1912 / 10 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1. Januar 1919 ab und in der Weise, daß sie ent⸗ weder gemeinschaftlich oder ein jeder allein in Ge⸗ meinschaft mit einem . die Aktiengesell⸗ schaft zu vertreten berechtigt sind.

Zu Nr. 5g, Firma Zoologischer Garten. An Stelle des verstorbenen Fabrikbesitzers Dr. med. Tel r Berthold in Hannober sst der Fabrikdirektor Wil⸗ belm Fricke in Hannober zum Mitglied des Ver⸗ waltungẽrates (Borstandes) bestellt ;

Zu Nr. 489, Firma Dannoversche Automobil⸗ Ge senschaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 7. Imnuat 19d ist die Gesellschaft aufgelbst. Der Landmesser Heinrich Köthe in Hannover ist Liquidator.

Zu Nr. 642, Firma Germann Goehtz X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Januar 1912 ist die Firma geändert in: Gaserzeugerbau, Geseli⸗ schaft mit beschräukter Haftung.

Dannover, den 5. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht. 11. Hannover. 30052

In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute folgendes eingetragen worden: ;

In Abteilung A: unter Nr. 46057: die Firma Alexander Baumgart, Lehrmittel⸗ Zentrale für den modernen Zeichenunterricht mit Nieder⸗ lassung Daunouer und als deren Inhaber Zeichen⸗ lehrer Alexander Baumgart in Hannover.

Unter Nr. 4038 die Firma Gebr. Störig mit Sitz Hannover und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Emil und Hermann Störig, beide in Dannover⸗Döhren. Offene Handels; gesellschaft seit dem J. Januar 1912. Warenagentur und Kommissionsgeschäft.

Daunvver, den 8. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Harhburz, EIhe.

In das hiesige Handelsregister A Nr. 364 Conrad Wirkens in Harburg ist heute einge⸗ tragen, daß die Prokura dez Kaufmanns August Thomas, früher in Harburg, jetzt in Sandau a. E., erloschen ist.

Darburg. den 2. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht. IX. Hechingen. [90169

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 105 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft „Ddermann Weil, Inhaber Siegmund und Isidor Weil, Hechingen“ folgendes ein. getragen worden: ;

Der Kaufmann Henry Weil hier ist in die Ge— sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein, Ltreten. Die Firma sst in „Hermann Weil, Inhaber Siegmund, Isidor Und Denry Weil, Dechingen“ geändert und unter Rr. 111 des Handels registers neu eingetragen.

Dechingen, den 35. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

HNextord. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Herforder Knetmaschinenfabrik Carl Berger in Herford (Nr. 46? des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Dem Ingenieur Walter Thiele zu Herford ist Prokura erteilt! Die

90053

88292

Prokura deg Kaufmanntz Fritz Schild zu Bielefeld ist erloschen. Derford, den 3. Januar 1912. Königliches Amtegericht. Hmenan. 90056

In unser Handelsregister Abt. A Bd. Nr. 113, die Firma dirschmaun und Franke hier betr., heute eingetragen worden: Die Prokura det Kaufmanns Willy Boss in Ilmenau sst erloschen. Ilmengu, den 6. Januar 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht. J.

Insterburg. Betanutmachung. In unserem Handelsregister re eingetragenen Firma Gustav Drengwitz⸗

Justerburg vermerkt, daß den Kaufseuten Gurt

Guhlmann und Albert Teller in In sierburg Prokura

erteilt ist. Dieselben dürfen die Firma nur ge—

meinsam zeichnen. Die bisher der Frau Bertha

Drengwitz und dem Kaufmann Teo Rajewgki erteilte rokurg bleibt unverändert bestehen.

Amtsgericht JInsterburg, den 2. Januar 1912.

Isenhaxen. 90058 Im Handels register Abteilung B Nr. 8 ist bei der tema „tartoffeitrockenanlage Wittingen, Ge⸗

sellschaft mit beschränfter Daftung“ folgendes

eingetragen worden: . ist als Geschäfts.

List unter

90057] ist bei der unter

Kaufmann. Wilbelm Schenck führer ausgeschieden und an seine Stelle der Rentner Wilhelm Schenck zum Geschäfts führer bestellt.

