Britisch⸗Ostindien. Warschau⸗Wiener 200, Baltimore ⸗Ohio 965, Canada Pacifie ] do. do. II 123.55 — 18,25 M, do. do. IV 11,75 - 12,23 , g. Nuß 6 9 . . . Pennsylbania 1171. Anatolier 600, 1124, Goktthard⸗ gruskohle o 29030 mmm 7.50 — 8,50 , do. 0 — 50s60 mm ho bis vep an tes Verbot, der Einfuhr, der He nstellung bahn =, I talienische Meridional 116, Italienische Mittel⸗- 606 6, h. Grugkohle 5, sh = 8,5 M; J. Fettkohle: a. Förder⸗ nd des Rerkaun fs Lon Sündhölzern mit weißem Phosphor, nen Is, Luremb. Prince Henri Cisenbahn 144, Hamburg- Ante. kohle 10 50 1406 e, , b. Bestmellerte Kohle 12, 00— 1250 (, Fin im Rate des Genczaigeuernenz eingebrachter. Sesetzentwurf pikanisch. Packelf 153, Hänsg. Dampfschiffgef. 184, Nordbeulscher C. Stücklohle Jö = iz, 75 M, d. Nußkohle gew. Korn 1 1335 bi et dem anner 1öis aß dat. Verbot der Lin führ, der Her— Aoyd 5, Berliner Handelsgesellschaft Iött, Commerz. Und 114375 M6, do. do. II I g5.= 14 25 s, Pho, do iz 1273-15375 K, stellung und des Verkaufs von Jündhözern mit ehem Phosphat dor. Yigeontobank 1144, Barmstädter Bank 194, Deutsche Bank do. do. 15 1175-330 „, s. Kokskohle 1156 1356 ; . (Gazeite of India) hd, Diskonto⸗Kommandit-Anteile 183, Dresdner Bank 153, II. Magere Kohle, 2. Förderkohle 9560 —= 1050 , h. g. Nationalhank für Deutschland 1231, Desterreichische Kredit 209, melierte 1125 — 1225 S, e. Do. aufgebesserte, je nach dem Stück Absatz von Porzellan, Steingutwaren, Glas, Glas- und Desterreichische TLänderbank 36, Petersburger internationale gehalt 1225 — 14,90 S, d. Stückkohle 15, 00 -= 165,00 υς, e; ,. Gablonzerwaren nach Hongkong. Handelsbank 2043, Russische Bank für auswärtigen Handel 1508, kohle, gew. Korn J und I 14, 50-17, 50 , de do 14] 16, . J t ben n, m,. ; A. Schaaffhausen scher Bankverein 1341, Wiener Bankverein 19,00 S6, do. do. IV 10509 -= 13,090 S, f. Anthrazit Nuß 53 bätellan anz Ste ingutzwar en werden iich long en izt, Wiener Unsenbank la,, Algen. Ekart itzt cheat 13.30 - 26,560 M6, do. do. Ii 2l, 0 =24, H s, g. Fördergrus 36 ! rn britannien, Deutschland, Frankreich und Desterreich Ungarn ein= bd, Bochumer Gußstahl 221, Deuksch Luremburg. Bgw. 183, 9,50 S6, h. Gruskohle unter 10 min h. h0 — 8, 00 S; IV. 0 5 ehrt, Auch herrscht eine 3 Nachfrage ö ö Deutsch Uebersee. Elektr. 