998 e, S 31 des Statuts ist unsere Gesellschaft laut Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lIung vom 28. N vember v. Ig. mit dem 1. Januar d. Her in Liquidation getreten, und ist die Auf⸗ lösung unferer Gesellschaft im Handels register des . Amtsgerichts in Grimma bereits ein⸗ getragen.
Wir fordern ,. alle diejenigen, welche Ausprüche an uns zu erheben haben, auf, dieselben bei uns geltend zu machen.
Borsdorf, den 6. Januar 1912.
Leipzig ars dorfer Baugesellschaft in Liqu.
Hermann Wittner.
89862]
Bei der heute stattgefundenen zwölften Verlosung von Partialobligationen J. Emission über je „10090. der don uns aufgenommenen hypotheka⸗ rischen Anleihe im Gesamtbetrage von M S066 000, — sind folgende Nummern gezogen
1) Nr. 13 6) Nr. 124 11) Nr. 204 375769997 ö 8 . 111 9 65 8 6 . 65 . 1655 5656 sowie über je 6 506, — . 1) Nr. 613 5) Nr. 832 8) Nr. 92 3 666 6) 835 9) 949 ö 68135 * 8365.
655
Die Zahlung derselben erfolgt bei der Mittel⸗ deutschen Privat Sanuk in Damburg gegen Ein⸗ reichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zingicheinen und den Anweifungen auf diefelben am A. Juli d. J. Die Auszahlung erfolgt an den ö dessen Legitimation zu prüfen die Zahl⸗
elle berechtigt, aber nicht verpflichtet ist.
Rostock, den 2. Januar 1912.
Der Vorstand der
Altien⸗Gesellschaft „Neptun Schiffswerft und Maschinenfabrik. 1898631
Bei der heute stattzefundenen Verlosung von Partialobligationen 1I. Emission über je 1090, — der von uns aufgenommenen hypo⸗ thekarischen Anleihe im Gesamtbetrage von „6 490 990,4 sind folgende Nummern gezogen:
1 Nr. 15 5) Nr. 93 8) Nr. 2565
3 d
= . K 95 57.
2 Die Zahlung derselben eifolgt bei der Mittel. deutschen Privat⸗Bank in Damburg gegen Ein⸗ reichung der Stücke nebst allen noch nicht in Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am . Juli d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird deren voller gstrag vom auszuzahlenden Kapitale ab- Ejogen. — Mit dem Tage der Zahlfälligkeit des apttals hört dessen Verzinsung auf. ostock, den 3. Januar 1912. Der Vorstand der
Altien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik.
IlSoʒbi] Bei der heute stattgefundenen Ver lofung von Schuldver schreibungen lber je 4 L000, — der
don uns aufgenommenen Dockanleihe im Gesamt— betrage von 6 400 O00, — sind folgende Nummern
gezogen D) Nr. 48 6) Nr. 145 11) Nr. 258 ö 67 ö 1 579 . , 13) 391 ö 9 . 14) 400. 5 1413 10 225
Die Zahlung derselben erfolgt: der Bank für Handel und Industrie, Berlin, und deren Agenturen,
bei der Mitteldeutschen Krivatbank, Hamburg,
bei Herren Magnus Friedmann, Hamburg,
bei der Commerz⸗ und Discouto. Bank Ziliale
Sannover, Hannover,
gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht älligen Zinsscheinen und den Anwelsungen auf die⸗ Aben am 1. Juli d. J. Für die fehlenden Zins⸗ scheine wird deren boller Betrag vom auszuzahlenden Kapitale abgezogen. Mit dem Tage der Zahlfãällig⸗ keit des Kapitals hört dessen Verzinsung auf.
Die Auszahlung erfolgt an den Präfentanten, dessen Legitimation zu prüfen die Zahlstellen be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet sind.
Rostock, den? Januar 1913.
Der Vorstand der
Aktien⸗Gesellschaft Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik. Hol? g]
Uhrenfabrik Villingen Act. Ges. Villingen Badem.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer austerordentlichen Generalversamm- g auf Dienstag, den 30. Januar 1912, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Blume Post in Villingen ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Reorganisation der Gesellschaft . Zusammen legung des bisherigen Aktienkapitals, k, Crböhung des Aktienkapital Y) Statutenan derun
(Satz 4 renn zitat, Satz 5 event. Schaffung
von Namentaktien, Satz 23 Reufestseßung! des Stimmrechts, Sa . w ung Vilanzaufstellung. J Abs. 2 Normen der
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Den Aktionaͤren, sowelt sie der Gesellschaft bekannt ind. werden rechtzeitig die detaillierten Anträge zu⸗ gestellt werden; den ührigen Aktionären wird anheim⸗ eg , sich bei der Gesellschaft zu melden.
ltinäre⸗ die ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien miadestens 3 Tage vor der eneralversammlung bei dem Borstand der Gesellschaft oder bei' der Rheinischen Eredit bank, . Triberg, oder deren Agentur in gen vorzuzeigen.
