Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag den . Januar 1912.
Z3entral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. n. 10a)
Selbstabh Das Zentral. Handel ñ sche Rei falten, in Berlin fü Das Zentral ⸗Handelzregister fü int agli 5 elsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Staat nn e. such durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 44 80 für das Viertellahr. — Einzelne k 26 gers, SW. . ; j * J Wilbelmstraße z2, bezogen werden. Insertionzpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3. 1 , · K — 1 . KJ . Vom „Zentral⸗Fandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 10 A., 10 B. und 100. ausgegeben. n Aren we err g ner Seng n, e hias e der n,, een, m nner fe la g, , me,, ,,,. . ö * ö ö ö dw Sr 2 . s Durch das Ye Dezember 1911. heber Modelle Muster von 473 900 ge auf 176 5090 s erhöht und die Er⸗ marck in hon ole e r , . 3 ö im Mond Istetreg ter des „Reichsanzeigers“ Höhr⸗Grenzhausen. . 1 2 2 . höhung des Stammkapitals in Stammeinlagen von und Mitglied des Abgeordnetenhauses, 10) Kommer“ öh Deutschen Rec zember 1911 bei den Gerichten örter. . 50 — 50 le ob ι von ? neu aufgenommenen Gesellschaftern zienrat Josef Kaiser, Fabrikbesitzer in Viersen I i bi. * 8 erfolgte Eintragungen neu Fhnendu. . .. 1 7 4 — übernommen und je zur Hälfte eingezahlt. 11) Amtsgerichtzrat Dr. M. Sster in Göln, . ehe nder Zahl . und Modelle in nach⸗ Faiserslautern.. . 1 1 8 Alzey, den 8. Januar 1912. 13 Konsul Dr. jur. Cart Piekenbrock, Bankler in — ekannt . ö. Karlsruhe ; . . 51 Gr. Amtsgericht. 35 13) . ; Praschma. Herrschaftehesitzer, 7 Ger . uster davon Fehl 3 Annaberg, Erz eb. Mitglied des Reichstags und des Abgeordnetenhauses, . ichte . und plast; Flächen Tie. 1 3. ö Auf Blast 1267 des Handelsregisters ld in Rogau ¶Sbhlesien 14) Leopold Graf von Zieten⸗ fin.. Modelle Muster leer . eingetragen worden die Firma Aunaberger Kurz. Small. etterßutzbesiter and Mitglied es Wbge= ö 834 63 195 Tönigeberg, Prr... 1 . 1 waren. Industrie Oswald Poller 4 Co. Mn ordnetenhauses, in Smolitz (Posen). Zur Bestreitung ö. armen J ß. . ; ; Annaberg. Gesellschafer sind der Raufmmann Sekar dir . der rrithng im; n nn,, f i ben . h. . 1 435 e ten ö . 1 Söwald. Poller in Annaberg als persznlich baffender 9 39 ö ö gebildet in den die . ĩ . ö 41 23 Küsttrin ö . 3 GKesellschaster und ein Köommanditist. Die Gesell, cr tee u des Ntennbetragz der e. ihnen über. H. . ͤ . 123 82 41 ö d 2 schaft ist am 1. Januar 1912 errichtet wörden⸗ nommenen Attien einzahlen, welche Zahlung n fonds emn 157 874 — 874 Landeshut.. 1 5 5 Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Fabri— PTerdu erfolgt, sodaß für die gezahlten Beträge auf ö. ö k . 9 83 dausigt ö ö . . ö katlon und Vertrieb bon Kurzwaren der Textit= . ö. , , ö f Lennep. — hranche. . am Grundkapital oder am Reingewinn verzichtet ,, 92 2 v0 Fieban 1 32 — 32 = 3 ; wird. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft . . ö. a. M.. 206 146 59 KVebenwerda... 1 ö 10 Annaberg, den . mmh 4 eingereichten Schriftstücken, insbesondere en 3. . 