1911 / 230 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Aktienkapitalserhöhung um 165 0900 (6 durch Zelch⸗ nung von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ½ erfolgt ist. .

Die Aktien sind ausgegeben: 127 Stück zum Kurse von 105 für zusammen 133 350 S, 2 Stück zum Kurse von 195 für zufammen 2120 6, 26 Stück zum Kurse von 110 für zusammen 23 600 46. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 26, Februar 1911 war beschlossen worden, die neuen Akftien zum Kurse von mindestens 19990 zu begeben. Strehlen, den 20. September 1911.

ö Königliches Amtsgericht.

Striegan. 56537] In unserem Handelsregister A ist heute unter ] Nr. 38 bei der Firma G. G. Pollack, Striegan als neuer Inhaber der Drogist Artur Vogt in Striegan eingetragen worden. Die Firma lautet jitzt: C. G. Pollack Juh, Artur Vogt. Der cbergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Göeschäfts durch den Drogisten Artur Vogt ausgeschlossen. Striegan, den 25. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. . 66538]

g. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Handelsregtster wurde heute eingetragen: 2. Abteilung für Ginzelsfirmen:

Die Firma Vaul Zimmer in Stuttgart. In⸗ haber: Paul Zimmer, Lithograuh. Lithographische Anslalt und Schätzenscheibendrucktrei.

Hie Firma Joseph Baumgart in Stuttgart. Inhaber: Jofeßh Baumgart, Kaufmann hier. Hand— jung in Leder und Schühmacherartikeln.

Die Firma Rudolf Sattler in Stuttgart. In⸗ haber: Rudolf Sattler, Kaufmann hier. Prokuristin: Ming Sattler, geb. Simon, bier, Ehefrau des Ge⸗ schäftzinhabergs. Handlung in Sattler und Tapezier⸗ waren engros. J

u der Firma Heinrich Gamman Rockenit Industrie in Stuttgart: In das Geschäft, ift Her⸗ mann Gammay, Diplomingenieur und Chemiker hier, als Gefellschafter eingetreten, es ist daher die Firma jn das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. Siehe Gesellschafts firmenregister.

Erloschen ist die Firma Labora⸗Werke Albert Wetzel in Stuttgart.

b. Abtellung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Heinrich Gammay Nocken it · In⸗ dustrie in Stuttgart. Offene felt 16. September 1911, Gammay, Kaufmann, hier, Hermann Gammay, Diplomingenieur und Chemiker bier, Siehe Einzel. sirmenregister. Außer Rockenit Farbenbindemittel steslt da Geschäft weitere chemische Artikel her,

Zu der Firma Prof. Dr; G. Jaeger in Stutt⸗

art: Die Gefellschafterin Theodora Seuffer, . Jaeger, hier, ist infelge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden, an ihre Stelle treten gemäß Gesell⸗ , dre in die Gefellschaft ein: ihre Erben, nämlich die Kinder: 1) Theodora geb, Seu ffer Ehe⸗ frau det Erwin Sautter, Architekten hier, Gustav Seuffer, stud. arch. gesetzlich vertreten durch seinen Pleger Erwin Sautter, Architekt hier, 3) Nudlf Senffer, Leutnant zur See in Kiel, 4) Wilhelm Seuffer, Kaufmann hier, 5) Robert Seuffer, geb. am 28. März 1898, gesetzlich vertreten durch seinen Vormund Erwin Sautter, Architekt hier. Diese sind von , der offenen Handelsgesell⸗

aft ausgeschlossen. . hej der . Holland Josenhans in Stutt⸗ gart: Dem Buchhändler Karl Grevel hier ist Lin zesprokura erteist, Die Prokura des Ernst Beutelspacher ist erloschen.

Zu ber Firma Vereinigte Chocolade, und Bonbons-Fabriken von G. O. Moser * Cie. A Wilh. Roth jr.. Gesellschaft mit be—= schränkter Haftung, Sitz in Stuttgart: Zum welteren Geschäftsführer mit der Befugnis, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten und deren Firma zu zeichnen, ist bestellt: Eugen Wagner, Kaufmann hier.

Ju der Firma Inverno⸗Vilder Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Sitz in Stuttgart: Ber bisherige Geschäftsführer Franz Seldner, Rauf mann in Pforzheim, wurde von seinem Amte ab⸗ berufen und an seiner Stelle zum Geschäftsführer bestellt: Ernst Winter, Kaufmann in Stuttgart- Cannstatt. .

