230.
. e, in wel . patente Gebraucht muster hon uf far eng
Das Zentral. Handelregi Selbstabholer auch durch die ö.
zum Deutschen Neichzan
li ĩ ; ö taal san zeigers. 6. ,,,, NReichzan eigerß und Ron gt Preuhischen
te ,, / — — r nf i rn ge, n , ren, Gehe senschalts;, Zelten, md. Mf e, . k,
Fünfte Beilage zeiger und K
*
öniglich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 20. September
1911.
senbahnen enthalten sind, erscheint duch in einem besonderen Blatt unter dem Este
na in Berlin für
uam . Jent ral · Fandel src g fer ir , Deutsche Neich
Zentral⸗Handelsregister für das
Deutsche Neich. Mir. 2304)
Daß Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L S 3 für das Vlerteljahr In fertionspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.
⸗ gitena, West . Derkanntmachung. 66133
agen? W Vaugeschaft, enfabrĩt. offener Hanbe Firma
. eschaft
. 3. Sept 1951 abgeschlossen. Je jwei Hel e re herr .
er Kaufmann
altenbun, S.A.
m 4 = Firma Altenburger ach d h Gb rrg = . orden, da 8
Alt van den Bruck in Altenburg ier e gd er ö de e
. e e lber; ist
892
. er daselbst als Geschäfte führer beste lm jn. ö . C T lnnbet 1911. . . ö 3 n. ü w. hunderttaufend
—̃ 2 o64h Bayreuth, . 41 Gintragung in das Handelsregitch 6
. September 1511.
heodora Grosset, geb. Mil densteln, Altona, 2) Kauf ⸗ Hotel Bell
nnaberg, Erzgeb. n
Bruno Wagner & Sohn in Annaberg und ö 2. ; worden: Nr.
Echneidermeister Ernst Bruno Wagner in Annaberg
und der Kaufmann Bruno Robert Wagner ebenda.
Die
Schneiderel. Krause, geh. P Annaberg, den 37 Scptember 191. ö
H Königliches Amtsgericht. ß ; Vxoꝛaa. . Bei Nie. 8627
. In , Dandelzregister Abteilung A ist unter Gefamsprokura.
worden; tretung der Fi
Apolda, den 25. September 1911.
. Æ Co-. In das Handelbregister . . , 109 eee . ng Cine
anns Arthur Renger ist erloschen. Der Kaufmann e g gen
wete Frau Kommerzienrat Fanny. Renger, geb. Ker 1in.
— offener, mit dem ! April 1911 begonnener Handels gesellschaft fort. ene. Arnstadt, den 2J, September 191.
Gegenstand des lõbaßh Batterten und unter! meister Max
Stammkapital
rsten. abgeschlessen. a, Jahre, falls
licht. Alz Ein!
ch Carl Nup⸗ ö . „Die Gesellschaft ch pan Stoltz, Kaufmann Ka
sellschat mit be. Inventar und
5 . Warenvorrãte llschaft erfolgen Geschäff invent
den 22. September 1911. Jeiler in Rirborf fünf Rezepte zur Herstellung des
für eine 3 bis 6h Handelsregister wurde eingetragen:
in Bayreuth. Die offene Handelegesell. Nr. 5h33. . aubhelöst. Vie Firmg ist erio chen. .
und Farb⸗ mit beschränt beschluß vom
. mit dem Sitze in Bayreut
( t: di j mn. garl Butzert, Fichtelgebirgs i. . fern!
en Industrie Marktschorgast in Markt= Berlin, den st ist erloschen. Röniglichez Am
. Handelsregister. 5 EM Unter der Firma Winter u. Baindl, Bau—
geschäft. Arch tettur⸗· und ngenieurbiro be 6 die Baumeifter g id Winier e llung B ist bent Baindl in Kulmbach mit dem Sitze daselbst ein
Handel ge sellschast in Bayreuth.