Isenhagen, 8. Januar 19512.

Königliches Amtsgericht. Kahla. 90059

In das Handelgreglster Abt. A Nr. 72 ist bei der Firma Yermann Born in Uhlstädt eingetragen worden, daß dem Kaufmann Albert Heinrich Ebhardt in Ublstädt Prokura erteilt worden ist.

Kahla, am 5. Januar 1912.

Derzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Kattowitz O. S8.

Bei der im Handelsregister B unter Nr. getradenen¶ Firma „iG rundstück Grundmann straste Nr. 19 zu Katt omi. Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ ist am 2. Januar 1913 Wgetragen worden, daß der Kaufmann und Stadtrat Otto Daberkarn zum Geschäftgf ihrer bestellt worden ist. Der bisherige Geschäfts führet Kaufmann Bern⸗ hard ö. 29 lr ni ö. abberufen.

oniglicheg Amtegericht Kattowitz. Kenzingen. . ö

90060 87 . Handelsregister B Band 1 ö 9

Firma „Arnold Schindler, Gesenschaft

mit beschrünkter Ha 4 eingetragen: daftung in Herbolzheim!

Dem Kaufmann Paul Schindler und dem Kauf—

; f mann Hermann Wittmer, beide i Gesamtkyrokura erteilt. K

stenzingen, den Z. Januar 1912. Gr. Amtggericht. . Kiel. 180061]

Eintragung in das Dandelsregister 8. 3. manern gien h ö en 3.1 er, Kiel. ene Handelegesell . 3 Uquidation ist beendet. ö e oschen.

Königl. Amtsgericht Fiel.

88895 58 ein⸗

Klingenthal, Saehsen. ; 90062] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden 1 auf Blatt 336; die Firma Beda R Mende

in Vrunndöbra. Gesellschafter sind: . a. der Kaufmann Carl Eduard Paul Beda in

Markneutirchen, b. der Zuschnelder Karl Richard Mende in Brunn— döb

öbra.

Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1912 errichtet worden ;

Angegebener Geschäftszweig: Kartonnagenfabri— kation.

27) auf Blatt 277, die Firma Carl Beda in Brunndöbra, Zweigniederlassung der in Mark- neukirchen unter gleicher Firma bestebenden Haupt⸗ niederlassung betr.: Die Zweigniederla fung ist auf⸗ gehoben worden. Die Firma wird gelöscht? .

3) auf Blatt 300, die Firma Paul Steudel in Brunndöbra betr.: Die Firma ist erloschen.

4) auf Blatt 280, die Firma Pauline Feld⸗ schur in Klingenthal betr.: Die Firma lautet künftig: Gebr. Feldschur. Die Grünwaren⸗ händlerin Pauline Feldschur ist alsgeschleden. Ge— sellschafter sind: .

. der Handelsmann Louis Otto Feldschur,

b. der Handelsmann Louis Paul Fesdschur,

e. der Handelsmann Paul Richard Feldschur,

zu aA— *: in Klingenthal. .

Die Gesellschaft ist am J. Januar 1912 errichtet worden.

Klingenthal, den 8. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Königsherg, Er. Dandelsregister des 90063 Königlichen Amtsgerichts Königsberg 1. Br. Eingetragen ist am 8. Januar 1917 in Ab- teilung B: = . Bei Nr. 20 für die Aktiengesellschaft in Firma Norddeutsche Creditanstalt hier! Dem Otto Grünmüller in Stettin und dem Otto Ehlert in Pesen ist Gesamtprokura für diejenigen Nieder⸗ lassungen erteilt, welche die Firma Norddeutsche Creditanstalt ohne Zufatz führen, derart, daß jeder in Gemeinschast mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem andern Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Bei Nr. 132 für die Firma Ostbank für Dandel und Gewerbe Posen. Zweig nieder⸗

laffung hier: Die Prokura des Wallher Flakowskl ist erloschen. . Am 9. Januar 1912 in Abteilung A.