Zu der Firma Süddeutsche Gerichtszeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. September 1911 hat sich die Gesellschaft aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde bestellt: Ernst Lehrenkrauß, Prihatier hier.

Den 25. September 1911.

Landrichter Pfizer.

Torgnumnm. 56539 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 31 bei der offenen Handelsgesellschaft Torgauer Dampfbrauereien Partuschke K Jacobitz in Torgau eingetragen worden, daß der Nan mann Gustay Jgcobitz aus der Gesellschaft qus⸗ geschieden und die Witwe des Kaufmanns Jacohitz, Mathilde geb. Landsperger, hier, alg personlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten ist. Torgau, den 23. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Trier. 66541

In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „Jakob Mandewirth“ in Trier Nr. 422 eingetragen:

Die Prokurg des Kaufmanns Ferdinand Mande⸗ wirth ist erloschen.

Trier, den 25. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

Trier. 6540

Nachstehende Firmen sollen von Amts wegen im hlestgen Handelsregister Abteilung A gelöscht werden:

1 Nr. 39. Gebr. Breidenfeld,

Abt. 7.

2 Nr. 103. Ernst Spennemann u. Cie,

3) Nr. 134. N. Wagner,

4 Nr. 147. F. C. Limbourg,

5) Nr. 283. Hermann Ullrich,

6) Nr. 314. Nie. Strauß,

7) Nr. 426. G. Reckmann,

3) Nr. 440. Ewmald Rau.

9) Nr. 463. Robert Simon.

10 Nr. 558. G. Reichstein, L. Wagel Nachf., 115 Nr. 607. Meyer Mar

13 r. iz.

3 Franz Theodor Klippel,

delsgesellschaft Ges ö ö

Gustav Scherenbacher, Frau Constantin Speicher, Geschtwister Bogus, . Central Moltereigeschäft Trier

17) Nr. 847. Gebrüder Simon,

18) Nr. 910. Müller u. Cie, sämtlich mit dem Sitze in Trier.

Etwaige Widersprüche sind bei der unterzeichneten Stelle binnen Mongtsfrist schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erheben.

Trier, den 25. September 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Unna. 6566543]

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 2 bei der „Bergbau⸗Aktiengesellschaft Massen zu Niedermassen“ heute folgendes eingetragen;

„Durch Generalbersanmfungsbeschluß vom 16. Sey⸗ tember 1h11 ist der zwischen der Bergbauaktiengesell⸗ schaft Massen zu Massen und den Buderus schen Eisenwerken, Aktiengesellschaft zu Wetzlar errichtete Fusionsbertrag vom 29. August 1911 genehmigt und die Ulehertragung des Vermögens der Bergbauaktien ˖ ge en Massen zu Massen an die Buderus schen

isenwerke, Aktiengesellschaft zu Wetzlar in Gemaͤß⸗ heit des Fusionsvertrages heschlossen.“

Unna, den 18. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

Vors rel de. 56h44] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Friedrich Wolter, Inhaber Georg Mette Fabrikation und Handel mit Grabsteinen und dergl.“ eingetragen: Die Firma ist durch Geschäftsaufgabe erloschen. Vorsfelde, den 26. Seh em ben 1911. Herzogliches Amtegericht. Schottelius.

Waldenburg, Schles. (6G6654d2]

Am 19. Seplember 1911 ist in unser Handels- register A eingetragen:

g. Nr. 453 die Firma Hans Wichmann . Inhaber-; Bahnhofswirt Hans Wichmann in Altwasser.

Pp. Rr. 454 die Firma Rudolf Reichelt In⸗ haber? Kaufmann Rudolf Reichelt in Walden⸗ burg, Geschäftsjweig: Eisenwaren, Werkzeuge, Haus⸗ und Küchenmagahin. .

Amtsgericht Waldenburg, Schl. 56h45]

Wies bad em. In unser Handelsregister A Nr. 1228 ist heute die Firma „Bierkönig, Siphon Flaschen, bierverlag, Mineraliwassersabrik, Inh. Emil Koenig“ mit dem Sitze in Wiesbaden und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Emil Koenig in Wie baden eingetragen worden. Wiesbaden, den 21. September 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wilhelmshaven. ; 9

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist Peute unter Rr. 374 eingetragen die Firma Minna Lehnecke, Marine Bazar, Wilhelmahghen, und als Inhaberin Fräulein Minna Lehnecke in Wilhelms⸗

haven. Wilhelmshaven, den 22. September 1911. Königliches Amtsgericht.