Vertretung hefugnig der Liqui ir, r, guidatgten ind erioschen.
inter in Würzburg, vom 1. Oktober e. an i Kulmbach. Die Aktiven und Passiben sind 9 ln ni , n nn,
Fellnter der Firma Steinlein K Feul . treiben der Stockfabrikant Heinrich ö
Hin r . Hans bei Geschäfte führer und ein i fen s sind zur el offeher ha ne ns. Feulner, beide in Bayreuth, in igt.
Schirm und Spa ierstockfabrik den z. Seytember i9lJ. ) Banerische ö, . Königliches Amtsgericht. IAktienge len schaft Filiale Bayreuth. Die Pro⸗
kur dez Friedrich Hetzler in Augsburg ist erloschen. In das Handelregister Abteilung B ist zl 3 ann n fe, Die ntg, än wech g Tant W
th und ger der Kaufmann Paul Durch Beschlu
w I. KRerged orf. 56456 ss; Grosfet æ Co. Altona. Offene i i Dr belege ellschaft. Ge sellschafter sind I) Frau irren fg nr e , g reiner. ann Kung Georg Ehrisfian Moeller, Hamburg. B dorf. Di ĩ ĩ ⸗ Ne Gesellschaft hat am 26. September in 8. Bergedorf. ese Firmg ist erloschen. . ,,. ar 6 6. bonner. Das Amtzgericht Hergedorf.
k . 566452 us t ids Cee Ten deloregittes ist did des sioniglichen ui gesichts Berlin - Biitte. 9 oregi ĩ weiter eingetragen worden: Gesellschafter sind der Tin unh, e, reg, t e ene gn 33 3 Co, Berlin. Inhabe; Rentiere Frl. . iich ö . D lde Linde und Kaufmann Richard Krause in
Wlngegehener Gegenstand des nitenchmnens, Handel 1911 degonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nit lodewaren! . Tan en ke e tio dan; nur Richard Krause ermächtigt. Der Frau Alice
Berlin): Niederlassung jetzt in Wilmersdorf. 564531 Dem Wilhelm Lindenber zu Charlottenburg ist
Nr. 54 bei der Firma Leonhard Mezger vor, einem der berelts eingetragenen Gesamtprokuristen, mals John Gofemwisch, Apolda, eingetragen Huchthausen oder Paulh, zur Zeichnung und
Die Firma ist in „Leonhard Mezger“ geändert. des Carl Rogner ist erloschen. — Bei Jer. 20 916 ⸗ Firma Heinrich Malke, Berlin): Sitz jetzt: Großherzog. Amtegericht. III. . Bei Nr. 37 215 (Firma Matthfae
irma „Wilheim Renger * Cie“ Firma. Nestauraut „Neues Schauspielhaus.⸗ . , ö 19. f . i. 23 elix Schwerdfeger): Die Firma ist erloschen.
mmerzien rat Wilhelm Renger It gesterhcn Y Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86.
ur Renger, bei j . j e idr, setzen iel ge ng 9 beide Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts
sh e, m, System Zeiler Gesell⸗ dur slich g Jin fen , . waft mit beschrünkter Haftung. 8 Berlin.
Nan Zeil. Werfmesster, Rirdorf. Di Gefellschaft ist eine Geselsschaft mit beschränkter Haftung. Der einer Geselllcbaflsberkrag ist am 3. I. Stent 16
1. Juni 1918 und verlängert sich jedesmal um lauf kündigt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
aft vertrag! ihm in dem Hause Brückenstraße 132 zu Berlin J . chaf 6 ist am . Treppen hetriebenen Fabri mnionz geschaffz für Sey mur Vertretung Yatterien und Clemente, wis s stebt und d t, Firma befugt. vereinbarten W
Königliches Amktegericht. Säureeleftrolits, dez Mehlelektrolits,
euth. Bekanntmachung. lößlz5] die 16 Stundenbatterte,
h t zum vereinbaren Werte von 26 600 M unter An⸗ irma Friedrich Feustel, offene Handels rechnung dieser Beträ
; „Cedera“ Fabrikation kosmetischer Bräparate, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Fi dermaun Adam betreibt tun Die Fi ist e Unter ber e, 987 * t tung. e irma ist erloschen. — Nr. 3519. ( ermann Adami in Bayreuf eit B -. e Ge Binn n n, i erliner Immobilien Verkehrs Gesellschaft
; h 11. Juli 1911 ist Gesellschaftz⸗ E Firma Karl Kohn in nn, . vertrag geändert. 3. 1 n n ,
stůcks Pflügerstraße 63 in Rixdorf.
