S. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Untersuchun Ssachen. 63 2 2 7 Niederlass bon R äl Nufgebole, Ver luft. dsachen, Zustellungen u. dergl. O tl A er Niedstlassung ze bon Rechtsanwälten. Jö ö . 9 Cn 1 E * I CJ 9 ö . ö 2c. Versicherung. lr e iir e erer ge u. Altiengesellschaften. Preis für den Raum einer Agespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2 ; rsteigerung. 6) auf Antrag der Elise Rasp, des Ingeniwurs uns zu melden, widrigenfalls die Police für kraftlos 7 Untersuchungssachen. . ggege , soll das in Adam Rasp und der Aberin pektorsgattin Henriette erklart wird. 36 Berlin belenene, im Grundbuche bon Berlin (Wedding) Müller, geb. Nasp, alle in München, der 3M beige Berlin, den 26. September 1911. ; 669 Bekanntmachung. Band 107 Blatt Nr. 2483 zur Zeit der Eintragung Pfandbrief der baherischen Vereinsbank in München Vietorig zu Berlin Allgemeine Versicherungs-Aetien⸗ Der Arbeiter Wilhelm Bunde aus Ferbitz. ge des Versteigerungsvermerks als herrenlos, früher auf Serie 12 Lit. D Nr. 69 311 zu 200 ga, Gesellschaft. O. Gerstenberg, Generaldtrektor, . wärs 1260 zn. Barnewitz Frei West. den FRtamen deg Eigentümers Cinst Crafinstz einge- 6 auf. Antrag des Baumehsters Sebastian Högl 430651] Deffentsiches Aufgebot. mite land, ist durch rechte fräfffges lürte t des Schwair, tragene Grundstück ' am 27. November 19A, in Tun zenberg din nigen Pfandbriefe der bayerischen Der von uns unterm 79. Februar i905 über die ts bei dem Landgericht II hier vom J. Mai Vormittags A0 Uhr, durch das unterzeichnete Ge- Vereinsbank in Muͤnchen Serie 28 Lit. D Nr. 134 765 Lebenzversicherunge bolie: Nr. 333 deg Kan sinanug 1 wegen Mordes, begangen in dem Weinmeister⸗ richt, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, inn zu 20046 und Serie 32 Lit, Nr. 81 629 zu 19060 e e ,, ö. . , r, , uch bei Döberitz an dem' Gefreiten Brandt vom Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in somie der 33 Co ige Pfandbrief der bayerischen Land⸗ inter egun geschtin ] in Berlin ge ten ere, Har eschützenbataillon, zum Tode verurteilt worden. 56 Sudenardelstraß⸗ 5, belegene Grundstück wirtschaftsbant, eingetragenen Genossenschaft mit be jnnerhalb breier Monate Cet Inken dez Yinter⸗ Das Ürteil ist heute früh durch Enthauptung des ö a. Vorderwohnhaus mit. Hof, b. Seiten⸗ schränkter Haftpflicht in München Serie 5. Lit. P segungescheins fich nicht kei ung melbet, werken nern surteilten im Hofe des Strafgefängnisses zu wohngebäude mit Quergebäude und besteht aus dem Nr. 23 181 zu 160 c. , ; blötzen ee bollstreckl worden. Trennstück Kartenblatt 22 Parzelle 1522.14 von 5a 7) auf Antrag des Privatiers, Georg Wilderich Magdeburg, den 18. Argust 1911. erlin, den 28. September 1911. 68 dm Größe. Ss ist in der Grundsteuermutterrolle des Lang in München die Interim scheint der bayerischen Hin chm in Manhehutg, Ver Erste Staatsanwalt beim Landgericht III. Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artifel Nr. 18 220 ,,, , 5 . , . Allgemeine Versicherungs . Aktien Cesellschaft. Bess] Steckbriefserschigunmg. und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. Hofs mit S196, 6196, 6i97, 6igs, ; JIb502 ; K—
. ö z ĩ jährlichen Nutzungswert von gs) 6 verzeichnet. 7504, 7505, 7506 und 17844 über je eine Aktie zu bzb] Aufgebot. .