113, Dynamite Trust 1763, Cleft. Licht⸗ 4. Hochosenkoks 1450 —– 16,50 Sς, b. Gteßereikoks 1700 — 19,09 . * ö . „ Erstere wir *. größten ü 1 6. . u, Kraftanl. Iz. Gelsenkirchen Bergw. 153, Gef. s elektr. Untern. c. Brächkokg 1 und iI I8s66 - 22 06 S; . Brtkerts: Brite ./ , gn, Guropa and der üdsgs ausgeführt. Von den üg. Warpener Bergbau 113. Hohenlohe Werke 303, Taurahütte je nach Qualttät Jo, 00 — 13, zh ./ = Pie nächsse Bzrsenbersammlung. . un mn n, . . . 1574. Qberschl. Cifenbahnbed. 3, Sberschlef. Cifen⸗J. Carp-⸗H. findet am Montag, den 2. Oktober 1911, Nachmittags . 6 J 35 . ᷣ. wann ong kel gung, . . ö ol, Phönix Bergbau z434, Rheinische Slahlwerke 153, Rom,. 3 bis 43 Uhr, im „Stadtgartensaale⸗ (Cingang Am Stadt⸗ 6 J anton, Swatau und Futschau sowie nach Siam bacher Hütken 165, Schuckert n tg, Siemen⸗ u. Halske garten) statt. r. . 5 if 9 5
Bei ker Ginfuhr von Glas ist das belgische Erzeugnis vor⸗ 2333, South West Afriea 150, Russische Banknoten 2163. berrschend. Am meisten werden billige Sorten verlangt. Der Um⸗ . satz war im Jahre 1910 befriedigend, da die im Vorjahre ziemlich
enkblößten Lager ergänzt werden mußten.
Magdeburg, 20. September. (B. T. B. 3 6 Berlin, 28. September. Marktpreise nach Ermittlungen des Kornzucker 38 Grad d. S. — — JNachprodukte
; . ö ; . D,, Stimmung; Ruhig. Brotraffinade 1 ohne Faß 82 Die europäische Cinfuhr der unter Gab lonzerwaren fallenden , ö. . Krtstalliuger, m. S. ——. Gem. Rafsinade m. S. uh k. wie . n, Beschläge . ö 3 . 5 Ig, fs , g,, , . Weizen, geringe Sorte IJ , . 1 ̃. fil 1 . d 64. k 5 8 ö Septemher ahr geringer. Japan beherr vermöge seiner billigeren Preise da 3. ö , . ,. 2 . . ohzucker Tran Produ rei an Bor an ö . Feld fast gusschließlich, Farbige Glasperlen (metaliizm d send Leads) 140 b. s Wogen, gute Sortes) [Erb 6, ü 6g e. = Jagen, ö ;
— ; . 66 ö Mittelsorte ) 17, C66 6, 17,64 6. — Roggen, geringe Sorte ) . . , Hr. — — bez. J ,, ,, d , s , , n, , g.. ä G Kerlen chat Ging chen Bc beneisen lichen Rr fel; Häüterzerte, Mee, le de, rd, T' tis gerste ß . . geringe Sorte) 1326.6 1776 46. — Hafer, gute Sorte) 26, 5 s, ⸗ / Wochenumsatz: A8 o6b in Hongkong) id 6 4. = Hafer, Mittelfsarte 18650 . 15,15 S6. — Hafer, Br. —— 3. . , ö. geringe, Sorte,) Ig 00 , 13550 6. — Mais (mixeb gute Sorté Zentner. — Ververkäufe: 5 goö og9 Zentner.
Hrn, === Fd, D, Bir = ben, Gktober 16 6h Cin, 1h bös Hr.