6 ö . 67 35 265 Negnitz 1 7 7 . w Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats K 27 15 72 gu senkoalhe 1 8 4 4 ArI8. . 189980) kann bei dem unserreichneten Gericht Ein ficht ge⸗ — . . 54 52 2 MNainz . . ö. 9 . . in . k i. ir. 4 ö . — Bei Nr. 1575: Aetien Gesell⸗ K 93 93 — Marienberg... — eingetragene Firma „Bruno Freiwa rys“ ist aft H. F. Eckert mit dem Sitze zu Berlin und 1 1 — Meißen . 1 k 33 3 erloschen. Zweigniederlassungen zu Bromberg, Neubr anden ; . J 3 31 . 1 1 1 . Arys, den 5. Januar 1912. barg a. 4 a e gn ö Gemäß ung ö 28 28 , 1 1 1 ö Königliches Amtsgericht. dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversamm-⸗ nir ö . 6566 5589 7 Nilheim, Rhein. 4 ö — 2 achäörnleh rn. 189981 lung vom 20. Dezember 1911 ist das Grundkapilal um ö 12 z Mülheim, uhr ; ? . Die Unter Nr. os deg Handelzregister A einge! 120000 , erhöht ond hträgt zt Cos oob , tut . 365 1 München 6 6 j . Ferner die von derselben Generalversammlung noch fn ut Stadt ö , He hen, 1 . 1èẽlttragene Firma „Otto Müller“ ist erloschen. hesch essene Aba 8 . . se ; ᷣ 254 30 Gladbach.. . Vschersleben, den 4. Januar J912. e lossene Abänderung der Satzung. Als nicht ein- niir ⸗ 103 8 95 Naumburg . 6 6 zFtönigliches Amtsgericht zutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grund⸗ H . , , ö ö 18 — 5 uß 2 . 982) auf den Inhaber und über 1200 M lautende Aktien, ö. ö ö Kö 376 375 1 Neuwied. 1 14— 1 In das hiesige Handelsregister Abtellung B Nr. I die seit 1. Oktober 1911 gewinnanteileberechtigt sind, maßen . 164 6 168 Oh rsteen . 3 5 — ist heute zur Firma Schlikker C Söhne mit be⸗ zum Kurse von 131 00.0 nebst 40½ Stückszinsen seit inen w 26 . 13 Olbernhau. . 1 41 — sschränkter Haftung in Schüttorf folgendes ein⸗ J. Oktober 1911 bis zum Zahlungstage. Dieselben n H 16) 16 . . . ; ; . ö ö Johann Bernhard Schlikker in Schüt . ] . . 9 r n r . 6 zolhah K ĩ — ö — ö ernh schlikke Schüt. lapitalserhöhung in das Handelsregister den alten ie kö 5 5 — ulen t K 1 11 — 11 storf und Kaufmann Friedrich Kröner in Schüttorf Aktionären mit . min dessens 1 . Ausschluß⸗ hes⸗ e ein . 59 59 — Quatenbrück 11 3 3 — ssind als Geschäftsführer mit dem 31. Dezember 1911 frist zum Kurse von 135 Prozent zuzüglich Stück= flr lane 6m 38 35 3 Nadeberg w 1 1 — ausgeschieden. . . ö zinsen und Schlußscheinstempel derart zum Bezuge 7 . n . 440 — 40 Nadolftell . . 2 — 2 Als neue ordentliche Geschäftsführer für die Zeit anzubieten, daß auf je Nennbetrag 48300 M alte . tin gen HN 104 — 104 Reichenbach, Vogtl. 1 22 — 22 vom 1. Januar 1912 an sind Udo Dittmar und Aktien eine neue bezogen werden kann. Das gesamte d fe K 17 — 17 Rheydt ——— 1 19 — 190 Friedrich Möller, beide zu Schüttorf, mit der An. Grundkapital zerfällt nunmehr in Inhaberaktien ö ta ö 12 6 6 ren zorf⸗ K K 36 ordnung bestellt, daß je einer von ihnen nur mit 4090 Stück über je S0 ½ und 2000 Stück über je r bach 3 2 1 1 Rüstringen 1 9 9 2 einem anderen n , Geschäfte führer oder mit 1200 6. — Bei Nr. 3183. Attiengesellschaft Honn . 