9 . . den Gefreiten . re en . . ist am 6 Gen tember Hod 4. 39 ; Die ungerehelicht⸗ Bilhelmine Böttcher zu t sürht unterm 3. J. 1903 erlassene 1911 in das Grundbuch eingetragen. s) auf Antrag des Bauern Josef Gottschaller in Spandau, Breitestraße 83 bei. Justizrat Lhewe 1, H n, e , e db de h, , ,, , , ,
H den 27. 9. 1911. ö ,,,. . ing. Abtei 6. bank in München Lit. A Nr. 9237 und 9? über der städtischen parkasse zu Spandau Nr. Gericht oe, 5 3 Wittich Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding Abteilung n 6. ö. ö. e, Kö ö. . . ö . 2. Kurhessisches) Nr. 83. erstei . Über je zehn Aktien zu je 66. ; wecke der Kraftloserklärung desselben beantragt. O an Gn Ce herr , ,,,, soll das in 9) 9 Antrag des Gastwirts Max Mangstl in Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens
erst und Geri .
. ĩ e ven Berlin Wedding) München der ju München am 17. Jul 1894 von in dem auf den 26. April 1912, Vormittags Hebes] Fahnen fluchtsertsürung. 3 18 der 9. Max Mangstl an eigene Order auf Mathias und A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Spandau, oe n Untersuchungs ache gegen den Neserbistzn des Verstesgerungävermerkt 16 den Namen des Therese Bollwein, Gastwirtseheleute in Manchen, Potsdamerstraße 18, immer 15, anberaumten Auf⸗
mill Bay aus dem Lan bwehrbezirk Frankfurt a. Mä, Kaufmanns Otto Frese in Berlin eingetragene gezogene, von letzteren akzeptierte, am 17. Juli 1395 gebotstermine feine Rechte anzume den und die Ur⸗ 6e L. Ti. 1Bs3 zul Gilt heun, wegen Fahnen füscht, Grundstück am 27. November 1911, Vor- fällig gewesene Wechsel äber 1060 . kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung nd auf Grund der 33 69 ff. des Fin e f mn, mittags 101 uhr, durch das unterzeichnete Die Inhaber vorbezeichneter Urkunden werden auf- der Urkunde erfolgen wird. mie der F, äs, Zöh der Militäistraf. Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer gefordert, spätestens in dem auf Samstag, den Spandau, den 30. September 1911.
9 ierdurch für fahnen⸗ 3566 e, versteigert werden. Das zu 2. Dezember 9A, Vormittags 9 Uhr, im Königliches Amtsgericht. kl. 3. ,, nn, . h , be , r belegene Grundstück Zimmer Nr. 88/1 des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ 5663? ü gebot.
rt a. M., den 27. September 1911. enthält; a. Vorderwohnhaus mit Seitenflügel lintg, straße anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei Hiichard Kopsch in wi , W mertderf, Mainzer⸗
Ger; * i eb öfen, b. Stallgebäude 2. Hof, dem unterfertigten Gericht anzumelden und die ec / ;
6623 wennn, . n , , n , ö Nr. . Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos— ,
In ] Musketier 102 2e. und 23.26 mit 3a 16 m Größ. erklärung erfolgen wird, fällig gewesenen, über zg , santenlen und von
u der Untersuchungs ache gegen n Weller Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Stadt⸗ München, den b. Mai 1911. dem Raufmann Ott Taͤnzer in Altona akzeptierten
5 igen , ,,, * n e. gemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 23 444 . Amtgericht. und in Altona zahlbaren Wechsels, auf welchem sich
pit ek. 11. 6. 88 in Bonn, Ye ir strafnesch. Und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 70) mit 1080) Aufgebot noch keine Unterschrift eines Ausftellers befindet
e . 8 d boden i , ,. einem . ö . rache zeichnete . eren Verhust glaubhaft , . . 6 der ö . ai.
dan — 63 J üchtig zeichnet. Der Versteigeru t . Sey⸗ wen tloserrla gefordert, spätestenß in dem auf den 18. Mai
1 der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig ten n, . ö. . , n , kr. . . ö 9. ö raf . . R . 6 , 9 . . = lin, ö . j er Privatiere Fanny Woerle in ; .
ö! d ert. den 26. September 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung . . a 3. ren 3 ö i . ö ö
bank 5 ĩ ü Us die Kraftloserklä ö ird. Gericht der 14. Dipifion. u. lots zer, , ,,, . . . . 2 K , , , 9 er Zwangsvollstreckun 16; ; ; . . — gege , h. n , bel er, n , don Reinichen⸗ . ai, Antrag 64 . k . Königliches Amtsgericht. Za Schuher enn, 28. Abril 1889 zu Barr, dorf Band 63 Blatt Nr. 2060 zur Zeit der Ein⸗ rider ] . . J d ic tien 1 . * * õb4os] Aufgebot. wegen Han ene , , durch Beschluß tragung des Verstesgerungsvermerks auf den Namen 40/oige Pfandbrief. der Bgyerischen Hypotheken, un
, n ; h ö z ; Der Inhaber des angeblich verloren egangenen, iesiger Strcstammer vom I4, Febrüar 1811 an. der Käktiengesellschaft in Firma Aktiengeselschast fir Wechselbank in München Serie z it G. Rr. so aß. ze 205 M lautenden, am 9. a, ,, er g.