Architektur- und Ingenieurbureau i lsgesellschaft seit 15. anuar 1911. 1 Schgeferlein & Nützel, offene
dam Fuchs in Tulmbach. Firma führt nun der Kaufmann Wel r
Mark (600 C50 9c) herabgesetzt. den 25. September 1911.
evue Inh. Bertram Remmer zu
Handelsregifter 56457]
— ——— — werden heute die Nrn. 230 . und 2390 B. ausgegeben.
= Einzelne Nummern kosten Zo 3. —
KRiedenk opt. 56459
. Dle unter Rr. 43 des Handelsregisters eingetragene irma . Thome 4., Sitz in Holzhausen, ist
am 25. September 1911 geloͤscht worden.
p
9
d
38 223. Offene Handelsgesellschaft: Gesellschaft hat am 20. September etzold, in Berlin ist Prokura erteilt. id ü79 (Firma Adolf Rudnicki, (Firma. Paul Müller, Berlin): erteilt dergestalt, daß er nur mit
Ver⸗ rma befugt ist. Die Gesamtprokura
neimittel⸗ Vertrieb) Die JYneder⸗ Leipzig verlegt. Bel Rr. 34 964
23. September 1911.
Bekanntmachung. 56458 ragen werden: Nr. 7665. Batterie- Unternehmens: Bie Herstellung von Elementen nach dem vom Wert.
Zeiler erfundenen Verfahren. Das beträgt 40 000 „. Geschäftsführer:
le. Gesellschaft dauert big zum kein Gesellschafter ein Jahr vor Ab— age . das Stammkapital werden in eingebracht von den Gesellschaftern
rl Ruben in Berlin bag gesamte dle gesamten Warenporräte kes von
erte von R338 6 20 3 für * die und von 3221 M 40 3 für dag ar sowie vom Werkmeister Max der Mischung 4 Stundenbatterie, der Mischung für der Mischung für Elemente
ge auf ihre Stammeinlagen. —
ter Haftung. Durch Gefellsckasien⸗
Gegenstand des Unternehmen ist gstellung und Verwertung des Grund-
25. September 1511.
ni
fo
m
O
C6
5
E
e
in
tsgericht Berlin · Mitte. Abteilung 167.
E orhbhecke.
Königliches Amtsgericht Biedenkopf.
KRiele feld. 56460
. . In unser Handelsregister Abteilung A ist bei
Nr. 983 (Offene Handelsgefellschaft unter der Firma Foerster & Eo. in Bielefeld) heute folendes ein-
etragen: Der Kaufmann Max Robert Gottfried derster sen. in Berlin ist aut der Gesellschaft aus⸗
geschieden. Gleichteitig ist der Kaufmann Oskar Plischewskr in Bielefeld in die Gesellschaft als
ersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bielefeld, den 26. September 19.71. Königliches Amtsgericht.
KRꝛankenburg, Marx. 56461
In das hiesige Handelsregister 2 Band 1 Blatt 50
ist heute eingetragen:
Die Firmg Braunschweigische Farbenwerke
Müller X Wittich Blankenburg a. H. ist heute
elöscht“. Blankenburg a. H., den 23. September 1911. Herzoglichez Amtsgericht. (Unterschrift.
56462 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
unter Nr. 16 bel der Firma Heinrich Süttmann in Borbeck eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“
Borbeck, den 22. September 1911. Königliches Amtsgericht.