3 3 2 i lolo 76,00, . IS, 00 , 17,6066. — Maj (mired) geringe Sorke —— S6, — = H. Ott 9. . . September. (G6. . B. Rüböt Konkurse im Auslande. — Mals (runder) gute Sorte 1800 S6, 7,50 6. — Richtstroß , . 28. September. (W. T. B) GBörsenschlu jhericht.) Kö peel. . 6 he . jd . 6. Jö , rivainyllerungen. . Schm ali. Willig. Toto. Tubg und Firlin 49, Kankurs ist eröffnet über dag Vermögen des nicht registtierten Ee N Den , 36. — Kaffe. Ruhig. — Dffiztelle Notierungen unkurg ist eröffnet über dag Vermögen des nicht registrie Speisebohnen, weiß ö eoß „c, 35,00 Jo. — Linfen 30 06 . . 185. fle. Ruhig. Upland loko Täusmggn Dawid Singer in Cern oitz, mittels Veschtifse t 00 s. Kartoffeln (Gleinhandeh 12306 , 7, 00 .. — Rindfleisch den ö Baum wolle. des K. C. . Abteilung Vrin Czernowitz vom 21. Sep⸗ bon der Keule 1 kg 20 s, L6h, , do. Bauchflelsch J Ig middling 3 her. (B. T. S) Petroleum amerlk. em ber l. X Nr. ssIL 1. -* Prnpisorischer Konkursmassederwalter: 1,50 M6, 1.30 s, = Schwenefleisch 1 Eg 130 , 306 . 6 urg, 2 Septem . . Advokat Or. Maximilian Mück in Czernowitz. Wahltaglahrt (Termin Kalbfleisch i kg 249 i, 146 s, =, Häminlfleisch 1 K,. spei. Dew . Gö800 0 loko af, os, . g. B) CBernitte eber ht) Rur Wahl des definitiwen Konkurs masseperwalters) 10. Oktober 1911, 200 , ld , = Butter 1 Eg 320 6, , , J, er Hamburg, 29. Septem ö. „hr es l, g dul, Bafis Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 30. November 56 Stück 6 00 0, O 46. — Karpfen 1 ERg 2,40 , 100 d., Zu erm arkt. Ruhig. Rübenroh! l9ll! bel dem genannten Gericht gnzumelden; in der Änmeldung ist X Jale 1 68 2 2 561.
; tember , , n , g, , , , de,, ,.,
22 0 60 S6. — 3 3 J ö ein in Czernowitz wohnhafter Zustellungsbepollmächtigter namhast zu — . 18 o *. . R , Dee, bb. Sktober 16 35, Vezeniber 16 55, M — 2 —
666, 20 66. — Barsche 1 kg Zo M, 6,
machen. Liguidierungstagfahrt Termin zur Feststellung der Ansprüche) chleie 1 Eg 300 , Lad , = eh, e 1.66 ö. „„. August 16,573. — Kaffee. Steig. Geb e reg er, 21. November 1911, Vormittags 10 Uhr. ‚ — Krebfe so Stück zo, 0 4, 230 . ĩ ; Sehtember — Gd., Bezember 2 1 . H Ab Bahn. Fial 66. Gz. zu ct er 8 h
) 23. ber. W. T. B) Rü benroh * Frei Wagen und ab Bahn. . e . 6 . , 3 d. nom., fest.
. 5 6oso prompt Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts a
m 28. September 1911:
Standard⸗ ü ĩ ; London, 25. September. (W. T. B) (Schluß) 4 J Baum wolle.
. r id zichs fe Len Wach n bericht dom Gefktügelinarkt Liverpool, 28. September, (B. T. B) . Gestelltt... 25753 8 857 für die Zeit vom 22. bis 28. September 1911. Umsatz: Hoh Ballen, dabon für Spekulation und , n. ö. ö. Nicht gestellt 703 1067. Frische Zufuhren. ; Tendenz; Ruhig. Amerikanische midding Lieferungen;
. ; 569 Oktober⸗Nobember H,, Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens⸗ Mitt Donner September 5, gs, September Oktober 3 ba, Oltoh uar⸗ Februar . . Freitag Den 553, ber- Januar 5h3, Jannar⸗ J Melhung der en us gips eä net, län, dn, sn, nee n, ll, zFrankfurter Oderzeitung ist der auf den 25. Sepieniber anberaumte Gänse. . . . S600 550 g800 föaoh g30o 409 11295 WMai⸗Juni 5,61. .