je ; ö ö z * z 6 und die 390i dbriefe derselb ö ne Vermögengheschlagnahnse in. Höhe von Frundbesißzberwertung n Verlin eingetragene Grund. . ei ö. * a, ,,, . 33) 3 ,,,
226 921. itta gs ; , be 6 ist durch ÜUrtesl desselben Gerichts vom n , , ,,, e. gen n ne Serie 9 Lit. FE Nr. 54 bal zu 160 ς und Serie 25 3 ,,, e date. Troyl, den
löehen e
* den. . ö — auf den Oderkahnschiffer Ludwi O nb 53 . . Gerichtéstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 360, Lit., N Nr. 61 130 zu 200 16. Bierer in Nietzawa (Rußland) . und 14 inn, , te Staatsanwalt: 12 verstesgert werden. Dag zu Reinickendorf Die Inhaher vorbezeichneter Urkunden werden diesem alzeptierien Wechsel d. d. Tropf, den 17. August
kd an i g e, , wischen Blankestraße und aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, 4 ; Aug
j ; . 18903, wird Antrag des K . . Straße 1, an Straße 1. und an der projektierten den . Mai Rg12. Bormittags 9 Uhr, im in . . ,, 5 St . belegeng Grundstück hesteht aus den Trenn. Zimmer Nr. S8 1 der Justizgebäudes an der Luitpold. anwalt Baumann in Danzig, aufgefordert, seine ,,, l , ,
bor gen, letter bbs r, öh ns, Pein Uunterse vi, bor ͤ é nr, ne net ä, dee , fe,, dn ,,
lung wird hiermit auf
eichneten Gericht in Danzig, t Hannover, den 26. Septbr. 1911. ö J 6. e n. . 1. . . 191 . . 3 . ĩ . 2 m groß. 6 r n ꝛ ; 363 ö r . ,,. — . . Se n , dr il der, ner K. Amtsgericht. — 6 ee ,. , . 666268 erfügung. Artikel Nr. mit, einem Grundsteuerreinertrag 5 ig, Se ) . lam 24. April 19869 gegen den Torpedo⸗ von 246 Tirn. verzeichnet. Der Versteigerungs lõr gh Alufgebyt. Dan; g e, , n,, len,
Mosen Birger Goebel der, l Kompagnie vermerk ist am 2. Sehteinber 19f1 in dag Grundblich „Die, Witwe Dr. i. Annd. geh. Dorrien, in nigliches Antegerscht. Abt. 1.
Dresden, Winkelmannstra
6. ; ; 1, hat das Aufgebot des 1. T spision erlassene und im Reichsanzeiger eingetragen. 52 36 9252 Aufgebot. i, , dar, an gh dercffentcz . , ner gern, . be n, n n, ig Parkfrnmn Serge hlhn, le amope dat e dien i . 3 ,, Königliches Amtegericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6 i,, ,, . . u * 96 6. . . d. ö Hannover, den iel, den 23. September 1811. 2 , . ö in 16 tober os, äber 0 c, fallig am 15. April ? ; : igerung. haber der Urkunde wird aufgefordert, spätefteng in g pri Gericht der J. Marineinspektion. lber ed ge . soll das in dem auf den 2z. Aprttländnkz, Karmhtag! 1516, ausgesteil Len Anna gäbiösg, gehen uf
3. ö. ᷓ dal ; z angenommen von Theodor Ludwig in Hannover, in
667 Verfügung. Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken, AM Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht am l 2 ;
Cam 8. Dejember 196i ertassene Fahnenfluchts. dorf Band . h. Nr. 2l77 zur Zelt der Cintragung Reichen spergerplatz, Zimmer 15. anberaumten, Auf⸗ . n , sklirung, betr. den Torp.-Matrosen. Üüffeimann Eee Versteigerungövermerks auf den Namen der gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur geordert, hätestens
k Tor 1 n x den ; ) wi . ö. in dem auf Dienstag, den 31. Oktober 1911. K n, n n, n n, ,,,, ,,,, * f m ha dern, r 1, geschäft in . 1 e 1 4 ö. Chin, ben. JI. September 1911. richte, im Neuen Zhiigerichte gebäude am Volgersweg, dib e ee, — Lire een Gem n, wennn , m ennng Ce ,
8 8 — 8 86876 te. 2 . e en Wechsel vorzu wi . 2 stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, 66410 Zahlungs sperre. die Kraftloserklärung deg ,