ö. ö. Nr. 806. 14) Nr. 818. 155 Nr. 823. 167 Nr. 343.

Salm u. Cie,

66646

Wolgast. . 56547 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 103 die Firma Karl Duden zu Laßau und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Duden ein⸗ getragen worden. Wolgast, den 25. Seytember 1911. Königl. Amtsgericht.

Wurzen. 56h48] Im Handelzregister des unterzeschneten Gerichts ist auf dem für die Aktiengesellschaft in Firma Säch fische Bronce warenfabrik Aktien gesell⸗ schaft in Wurzen bestehenden Blatte 1238 heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmanne Wilhelm Karl Steuernagel in Berlin für die Filiale Berlin erteilt gewesene Prokura erloschen ist. Wurzen, den 26. September 1911. Königliches Amtsgerlcht.

Znin. Bekanntmachung. 56550] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unler Nr. 1357 die Firma Frauz Albrecht mit dem Niederlassungs orte Zuin ind als deren In⸗ haber der Spediteur Franz Albrecht in Znin ein⸗ getragen worden. (Geschäftezweig: Speditions- und Kohlengeschäft.) Znin, den 26. September 1911. Kgl. Amtsgericht.

ZzZwickan, Sachs em. bh6höl] Auf Blatt 2094 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Emil Gries in Zwickau und als ihr Inhaber der Kaufmann Emil Ludwig Gries daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts zweig: Handel mit Tischlereibedarfsartikeln im großen und kleinen. Zwickau, den 26. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bigge. Bekanntmachung. 56h62] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Afsinghäuser Spar⸗ und Barlehnekassenverein e. G. m. Uu. H. eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieds Johann Hanfland in Wiemeringhausen ist der Schlosser⸗ meister Heinrich Reder n daselbst zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt worden. Bigge, den 25. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Hraun gels. . 56553]

In das Genossenschaftaregister ist bei der Genossen⸗ schaft Biskirchener Spar⸗ und Darlehnskasse zu Biskirchen heute folgendes eingetragen worden; An Stelle des verstorbenen Vorstandamttglieds Philipp Weber ist Heinrich Walter zu Biskirchen in den Vorstand gewählt.

Braunfels, den 26. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

KRremomn. Gen ossenschaftsregister. I56554 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen

worden: Am 22. September 1911. Konsumgenossenschaft Vorwärts“ für Bremen und Umgegend Eingetragene Genossenschaft

Worringen.

Geld erm.

mit beschränkter Haftpflicht, Bremen: Hans Rudolf Schwedt it aus dem Vorstande aus= geschleden. Der hierselhst wohnhafte. Kassierer Hermann Langer ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Am , n. ist der 5 59 des Statuts emäß M abgeändert. . den 23. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Cöln, Rhein, K 66 6bb!] In das Genossenschaftzregister ist am 26. Sep. tember 1911 eingetragen: Nr. 3 bei „Worringener Spar. und Darlehuskassen Verein . Henofsenschaft mit unbeschräntter . cht“ l Der bisherige Rendant August Weyler,

Wirt, Worringen, ist zum Stellvertreter des Vereine vorstehers, der bisherige Slellverteter des Vereing; vorstehers dermann Nfeolin zum Rendanten gewählt

werden. Cf. Amtegericht Cöln. Abt. 2.

Colmar, Els. Bekanntmachung. 56566]

In das Sen n n e . Band HI wurde bes Nr. 69 „Gonftimnerein Mittlachmüähle, e. G. m. b. S. in Colmar“ eingetragen;

Laut Generalbersammlungzbeschluß vom 27. August 1911 wurden an Stelle der, Vorstndsmitglieder Roeder, Andreas, Ottinger, Emil, und Geiger, Älbert, die Genossen; Selig, Heinrich, Schlichter, in Colmar, Kauffmann, Anton, Schreiner, in Colmar, André, Fugen, Schlosser, in Colmar, in den Vorstand

ewählt. . . ( J,, den 21. September 1911. Kaiserl. Amtsgericht.

Düren, Rhein, 56h57] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 37. Juli

1911 zu dem Wissersheim⸗Rather Darlehns.«

kassen verein eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht in Wissersheim ein=

fe ern ö. , 6 Lehrers eter Theisen Adolf Zillikens zu ershe

ö gewählt worden ist. . . gl. Amtsgericht Düren.