) Roheisen Prüfungsterinin im Konkurfe der Vereinsbank Frank furt a. D. Enten.. 2440 — 256 19300 400 22390 560 E lg sg ow, 28. September, . X. B) CEchluß) wieder aufgehoben worden. Anderes Geflügeliuiꝛ— — — 5000 2500 flau, Mtibdlesbrough warrants 4613. B.) (Schluß) Roh zu der
D Das Rheinisch-⸗Westfällische Kohlensyndikat teilte Söesemtarnstrieh 6l gos Gänse, 770 Enten und 7390 Hühner. e , Hut Meldung des W. T. B. aus Effen seinen Mitgliedzechen durch Verlauf des Marktes: Geschäft mittelmäßig; Markt wurde zuhig; 83 'so neue ö ö DYttober 55s, Oktober ⸗ Rundschreiben mit, daß infolge der am 1. Sktober d. J. eintretenden geräumt. ⸗ ; . Ur. 3 r 100 3 66 ember 6, Beteiligungserhöhungen in Koks einerfeits und des Ausfalls ver= Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: . . 53 tember. B. T. B) Java Kaffee schledener Lieferungen in Hochofenkoks andererfelts es nicht möglich . Gu nggantftftt. 5606 4. . m , 3 36. . Io 3 sein wird, seinen Koks produzierenden Mitgliedern im Sktober? die Mistergänsse .. . 40 — 469 ,,, . De nn, (WB. T. S), Yetr alen m. ö Abnahme von mehr als 60 o/ der Beteiligungsziffer in Aussicht zu ö Antwerpen, 28. eptem ö. 8 . . Sähteniber 15 Sr. stellen. Dieser Räckgang in. der Koksbeschastigung wird die Abfaß— b. Fnten· . . 1630-210 , ,, dsr Hen fer 2d. Hr. Fest.— . . , . . lien Schiffahrt ö 2 J He , , ,. 3. . er Dezember . verhältnisse sich ohnehin verstärkt haben, noch erhöhen. das Huhn sjungesꝛN... . 17201630, 353 ö ö ; luß.) Baum
Wien, 28. September. Meldung dez „Wiener K. K. Telegr.= n 190-220 zi sn Hot ö. Gerte mier ö, F, , öhm Korresp.-⸗Bureaus “) In der heute stattgehabten Besprechung hon
— r Februar 1036, loko middling 10,45, do. für Dezember 1037, do. . . n Gasenj Vertretern der Petz oleumraffiner ien mit dein zsterreichischen do in Jem Drleang lot , ,, . 5 Philadelphia Handelsministeriüm betonte der Regierungsvertreter, daß die Sanie⸗ . 335, do. Standard white in en Git! 1.56, Schmal; We lern * der ö . auf ö,. 39 . Kursberichte von auswärtigen Fon dsmärkten. . . , . 3 Brothers go, ; 3 66 . onsums erfolgen dürfe. Trotz des jetzigen Engrospreises, der für 38 S 8 . J ö erpool R, — ö die Raffinerien leinen Gewinn bringt, wurde der Regierung zuge— eee. . cee e e ö . , , . . . standen, eine Erhöhung. der Detailpreife nicht vorzunehmen. Daz nilogtamm 7 e, ,, Gn. . H Ur, lolo 13. de Mir dk . ö , h,, ö ien sich die ebentuelle Ermäßigung der jetzigen W ten, . Se rember Vormittags 10 uhr so Min. (W. T. B) Standard loko 11,80 –= 11.90, 3 . ngrospreise yr, Einh. Go/ss Vente MN. pr mn, gl, S5, Ein, 4V, Reni . — Laut Meldung des W. T. B. betrug der Reingewinn der sse, S ; . inh. 0 Rente inaungen. Canadian Pacifier Cisen ahn für den Monat August 465 55 w . . 