344 — 344 Sagan. K. 6 6 — einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten und die für Elertricitäts-7ulagen mit dem S waunsch = 79 7 — Sayda ö. 3. . — Gesellschafté firma zeichnen kann Berlin: Die Ent . v 1 * ire e hweig . 5 5 — Schwelm . w Der Bernhard Campen zu Schüttorf ist für die wird ,, ,, ö . . . * ö zt. ele ; unte ie . 5 4 1 GStolpen.. 1 k — Zeit vom 1. Januar 1912 an zum Prokuristen in l. . . ,, ng . . 53 53 . , ,. . . . ö 10 . . . . de n en . ö ,, Mitgliedern ; besteht, durch ant K 25 — arandt.. — mit einem ordentlichen Geschäftsführer die Gefell dasjenige Mitglied selbständig, das hierzu ermächtigt . 8 . , 35 Tn, . 3 — 2 sschaft vertreten und die Gefellschaftefirma zeichnen ist, oder gemeinschaftlich von zwei Mitgliedern 12. 6. . chles. .. 1 1. ö. i K ; 9 — 30 k ntheim, den 6. 3 3. Vorstandes ö. 6 ,, oder . 43 — erer — ö. Januar 2 von einem Mitgliede des Vorstandes und einem 8 J — 2 — Waldenburg, Sachs. . 1 14— 1 Königliches Amtsgericht. Prokuristen. — Bei Nr. S865: Direction der i. as,, 108 ö. 4 n ,. Schl.. ; * 1 . . w soo , . 2 96 r e ,, 5 ermelskirchen... — ꝛ . ; ; S899 und mehreren Zweigniederlassungen: Der persönli er ein ö = 25 2 21 Worms . 2 — 2 In unser Handelsregister Abteilung B ist, heute haftende 5 Geheimer Seehandlungs⸗ , 11 77 50 ö, . 17 — 17 eingetragen worden: Unter Nr. 10 144. Rheinisch⸗ rat a9. D. Alexander Schoeller zu Berlin ist ver= stei 6 9 . Lena! n- Ernstthal. . 32 i, .. 7 — 7 Schlesische Versicherungs-Bauk, Attiengesell⸗= storben. Prokuaristen: 1J Karl Barth in Fran lenstein w 2 2 Zwickau. . . 24 — 24 schaft mit dem Sitze zu Berlin: Gegenstand des furt a. M., 2) Moritz Meyer⸗Scherer in Frank⸗ ira n- Callnberg. 13 175 Iwöͤnitzʒ . 1176 — 176 Unternebmens: Direkter und indirekter Betrieb flirt a. M, 3) Gerhard Leopold in Frankfurt a. M. Ilbec J 35 — 35 sammen v r Ve von Versicherungen gegen 1) Feuer, 2 Einbruch 4) Heinrich Frese in Bremen. Ein jeder derselben nadeßur . 82 zu an! ö. 441 10597 3916 6681 diebstahl« 3) Wasserleitungs, 4) Transport,, ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der per⸗ den 8 43 — 43 en nen,, . 5) Haftpflicht und Unfallschäden. Grundkapital: sönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen ühlhause 6 4 2 Unter den 25 Urhebern, die bei Leipzig angegehen 600 O00 0, Aktiengesellschast. Der Gesellschafts, Prokuristen die Gesellichaft jedech nur unter der Nenig en, Thr 24 2 7 Isind, befinden sich 11 Ausländer, die zusammen für vertrag ist aim 23. Sktober 1911 festgestelit. Nach Firma: Dirceklon der Disconto,Gesellschaft zun ver
45 3533 Muster den Musterschutz nachgesucht haben. Es ihm wird die Gefessschaft vertreten, wenn der Vor, teten. Tie Prokura des Furt Erich, Dr. Walter beteilsgten sich dabei 5 Desterreicher mit 2s plastischen stand aus mehreren Mitgliedern besteht, selbständig Schlauch, Dr. Franz A. Boner, Felix Goldsckmidt,
11 19 . 3 s * ö e ,, n, . ; ,, . ; . 1 und 12 Flächenerzeugnissen, elne Firma in St Gallen durch dasjenige ö das hierzu ermächtigt ist, Paul Vorholz, August Ulrich, Gustav Wiß, Gustaf
ößnec 5 . Q eltadi : .