Geldern. 56558]

In das Genossenschaftsregister bei der Holthuyser 3 n ,,, e. G. m. u. S. zu Holthuysen ist heute folgendes eingetragen worden: Hermann Voß ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. In der Hauptversammlung am 18. April 1911 ist an dessen Stelle der Landwirt 3 . zu Holthuysen in den Vorstand gewählt worden.

Geldern, den 28. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Die Bekanntmachung zu der Nr. 32 . Deutschen Reichzanzeigers wird wie folgt berichtigt: Die Eintragung unter Nr. 50 des hiesigen Genoffen. schaftregisters, bett Landwirtschaftliche Bezug— si. , a. 6 m. b. H. in ekerk, ist ni am 2. Juni

9. August 1911 erfolgt. K

Geldern, den 28. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Mildburghans em. 56560

In. das hiesige Genossenschaftsregister wu . Nr. 2 bei dem Bedheimer , eingetr. Gen. mit unbeschr. Saftpflicht, in Bed heim heute eingetragen, daß Theodor Fischer in Zellfeld aus dem Vorstand gusgeschieden und an seiner Stelle Berthold Dietrich in Roth als Vor⸗ standsmitglied gewählt worden ist.

Hildburghausen, den 25. September 1911.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Lissa, Bz. Posem. 56h62]

Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Landwirtschastliche Brennereigenossen schaft, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wolfskinch eingetragen worden, daß Christian Bauling aus dem Vorstande ausgeschieden und Wilhelm Fabian in den Vorstand neugewählt worden ist.

Lissa 1. P., den 20. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

Lobberich. Genossenschaftsregister. 56563] Nr. 1: Schuhmacher Rohstoffverein, einge⸗ tragene Genoffenschast mit beschränkter Haft= pflicht in Grefrath. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Lobberich, den 235. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Lu d wixshafem, MRheim. Genossenschaftsregistereinträge.

1) Winzergenofsenschaft eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neustadt a. H. In der Generalversammlung vom 9. Dezember 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Rathgeber der Kauf— mann Hugo Lichtenberger in Neustadt 4. H. gewählt. In der Generalversammlung vom 13. September 1911 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Hugo Lichtenberger und Ludwig Roth der Kaufmann Heinrich Schoeneberger und der Winzer Fritz Schacks, beide in Neustadt a. H., zu Vorstandsmitgliedern gewählt.

2) Genoffenschaft Pfälzischer und Badischer Wirte zur Errichtung u. zum Betrieb von Brauereien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Nh. In der Aufsichtsrafssitzung vom 7. September 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Franz Sohr der Wirt Wilhelm Wegert in Mannheim zum Vorstandsmitglied gewählt.

Ludwigshafen a. Rh., 25. September 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Marienburg, Wengtpr. 566565 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkerei Posilge, eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht in Posilge einge⸗ tragen: Georg Klein ist aus dem Vorstand ausge⸗ schleden und an seine Stelle Erich Großmann zum Vorstandsmitglied gewählt. Marienburg, den 20. September 1911. Königliches Amtsgericht. Mogilng. Bekanntmachung. 66666] In unserem Genossenschaftsregister lst heute bei dem Deutschen Spar, und Darlehnskassen⸗ verein Mogilno, e. G. m. u. H. in Mogilno eingetragen worden:

bbb

Der Superintendent Timm ist aus dem Vorst, ausgeschieden und an seine Stelle der 9 Dr. Leonhard in Mogilno in den Vorstand als Vereinsvorstehex gewählt worden. ; Mogilno, den 23. September 1911. Königliches Amtsgericht. Mün chem.

I) Baugenossenschaft Weilheim der Verkehrs anstarten, ,,. 6 . schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Weil. heim. Johann Stumhofer aus dem Vorstand aug= geschieden; neubestelltes Vorstzmndsmitglied: Ignaz Schwankhart, Postschaffner in Weilheim.