Bei Nr. 1614: Die hier unter der Firma Mosch⸗ komsky R Stein bestehende offene andelsgesell⸗ schaft ist nach . des Kaufmanns Carl Moschkowsky aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hugo Stein in Königsberg i. Pr. ist alleiniger Inhaber der unverändert gebliebenen Firma.

Unter Nr 2006 die Firma Minna Piunau mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als deren Inhaberin Frau Minna Pinnau, geb. Schekatz, von hier. Königa winter. 88299

In unser Handels register Abt. B ist heute unter Nr. 30 die Gefeslschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Rheinische Provinzial⸗Basalt⸗ werke Oberkassel Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitze in Oberkassel (Zieg⸗· kreis) eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmen ist Betrieb und Ausbeutung von Bafalt und anderen Steinbrüchen,

Die Firma ist er⸗

insbesondere der Betrieb der bieher unter Lem Namen Rheinische Provin al. Basaltwerke Johannes Uhr⸗ macher in Oberkassel Sienkreiz⸗ bestandenen Basalt⸗ steinbruchunternehmens, ferner der Beteick und die Ausbeutung der Fürsilich Wiedschen Basaltvor= sommen bei Jungfernhof, Stroedterhügel und am Köpfchen sowie des Bruches am Büchel bei Neu⸗ stadt. Das Stammkapital beträgt 260 ho0 *. Die Dauer der Gesellschaft ist 35 Jahre. Zum Geschäfteführer ist Herr Johannes Uhrmacher be⸗ stellt. Herr Johannes Uhrmacher überträgt an dle Gesellschaft daz von ihm bisher unter der Firma Rheinische Provinzial Basaltwerke Oberkassel Fo⸗ hannes Uhrmacher berkassel Siegkreis · betriebene Geschäft nebst den in seinem Eigentum befindlichen Einrichtungen nach dem Stande vom 1. Nopember 1911 und in dem Zustande, wie sich solche an ge⸗ nanntem Tage befunden haben, mit der Bestimmung, daß das Geschäft vom 1. November 1911 ab auf Rechnung der Gesellschaft geführt wird. Die Be kanntmachungen erfolgen im Deutschen Neichs anzeiger. Königswinter den 27 Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht. H ös kim. In dag Handelsregister Abteilung A Nr. bei der Ftrma A. F. Sabatzty in Köslin heute eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Köslin, 2. Januar 1912.

Königl. Amtsgericht.

90064] 63 ist

Kiünstrin. 90065

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter, Nr. Z30 die Firma Bernhard Spur,

Berlin, mit Zweignlederla ung in Küstrin und als deren Inhaber der 1 e

in Berlin eingetragen worden. Küstrin, den 24. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Küstrin. .

In, das Handelsregister Abteilung A ist bel Nr. 319 irmg Alfred Baumert Ce in Küstrin heute folgendes eingetragen worden

Die Firma lauter jezt. Alfred Baumert. Der ö Fele fer 8 gien eine. Alfred ; alleiniger d irma. Geellschist ft au gef. Inhaber der Firma. Die Küßftrin, den 2. Januar 1912 Königliches Amtsgericht. Liebenwerda.

In unser Handelsregister B 6 ist bei der Fi Germania, lsterwerda' er Sine dig sellschaft mit beschränkter Haftung zu Biehla eingetragen worden: Durch . der General- dersammlung vom 21. Sstoßer 191] ist daz Stamm- kapital um 5000 „S, also auf 199 0090 A6, herab- gesetzt worden.

Liebenwerda, den 22. Dezember 1911.

Königliches Amtgericht. Lissa, Rz. Posen.

In das Handelsregister Abteilung A ist hen dle

Firma Ronan Riedel in Sch wetzkan und als

deren Inhaber der Fleischermeister Roman Rledel n Schwetz kau eingetragen worden.

90066

30070)

ooor ij te

Lissa j. P., den 39. Dezember 1911. ; Königliches Amttgericht.

nann Bernhard Spur Roh,

Lübeck.

Am 5. Januar 3 . ö. 53. Inhaber: Joachim Lubeck;

Sandelsregister. 90073

1912 ist eingetragen:

ö. Lüders, Lübeck. erdinand Lüderz, Kaufmann in

2). bei der Firma Werner, Brandes Æ Co. in Lübeck: Der Kaufmann Kart Friedrich Emil Heinrich Schröder in Lübeck ist in das Geschäft als per sönlich haftender Geselschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen.