Villiugen, den 10. Januar 1912.
Der Aufsichts rat. Julius Gußmann, Vorsitzender.
89395 Berlin⸗Charlottenburger Strastenbahn.
Bei der am 2. Januar 1912 durch einen Notar erfolgten 7. Auslofung von 4 0½ Obligationen unserer Gesellschaft sind nachbezeichnete Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli d. Is. gezogen worden.
Lit. à 35 Stück 2 T6000 ν 83 1455 233 243 274 298 357 394 664 682 747 750 1073 1077 1211 1405 1548 16596 1782 1893 1942 2093 2139 2150 2498 2579 2594 2669 2676 2732.
Lit. E. 19 Stück 509 „ 3185 3224 3236 3321 3322 3501 3663 3830 3831 4118 4120 4226 4257 4426 4460 4451 4609 4659 4660.
Restanten aus 1911 Lit. A 1408 2054.
Nestanten aus 1911 Lit. B 3370.
Diese mit dem L. Juli d. Is. außer Verzinsung tretenden Obligationen werden vom gedachten Fälligkeitstage ab nebst den über den bezeichneten Termin hinaus laufenden Zinsscheinen durch die Gesellschaftshauptkasse Lelpziger Platz 14 Voß ⸗ steaße 23, durch die Dresdner Bank, Behren— straße 37 39, durch die Bank für Handel und Industrie. Schinkel⸗Platz 12, durch die Coupon—⸗ kasse der Disconto⸗Gesellschaft, Charlottenstr. 36, Nationalbank für Deutschland, Behrenstr. 68/69, den A. Schaaffhausen'schen Bankuerein, Fran⸗ zösischestr. 53, das Bankhaus S. Bleichröder, Behrenstr. s3, wochentäglich in den üblichen Ge— schäftsstunden eingelöst.
Berlin, den g. Januar 1912. .
Berlin- Charlottenburger Straßenbahn. 89396 Berlin⸗Charlottenburger Strasenbahn.
Bei der am 2. Januar 1912 durch einen Rotar erfolgten 11. Auslosung von A0½ Obligationen unserer Gesellschaft sind nachbezeichnete Nummern zur Rückjahlung am 1. Juli d. Is. gezogen worden:
Lit. A 34 Stück 3 10060 SC 3 66 132 238 311 323 348 457 521 532 587 603 611 6326 661 663 691 703 727 761 785 806 8565 905 920 922 1014 1050 1104 1206 1302 1359 1482 1492.
Lit. E 22 Stück 500 M 177 233 274 275 359 365 388 392 483 466 529 533 547 624 778 788 802 S807 825 897 899 gob.
Restanten a. 1909: Lit. B Nr. 21 22.
Restanten a. 1910: Lt. A Nr. 569.
Restanten g. 1911: Lit. B Nr. 178 2386 920.
Diese mit dem L. Juli d. Is. außer Ver⸗ zinsung tretenden Obligationen werden vom ge⸗ dachten Fälligkeitstage ab mit einem Zuschlage von 20½0 des Nominalwertes, also zu 102 * nebst den üher den bezeichneten Termin hinaus laufenden Zinsschelnen durch das Bankhaus von Ftoenen u. Co. Berlin, Sommerstr. 5, und die Dresdner Bank, BVerxlin, Behrenstr. 37 —– 39, wochentaͤglich in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst.
Berlin, den 9. Januar 1912.
Berlin Charlottenburger Straftenbahn. los gs
Einladung zu einer Versammlung der Gründer der Südamerifkanischen Boden⸗Aktiengesellschaft auf Sonnabend, den 2. März 1912, Nach⸗ mittags A Uhr, in den Bureauräumen Pots damer⸗ straße 111, Berlin.
esorduung:
Tag
1) Beschlußfassung über die Aufhebung des Ver⸗ trages dom 26. April und 17. Oktober 1911, betreffend die Gründung der Südamerikanischen Boden⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
2) Beschlußfassung über die Verwendung der ge⸗
leisteten Einzahlungen.
3) Verschiedenes.
Der Vorstand.
Gravenstein.
volgi n Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der
Narddeutschen Klinker und Herblend= steinnerhe „Dömitz“ Atiengesellschast in Broda bei NJömitz a. Elbe
am Donnerstag, den 1. Februar 1912, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Köhns Gesellschaftshaus zu Dömitz a. Elbe. Tagesordnung: Anerkennung der Bilanz per 31. März 1911. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm lung, bis G Uhr Abends, bei der Geseslschaft I ein Nummernverzeichnig der zur Teilnahme be— stimmten Aktlen einreichen 2) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsschesne bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Rorddeuische Klinker. und Verblendsteinwerke „Dömitz! Akttiengesellschaft Broda bei Dömitz a /v. Eibe. Der Vorstaud. Athenstädt.