w
— — — — —— — — — — — — — —— — —— —— —— —— — — — —— Q — — di do do de do de do de de de do de de do de do de do de de de de do do do de do do dẽ do d e o O O O Oe Q Oe Oo, ee e., e. e. g= r o Q Oo o Oo oö, d d O O 0 de
hwa 1365 55 38
Son zenberg. ö i in der Schweiz meldete 150 Neuheiten von Dentelles oder inschaftlich von zwei Mitgliedern des S zer, Carl Meyer, Mar K D j
ö , , , ,
Sinkt . 15 15 3 Hummiabfätze und 1 Stoffmuster, aus St. Peters, von einem Mitgliek des Vorssandes (orden! Lubmig Schiricke, Einst? Jauß, Dr. Hermann
Velden rt. Cannstait 154 1 133 burg wurde das Modell einen ¶lsslasche und aus liches wie stellbertretendes) und einem Pro—- Julius Mankiewiez, Paul Eydow, Morltz Krell,
ie leben ö - 55 64 J Ren Jork elne Reihe von S0 Bildern eingesandt. . gun J ö . Alein zer Vernbard Schlichi, Hermann. Burkhardt, (uis erghe ö ö . ö eneralagen ax Stock in Steglitz⸗Berlin. Als Neuhauß, Paul Lücke, Carl Berner, Otto St
Bie lem. ö 1 2 j ö nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das Grund⸗ . . . August 2 Curt von ö,
) Bileelt. 11 11 . . nut gen win it ger Frank, August. Dol; ger,
. I lnkenurg ; 27 24 3 Handelsregister. kapital zerfällt in 6000 Stück je auf den Namen Hermann Klee. August Siebenbürgen, Georg Holz—
1 . JJ ; . 122 F 3 97 en. 2 X . XV lau, N
⸗ e urs . 2 . 2 Im ,, aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern Otto Kroll, Carl Thürnau, Louis Dahlheim, 3
) nk . ö j Rheinische Na . fa . Trich Gale een t *. (Direktoren, stellvertretenden Direktoren). Bestellt van Dumm, Paul Ebel, Alwin Schäcker, Richard
. ö H ö . 2 getragen: Die Prokura des Grich wird er durch den Aufsichtsrat zu, notariellem Pro. Kowalski, Fritz Safftan, Paul Hasford, Reinhold
Ih K 15 19 llloschen. den 9. Januar 1912. tokoll, der erstg jedoch durch die Gründer auch Schirrmeister, Georg Lange, Emil Lincke, Felir
De menhorst: ö 1 1 . Aachen, den * rin Abt. 3. zu notariellem Protokoll, Die Entlassung liegt dem Friedensohn, Hildemund Heise, Paul Foꝛkert
D mold . 3 2 3 Kgl. Amtsgericht. Aussichtsrgt ob. Der Aufsichtsrat ist befugt, wenn Dr. Eduard Sachs, Paul Oppenheim, Ernst Bam
ein kö 533 56 Aachem. IlS99756] mehrere Vorstandsmitglieder borhanden sind, einem berger, Dr. Ernst Goldschmidt, Ernst San
kiten. K 48 48 . Im Handelsreglster wurde heute eingetragen die derselben die Befugnis zu erteilen, für die Gesell. Heinrich Jos. Weigmann, Heinrich Klaßen, Fritz