Die Piokura des Carl Johannes Joachim Klempau in Lübeck ist erloschen;

3) bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma C. N. Schröder, Ferd. Kühl Nachfl. in Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter, Kaufmann. Carl Nicolai Schröder in Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma;

4) bei der Firma F. G Schacht Æ Eo. in Lübeck: Jetziger Inhaber: Theoder Otto Heinrich Narjes, Kaufmann in Lnbeck.

Dem Fabrikotrektor Albert Jullus Asch in Lübeck ist Prokura erteilt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeien Verbindlichkeiten sowie der Grundstücke Lindenstraße 24, Kreuzweg 1 und Lindenstraße 242 nebst den auf diesen Grundstücken befindlichen Ma⸗ schinen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Narjes ausgeschlossen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I.

Lübeck. Dandelsregister.

Am 8. Januar 1912 ift eingetragen bei der Handelsgefellschaft in Firma Gebr. Lübeck: Die Gesellschaff ist aufgelöst. ist erloschen. . Die der Ehefrau Agnes Marie Katharine Senff, geb. Neuenburg, erteilte Prokura ist erloschen.

Am 9. Januar 1912 ist eingetragen bei der Firma J.. A. Suckau in Lübeck: Der Kaufmann Carl Demuth Theodor Suhan in Lübeck ist in bas Ge schäft als perfönlich hastender Gesellschafter ein⸗ gefreten. Die dadurch begründete offene Handels- gesellschaft hat am 2. Zanuar 1912 begonnen.

en hisherigen Prokuristen Paul Ernst Reimpell, Robert Ernst Möller und Ernst Welle, sämtlich in Lübeck, ist erneut Prokura erteilt. Die Prokura des Carl Helmuth Theodor Suckau jst erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II

Magdeburg.

In das Handelsregister Abteilung A eingetragen bei den Flrmen:

1) „Lindau . Winterfeld“, Dem Emil Klaer zu Magdeburg ist Prokura erteilt. Die Prokura ist auf die Hauptniederlassung in Magdeburg beschränkt.

2) „Auton Ftoch“, unter Nr. 229; Der Kauf⸗ mann Curt Hartung in Magdeburg ist sn das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1912 begonnen. Die Prokura des Curt Hartung

ist erloschen. unter Nr. 904: Dem Paul

900? offenen Senff in

Die Firma

90075 ist heute

unter Nr. 31:

3) „A. Wohlfeld“, Albert Gustay Wohlfeld jun. zu Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

4 „Albert Badelt“, unter Nr. 915: Dem Jo⸗ bannes Badelt und den! Rudolf Haensch, belde zu Magdehurg, ist Ginzelprokura erteilt. Die Prokura des Richard Plagen ift erloschen.

Magdeburg, den 9. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mainz. 90076 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: I) Bei der offenen Handels gesellschaft: Isaac

Fulda in Mainz: Bem Julius Isaae Fulda,

Kaufmann in Mainz, ist Prokurg erteilt.

2) Bei der Firma G. L. Giesen in Mainz: Das Geschäft mit unveränderter Firma ist auf Flisabetha Josefine Giesen, geb. Rückert, Witwe von Georg Ludwig Giesen in Mainz, übergegangen.

ainz, den 9. Januar 1913. ; Großh. Amtsgericht Mainz.

