G. 11843.
148516.
—
Gruschwitz Textilwerke Aktienge⸗ sellschaft, Neusalz a. Oder. 160 1911. ;
Geschäftsbetrieb: Flachs, Werg. und Hanfgarn⸗Spin⸗ nerei, Leinen und Hanfgarn-Zwirnerei, Fabrik von baum⸗ wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagenfabrikation, Druckerei ete. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern, Kartonagen. — Beschr.
1656.
133 1911.
1185290. S. 12255.
bahetnunk aus len zoffeshalskellenei Mainstorkheim.
206 1911. Gotteshaus kellere Mainstockheim Inhaber Rudolf Rothstein, Mainstockheim. 1619 1911.
Geschäftsbetrieb: Wein- und Spirituosen ⸗Geschäft. Waren: Weine.
22 n. X. 12343.
Beneyista
118522.
Kopfbedeckungen.
Schuhwaren. —
Strumpfwaren, Trikotagen. J . ; Bekleidungsstücke, Leib= Tisch, und Bett-⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Geradehalter. . Beleuchtungs-, Heizungs“, Koch“, Kühl, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische, Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte. und Löt-⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs. Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Garne, Seilerwaren, Netze. Bier. Brunnen und Bade⸗Salze.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
technische Zwecke.
Schirme, Stöcke. Benzin. Kerzen, Nachtlicht, Dochte. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs, und Feuer⸗ lösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge, Signal,, Kontroll, und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Haus ⸗ und
23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, r Küchen- Geräte, Stall, Garten⸗ und landwirt— schaftliche Geräte. ; ; 13510 1910. Fa. Hermann Levy, Hamburg. 1665 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 1911. materialien, Betten, Särge. ; x Geschäftsbetrieb: Gummiwarenhandlung, sowie Hand, 36e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. lung von chirurgischen und sonstigen Artikeln zur Kranken.! 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. pflege und Versandgeschäft. Waren: 31. Sattler“, Riemer, Täschner., und Leder · Waren. Kl. ; 34. Farfümerien, kosmetische Mittel. ätherische Hle, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Seisen, Wasch. und Bleich-Mittel Stärke und und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier ⸗ und entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Mittel sausgenommen für Leder), Schleifmittel. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 41. Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz. 148523. F. 10928.
22.
2316 1911. Fa. Henry Feilchen⸗
Mr Elr.
fed, Berlin. 16 9 1811. Geschäftsbetrieb: Engros, und
Export-⸗Versand. Waren: Elektrische
Batterien für Taschenlampen und
Leuchter.
22. 148524. G. 12368.
Natalis & Co., Com-
26s7 1911. Braunschweig. 169
Grimme, Na manditgesellschaft auf Aktien, 1911.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Rechen, und Addier⸗Maschinen.
118525. E. S081.
R e xX
1012 19109. Heinrich Ernemann A.⸗G. für Camerafabrikation, Dresden. 169 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von photographischen und kinematographischen und Projektions apparaten und Zubehörteilen. Waren: Projektions⸗ apparate, Kinematographen zur Aufnahme, Kinemato⸗ graphen zur Wiedergabe kinematographische Bilder, Projektionsbogenlampen, Widerstände.
kolhs känllonion
20s 1911. Ands Koch, Trossingen, Württbg. I6è9 1911.
Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund harmonikas und deren Teile.
25. 118527.
226.
C. 20489.
B. 24130.
thlee
28 1911. Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg, Sa. 165 1911.
Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikation. Waren: Zieh⸗ und Mund-⸗Harmonikas. 26 h. 148528. S6. 12314.
87 1911. Beruhard Grevsmühl, Lübeck, Goethe— straße 12. 169 1911.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren:
264. 148529. H. 22972.
„kählsen'3 Hannonehnsuhe Häffeln'
3016 1911. Haunoversche Cakes-Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 169 1911. Geschäftsbetrieb: Cakes, Marmeladen / und
Nahrungsmittel⸗Fabrik. Waren; Obstkonserven, Frucht ⸗ säfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back=, Konditorei⸗ Waren und diätetische Nährmittel. . 264. P. S954.
Cachouin
1716 1911. Otto Peter, Düsseldorf, Herxmannstr. 10. 16/9 1911.
Geschäftsbetrieb; Zuckerwaren⸗ Großvertrieb. Waren: Zuckerwaren, Lakritzen und Dragees. 26 e. 118531. W. 13076.
Geh-Aauf
1713 1911. Fa. Mich. Weyermann, Bamberg Bayern). 1669 1911.
Geschäftsbetrieb: Farbmalz ⸗ und Karamelmalz⸗ Fabrik. Waren: Malzmehl und Malzmehlpräparate.
