zu einem Zwang vergleiche Vergleiche termin auf Freitag, .
— — 2 2
20. Juni 1911, Vorm. 10
Königlichen Amtsgericht in Hoya 8 3 ö
Vergleichs orschlag sowie die dem Vergleiche dorschlage
, zustimmende Erklärung des Glaͤubigerauz⸗
6 sind 5 Ger rl g lere . Kon kurt ˖
ger zur Einsi er Beteiligten nieder . Yoya,. ben * Me, f reis 96
Königliches Amtsgericht.
IsSęeęnhagen. Konkursverfahren. [22985 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Teich guts besitzers Hermann Lohsen in Dãffel⸗ mühle wird, nachdem der in dem Vergleichs termine dom 15. Mai 1911 angenommene Zwangsverglesch durch rechtekräftigen Beschlüß vom 29. Mai 191
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Isenhagen, den 29. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. 22955
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern haf am 31. Mai 1911 daß Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Heinrich Götke in Kaiserslautern nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs nud Abhaltung dez Schluß⸗ termins aufgehoben.
Gerichtsschreiberei des C. Amtsgerichts.
Limbach, Sachsen. 22953
Das Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Inhabers einer Eisen⸗· handlung Friedrich Walter Liebers in Lim— bach wird nach Abhaltung des Schlußterminz hier⸗ durch aufgehoben.
Limbach, den 31. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Lörrach. 22122
Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Landwirte Friedrich Zeller in Lörrach ist nach Abhaltung des Schlußterming und nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben worden.
Lörrach, den 27. Mat 1911.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichtz. Abt. JI.
Mans geld. Konkursverfahren. 122975
Das Konkursberfabren über das Vermögen des Materialtwarenhündlers Otto Rademann in Alostermans feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußrechnung hierdurch aufgehoben.
Mansfeld, den 27. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
München. 22967
K;. Amtsgericht Munchen. Ronkursgericht.
Mit Beschluß vom 36. Mai 151i wurde das unterm 22. August 1907 über das Vermögen der Kran tenkasse selbsÿtändiger Handels. und Ge—⸗ werbetreibender in Deuischland, eingeschriebene Hilfekasse in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußbertellung beendet aufgehoben. Ver⸗ gütung und Auslagen des Konkursperwalters wurden auf die aus dem Schlußtermingprotokolle ersichtlichen Betꝛäge festgesetzt.
München, den 31. Mai 1911.
Gerichtsschreiberes des K. Amtsgerichts.
Minnerstadt. r,, ,, 22992
Das unterm 30. Januar 191i über das Ver. mögen des Bauern Anton Bötsch in Raunnungen eröffnet? Konkursverfahren wurbe nach Abhaltung dez Schlußterming und Vollzug der Schfußvertel. lung durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 31. Mai 1911 aufgehoben.
Münnerstadt, 1. Juni 1911.
Gerichtschreiberei des K. Amtsgerichte.
Münster, Westf. Konkursverfahren. 22974 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Fahrrabhändlers Engelbert Amken⸗ brock zu Muünster i. W. wird nach erfolgter Ab⸗ baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. X. 201. Münster i. W., den 27. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
HRosalan, Amhalt. Konkursverfahren. 229721 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Sskar May in Roßlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Roßlau, den 27. Moi 1911. Herzogliches Amtsgericht.
Rottenburg, Neckar. 22964 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N. Dag Konkurstzerfahren über das. Vermögen des Fabritarbeiters und Spezereihändlers Johannes Daub in Weiler ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.
Den 51. Mai 1911. Amtsgerichtssekretär Traub. saider.
229059)
In dem Ktonkurgverfabren über das Vermögen des Ackermanns Christian Willmer in Leben— stedt ist ur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 23. Juni er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichle Salder anberaumt.
Salder, den 29. Mai 1911.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
P. Oh me, Gerichtsferretär.
Spangenberg. Konkursverfahren. I22969
Das Konkursverfahren über 3 .
früheren Ziegeleibesitzers Johaun Heinrich
Entzeroth in Spangenberg wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Spangenberg, den 30. Mal 191. Königliches Amtsgerichi.
Staas7urt. 23220
Im Konkurtverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Wilh. Dietmann, früher Staßfurt, jetzt Charlottenburg, soll die Schluß⸗ derteilung der Masse erfolgen. Dazu sind M 3926,73 verfügbar. Zu bersicksichtigen sind nach dem auf der e ie rl ere des Königl. Amtsgerichts zu Staß⸗ furt niedergelegten Verzeichnis M 13 388, 19 Forde⸗ rungen ohne Vorrecht.
Staßfurt, den 31. Mai 1911.
Der Konkursverwalter: G. Behrendgz.
Straubing. 22396 Das F. Amtsgericht Straubing hat im Konkurse über das Vermögen des Uhrmachers Joses Dieil . 4 git Sehn n 306. Mal 1911 2 unkursberfahren als Zwangs bergleich beendet , geh h rn
Gerichteschteibetei deb K. Au tggerlchtz Etraubing.