5 . * . Jö. gen, die beim, Reichs und Staats⸗ Dollars (333 838 Dollars mehr als i. V). . (, Tärkische Lofe per mebio rz o ga; j ö. 1. . st. (Die näheren Angaben über Verdi gung schentagen in dessen Expedition Christignia, 28. September. (W. T. B.) Die Bank von K Suat ahnten fee run . Ki sn anzeiger“ ausliegen, können in 3 bis 3 Uhr eingesehen werden) ö hen g, , die te . Ech w disch ge ellschaft Tomb.) Att. pr. ult . ir, Han eee en, während der Ven tftunden . Ungarn Stockholm., 28. September. T. B. ie edische 34 05, O 5. , te rretch⸗1 . : ; Reiche bank ezhöhle den Diskon; , ö, . . ,, ni,, he 1 . z p, 1911. Burgbaukommission in Wien 1, ürich 33. Sertember, W. T. B) Die Nationalbank Ke ,,, , g nge Län gstens L. Stock: Herstellung von schmiede seenen hat den Diskont von 37 auf 400 erhöht. Rohlenber gb. Hefelssch. tt. ! ö , ,. Si , . . große Unterfahnt der neuen Hofburg am Helden=
Tot eren his 8. 3 6h * . ö. k 22. . ö. ö. dustrieges . Il. J. erg fel bei genannter Burgbaukommission und beim „Reichs otalreserve n. Sterl., Noten. o ndon, , September. (R. T. B.) (Schluß) 260 . . ; 7, unnhkauf, 20 C64 000 (Zun,. 198 0060 Pfd. Sterl.,. Barborrat Konsols 56, Silber prompt 246, ö z . ar ll gh ů istenz 246. Oktober 19116, 19 Uhr. K L. . 41 560 gg0 (Abn,. 1 518 000) Pfd. Ster, Porfefense 5 1558 6 di kont 3iss i. — Bankauggang 456 Hod Pfd. Sterl. K d Cr he: Ban einer Entwässerungs. und Kanalisierungkg. .
Hun. II 900), Pfd. Ster, Guthaben der Privaten 43 711666 Pa xis, 28. September. (B. T. B (Schluß) 3 e Fran; * . F. Tabal fabrik in Nopigno. Näheres bei genannter Ta Abn. J 843 60h Pfd. Sterk, Guthaben des Staats 12171 959 Rente 93 95. . Fun deln, heith anz eigers.
Zun, 70 009) Pfd. Ster, Notenreserve 29 787 056 (bn. 1 613 00) Madrid, 28, Seytember. (WV. T. B.) Wechsel auf Parle 10895. fabr Niederlande fd. K . ö 088 46 ,, ii . i , . B) Hoidaglo 9. . . , roöentverhältnis der Reserve zu den Passiven 5h3 gegen 564 in der or September. (W. T. . j 6. Oktober 1911. Landbouwwvereeniging 3 e,, . orwoche. Clearinghouseumsatz 218 illionen, gegen die ent. Umsätze an der' heutigen Dön (Gklißz, Die
. ö ; g T 5⸗ Fond sbörse erreichten die Höhe don Veere Provinz Seeland): Lieferung von etwa: 40 909 kg Ihmng
. ; st⸗ 1580 gh Stück, doch wickelle sich das Geschäst!n ; zphal und bo kKg Superphosphat. Augkunft erteilt der Schrif . 28. September. W. T. B. Bankausweit. Bar als gestern. Die Tendenz. 6. zu 2 lt hn buhlen f e n ef. .
6 ; Beginn allgemein fest unter dorrat in Gold 3111 339 909 (Abn. 1L647 606 Fri, do. in Slber De ungen. Die Batssiers wurden zunchwnlend ne vöser, d Belgien. J , r i. er alen ; un. r., Notenumlau zhobhnlich 1 bhaste Nachfrage, nach Leihstü s adjudicati in Brüssel, Rue des Augusti ; , ö e , w e ch, Leihstücken bemerkbar Bureau des adjudications in Brüssel, Rue
ve . Woche des Vorsahreg mehr 1 Million
* .