6) Erwerbs- und Wirtschafts— genossenschasten.
88079 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversammlung bom 18. April und 14. Mai 1910 ijt die Wagegenossen⸗ schaft Bunde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ,, . aufgelöst. Es
; ubiger hiermit aufge sich bei der Genossenschaft zu melden. .
8. den fz Ignuar 1912.
agegenosseuschaft Bunde, eingetra ene
Geuossenschaft mit beschränkter n n,
in Bunde in Liguidation. ; c Die Liquidatoren: Göko Loesing. Hebo dan Scharrel.
ö
in
—
7 Riederlaffung ꝛc. von Nechtsamwaͤlten.
89794 Bekanntmachung. Der geprůũfte Nechtepraktikant Wilhelm Schraud ist heute in die Liste der bei dem K. Landgericht
Aschaffenburg zugelassenen Rechts auwälle eingetragen worden.
Aschaffenburg. den 10. Januar 1912. Der Kgl. W e wioprcsidem: 2 Wildt.
1
897611 In die Lifte der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist. der Rechtsanwalt Friedrich Zeidler in Berlin, Bülowstraße 99, ein⸗ getragen worden. Berlin. den 5. Januar 1912. Der Präsident des Landgerichts J.
89760 In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechttzanwälte ist der Rechtzanwalt Dr. Max Baerwald in Berlin, Schöneberger Ufer 33, eingetragen worden. Berlin, den 8. Januar 1912. Der Präsident des Landgerichts J.
89779
In die Liste der bel dem hiesigen Landgerschte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichts; assessor Hans Glaser zu Brieg eingetragen worden.
Brieg, den 9g. Januar 1913.
Der Landgerichtszpräsident. 89750 .
In dig Liste der beim Großh. Landgericht Frei burg i. B. zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute Rechtsanwalt Rudolf Frey mit dem Wohnsitz in Kenzingen eingetragen.
Freiburg i. B., den 7. Januar 1912.
Großh. Landgericht. 89764 ö
In dle Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechtzan rälte ist heute der Rechtsanwalt Herr Johannes Heinrich Undeutsch in Zwickau eingetragen worden.
Glauchau, am H. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
89759 Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte sind eingetragen: Manfred Heckscher, Gerhard Alfred Goßler und Dr. Johannes Ferdinand Julius Wolffson. Hamhurg, den 9. Januar 1912. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. W. Meyer, Obersekretär. Böfe, Obersekretar.
89781 ö In die Liste der bei dem unterzeichneten Sand, gerichte zugelassenen Rechtẽ anwälte ist Dr. Horst Theobald Richter in Laustgk eingetragen worden. Leipzig, den 9. Januar 1912. Königliches Landgericht.
89782 K. Württemb. Amtsgericht Neuenbürg.
In die Liste der Rechtsanwälte beim Amtsgericht wurde heute eingetragen der Gerichte a ssessor Paul Maier von Hall. Derselbe hat seinen Wohnsitz in
euenbürg.
Den 9g. Januar 1912.
] Oberamtsrichter Doderer.
897931 . K. Württ. Landgericht Stuttgart.
In die Liste der diesseitg zugelaffenen Rechts anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Hermann Kern in Stuttgart.
Den 9. Januar 1912.
Der Präsident: Weigel. 1894465
Der Gerichtsassessor Köpf in Stuttgart ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zu— gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Stuttgart, den 5. Januar 1912.
K. Oberlandesgericht. Cronmüller. 8963) ; .
Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Landshoff in Berlin, Dresdenersir, 3, wohnhaft, ist am 5. Januar 1912 in der Liste der bei dem Lanbgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Charlottenburg, den . Januar 1912.
Königliches Landgericht III in Berlin. 89762
Der Rechtsanwalt Dr. Alexander Riel in Char⸗ sottenburg, Tauentzienstr. I, wohnhaft, ist ver— storben und am 5 Januar 1912 in der Liste der bei dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Charlottenhurg, den 5. Januar 1912.
Königliches Landgericht II in Berlin.
89778 Bekanntmachung.
Auf Grund des 5 24 der Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechte anwalt Justizrat Malkwitz, in Leipfsig wohnhaft, am g. Januar d. Is. verstorben und daß dessen Eintragung in der Äiste der bei dem Reichsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden ist.
Leipzig, den 19. Januar 1912.