. 1 . . f lgen wird. ö. . 2 versᷓteigert werden. Das in Reinickendorf an der Das Fräulein Henriette Breitenbucher im Aspl Haunover. den 14. Ayrll 1911. = Aufgehote, Verlust⸗n. Fund , ene Grundstück, ein Acker, umfaßt am Neuenberg zu Ingweiler, vertreten durch den Königliches A ne h. 36. e 3 stellun en u dergl das Töennstück Kagtenblatt i Parzelle lg 68 ven Rechtsanwalt itmann zu Härlsm Alexanderstr. 34, J n, U 9 — Bir 7a Größe, und ist in der Grun pstenermutt try e hat das Aufgehot und die Zahlungs srerre betreffs löögös! ; Aufgebot. Bön! givangoversteigerung des Gemeindebeznirks Reinickendorf unter Artikel der angeblich abhanden gekommenen Schuldverschrei . Der Steinhauermeister Hermann Schlieper in Wege * an e, . strechung soll das in Nr. 2161 mit cinem Reinertrag bon 9,16 Tlr. ber—= bung der dreiprozentigen Reichsanleshe von 18981, Hannover, Hildesheimerstraße 155, vertreten durch neden er b ö ene n r n bon Reinicken, zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 8. Sep- 1893 eit. P Nr. 128311 über ho6 M beantragt. Rechtsanwalt Nack in Linden hat das Aufgebot des eln gl rec e dn, ien der 1ösi in zz Hrn, egeliagen. är, sd lbs e ns iteeird err äse enele ' üicen iöhs; ben Hula, lern e. . Verf! e, , 16 den Namen WBerlin, den 2b. chlenber 1911. ⸗ stellerin, der Reiche schulrenverwastung zu Berlin, — 63 und von Aler Haase in Linden, Nicklinger= echelstraße r, , err nit beschtänkter Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. vertreten durch die Königlich Preußeische Kontrolle det straße 21 11, akzeptierten, am 4. Februar jg] faͤllig ng in Henn eingetragene Grundstück am ) Aufgebot Staatspapiere daselbst, verboten, an den Inhaber Lewordenen Wechseis über 5 o beantragt. Ver kärnten seng, leztetzethnetz urleeleten Perlsst glabkast een deinen 't Hä n , dean dels hte e mn . . ae e r e s herit ahes, . tin . . ir r n 6. llarung Kishesondere neue Jinsscheine oder einen Grneuerunges. Tem auf Dienstag, den 16. April 1912. nenpsatz 3 une Rr sg, in Treppe, versteigert gemacht ist, werden zum Zwe rastiozerklärung schein auen gehen. Daß Werbot sndet auf dieren, Pittags 1 1ühr, ber dem untetzelchheien Gericht, en. Datz 9 Rejnickendotf an der Heche lstraße 1 A der Bauerswitwe Margarete behichneke Üntragsteslerin keine Anwendung. im neuen Ibbilgerichte gebäude, Am Volgersweg 1, ene Grundstich, ein Acker, umfaz die . e n 1 wandorf die 3h nigen , une ö ö ö. 26. , , m. k eh , m, 3 , n lusgebotetermine enblatt 1 Nr. 2lbI sz von ga Sz dm Größe verschreibungen des hayerischen Eisenbahnanlehens dnigliches Ante gericht Berlin. Mitte. Abteilung iz. f anime fte und Tie
ist in der Grunhstencrmntterlolse des Hemeinde—
;
ch
M reer n nn,, die Urkunde vorzulegen, lol g' enen, Serie 2ißzz Rr. 124 156. und deg bayerischen all, ss6tzzo) Bekanntmachung. k rastloterklirung der Urkunde er⸗ an menderf mite let sel. ö nit Kungnen Mnte ens Ser die' Rr r e n, l' rd ber Belanmnhmachung, bet. Diebstahl ven F Cannbter, den 2. September 1911
aler Reinertrag berzeichnet. Der Versteigerungs. hg ee, die 3h ogigen Pfandbriefe der bagerischen Wertpapleren bei Ackerer Friedrich Zimmermann in Rn liches Int gge ht 4 . am 25. August 1911 in das Grundbuch HYvpothelen und Wechselbank in München Serie 33 Mettweller, wird bekannt. gemacht, daß nicht die glichet Untẽgericht. 36.