Mühlhaugen, Thnürn. In unser Handelsregister A sind am 6. Januar 1912 eingetragen: 3. bei Nr. 519, Firma Albert Nohloff Æ Ce Mechanische Lodenweberei in Langula bei Sberdorla in Thüringen: „Zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft sind von jetzt ab nur beide Gefellschafter = Albert Rohloff und Erich Müller zufammen berechtigt. b. bei Nr. 2650, Firma Hermann Asmus, Mühlhausen i. Thr., C. bei Nr. 287, Firma S. Pergamenter, Mühlhausen Thr., 4. Fei Rr. 157, Firma W. Decht æ C.. Mühlhausen Thr., * ben ir. 100, Firma Carl August Görner, Mühlhausen Thr., . bei Nr. 434, Firma R. Goering Æ Ee, Mühlhausen Thre, zu h bis f: „Die Firma sst Tloschen. . bei. Nr. zo, Firma Th. Detert Nachflg., Mühlhausen ö Der Schneider meister Andreaz Rar Mpel ist? aug der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Schneldermeister obert Louis Schneppe in Mühlhausen Thr. in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschaster ingetreten. h, bei Rr. 43, Firma Karl Vintz, Mühlhausen Thr.: Offene Handels gesellschaft. Der Kaujmann Haul Vinßz in Müählhausen Thrsst ig das Geschäft als perföalich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja= nuar 1912 begonnen.“ Amtsgericht Mhlhausen Thr. Mülhausen, Eid. 190078 Dandelsregister Mülhausen i. G. 8 wurde heute eingetragen:

a. in Band V unter Nr. 81 des Gesellschafts⸗ reaisters bei der offenen Handels gesellschaft ! X 1n Tilte de Rimes, V. avid in Mülhausen: Dem Kaufmann Simon Spiegel in Mülhausen ist

rokura erteilt.

h. in Band VII unter Nr. 210 des Gesellschaftz⸗ registers die Firma Sport Gesellschaft mit be, schräukter Haftung in Mülhausen. Der Gesell. Haftevertrag wurde am 72. Dezember 1911 errichtet. Gegen stand des Ünternehmenz ist der Erwerb, die Einrichtung und ö don Grundstücken, dienend zu jedem Sport., ing esondere zum Tennis⸗ vort, sowie die Vornahme aller la nfmännischen gewerblichen und finanziellen GHeschãfte, welche mittelbar oder unmittelbar damit in Verbindung stehen. Das Stammfayital betragt oo dog er f , er ne Mark ge dl. ist Anatole Nuß aumer, Verwalter in Mülhausen, mit der Befugnis, die Gesellschaft ju vertreten und allein

Zeichnung geschicht

90077

für dieselbe zu zeichnen. Die

s in der. Weile. daß der elchrkehenen zen Gch! me d anischem Wege hergestellten ir geg n w schaft die nale cet ,,,

. Imtgericht.

ooo h Mülhangen, Els. 6G. Daudelsregister Mülhausen ; Es wurde heute eingetragen; 1 des Geselsschaffe IJ in Band VII unter Nr. 21 schaft A. 3 registers: Die offene Hande f j. hastende He Müller in Mülhaulen. Persönl n tn Müller nn,, Generalagenten in Mülhausen. Die J. am 1. Ja uar 1913 begonnen. . Gesellschat 2) in Band Vll unter Nr. . st Ehmer ber registers bei der Kommanditgehellse Ter ufsungen . Cie. in Mülhgusen mit weiß. 9 enn Ilfurt und Tagolsh im; I Vernand Schaub, Schmerber, Ingenieur in Paris, 2) Weiß Ran fman Zeichner in Muͤlhausen. 3) ö,. ; . in Riedisheim, ist Prokura . des Gesellschn ; 3) in Band VII unter Nr. 10 ch. und Ech, regifters bei der Mülhauser Wa frung in J gesellschaft mit beschränkter Ha Miller hausen: An Stelle von . Mn Zurich zum der Direktor Hermann Otto ,, mlt . Geschãftoführer der G sellschaft ten und einj Befugnis, dieselbe einzeln zu vertre ft, für dieselbe zu zeichnen. des Gesellscha 4] in Band VI unter Nr. 60 sesscheft Hi, f registers bei der offenen Handel cgese Ha selsshaft & Yon, Klein in n,, 5 sser di i ist erloschen. e u r r, err e rg. 04 det , , Die Firma Max Klein in Milhn Allein i Mi * e ma ist der Kaufmann Max hausen. 10 Mülhausen, den 6. Januar 1912 Mülhause Fal serliche Amtsgericht. München. ; J. Neu eingetragene 5 Gel I) Verlag der Allgemeinen 32 inch schaft mit be chr an ter Hafnig g. , mn 19 Der Gesellschafts vertrag ist am 3. nnen, geschlossen. Gegenstand des une, Std HDerausgabe der „Allgemeinen Zeilu ö. kapital 20 005 M. Hescha stẽ fs ß regen . Direktor und Redakteur in Mün liche He Hugo Wassmann in München. 3 machungen . Gesellschaft erfolg 9g eutsch en Reichsanzeiger. ö . *, en, Pfab. Sitz Dꝛnnchftz 3 Handelsgesellschaft. Beginn: 1. , 3. 6. und Versicherungspertretungen , n Min sellschafter: Richard Klauß, Kaufman Had ah 6. und Alfons Pfab, Rechte praktikant in Hinten 3 Neustmann Bonnenigun,. * un Offene Handelsgesellschaft. Din s, Be bach 1912. Ingenieurburegu und wut. 2 hien u Kaulbachstr. 35. Gesellschafter: A gien Kaufmann, und Julius Bonnemann, ; I in München. . en, Fin, 15 . Jos. Trauner. Sitz Ni chf i haber: Hotelier Max Josef Digi; ar Hotel Monopol, Schwanthalerstt. 6. Inh n ) Georg Neuner. Sitz Münche Sihrikat Fabrikant Georg Neuner in Münch et. 35. hie Hin