—
Tuttlingen. Konkursverfahren, Dag Konkurzversahren siber das V ö Derwmann Weiß. Schuhmacher meiftere l miu, lingen, wurde nach erfolgter Abhaltung termins durch Beschluß von heute aufgehoben. ⸗ Tuttl ngen, den 30. Mai 1911. hts⸗ Gerichteschteibe Königlichen Amtsgerichk (Unterschrift). Uerdingen. Kontursverfahren. 2 Das Konkurtzverfahren über da Vermögen 9 3. Witwe Franz Mees, ohne . ⸗
Jakob Mees, Metzgermeister, 3) der e habe Wees, 1 der Hiarig Mees, zu 24 In wind, einer Metzgerei, alle zu Uerdingen Hal nachdem der in dem Vergleichs termine 6 recht · 1911, angenommene Zwangghergleich dur ztigl ist, raͤftigen Beschluß vom 15. Mal 1911 bestätig hierdurch aufgehoben. Uerdingen, den 39. Mei 1911, Königliches Amtsgericht. Dr. Hetermann.
Ziegen rilelkè. gontursverfahren. Das Kontursverfahren sber daß Vermögen Handelsmanns Paul Schiller in Gefell nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben. Ziegenrück, den 24 Mai 1911. Königliches Amtsgericht.
22960) . des wird .
Tarif- 2. Bekanntmachunge der Eisenbahnen.
Stgatsbahnbinnengütertarif, Heft 4. Dis iir zer ärelohh har n beben, de, kann schaftlichen Ein- und Verkaufegenossenschaft
böhe ein schmalspuriges Anjchlußglels gebaut. die, fir, Ce lnichtüßthhekbern . Hei enz e, gehenden Sendungen, die der Kleinbahn zur Zuführ
Verkehr mit Kleinbabnen Anwendung =— J. Deu Eilenbahngütertarif Teil 11 Hest A Abschnitt H. Bromherg, den 26. Mai 1911. Königliche Eisenbahndirektion, ; zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 2322 . Nꝛieder landisch. Sdwestdeutscher Gůterverkehr
Tarifheft G vom 1. Hai 190474). Mit dem 16. Juni 1911 werden die Stationen
ergischen Staatzeisenbahnen in das Tarffbeft aufgenommen, und zwar Herrlingen bei Um . Frachtsätzen der allgemeinen Tarifflassen, der A nabmeklassen 1=8 und des Augnahmetarifs ] Steinkohlen usw,, Mühlacker mit Frachtfätzen Eil. und Frachtstückgut von und nach den nlede ländischen Hafenstationen. Nähere Auskunft geben beteiligten Abfertigungsstellen. Cöin, den 30.
1911. Königliche Eisenbahndircktion.
,. üenghnmietarife für Braunkohlen. Mit Gültigkeit vom 1. September 1911 we die Autnakmefrachtsätze für Brgunkoblen, Braunen lohlenbrik tts und Wraunkehlenkots, Tie im Vreusfss hessischen Binnenverkehr und in den Wechfel verkeh mit anderen deutschen Bahnen von den Produktio stätten gelten, für den Verkehr von Assenhbeim,
Großseifen, Herborn, Kahl, Korb — Marienbe ö. Langenbach, und Schlüchtern des Hircktio ngen Frankfurt (Main) mangels Bedürfnisses aufgehobg Naͤheres durch die beteiligten Dienststellen und d den Gemeinsamen . Verkehrtanzeiger reußisch hessischen Staatsbahnen.
⸗ , n (Main), den 24. Mai 1911. Königliche Eisenbahndirektion. 23224 251 fit, Gültigkeit vom 10. Jun d. J; wird de 5, * dem Wagenladun sverkehr der ah gejchlossenen Werke dienende grube auch für den Verkeh angeschlossenen Werke in Sendungen von mindeste 20d 0 Kg in einem Wagen an einen Empfänger u von einem Absender eröffnet unter der Bedingu daß die Ver, und Entladung in Neue Wed vom Versender oder Empfänger bewirkt wird. UÜeb
stellen und unser Verkehrsbureau Auskunft. Kattowitz, den 25. Mat 1911. Rönigliche Eisenbahndirektion.
23226 Ostdeutsch Bayerischer Güterverkehr.
unter die Verbandsstatlonen des Ausnahmetart nen,
vorerst jedoch nur für den Verkehr mit den Bre ont.
. zurückbefördert werden mußten, wi R
*
nach der Beförderung eingeräumt, wenn der ö.
Sendungen ist Lehe. 6. T
trasßsburg, den J. Jun 1911. Kaiser liche dr n, ,
ersehen
der Eisenbahnen lu Cisan. Lothring
zialel, Zweign lederlassung Weißen höhe, auf Bahnhof Wei . . ei
übergeben werden, findet der ii e ene icgei , ,
e bei Um. und. Mühlacker der Württen
Berstadt⸗Wohnbach, Büdingen, Erbach (Westerwan]
nhof Neue Abwehr . Frachtstückgut der
zie. Doͤhe der Fracht säße geben die beteiligten Dienst ;
II. Ab 1. Juni 1911 wird die Station Ding jon
1 . 2
.
Bahnhöfen. Die Bildung der Frachtsätze . J
c 2 , ,
rachtermäßigung von 30 oM im Wege 7 alle ]
,
W — — — — — — — — 8 758