zit. Kerr 1 13. özun Wo cd, Serie z Lit. . Vummer b ol? des 4 Yso Pfandbriefz der Bayer schen [a0t6z fn, den 31. August 1911. ; Nr. is 19s zu 1000 6, Serie 33 Lit. M Nr. 77 285 Vereinsbank in München, fondern Serie 37 36 C : 1 Je Firma . Hannovera llliches Amtegerl bl Berlin-Wedding. Abteilung. u 60 6. und die z aMnigen 1 der Nummer 23 517 gestohlen worden ist. Richard Gordeß zu Glje Hanngher, persrse, ing l Swangehcessessetung. zberischn Vereinhbank in München srie 6 Lit. Saarbrücken, den 37 September 1911. die Lechtöauwäͤlie Dr. Stern, Wollmann ) 2 . Wege der wangsbollstreckung soll das in Nr. 74 1466 und Serie 20 Lit. B Nr. gö 470 zu je Der Untersuchungerichter ] in Magdeburg, 2 der Kaufmann Orte Gorges a , , g, iin, . n ,, , n en,. Band 2 Blatt Rr. 2187 zur Zeit der Ein-! 2) auf Antrag des Bauernsohnes Josef Ingold 1. stadt, Lübeckerstraße 23, verktelen durch die Rechts.
; dez erks auf den Namen in Veigarten, des Wittschaftspächters. Chistian 24165 Has ö anwälte Kaiser und Bo e n rn fr, 9 beschränkter Ingold, in Dürnstein, des Landwirts Jakob Ingold . ö . . e e, n geen ,,, . 6 . haben dat : . . 6 eingetragene. Grundstüc. am in Wielenbach und des Bauern Peter Ingold in Deut chen Hrelchs on abr fool. s. G69; 6 , a. ebember 1941 Vormittags E90 Uhr, Beigarten der 34 ooo ige 6 der bayerischen sber 1005 . nebst , n,. ng. id Hine a Wechsels, datiert Grun n e Gen, et . a en hm, unter eschnete Gericht, an der Gerichtsftelle, Hvpotheken. und W fel ah in. München Geric 2 hben ten elf Kn Wege von Kibenenn, lä, ter 36 , fail, aun he m ,, mem t, . mirs, l Töeppeebernste gert t. eser bes zi iggo ve and der dog; Graßleine verloren gegangen. nech gehogen auf Tie Fnmd Henn c, 56 as in Reinickendorf an der Wachholder⸗ Pfandbrief der gleichen Bank Serie 2 Lt. J] Birtenhainchen. J. Bwptember 19! 1. Hann obera. n Gl . 1 * fat beftgene Chrund tic, ein zickt, um. Ki ii iz zn 10h Mt. mit Leuthen, Kö. Liber, Ji. Gerdzs in Magdeburg, von der Körne lan artelle Kartenblatt J Nr. 2126s36 von 3) auf Antrag des Zimmer ma unt Iehsun. Diet= Der Amtsvorsteher: (ünterschtistz alteptiert . . Größe und ist in der Grundsteuer, maher in Müncken der 31 ige Pfandbrief er babe h w——— ; zu 2 des Wechsels, datiert Magdeburg, den g. des Gemeindebenltkg Reinickendorf unter rischen , , ie ,,, in München 156 to?] t Aufgebot. . = dember 1910, über 33,4 M ali — e lo⸗ L. mit 021 Taler Reinertrag ver, Serle 25 Lit, O Nr. 60 03h zu 1090 . Die von un auf das Leben des Kaufmanns Herr. 1911, ge Eggen auf die Fran ung 6 2 ruar et wersteigerungsbermerk ist am 25. August . 4Nauf Antrag der Pribatierswitwe Barhara Haller mang Seelig in Thorn ausgefertigte Police Tam, in Groß- Oitergleben, ausge telt! a ern, ischleret run dl ich if ern . in Stein die zöaletgen Piandbrief. der Haversschen 29. Jull 1595 über 4 jz G09. = it 'in Verlust ge, und von der Bezogene . elt vom Antragsteller n ,,. Vereinsbank in München Serie b Lit. D Nr. 27 67h raten. Der jetzige Inhaber obiger olle wird hier, Die Inkaber der er fler kegericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. und 27 666 zu je 260 . mit aufgefordert, sich binnen sechs Monaten bel sparestens in dem auf den 2 — . *
9