3 K . 2 3 irma „Chefran Friedrich ie en, in . . , . . 1 . n . Heinrichsdorft, Leopold Klauser Earl a, .
,,,, . 35 ] Central Kaufhaus Alsdorf, in „ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen werden beschränkt auf die Vertretung der Hauptni ,,
ö k 1 1 — . als deren Inhaber die in Gütertrennung in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht, Die in Berlin und derjenigen , n,,
. wgen . 4 4 — lebende Ehefrau Friedrich Wilhelm in der Wiesche, Generalversammlungen werden durch öffentliche Be. mit der Hauptniederlassung in Berlin die selbe 3.
66 . ö ö. 4 Gertrud geb. Buschmann, in ,, r r ie i , itt . ö ber . ö ist die Prokura des ö.
. erg . . 6 Aachen. den g. Januar 1915. He „die sämtliche Aktien übernommen haben, Wolde in Bremen, des Johann Schlinama
⸗ n ö 85 86 2 9. 1. Abt. 6. sind: 1) Praktischer Arzt Dr. med. Leopold Grunen⸗ Bremen, Gustav G n mgmann
den ö 1 1 k Lal. Amte geri. 890) 31 in Wesel, 2) Kaufmann Alfred Brockmann in Theodor ane an en. K
ö. ö . 24 tom/n, Elbe. delsregister? Y Cöla, 3) Kaufmann Heinrich Bernard Brockmann KBerltu, den 5. Januar 192
6 w 8 — 8 . a,, . hz 1 . ö Cöln, Königliches Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung 89 j J h f . . . N. Kaufmann Johannes Nordhoff in Düsseldorf. V (
. J 211 21 — J A361: Wilh. Schultz . . Den ersten Auffichtsrat bilden: J) Stto Graf von Berlin. Handelsregist 3
ö . 15 15 8 . 5 . o.. . . ö . a. D. in des Königlichen ä wre i sr Gerlind, a a . 3 50 scha n r erlin, Dr. jur. Lambertus Brockmann, Rechts sbtei ; e. 6 ö J 5 9 6 Altona. Königl. Amtzgericht. 6 anwalt am Oberlandesgericht in Dässeldorf, 3 Dr. In unser ., A. .
ö K 14̃A120x. Beranntmachung. ls397s! Andreas. Glunenberg, Mitglied des Abgeordneten! worden: Rr 3 725 . . eingetragen ö . 15 In das Handelsrenister Abteilung B (it am hau ed in Düsselhon 4 Bankdirektor Dr. Kasimir Berlin. Inhaber; 5 e mn Marr, erforn ö . 1 1 39 8. Januar 1512, betreffend die Genossenschafis⸗ Haig in Posen, o) Regierungsrat Dr. Paul Hager in Grunewald Nr. 3872 . Narr, Bankier ,, 1 1 — brauerei Rhei e Wirte vormals Th. Ytlin, Direktor der Preufijchen Lebensverficherungs. Ri ld c i, 8 R. Firma: Ifido Schreter diebe. ij . 9 1 . auere heinhefsischer ber räukler Kitienzefellschast, 6 * i 6. enn g Rixdorf. Inhaber Isidor Schreler, Sch — a.,
esheim lter ? 27 Kleinknecht, Gesenlichaft mit bescht. senschgst, 6 itlichtr Geheimer Nat Hr. meilster. Rit dorf. Branche? * hu bmmgchen⸗ ö ö 9 — Saftung nit dem Sitze zu Alzey, eingetragen . Donn Mitglied des Herrenhauses, Geschäftelokal: Hermennmmnt h 861 warne schäft, . . 6 . Y) praltischer Arft Dr. Mar Danke in Beuthen (Ober (Firma Wilhelm ö . . Bei Nr. 38 569
Wäs che⸗Verleih ⸗ Ge⸗
— — — ————— —— ————
—
. / /// / / //
—