Spar und Darlehenskassenverein Hohen- linden eingetragene Genossenschaft mit un beschräuktet Haftpflicht. Sit Hoheunltudän= Errichtet auf Grund Statuts vom 3. September 1911. Gegenstand des Unternehmens ist der Bern c eines Spar. und Darlehensgeschäfttz. Die Bekannt machungen der Genossenschaft, erfolgen un ker ihrer Firma und gezelchnet durch mindestenz 3 . mitglieder im Bayerischen Bauernblatt in Mur ch . Die Zeichnung für die Genossenschaft erfofgt. ö ö mindestens 3 Vorstandsmitglieder derarh 9 ö Zeichnenden der Firma ihre Unterschriften 6 die Vorstandsmitglieder: Anten Hafner, isigen. Kronacker, Paul Nagl, Schreinermeister in . . nden, Lorenz Appl, Gütler in Hohenlinden ien; Mittermeier, Hitler in Neumihlhausen, M arg Jatterloher, SGütlerssohn in Niederkaging— . ELinsicht der Liste der Genossen ist während . Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ö.

München, den 27. September i911.

K. Amtsgericht.

Münster, West. 56568 Oeffentliche Bekanntmachung. J In unserem Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr 6g eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht Konsum⸗ und Sparnerein zu Münster heute eingetragen, daß durch Beschluß der General dersammlung bom 26. August 1911 der Geschästz. . Wi elm Weprajetzki endgültig von seinem . Verstandemitgliek enthoben und an feine ö. der Gengsse Heinrich Goos getreten ist. ünster i. B., 0. September 191. Königliches Amtsgericht. Abt. zZ.

Nenss. Bekanntmachnun 4 das Geno se 4m e r gr bei Nr. 26 fene ger Spar, und Darlehnstafsen 6 , , mit unbe⸗ . er Haftpflicht in Neusterfurth) eingetragen . Böschluß der Generalpersammlung vom 3 uni 1911 ist die Satzung vom 11. Dezember ersetzt durch die Satzung vom 21. Jun 1911. e nz des Unternehmens isf nunmehr die ö der zu Darlehen und Krediten an die en,, . ö und die Schaffung v ? en zur irt U der Milglieder, , n,. . emei ĩ Wi . nschastliche Bezug von Wirtschafttz⸗ ie Herstellung und der Absatz d des landwirtschaftl B . ' n, i . ftlichen Betriebs auf gemeinschaft⸗ z die Beschaffung von Maschi i ge e be fr, auf i nn, ir. . ö. , Ueberlassung an die J titglieder. ö z e anntzna ungen erf9lgen unter der von mind. ens drei Vor tandsmitgliedern, darunter dem V öh ö 6 69. 6. unterzeichneten din. enschaft in landwirtschaftlichen G hafte bell r Her s. r e ge, gn nen, . ö. . . Neuß⸗ Grevenbroicher ,,,. werden in der bisherigen Form Neuß, den 253. September 1911. Königliches Amtsgericht. Stollberzx, Errknehb. 5657 Auf Blatt 14 dez Genossenschaftsre il 4 Genossenschaft Consumwerein 6 ö Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Brünlos betreffend, J. heutz eingetragen worden, daß das Statut zu den 38 20 Absatz 1, 4, 26 Abfatz J und 29 abgeändert worden ist. Hiernach beginnt künftig das Geschäfts. jahr am 1. September und endigt unt dem 31. August, auch werden alle von der Genossenschast ausgehenden Bekanntmachungen nur noch durch Aushang an den vorhandenen Plakattafeln in ortgüblicher Weise ver⸗ öffentlich. Stollberg, am 25. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Stuttgaxt. 5657 K. Amtsgericht Stuttgart . 1

In das Genossenschaftsregistet wurde heute ein— getragen: Zu der Firmg Ginkaufsgenossenschaft der Spezerei⸗ und Kolonialwarenhändler von Stuttgart und Umgebung, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Sitz in Stuttgart: Das bisherige Vorstandsmitglied Michael Sorg, Spezereihändler high hat sein Amt niedergelegt.

Den 25. September 1911.

Landrichter Pfizer.

5656 n

56h69

Vechelde. 66572 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei. 39 unter Nr. 12 eingetragenen Konservenfabrik

Sierte, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Sierste heute folgendes eingetragen: ö

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ a n n. vom 26. März / 0. August 1911 auf⸗ gelöst.

Zu Liquidatoren sind bestellt:

I) Rechtsanwalt Dr. Bracke in Braunschweig, der im Falle der Verhinderung durch Rechtsanwalt Dr. Schünemann in Braunschweig vertreten wird.

2) Landwirt Fr. Behme in Sierße,

3) Landwirt Heinrich Brandes in Sierße.

Vechelde, den 20. September 1911.

Herzogliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.:: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt Berlin 8Ww., Wilbelmstraße Nr. 58 .

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 80 A. und 80 B.)