( . sowie die Arbeiterschwierig⸗ zogen werden.) ; in sz go0 (Jun. S0 Joo C06) Fe, Guthaben beg Staattschatzez keiten bei den Harriman⸗Bahnen fanden wen Beat ö. örse in Brü Verlauf alte ö 196 5309 990 SZun. 5 59 00οσ. 6. Gesamtvorschüsse 667 663 G00 gegen war die günstige, Entwicklung der . . . . J 160 00h kg abn. Cb wo) Fr, Fint, ind Diskonterträgnis 11 40 G0 (Jun. Kit von stimulserei zem ö abi gte, ntersshtz ng, , dem Mies , m . Hckeed Fah , Gen, ferner 1139 Co) Fr. — Verhältnis des Barvorrats zum Nöten. Markte seitenz der Dau sseshekulatt on zuteil wurde, sonhie Käufe zu . . e n denke ff , Gencraloren⸗ nr ,,. kö fine dei, en ene l e n g ü, ö ö weniger aggressibe Tätigkeit entwickelten. j 31 . hend a: Neuverdingung der oeh Im Nachmittagsberkehr war daz Gesche ft fehr lebhast bel strammen 4. Oktober 1911, 1 Uhr, Ehenda: Neuper on W bb
ich fü 29 detz Speziallastenhefts Nr. 533. Lieferung Ziqgusdatianskurse, der Verlingt Börse fir, ultimo tert zig enn fllich firmie, weite sich gae gzuftast ene, , send sh,, Söeialssstenhef
] x z ä ö ssingenen ; : ; legentlich i Y lisier vernickelten Messingringen für Vorhänge, 760 vernickelten me . September 1911: 30 Deutsche. Reichsanleihe 823, 3 Ho er e rler, y En g wre , g ,, Teppichnägeln, 100 vernickelten Mantelhaken, etwa 3700 Emallleziffern Preußische Konsolß 83. 30). Sächsische Rente 36h Argen · Dal ig. Gelb * ar n g , zu k ö. . bon Febern, Kuppelungen, = 4 t ! ; ächst. EChenda: Lieferung von / J ,
; äüchst. ö iner Unter hrung, eine Tunnels Rente Jo. PVortugiesische uni. III. Nnleiße C685, ufftsche ,, Jan eiro, 28. September. W. E. B) Wechsel auf a , n,, einer Halle für Reisende . 409 Anleihe 1880 30, Russische 35 00 i . 1854 5353, 32. . z , ,, n n , el, . Russische 3ä/g Ankeihe ishß gt, Rufsische ö, kons. Anleihe]
Sicherheitsleistung: 16000 Franken.
e e,, r . e. . Türkische un ziert Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. . ö ö . nleihe , Türkische 4 r⸗Lose 1594, Unggrische 40 Essener Bös vom 28. S . 5 Stadtpräfektur in Konstantinopel: Vergebung der ze] nn Goldrente 923, Ungarische Kronenrente 99, Buenos ö. go k k n n n,
f für die Mällgbfähr und verwertung in Ron sian in oprl. Angebote in lar anleihss log. beck Bichen Kisenhihn 1644, Scantuns Kestelschen Fohlen fyndikate für e , rn, etz 1 bersicgeltem Unschlag bis zum 14. Sktohen igll an den Nat der ge= . 183, ö 131, 1 Perliner Straßen, End Fim mitohte, . Gasförterkohle 11,55 Id, än, b. Gag, nannten, pifeltüä, Vorterigs Sicherheit leistung von 1960 Lt. er⸗
bal zuschtehrader Eifenbahn⸗ flammförderkohfe 197-11, e, C. Flammförberkohle 1025 big forderlich. Lastenheft in französischer Sprache beim „‚Reichsanzeiger“. Aktien git. B 243, Desterreichisch Ungar sche Staatsbahn 155, 10,5 s, d. Stücktohle 135,25 — 14325 6, e. Halbgesiebte 1275 biz Drientalische Cisenbahn 1563, Südösterreichische (Lombarden) 264, 15555 , f. Nußkohle gew. Korn 1 und II 1336 – 14525 K,
4 J