26e. 148532. Sch. 14966.
„Concent
617 1911. Dr. Alexis Schleimer, Charlotten⸗ burg ⸗ Berlin, Kaiserdamm 113. 1669 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer Produkte. Waren: Mätetische Nährmittel.
40. 148533.
hh
Leopold Unger & Co., Hamburg.
u. 1671.
4 1811. 16/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Sxportgeschäft. Waren: Taschen. uhren, Zifferblätter, Uhrwerke, Uhrgehäuse, Uhrenetuis.
34. 148536. P. 8864.
Ka-Po-Co
18656 1811. Karl Pohlmann, Corbach i. Waldeck. 1619 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischtechnischen Fabrikaten. Waren: Schuh- und
264.
148534.
Sch. 14506
Arthur Scholz, Neisse fon igkuchen Fabrik.
1911.
Geschäftsbetrieb: Honigkuchenfabrik. W Honigkuchengebäck, genannt Neißer Konfekt. 33 34. 1418535. Sch. 14898
pulver. Waren: Seifen und Seifenpulver.
15135 1911. Arthur Scholz, Neiße, Ring 13. 1679
134. 148538.
. C. 11089. 1II2 1911. Chemische Fabri i Aetien · Gefellschaft, . n, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi Präparate. Waren: Seifen, VWasch. und e, Hlechwasser, seste un. slüssie Ble ch. int , sämtliche genannte Waren nur inssweit sie .
industrie gebraucht werden. ; 34. 14185460.
urg
d. 2577.
Kaiserin Josephine
z0s6 1911. Rudol err i . 3. 16/5 , ne, mn, zeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri metischen und hygienischen k ö. , Seijen , Pastillen, Salben, Essenzen, Mund, und Hamm
38.
148541. .
S. 22366
*
Harman n -CoriEaένά-ůεπαάaὴr*EũRεᷣ Cα᷑ fsNnπνποά
206 1911. Ha i i 12'114. vana Compagnie Wilhel!
ö Co., Frankfurt . M. 1519 1911. betrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigarette
und sonsti j . —ͤ i 1 an Tabatfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarette
3 4.
2
148512. B. 23417
Gesetzl. geschützt. Warenz. No
34. 148537. S. 11430
„Flink Manis
2415 1911. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. S Mannheim ⸗Rheinau. 169 1911. ; . Geschäftsbetrieb: Waren:
technische, ätherische und kosmetische
17j6 1911. Fr. Schmidt, Gelsenkirchen. 169 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Seifen und Seifen — .
tsbetr Seifenfabrik und Importgeschäft. : Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Bohnermasse, Putzwasser, Butzseife, Fette zu technischen und Speisezwecken, rische Sle, sowie le zu Speisezwecken, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Desinfektions⸗ mittel, kosmetische Pulver und Salben, Stärke, Waschblau, Soda, Butter, Seifen, Seifenspiritus, Seifenpulver, Putz⸗ und Polier-Mittel, Waschmittel, Kristallsoda, Mundwasser,
Gd ee, Gche,heode , ler, . ee, . SG, e. ; ö. Ee le, ebene. e , SI. ce. ö. nne dhe.
4.
Parfümerien, Haarfärbe⸗ und Toilette⸗Mittel. E. S350
34. 118539. 2915 1911. Eau de Cologne. & Parfümerie
Pferdepost von Ferd⸗Mülhens, Köln . Rh. 1669 1911
Waren: Kl. 2
zinische Zwecke.
Fabrik „Glockengafse No. 4711 gegenüber der
Geschäftsbetrteb: Parfümerie⸗ und Seifen ⸗Fabrik.
Seifenpräparate und aromatische Mittel für medi=
. 1911. Fa. Jacob Bareinski, Berlin. It Geschäftsbetrieb: Damenmüäntelfabri
, n. mäntelfabrik. Ware
2. 118513. P. S891
PI. EM
14 1911. Loeser & Wolff, Berlin. 18.9 1911.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake.
Margarine und Pflanzenbutter.
Metall Putzmittel, Seifenpulver.
5. Toilettegeräte.
6. Ehemische Produkte für industrielle Zwecke, ins- besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der Fabrikation von Riechstoffen.
11. Farbstoffe. mm,,
31. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 6.6 1911, Eduard Padber öln⸗-Ehrenf Seifen, technische Reinigungsmittel, Mittel für Försterstr. 10. 189 ö ,,, Schönheitspflege, Stärke und Stärkepräparate, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fleckenentfernungs mittel. — Beschr. dizinischen Pillen. Waren: Medizinische Pillen.
38. 148544. 1305
8