w unde

und Vertrieb von Bonbons, Cornelius 6) Haus Pfeuffer. Sitz Mi nchen Kaufmann Hans Pfeuffer in Münch ö Ainmillersir. 22. irmen ej II. Veränderungen bei eh ettagenenj Jabt 1 Dberbgyerische Kotsiwerkz du ins I, chemischer Produkte Attiengesells 1h . dation. Sitz München. 8 felt hergestellt. Liquidator: Anton Biber,

ii, München. Schw ' ö c zerlot. und Loben abr i yr senz ge Feller, v. Sint George u. Co

a,, Adam ann aft. Sitz Schwajg, Verstand, dm herm 35 zel fh. j iter eri zd: nere Kiel, Ingenleur in Weißenburg i. ac Are ler

3) Deutch. Frgn zd sische⸗ Cong g 9 und Weinsprit⸗Raffinerie , )! Macholl Actiengesellschaft. han Willy Prager aus dem 4. Prokurg des Gustav Siegel loch fabr 4. Neue Sürdeutsche an e,, uu schaft mit beschränkter Haftung. cr l .

)

Gyschäftesf her. Alert Nen burt ger, chi e . Heschaftos i rer. Michael Biker 3 in München. en, . un rn gen. gem e ig. ef . a . München. Vorstand Dr. Ribe Plemer, Kn löscht; , . Vorstand: Kar On ö

in Augsburg . ,. min gelig 1 Ceutral· ite s ale . München. Sitz München. . Kaufm. haber gelöscht. i eh f , ö. witwe Helen Graf in München. en. vy) Frz. Kurringer. Sitz Münch unme 1

1. N 9 ' Kurringer sen., als Inhaber gelbscht; 4 Nl hn

T.

Inhaber: Kaufmann Franz Kurtingen , ni Forderungen und Verhiah lichteten ind nommen. esenschest

Otto Schmidt ⸗Bertsch, nil chen. Ce hf, beschränkter Haftung. Sitz M ö zelẽscs mie übrer Dr. phil. Walter Nitha e. Yuchha bestellter Geschäfte führer: Karl Krüg j

e in München. 0. i, dice e welas Sehe volt . schaft mit beschräutter Haftung. pt j Die Gesellschafterersammlung pn at Abänderungen des , . Maßgabe des eingerei . . ner Firmen III. Löschungen eingetr age i, 1 Albert Seide. Sitz Yi in che chen ) Alfred Reustmann. .

) Frieda Wagmüller. w Ie ml. ä Ver lag der Allgemeinen n Liu schaft mit beschräunkter Haftung ö Sitz München. eit Much

3 J. M. eu mage 6. München, den * ö .

mn. 6. e e lie.

Verlag der Expedition ö ere ö. V r Norddeutschen ug raße ' nf e. 8 W., Wilbeim 4

n x. Mit Warenzeichenbeilage it.