KRBremerhaven. Sandelsregister. 66464
Im hiesigen Dandelsregister ist heute zu der
Firma: Siegmund Lew K Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hauptniederlassung in Charlottenburg, Zweigniederlassung in Bremer⸗ haven, i . eingetragen worden:
An den Kaufmann Sigismund Cohn in Wilmers⸗ orf ist Prokura erteilt. Bremerhaven, den 26. September 1911. Der Gerichtsschreiber dez Amtsgerichtz: kam pe, Sekretär.
Rremervörde. Bekanntmachung. 66465
Im, Handelsregister A 21 ist zu ' der offenen
Handelsgesellschaft N. Blau in Bremervörde heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma bleibt. Alleiniger Inhaber ist der bit⸗ herige Gesellschafter Julius Adler.
Bremervörde, den 22. September 1911. Königliches Amtsgericht.
NRiützom. 56144
( Eintragung zum Handelsregister. I) Die Firma Carl Henke Nachf. Jnhaber
Karl Anthon ist erloschen.
2) Neue Firma: Karl Anthon, Ort der Handels ederlassung; Bützom, Inhaber: Kaufmann Karl
Anthon zu Bützow.
Bützow, 26. September 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Bunzlan. 56466
In unserem Handelsregister A Nr. 74 ist beute
bei der Firma „Fürftlich zu Solms 'sches Eisen⸗ hütten · und Em a mu reer zu Lorenzdorf“
gendes eingetragen worden: Die Gesamiprokura des Direktors Wolrad Hart⸗ aun und des Rendanten Bernhard Klingenberger
in Lorenzdorf ist erloschen.
em Direktor Wolrad Hartmann und dem
Rendanten Max Schul; in Lorenzdorf ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Amtsgericht Bunzlau, 22. 9. 1911.
aasee. Handelsregister Cassel. 56467 Zu Kaiser & Ce, Caffel, ist am 26. 5. 19811
eingetragen:
Die beiden Gesellschafter Adam Kaiser und Joseph
Katzenstein sind durch Tod ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft wird von den Erben, dem In⸗ genieur Karl Kaiser und der Witwe Luise Katzen⸗ stein, geb. Mayer, beide in Cassel, fortgesetzt.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIIi.
elmar, Els. Bekanntmachung. lõöß 4g In das Gesellschaftgregister Band Il wurde bei
Ar. 147: „Phönix, Eolmarer Brennspiritus⸗ Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter
. in Colmar“ eingetragen: ö. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der
bisherige Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Schreiber in Colmar.
Colmar, den 18. September 191. Kaiserl. Amtsgericht.
Dany. Bekanntmachung. b6470
In unser Handelsregifler Abteilung A ist heute
unter Nr. 1728 die Firma „Eduard Lohse“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann
duard Lohse in Danzig eingetragen. Danzig, den 25. September 1511. Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
Danzig. Bekanntmachung. 56471
In unser Handels register Abteilung A ist heute i Nr. 1636, betreffend die Firma „Danziger
Sch lüssel⸗ Verkaufs ⸗ Zentrale, Wanda Miller
Danzig, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Danzig, den 26. September 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
— — ————— — — 883 *
Delbrück, west. bb 4721
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 189 ist heute folgendes eingetragen:
Spalte 1. Nr. J.
Spalte 2. Offene Handelsgesellschaft H. Große kathöfer in Neuenkirchen mit Zweigniederlassung in Ostenland⸗Espeln.
Spalte 3. Eberhard y, Kaufmann n Delbrück. Heinrich Große athöfer, Kaufmann in Ostenland. Espeln. Josef roßekathöfer, Kaufmann in Neuenkirchen.
Delbrück, den 23. September 1911.
; Königliches Amtsgericht.
Dirschan. 56473
In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 1095 eingetragenen Firma Arthur Claßen, Dirschau, eingetragen worden, daß das bestehende Handelsgeschäft auf den Kaufmann Bruno Claaßen in Dirschau übergegangen ist und unter unveränderter . fortgeführt wird. Der Ueber ang der in dem
etriebe des Geschäfts begründeten . und Verbindlichkeiten auf den CErwerber it ausgeschlossen.
Dirschau, den 22. September 1911.