Das Reichsgericht. v. Seckendorff. 9g oh ̃
Die Eintragung des Rechtanwalts Dr. Emil Bems in der Rechtsanwalt liste deg unterfertigten! Amtsgericht, wurde wegen Aufgabe der Zulassung
gelöscht. . ö K. Amtsgericht Weilheim.
kö 1
10) Verschiedene Belannl⸗ machungen.
ss Mn Nichtigkeitserklürung
einer Generalvollmag , re, n,, 3 Ir be r 91 ef 1 m ar . e (. . d 3 Farl 9 aun el . ulliert. . . 3 rr n h 95 n, HYlangog. Brasillen
77 Bekanntmachung, e ne der dihein ich. gde n s lichen Credit Bank hierselbst ist he i worden, 30 9000 90090, — 4 ö. n dbar zum pfandbrlefe Serie Xi! (frühesten 8 2. Januar 1923) ihrer Bank zum an der hiesigen Börfe zuzulassen.
Cöln, den 8. Januar 1912.
Zulassungsstelle für Wwertnapiert
un zer Körse zu Cöͤln. M. Seligmann.
S907 76 3. e . zu der am Sonngbers den wi. bruar diz, Vgrmitta ge 13 110 4 orhen der Elbterrasse in Riesa stalifindenden
lichen Generalversammlung
6 der Allgemeinen Hin. gersichermm Gesellschast zu Niesa.
Tagesordnung: Jisst⸗
I) Vertrag des Ihe hie berichte 5 kn rechnung, Richtigsprechung derse he. lastung der Gesellschaftẽg ann j ig des licht
2) Beschlußfassung über Verteilung ö chusses. i
3) khn Mitgliedern zum Schiedsger ; 8z 59 der Satzung. n
4 D e l schterateg irh lee der ausscheidenden Herren Go n r h e ling, Schönebeck, und Paul en n Wabl eines Aufsichteratsmitglied . als Mitglied ausgeschledenen Herrn 7 Selonitz. ö K
) Abänderung des 5 28 der O bg eit,
5 , , engen Antrãge b
Geschäftliches.
Riesn, den 10. Januar 1912. D chert,
Carl Engel, Au 1 ec. Aufsichtzratevorsttzender,. Vor
Soꝛz⸗ Aufforderung, . h W girma Kunstsalon den be ih n f, ist in Liquidation getreten, Di enn werden hiermit , ihre Forder! Unter jeichneten anzumelden. Cöln, den 10. Dezember 1911. r. 3. Georg Kum b, Lothringerstr
ö ⸗ ; e
36886 Holibensej
( Die . Liquidatoren de .
tungsfabrik machen hierdurch bekannt, 363
schaft durch Gesellschafterbeschluß von ie. e
1311 aufgelöst worden ist. Zugleich, (ichs hierdurch . die Gläubiger der ll e Aufforderung, sich bei der 6 . ell cht Weistensee, den 25. Dezember 1911. . Die iq ui da ot en ge selscha . der Holzbearbeitungsfabrik . mit beschräutter Haftin gafe⸗ H. Hannewahr. Dr. Dad!
—
f. h nh Beschluß der Versammlung un eee ö urch Beschluß der n er schafter vom 35. Dezember 1911 ist uns n
aft aufgelöst. ö. 66 el erkelbach, Knanesssahe 6. baden ist zum Liguidator bestellt. hiermit auf
Wir , unsere Gläubiger ou. ö ann, den 20. Delember ö 7
Maschiuenfabrik Jungblut G. n. — . ni De
894131 Be tanut machten g. In der Gesellschafterbersammlun funf 1911 ist die Auftösung der Firm chr. Hall! e inne ö ntraie Gef. n. Get beschlossen worden. eit ,, gien ler re sst der Kaufman Cin phf Elring, Sonnenstraße 76, ernannt., werden h Die Gläubiger der Gefellschaft un aufgefordert, sich bei ihr zu melde! 36 rungen bis zum 31. Januar d. machen. Beck z Auto ⸗ Centrale G. m. b. ˖ Gerlach. 380 unsetet U Durch Beschluß der Versanmmlus unse schafter von 21. Dezember 1911 69 au an, 18a Herr Josep Böhm, Frankfurt 4. M. ist zum gig nt n x . . unsere Gläubige ei uns zu melden. r Frankfurt a. M., den 2. Jana
K. Amtägerichtsrat Kron.
89010
Kraußolinwerke Ulm a/ D. Krauß & Ce g. m. b. O. n Lia.
. ür = rr Geselshaft fir n
Akrivn. . Bilanz pro 6. Januar 1912. — . . . 5 KJ . ĩ ö. ,., K . ö Wsfgkonte· .. 206. Stammkapitalkonto.!. . h Debitoren konto J 897 35 Kreditorenkonto JJ I 9. , 21227 05 J ,
22 1451142 ,
Soll. Gewinn. und . pro 6. Januar 101. .
43 , . 3 w . ,
BVerlustvortrag von 1914 21 886 05 Warenkonto ,
ö 2 n Mert . 6
D d nent, 46454 , 77 .
Ulm a. D., 7. Januar 1912.
Liquidalar: 3. q saest