Königliches Amtsgericht. Dresden. 56474
In dag Handeldregister ist heute eingetragen worden:
1) auf Blatt 11 826, betr. die Firmg Dester reichisch⸗Deutsche Treuhand Gesellschaft in Dresden, Zweigniederlassung der in Prag unter der Firma Oesterreichtfch⸗Deutsche Treuhand⸗ Gesellschaft oder Rakouske - Nemech Duvsrni Spoleäönost oder Oesterreichisch⸗ Deutsche Treuhand Gesellschgft HR ak ous Ko- emecka PDuvärni sSpoleünogt bestehenden Altiengesellschaft Zu Mitgliedern des den Vorstand bildenden Verwaltungsrats sind bestellt der K. K. Kommerzialrat und Brauereidirektor Dr. Richard Freund in Pilsen und der Bankdirektor Paul Salomon in Berlin.
auf Blatt 120165, betr. die Gesellschaft Maxi ⸗ milian Noetzold, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschafts vertrag vom 6. August 1999 ist in Abschnitt i durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammtung vom 23. Sep⸗ tember 1911 laut Notariatsprotokoll von demselben Tage abgeändert worden. Ge enstand des Unter nehmen ist künftig Erwerb und Betrieb von Ziegeleien, Kauf und Pachtung von Grundbesitz zu diesem Zwecke und Erwerbung vön Abbaugerechtigkeiten fowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.
3) auf,. Blatt 12790: Die Firma Gustay Köhler in Dresden. Der Kaufmann Gustap Adolf Köhler in Dresden ist Inhaber. (Geschäfts⸗ zweig: Betrieb einer Kartonnagen fabrih.
4 auf Blatt 7393, betr. die Firma Bock und Berger in Dresden: Der bisherige Inhaber Carl Paul Zindler ist ausgeschieden. Der Kaufmann Garl Schulze in Dresden ist nhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des hisherigen In⸗ habers, es gehen auch die im Betriebe entstandenen Forderungen nicht auf ihn über. ; ö
5) auf Blatt 5304, betr. die Firma Stto Arthur Wel m in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 27. September 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Elze, Hann. Betauntmachung. Iößd 7 6]
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist heute zu der Firma Zuckerfabrik Nordstemmen, G. m. b. H., eingetragen: ;
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Amtsrat Friedrich Sander in Himmelstür ist der Dekonomieinspektor Carl Hochheim in Calenberg zum Vorstandsmitgliede gewählt.
Elze, den 21. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. 56639
Eintragungen in das Handelsregister vom 23. Sep⸗ tember 1911 bei der Flensburger Mars. bezw. Iris⸗ bezw. Juno⸗ bezw. BVesta bezw. Ceres Barten-Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Flensburg:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1911 ist das Stammkapital um 100 3500 4. bejw. 76 000, 80 5o0, 965 50, 89 000 S erhöht und beträgt jetzt 22 000 M bezw. 130 000, 135 300, 155 000, 168 000 . 4
Von der Satzung sind die 852 (bezgl. des Ersatz⸗ dampfers) und 7 (Versammlungen und Bekannt- machungen) geändert. ö
. n, n, hat in der Weise statt gefunden, daß die neuen Gesellschafter lediglich Parten der betreffenden Dampfer als Sacheinlagen ein- gebracht haben, von denen die Einheinszpart zu je 509 S6 ven der Gesellschaft angenommen ist.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaften erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Flensburg. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
East. Lanskãtn. ; 56161] Im Handelsregister A Nr. 491 ist betreffend die Firma Genst Lehnert zu Forst (Lausitz) der bisherige Inhaber Kaufmann Ernst Lehnert gelöscht und eingetragen: Die Firma lautet jetzt Lehnert Nachf. Juhaber Wilhelm Schbier. Der Ueergang der im Geschäft begründeten Ver. bindlichkeiten des früheren Inhabers ist bei dem Er- werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm Schöler a ,. ö Schöler ist als Inhaber der Firma (ingetragen. Kgl. Amtsgericht Forst (xausitz), 2,. oed . 1811.